Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC-Unterschied Biostar GF7025 zu TF7025?


Peterxy
2007-12-22, 13:23:39
Hi,
habe grad gesehen, daß ich statt des TF7025 micro ein GF7025 micro bestellt habe & das pißt mich irgendwie an. :uhammer:

Das TF hat (fürs gleiche Geld) schließlich eine bessere Ausstattung (audio, Gb-Lan, 4DDRAM Bänke, Fanspeedcontroll blaabaaa). Beim TF ist ja ein umfangreiches Overclocking Tool dabei, beim GF der (weniger umfangreiche) Warpspeeder.
Da die chipsätze gleich sind, frage ich mich ob das einfachere GF sich auch so gut bzw. stabil übertakten läßt wie das TF?

Sollte ich das GF umtauschen gegen das TF? :confused:
thx. peter

Majestic
2007-12-22, 13:29:03
Wenn es so wie bei den alten Sockel 939 Tforce Board ist dann ist mit dem normalen GF eher kein OC möglich.

Peterxy
2007-12-22, 13:55:01
Nein, ich denke nicht das es so extrem kraß schlimm ist wie du vermutest - es hat ja schließlich den Warpspeeder dabei. (Autooverclock-software)
Im Bios läßt sich manuell auch DDRAM/PCIe speed, CPU "FSB" und HT Teiler setzen. Die Frage ist nur ob es sich auch stabil übertakten läßt. Das TF soll ja bis 320 "FSB" gehen.

malle
2007-12-22, 17:43:58
Kannst du es nicht Umtauschen?
Das Bois sollte aber das gleiche sein.

Peterxy
2007-12-23, 15:37:19
Der Chipsatz ist gleich, aber das Board mitsamt Bios ist natürlich nicht gleich, denn wenn es gleich wäre - wäre ja kein Unterschied. :rolleyes:

Bestellt hatte ich vor 2Wochen, der Händler immer noch nix geliefert - sehe kein Problem darin von der Bestellung zurückzutreten.
Finde aber auch keinen Händler der das Biostar TF7025 lagernd hat, die Biostarseite bringt einem nix - die Händler die da angegeben sind haben die gar nicht im sortiment. :mad:
Wo (außer Mix/alternate) kriegt man Biostarboards her?

Smoke Screen
2007-12-23, 21:25:52
Glaubt man den Äußerungen in diversen Foren und Reviews soll das
TA690G AM2 ganz brauchbar sein,während es mit den NVidia-Pendants
so manches Problem gibt. Laut Geizhals sind TA690G und TF7025-M2
bei Rabo lieferbar und kosten zwischen 60 und 70€.
Wie ich deinen Threads entnehme biste ja mittlerweile von der Total-Billig
Schiene runter. Wie kommts ?

Peterxy
2007-12-23, 22:22:20
Billig - will ich. :biggrin:
Das einzig trashige war das NT - kommt aber nu en beQuiet Straight Power 450W rein. Das Mainboard sollte en vernünftiges Bios mit guten Overclock-Optionen haben und da fängt das Problem an.

Die Micro-ATX Boards von
Asus, Abit, Gigabyte, MSI, DFI, Asrock & Foxcon
scheiden eigentlich allesamt schonmal aus. Keines der Boards hat meines Wissens en brauchbares Bios zum oc, bei den meisten läßt sich nichtmal das Speichertiming einstellen.
Selbst das einfache Biostar GF7025 :| bietet da schon mehr Features als die meisten Boards der o.g. Hersteller. Das mit den Problemen bei den Biostar nvidia chips ist mir bekannt, bezieht sich auf keyboard wake up, supend to RAM Mode und die regelbare Lüftersteuerung - das Problem mit dem ACHI/Sata und das SATA Platten unter WIN "verschwinden" wird Biostar doch zwischenzeitlich wohl gelöst haben - oda nicht ?????

In die nähere auswahl genommen habe ich;
Biostar GF7025 (die abgespeckte Version)
Biostar TF7025
Biostar TA690
Jetway M2A692-GHG
Das Jetway soll sich mit am weitesten übertakten lassen - was es jedoch für BiosOptionen hat, weiß ich nicht und die Katze im Sack will ich auch nicht kaufen. ;D

Falls einer en gutes AM2 MicroATX Board mit guten Overclocking Features kennt oder was zum Jetway sagen kann, bitte mal posten,.

