PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alles zum Catalyst 7.12 WHQL


Gast
2007-12-20, 22:35:43
Noch könnt ihr ihn schnell laden ;)

http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=xp/radeonx-xp

Daredevil
2007-12-20, 22:43:59
Nur der Treiber is 7.12, zumindest im Namen ^^

Das CCC Pack is noch 7.11

gbm31
2007-12-20, 22:45:48
ne, wenn du xp 32bit catalyst & multimedia software auswählst, stimmt der link für die ccc software suite. ist grade fertig.

der vista 64 link tut auch.

Gast
2007-12-20, 22:48:09
Habt ihr heute überhaupt Images gemacht? Das kann manchmal "was" werden mit dem Teil. Ich habs schon seit dem Erstellen des threads, aber drüberbüglen hab ich mich noch nicht getraut :D

tomsen
2007-12-20, 22:48:49
Ladet NUR den Treiber! Der hat die Bezeichnung 7.12!!!!!!!!!!

Gast
2007-12-20, 22:49:29
no risk no fun =)
ausserdem isses auch immer wieder ne schöne weihnachtsbeschäftigung, windows neu zu installieren;)

Gast
2007-12-20, 22:50:11
Mal alles zusammen in einem Thread. Danke an AnarchX.

Releasenotes:
ATI Catalyst™ Release Note 1

Catalyst™ Software

Suite Version 7.12

Release Notes

This release note provides information on the latest posting of AMD’s industry

leading software suite, Catalyst™. This particular software suite updates both the

AMD Display Driver, and the Catalyst™ Control Center. This unified driver has

been further enhanced to provide the highest level of power, performance, and

reliability. The AMD Catalyst™ software suite is the ultimate in performance and

stability.

This release note provides information on the following:

• Web Content

• AMD Product Support

• Operating systems supported

• New Features

• Performance Improvements

• ATI’s Folding@Home

• Resolved Issues for the Windows Vista Operating System

• Resolved Issues for the Windows XP Operating System

• Resolved Issues for the Windows XP Professional x64 Edition

• Known Issues Under the Windows Vista Operating System

• Known Issues Under the Windows XP Operating System

• Known Issues Under the Windows XP Professional x64 Edition

• Installing the Catalyst™ Vista Software Driver

• AMD Customer Care

• Catalyst™ Crew Driver Feedback

ATI Catalyst™ Release Note 2

Web Content

The Catalyst™ software suite 7.12 contains the following:

• Radeon™ display driver 8.442

• Multimedia Center™ 9.16 (Windows XP only)

• HydraVision™ (Windows XP only)

• HydraVision™ Basic Edition (Windows XP only)

• Remote Wonder 3.04 (Windows XP only)

• WDM Driver Install Bundle

• Southbridge/IXP Driver

• Catalyst™ Control Center Version 7.12

AMD Product Support

The Catalyst™ Vista driver for both the 32bit and 64bit versions of the Microsoft

Windows Vista operating system is supported on the following ATI Radeon™

products.

Caution: The Catalyst™ software driver and the Catalyst™ Control

Center can be downloaded independently of each other. However, for

maximum stability and performance AMD recommends that both components

be updated from the same Catalyst™ release

Caution: The Catalyst™ Control Center requires that the Microsoft

.NET Framework version 2.0 be installed. Without .NET version 2.0

installed, the Catalyst™ Control Center will not launch properly and the

user will see an error message.

Note: These release notes provide information on the Radeon™ display

driver only. For information on the ATI Multimedia Center™,

HydraVision™, HydraVision Basic Edition, WDM, Remote Wonder™,

or the Southbridge/IXP driver, please refer to their respective release

notes found at: https://support.ati.com/

AMD Desktop Product Family Support for both Windows Vista and XP

ATI Radeon™ HD 3800 series ATI Radeon™ X850 series

ATI Radeon™ HD 2900 series ATI Radeon™ X800 series

ATI Radeon™ HD 2600 series ATI Radeon™ X700 series

ATI Radeon™ HD 2400 series ATI Radeon™ X600 series

ATI Radeon™ X1950 series ATI Radeon™ X550 series

ATI Radeon™ X1900 series ATI Radeon™ X300 series

ATI Catalyst™ Release Note 3

ATI Radeon™ X1800 series ATI Radeon™ 9800 series

ATI Radeon™ X1650 series ATI Radeon™ 9700 series

ATI Radeon™ X1600 series ATI Radeon™ 9600 series

ATI Radeon™ X1550 series ATI Radeon™ 9550 series

ATI Radeon™ X1300 series ATI Radeon™ 9500 series

ATI Radeon™ X1050 series

AMD Multimedia Family Product Support for both Windows Vista and XP

ATI All-in-Wonder™ X1900

Series

ATI All-in-Wonder™ X600

Series

ATI All-in-Wonder™ X1800

Series

ATI Theater™ 550 PRO

ATI All-in-Wonder™ 2006 Edition

ATI All-in-Wonder™ 9800

Series

ATI All-in-Wonder™ X800

Series

ATI All-in-Wonder™ 9600

Series

ATI Theater 650™

Note: ATI All-in-Wonder™ boards operate with AMD’s Windows

Vista ready display and capture drivers under the Windows Vista operating

system. However, the Windows Vista Media Center application does

not support TV/Capture functionality provided by the ATI All-in-Wonder

™. TV/Capture functionality is qualified to function with Snaptream’s

BeyondTV 4.6 for Windows Vista. Other third party solutions

(such as Arcsoft’s Total Media 3) may support TV/Capture with the ATI

All-in-Wonder™, but these applications have not been fully tested by

AMD.

AMD Chipset Product Support

ATI Radeon™ Xpress 1250 Series ATI Radeon™ Xpress 1150 Series

ATI Radeon™ X1250 Series ATI Radeon™ Xpress 1100 Series

ATI Radeon™ X1200 Series ATI Radeon™ Xpress 200 Series

AMD 580X Series Chipset AMD 690 Series Chipset

AMD Desktop Product Family Support for both Windows Vista and XP

ATI Catalyst™ Release Note 4

Operating systems supported

The latest version of the Catalyst™ software suite is designed to support the following

Microsoft Windows platforms:

• Windows Vista (32 and 64 bit versions)

• Windows XP Professional

• Windows XP Home Edition

• Windows XP Media Center Edition

• Windows XP Professional x64 Edition

New Features

Catalyst™ 7.12 introduces an Avivo™ update. The update allows the ATI Catalyst

™ Control Center to reflect what is supported by the driver taking into account

the graphics card installed in the system, and will not expose any video features

that is not supported by the driver. The DirectX Video Acceleration (DXVA)

driver will perform a profiling mechanism to query the graphics capability and the

Catalyst™ Control Center queries the caps via the interface defined between the

Catalyst™ Control Center and the DXVA components. This feature will be supported

on ATI Radeon™ 9500 series products and above.

Performance Improvements

The following performance improvements are noticed with Catalyst™ 7.12:

• 3DMark2005 performance improves 5% or more with largest gains noticed

when Anti-aliasing and Anisotropic Filtering are disabled on systems containing

either an ATI Radeon™ HD 2400 or ATI Radeon™ HD 2600 series of

products

• Company of Heroes DX10 performance improves up to 5% on systems containing

an ATI Radeon™ HD38x0 series of product

Note: When installing the Catalyst™ Vista driver for Windows Vista,

the user must logged on as an Administrator or have Administrator

rights in order to successfully complete the installation of the Catalyst™

Vista driver.

Caution: Once the driver installation is completed under the Vista

operating system (32 and 64 bit), the driver log file may report that the

ATI T200 Unified AVStream Driver failed to install. A reboot of the

operating system resolves the issue.

ATI Catalyst™ Release Note 5

ATI’s Folding@Home

Folding@Home is a distributed computing project designed by the Stanford University.

The application performs intensive simulations of protein folding. This

simulation will help researchers uncover how certain diseases develop. Folding@

Home uses distributed computing to simulate protein folding, the workload

is broken up into small work units and distributed across hundreds of thousands of

computers over the internet. You can help find the cure to many different diseases!

To join Folding@Home, follow these steps:

1 Download ATI’s Catalyst™ software suite

2 Download the Folding@Home GPU client application

3 Enter the ATI team number 51394 and start folding!

For more information on Folding@Home visit: http://ati.amd.com/technology/

streamcomputing/folding.html

Resolved Issues for the Windows Vista Operating

System

This section provides information on resolved issues in this release of the ATI

Catalyst™ Software Suite for Windows Vista. These include:

• Call of Duty: Enabling Super AA and CrossFire no longer results in the game

failing to respond when the player dies. Further details can be found in topic

number 737-31110

• Combat Mission: Shock Force Demo v1.02: Setting the ATI left-click compatibility

option to off and starting a new battle no longer results in the game

failing to respond when clicking the left mouse button on various options

within the game. Further details can be found in topic number 737-30492

• Crysis: Momentary corruption is no longer noticed when playing the game.

Further details can be found in topic number 737-31094

• Crysis: The ice level is no longer too bright which was making the game nonplayable.

Further details can be found in topic number 737-31104

• Dark Messiah, Might and Magic, or Sin Episodes: Too much fog or incorrect

fog no longer occurs during game play. This issue was known to occur on

systems containing an ATI Radeon™ HD 2x00 series of product. Further

details can be found in topic number 737-31101

• El Matador: Shadow corruption is no longer noticed throughout the game.

Further details can be found in topic number 737-31099

Note: If you have an ATI Radeon™ X1600, X1800, or X1900 series

of product, download the GPU client (either console or GUI version) not

to be confused with the CPU “Graphical client”.

If you do not have an ATI Radeon™ product listed above, then download

the CPU client.

ATI Catalyst™ Release Note 6

• Enemy Territory: Quake Wars: Enabling Super AA and soft particles no

longer results in corruption being noticed in the main menu and through-out

game play. Further details can be found in topic number 737-29942

• FEAR: The slow motion visual effects is now functioning. Further details can

be found in topic number 737-31100

• FlightSim X: Playing the game on a system running Windows Vista and containing

an ATI Radeon™ HD 2900 series of product no longer results in the

shadows being incorrect or failing to appear. Further details can be found in

topic number 737-31095

• Google Sketchup no longer fails to pan when AA is enabled on systems containing

an ATI Radeon™ X1300/1550/1600 series of product. Further details

can be found in topic number 737-30496

• GTA San Andreas: Enabling AA within the game and within the Catalyst™

Control Center no longer results in the game failing to start. Further details

can be found in topic number 737-31108

• GTA: San Andreas: Enabling high quality settings within the game no longer

results in Vsync loss, no video, or artifact corruption. Further details can be

found in topic number 737-31102

• Hellgate: MSAA is now working with the DX10 version of the game. Further

details can be found in topic number 737-31105

• Hellgate: Screen flashing or the game failing no longer occurs when attempting

to start a multiplayer game on a system running Windows Vista and containing

an ATI Radeon™ HD 2600 series of product. Further details can be

found in topic number 737-31106

• Infernal: the game no longer fails when attempting to launch a new game.

Further details can be found in topic number 737-31096

• Lord of the Rings Return of the King: The game background no longer

flashes when CrossFire is enabled. Further details can be found in topic number

737-31098

• Lost Planet: Setting the in-game options to maximum along with AA ste to

2x and AF set to 16x no longer results in corruption being noticed when

CrossFiore is enabled. Further details can be found in topic number

737-31090

• Quake 4: Enabling CrossFire and setting the in game options to 1600x1200

and AA to 4x no longer results in corruption being noticed. Further details can

be found in topic number 737-31109

• The Sims 2: Flickering and corruption are no longer noticed in certain areas

of the game. Further details can be found in topic number 737-31097

• World in Conflict: Setting the in-game AA option to 4x and running the

benchmark no longer results in flickering being noticed. Further details can be

found in topic number 737-31107

• When running certain OpenGL samples, the ATI Radeon™ graphics adapter

now runs at the requested clock values on a CrossFire™ configured system.

Further details can be found in topic number 737-28824

ATI Catalyst™ Release Note 7

• Catalyst™ Control Center: German character are no longer truncated in the

ProfileManager Applications tab. Further details can be found in topic number

737-29930

• Connecting a secondary display device to a system containing an ATI

Radeon™ x1200/1250/1270 series of product and enabling clone mode or

extended desktop mode no longer results in horizontal line corruption being

noticed when using a high refresh rate and display resolution. Further details

can be found in topic number 737-29933

• Connecting a secondary display device no longer results in the Anisotropic

Filtering option being missing for second adapter until the system is rebooted.

