PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800 GTS 512 MB viel zu laut


Gast
2007-12-29, 00:22:31
Hallo!

Seit kurzem habe ich die neue 8800 GTS 512 MB von Gainward und bin von Leistung bzw. vom Preis her auch sehr zufrieden mit der Karte und nachträglich gesehen war der Kauf ein Gewinn für mich.

Leider ist der Lüfter jedoch viel zu laut, mir scheint, es ist ein Treiberproblem und der Lüfter arbeitet noch nicht korrekt. Habe auch mal probehalber nTune bzw. den rivaTuner eingesetzt, was allerdings nichts daran veränderte (per rivaTuner konnte ich jedoch die Wirkung des Tools testen, da man ja auch die Lüfter aufdrehen konnte damit und dadurch eine Wirksamkeit des Tools nachvollziehen konnte - also lauter gings, leiser jedoch nicht).

Habt ihr vielleicht Lösungsvorschläge? Haben auch andere dieses Problem?

Achja, anderen Lüfter oder Wakü einbaun/kaufen will ich nicht...

tombman
2007-12-29, 00:40:02
Hallo!

Seit kurzem habe ich die neue 8800 GTS 512 MB von Gainward und bin von Leistung bzw. vom Preis her auch sehr zufrieden mit der Karte und nachträglich gesehen war der Kauf ein Gewinn für mich.

Leider ist der Lüfter jedoch viel zu laut, mir scheint, es ist ein Treiberproblem und der Lüfter arbeitet noch nicht korrekt. Habe auch mal probehalber nTune bzw. den rivaTuner eingesetzt, was allerdings nichts daran veränderte (per rivaTuner konnte ich jedoch die Wirkung des Tools testen, da man ja auch die Lüfter aufdrehen konnte damit und dadurch eine Wirksamkeit des Tools nachvollziehen konnte - also lauter gings, leiser jedoch nicht).

Habt ihr vielleicht Lösungsvorschläge? Haben auch andere dieses Problem?

Achja, anderen Lüfter oder Wakü einbaun/kaufen will ich nicht...
Ohne Basteln wirds aber nicht gehen.
Daher: Zwischenstück + Lüfteregelung ;)

Gast
2007-12-29, 00:54:16
was macht dich dabei so sicher?

tombman
2007-12-29, 00:55:49
was macht dich dabei so sicher?
Weil ich von tools nix halte. Die können rennen, müssen aber nicht. Bei jedem neuen Treiber das selbe Lottospiel. Daher: hardware > software ;)

Schrotti
2007-12-29, 03:14:19
Wenn die Gehäusebelüftung scheisse ist, dann hilft es auch nicht, mit einem Tool den Lüfter runter zu regeln.

Sorge für guten Durchzug im Chase (wenn du willst, leise) oder finde dich ab mit dem Lärmpegel wie es momentan ist.

rotanat
2007-12-29, 09:18:00
Was zeigt denn Rivatuner für Temps und Lüfterdrehzahlen an?
Weil normalerweise ist die neue GTS bis ca. 50% Drehzahl unhörbar und erst ab 75% wirds richtig laut. Im normalen Auslieferungszustand sollte die Karte Idle bei 36% Drehzahl liegen (ca. 55-70 Grad) und unter Last bis max 44% hochdrehen (was dann ca. 85 Grad sind). Mit Rivatuner kann man ja prima auslesen wie die Werkseinstellung der Lüftersteuerung ist und gerade bei Nvidia-Karten auch prima selbst die Lüftersteuerung "umprogrammieren".

Phobos
2007-12-29, 11:20:03
Hab die gleiche Karte und keine Probleme. Zum Testen anfangs mal das ExpertTool von Gainward (liegt übrigens der Treiber CD bei ;) ) draufgepackt, mit welchem man den Lüfter sehr schön regeln kann. Fands aber überflüssig, da ich zum OCen lieber Riva Tuner nehme und die automatische Lüftersteuerung wirklich gut und leise funktioniert, obwohl darunter noch ne andere Karte hängt.

Deathcrush
2007-12-29, 11:22:08
Die G92 Lüfterregelung kennt nur 36% und 100%, musste diese bekanntschafft schon machen :D. Da zwischen gibt es nix. Die Karte regelt ab ~92C hoch. Ich habe z.b fest auf 47% geregelt und sie bleibt bei 750/1000 immer unter 80C.

Unrealswebmaster
2007-12-29, 12:39:51
Die G92 Lüfterregelung kennt nur 36% und 100%, musste diese bekanntschafft schon machen :D. Da zwischen gibt es nix. Die Karte regelt ab ~92C hoch. Ich habe z.b fest auf 47% geregelt und sie bleibt bei 750/1000 immer unter 80C.


