PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Linux Version für Einsteiger+fragen


DerGroße
2007-12-30, 14:21:55
ich hatte nur einmal für ca eine Woche SuSe Linux drauf... ich glaub das war Version 9:|
habs wieder runtergheschmissen, weil ich total unzufrieden war wegen der Nutzerfreundlichkeit...naja ist auch schon nen paar Jahre her

auf jeden Fall wegen der geilen optischen Möglichkeiten möchte ich Beryl laufen haben...
64Bit fähig sollte es sein, um den Prozessor auch mal voll zu nutzen
und einfach in der Bedienung, ich habe mich ja nie wirklich mit Linux befasst...
Windoof wollte ich drauflassen, jedoch nur für Spiele, es sei denn ich kann Windoof-Spiele auch einfach unter Linux laufen lassen:rolleyes:

wie komm ich dann unter Linux ne verbindung zum Router um ins Internet zu können??momentan läuft alles über diese Telekom-Müll-Software...

schonmal danke für eure Antorten

Freakazoid
2007-12-30, 14:29:08
ubuntu

http://www.ubuntu.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu
http://ubuntuusers.de/

DerGroße
2007-12-30, 14:37:05
download läuft... 696.8 MB... dachte das wär ein wenig mehr:eek: voll klein, geil

Ajax
2007-12-30, 15:07:16
Kannste am Anfang auch als LIVE-CD laufen lassen.

Klein? Wird nur Gnome dabei sein und die wichtigsten Anwendungen.

DerGroße
2007-12-30, 17:07:35
funzt nicht, hab nur Farbsalat aufem Bildschirm wenn ich als LiveCD starte;(

Ajax
2007-12-30, 17:11:49
Probier doch mal den nächsten Menüeintrag im Start-Menü:

"...safe graphics mode" :uponder:

Skullcleaver
2007-12-30, 17:15:03
Alternativ guck dir auch mal OpenSuse 10.3 an da hat sich so einieges getan seit 9

Freakazoid
2007-12-30, 18:12:36
wenn die live-cd nicht läuft (tut sie bei mir zum Beispiel auch nichtmehr seit ich meine 9800SE gegen eine X850XT getauscht habe) musst du von der Alternate CD aus installieren. Was vorallem als Einsteiger vielleicht nicht so bequem ist wie von der live-cd aus, aber zum Beispiel immernoch einfach als nen Windows XP zu installieren.

DerGroße
2007-12-30, 18:44:12
bin weiter... etwas;D ich krieg noch nen Vogel...

PArtitionen erstellt... dann auf vor... jetzt sagt der mir an dem Punkt ich soll für root ein Dateisystem wählen... Type ext3 oder wie das heisst ist ja schon gewählt, trotzdem sagt der ich soll eins einstellen... wie nenn ich die Platten eigentlich genau richtig ???
/media/*** steht bei den andern, muss ich bei meinen erstellten jetzt einfach /root und /swap machen oder wie ??

edit: sry ich hätt ein Bild machen solln zum Verständniss was ich meine...

Kanlx
2007-12-30, 18:47:38
www.kanotix.com
eine der besten deutschen Distris, da lief sogar meine X800XT mit der live CD

- Kernel 2.6.22 (Ubuntu Kernel mit Modifikationen und zusätzlich Patches)
- i586-Optimierung - nicht unbedingt geeignet für ältere CPU's!
- 192 MB RAM benötigt, 256 MB RAM empfohlen
- Acritox-Installer - Installer mit vielen neuen Funktionen von Andreas Loibl
- Aktuelles Kanotix Theme von Cathbard
- Xorg 7.1.1, Beryl 0.2.0, VDR 1.5.2, ALSA 1.0.14, ndiswrapper 1.47
- Aufs/ Unionfs Unterstützung (mit aufs/unionfs Cheatcode), GParted 0.3.1.1 inkl. ntfsresize
- NTFS-3g support
- KDE 3.5.5, Openoffice 2.0.4, Amarok 1.4.7, K3b 1.0.3
- Iceweasel 2.0.0.6, IceDove Mail/News Client 1.5.0.12, GIMP 2.2.13
- Neue Funktionen, die noch gefunden werden müssen ;)


edit:
du musst dir das so vorstellen:
1.festplatte hda1, mit 2ter Partition hda1 + hda2
unter Win = C: , mit 2ter Partition C: + D:
bei 2 festplatten hies es dann hda und hdb mit entsprechender zahl
bei S-ATA Platten wird das h durch ein s ersetzt

Freakazoid
2007-12-30, 19:21:10
bin weiter... etwas;D ich krieg noch nen Vogel...

