Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : i845E, i845 PE oder sis 648???


Assfire
2002-11-08, 16:33:34
welcher Chipsatz is besser und bringts für die Zukunft am meisten?
will meinen pc2100 ram daweil weitabenutzn.
wie findet ihr des P4S8X von Asus? is ja total billig für 130€!!!

creativelabs
2002-11-08, 18:24:45
ganz ehrlich? wegen ein oder zwei techn. neuerungen würde ich mir kein board mit solchem chipsatz kaufen. wozu - nur um für intel den betatester zu spielen? ich hab mich daran gewöhnt auch etwas warten zu können, eben auf intel... liegt bestimmt am alter. :D

wenn schon intel, dann natürlich nen 845PE, da der 845E nun dann doch langsam verschwinden wird. aber vielleicht noch etwas abwarten, bis es neuen speicher gibt, hmm? dann kommen auch neue chipsätze und dann schauts erstmal bis zur cebit wohl mit techn. neuerungen bei intel prozessoren / mainboards etwas langweilig aus, da wird sich erstmal nicht viel tun...

Kartenspieler
2002-11-08, 21:40:53
Originally posted by Assfire
welcher Chipsatz is besser und bringts für die Zukunft am meisten?
will meinen pc2100 ram daweil weitabenutzn.
wie findet ihr des P4S8X von Asus? is ja total billig für 130€!!!

Warte lieber aufn Dual DDR Chipsatz, dauernd sein Mobo zu wechseln lohnt sich nicht, würde ich jedenfalls nicht machen. Dann kaufste dir noch nen 133 FSB Prozi und kannst so richtig schön was aus ihm rausholen!

Von den dreien aber ganz klar der 845 PE, auch wenn der SiS verlockend erscheint.

evilernie
2002-11-09, 12:12:38
Originally posted by Kartenspieler
Warte lieber aufn Dual DDR Chipsatz,

leider sollen ja die Granite Bay ca. doppelte Preis des PE kosten. Also da wird es wohl nichts unter 250Euro. Das ist für mich und ein Chipsatz, der in 6 Montate von einem Springdale abgelöst wird, vi8el zu viel. Bei SIS 655 muß man sehen, wie die Leistung so wird. UND wieviel er kosten soll.

[BlizZarD]
2002-11-10, 03:42:31
naja aber der Springdale macht nicht mehr so viel sinn
wenn man den grand bay hat weil der schon mehr bandbreite bietet als
eine 133FSB P4 CPU braucht hingegen werde ich von nem PE auf grand bay umsteigen weil obwohl der PE recht fix ist schlummert noch ungenutztes potential im sys

<Grisu>
2002-11-10, 14:31:18
Kann die 845PE-Serie von MSI empfehlen - günstig, gut und schnell.

Assfire
2002-11-10, 15:33:26
ich weiss net wieso, aber irgendwie taugt ma MSI net, obwohl i derzeit selbst ans hob, ohne probs. nur scheiss bios würd i sogn ohne agp pci fix

Dunkeltier
2002-11-10, 16:09:16
Der i845PE hat i.M. das Zeug dazu, ein zweiter legendärer 'BX'-Chipsatz zu werden. Gepaart mit Features, gesegnet mit Stabilität und der Neuauflage ähnelt seine Geschichte unheimlich den BX (der später von Mainboardherstellern für 133 Mhz FSB freigegeben und auch so verkauft wurde, trotz dessen das er nur bis 100 Mhz spezifiziert war).

Der Granite Bay wird wohl wegen des hohen Preises (man munkelt, das entsprechende Board um die 180 €uro und mehr kosten) nicht so der Renner (zu teuer für Mainstrem). Dem 648 blüht wegen des fehlenden HT-Supports keine große Zukunft, vielleicht ändert sich dies durch eine zweite Revision.

evilernie
2002-11-10, 16:43:01
Originally posted by Dunkeltier
Der Granite Bay wird wohl wegen des hohen Preises (man munkelt, das entsprechende Board um die 180 €uro und mehr kosten)

also die guten PE Boards (Epox 4PEA+, Asus...) kosten ja schon 200Euro.
Laut X-Bit Labs soll selbst das ECS Granite Bay 230Euro kosten.

Dunkeltier
2002-11-10, 16:46:53
Originally posted by evilernie


also die guten PE Boards (Epox 4PEA+, Asus...) kosten ja schon 200Euro.
Laut X-Bit Labs soll selbst das ECS Granite Bay 230Euro kosten.

Ist das Gigabyte GA-8PE667 etwa nicht gut? 115 Euro für das, was ich wirklich brauche. Eine stabile Basis (das Board), 2 große IDE-Kabel, OC-Optionen, Sound on Board und mehr nicht.

evilernie
2002-11-10, 16:51:04
Originally posted by Dunkeltier
Ist das Gigabyte GA-8PE667 etwa nicht gut?

ja, Epox 4PEAI ohne alles, nur Sound und LAN 120Euro.

<Grisu>
2002-11-10, 20:11:11
Originally posted by evilernie


ja, Epox 4PEAI ohne alles, nur Sound und LAN 120Euro.


Ja und - wird PCI/AGPfix unterstützt?
Die MSI 845PE haben diese Funktion, dazu Vcore bis 1.85, Vdimm, Vagp - was will man mehr.

evilernie
2002-11-11, 00:42:01
Originally posted by &lt;Grisu&gt;
Ja und - wird PCI/AGPfix unterstützt?
Die MSI 845PE haben diese Funktion, dazu Vcore bis 1.85, Vdimm, Vagp - was will man mehr.

ja, wer hat bei i845x Chipsätzen kein PCI/AGP Fix. Epox war nach Asus der 2., der das nutzte.

VCore imho bis 2V, VDimm. VAGP fehlt imho.

oO_KIWI_Oo
2002-11-11, 07:59:54
Ich habe hier ein ASUS P4PE mit einem P4 2,4 Ghz. Läuft problemlos und ist sehr schnell. Kann ich nur empfehlen :)