PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikfehler wenn GraKa was leisten muss


Gast
2007-12-23, 00:50:52
Nabend Leute, ich brauche mal Euren Rat.

Seit heute habe ich eine GeForce 8800 GT im Rechner. Der Rechner läuft nun schon seit ca. 14:30 Uhr nonstop.
Wie ich vor kurzem bemerkt habe, entstehen bei manchen Spielen, sowie beim Stabilitätstest von nTune Grafikfehler ... bei den Spielen führte es nach wenigen Sekunden zum Totalabsturz, den Stabilitätstest konnte ich dagegen gerade so eben beenden und den folgenden Screenshot abspeichern.
Nach einem Neustart ist jeweils alles wieder in Ordnung.

Hier der Screenshot:
http://img528.imageshack.us/img528/513/fehlerxy6.jpg


Die Karte ist von mir nicht übertaktet, allerdings handelt es sich um eine Zotac, welche ja von Werk aus übertaktet sind ... aber kann das damit zusammenhängen?

DerböseWolf
2007-12-23, 00:56:20
Mit meiner 7600GT hatte ich ab und zu auch solche Fehler. Pixelbrei^3, Probleme mit Auflösungen, Unschärfe, beim Beenden eines Spieles bunte Streifen, etc....


Geholfen hat eine Neuinstallation von Windows, war wohl einfach ein Treiberdurcheinander auf der alten Installation.

Deinstalliere doch mal die Treiber komplett und installiere den Neusten.

Kommen die Fehler sofort ( nach dem neustarten) oder nur, wenn der Rechner schon längere Zeit läuft?

Überhitzung?!

Gast
2007-12-23, 10:23:45
So, Überhitzung kann ich jetzt wohl ausschließen.
Zum einen zeigte mir "nTune" bisher lediglich maximal 59°C an und zum anderen habe ich eben, nachdem der PC die Nacht über ausgeschaltet war, sofort nach dem Booten ein Spiel ausprobiert und .... das Problem trat sofort wieder auf.


Wegen den Treibern:
WinXP habe ich gestern auch erst ganz neu wieder aufgespielt und bei den GraKa-Treibern lediglich erst den Treiber von der Zotac-CD installiert und danach dann den ForceWare 169.21 WHQL runtergeladen und drüberinstalliert ... mehr nicht.

Hätte ich den Treiber von der CD vielleicht vorher erst sauber deinstallieren sollen?
Bei einem Grafikkartenwechsel mache ich das auch immer, nur wenn ich dann mal die Version der Detonator-/ForceWare-Treiber gewechselt habe, habe ich das bisher nie gemacht und auch nie Probleme gehabt.

Na ja, ich versuche einfach mal den Treiber runterzuhauen und packe einfach nur den Treiber von der CD drauf ..... und erstatte dann Bericht. ;)

Gast
2007-12-23, 10:41:48
Nein, das Problem besteht leider immer noch. :(

Hab' den Treiber schön deinstalliert, Treiber von der CD rauf und trotzdem ... das Problem tritt weiterhin auf.

Sonst noch irgendwelche Ideen?

Gast
2007-12-23, 11:46:45
Ich bin's nochmal wieder.

Ich habe eben per "nTune" mal den Lüfter auf 100% gestellt, sowie den GPU-Takt von 660MHz auf 600MHz runtergedreht.

Der Stabilitätstest lief damit soweit gut ... habe ihn nach fehlerlosen vier Minuten abgebrochen. Aber bei gewissen Spielen tritt der Fehler nach wie vor immer noch auf. Statt sofort aufzutreten, tritt er dann nach ca. 30-60 Sekunden auf.


Nachdem ich eben nochmal gegoogelt habe, musste ich sehen, dass scheinbar viele solche Probleme haben und in den meisten Fällen die Meinung vertreten wird, dass der VRAM im Arsch ist - wäre natürlich extrem unglücklich. :(

Na ja, vielleicht kann irgendwer von Euch mir noch irgendwelche Tipps geben oder meine Befürchtungen bestätigen oder entkräften?


Viele Grüße,
Gast

instinct
2007-12-23, 12:39:18
is vielleicht um die jetzige zeit ziemlich ärgerlicher, aber schick die karte zurueck/bring sie zurueck, da is was faul

Gast
2007-12-23, 13:31:07
Ja, ich werde mich wohl mit dem Händler in Verbindung setzen müssen....


Habe eben nochmal rumprobiert. Wenn ich den Memory Bus Takt der Karte über nTune von 900MHz auf 810MHz reduziere (gleichzeitig auch GPU Takt von 660MHz auf 600MHz reduziert), scheinen die Probleme nicht mehr aufzutreten!
Immerhin wäre das eine kurzzeitige Lösung (zumindest über die Feiertage)...


Und hier jetzt nochmal zwei weitere Bilder (und diesmal auch etwas größer). Ich teste übrigens derzeit mit Operation Flashpoint (weil startet schön schnell und wenn tritt der Fehler auch sehr schnell auf).
Das Spiel ist von 2001 und dementsprechend kein Spiel, was großartige Grafikfähigkeiten fordert (außer ziemlicher Rechenpower):

http://img45.imageshack.us/img45/9092/dsc00846mc0.jpg
http://img184.imageshack.us/img184/8793/dsc00847ci2.jpg

Was könnte das anderes sein als ein Speicherdefekt?

Gast
2007-12-27, 00:54:07
meine letzten beiden nv high end karten hatten speicher, der nicht hielt was er versprach (7800GTX und 8800 GTX). Muß man sich anscheinend dran gewöhnen, dass hardware direkt nach dem auspacken schon kaputt ist.

Wird dann wohl defekter vram sein

Gast
2007-12-30, 16:57:54
Um mich nochmal kurz zu melden:
Bereits am dritten Weihnachtstag (:D) kam meine Ersatzkarte (gleiche Karte nur ein anderer Hersteller (BFG)) und nun läuft bei mir alles absolut tadellos. :)


Übrigens habe ich nach dem Umtausch noch ein Symptom bei der defekten bemerkt.
Wenn ich den PC jetzt einschalte, dreht der Lüfter GraKa kurz hoch und nach ca. einer Sekunde fährt der PC dann richtig an und der Monitor kriegt ein Signal.

Bei der defekten Karte hat es dagegen im Schnitt schlappe 30 Sekunden (!!) gedauert!
Also 30 Sekunden lang lief der Lüfter unter Volllast und es tat sich ansonsten garnichts und erst nach diesen ~30 Sekunden sprangen PC und Monitor wirklich an.

sarge
2007-12-30, 17:25:58
ich hatte auch ähnliches problem mit EVGA (SSC) SuperSuperClocked bios. aber mit (SC) Superclocked laufen meine spiele ohne grafikfehler.