PArtitionen erstellt... dann auf vor... jetzt sagt der mir an dem Punkt ich soll für root ein Dateisystem wählen... Type ext3 oder wie das heisst ist ja schon gewählt, trotzdem sagt der ich soll eins einstellen... wie nenn ich die Platten eigentlich genau richtig ???
/media/*** steht bei den andern, muss ich bei meinen erstellten jetzt einfach /root und /swap machen oder wie ??

edit: sry ich hätt ein Bild machen solln zum Verständniss was ich meine...

Machst du gerade eine Alternate-installation? Ich nehme mal an ja. Dass du ein root-filesystem brauchst, heisst du musst eine ext3 partition als "/" mounten. nicht "/root" oder so. Alle weiteren Partitionen dann unter /media/ eingehängt. Egal ob ext2,3, ntfs, fat oder sonst was

Tip: mach am besten eine weitere ext3 partitionn für deinen /home ordner. Dort werden alle Einstellungen von deinem System und den Programmen gespeichert. /home auf eine extra Partion zu legen kann daher sehr nützlich sein. Wenn dir das vorerst zu viel ist kannst du /home auch hinterher umziehen. (http://wiki.ubuntuusers.de/Home_umziehen?highlight=%28umziehen%29)

wob
2007-12-30, 19:22:22
du brauchst ne root part. also / und eine swap /home wäre nur optional ... dateisystem mit raiserfs oder halt ext2fs bzw ext3 ...

CoconutKing
2007-12-30, 20:48:24
wieso kein suse 10.3?
bin total überrascht von der version. fühlt sich schneller an wie die 10.2 und bringt sehr viel mit out of the box.

sogar meine digicam fuji s6500fd wurde sofort erkannt und läuft ohne probleme. unter windows kommt man nur mit der fuji software an die bilder.

DerGroße
2007-12-30, 20:50:48
jo, ubuntu ist drauf, ich hab versucht den Treiber für meine 6800 GS zu akrivieren und nun hab ich wieder Farbsalat und es gibt keinen safe Grafic mode zur Auswahl... somit hab ich nach dem start immer Salat, zudem macht Windoof auch nicht mehr was ICH will, hab eine Studne rumgedoktort, bis ich wieder ins NEtz kam:eek:

Kanlx
2007-12-30, 21:48:06
normal solltest auch mit der live-cd ins netz kommen, -netcardconfig- evtl. nötig.
saug am besten gleich die nächste Distri während du nach einer problemlösung suchst, gibt ja genug:wink:
Vorsicht beim partioniern! über datensicherung solltest du dir am besten vorher gedanken gemacht haben, sonst gibts auf einmal den grossen frust, partimage ist da ganz praktisch.

DerGroße
2007-12-30, 21:51:49
guter witz, bin über Windoof ja mit W-LAN drin, mein Linux läuft nicht und das einstellen des Sinus 1054 (T-Com USB-W-LAN) schon vielen Kopfzerbrechen bereitet haben:redface:

Kanlx
2007-12-30, 22:26:53
unter Linux musst du den Wlanstick unter netzwerkkarte oder so ähnlich einrichten, kenn mich mit gnome nicht so aus,wenn du wep wpa verschlüsselung benutzt must du sicherlich irgendwann deinen Schlüssel eingeben, mit wifi-radar kannste auch mal scannen welche netze da sind

lumines
2007-12-30, 22:57:59
wie hast du versucht den grafikkartentreiber zu installieren?
mit dem restricted manager oder manuell?

DerGroße
2007-12-30, 23:05:07
mit dem Manager meine KArte gewählt und dann war nur noch Farbsalat:redface:irgendwie muss ich das rückgängig machen, wie geht das?
dann lad ich mir nem funzenden Treiber und installier den...

liquid
2007-12-30, 23:46:52
bei 2 festplatten hies es dann hda und hdb mit entsprechender zahl
bei S-ATA Platten wird das h durch ein s ersetzt
Das ist nicht mehr korrekt. Nach der Einführung des neuen ATA Layers (der auch genutzt werden sollte, stabil ist es nämlich) werden die normalen IDE channels auch als sd* devices erkannt (und eingebunden). Ich habe nur noch sd* devices auf meinen drei Linuxmaschinen. Ich wäre also vorsichtig mit der Aussage, da es dort auf die Einstellung im Kernel ankommt.