Further details can be found in topic number 737-30568

• Connecting a secondary display device to a system containing an ATI

Radeon™ x1200/1250/1270 series of product and enabling clone mode or

extended desktop mode no longer results in horizontal line corruption being

noticed when using a high refresh rate and display resolution. Further details

can be found in topic number 737-30572

• TV corruption is no longer noticed when using an ATI Radeon™ Xpress 1250

series of product. Further details can be found in topic number 737-30577

• Cyberlink: Playing an h.264 disk no longer results in corruption being noticed

on the lower portion of the playback window. Further details can be found in

topic number 737-30581

• Playing an HD-DVD title using the Cyberlink player no longer results in corruption

or the Windows Vista operating system failing to respond after a short

period of playback time. Further details can be found in topic number

737-30585

• Enabling extended desktop mode and dragging the media player window

between the desktops no longer results in the playback stopping. Further

details can be found in topic number 737-30586

• Setting the frame buffer size to 256mb in the CMOS setup no longer results in

the ATI graphics driver failing to be installed. Further details can be found in

topic number 737-31089

• The display no longer become white when resuming from an S4 state. Further

details can be found in topic number 737-31091

• The display no longer becomes white for several seconds before entering

hibernation mode. Further details can be found in topic number 737-31092

• Setting the display device to 1600x1200 75Hz no longer results in the HD

DVD playback window appearing blank. Further details can be found in topic

number 737-29936

• TV corruption is no longer noticed when using an ATI Radeon™ Xpress 1250

series of product. Further details can be found in topic number 737-30577

• A black screen is no longer displayed at the DVD menu when using

WinDVD8 to play a DVD title with DXVA enabled. Further details can be

found in topic number 737-30488

• Rotating the display device when playing a DVD using the WinDVD player

no longer results in the display going blank. Further details can be found in

topic number 737-31093

ATI Catalyst™ Release Note 8

• Connecting a display device via Component Video as the primary display

device and a DFP as a secondary display device no longer results in extended

desktop mode failing to be applied. Further details can be found in topic number

737-30494

• Cyberlink: Playing an h.264 disk no longer results in corruption being noticed

on the lower portion of the playback window. Further details can be found in

topic number 737-30581

• Disabling CrossFire no longer results in a secondary display device being out

of range on the secondary ASIC. Further details can be found in topic number

737-31103

• Installing two Radeon™ HD 2400 series of products into one system no

longer results in the AA filter box failing to become greyed out when enabling

CrossFire and setting AA to 8x. Further details can be found in topic number

737-31111

• Playing an HD-DVD title using the Cyberlink player no longer results in corruption

or the Windows Vista operating system failing to respond after a short

period of playback time. Further details can be found in topic number

737-30585

• Setting the display resolution to either 1776x1024 or 1920x1024 30i no

longer results in the display devices failing to resume from an S3 state. Further

details can be found in topic number 737-29944

• The Cyberlink player no longer fails after playing interlaced VC1 video for a

short period of time. Further details can be found in topic number 737-31112

• Dithering is no longer noticed with MPEG2 playback. Further details can be

found in topic number 737-31113

• Enabling extended desktop mode and dragging the media player window

between the desktops no longer results in the playback stopping. Further

details can be found in topic number 737-30586

Resolved Issues for the Windows XP Operating System

This section provides information on resolved issues in this release of the ATI

Catalyst™ Software Suite for Windows XP. These include:

• Call of Juarez: Enabling Super AA and CrossFire™ no longer results in corruption

being noticed when playing the game. Further details can be found in

topic number 737-30592

• DIRT: Launching DIRT with CrossFire enabled no longer results in the application

failing to launch and an error message being displayed. Further details

can be found in topic number 737-29554

• Enemy Territory Quake Wars: Flickering is no longer noticed when

SuperAA is enabled. Further details can be found in topic number 737-31136

• Enemy Territory Quake Wars: Setting the in-game options to 2560x1600

and soft particles, along with AA to 8x in the Catalyst™ Control Center no

longer results in corruption being noticed. Further details can be found in

topic number 737-31135

ATI Catalyst™ Release Note 9

• Globe 2.1: Corruption is no longer noticed during the introduction video

when CrossFire is enabled. Further details can be found in topic number

737-31140

• Loki demo: Launching the demo no longer results in the introduction movie

failing to display. Further details can be found in topic number 737-31117

• STALKER: Flickering is no longer noticed when playing the game with AA

set to 4x and full dynamic lighting is enabled. Further details can be found in

topic number 737-30593

• STALKER: The operating system no longer fails when attempting to play the

game with CrossFire enabled and all in-game options set to maximum. Further

details can be found in topic number 737-31131

• HD Audio is now working when setting the desktop resolution to

640x480@60Hz under the Windows XP operating system. Further details can

be found in topic number 737-30588

• Enabling CrossFire™ and entering hibernation mode no longer results in the

Windows XP operating system failing when attempting to resume from hibernation

mode. Further details can be found in topic number 737-30590

• Hot un-plugging the DFP display device when clone mode is enable no longer

results in the DFP display device still appearing in the Catalyst™ Control

Center. Further details can be found in topic number 737-31114

• HD-DVD content is no longer blocked over native HDMI when using the

cyberlink player. Further details can be found in topic number 737-30596

• Connecting an HDMI display device as the secondary display no longer

results in extended desktop mode failing when attempting to apply it. Further

details can be found in topic number 737-30589

• Entering hibernation mode under Windows XP no longer results in the operating

system hanging when attempting to resume from hibernation mode. Further

details can be found in topic number 737-31115

• CrossFire no longer fails to become disabled when hot unplugging the display

device from the interlink dongle. Further details can be found in topic number

737-31116

• Connecting a Dell 30" LDC display device to an ATI Radeon™ HD 2600

series of product no longer results in flashing or no display image. Further

details can be found in topic number 737-30545

• The 2D and 3D gamma no longer appears different when using the gamma

calibration tool. Further details can be found in topic number 737-29945

• Playing the online game TianLongBaBu for an extended period of time (2

hours or more) on a system containing an ATI Radeon™ HD2400 or HD2600

no longer results in the operating system failing to respond. Further details

can be found in topic number 737-30542

• Rotating the display device and running a directX9 sample in full-screen

mode no longer results in corruption being noticed. Further details can be

found in topic number 737-31118

• Disabling CrossFire no longer results in the Windows XP operating system

rebooting. Further details can be found in topic number 737-31132

ATI Catalyst™ Release Note 10

• Connecting a single display device to a secondary graphics adapter no longer

results in extended desktop mode being applied. Further details can be found

in topic number 737-30538

• Disconnecting display device no longer results in the ability to enable the

dis-connected display device within the Catalyst™ Control Center in a Cross-

Fire configured system. Further details can be found in topic number

737-31133

• Connecting a TV as the primary display device and setting the signal format

to any PAL mode no longer results in corruption being noticed on the secondary

display device when playing a media file using WinAmp or WinDVD.

Further details can be found in topic number 737-31134

• The Enable ATI Overdrive clocks for 3D applications only checkbox is now

checked and grayed out when the OverDrive option in the Catalyst™ Control

Center is unlocked. Further details can be found in topic number 737-30600

• Corruption is no longer noticed when enabling Theater mode and enabling

clone mode. Further details can be found in topic number 737-30546

• Dragging the WinDVD player from the primary display to the secondary display

no longer results in the player failing to respond. Further, closing the

WinDVD player using the Task Manager may result in the operating system

failing to respond. Further details can be found in topic number 737-29955

• With some h.264 titles that have MPEG2 intros, playback no longer switches

from hardware accelerated to software once the introductory content is finished.

Further details can be found in topic number 737-28517

• On certain products, dragging player window from primary to secondary display

no longer results in hardware acceleration being disabled which resulted

in the CPU usage increasing. Further details can be found in topic number

737-28516

• DXVA is now in use when play H264/VC1 HD content on systems containing

an ATI Radeon™ HD 2600 series of product. Further details can be found in

topic number 737-31137

• Enabling tiling on the secondary display device when Overlay Theater Mode

is enable no longer result in corruption being noticed. Further details can be

found in topic number 737-31138

• Corruption is no longer noticed on the secondary display device when Overlay

Theater Mode is enabled. Further details can be found in topic number

737-31139

• Enabling clone mode no longer results in corruption being noticed on both

display devices when Overlay Theater mode is enabled and the 3D screen

saver becomes active. Further details can be found in topic number 737-31141

Resolved Issues for the Windows XP Professional x64

Edition

This section provides information on resolved issues in this release of the ATI

Catalyst™ Software Suite for Windows XP Professional x64 Edition operating

system. These include

ATI Catalyst™ Release Note 11

• Prey: Corruption is no longer noticed when a player's face is two toned. Further

details can be found in topic number 737-31142

• Catalyst™ Control Center->OverDrive: The Windows XP Professional x64

Edition operating system no longer fails to resume from sleep mode when the

ATI OverDrive page is active. Further details can be found in topic number

737-31143

Known Issues Under the Windows Vista Operating

System

This section provides information on known issues associated with the ATI Catalyst

™. These include:

• City of Heroes: Attempting to play the game on a system with a dual link

panel connected to it may result in the Windows Vista operating system failing

to respond. Further details can be found in topic number 737-28495

• Half-Life 2: Episode 2: Playing the game on a system containing an ATI

Radeon™ HD 3800 series of product no longer results in the game failing to

the desktop when CrossFire is enabled. Further details can be found in topic

number 737-30753

• Lost Planet: Setting AA to either 4x or 8x may result in the game failing to

respond. Further details can be found in topic number 737-28492

• Oblivion: Flickering may be noticed when first making a move if the in-game

settings are set to maximum, CrossFire is enabled and AF is set to 16x. Further

details can be found in topic number 737-31152

• Oblivion: The game may fail or display corruption may be noticed when the

game is minimized to desktop and then restored. Further details can be found

in topic number 737-31151

• Unreal Tournament 3: The game may intermittently fail to launch when a

map has texture detail set to maximum. Further details can be found in topic

number 737-31189

• World In Conflict: The game may fail to the Windows desktop when the display

resolution is set to 1280x768 and AF is set to 16x. Further details can be

found in topic number 737-30752

• Resuming from an S3 state may result in a longer than expected time for the

Windows Vista operating system to resume. Further details can be found in

topic number 737-25798

• Catalyst™ Control Center->OverDrive™: The OverDrive™ setting are not

retained for individual accounts. Further details can be found in topic number

737-25805

• The Record function currently fails to work when using an ATI All-In-Wonder

™ X1300 and time shifting is enabled. Further information can be found in

topic number 737-22014

• A green or black screen may be displayed when configuring MCE to ATSC

mode. Further details can be found in topic number 737-27622

ATI Catalyst™ Release Note 12

• The 3D aspect may appear blank when launching a second instance of the

Catalyst™ Control Center™. This issue may also be experienced under the

Windows XP operating system. Further details can be found in topic number

737-28482

• The Catalyst™ Control Center version number may fail to be updated after

the installation of a newer Catalyst™ Control Center. Further details can be

found in topic number 737-28493

• Dragging player window to secondary display while playing back HD content

and moving it back to primary may result in blank player window. Further

details can be found in topic number 737-28496

• Connecting a secondary display device and enabling CrossFire™, followed

by disabling CrossFire™ no longer results in CrossFire™ pages in the Catalyst

™ Control Center showing that it is enabled. Further information on this

issue may be found in topic number 737-28845

• The Catalyst™ Control Center version number may fail to be updated after

the installation of a newer Catalyst™ Control Center. Further details can be

found in topic number 737-28493

• Performing an express install of the Catalyst™ Control Center may result in

an error message being displayed when rebooting the system. Further details

can be found in topic number 737-29532

• A black window may be displayed when attempting to play a DVD title using

WinDVD 7 when Overlay Theater Mode and clone mode is enabled. Further

details can be found in topic number 737-29539

• Enabling extended desktop mode and setting the display resolution to

1280x800 or higher, followed by playing an HD-DVD using PowerDVD,

may results in the HD-DVD title failing to play. Further details can be found

in topic number 737-29547

• Creating a secondary user account and switching from the secondary user

account to the primary user account may result in CrossFire™ failing to be

enabled. Further details can be found in topic number 737-28786

• The color depth may change to 8 bpp when enabling or disabling CrossFire™

for the first time. Further details can be found in topic number 737-29940

• The Catalyst™ Control Center version number may fail to be updated after

the installation of a newer Catalyst™ Control Center. Further details can be

found in topic number 737-28493

• Frame flipping may occur while playing certain VC-1 content titles. Further

details can be found in topic number 737-27804

• Rebooting the operating system after changing the skin to any available

option other than system skin may result in the Catalyst™ Control Center

menu options no longer being visible. Further details can be found in topic

number 737-30569

• The Catalyst™ Control Center menu option may fail to function when changing

the skin from system skin to any other available skin. Further details can

be found in topic number 737-30570

ATI Catalyst™ Release Note 13

• Installing the WDM driver on systems containing an ATI TV Tuner product

and an ATI graphics adapter may result in the WDM driver failing to install.

Further details can be found in topic number 737-30571

• Connecting a secondary display device using the HDMI connector and

enabling either clone mode or extended desktop mode may result in the

WinDVD 7 player playing in a windowed mode on both display devices when

Overlay Theater Mode is enabled. Further details can be found in topic number

737-30579

• The color depth may change to 8 bpp when enabling or disabling CrossFire™

for the first time. Further details can be found in topic number 737-30583

• The Windows Vista operating system may fail to respond when running the

Auto-tune utility found in the Catalyst™ Control Center OverDrive™ option.

Further details can be found in topic number 737-30584

• Connecting a secondary display device to a system containing an ATI

Radeon™ x1200/1250/1270 series of product and enabling clone mode or

extended desktop mode may result in horizontal line corruption being noticed

when using a high refresh rate and display resolution. Further details can be

found in topic number 737-31144

• Using the hot-key function to switch between various display scenarios may

result in the HDMI display device displaying a blank screen. Further details

can be found in topic number 737-31145

• The secondary HDMI Display may turn off when resuming from an S1 hibernation

with an HDMI display connected. Further details can be found in topic

number 737-31146

• Connecting a secondary display device using the HDMI connector and

enabling either clone mode or extended desktop mode may result in the

WinDVD 7 player playing in a windowed mode on both display devices when

Overlay Theater Mode is enabled. Further details can be found in topic number

737-30579

• Resuming from hibernation mode with HDMI display connected may result

in a black screen with only a mouse cursor being displayed. Further details

can be found in topic number 737-31149

• Setting the desktop resolution to 1600x1200 or greater may result in green

pixel corruption being noticed when playing certain games. This issue maybe

noticed when using a system running Windows Vista and containing an ATI

Radeon™ HD 2600 or HD 2400 series of product. Further details can be

found in topic number 737-31150

• The color depth may change to 8 bpp when enabling or disabling CrossFire

for the first time. Further details can be found in topic number 737-30583

• Enabling extended desktop mode and setting the display resolution to

1280x800 or higher, followed by playing an HD-DVD using PowerDVD,

may results in the HD-DVD title failing to play. Further details can be found

in topic number 737-29547

• Dragging the player window to a secondary display while playing back HD

content and moving it back to primary may result in blank player window.

Further details can be found in topic number 737-28496

ATI Catalyst™ Release Note 14

• Frame flipping may occur while playing certain VC-1 content titles. Further

details can be found in topic number 737-27804

• Attempting to play the HD-DVD title Harsh Times, School for Scoundrels

using the Cyberlink player may result in block corruption being noticed. Further

details can be found in topic number 737-31155

• Connecting a secondary display device and enabling clone mode may result in

the inability of changing the display configuration when resuming from an S4

state. Further details can be found in topic number 737-31157

• The OverDrive page may be grayed out and the GPU and memory clocks as

may be displayed as 000 after enabling CrossFire on systems containing and

ATI Radeon™ X1900 CrossFire Edition and running Windows Vista (64 bit

version). Further details can be found in topic number 737-31161

• Enabling CrossFire on a system containing an ATI Radeon™ X1900 Cross-

Fire Edition product may result in the Windows Vista (64 bit version) failing.

Further details can be found in topic number 737-31163

• Connecting an HDMI display device as the primary and setting the display

resolution to 1280x1024 may result in an error message when attempting to

personalize the display settings. Further details can be found in topic number

737-31165

Known Issues Under the Windows XP Operating

System

The following section provides a summary of open issues in the latest version of

Catalyst™. These include:

• Call of Juarez: Setting the game level with Optimal Quality and high

in-game settings may result in the game level being blank. Further details can

be found in topic number 737-30591

• City of Heroes: A fatal error message may be displayed when exiting the

game and attempting to launch the Catalyst™ Control Center™ in Advanced

mode. Further details can be found in topic number 737-28514

• Enemy Territory: Quake Wars may have corruption on the water and sky

after increasing the game resolution. Restarting the game at that higher resolution

or issuing reloadImages command in the game console corrects the corruption.

