Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Streaming: Mac -> Xbox 360 / Playstation 3
Hat jemand Erfahrung damit, seine Musik, Filme iPhoto-Bilder auf die Konsole zu streamen. Es gibt ja entsprechende Software:
- Playstation 3 -> Elgato EyeConnect: http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products/software/EyeConnect.en.html
- Xbox 360 -> Connect 360:
http://www.nullriver.com/index/products/connect360
ste^2
2008-01-09, 23:54:58
Jups. Würde mich ebenfalls interessieren!
:)
Huangdi
2008-02-04, 03:53:05
Medialink von Nullsoft fuer den Mac funktioniert hervorragend, kostet allerdings auch 20 Dollar (die Testversion bricht ein Video nach 30min ab, man kann es aber fortsetzen). Die war mir das Programm allerdings wert.
Man kann von der PS3 bequem auf alle Inhalte des Macs (inkl. Podcasts, iTunes Musik incl. Coverart) zugreifen, die Installation ist ein Kinderspiel. Das Programm ist leicht zu bedienen, zu konfigurieren, laeuft sehr stabil und gefaellt mir deutlich besser als TVersity fuer Windows.
Medialink ist wirklich jeden Dollar wert
Habe hier Elgato EyeConnect und EyeTV im Einsatz und kann mich dem Fazit des Vorposters (für die andere Software) in allen Belangen anschließen: Funktioniert hier mit der PS3 ebenfalls einwandfrei und das selbst mit HD-Content über WLAN (via Airport Extreme). Cover-Art aus iTunes wird allerdings dabei nicht übertragen, das scheint ein Plus für Medialink zu sein.
Wie sieht es mit Alben aus iPhoto aus?
Wie sieht es mit Alben aus iPhoto aus?
Funktioniert mit EyeConnect tadellos (normale oder intelligente Alben), wie auch die Playlists in iTunes. Auch die Aktionen bzw. Events der neuen iPhoto-Version werden unterstützt. Es gibt sogenannte Plugins für iPhoto, iTunes, EyeTV (diese mit Unterstützung der speziellen Applikationen) und beliebige Ordner (=beliebiger Inhalt), die sich entsprechend für eine Freigabe hinzufügen und konfigurieren lassen. So sind z.B. auch mehrere iTunes-oder iPhoto-Libraries im Share möglich.
Hört sich ja interessant an.
Frage: Gibt es einen guten upnp-client für Windows oder Linux? Habe noch keine PS3.
Hört sich ja interessant an.
Frage: Gibt es einen guten upnp-client für Windows oder Linux? Habe noch keine PS3.
Für Windows wohl Nero Showtime, WinDVD und einige weitere, die als DLNA- bzw. UPnPAV-Client fungieren können (ich konnte das leider mangels zweitem Rechner bislang nicht testen).
Ich habe mal die Trial von Nero 8 in einer VM installiert. Nero ShowTime findet EyeConnect und zeigt mir auch Filme, Musik usw. an. Allerdings ohne Inhalte :(
ich habe das auch gemacht, allerdings etwas anders also fast son nur bissle auf ne andere weise, quasi ähnlich wenn auch mit tendenz zur abweichung..
ich hoffe ich habe geholft
MediaLink sieht ja interessant aus: http://www.youtube.com/watch?v=mbfXnaxz_as
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit ALAC zu streamen und sei es durch Transkodierung on the fly?
medialink vs. eyeconnect?
kann man auf die ps3 auch alac durch automatisches transkodieren on-the-fly streamen?
Funktioniert mit EyeConnect tadellos
Bei mir leider nicht! :( Aber OK, es steht auch auf der Seite von Elgato, dass der PS3-Support noch experimentell ist und Probleme bereiten kann. Wenn ich versuche auch iPhoto-Library zuzugreifen gibt es Netzwerkprobleme.
Auf meine ALACs kann ich nicht zugreifen, da die PS3 kein ALAC kann. Hatte eigentlich gedacht dass eyeconnect die als Wav in the fly weitergibt.