Kanlx
2007-12-31, 00:42:09
@liquid
das ist mir jetzt neu, aber fürn Distri-user auch nicht so interessant, da man seinen Kernel in der Regel ja kaum selber schreibt:wink: wichtig war mir zu verdeutlichen wie die HDs unter linux genannt werden. Wenn es nur noch sd* gibt, umso besser.

liquid
2007-12-31, 00:47:31
Es ist nur verwirrend wenn die Distribution einen Standardkernel ausliefert bei dem der alte IDE Layer komplett deaktiviert ist und nur der neue läuft. Dann gibt es nämlich keine hd* devices und man such sich als Neuling dumm und dusselig nach den Dateien.

Und so neu ist der neue ATA layer nun auch wieder nicht. Er wird vermutlich noch so häufig genutzt weil die neue Implementierung nicht genug "promotet" wird. Und die alte Implementierung verweilt wohl auch noch ein paar Jährchen im tree (genauso wie OSS Altlasten).

DerGroße
2007-12-31, 00:55:09
sry, dass ich euch unterbreche, aber ihr habt meine Frage noch nicht beantwortet:redface: würd nur gerne den schrott zum laufen bekommen;D;D;D

Tesseract
2007-12-31, 01:26:03
mit dem Manager meine KArte gewählt und dann war nur noch Farbsalat:redface:irgendwie muss ich das rückgängig machen, wie geht das?
dann lad ich mir nem funzenden Treiber und installier den...

strg+alt+F1
einloggen
# sudo vim /etc/X11/xorg.conf
"i" drücken für den bearbeitungsmodus
Driver "nvidia" suchen und in Driver "nv" ändern
escape drücken um aus dem bearbeitungsmodus wieder raus zu gehen
":w"+enter um zu speichern
":q"+enter um zu beenden
# sudo /etc/init.d/gdm restart

wobei sich das eher so anhört als wären die monitorfrequenzen zu hoch eingestellt oder so.

DerGroße
2007-12-31, 01:42:40
jo cool...
bis nachdem ich "i" gedrückt hab hats gefunzt.... dann krieg ich einen Bildschirm in etwas so:

~
~
~
...
--INSERT--


dort kann ich was eingeben aber rum suchen oder so nicht, der Compi piept dann wie sau, mehr kannn ich dort nicht anstellen, oder mach ich was falsch???

Tesseract
2007-12-31, 01:45:07
dann hast du dich im pfad wohl vertippt.

"~" bedeutet die zeile ist leer

wenn alles voller ~ ist hast du wohl den falschen pfad angegeben und vim hat eine neue, leere datei dort erstellt.

PS: linux is case sensitive. wenn du /etc/x11/xorg.conf eingegeben hast bist du nicht in /etc/X11/xorg.conf. vielleicht liegt es daran.

DerGroße
2007-12-31, 01:46:41
ich habe es exact so eingegeben, wie beschrieben

Tesseract
2007-12-31, 01:48:30
gib beim pfad eingeben immer 1-2 buchstaben davon ein und drück dann "tab" für die autovervollständigung, dann siehst du gleich ob du richtig bist. geht auch viel schneller.

also z.B.
#sudo vim /et<tab>X<tab>xor<tab>

MadMan2k
2007-12-31, 02:26:17
mach am besten:

sudo nano /etc/X11/xorg.conf

dann kommst dua cuh mit dem editor zurecht...

Tesseract
2007-12-31, 02:48:07
del

Tesseract
2007-12-31, 02:48:39
mach am besten:

sudo nano /etc/X11/xorg.conf

dann kommst dua cuh mit dem editor zurecht...

als ob da ein großartiger unterschied bestünde. :tongue:

lumines
2007-12-31, 11:48:12
ähm, ja ;)
bei nano kann man die wichstigsten shortcuts auf einen blick sehen.
das ist imho sehr hilfreich für einsteiger.