This issue only impacts graphics cards up to the ATI Radeon™ X850.

Further details can be found in topic number 737-29947

• Lost Planet: Setting AA to either 4x or 8x may intermittently result in the

game failing to respond. Further details can be found in topic number

737-28492

• Star Wars Battlefront 2: Setting the in-game options as follows: Overall

Quality to High, View Distance to 99, LOD Distance to 99 and Anti-Aliasing

to 6x may result in the game's loading bar reaching the end but the game failing

to start. Further details can be found in topic number 737-29946

• Enabling CrossFire™ may result in display corruption being noticed when

playing a DVD or media clip using either WinDVD 7, Windows Media Player

or PowerDVD 6. Further details can be found in topic number 737-22806

ATI Catalyst™ Release Note 15

• Catalyst™ Control Center->OverDrive™: The OverDrive™ setting are not

retained for individual accounts. This issue may also be experienced under the

Windows Vista operating system. Further details can be found in topic number

737-25805

• Connecting two display devices to an ATI Radeon™ X1600 series product

may result in the device manager failing to detect the secondary display

device. Further information may be found in topic number 737-21266

• Installing the HDMI audio driver and the VIA audio chipset driver may

results in a compatibility issue being noticed and a yellow exclamation mark

showing up in the Sound, Video and Game Controllers. Further details can be

found in topic number 737-28833

• Installing the Catalyst™ Control Center on a previously installed version may

results in a warning message that the setup is installing over an earlier version,

and that the previous version needs to be uninstalled before installing a more

current version, resulting in the Catalyst™ Control Center failing to be

installed. Further details can be found in topic number 737-28513

• Performing a fast user switch when running overfly.exe in Overlay Theater

Mode may result in overfly.exe failing when switching back. Further details

can be found in topic number 737-29951

• Catalyst™ Control Center: Configuring a system with multi-adapters may

result in an error message being displayed when running the Test Custom

Clocks. Further details can be found in topic number 737-29953

• Connecting a CRT display device as the secondary display and playing a

Blu-ray DVD using a Cyberlink player may result in no video playback if

extended desktop mode is enabled. Further details can be found in topic number

737-30587

• Connecting a Dual Link Panel to the on-board DVI port, followed by hot

plugging a DVI display to the add-on DVI card may result in clone mode

becoming disabled when rebooting the machine and the secondary display

device remaining blank. Further details can be found in topic number

737-31166

• The movement of pictures may not appear smooth under Excel (Office2007)

when the color depth is set to 16bpp. Further details can be found in topic

number 737-31167

• The Catalyst Control Center menu option may fail to function when changing

the skin from system skin to any other available skin. Further details can be

found in topic number 737-30570

• The 3D aspect may appear blank when launching a second instance of the

Catalyst™ Control Center. Further details can be found in topic number

737-28482

• Performing an express install of the Catalyst™ Control Center may result in

an error message being displayed when rebooting the system. Further details

can be found in topic number 737-29532

• The AVIVO TV controls are not available under the Windows Media Center

Edition operating system. Further details can be found in topic number

737-31170

ATI Catalyst™ Release Note 16

• Setting the display resolution to 1440x900 or lower may result in corruption

being noticed when playing a DVD title. Further details can be found in topic

number 737-31168

• The scaling function may fail under certain resolutions in the Catalyst™ Control

Center. Further details can be found in topic number 737-31169

• Setting the desktop resolution to 1280x1024 and using PowerDVD to play an

HD-DVD or Blu-ray title may result in corruption being noticed when using

an ATI Radeon™ HD 2400 series of product. Further details can be found in

topic number 737-31171

• On certain products, changing display resolution while playing back High

Definition content may results in instability. It is recommended to set appropriate

resolution while playback is stopped. Further details can be found in

topic number 737-31172

• Cyberlink: Playing a DVD title on a system containing an ATI Radeon™ HD

2400 series may result in corruption being noticed. Further details can be

found in topic number 737-31173

• Connecting a CRT display device as the secondary display and playing a

Blu-ray DVD using a Cyberlink player may result in no video playback if

extended desktop mode is enabled. Further details can be found in topic number

737-30587

• The floppy drive may fail to read or write under Vista on Dell XPS410 system.

Further details can be found in topic number 737-31148

Known Issues Under the Windows XP Professional x64

Edition

The following section provides a summary of open issues in the latest version of

Catalyst™. These include:

• FAR CRY: Playing the game on a system running either the Windows XP

Professional x64 Edition or Windows XP operating system may result in corruption

being noticed when using an ATI Radeon™ Xpress 1200 series of

products. Further information can be found in topic number 737-23452

• Running an OpenGL application and attempting to rotate the desktop may

result in corruption being noticed. Further details can be found in topic number

737-29556

• The Record function currently fails to work when using an ATI All-In-Wonder

™ X1300 and time shifting is enabled. Further information can be found in

topic number 737-22014

• Running an OpenGL application and attempting to rotate the desktop may

result in corruption being noticed. Further details can be found in topic number

737-29556

For further information and general help on software driver installation, game

issues, and more, visit ATI Customer Care.

ATI Catalyst™ Release Note 17

Installing the Catalyst™ Vista Software Driver

Installation information can be found at: ati.amd.com

AMD Customer Care

The AMD Customer Care website provides a high level of technical support and

ease of navigation. The AMD Customer Care website provides accurate and

up-to-date product support for optimum usability and performance. Technical

issues are categorized and personalized to enhance user experience. The AMD

Customer Care Website can be found at: support.ati.com

To view a known issue or find troubleshooting information, do the following:

1 Go to ati.amd.com. The AMD home page is displayed.

2 Click on Customer Care and select Radeon™ (PC/Mac). The ATI Customer

Care web page is displayed.

3 Select Knowledge base. The AMD knowledge base is displayed.

4 In the top right corner of the page, select Advanced Search. The Advanced

Search page is displayed.

5 Select the option you wish to search by.

6 Click SEARCH. The information requested (if available) is displayed.

Catalyst™ Crew Driver Feedback

This driver release incorporates suggestions received through the Catalyst™

CREW Driver Feedback program. To provide us with your feedback, visit: Catalyst

™ Crew Driver Feedback.

flatbrain
2007-12-20, 22:51:20
Für Win Vista 64 drübergebügelt und es ist erstmal keine Neuinstallation fällig...

tomsen
2007-12-20, 22:54:47
Ihr braucht doch nur den Treiber!!!

Einfach den alten Treiber vom Cat 7.11er Paket deinstallieren, neustarten und den 7.12er installieren! Oder warten aufs Komplettpaket! Das ihr aber auch sooo unflexibel seit! :biggrin:

Gast
2007-12-20, 22:57:53
wegen der AGP oder warum? Habe auch nur den Treiber. 7.12 drüber und fertig. Schon seit 4.12 läuft das hier so.

Heelix01
2007-12-20, 22:57:57
Ich werde mal gucken vieleicht gibts morgen das Komplett ding zum Saugen und mal sehen ob Hellgate dann "richtig" funktioniert :D .

mfg

tomsen
2007-12-20, 22:58:32
Hier sind die Treiber und das CCC einzeln! http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=xp/radeonxip-xp

Gast
2007-12-20, 22:59:37
achja von wegen agp...
nforce2 und x800 gto = no go
das selbe problem wie die anderen letzten treiber, d3d is nich, opengl funzt ohne probs

Gast
2007-12-20, 23:02:48
Hier kann man das CCC(7.12) einzeln ziehen in ver. Sprachen-> http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=xp/radeonxip-xp

Gast
2007-12-20, 23:04:42
Hier sind die Treiber und das CCC einzeln! http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=xp/radeonxip-xpKann es sein, daß diese Versager einfach vergessen haben die Datei upzudaten? :D

Gast
2007-12-20, 23:04:44
damit wir wie die blöden jedesmal wieder aufs neue wieder den neuesten treiber testen in der hoffnung das das irgendwann doch nochmal klappt...

Skiller_no1
2007-12-20, 23:19:57
Und somit das SLI gespann weg gemacht ohne zu zucken, mit CF ca 10% mehr Leistung wie mit SLI in Crysis ;D

Super Grobi
2007-12-20, 23:30:56
Wird hier eigentlich nur gespammt? Fällt mir auch in anderen Threads auf, das irgentwie weniger moderiert wird. Sollte man evt. mal ein Thread zu öffnen und frage ob mich mein Gefühl drügt.

Topic: Hab das Teil einfach drüber gebügelt und funktionierte wunderbar. Beim Neustart begrüßte mich ein Popup, ob ich mich regestrieren wollte bei Ati/AMD zwecks Support und GARANTIELEISTUNGEN.

*ggg* wie billig ist das den?

SG

Gast
2007-12-20, 23:34:15
Wird hier eigentlich nur gespammt?Vielleicht fehlen dir einfach einige IQ-Punkte um den Inhalt der angeblichen Spams zu entschlüsseln?

Topic: Hab das Teil einfach drüber gebügelt und funktionierte wunderbar. Beim Neustart begrüßte mich ein Popup, ob ich mich regestrieren wollte bei Ati/AMD zwecks Support und GARANTIELEISTUNGEN.

*ggg* wie billig ist das den??? Hab ich nicht gehabt :eek:

BlackArchon
2007-12-20, 23:37:40
Mit diesem Treiber wird endlich die Radeon HD 2900 GT voll unterstützt.

puntarenas
2007-12-20, 23:40:20
Wird hier eigentlich nur gespammt? Fällt mir auch in anderen Threads auf, das irgentwie weniger moderiert wird.

Ich kaufe irgendwie ein "D" und schließe mich an, vielleicht sind die Mods zusammen beim Skifahren. Außerdem haben wir jetzt schon zwei Gammelthreads zum neuen Catalyst, aber der hübsche zum oben Anpinnen mit Links und Changelog im Eingangsposting und anschließenden sachlichen Diskussionen fehlt, vermutlich editiert AnarchX das aber in seinen Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=396191) noch rein.

Nico1976
2007-12-21, 00:03:57
hat einer ahnung wie man den aktuellen treiber hier fürne mbile graka funktion tüchtig macht

iss ne HD2600

also dieser laptop
.:: Toshiba Satellite P200D-111 ::. (http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/jsp/productPage.do?service=DE&PRODUCT_ID=137150&toshibaShop=false)

und der treiber von
08/11/07 Display Driver
ATI Windows Vista V8.383.1.1

nun iss die frag wie kann ich den 7.12 oder allgemein den treiber für den laptop anpassen ?

MDG
2007-12-21, 00:07:50
hat einer ahnung wie man den aktuellen treiber hier fürne mbile graka funktion tüchtig macht

iss ne HD2600

also dieser laptop
.:: Toshiba Satellite P200D-111 ::. (http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/jsp/productPage.do?service=DE&PRODUCT_ID=137150&toshibaShop=false)

und der treiber von
08/11/07 Display Driver
ATI Windows Vista V8.383.1.1

nun iss die frag wie kann ich den 7.12 oder allgemein den treiber für den laptop anpassen ?


Mit dem Mobility Modder.
http://www.driverheaven.net/modtool/

Darque
2007-12-21, 00:13:08
Endlich hat es ATI geschafft, die Videofarben im VRM9 Modus zu fixen.
DVB-T Fernsehen und normale Videos werden nun unter Vista mit satten Farben wiedergegeben.
Das macht das Workaround mit dem FFDSHOW überflüssig.

Gute Arbeit, ATI! *clap*

Gast
2007-12-21, 00:24:54
Ich glaub das ist ein allgemeines Problem. Kann hier jemand unter XP eine Verbesserung feststellen? Ich laß noch alles über OVerlay laufen.

Gast
2007-12-21, 00:52:51
:biggrin: alle erstmal ne Runde am Zocken :biggrin:

Gast
2007-12-21, 01:45:28
Und somit das SLI gespann weg gemacht ohne zu zucken, mit CF ca 10% mehr Leistung wie mit SLI in Crysis ;D

Jaja..... wers glaubt.......

Darth Viorel
2007-12-21, 02:07:19
Endlich hat es ATI geschafft, die Videofarben im VRM9 Modus zu fixen.
DVB-T Fernsehen und normale Videos werden nun unter Vista mit satten Farben wiedergegeben.
Das macht das Workaround mit dem FFDSHOW überflüssig.

Gute Arbeit, ATI! *clap*

Also unter XP stimmen die Farben bei mir nicht... Vista kann ich aber gerade nicht testen.

VoodooJack
2007-12-21, 02:34:39
Hab Cat 7.12 bei mir (CF 3870/Vista64) installiert und einige Spiele überprüft. Läuft genauso problemlos wie der Crysis Hotfix. Kann mich nicht beklagen.

Für Querfeuerer: der Crysis Hotfix ist integriert und einige neue Crossfire-Profile sind hinzugekommen, u. a. R6Vegas (oh well), Hellgate und UT3.

Hobby
2007-12-21, 08:06:54
X1950 Pro AGP 512 MB

Nebenbefund zum 7.12 vs. 7.11

Habt ihr auch fast 10000 !!! Punkte mehr im ATI Tray Tool Bench V. 1.3.6.1067?

Nach der FPS-Anzeige läuft der Qualitätsmodus jetzt geringfügig schneller als der Leistungsmodus.

7.12 = 20800 Punkte / Screenshot im Benchthread - letzter Eintrag

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=323154

Toppas:-)
2007-12-21, 10:29:53
mhh...habe den 7.12 gestern auf mein XP64 gespielt. seid dem nur Probleme, beim Hochstarten zeigt er noch Bild an, wenn es dann zum Anmeldebildschirm geht, geht mein TFT aus....grrr....gehe mal davon aus (trotz sauberes deinstallieren des alten) das das CCC irgendwas mit der Hz geändert hat...nach 2 Std. hatte ich das Problem immernoch nicht im Griff. (Das übliche deinstallieren, registry sauber machen ect. alten Treiber drauf...CCC passt nicht...häää).