Danke Peter

Smoke Screen
2007-12-23, 22:41:02
Wenn du billig willst kommt schon mal kein TForce in Frage. :wink:
Ansonsten würd ich das TA690 nehmen. Das Jetway M2A692-GHG
scheint auch ok zu sein,aber mir persönlich würde der PCIex1 Slot
fehlen weil ich mit dem Abit Airpace (billig & gut,nur nicht mit der
Abit Software) WLAN-mäßig unterwegs bin.
Übrigens kannst du mit dem Programm Modbin (V6.20102) in (fast)
jedes Award-BIOS schauen ob es die für dich notwendigen Funtionen
aufweist.

Peterxy
2007-12-23, 22:52:16
Na ja, so ganz wörtlich mit dem billig wars beim Mobo nicht gemeint. :wink:
Bis 70Euro incl. Versand darf das Board schon kosten - viel mehr fände ich allerdings für ein Micro ATX unverhältnismäßig. Vorallem muß man auch sehr aufpassen, das Abit z.b hat nur en PCIe 8x und kein 16x Slot.

Modbin sagt mir von früher was - aber damit kann man doch nur das Bios seines PC´s auslesen und kein externes BiosFile auf Platte oder irre ich da ?

Smoke Screen
2007-12-23, 23:01:35
Klar kannst du nen File auslesen. Must nur die Extension auf *.bin umbenennen.
Bei Abit haben die 630a-Modelle natürlich einen vollwertigen x16 Slot,nur die
kleinen Boards mit 6100/405 haben eine x16 Slot mit 8 Lanes. Das liegt aber
am Chipsatz und nicht an Abit.

Peterxy
2007-12-23, 23:29:20
Ja, mit dem 8x war ein 6100 - glaube bei einem MSI war sogar en alter VIA KM800 drauf oder so?

Habe modbins ausprobiert mit dem Jetway bios.
modbin 4.5 = checksum error
modbin6 = lädt ca. 80% und gibt dann einen overflow error
modbin6a = can´t open file

funzt irgendwie nicht :frown:

Smoke Screen
2007-12-23, 23:51:08
Mmmh.Hab hier die Modbin6 Version 2.01.02. Damit ließ sich das Bios A09 des
Jetway-Boards ohne Probs auslesen.

Peterxy
2007-12-24, 00:25:01
Komisch, krieg immer ne Fehlermeldung - hab aber mittlerweile durch Google/images in nem chinaforum Screenshoots vom Jetway gefunden. Da kann man so ziemlich alles mögliche einstellen (glaube sogar den CPU multi?).

Das Ding wurde hier getestet und lies sich sehr gut übertakten:
http://www.ixbt.com/mainboard/formoza/formoza-fm2a692-ghg-690g.shtml
Das GDG (DVI, kein HMI) wurde bei bjorn3d getestet und hat da den Editors Choice. Da das GHG bis auf HDMI gleich ist, vermute ich das es auch ansonsten wohl gleich (gut) sein sollte.
http://img214.imageshack.us/img214/6889/ramoi2.jpg
http://img169.imageshack.us/img169/1602/dsc00534dx6.jpg
http://img210.imageshack.us/img210/8815/vdimev0.jpg
http://img214.imageshack.us/img214/7638/screenpl0.jpg

Das Jetway Bios & die Features sind recht ähnlich dem TA690G - der Unterschied ist nur das das Jetway rund 20Euro günstiger ist. Interessanterweise erscheint in dem Jetway Bios die Option:
AMD CPU Ratio control
irre ich da oder das ist für den CPU Multi ?? :)
(alle anderen Micro´s haben die Option nicht)
Falls für den Multi, welche AMD´s sind eigentlich unlocked nach oben?


Morgen bestell ich jedenfalls das Jetway - fertig.
gottseidank, sind nun alle Komponenten komplett.
Das war ne Geburt. :D

Smoke Screen
2007-12-24, 00:41:21
Sicher keine schlechte Wahl.
Würd mich aber mal interessieren was die bei dem Test für
RAM-Riegel verwendet haben. Welche nimmst du denn ?
Hab gehört die takeMS 1Gig sollen nicht schlecht sein.

Peterxy
2007-12-24, 11:18:48
In dem russischen (?) Test (erster link) haben die Kingston KHX7200D2K2/1G DDR2-800 verwendet. Selber habe ich nur den normallen Value RAM von kingston und da auch z.Z. leider nur 1GB.
Hab bei K&M bestellt, bin zuversichtlich das die liefer können im Gegensatz zu dem ebay Händler mit dem biostar.

Das einzig neg. was ich mal zu dem Board gelesen habe war, das es bei jm. bei übertakten auf 3GHz bei über 280er Bus einen coldstart Bug haben soll (Bios geht auf default). Interessanterweise hatte mein altes P3 Jetway Mini ITX übrigens auch einen coldstart-bug, so ganz haben die das wohl nie in den Griff bekommen. :biggrin: