PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsame Abbuchung von meinem Konto


Siegfried
2007-12-28, 13:10:02
weis jemand zufaellig was das ist?
bin bei der kreissparkasse

Buchung
28.12

Wertstellung
30.12

Verwendungszweck
ABSCHLUSS
Abrechnung 31.12.2007
siehe Anlage

Betrag
-10,49 EUR

ka wofuer das sein soll
gekauft per lastschrift hab ich nichts

blackbox
2007-12-28, 13:10:37
Das sind deine Kontogebühren.

Siegfried
2007-12-28, 13:11:47
omg gleich bank wechseln
danke

Sharee
2007-12-28, 13:16:19
bei mir isses bei der sparkasse so, wenn ich nie unter 1500 euro auf dem girokonto hab, dann brauch ich keinerlei kontogebühren zahlen

Siegfried
2007-12-28, 13:22:48
hm ich hab nur so 300-400 drauf
1500 noch nie

YeOldeFerret
2007-12-28, 13:28:31
Diese Gebühren vom Abschluss bekommst du aber auch nochmal auf den Kontoauszügen aufgeschlüsselt. Das wird dann mit Abbuchungen usw. berechnet. Hab ich auch bei der Volksbank. Und ich hab sogar meist so 16-18 Euro / Quartal.

Am besten mal bei deiner Bank erkundigen, wie deine Konditionen sind.

klumy
2008-02-16, 13:59:27
Da kann ich nur einen Wechsel z.B. zur INgDiba oder DKB empfehlen. Den Sparkassen würde ich kein Geld mehr hinterherschmeissen.

Berni
2008-02-16, 14:42:04
Es kommt auf die Sparkasse an; jede hat andere Bedingungen! Bei mir gibts das Girokonto unabhängig von Geldeingang oder Guthaben ohne jede Gebühren (außer bei Überweisungen mittels Papierüberweisungsträgern)...also prüf mal die Bedingungen. Es kann auch sein, dass man in das kostenlose Konto "wechseln" muss, weil die Bank natürlich von den planlosen Bestandskunden so weiter kassieren kann ;)

Nightangel
2008-02-16, 17:34:54
Diese Gebühren 16-18 Euro / Quartal.




so hoch habe ich die gebühren auch nur habe ich Postbank

klumy
2008-02-16, 17:42:56
bei Tchibo bekommt man nun ein kostenloses Postbank Girokonto
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchShowTemplate-ShowIt?TemplateId=finance/tch_de_static_finance_girokonto&source=ANGEBOOT

seneca
2008-02-16, 18:46:49
Das es normalerweise nur ab 1250€ mtl. bargeldlosen Geldeingang gibt (link (http://www.postbank.de/-snm-0184330283-1203182869-037740000e-0000000146-1203183754-enm-privatkunden/pk_giroplus.html)).

blackbox
2008-02-16, 18:55:16
Das mit den Konten ist schon eine Krux.
Meistens sind die kostenlosen Konten an Bedingungen gebunden. Nur leider haben diejenigen, die ein kostenloses Konto am dringendsten benötigen, gar nichts davon. Stattdessen bekommen diejenigen ein kostenloses Konto, die es sich so oder so leisten könnten.

Mir fällt nur eine Bank ein, die wirklich jeden ein kostenloses Konto eröffnen: Sparda-Bank. Leider kann man damit nur an den Sparda-eigenen Geldautomaten kostenlos Geld abheben. Und davon gibt es nicht so viele.

klumy
2008-02-16, 18:57:37
Bei Sparda Banken muss man in der Regel jedoch einen Anteil an der Bank von 50€ vor Kontoeröffnung kaufen.

Es gibt wie gesagt genügend Direktkonten wie DKB oder ING Diba, die kostenlose Girokonten anbieten.

Faster
2008-02-16, 19:32:03
ich hab zwei konten bei zwei verschiedenen sparkassen (eine kreissparkasse und eine stadtsparkasse) und muss bei beiden keinerlei gebühren zahlen - stichwort student (schüler/azubi/...)

Muselbert
2008-02-16, 19:43:27
ich hab zwei konten bei zwei verschiedenen sparkassen (eine kreissparkasse und eine stadtsparkasse) und muss bei beiden keinerlei gebühren zahlen - stichwort student (schüler/azubi/...)

Interessanter Weise wollten die nie nen Beweis dafür, dass ich studiere, mein Wort scheint denen zu reichen. :)

Kurgan
2008-02-16, 19:44:13
weis jemand zufaellig was das ist?
bin bei der kreissparkasse

kontoführungsgbeühren wie schon gesagt wurde.
für mehr müsste wir wissen bei welcher ksk (es gibt 457 sparkassen ins deutschland) und welches kontomodell.