DrMabuse1963
2007-12-21, 10:37:44
Also ich hab ihn gerade Installiert,es läuft alles wie es sollte und im 3D 06 bringt er bei mir ~250 punkte mehr.Leider habe ich immer noch kein Overdrive im CCC(ja ich habe 6+8 polig) und Ati Tool spackt bei meiner Karte immer noch ab.Mfg

gbm31
2007-12-21, 12:51:34
es gibt immer noch 3dmurks-spieler :eek:

Heelix01
2007-12-21, 13:49:37
Ja also 7.12 läuft halt ... alten Treiber deinstalliert neuen drauf und gut, Legend stürzt nicht mehr alle 30 minuten ab :P .

Leider habe ich immer noch kein Overdrive im CCC(ja ich habe 6+8 polig) und Ati Tool spackt bei meiner Karte immer noch ab.Mfg

Hast du auch advanced ausgewählt als Anzeigemodus :D ? Weil sonst musst du Overdrive haben wenn du mit 6 & 8 Pin angeschlossen hast.

Ich nutze aber immo den Rivatuner alleine schon für den HW Monitor, also kann ich damit auch gleich OC betreiben :) .

mfg

Toppas:-)
2007-12-21, 14:16:15
mhh...habe den 7.12 gestern auf mein XP64 gespielt. seid dem nur Probleme, beim Hochstarten zeigt er noch Bild an, wenn es dann zum Anmeldebildschirm geht, geht mein TFT aus....grrr....gehe mal davon aus (trotz sauberes deinstallieren des alten) das das CCC irgendwas mit der Hz geändert hat...nach 2 Std. hatte ich das Problem immernoch nicht im Griff. (Das übliche deinstallieren, registry sauber machen ect. alten Treiber drauf...CCC passt nicht...häää).

So er läuft nun, nachdem ich in der Registry alles was geht raus geschmissen hab. denke mal das CCC hat irgendwie meinen TFT auf 80hz gesetzt, soweit ich das nachvollziehen konnte. Aber nun läuft er stabil....endlich

tombman
2007-12-21, 14:23:42
Und somit das SLI gespann weg gemacht ohne zu zucken, mit CF ca 10% mehr Leistung wie mit SLI in Crysis ;D
Das werde ich bald selbst wissen, komme günstig an HD3870 CF ran (unter 200€ pro Karte ;D;D)- dann werden wir ja sehen wie gut CF heutzutage wirklich ist ;) (als mobo wirds ein Abit X38 quad gt werden)

Die 3. GTX geht heute zurück, denn solange Nvidia das frametime Problem nicht beseitigt, hat T-SLI keinen Sinn.

Dann schaue ich mir an wie gut die frametimes bei CF wirklich sind, inkl. des subjektiven Ruckeleindrucks.
Dann noch ein Test mit allen DX10 games, ob CF da wirklich rennt.

Danach wird sich entscheiden, was ich behalte und was verkauft wird. Das 680i mobo behalte ich auf jeden Fall, denn das brauche ich später für die EVGA Umtauschaktion auf 780i ;)

Diesen Schritt muß ich leider gehen, weil CF user sich viel zu versteckt halten und ned wirklich nützlich sind bei der Wahrheitsfindung bzgl frametimes etc...

ALso muß ich mal wieder alles selbst testen :(

puntarenas
2007-12-21, 14:28:57
Diesen Schritt muß ich leider gehen, weil CF user sich viel zu versteckt halten und ned wirklich nützlich sind bei der Wahrheitsfindung bzgl frametimes etc...

ALso muß ich mal wieder alles selbst testen :(
Das Forum wird es dir danken und vergiss nicht, dich gleich für eine HD3870X2 vormerken zu lassen, denn dieser Karte würde das Problem ja fast die Existenzberechtigung entziehen. ;)

Quaker
2007-12-21, 14:30:44
Das werde ich bald selbst wissen, komme günstig an HD3870 CF ran (unter 200€ pro Karte ;D;D)- dann werden wir ja sehen wie gut CF heutzutage wirklich ist ;) (als mobo wirds ein Abit X38 quad gt werden)

Die 3. GTX geht heute zurück, denn solange Nvidia das frametime Problem nicht beseitigt, hat T-SLI keinen Sinn.

Dann schaue ich mir an wie gut die frametimes bei CF wirklich sind, inkl. des subjektiven Ruckeleindrucks.
Dann noch ein Test mit allen DX10 games, ob CF da wirklich rennt.

Danach wird sich entscheiden, was ich behalte und was verkauft wird. Das 680i mobo behalte ich auf jeden Fall, denn das brauche ich später für die EVGA Umtauschaktion auf 780i ;)

Diesen Schritt muß ich leider gehen, weil CF user sich viel zu versteckt halten und ned wirklich nützlich sind bei der Wahrheitsfindung bzgl frametimes etc...

ALso muß ich mal wieder alles selbst testen :(
Ach, das machst Du doch gerne - gibs zu! :wink:
Dann könntest Du auch gerade noch bisschen QuakeWars testen, bin gespannt ob das bei Dir auch zum "freezen" neigt. :(

Super Grobi
2007-12-21, 14:31:27
Kommt mal bitte wieder zum Topic zurück.

SG

Ernie@work
2007-12-21, 15:15:27
Kann man den ATI Driver Cleaner eigentlich bedenkenlos verwenden (das Freeware-Tool, nicht das ATI- Eigene)?

Nach einem Grafikkartenwechsel sind einige alte GAmes doch spürbar langsamer und trotz Deinstallation von Treiber un CCC per ATI-Eigenen Deinstallierer, waren dennoch die Einstellungen des CCC noch gespeichert, was darauf hindeutet, das nicht alles entfernt wurde.

Also, hat schon mal jemand negative Erfahrungen mit dem Driver Cleaner gemacht?

PCGH_Raffael
2007-12-21, 16:02:05
Unser Test ist auch wieder up 2 date: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=626087 =)

MfG,
Raff

Lolman
2007-12-21, 16:20:00
Das werde ich bald selbst wissen, komme günstig an HD3870 CF ran (unter 200€ pro Karte ;D;D)

Auch haben will :eek:

derguru
2007-12-21, 16:20:48
ein bissel mehr übersicht wäre nicht verkehrt:)und vom cat 7.12 sehe ich nichts in den diagrammen?

Gast
2007-12-21, 16:31:23
Crysis weist im DX9-Modus unabhängig vom Betriebsystem störendes Polygonflackern auf, das erst mit dem "Hotfix"-Catalyst auf 7.11-Basis (nicht mit dem offiziellen 7.11 identisch) verschwindet. Der Catalyst 7.12 behebt das DX9-Problem unter Vista nicht, XP läuft fehlerfrei mit beiden APIs.

Welche Apis?

Gast
2007-12-21, 16:49:36
Das werde ich bald selbst wissen, komme günstig an HD3870 CF ran (unter 200€ pro Karte ;D;D)- dann werden wir ja sehen wie gut CF heutzutage wirklich ist ;) (als mobo wirds ein Abit X38 quad gt werden)

Die 3. GTX geht heute zurück, denn solange Nvidia das frametime Problem nicht beseitigt, hat T-SLI keinen Sinn.

Dann schaue ich mir an wie gut die frametimes bei CF wirklich sind, inkl. des subjektiven Ruckeleindrucks.
Dann noch ein Test mit allen DX10 games, ob CF da wirklich rennt.

Danach wird sich entscheiden, was ich behalte und was verkauft wird. Das 680i mobo behalte ich auf jeden Fall, denn das brauche ich später für die EVGA Umtauschaktion auf 780i ;)

Diesen Schritt muß ich leider gehen, weil CF user sich viel zu versteckt halten und ned wirklich nützlich sind bei der Wahrheitsfindung bzgl frametimes etc...

ALso muß ich mal wieder alles selbst testen :(

Vergiss nicht die exe umzubennenen wenn bei ein Spiel kein CF läuft...

Salat
2007-12-21, 16:53:09
Bei mir gibts Probleme mit dem 12er... Farben werden falsch dargestellt. Z. B. in einem Forum mit normalerweise blauen Usernames sind sie rot statt blau.

Mephisto
2007-12-21, 17:30:59
Unser Test ist auch wieder up 2 date: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=626087 =)

MfG,
Raff

Danke! :)
Hast Du einen neuen Account? benutzt Du den alten weiter?

Dant3
2007-12-21, 17:45:53
Bei mir gibts Probleme mit dem 12er... Farben werden falsch dargestellt. Z. B. in einem Forum mit normalerweise blauen Usernames sind sie rot statt blau.
Bei mir genau das selbe,dachte schon ich waere der einzigste :redface:

Bad Boy
2007-12-21, 17:52:01
Bei mir gibts Probleme mit dem 12er... Farben werden falsch dargestellt. Z. B. in einem Forum mit normalerweise blauen Usernames sind sie rot statt blau.

Jo, hier auch.

Voyager
2007-12-21, 18:16:12
Bei mir gibts Probleme mit dem 12er... Farben werden falsch dargestellt. Z. B. in einem Forum mit normalerweise blauen Usernames sind sie rot statt blau.

Ja,bei mir auch auf meiner 3870.
Hier im 3d center habe ich teilweise rote Schrift !
LOL,echt ne schön Weihnachtsüberraschung ATI:|

Sterni@Gast
2007-12-21, 18:22:51
Bei mir (X1950Pro) alles im grünen Bereich...ähm...ich meine wird alles so angezeigt wie immer.Mehrere Foren angesurft und keine Auffälligkeiten.

Gast
2007-12-21, 18:49:33
WoW:

7.11 konstante 85FPS mit 6AA und 16AF High Details

7.12 konstante 25FPS mit gleichen Settings

Jake Dunn
2007-12-21, 19:34:23
Ich hab mit dem 7.12 ca. 10FPS weniger bei TDU und DIRT :mad: ich nutze den Hf weiter.

XP32bit, Single Graka

Ernie
2007-12-21, 19:38:24
So, statt 13 fps am Start bei GPL, jetzt nur noch 11fps (reproduzierbar).

Nicht zu fassen!

Edit: HD3870

Holle
2007-12-21, 21:03:38
1950Pro AGP - Via K8T800Pro --> alles bestens

Gast
2007-12-21, 21:14:25
Könnt ihr Dumpfbacken mal immer ansagen mit welcher Grafikkarte es Probleme bei euch gibt? Die letzten 3 von 4 Beiträgen sind alle Schrott.

Gast
2007-12-21, 21:20:10
Unser Test ist auch wieder up 2 date: http://www.pcgameshardware.de/?article_id=626087 =)Ich brauch endlich mal einen Test auf einer R500 eines 7.8 und des 7.12 und nicht so eine Kokolores.

Könnt ihr nicht auch mal fundiert etwas interessantes testen? Diese Schlagzeilentests gehen langsam auf die Nerven. Das klicken doch nur noch die dummsten an oder?
Wenn ich so ein Battle sehen will, dann frag ich Tombman wie es steht und hab Infos aus der glaubwürdigsten Quelle im Netz.
Spart euch so ein chip.de mal und macht etwas INTERESSANTES OHNE DIE LEUTE GLEICH ZU ANIMIEREN GELD UND NOCH MEHR GELD AUSZUGEBEN.

anddill
2007-12-21, 21:23:28
Hab meine neue HD3870 mit dem neuen Treiber installiert. Soweit erst mal alles i.o. Dann mal Crysis angezockt, läuft. Naja, um die 15fps mit mächtig viel Eyecandy aufgedreht und mit 1600x1200 (native TFT-Auflösung). Da wollte ich mal schauen, ob man mittels Overdrive nochwas aus der Karte rauskitzeln kann. Bei 867MHz Core hat sich der PC weggehangen. Sollte eigentlich kein Problem sein, Overdrive verkündet ja beim Start, daß man dann einfach reseten und weitermachen soll. Nur was macht dieses Drecksprogramm? Springt sofort wieder auf 867MHz.
Noch einen Neustart später hat es dann anscheinend gleich beim Laden diesen Takt eingestellt, war nichts mehr zu machen, immer wenn das CCC im Tray auftauchte, fror die Kiste ein oder Bildschirm zeigte lustige Muster. De- und Neuinstallation hat geholfen, nun laß ich erst mal die Finger von Overdrive.

Jake Dunn
2007-12-21, 22:09:59
@anddill

Bei den 3870er gibt es ein "Sperre" im Bios, die die Graka nicht über ~862mhz gehen lässt. Hier ist ein Thread-> http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=166334
Man kann ein Bios ohne den "Bug" flashen ünd schafft dann etwas mehr.

Bei 1600x1200 würde ich alles auf High schalten, nur Schatten und Postpro. auf Medium (die beiden sachen fressen richtg Performance) dann sollte es halbwegs laufen (zu mindestens unter XP).

:wink:

Super Grobi
2007-12-21, 22:18:47
@anddill

Vergiss Overdrive! Ich geh davon aus, das du automatisch das Maximum auslohten wolltest? Wie über mir schon steht, brauchst du das andere Bios, um über 860mhz zu kommen.

ABER was du auf jedenfall benötigst, ist ein anderen Kühler! Wenn du über 850mhz stabil fahren willst, benötigst du einen anderen Kühler, oder musst den Originalen mit RT hoch schraubven. Aber da fliegen dir die Ohren weg! :biggrin:

Die letzte Ati-Tool Version ist übrigens perfekt, um zu testen, ob der Takt stabil ist.

Also in Overdrive den gewünschten Takt einstellen und mit dem Artefakt-Test prüfen, ob der Takt ohne Probs läuft. Die Karte sollte damit min. 30 min (besser 45) fehlerfrei laufen! Schalte vorher den bildschirmschoner aus!

SG

martma
2007-12-21, 22:19:54
Könnt ihr Dumpfbacken mal immer ansagen mit welcher Grafikkarte es Probleme bei euch gibt? Die letzten 3 von 4 Beiträgen sind alle Schrott.

Das Einzige was hier Schrott ist, ist Dein dummes Gelaber.

Mit meinen HD3870ern läuft mit dem 7.12er bis jetzt alles prima. Keine Änderungen bei dem FPS.

BlackArchon
2007-12-21, 22:20:48
XP x64, Radeon HD 2900 PRO CF:

World in Conflict: Grafikfehler in den Menüs und weniger Leistung als eine Karte
Hellgate: keine Mehrleistung feststellbar
Crysis: hübsche Grafikfehler (flackernde Landschaftabschnitte)

Ich bin entsetzt.

CSX
2007-12-21, 22:26:53
Ich habe das Gefühl dass ich bei Enemy Territory - Quake Wars bei meiner AGP X1950pro Slowndowns habe, die ich vor dem 7.12er nicht hatte, hat das noch jemand beobachtet?

Gast
2007-12-21, 22:55:16
Das Einzige was hier Schrott ist, ist Dein dummes Gelaber.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Schnautze halten. Danke.

Mit meinen HD3870ern läuft mit dem 7.12er bis jetzt alles prima. Keine Änderungen bei dem FPS.Schön. kann man sich was draus reimen.

Im Gegensatz zu deiner Sig haben die anderen Dumpfbacken übrigens das OS ebenfalls vergeßen.
Wenn du dir draus ein besseres Bild machen kannst, dann hilf mal dem Rest des Threads. Sonst sehe oben.

martma
2007-12-21, 23:07:44
Scheinbar bist ja Du der ohne Ahnung, denn Du hast ja hier keinen Durchblick.
Und nun BTT!

Bin bisher soweit zufrieden mit dem Treiber, allerdings gibts keinen Leistungsvorteil damit.

DC Skinner
2007-12-21, 23:32:13
also bei mir läuft er sehr gut, mit meiner 1950 pro agp

Schlammsau
2007-12-22, 10:36:35
hab mit diesem Treiber wieder seltsame Grafikfehler in Crysis bzw. im integriertem Benchmark!
genauso wie der "alte" 7.10 ohne dem Crysis Hotfix!
Auch die min. FPS sind deutlich in die Knie gegangen.......hier
Sys, siehe Sig!

was hat ATI da nur gemacht?

vudu
2007-12-22, 13:18:02
Ja,bei mir auch auf meiner 3870.
Hier im 3d center habe ich teilweise rote Schrift !
LOL,echt ne schön Weihnachtsüberraschung ATI:|
gleiches hier, is ja echt grandios der treiber

Canuba
2007-12-22, 13:39:33
gleiches hier, is ja echt grandios der treiber
jo habe ich auch mit meiner 3870 in WinXP sp2,
bei Vista ist alles ok

EvilOlive
2007-12-22, 13:42:53
achja von wegen agp...
nforce2 und x800 gto = no go
das selbe problem wie die anderen letzten treiber, d3d is nich, opengl funzt ohne probs

Kann das jemand bestätigen?

Gast
2007-12-22, 14:03:10
bei mir ohne probleme mit meiner 3870 :)

Raff
2007-12-22, 14:05:29
Ich brauch endlich mal einen Test auf einer R500 eines 7.8 und des 7.12 und nicht so eine Kokolores.

Könnt ihr nicht auch mal fundiert etwas interessantes testen? Diese Schlagzeilentests gehen langsam auf die Nerven. Das klicken doch nur noch die dummsten an oder?
Wenn ich so ein Battle sehen will, dann frag ich Tombman wie es steht und hab Infos aus der glaubwürdigsten Quelle im Netz.
Spart euch so ein chip.de mal und macht etwas INTERESSANTES OHNE DIE LEUTE GLEICH ZU ANIMIEREN GELD UND NOCH MEHR GELD AUSZUGEBEN.

Huh? Wo ist da ein "Battle", abseits dem der Treiber, um den es geht? Man sieht doch auf den ersten Blick, welcher Treiber führt. Zusätzlich ist ein brauchbarer Quervergleich der zwei Radeons machbar.

MfG,
Raff

Silverbuster
2007-12-22, 16:57:51
Ich hab ein Problem mit dem 7.12! Ich hatte erst das Komplettpaket drüber gezogen auf den alten 7.11. Dabei kam dieser Fehler

MOM.Implementation Version=2.0.2895.26680 Culture=neutral PublickeyToken=90ba9c70f846762e

Ich dachte das ich den Treiber vieleicht besser sauber installiere. Gesagt getan, sogar alle Net Versionen runter und wieder rauf geschmissen die ich bei Microsoft gefunden habe. Auch vorher im Abgesicherten Modus schön mit Drive Cleaner alle Reste entfernt und trotzdem bekomme ich diesen Fehler.
Ich habe eine Powercolor 3850 512 PCS und den Rest könnt ihr ja in meinem Profil finden. Hat jemand eine Idee was man da machen kann? Den ich kann CCC nicht starten, somit keine Einstellungen für den Monitor vornehmen (nicht mal die Hz Zahl ändern, zumindest wird sie nicht übernommen)
Alternativen wie Omega Treiber und Tray Tool sind ja gut und schön, aber ich will diesen Fehler weg haben und wissen woher er kommt.

Gast
2007-12-22, 17:43:05
Ich hab ein Problem mit dem 7.12! Ich hatte erst das Komplettpaket drüber gezogen auf den alten 7.11. Dabei kam dieser Fehler

MOM.Implementation Version=2.0.2895.26680 Culture=neutral PublickeyToken=90ba9c70f846762e

Ich dachte das ich den Treiber vieleicht besser sauber installiere. Gesagt getan, sogar alle Net Versionen runter und wieder rauf geschmissen die ich bei Microsoft gefunden habe. Auch vorher im Abgesicherten Modus schön mit Drive Cleaner alle Reste entfernt und trotzdem bekomme ich diesen Fehler.
Ich habe eine Powercolor 3850 512 PCS und den Rest könnt ihr ja in meinem Profil finden. Hat jemand eine Idee was man da machen kann? Den ich kann CCC nicht starten, somit keine Einstellungen für den Monitor vornehmen (nicht mal die Hz Zahl ändern, zumindest wird sie nicht übernommen)
Alternativen wie Omega Treiber und Tray Tool sind ja gut und schön, aber ich will diesen Fehler weg haben und wissen woher er kommt.

https://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=898

(genau 30 sec suche bei google.)

kann leider nicht vorbei kommen und dir persönlich bei dem problem helfen , sorry

Micha45
2007-12-22, 18:08:36
Servus!

Ich habe eine Sapphire X1950 Pro 512 MB AGP, die in einem WindowsXP-System läuft.

Tja, was soll ich sagen, ohne ausfallend zu werden?
Nach Installation des Catalyst 7.12 Komplett-Treiberpaketes stellte ich fest, dass 3D-Anwendungen nun immer noch nicht gestartet wrden können!!
Eine Überprüfung per dxdiag bestätigte dies!
Dass man den CCC nach der Neuinstallation immer noch nicht starten kann, wenn man den Ordner im Programme-Verzeichnis vorher nicht manuell löscht, ist eine weitere der mittlerweile sehr sehr unschönen Begleiterscheinigungen.

Meine konstruktive Beurteilung dieser Sache:
Ich habe so langsam die Schnauze voll von ATI, denn ich bin mittlerweile der felsenfesten Meinung, dass dort der Kundensupport einfach nur noch lächerlich ist und dass deren Entwicklerteam augenscheinlich nur noch aus unfähigen Stümpern besteht.

Mache ich halt den alten 7.7-Treiber wieder drauf, was soll's?
Ich bleibe auf jeden Fall bei meinem bewährten AGP-System und lasse mich nicht von irgendwelchen windigen Herstellern zu einer Umrüstung auf PCI-E zwingen. Das entscheide nämlich noch immer ich selbst.

Trotz allen Ärgers und Wutausbrüchen wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest und stressfreie Feiertage!^^

Mephisto
2007-12-22, 18:37:35
Bin zu dem Crysis Hotfixtreiber zurück, der scheint sehr gut zu sein.

Gast
2007-12-22, 20:29:04
Es wäre super, wenn jeder seine GraKa, das OS und Mainboard bzw. Chipsatz mit angeben könnte. Ansonsten kann man die Probleme nicht eingrenzen. Das AGP-Problem scheint ja nur bei Nvidia-Chipsätzen aufzutreten.

Mein System: VIA-Board mit HD3870 und XP SP2.

Spiele:
Habe Crysis und Call of Duty 4 gezockt. Alles ohne Probleme oder Geschwindigkeitsänderungen zum Crysis-Hotfix-Treiber.

Benchmarks:
3DMark05+06, Aquamark3 und Doom3 ohne Änderungen zum Crysis-Hotfix-Treiber.

HeldImZelt
2007-12-22, 20:41:36
achja von wegen agp...
nforce2 und x800 gto = no go
das selbe problem wie die anderen letzten treiber, d3d is nich, opengl funzt ohne probs
Kann das jemand bestätigen?

Hier das Gleiche mit nForce2 und Radeon 9500/9700. Direct3D und DXVA gehen nicht. Weiter habe ich gar nicht geschaut....

http://img227.imageshack.us/img227/2600/atisuxxuw6.th.png (http://img227.imageshack.us/img227/2600/atisuxxuw6.png)

Micha45
2007-12-22, 22:37:32
Es wäre super, wenn jeder seine GraKa, das OS und Mainboard bzw. Chipsatz mit angeben könnte. Ansonsten kann man die Probleme nicht eingrenzen. Das AGP-Problem scheint ja nur bei Nvidia-Chipsätzen aufzutreten.

Scheint so.
Ich habe auch ein Mainboard mit nForce2-Chipsatz. Ich hatte gehofft, dass ATI das Problem mit dem 7.12 fixen würde. Pustekuchen!

Da soll man, gerade in Bezug auf neue Spiele, seine Grafiktreiber stets auf dem neuesten Stand halten und dann kann man es nicht, weil der Hersteller Murks baut!

Wenn es bis zur Version 7.7 keinerlei Probleme mit dem nForce2-Chipsatz gab, dann ist die Sache für mich nicht nachvollziehbar.
Vor allem stellt sich die Frage, warum man auf den ATI-AMD-Seiten nirgends Hinweise darüber findet, dass der Catalyst ab der Version 7.8 mit diversen GraKa-Typen (mit ATI-Chipsatz wohlgemerkt!!) und MB-Chipsätzen nicht kompatibel ist.
Ganz großes Kino!!

Gast
2007-12-22, 23:03:11
Bei mir win XP sp3 hd3870 keine probleme, wie immer halt.
ATI soll endlich aufhören den alten schrott wie nforce 2 und der gleichen zu unterstüzen um sich voll auf die neuen chipsätze und grakas zu konzentrieren.

gruss.

Micha45
2007-12-22, 23:35:34
Bei mir win XP sp3 hd3870 keine probleme, wie immer halt.
ATI soll endlich aufhören den alten schrott wie nforce 2 und der gleichen zu unterstüzen um sich voll auf die neuen chipsätze und grakas zu konzentrieren.

gruss.
Tolle Einstellung!
Und wer bezahlt bei dir zu Hause alles, der Papi oder die Mami?
Oder musst du etwa, wie ich, dein Geld auch sauer durch Arbeit verdienen und kannst/willst dir nicht alle ein, zwei Jahre neue Hardware kaufen?

kleeBa
2007-12-22, 23:48:39
Bei mir win XP sp3 hd3870 keine probleme, wie immer halt.
ATI soll endlich aufhören den alten schrott wie nforce 2 und der gleichen zu unterstüzen um sich voll auf die neuen chipsätze und grakas zu konzentrieren.

gruss.
Genau,ab Cat 7.13 nur noch Unterstützung der HD 3xxx Serie auf Intel P35/AMD 7er Chipsätzen. :|

/edit:
Nach relativ langer ATI Abstinenz erstmal wieder an die Namensgebung des Cat gewöhnen.
Nicht 7.13 sondern 8.1,oder?

Gast
2007-12-22, 23:49:41
Nö Micha45 die Einstellung ist schon ok. die Voraussetzung dafür ist eben nur, daß ATI endlioch aufhört mit 2 behobenen Eiern 4 andere reinzulegen :mad:

Von Unfähigkeite will ich nicht reden. Die Truppe ist wahrscheinlich unterbesetzt und daher schwer überfordert. Unfähig ist nur das Managment.

DrMabuse1963
2007-12-23, 03:16:53
Aber das Problem,die Breite des Spektrums,nicht nur für Graka+Treiber sondern auch für Spiele(siehe Crysis mit seinen Verkaufszahlen)Hersteller war doch schon immer da,wo bliebe sonst das Forum und unsere Problemchen(Den Spaß am Probieren nicht zu vergessen)(Ist aber der Schrottigste Treiber Überhaupt)?MfG

Gast
2007-12-23, 04:44:20
Nein. Es gab schon schlimmere. Wesentlich schlimmere. Die betrafen dann mehrere Grafikgenerationen.

Auf einer 1950pro pcie läuft der 7.12 ohne Tadel.

zappenduster
2007-12-23, 10:21:07
Hier das Gleiche mit nForce2 und Radeon 9500/9700. Direct3D und DXVA gehen nicht. Weiter habe ich gar nicht geschaut....

http://img227.imageshack.us/img227/2600/atisuxxuw6.th.png (http://img227.imageshack.us/img227/2600/atisuxxuw6.png)

selbiges problem mit nem nforce 2 (shuttle barebone sn41g2) und ner asus ati x850 xt pe nix mit direct 3d
css und team fortress 2 kratzen gleich beim start ab tolle sache ati wieder zurueck auf den 7.8 treiber
das lustige ist selbst das windows update bietet ne hoehere versionsnummer fuer den ati treiber an der dann aber auch kein d3d unterstuetzt es lebe das ms zertifizierungscenter :|

Schlammsau
2007-12-23, 10:56:06
jetzt mal ne ganz andre Frage, ist es wirklich so schlimm, für AGP den "alten" 7.8 Treiber zu benutzen? Gibt es wirklich noch so viele Probleme, die eine neuerer Treiber fixen könnte?
Hab selber bis vor kurzem eine, zwar für PCIe, X1950 Pro gehabt. Und musste leider feststellen, dass neuere Treiber eigentlich nichts mehr besser gemacht haben. Performance-technisch schon gar nicht! Hat alles eigentlich super funktioniert.
Seit doch froh, dass überhaupt noch AGP unterstützt wird. Diese Schnittstelle ist doch schon lange nicht mehr zeitgemäss.

myMind
2007-12-23, 12:44:39
Es wäre super, wenn jeder seine GraKa, das OS und Mainboard bzw. Chipsatz mit angeben könnte. Ansonsten kann man die Probleme nicht eingrenzen. Das AGP-Problem scheint ja nur bei Nvidia-Chipsätzen aufzutreten.

Nö, VIA ist auch betroffen.

Gast
2007-12-23, 12:50:16
Seit doch froh, dass überhaupt noch AGP unterstützt wird. Diese Schnittstelle ist doch schon lange nicht mehr zeitgemäss.Bist du auch von Melmac? Schau mal nach welche Karten von ATI AGP unterstützen. Welche Leistung noch mit AGP-Boards möglich ist (CPUs, RAM und eben Graka) und definiere anschliessend "zeitgemäß".

Gast
2007-12-23, 13:16:35
Tolle Einstellung!
Und wer bezahlt bei dir zu Hause alles, der Papi oder die Mami?
Oder musst du etwa, wie ich, dein Geld auch sauer durch Arbeit verdienen und kannst/willst dir nicht alle ein, zwei Jahre neue Hardware kaufen?

Bleib mal etwas locker, ich arbeite, lebe seit 13 jahren nicht mehr bei mami und papi!!
von welchen 2 jahren redest du????
"""Der nForce2 (Codename Crush 18) ist ein Chipsatz von Nvidia für AMDs K7-Prozessoren und eine Weiterentwicklung des nForce. Er wurde im Juli 2002 vorgestellt.""

Hallo wir sind schon 4 generationen weiter!
Wer sagt euch das ihr die neuen treiber nutzen sollt?
Wo ist der beweis das es an den treibern von ati liegt? Vielleicht verursachen andere treiber in deinem system probleme oder konflikte!
Such dir nen treiber mit dem du die wenigsten probleme hast und bleibt dabei.
Die neuen treiber kommen haupsächlich wegen der unterstüzung neue hardware und nicht steinzeit chipsätze!!!
Ich habe seit 4jahren keine probleme mit ati treibern!

gruss.

Gast
2007-12-23, 13:35:47
jetzt mal ne ganz andre Frage, ist es wirklich so schlimm, für AGP den "alten" 7.8 Treiber zu benutzen? Gibt es wirklich noch so viele Probleme, die eine neuerer Treiber fixen könnte?
Hab selber bis vor kurzem eine, zwar für PCIe, X1950 Pro gehabt. Und musste leider feststellen, dass neuere Treiber eigentlich nichts mehr besser gemacht haben. Performance-technisch schon gar nicht! Hat alles eigentlich super funktioniert.
Seit doch froh, dass überhaupt noch AGP unterstützt wird. Diese Schnittstelle ist doch schon lange nicht mehr zeitgemäss.

Die wollen nicht begreifen dass es sich mit erscheinen eine neuen chip generation bei den "alten" nix mehr ändert.
Jeder erwartet dass seine X850pro um 50% beschleunigt wird.
Man soll bei dem letzen treiber bleiben der raus war als ne neue graka generation kam.

Man sollte auch nicht ausser acht lassen das es Experten gibt die 10 mal am tag verschiedene treiberversionen neu intalieren und 1000 tweaks in games haben um 2-5 idiotische FPS mehr zu haben. Es wird rumgespamt und rumgeheult und erst dann überlegt wo konnte der fehler liegen.
Nix neues also!!

gruss

Gast
2007-12-23, 13:42:56
[QUOTE=Micha45;6132146]Servus!
Meine konstruktive Beurteilung dieser Sache:
Ich habe so langsam die Schnauze voll von ATI, denn ich bin mittlerweile der felsenfesten Meinung, dass dort der Kundensupport einfach nur noch lächerlich ist und dass deren Entwicklerteam augenscheinlich nur noch aus unfähigen Stümpern besteht.

QUOTE]

Und zu wem willste wechesln zu Nividia? (hahaha)
Geh mal in das grüne forum und lese mal bishen in treiber topics!
Genau die gleiche sose!!!
ich darf hier den user Razor zittieren:

"""""Die 169.2x waren Müll.
Das hat wohl auch nVidia einsehen müssen...

Ich möchte jetzt bitte einen Treiber, der sowohl G92, als auch G98, als auch TripleSLI unterstützt und zudem uneingeschränkt (d.h. bei ALLEN, nicht nur bei etwa 50% der Leutz) funktionieren tut. Und solange das nicht passiert ist, heißt es:

SETZEN SECHS!
Nächster Versuch pending..."""""""""""

Also wozu die aufregung, kannst eh nix ändern ausser dein hobby;)

gruss

RainingBlood
2007-12-23, 15:02:45
bisher ist mir nichts negatives zum 12er aufgefallen. Keinerlei Farbveränderungen oder Performanceinbrüche. Sys. siehe Sig.

Mephisto
2007-12-23, 15:46:44
Bei mir war z.B. beim XP-Willkommensschirm das weiße "Willkommen" unten kurzzeitig rot umrandet, recht auffällig. Das ist beim Crysis-7.11er nicht der Fall.

pest
2007-12-23, 17:09:17
Wenn ich nur den Treiber auf meiner X1900XT installiere hab ich im Gerätemanager ein unbekanntes Gerät, ist das der VideoOut?

Silverbuster
2007-12-23, 17:37:49
https://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=898

(genau 30 sec suche bei google.)

kann leider nicht vorbei kommen und dir persönlich bei dem problem helfen , sorry

Ein Grund warum ich Gäste nicht mag.... die Seite kenne ich und hilft mir kein bisschen weiter... AMD Support halt... 0 Ahnung und 0 Hilfe und es dauert Tage manchmal gar Wochen bis man Antwort bekommt. Die dortige Software hilft mir auch nicht weiter, habe ich alles schon durch. :rolleyes:

Micha45
2007-12-23, 17:55:35
jetzt mal ne ganz andre Frage, ist es wirklich so schlimm, für AGP den "alten" 7.8 Treiber zu benutzen? Gibt es wirklich noch so viele Probleme, die eine neuerer Treiber fixen könnte?
Hab selber bis vor kurzem eine, zwar für PCIe, X1950 Pro gehabt. Und musste leider feststellen, dass neuere Treiber eigentlich nichts mehr besser gemacht haben. Performance-technisch schon gar nicht! Hat alles eigentlich super funktioniert.
Seit doch froh, dass überhaupt noch AGP unterstützt wird. Diese Schnittstelle ist doch schon lange nicht mehr zeitgemäss.
Natürlich ist es oft nicht nötig, neue Treiber für seine Hardware upzudaten. Aber woher soll der "Standardanwender" denn wissenm wann ein Treiberupdate Sinn macht und wann man darauf verzichten kann?

Die Faustregel besagt doch, dass man seine Treiber nach Möglichkeit immer aktuell halten sollte, damit potentielle Probleme mit Anwendungen von vorne herein minimiert werden. Die Erfahrung in der Praxis zeigt, dass das gar nicht so weit hergeholt ist.

Was heißt, "AGP ist nicht mehr zeitgemäß"?
Wer bestimmt das? Doch wohl nur der zahlende Kunde und nicht der Hersteller, oder?
Und wenn man sich die Verkaufszahlen und die allgemeine Beliebtheitsquote bezüglich AGP-Grafikkarten anschaut, die nicht zuletzt aufgrund der äußersten Stabilität herrührt, dann gehört diese Schnittstelle noch lange nicht "zum alten Eisen".

Und so lange das so ist, hat der zahlende Kunde auch Anspruch auf vernünftigen und uneingeschränkten Treibersupport. Jedenfalls so lange, bist die aller- allerletzte AGP-Karte offiziell über den Ladentisch gegangen ist.

Meine Meinung!!^^

Schlammsau
2007-12-23, 19:16:49
Natürlich ist es oft nicht nötig, neue Treiber für seine Hardware upzudaten. Aber woher soll der "Standardanwender" denn wissenm wann ein Treiberupdate Sinn macht und wann man darauf verzichten kann?

Die Faustregel besagt doch, dass man seine Treiber nach Möglichkeit immer aktuell halten sollte, damit potentielle Probleme mit Anwendungen von vorne herein minimiert werden. Die Erfahrung in der Praxis zeigt, dass das gar nicht so weit hergeholt ist.

Was heißt, "AGP ist nicht mehr zeitgemäß"?
Wer bestimmt das? Doch wohl nur der zahlende Kunde und nicht der Hersteller, oder?
Und wenn man sich die Verkaufszahlen und die allgemeine Beliebtheitsquote bezüglich AGP-Grafikkarten anschaut, die nicht zuletzt aufgrund der äußersten Stabilität herrührt, dann gehört diese Schnittstelle noch lange nicht "zum alten Eisen".

Und so lange das so ist, hat der zahlende Kunde auch Anspruch auf vernünftigen und uneingeschränkten Treibersupport. Jedenfalls so lange, bist die aller- allerletzte AGP-Karte offiziell über den Ladentisch gegangen ist.

Meine Meinung!!^^
da hast du natürlich auch recht, und ich find es auch nicht wirklich ok, was ATI da macht! Aber ändern kann da keiner was dran und ich glaube nicht, dass da böse Absicht hinter steckt.....warum auch? AGP Karten bringen ATI glaube ich eine menge Geld, wenn ich mir die Preise für eine X1950 Pro AGP anschaue, dann stellen sich mir die Nackenhaare auf!

myMind
2007-12-23, 20:49:31
Servus!
Meine konstruktive Beurteilung dieser Sache:
Ich habe so langsam die Schnauze voll von ATI, denn ich bin mittlerweile der felsenfesten Meinung, dass dort der Kundensupport einfach nur noch lächerlich ist und dass deren Entwicklerteam augenscheinlich nur noch aus unfähigen Stümpern besteht.


Und zu wem willste wechesln zu Nividia? (hahaha)
Geh mal in das grüne forum und lese mal bishen in treiber topics!
Genau die gleiche sose!!!
ich darf hier den user Razor zittieren:

"""""Die 169.2x waren Müll.
Das hat wohl auch nVidia einsehen müssen...

Ich möchte jetzt bitte einen Treiber, der sowohl G92, als auch G98, als auch TripleSLI unterstützt und zudem uneingeschränkt (d.h. bei ALLEN, nicht nur bei etwa 50% der Leutz) funktionieren tut. Und solange das nicht passiert ist, heißt es:

SETZEN SECHS!
Nächster Versuch pending..."""""""""""

Man sollte hier mal die Kirche im Dorf lassen. Überlegt euch mal, vor was für eine Herkulesaufgabe so eine Treiberentwicklung steht:
Etliche Hardwaregenerationen sollen unterstützt werden. Es gibt eine Unzahl von Chipsätzen und eine noch erheblich höhere Anzahl von Boards, auf denen die Chipsätze mit unterschiedlichster Parametrierung arbeiten. Man garniere das Ganze mit der Anforderung, das Standardbenchmarks höchst performant laufen sollen und gebe etwas Zeitdruck hinzu. Dazu serviere man eine Prise Neuentwicklung, die in die richtige Richtung gehen muss. Als Nachtisch runden mehrere Betriebssysteme das Menü ab. Auf der Getränkeliste stehen allerlei Spiele und Anwendungen, die ihrerseits den einen oder anderen Kniff versuchen, der eben nicht die reine Lehre darstellt. Na dann Mahlzeit.

Bei solcherart Problemen helfen Standardrezepturen schon lange nicht mehr. Mir ist es eher schleierhaft, dass ihnen das Ganze nicht regelmäßig um die Ohren fliegt.

Und schaut euch mal die 2. Garde, wie Intel, Matrox und Co an. Die können bei dem was ATi und nVidia veranstallten längst nicht mithalten. Warum gibt es wohl so wenige Hersteller in einem derart attraktiven Markt?

Gast
2007-12-23, 21:21:41
Hallo wir sind schon 4 generationen weiter!
Wer sagt euch das ihr die neuen treiber nutzen sollt?Die .inf-Dateien und die Teile der Fehlerlisten die keine konkrete Karte erwähen. Ich nehme an das sind dann allgemeine Patzer.

Gast
2007-12-23, 21:23:31
Man sollte hier mal die Kirche im Dorf lassen. Überlegt euch mal, vor was für eine Herkulesaufgabe so eine Treiberentwicklung steht:Das interessiert mich nicht solange und aktuell NV ATI vorführt.

Als wenn es anders wäre, daß wir hier dauernd von den gleichen 4 Bugs reden, die siet Monaten nicht gefixt werden. Welche Herkulesaufgabe?

Gast
2007-12-23, 21:33:41
Natürlich ist es oft nicht nötig, neue Treiber für seine Hardware upzudaten. Aber woher soll der "Standardanwender" denn wissenm wann ein Treiberupdate Sinn macht und wann man darauf verzichten kann?

Die Faustregel besagt doch, dass man seine Treiber nach Möglichkeit immer aktuell halten sollte, damit potentielle Probleme mit Anwendungen von vorne herein minimiert werden. Die Erfahrung in der Praxis zeigt, dass das gar nicht so weit hergeholt ist.

Was heißt, "AGP ist nicht mehr zeitgemäß"?
Wer bestimmt das? Doch wohl nur der zahlende Kunde und nicht der Hersteller, oder?
Und wenn man sich die Verkaufszahlen und die allgemeine Beliebtheitsquote bezüglich AGP-Grafikkarten anschaut, die nicht zuletzt aufgrund der äußersten Stabilität herrührt, dann gehört diese Schnittstelle noch lange nicht "zum alten Eisen".

Und so lange das so ist, hat der zahlende Kunde auch Anspruch auf vernünftigen und uneingeschränkten Treibersupport. Jedenfalls so lange, bist die aller- allerletzte AGP-Karte offiziell über den Ladentisch gegangen ist.

Meine Meinung!!^^

Du tust gerade so, als ob alle mit den X1950pro AGP Karten Probleme hätten. Ich habe z.B. überhaupt keine, auch mit dem 7.12er nicht. Nur der 7.8er machte Probleme (fehlende Piktogramme), der Rest lief immer problemlos und zwar auf Anhieb. Ich nutze das ASUS K8V SE Deluxe mit 1005 Bios und habe, seit ich diese Karte nutze, immer AGP 8x, Fastwrites usw usf eingeschaltet.

Natürlich ist AGP altes Eisen. Aber das bedeutet ja nicht, dass man diesen Port nicht mehr nutzen kann.

Aber hör auf, den Hund in der Pfanne verrückt zu machen. Tut mir ja Leid, wenn's bei Dir nicht geht, aber Du übertreibst. Nimm halt wieder den 7.7 oder wechsle das Mainboard.

myMind
2007-12-23, 22:38:49
Das interessiert mich nicht solange und aktuell NV ATI vorführt.

Was zu beweisen wäre.
Wenn Du schon nicht im nVidia-Forum unterwegs bist, dann lies doch wenigstens mal die Treiber-Releasenotes bei nVidia.
Qualitativ gibt es da meiner Meinung nach keine signifikanten Unterschiede.

Als wenn es anders wäre, daß wir hier dauernd von den gleichen 4 Bugs reden, die siet Monaten nicht gefixt werden. Welche Herkulesaufgabe?
Die Unzufriedenheit über ein bestimmtes Problem ist ja durchaus nachvollziehbar, zumal ich auch selbst von einem der Bugs betroffen bin. Aber es ist nun einmal so, dass deine persönliche Top-Priorität aus Sicht der Entwicklung längst nicht unbedingt an erster Stelle stehen muss. Und daran ändert sich auch nichts, egal, ob du bei Firma A oder Firma B deine Grafikkarte gekauft hast.

blackbox
2007-12-23, 23:11:27
Mal ne Frage: Wo ändert man das Prerender Limit im Cat?

pest
2007-12-23, 23:55:05
Ich nehm dazu die Ati Tray Tools

Super Grobi
2007-12-24, 00:03:34
Ich nehm dazu die Ati Tray Tools

Ich will nichts schlechtes über ATT sagen, ABER...

wie oft liest man über Probs und postet dann, das er/sie ATT deinstallieren soll und dann nochmal testen soll.

Ständig liest man, das genau das geholfen hat und alles nun schön läuft.

Das hat mich bislang abgehalten dieses "Tool" zu installieren. Meiner Meinung nach bringt die installation mehr Probs, als diese überhaupt zu lösen vermag.

SG

p.s.
lass mich gern vom Gegenteil überzeugen

Gast
2007-12-24, 01:17:41
Was soll man dich jetzt bitte überzeugen? Wo liest du jetzt was? man installiert den nackten Treiber, nimmt ATT und fertig ist die Sache. Worüber sollen wir uns großartig unterhalten? Probleme gibt es erst, wenn man CCC, Overdrive und ATT durcheinader mixt.

Das sollte man nicht. Ende der Schulung.

Micha45
2007-12-24, 07:53:33
Du tust gerade so, als ob alle mit den X1950pro AGP Karten Probleme hätten. Ich habe z.B. überhaupt keine, auch mit dem 7.12er nicht. Nur der 7.8er machte Probleme (fehlende Piktogramme), der Rest lief immer problemlos und zwar auf Anhieb. Ich nutze das ASUS K8V SE Deluxe mit 1005 Bios und habe, seit ich diese Karte nutze, immer AGP 8x, Fastwrites usw usf eingeschaltet.
Du hast eine X1950 Pro AGP und ein nForce2-Mainboard und willst hier ernsthaft den Leuten weismachen, dass du keinerlei Probleme mit der 7.12-Treiberversion hast?
Ich habe auch keine Probleme damit, bis auf die schwerwiegende Einschränkung, dass sich dann keine 3D-Anwendungen mehr starten lassen.

Wenn du eine Lösung für das Problem parat hast, immer her damit!

BlackArchon
2007-12-24, 08:26:44
Das Asus K8V hat den VIA K8T800-Chipsatz.

Tomi
2007-12-24, 08:36:05
Ich will nichts schlechtes über ATT sagen, ABER...

wie oft liest man über Probs und postet dann, das er/sie ATT deinstallieren soll und dann nochmal testen soll.

p.s.
lass mich gern vom Gegenteil überzeugen

Na dann installier Dir die ATT ;).

Ich hatte die lange Zeit genutzt, nie Probleme. Hab jetzt das CCC.

@BlackBox

Ans PreRender Limit kommste scheinbar nur über externe Tools oder Reg-Einträge. Das CCC bietet dahingehend nichts.

Raff
2007-12-24, 11:45:08
Ich will nichts schlechtes über ATT sagen, ABER...

wie oft liest man über Probs und postet dann, das er/sie ATT deinstallieren soll und dann nochmal testen soll.

Ständig liest man, das genau das geholfen hat und alles nun schön läuft.

Das hat mich bislang abgehalten dieses "Tool" zu installieren. Meiner Meinung nach bringt die installation mehr Probs, als diese überhaupt zu lösen vermag.

SG

p.s.
lass mich gern vom Gegenteil überzeugen

Das einzige Problem der ATT ist, dass es in Kombination mit dem "nackten" Treiber einige Reg-Keys nicht setzt. Bei mir war Geometry Instancing stets off, auch A.I. war nach einer Neuinstallation öfter aus als an. Bei einer CCC-Installation wird alles ordnungsgemäß (für höchste Kompatibilität) eingerichtet.

Ansonsten hatte ich aber nie Probleme. Faustregel: Vor der Installation eines neuen Treibers die alte Scheiße deinstallieren, neustarten, neu installieren, neu starten und glücklich sein. Wer die ersten beiden Schritte ignoriert und dann auf eine Problemwand stößt, ist selbst Schuld!

MfG,
Raff

_DrillSarge]I[
2007-12-24, 12:28:48
Das einzige Problem der ATT ist, dass es in Kombination mit dem "nackten" Treiber einige Reg-Keys nicht setzt. Bei mir war Geometry Instancing stets off, auch A.I. war nach einer Neuinstallation öfter aus als an. Bei einer CCC-Installation wird alles ordnungsgemäß (für höchste Kompatibilität) eingerichtet.

Ansonsten hatte ich aber nie Probleme. Faustregel: Vor der Installation eines neuen Treibers die alte Scheiße deinstallieren, neustarten, neu installieren, neu starten und glücklich sein. Wer die ersten beiden Schritte ignoriert und dann auf eine Problemwand stößt, ist selbst Schuld!

MfG,
Raff
ich hatte massive probleme mit den att + crossfire. entweder gings nicht oder ich hatte grafikfehler etc. bin seit 7.9 wieder beim ccc und es läuft deutlich besser. zumal ja der herr ray adams gesagt hatte, dass er momentan nicht soviel zeit investieren kann und die letzte stable ist auch schon etwas älter. mal sehen was sich tut

gr@fz@hL
2007-12-24, 13:11:49
@Super Grobi: Super Beurteilung der ATT. Selber nie ausprobiert, aber man lese ja ständig von Fehlern... so häufig, dass du nicht mal ein konkretes Beispiel nennen kannst? Sorry, aber gerade das Internet sollte man stärker auf Wahrheitsgehalt filtern...

Neben dem vom Raff beschriebenen Problem mit GI (das sich einfach lösen lässt, in dem man GI nach Treiberneuinstallation manuell aktiviert) kenne ich noch eine Inkompatiobilität mit einer TAGES-Version. Da muss man die ATT abschalten, bevor das spiel läuft. Das Problem entsteht aber wohl eher durch den KS als durch die ATT.

Ansonsten gilt wohl auch hier: Die Hauptquelle für alle Problem hockt in der Regel direkt vor der Tastatur ;).

Gast
2007-12-24, 22:43:03
Was zu beweisen wäre.
Wenn Du schon nicht im nVidia-Forum unterwegs bist, dann lies doch wenigstens mal die Treiber-Releasenotes bei nVidia.Es ist schon ein unterschied, ob man sich jedesmal über etwas anderes ärgert oder monatelang über das gleiche.

Du bist mir irgendwie leicht zu offensichtlich ;)

[L.E.]Angel
2007-12-24, 23:24:18
also meine scheiss "alte" 2900pro wird vom ccc ned erkannt...wasn das für e bekloppter treiber :|

puntarenas
2007-12-24, 23:29:17
Sollte jetzt ja eigentlich generell kein Problem mehr sein, aber wenn doch, vielleicht hilft dir dieser Thread: Klick! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=395266)

Wäre mir aber neu, dass das CCC (Catalyst Control Center) eine eigene Hardwareerkennung hat, ich dachte das macht nur der Treiber.

BlackArchon
2007-12-25, 08:28:20
Angel;6137303']also meine scheiss "alte" 2900pro wird vom ccc ned erkannt...wasn das für e bekloppter treiber :|
Meine HD 2900 Pro wurden problemlos erkannt. Eventuell das System mit Drivercleaner o.ä. geschrottet?

Blutmaul
2007-12-25, 11:39:14
Naja, der 7.12er ist kein Ruhmesblatt.
Hab unter XP auch die Fehlfarben beim Windowsstart und bei den Links.
Unter Vista hat das CCC einen Grafikbug.
Ich benutz weiter den 7.11 Crysis Hotfix für meine radeon 3850.

up¦²
2007-12-25, 17:52:57
Comparsion test of Catalyst 7.11 and 7.12, huge improvment in WIC!
http://www.expreview.com/img/news/071225/wic.png
http://en.expreview.com/?p=144
Na bitte - weiter so! :smile:

Gast
2007-12-25, 18:09:44
Wer spielt denn noch mit überhaupt keinem AF/AA?

Raff
2007-12-25, 18:12:44
Bei mir gibts Probleme mit dem 12er... Farben werden falsch dargestellt. Z. B. in einem Forum mit normalerweise blauen Usernames sind sie rot statt blau.

Ich habe mit einer HD3870 auch beim Win-XP-Willkommensbild einen roten statt schwarzen Schriftschatten. Mehr Probleme gibt es aber nicht, daher wayne ...

MfG,
Raff

LOD
2007-12-25, 18:27:40
Keine Probleme mit dem 7.12 ....

Habe eine Club3D 3850 256 Mb + NForce 4 Mainboard + Pentium D 935 + 2Gb Ram ...

Läuft alles OHNE Grafikfehler

horn 12
2007-12-25, 18:46:11
Also Call of Juarez D3D10 läuft nun butterweich mit dem CAT 7.12.
Zwar oft nur 20- 23 fps, fühlt sich aber wie 30-35 fps an.
Alles Max.,- Nur die Schatten auf mittel und Auflösung 1280x1024 ---> Ohne AA jedoch 16-fach AF.

BlackArchon
2007-12-25, 20:45:04
Den Performancegewinn bei World in Conflict im Vergleich zum Crysis-Hotfix kann ich mit meiner HD 2900 XT nicht bestätigen.

Raff
2007-12-25, 20:48:50
PCGh auch nicht: http://www.pcgameshardware.de/?menu=browser&article_id=624624&entity_id=-1&image_id=752186&mode=article&overview=yes

MfG,
Raff

Tarkin
2007-12-27, 12:08:33
ich kanns leider auch nicht bestätigen... mit einer 3850er mit 512Mb (OC Edition von Gecube)

Super Grobi
2007-12-27, 12:21:50
Also das mit dem ATT muss ich dann wohl zurück nehmen. Entweder verwechsel ich da was oder ich weiss auch nicht... Hätte schwören könnne, das ich sehr oft von Probs gelesen habe, bzw. oft die Rückmeldung kam, das nach der deinstallation alles rund läuft und das Prob gelöst ist.

Ich hab mit dem Treiber unter Vista x64 bei Crysis Grafikfehler (kann z.B. durch Wände gucken). Dachte der Hot-Fix sei eingebaut? Scheint wohl nicht der Fall zu sein :(

SG

Luke007
2007-12-27, 14:02:04
7.12er 7.11er laufen nicht richtig mit der X1950GT.
Bei Dscaler kann ich kein TV schauen weil da ein "Error Overlay Mode" fehler kommt und es sich schliesst. Und im CCC funktioniert auch kein Overlay (Bild bleibt schwarz).
Also habe ich wieder den 7.7er Treiber drauf gemacht.
Ich glaube die von ATI/AMD nehmen immer nur ihre neuste Grafikkarte um ihre Treiber zu testen.
Zudem muss ich nun weiterhin mit dem Transparenz lag bug auskommen.

Mr. Lolman
2007-12-27, 14:34:02
7.12er 7.11er laufen nicht richtig mit der X1950GT.
Bei Dscaler kann ich kein TV schauen weil da ein "Error Overlay Mode" fehler kommt und es sich schliesst. Und im CCC funktioniert auch kein Overlay (Bild bleibt schwarz).

Hab genau das gleiche Problem. Allerdings fragt mich der Dscaler dann, ob er stattdessen DX nehmen soll. Ist aber trotzdem eher unpraktisch ;(

[L.E.]Angel
2007-12-27, 15:18:29
hab den 7.11er wieder drauf geht alles, beim 7.12er sagt das ccc keine passende hardware gefunden oder ähnlich...

sagt mal, die "neuen" 2900pro´s sind doch alles mogelpackungen mit 256bit oder? ich brauche noch ne 2te pro fürs crossfire...

HarryHirsch
2007-12-27, 19:48:39
bei mir läuft q3 nich mehr mit dem 7.12er. kommt ne schöne fehlermeldung von wegen bla atioglx2.dll.
andere ogl spiele laufen aber ohne probs :confused:

Mr. Lolman
2007-12-27, 20:15:05
bei mir läuft q3 nich mehr mit dem 7.12er. kommt ne schöne fehlermeldung von wegen bla atioglx2.dll.
andere ogl spiele laufen aber ohne probs :confused:


Bei mir geht Q3a...

Liszca
2007-12-27, 20:26:21
Kommt mal bitte wieder zum Topic zurück.

SG

wir sind beim topic, catalyst 7.12 was taugt crossfire wenn tombman es tested :eek:

Gast
2007-12-28, 03:22:25
wir sind beim topic, catalyst 7.12 was taugt crossfire wenn tombman es tested :eek:Welcher Unfähiger hat hier wieder aus Langeweile Feuerwehr spielen wollen? (es ist nicht an euch gerichtet ;))

Also, nochmal. Ich denke wenn Tombman die Hardware hat denn wirds knallen. Und ich freue mich als ATI-Boy irgendwie jetzt schon drauf. Endlich wird mir wieder jemand von der Selle sprechen und die ganzen Dinger beim Namen nennen :mad:

Smith
2007-12-28, 13:22:10
bei mir läuft q3 nich mehr mit dem 7.12er. kommt ne schöne fehlermeldung von wegen bla atioglx2.dll.
andere ogl spiele laufen aber ohne probs :confused:

Was für eine Grafikkarte hast du?

Wenn du eine ältere hast, dann liegt das daran, das die neueren Treiber nur Probleme damit verursachen.

Ich habe z. B. eine x1600 Pro. Jeder treiber der neuer als der 7.8 ist läuft nicht richtig. Praktisch kein Spiel startet mehr weil die Hornochsen von AMD/ATI die Treiber nur mit den neuen Karten testen.

HarryHirsch
2007-12-28, 13:38:34
hab 2 3870. habs auch schon ohne cf versucht bringt aber auch nix.
inzwischen ranzt es nich gleich ab, es kommt das id logo aber ich seh danach das menü nich, wenn ich die maus bewege höre ich aber dieses "klicken" vom menü. und wenn ich die console öffne is schicht im schacht.
hab auch schon prey, q4, domm 3, und q2e getestet die laufen ohne probleme

Liszca
2007-12-28, 13:44:10
hab 2 3870. habs auch schon ohne cf versucht bringt aber auch nix.
inzwischen ranzt es nich gleich ab, es kommt das id logo aber ich seh danach das menü nich, wenn ich die maus bewege höre ich aber dieses "klicken" vom menü. und wenn ich die console öffne is schicht im schacht.
hab auch schon prey, q4, domm 3, und q2e getestet die laufen ohne probleme

andere hardwarefehler kannst du ausschliessen oder (OC)?