Aber ich denke, dass elgato dran arbeitet :)
Bei mir leider nicht! :( Aber OK, es steht auch auf der Seite von Elgato, dass der PS3-Support noch experimentell ist und Probleme bereiten kann. Wenn ich versuche auch iPhoto-Library zuzugreifen gibt es Netzwerkprobleme.
Bei mir nicht: Du hast auch, falls Du die OS X Firewall aktiviert hast, den TCP-Port 2170 freigegeben und das Bild-Plugin bei EyeConnect ist aktiviert?
Bei mir nicht: Du hast auch, falls Du die OS X Firewall aktiviert hast, den TCP-Port 2170 freigegeben und das Bild-Plugin bei EyeConnect ist aktiviert?
Habe Firewall komplett ausgeschaltet. Plugin einmal aktiviert und einmal deaktiviert.
Kurztest:
EyeConnect:
- kann scheinbar mit Events aus iPhoto 08 nichts anfangen :(
- Foto Darstellung scheint schnell zu gehen
- MP3s laufen nicht durch. Fehler ist aber Elgato bekannt.
MediaLink:
- MediaLink erkennt die Events aus iPhoto :)
- Foto-Darstellung usw. scheint aber deutlich langsamer als unter EyeConnect zu sein
- MP3s scheinen zu laufen
- Menü ist übersichtlicher
- leider gibt es glaube ich keine Möglichkeit fremde Formate on the fly in ein anderes Format konvertieren zu lassen.
Filme ruckeln bei mir unter WLAN bei beiden heftig.
Hast schon jemand Rivet getestet?
http://thelittleappfactory.com/rivet/
universaL
2010-02-23, 11:52:14
da schließe ich mich direkt mal an mit ner frage:
kann man denn auch gekaufte filme/serien aus itunes "streamen"?
Ronin133
2010-02-23, 18:59:33
da schließe ich mich direkt mal an mit ner frage:
kann man denn auch gekaufte filme/serien aus itunes "streamen"?
nein, das geht noch nicht über die Playstation 3.
Mit Apple TV müsste es gehen.
nein, das geht noch nicht über die Playstation 3.
Mit Apple TV müsste es gehen.
Wenn die Dateien nicht total DRM-Versucht sind, dann sollte Mediatomb und/oder PS3 MediaServer doch gut gehen, oder? :freak:
edit: sind sie, aber wohl nicht sicher X-D
Ronin133
2010-02-23, 20:07:11
Die Videos aus dem iTunes Store gehen nicht weil sie DRM verseucht sind.
Die normalen gehen.
Ich benutzte zum streamen Playback: http://www.yazsoft.com/products/playback/
Geht bei mir mit einem Mac Mini einwandfrei. Und bei Musik zeigt es sogar die Cover an auf der PS3. Aber wie gesagt die DRM verseuchten Videos gehen nicht.
Wenn die Dateien nicht total DRM-Versucht sind, dann sollte Mediatomb und/oder PS3 MediaServer doch gut gehen, oder? --- ja die gehen
Olleg
2010-02-24, 08:15:46
Verhindert ein laufender ps3mediaserver, dass der Mac in den Ruhezustand geht?
Verhindert ein laufender ps3mediaserver, dass der Mac in den Ruhezustand geht?
Kann mal schauen, dass ich neben Drakensang das ausprobiere.
Ronin133
2010-02-24, 11:07:11
Verhindert ein laufender ps3mediaserver, dass der Mac in den Ruhezustand geht?
Also bei mir geht er trotzdem in den Ruhezustand bei Playback.
Muß den Mac dann wieder wachrütteln, das der medienserver wieder geht.
Olleg
2010-02-24, 13:39:50
Hm, blöd, da muss man den Ruhezustand immer deaktivieren.
Olleg
2010-02-27, 10:33:37
Hab gestern mal die aktuelle Entwicklerversion (http://ps3mediaserver.org/files/pms-macosx-1.20.400.dmg) installiert.
Dort gibts ne Einstellung, den Ruhezustand zu deaktivieren.
Ausserdem hat man nun auch Zugriff auf iPhoto und iTunes mit seinen Wiedergabelisten.
Echt super.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.