Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues K7S5A-BIOS
silmarin
2001-09-07, 22:19:40
auf der ecs Taiwan hp "010827.rom". Für noch mehr Stabilität; soll einige fixes enthalten.
http://www.ecs.com.tw/download/k7s5a.htm
MfG Michi
StefanV
2001-09-07, 22:33:40
Ist es das richtige??
Hat ECS den Link schon korrigiert??
silmarin
2001-09-07, 22:40:36
also ich hab das board w/o LAN habe das w/o LAN-BIOS runtergeladen und auch erhalten.......wurde anfangs wohl angeblich vertauscht...
Oder was meintest DU ???
Zitrone
2001-09-07, 22:49:30
Und ??? Wie ist es mit der neuen Version ???
silmarin
2001-09-07, 22:52:03
hmm....seltsam !!! Also anscheinend befindet sich in beiden BIOS-versionen die Option "onboard-LAN disable/enable".
Gerade mit einem Kumpel telef. der das Board mit LAN hat. Er hat sich das BIOS w/LAN geflasht und es ist das richtige.
Ich hab das board w/o LAN und das entsprechende BIOS aus dem link geflasht und es hat AUCH dies Option im BIOS, obwohl wie gesagt : es soll sich um das BIOS für das board ohne LAN handeln.
Läuft aber trotzdem problemlos bei mir.....
( Irgendwie sehr verwirrend....)
StefanV
2001-09-07, 22:53:33
Genau das meinte ich ;)...
Stand auf P3D...
silmarin
2001-09-07, 22:54:55
@Zitrone : also ich habs grad mal 1 h drauf. Für ein Urteil wohl zu früh. Macht aber den gewohnt stabilen Eindruck und ist im Sandra Memory-Bench minimal besser ( evtl. auch nur Meßschwankungen ). Ansonsten alles beim alten - also "oc" : no !
Aber ich find die performance eh so gut, dass ich da kein oc brauche. Wichtig ist mir hier, dass der SiS 735 jedenfalls nach meinen nun 3wöchigen Erfahrungen nicht nur schnell, sondern auch saustabil ist ! Ich hoffe, nicht alle Hersteller lassen sich von via so einschüchtern und bringen trotzdem bald weitere SiS735-boards raus.
Der Chipsatz hätte es echt verdient !
Zitrone
2001-09-07, 22:57:15
Welches BIOS hattest du zuvor drauf ??? Das OC-BIOS ???
silmarin
2001-09-07, 23:00:49
davor das ganz offizielle 010816.rom ( super ) und davor mal zu Testzwecken das oc.bios 010814nl.rom.
Steuere jetzt den FSB aber mit CPUCool in der neusten version 6.21 - geht super.
War'n Tipp von UNS Stefan !
Unregistered
2001-09-08, 18:59:49
das ist jetzt alles so verwirrend haben die auf der ecs seite das jetzt ausgetauscht oder nicht ? jeder schreibt was anderes welches jetzt das richtige fuer das board ohne lan ist .....
mal was anderes:
kann es sein das bei manchen K6S5A Boards sich das bei Bios nicht richtig löschen lässt ???
Hab mehrere zusammen gebaut -> beim einen gehst; beim nächsten musste man die Batterie für ca. 5 Stunden rausnehmen bis es sich zurückgesetzt hat!!!
Zitrone
2001-09-09, 01:55:05
Originally posted by mibi
mal was anderes:
kann es sein das bei manchen K6S5A Boards sich das bei Bios nicht richtig löschen lässt ???
Hab mehrere zusammen gebaut -> beim einen gehst; beim nächsten musste man die Batterie für ca. 5 Stunden rausnehmen bis es sich zurückgesetzt hat!!!
Bauen die jetzt auch brandneue K6-Boards ??? ;)
Thowe
2001-09-09, 09:42:39
Originally posted by mibi
mal was anderes:
kann es sein das bei manchen K6S5A Boards sich das bei Bios nicht richtig löschen lässt ???
Hab mehrere zusammen gebaut -> beim einen gehst; beim nächsten musste man die Batterie für ca. 5 Stunden rausnehmen bis es sich zurückgesetzt hat!!!
Sollte so gehen
1. Netzteil vom Board abklemmen
2. 1 Minute warten
3. CMOS Clear durchführen
4. Netzteil wieder dran
chwallner
2001-09-10, 19:44:49
Hallo
Könnte mir bitte jemand erklären wie ich beim Bios Update genau vorgehe.
Habe bereits die neuste Bios Version und das Programm aminf362.exe aus dem Internet geladen.
MFG
Christian Wallner
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.