HarryHirsch
2007-12-28, 13:50:42
jo die gpus hab ich schon wieder auf standard und die cpu is prime stable.
ich glaub ich hatte das schon mal (vor jahren) weiß aber nich mehr was ich getüdelt habe

HarryHirsch
2007-12-28, 14:27:04
lol der wollte die alte auflösung nich mehr. manchmal is komisch :D

Gast
2007-12-30, 06:54:40
Hi ich hatte vorher ne 7600GT drin und habe/könnte für 20 Ocken ne 2600XT haben.Würde sich das recdieren oder eher Finger weg?
Mein Sys:
Winxp SP2 Pro DX9.0c November,2GB DDR400,Audigy LS,AMD64 DualCore 4600+,nichts ist übertaktet.

Karte ist eingebaut mit Catalyst 7.11+ATT da ich mit dem 7.12 rote Schatten habe.Gibt es da schon ne Lösung oder könnte es bei meinem Fall der Wechsel von Nvidia zu ATI der Verursacher sein.

Was ich allerdings mit beiden Treiber habe ist folgendes:
manchmal,nicht immer,kommt es mir vor das meine Änderungen an der Grafik keine Auswirkung hat.Habe da das game Track mania Nations das ja einen Bench eingebaut hat.Wenn ich nun bei den Settings Schatten oder Anti aliasing einstelle habe ich keine Veränderung alles bleibt beim alten wenn ich dann meine Current Settings Benche.Liegt das am Game Tarck mania?
meine aber auch das Battlefield2 keine Änderungen zu sehen sind.

Istb das alles ein problem vom Wechsel von Nvidia zu ATI und ratet ihr mir ne Neuinstallation?
Über 3dMark06 habe ich mit der 2600xt 4683 Punkte.Mit der 7600gt habe ich ca 1000Punkte weniger.Ist das im grünen Bereich oder sollte mein SYS mehr bringen?

2600XT hat ja nur 128bit 7600gt 256bit.Was sollte ich nun behalten?

Bye
P.S.wenn ich zu arg vom Thema abweiche bitte ich um entschuldigung.Wäre dann nett wenn bitte ein Mod mein Post verschieben könnte

Gast
2007-12-30, 06:58:12
Sorry für Doppelpost ahbe leider was wichtiges vergessen.

Mir friert ab und an der Rechner bei Nuestarts ein wenn ich in Windows bin.
Kein Blue Screen oder so.Bild freirt ein.Passiert immer wenn ATT Tray geladen wird bzw wenn das Sysmbol in der Leiste erscheint.Wenn ich dann was öffnen will sei es Internet ,Ordner oder so nix geht mehr.

Bekanntes Problem oder auch auf den Wechsel von Nvidia zu ATI zurück zu führen?

Bye

_DrillSarge]I[
2007-12-30, 08:37:44
doom3 und quake4 auf ultra sehen mit dem 7.12 so aus:
http://img4.imagebanana.com/img/ai3oh92i/shot00001.jpg
http://img4.imagebanana.com/img/xi2i719/shot00021546.JPG
auf high sieht alles normal aus. es ist egal was man beim aa/af einstellt. seltsam.

Gast
2007-12-30, 08:48:50
1950Pro AGP - Via K8T800Pro --> alles bestens


Bei mir leider nicht, habe die gleiche Hardware.

Es geht nur der 7.7 o. 7.11. :(

Gast
2007-12-30, 08:58:45
Das Asus K8V hat den VIA K8T800-Chipsatz.

Deswegen muss es auch nicht funktionieren.

Gast
2007-12-30, 10:24:30
Deswegen muss es auch nicht funktionieren.
Doch, so gibt es keine Probleme.

Gast
2007-12-30, 10:27:20
2600XT hat ja nur 128bit 7600gt 256bit.Was sollte ich nun behalten?


Das stimmt nicht, die haben beide nur 128bit. Nach Möglichkeit die 2600er behalten, da sie mehr kann als die 7600er.

Voyager
2007-12-30, 11:11:04
Frage mich was sich ATI mit diesem Treiber gedacht hat.
Egal in welches Forum man schaut nur Probleme mit dem 7.12:|

4 Vitamins
2007-12-30, 12:32:05
I[;6149450']doom3 und quake4 auf ultra sehen mit dem 7.12 so aus:
http://img4.imagebanana.com/img/ai3oh92i/shot00001.jpg
http://img4.imagebanana.com/img/xi2i719/shot00021546.JPG
auf high sieht alles normal aus. es ist egal was man beim aa/af einstellt. seltsam.

Ich spiele grade QUAK4 auf ultra mit ne HD3870 und CCC7.12 und es sieht NORMAL aus. Und nun?

gruss

Gast
2007-12-30, 20:13:08
Reicht es, für die Videobeschleunigung Treiber + CCC zu installieren? Oder muss ich auch den WMV und Avivo Codec aufspielen?

Merci

deekey777
2007-12-30, 22:41:39
Eigentlich reicht nur der Treiber aus. Das AVIVO-Paket enthält "nur" Videodecoder/-encoder.

Gast
2007-12-31, 00:16:23
Frage mich was sich ATI mit diesem Treiber gedacht hat.
Egal in welches Forum man schaut nur Probleme mit dem 7.12:|


KOMISCH... ich habe 0,0 Probleme mit dem Treiber....

pest
2008-01-01, 16:54:11
Seltsam, hab heut nochmal Call of Duty 2 und C&C - Generals gezockt und die Bink-Videos sehen total seltsam aus. Mit dem 7.10 war das noch nicht :confused:

betasilie
2008-01-01, 17:15:33
Ich habe ne x1900xtx und noch alte Cats drauf und würde gerne den 7.11 drauf machen, da dieser wohl besser ist, als der 7.12er.

Wo bekomme ich denn den alten 7.11 für XP runtergeladen?


Gruß

_DrillSarge]I[
2008-01-01, 17:16:31
such dir einen aus
http://ati.amd.com/support/drivers/xp/radeonxprevious-xp.html

4 Vitamins
2008-01-01, 17:48:54
Ich habe ne x1900xtx und noch alte Cats drauf und würde gerne den 7.11 drauf machen, da dieser wohl besser ist, als der 7.12er.

Wo bekomme ich denn den alten 7.11 für XP runtergeladen?


Gruß

heisst das, dass du es selber nicht getestet hast?
Bei mir läuft der treiber, wie alle vorherigen auch, ohne die geringsten probleme.
Installe doch den 7.12 und gucke obs funktioniert.

gruss.

betasilie
2008-01-01, 18:30:20
I[;6154936']such dir einen aus
http://ati.amd.com/support/drivers/xp/radeonxprevious-xp.html
Danke. :)

heisst das, dass du es selber nicht getestet hast?
Bei mir läuft der treiber, wie alle vorherigen auch, ohne die geringsten probleme.
Installe doch den 7.12 und gucke obs funktioniert.

gruss.
Ich will nicht gucken. Gerade keine Zeit zum gucken. Die Foren sind voll mit Beschwerden über den Dec-Treiber, da will ich nix mit zu tun haben. ;)

nino
2008-01-01, 19:44:48
Bugs die auf meiner HD 3850 auftreten:
Mysteriöse falsche Farben, ist mir jetzt nur in meinem Miranda-Messagelog aufgefallen. Incoming Messages sind immer rot, Outgoing Messages blau. Wenn mich wer anschreibt, is die Message mit dem 7.12 aber erst blau, sobald ich dann antworte, färbt sie sich rot und es ist wieder alles wie es soll... Was ist dass denn bitte fürn Bug? :D

Richtig beschissen ist der Monitor-Standby: Kommen die Monitore aus dem Standby zurück, hab ich (unter Windows!!) nen ruckelnden Mauszeiger und das Bild flackert kurz schwarz. Wenn ich dann ati2evxx.exe kille (das ist nach dem Standby bei 100% CPU Auslastung), ist zumindest das Bild wieder in Ordnung. Allerdings geht trotzdem noch während die Bildschirme im Standby sind, die CPU Auslastung auf 100%. Das merk ich besonders dann, wenn ich mit der Fernbedienung meinen Musicplayer steuern will, alles reagiert sehr träge erst ein paar Sekunden später.

Gast
2008-01-02, 15:03:40
I[;6149450']doom3 und quake4 auf ultra sehen mit dem 7.12 so aus:
http://img4.imagebanana.com/img/ai3oh92i/shot00001.jpg
http://img4.imagebanana.com/img/xi2i719/shot00021546.JPG
auf high sieht alles normal aus. es ist egal was man beim aa/af einstellt. seltsam.
Ich spiele aktuell Doom 3 und kann diese Fehler nicht bestätigen (X1950GT, XP).

Gast
2008-01-02, 15:25:00
Es gibt EINE erfreuliche Nachricht. Omega ist wieder voll da.
http://www.omegadrivers.net/

MorLipf
2008-01-03, 12:40:55
Der Treiber läuft bei mir unter Vista x64 nicht besser, als der 7.11. Mindestens einmal am Tag erscheint die Meldung, dass der Grafiktreiber zurückgesetzt werden musste. Wenn die Meldung kurz hintereinander kommt, schmiert der Rechner auch gerne ab. Kann ATi den Bug nicht endlich mal beheben?

4 Vitamins
2008-01-03, 12:43:43
Danke. :)


Ich will nicht gucken. Gerade keine Zeit zum gucken. Die Foren sind voll mit Beschwerden über den Dec-Treiber, da will ich nix mit zu tun haben. ;)

Das problem dabei ist, dass es IMMER user gibt die probleme haben.
Ausser selber testen bleibt einem nix anders übrig.;)

gruss

pest
2008-01-03, 12:52:26
Wenn ich nur den Treiber auf meiner X1900XT installiere hab ich im Gerätemanager ein unbekanntes Gerät, ist das der VideoOut?

Zumindest das konnte ich lösen, und lag nicht an ATI :biggrin:
Musste noch die WDM-Treiber installieren

nino
2008-01-03, 13:33:52
Das problem dabei ist, dass es IMMER user gibt die probleme haben.


Bei dem Treiber scheint es aber doch überdurchschnittlich viele Probleme zu geben, die nicht auf irgendne Fehlkonfiguration der User zurückzuführen sind...

_DrillSarge]I[
2008-01-03, 13:50:11
Ich spiele aktuell Doom 3 und kann diese Fehler nicht bestätigen (X1950GT, XP).
habs nochmal untersucht es tritt auf bei: doom3@ultra + ai on/high + aa.
ohne aa gibts das problem nicht und auf high gar nicht. bei früheren catalyst versionen wars definitiv nicht so.

Voyager
2008-01-03, 16:14:23
Das problem dabei ist, dass es IMMER user gibt die probleme haben.
Ausser selber testen bleibt einem nix anders übrig.;)

gruss


Ich hatte schon mindestens 10 Ati Karten angefangen über die 9700Pro bis zur HD3870 (jetzt) in den letzten Jahren
und schon dutzende ATI Treiber installiert und noch nie ein Problem außer mit dem 7.12

MorLipf
2008-01-03, 18:04:17
Hattet ihr mit den letzten beiden Catalysts noch nie Meldungen bekommen, dass der Grafiktreiber zurückgesetzt werden musste? Meine HD3870 macht das leider in letzter Zeit ständig. Ich bin noch am überlegen, ob es neben dem Treiber nicht eventuell auch das Netzteil sein könnte, welches die Probleme verursacht.

pest
2008-01-03, 19:19:07
Crysis 1024x768 All High
X1900XT - A.I. Standard

hat das noch jmd?

http://www.abload.de/thumb/crysis_ai_stdw8w.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=crysis_ai_stdw8w.jpg)

Gast
2008-01-05, 15:43:31
Hattet ihr mit den letzten beiden Catalysts noch nie Meldungen bekommen, dass der Grafiktreiber zurückgesetzt werden musste? Meine HD3870 macht das leider in letzter Zeit ständig. Ich bin noch am überlegen, ob es neben dem Treiber nicht eventuell auch das Netzteil sein könnte, welches die Probleme verursacht.


hab das auch , gestern lief alles ohne Probs und heute ....... zum Kotzen

Mephisto
2008-01-05, 16:00:43
Hattet ihr mit den letzten beiden Catalysts noch nie Meldungen bekommen, dass der Grafiktreiber zurückgesetzt werden musste? Meine HD3870 macht das leider in letzter Zeit ständig.Noch nie mit dem Crysis-Hotfix-Treiber. Habe außerdem diese Option VPU-Recover im Treiber abgeschaltet.

Gast
2008-01-05, 20:39:04
jup. schon seid 5 treiberversionen hab ich auf der 2600xt u 3850 er diese treiberzurücksetzen. die sind komplett unfähig.

vudu
2008-01-08, 11:12:11
Nervig:
Mit 7.10 & 7.11 & Hotfix stimmt bei ETQW die Beleuchtung außen nicht.
Beim 7.12 gehts, aber dafür Farbbug.
Schade, denn ich hatte ATI (letzte Karte 9600pro) in positiver Erinnerung, die wird allerdings durch dieses "Treiberdebakel" leicht getrübt.

Wann kommt der 8.1?:D

Gast
2008-01-09, 14:24:50
Mit den heutigen Sicherheitspatches für Windows XP erscheint bei mir nach dem Bootvorgang, dass ich keine Berechtigung hätte, Einstellungen im CCC vorzunehmen. Vorher erschien diese Meldung nie. Wie kriege ich das wieder weg? Graka: 3850 512MB mit Catalyst 7.12.

Hatte ansonsten überhaupt keine Probleme.

Pepe
2008-01-11, 11:16:52
hiho

kommt da nicht endlich ein kleiner Fix für die 7.12? ist doch bei ATi in der letzten Zeit öffter vorgekommen ;). Dise Farbbug nervt ein wenig :(

Gruß

puntarenas
2008-01-11, 11:20:01
Jetzt wohl nicht mehr, in knapp 2 Wochen steht ja bestimmt schon der Catalyst 8.1 zum Download bereit.

Gast
2008-01-12, 17:02:27
Hi

So.

Also der 7.12 funktioniert auf meinen ASUS K8N mit nFORCE 3 ohne Probleme.
GFX ist eine 1600 AGP.

Die 1650Pro AGP funktioniert hingegen mit dem 7.12er auf einen MSI-Board mit nFORCE 2 nicht.
B.z.w D3D Modus klappt nicht.

Ich habe sogar die älteren 5.10er Forceware Treiber genommen.

Gruss Labberlippe