Nein meine Jetway regelt stufenlos ab 75°C hoch :biggrin: getestet mit rivatuner (Monitoring)

Gast
2007-12-29, 13:07:52
Danke für die vielen Reaktionen! Die Gehäuselüftung ist überdurchschnittlich gut, ich hab insgesamt 5 Lüfter am Gehäuse angebracht (2 x 120, 1 x 92 und 2 x 80), welche für eine gute Luftzykulation sorgen. Die zwei größten vorne bzw. hinten, die kleinen oben und unten bzw. den mittelgroßen seitlich. Oben bzw. hinten wird die Innenluft rausgeblasen und vorne, seitlich bzw. unten wird die kältere Außenluft reingeblasen.

Ich werde nun mal das Gainwardtool ausprobieren, ansonsten hat die GPU immer ~ 50°C

Gast
2007-12-29, 13:39:13
So, das Problem hat sich gelöst. Die GPU war nie so laut, beim genaueren hinhören und herumexperimentieren stellte sich nun raus, dass es der seitliche Gehäuselüfter war, welcher auf einmal so laut war. Das hatte den Grund, dass dieser nun bei einem für GPU-Lüfter vorgesehenen Slot angesteckt war und das BIOS ihn anscheinend mit zu hoher Drehzahl laufen ließ, da es ihn für einen GPU-Lüfter hielt. Ich hatte ja vor der neuen Graka eine ältere Graka, bei welcher ich einen Zalman-Lüfter am Mainboard und an diesem Slot eben ansteckte. Da der Slot nun frei wurde mit der neuen Graka steckte ich fälschlicherweise den Gehäuselüfter daran an, was eben den Nebeneffekt der hohen Lautstärke verursachte.

Die GPU war also nie so laut, ich ging aber davon aus, da ja nur sie neu im PC war. Lange Rede kurzer Sinn, Problem gelöst und danke an alle ;).

rotanat
2007-12-29, 16:17:01
Die G92 Lüfterregelung kennt nur 36% und 100%, musste diese bekanntschafft schon machen :D. Da zwischen gibt es nix. Die Karte regelt ab ~92C hoch. Ich habe z.b fest auf 47% geregelt und sie bleibt bei 750/1000 immer unter 80C.

Das ist definitiv falsch, von 36-100% regelt der Lüfter nahezu stufenlos (in 1% Schritten) - und da alle Karten bisher nach dem Referenzdesign sind haben sie auch die gleiche, dynamische Lüfterregelung. Es sei denn irgendein Hersteller hat das Bios entsprechend modifiziert - dann kann man aber mit Rivatuner das ganze "umprogrammieren".

Deathcrush
2007-12-29, 19:45:34
Also meine kennt definitiv nur 2 Zustände, entweder 36% oder Vollgas. Da zwischen gibt es nichts.

rotanat
2007-12-29, 19:54:36
Was hast Du denn für eine? Lt. Sig ja eine 640 MB Variante???
Schau doch mal im Rivatuner nach wie der Lüftercontroller programmiert ist - normal ist das jedenfalls nicht.

Deathcrush
2007-12-29, 20:09:45
ne hab schon eine GTS G92 ;)

Sterems
2007-12-29, 20:12:19
ne hab schon eine GTS G92 ;)


Das war bestimmt das beste update was du bis jetzt gemacht hast oder?;););););)


8800 GTS 640 zu 8800 GTs 512 MB-.,;D

Deathcrush
2007-12-29, 20:40:26
~40% mehr Leistung für ~30€, kann mich also nicht beklagen ;)

Gast
2007-12-30, 17:45:49
Meine Zotac GTS 512 fängt bei 29% an und dann stufenlos.
29% sind mir aber ein bisschen wenig. 63 grad gpu temp. bei zwei vollaufgedrehten 120mm gehäuselüftern.

Wenn die 120ger silent sind geht die GPU auf 73 grad@29%.

Das nvidia das nicht von haus aus in den griff bekommt ist echt arm.

Ein grund für die Temps. ist:
die G92 Lüfterabdeckung geht an den Seiten nicht bis ans Slotblech ran, so bleibt ein teil der heißen luft im gehäuse.
Werde jetzt die seiten irgendwie zumachen auch wenns nur 5 grad bringt.

Ihr müsst mal im 3D modus bei offenen gehäuse fühlen, wieviel luft im gehäuse bleibt das ist nicht wenig.