Das es normalerweise nur ab 1250€ mtl. bargeldlosen Geldeingang gibt (link (http://www.postbank.de/-snm-0184330283-1203182869-037740000e-0000000146-1203183754-enm-privatkunden/pk_giroplus.html)).
ja, bekannter hat das aber geschickt ausgetrickst:
gehalt ca 1100€/monat. am ersten geht der schmelz weg (miete etc, bleiben knapp 500. davon verrschiebt er 450 auf ein comdirekt tagesgeldkonto. und schiebt sich das geld stück für stück so wie er es braucht wieder aufs postbank-giro.
die postbank scheckt das nicht das er sein geld nur auf konten hin- und herschiebt und belastet keine führungsgebühren. als nebeneffekt bekommt er noch ein bißchen was zinsen aufs comdirekt.

Stonecold
2008-02-16, 19:45:15
so hoch habe ich die gebühren auch nur habe ich Postbank

Bin auch Postbank und habe noch nie gebühren bezahlt, muss wohl wirklich von region zu region unterschedlich sein oder so.

MfG
Stonecold

Faster
2008-02-16, 19:48:20
Interessanter Weise wollten die nie nen Beweis dafür, dass ich studiere, mein Wort scheint denen zu reichen. :)
bei meiner kreissparkasse ist das auch so, bei meiner stadtsparkasse muss ich alle 6 monate ne immatrikulationsbescheinigung abgeben...
daran sieht man auch das die beiden sparkassen nix mit einander zu tun haben und jede andere regeln hat/aufstellt.
zum bleistift hab ich bei der kreissparkasse ein dispo von einigen hundert €uro, bei der stadtsparkasse bekomme ich absolut gar kein dispo...

Kurgan
2008-02-16, 19:48:42
Bin auch Postbank und habe noch nie gebühren bezahlt, muss wohl wirklich von region zu region unterschedlich sein oder so.

MfG
Stonecold
nö, bei dir landen monatlich nur mehr als 1249,99€ auf dem konto ;)

Kurgan
2008-02-16, 19:51:34
bei meiner kreissparkasse ist das auch so, bei meiner stadtsparkasse muss ich alle 6 monate ne immatrikulationsbescheinigung abgeben...
daran sieht man auch das die beiden sparkassen nix mit einander zu tun haben und jede andere regeln hat/aufstellt.
zum bleistift hab ich bei der kreissparkasse ein dispo von einigen hundert €uro, bei der stadtsparkasse bekomme ich absolut gar kein dispo...
haben sie auch nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sparkassen_in_Deutschland
jede mit eigenem vorstand, vorstandchauffeuer, vorstandschauffeurkoch, vorstandschauffeurkochhundeausführer, ....
deswegen nehmen sparkassen auch (außer manchmal bei azubi/studi/schüler) grundsätzlich gebühren, unabhängig vom gehaltseingang. ;)

Omee
2008-02-16, 20:05:45
bei meiner kreissparkasse ist das auch so, bei meiner stadtsparkasse muss ich alle 6 monate ne immatrikulationsbescheinigung abgeben...
daran sieht man auch das die beiden sparkassen nix mit einander zu tun haben und jede andere regeln hat/aufstellt.
zum bleistift hab ich bei der kreissparkasse ein dispo von einigen hundert €uro, bei der stadtsparkasse bekomme ich absolut gar kein dispo...

bin bei stadtsparkasse

das entscheidet aber der berater. als ich mir dispo + kreditkarte geholt habe, musste ich mit "meinem" berater termin machen.

ich hab monatlich 200-400€ geldeingang, er meinte ich kann dir dispo bis 400 geben, 100 haben mir aber gereicht für notfälle. kreditkarte hab ich auch woanders nicht bekommen. visa bzw mastercard ging bei sparkasse problemlos.

asc
2008-02-16, 20:17:39
bei mir isses bei der sparkasse so, wenn ich nie unter 1500 euro auf dem girokonto hab, dann brauch ich keinerlei kontogebühren zahlen

Dir werden aber auch nur 1500 € verzinst... :P

Faster
2008-02-16, 20:53:29
bin bei stadtsparkasse

das entscheidet aber der berater. als ich mir dispo + kreditkarte geholt habe, musste ich mit "meinem" berater termin machen.
da handeln die berater aber eben mit unterschiedlichen maßstäben - bei meiner kreissparkasse haben wir uns nur kurz über die höhe des dispos unterhalten, bei meiner stadtsparkasse gabs nur ein striktes "bei kostenlosen studenten-girokonten" geben wie kein dispo.

ich hab monatlich 200-400€ geldeingang, er meinte ich kann dir dispo bis 400 geben, 100 haben mir aber gereicht für notfälle. kreditkarte hab ich auch woanders nicht bekommen. visa bzw mastercard ging bei sparkasse problemlos.
dispo brauch ich eigentlich gar kein, wär rein zur überbrückung falls eben die miete mal nen tag vor dem lohneingang abgeht, wie schon gesagt, aber keine chance.
kreditkarte hab ich noch nicht probiert, wenn dann würde ich die aber ohnehin über 4students/payback/etc kostenlos beziehen - bisher brauch ich aber einfach keine.

