Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP-Neuinstallation Dual Core Optimizer Ja oder Nein?
Chip4000
2007-12-21, 19:06:06
Hallo!
Hab hier ein bischen rumgesucht, aber nicht die passende Antwort gefunden.
Also ich hab XP mit SP2 neu installiert.
In der Boot.ini hab ich den Eintrag:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINXP
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINXP="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
Muß ich jetzt noch den Dual Core Optimizer installieren oder nicht?
Einige sagen ja einige sagen Nein.
Was ist nun richtig?
Hab den Optimizer mal draufinstalliert, weiß aber jetzt nicht ob das richtig ist?
Barni
2007-12-21, 22:37:27
Habe gestern WIN XP SP2 32bit selber neu aufgesetzt und den Dual Core Optimizer von AMD installiert. Bisher keine Probleme.
Wieso sollte es schaden den zu installieren ? Wenn keine Probleme damit auftreten.
Chip4000
2007-12-22, 09:07:53
Habe gestern WIN XP SP2 32bit selber neu aufgesetzt und den Dual Core Optimizer von AMD installiert. Bisher keine Probleme.
Wieso sollte es schaden den zu installieren ? Wenn keine Probleme damit auftreten.
Hi!
Na ja, weil ich gelesen habe das der Optimizer nicht zusammen mit dem Dual Core update installiert werden soll.
TheRealVampire
2007-12-22, 11:29:56
Also bei mir laufen der Microsoft Patch und der AMD Patch reibungslos zusammen
Blutmaul
2007-12-22, 11:55:20
Es reicht, eines von beiden zu Installieren, MS-Patch, oder DC-Optimizer.
Chip4000
2007-12-22, 12:08:01
Dank Euch!
Hab den jetzt mal drauf gelassen und läuft auch bis jetzt.
Wünsch Euch allen ein schönes Fest.
Hi zusammen, kurze Frage: Welcher Microsoft Patch ist dem Dual Core Pptimizer gleichzusetzen? Ist das ein separater Download oder wird der via Microsoft Update aufgespielt?
Gibts das auch für Intel (oder muss nur der MS-Patch installiert werden)?
sloth9
2008-05-23, 23:36:28
Es reicht, eines von beiden zu Installieren, MS-Patch, oder DC-Optimizer.
Falsch.
Lawmachine79
2008-05-24, 01:27:29
Falsch.
Genau. Das MS-Update führt die gleichen Änderungen durch, wie der DC-Optimizer von AMD UND modifiziert noch Window-Dateien. Also, das MS-Update reicht.
sloth9
2008-05-24, 01:38:04
Genau. Das MS-Update führt die gleichen Änderungen durch, wie der DC-Optimizer von AMD UND modifiziert noch Window-Dateien. Also, das MS-Update reicht.
Nö. Es fehlt dann noch der AMD-Treiber AmdLLD.sys.
Woher kommt eigentlich die Behauptung, der Optimizer bestehe nur aus dem boot.ini-Eintrag
haifisch1896
2008-05-24, 08:10:21
Es gibt auch eine andere Methode.
So kann man RMClock (wenn man es nicht sowieso schon benutzt) nutzen, um die CPUs zu synchronisieren.
Wie das heißt, kann ich erst später sagen, da ich momentan am Laptop sitze.
Auf jeden Fall ist es in den Advanced-Optionen, wobei eine Auswahl mit TSC steht und dort dann auf Core1 oder Core2 geklickt werden kann.
Dies ersetzt den Patch von AMD und sollte auf Grund von möglichen Inkompatibilitäten nicht mit dem AMD-Patch zusammen genutzt werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.