DerGroße
2007-12-31, 12:47:53
so, jetzt bin ich wieder im Betriebssystem... soweit hat das funktioniert, jetzt möchte ich nur die Graka und den Monitor zum laufen bekommen... sobald ich nämlich was ändere und teste hab ich meinen Farbsalat wieder

und der Monitor zeigte mir dies hier an:
Achtung
92K/58HZ
Frequ. außerhalb des Bereichs

Monitor ist ein Philips 19" CRT Modell 109 S4
Graka MSI GF 6800GS

ich hoffe, es funktioniert mal schöne HArdwarebeschleunigung reinzubekommen:rolleyes: + akzeptable Bildschirmauflösungen...

lumines
2007-12-31, 12:52:51
System --> Systemverwaltung (oder hieß es Administration?) --> Eingeschränkte Treiber

da musst du nur ein häkchen machen und nach der installation neu starten

DerGroße
2007-12-31, 12:53:57
das hab ich gemacht bevor ich ich nicht mehr reinkam... also das funzt nicht:redface:

DerGroße
2007-12-31, 13:48:10
wisst ihr was, ich versuchs mit anderen Distros... erstmal Kanotix...und dann mal weitersehen, Beryl ist da ja auch schon drin:biggrin:

also steht die Frage, wie ich Ubuntu kille... von der Live CD im Safemode zeigt der mir im PArtition-Manager nichts an, ganz schön fies die kagge:rolleyes:

liquid
2007-12-31, 13:57:41
Das ständig Wechseln der Distribution wenn etwas nicht läuft halte ich für unsinnig. Man muss sich schon etwas mit der Materie beschäftigen, ansonsten kann man es auch gleich bleiben lassen und bei Windows bleiben.
Das ist genauso wie das ständig Neuinstallieren von Windows wenn nichts geht. Ich habe ein knapp vier Jahre altes Gentoosystem was sogar den Wechsel von einer 32bit Architektur auf 64bit mitgemacht hat. Und ich kann damit immer noch wunderbar arbeiten. Es zeugt nicht gerade von der Zielstrebigkeit des Benutzers wenn bei jedem noch so kleinen Problem gleich das ganze System ersetzt wird. Damit löse ich das Problem nicht, ich verschiebe es zeitlich nur nach hinten (bis es dann erneut auftritt).

lumines
2007-12-31, 14:44:39
drück mal Strg + Alt + F1
dort meldest dich einfach an wie beim startbildschirm.

danach gibst du

sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg

ein und stellst alles richtig ein. fertig.

Kanlx
2007-12-31, 18:34:22
@ liquid
nur weil etwas nicht läuft, die Distri wechseln ist sicher nicht der beste Weg, aber gleich die erstbeste die einem empfohlen wird nehmen, halt ich auch nicht für optimal, wenn in meinem Bekanntenkreis jemand nach Linux fragt, gebe ich ihm ein paar live-cds wo er sich einen eindruck von kde,gnome,fluxbox,xfce, debian, suse machen kann.Ich persönlich bin halt bei Kanotix hängen geblieben weils für mich optimal ist, ich hab meinen vorinstallierten vdr, die hardware unterstützung ist bestens für mich, beryl ist schon dabei, sie ist deutsch, Kano ist meist im IRC, für probleme mit grafikkarte, monitor gibts ein script-backend(knxcc) was für Anfänger schon ganz hilfreich ist.
Im prinzip wirds einem schon zu leicht gemacht, wenn man erstmal ein an seine persönlichen Bedürfnisse angepasstes Linux aufgesetzt hat und sich mit Datensicherung vertraut gemacht hat, fängt das große Vergessen an:rolleyes:


@DerGroße
mit partionieren solltest du gar nichts mehr zu tun haben, wenn du bereits ubuntu installiert hast.Es sollte bereits eine linuxpartion vorhanden sein welche du nutzen kannst. wenn du nicht weisst wie sie heist in der konsole als superuser - blkid - eingeben und nach TYPE=ext3 schauen(vfat,ntfs sind die Win partionen)
Wenns ubuntu bleiben soll http://wiki.ubuntuusers.de/ da solltest du rumstöbern, ansonsten googel und nicht gleich aufgeben.

ich wünsch einen guten Rutsch