Stonecold
2008-02-17, 10:35:04
nö, bei dir landen monatlich nur mehr als 1249,99€ auf dem konto ;)

Schön wärs.

MfG
Stonecold

Kurgan
2008-02-17, 10:37:03
Schön wärs.

MfG
Stonecold
:confused:
wie gesagt, es gelten offenbar alle zahlungseingänge. sieh mal auf den auszügen nach, was da bei eingang steht. sonst wüßte ich auch nicht ....

Nightangel
2008-02-17, 10:51:05
Das mit den Konten ist schon eine Krux.
Meistens sind die kostenlosen Konten an Bedingungen gebunden. Nur leider haben diejenigen, die ein kostenloses Konto am dringendsten benötigen, gar nichts davon. Stattdessen bekommen diejenigen ein kostenloses Konto, die es sich so oder so leisten könnten.
.

das stimmt und kenen ich nur zu gut
aber finde das ist doch überall so und auch mit allem so die wo schon genug haben bekommen immer mehr dazu die anderen wo es dringend bräuchten bekommen nichts :mad:

BananaJoe
2008-02-17, 11:02:26
Frage: Wenn ich das Konto wechsle, und zBp. die AOK per Lastschrift die Gebühr abbucht, verweist dann die ehemalige Bank auf mein neues Konto, oder muss ich das alles selber regeln?

Kurgan
2008-02-17, 11:05:54
Frage: Wenn ich das Konto wechsle, und zBp. die AOK per Lastschrift die Gebühr abbucht, verweist dann die ehemalige Bank auf mein neues Konto, oder muss ich das alles selber regeln?
afaik bieten alle banken einen sogenannten umzugsservice an, die kümmern sich dann um solche dinge.

edit: die alte bank kümmert sich dann um nix mehr, eine lastschrift auf ein nicht mehr existentes konto wird natürlich abgewiesen. wobei das mit dem kümmern auch so ne sache ist, wegen bankgeheimnis und so dürfen die der aok nichtmal sagen warum die lastschrift abgewiesen wurde ;)

BananaJoe
2008-02-17, 11:06:23
afaik bieten alle banken einen sogenannten umzugsservice an, die kümmern sich dann um solche dinge.

Ausgezeichnet! :smile:

Kurgan
2008-02-17, 11:08:11
Ausgezeichnet! :smile:
edit noch beachten ;)

Norbertsch
2008-02-17, 18:02:39
Onlinekonto bei Sparkasse = 2 € monatliche Gebühren.
Abrechnung vierteljährlich.

Schüler, Studenten und Hartzler kostenloses Konto.

Mein Berater bring mit notfalls auch am WE geld nach Hause und kümmert sich auch sonst sehr gut um meine Finanzen ;-)

klumy
2008-02-17, 19:47:41
Onlinekonto bei Sparkasse = 2 € monatliche Gebühren.
Abrechnung vierteljährlich.

Schüler, Studenten und Hartzler kostenloses Konto.

Mein Berater bring mit notfalls auch am WE geld nach Hause und kümmert sich auch sonst sehr gut um meine Finanzen ;-)

kostet dann 24€/a
Das sind 24€ zu viel ;)

dernomax
2008-02-18, 10:14:25
sparkasse und volksbank sind auch die reinsten abzocken. und wenn man mal in ner anderen Stadt geld holt werden auch gleich Gebühren fällig da Sparkasse Freiburg != Sparkasse Tübingen... alles Scam. Postbank macht da bisher einen besseren Eindruck.. mal gucken wie lange :)

Kurgan
2008-02-18, 10:20:28
sparkasse und volksbank sind auch die reinsten abzocken. und wenn man mal in ner anderen Stadt geld holt werden auch gleich Gebühren fällig da Sparkasse Freiburg != Sparkasse Tübingen... alles Scam. Postbank macht da bisher einen besseren Eindruck.. mal gucken wie lange :)
so lange bist du wirklich mal einen berater brauchst ;)
depot, vwl, häuslebauen, whatever ....

und jeder sparkassen-kunde HAT einen für ihn zuständigen berater. auch wenn er den berater nicht kennt weil bislang keiner benötigt wurde ;)

Berni
2008-02-18, 13:18:09
und wenn man mal in ner anderen Stadt geld holt werden auch gleich Gebühren fällig da Sparkasse Freiburg != Sparkasse Tübingen...
An einem Automaten oder in der Filiale? Ersteres kann ich irgendwie nicht glauben...

