ShinyMcShine
2007-12-24, 22:03:21
Ich hoffe, einer von Euch kann mir hierbei helfen:
Meine Zotac 8800GTS@G92 Karte wurde geliefert und bei einer genauen Inspizierung derselben ist mir aufgefallen, dass beim Speicherchip, welchen man am unteren Rand der Karte (da wo der PCIe-Stecker ist) sehen kann, etwas von dem Wärmeleitpad zwischen die Füßchen des Chips gekommen ist. Das kann man deshalb gut beurteilen, weil dies nur auf einer Seite bei den Füßchen passiert ist, und bei der anderen nicht. Es sieht also ungefähr so aus (die "o"-Zeichen stehen für WLP-Reste):
___________ WLP
------------- CHIP
|o|o|o| | | | Füßchen
========== Platine
und sollte ja wohl so aussehen:
___________
-------------
| | | | | | | |
==========
Daher meine Frage: leiten die WLP-Reste zwischen den Füßchen, oder kann ich die Karte ruhigen Gewissens in den PC stecken und einschalten?
Soll ich evtl. sogar versuchen, mit einer spitzen Nadel die Reste "rauszuholen"?
Was meint Ihr? Bitte helft mir! :(
Meine Zotac 8800GTS@G92 Karte wurde geliefert und bei einer genauen Inspizierung derselben ist mir aufgefallen, dass beim Speicherchip, welchen man am unteren Rand der Karte (da wo der PCIe-Stecker ist) sehen kann, etwas von dem Wärmeleitpad zwischen die Füßchen des Chips gekommen ist. Das kann man deshalb gut beurteilen, weil dies nur auf einer Seite bei den Füßchen passiert ist, und bei der anderen nicht. Es sieht also ungefähr so aus (die "o"-Zeichen stehen für WLP-Reste):
___________ WLP
------------- CHIP
|o|o|o| | | | Füßchen
========== Platine
und sollte ja wohl so aussehen:
___________
-------------
| | | | | | | |
==========
Daher meine Frage: leiten die WLP-Reste zwischen den Füßchen, oder kann ich die Karte ruhigen Gewissens in den PC stecken und einschalten?
Soll ich evtl. sogar versuchen, mit einer spitzen Nadel die Reste "rauszuholen"?
Was meint Ihr? Bitte helft mir! :(