BoneDaddy
2008-02-18, 13:28:04
ich denke das sind überziehungs gebühren.

Kurgan
2008-02-18, 15:12:47
An einem Automaten oder in der Filiale? Ersteres kann ich irgendwie nicht glauben...
ist aber so. mitunter haben benachbarte Sparkassen vertraglich einen kostenfreien zugang zu den automaten der fremdbank (Cashgroup-like), aber die regel ist das nicht.

stickedy
2008-02-18, 15:34:31
ist aber so. mitunter haben benachbarte Sparkassen vertraglich einen kostenfreien zugang zu den automaten der fremdbank (Cashgroup-like), aber die regel ist das nicht.
Äh doch... Seit ungefähr 15 Jahren kann man als Sparkassenkunde an allen Sparkassen-Automaten in Deutschlans kostenlos Geld abheben.

Bei den Raiffeisen/Volksbanken hat das länger gedauert, ist aber bei denen auch seit ca. 10 Jahren so.

Wenn Gebühren verlangt werden, dann war es kein Sparkassen-Automat.

Edit: http://www.s-kukc.de//626717cb885a97c1/index.htm "An 25.000 Sparkassen-Automaten kostenlos Bargeld abheben"

Und ich bezweifle einfach mal, dass auchgerechnet unsere popelige lokale Sparkasse da die leuchtende Ausnahme sein sollte...

Edit2:
Bei den VR-Banken ist es etwas anders: http://www.rbobermain.de/privatkunden/konto___karten/karten/vr-bankcard_im_detail.html
"Nutzen Sie das BankCard ServiceNetz, zu dem sich derzeit rund 98 Prozent aller Volksbanken und Raiffeisenbanken zusammengeschlossen haben. Dadurch können Sie bundesweit an mehr als 18.200 Geldautomaten kostenlos beziehungsweise sehr kostengünstig Bargeld beziehen."

DonVitoCorleone
2008-02-18, 17:12:55
Bisher hab ich noch an keinem anderen Sparkassen-Automaten Gebühren bezahlt.

Kurgan
2008-02-18, 18:59:36
Äh doch... Seit ungefähr 15 Jahren kann man als Sparkassenkunde an allen Sparkassen-Automaten in Deutschlans kostenlos Geld abheben.

Wenn Gebühren verlangt werden, dann war es kein Sparkassen-Automat.

Edit: http://www.s-kukc.de//626717cb885a97c1/index.htm "An 25.000 Sparkassen-Automaten kostenlos Bargeld abheben"

Und ich bezweifle einfach mal, dass auchgerechnet unsere popelige lokale Sparkasse da die leuchtende Ausnahme sein sollte...

Bisher hab ich noch an keinem anderen Sparkassen-Automaten Gebühren bezahlt.
jo, scheint zu stimmen. wobei ich den hinweis auf kostenfreie abhebeungen bei "fremd"banken bei der für mich zuständigen nirgend entdecken kann ..
bin allerdings auch seit jahren nicht mehr bei der sparkasse ...

Faster
2008-02-18, 19:14:23
Bisher hab ich noch an keinem anderen Sparkassen-Automaten Gebühren bezahlt.
dem kann ich nur beipflichten, bin auch seit "immer" bei der sparkasse und hab noch nie an nem sparkassen-automat gebühren bezahlt.

klumy
2008-02-18, 19:20:40
Bekommt man eigentlich eine Warnung vom Automaten, wenn man Zusatzgebühren für das Abheben bei einem fremden Automaten zahlen muss.

Black-Scorpion
2008-02-18, 20:03:19
Warum sollte es eine Warnung geben?
Du wirst doch noch selbst lesen können was auf dem Automat für eine Bank steht.
Außerdem ist auf allen Automaten ein Hinweis mit den Gebühren angebracht.

Kurgan
2008-02-18, 20:29:40
scheint zu stimmen, ist mir aber neu. bin schon ewig nicht mehr bei ner sparkasse ;)

Faster
2008-02-19, 13:59:22
Bekommt man eigentlich eine Warnung vom Automaten, wenn man Zusatzgebühren für das Abheben bei einem fremden Automaten zahlen muss.
nein.
aber wenn du nicht in einer sparkassen-filiale stehst, kostets was! eigentlich ganz einfach... ;)

zip1989
2008-02-19, 14:01:23
Die Kontogebühren entfallen wenn man nur noch alles über online banking abwickelt.