PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter der HD38x0


Tarzan
2007-12-30, 14:36:39
Hallo,

ich suche aktuell 'ne neue Grafikkarte. Hierbei stehen u.a die ATI 3850/3870 zur Auswahl. Da ich absolut kein Hardwarezocker bin, selten spiele und dann meist zu älteren Games greife (HL2, Doom3, ...) spielt die absolute Grafikleistung keine entscheidende Rolle.

Viel wichtiger ist mir, dass die Grafikkarte den Lärmpegel meines Systems nicht erhöht und daher möglichst leise gekühlt sein muss. In meiner aktuellen Auswahl stehen seitens ATI

- Sapphire HD3850 Ultimate (passiv gekühlt)
- HD3870 mit Referenzlüfter
- HIS 3850 IceQ Turbo(X)
- HIS 3870 IceQ Turbo (noch nicht lieferbar)
- GeCube 3850/3870 Turbo-III

Die GeCube habe ich mal "gehört", hierbei war die Karte im Idel-Modus definitiv nicht zu höhren, hatte aber ein leicht nervendes Regelverhalten bei Last. Den Klang des Referenzkühler der 3870 und den Kühler der HIS kenne ich nicht.

Bei der Ultimate stört mich, dass sie selbst zwar unhörbar ist, jedoch das Gehäuse aufheizt und somit die anderen (geregelten) Lüfter zur Mehrarbeit zwingt, was den Geräuschpegel des Systems wieder steigen lässt. [Das gleiche gilt für die Ein-Slot Lösungen HD3850 und 8800GT wobei die auch noch 'nen Lüfter haben.]

Als weitere Alternative steht noch die nVidia 8800GTS 512 zur Diskussion, welche mir aber aufgrund des höheren Idle-Stromverbrauchs weniger gut gefällt.

Meine Fragen:

- Ist die HIS 38x0 IceQ leiser als die 3870 mit Referenzkühler?
- Wie ist der Lautstärkevergleich 8800GTS 512 gegen ATI38x0 mit Zwei-Slot Kühler?



Grüße


P.S.
1. Ich möchte nicht an der Karte basteln müssen (Lüftertausch)
2. Preis ist nebensächlich

Mein aktuelles System:

Dell Precision T3400
Intel Q6600
3 GB RAM
375W Netzteil (2 x 12V/18A, max. 300W combined)

Sandratte
2007-12-30, 15:07:07
also ne Passive würde ich nicht empfehlen...

vielleicht doch den 2 Slot kühler nehmen, der befördert die Warme Abluft raus aus dem Tower und ist "nicht laut"

"Turbo" bezieht sich doch auf die übertakteten Karten und die schalten in 2D nicht runter...was die Karte deutlich leiser machen würde

Tarzan
2007-12-30, 16:15:15
also ne Passive würde ich nicht empfehlen...

vielleicht doch den 2 Slot kühler nehmen, der befördert die Warme Abluft raus aus dem Tower und ist "nicht laut"

"Turbo" bezieht sich doch auf die übertakteten Karten und die schalten in 2D nicht runter...was die Karte deutlich leiser machen würde

Soweit ich bisher erfahren habe schalten lediglich die GeCube Turbos im Idle Modus nicht runter. Interessant wäre für mich halt zu erfahren, ob die HIS IceQ leiser sind als der Originalkühler.

Die passive Karte sehe ich nicht so kritisch, da das Gehäuse relativ gut durchlüftet ist (halt BTX) und die Temperaturen der Ultima wohl noch unter denen der Karten mit Referenzkühler liegen. Hier stört mich nur, dass die Hitze im Gahäuse bleibt und nicht nach draußen gepustet wird. Einen Vorteil der passiven Lösung sehe ich darin, dass hier kein Lüfterlager verschleißen und lauter werden kann.

the_MAD_one
2007-12-31, 13:59:08
Also ich hab seit kurzem ne 3850 von Sapphire mit dem ATI Referenzkühler im Einsatz und muss sagen, die ist auch unter last angenehm leise(finde ich zumindest). Was echt positiv davon überrascht. Jetzt muss ich nur noch den Schreihals des CPU Kühlers gegen was leiseres austauschen, dann ist mein Shuttle auch unter last schön ruhig.

Gast
2007-12-31, 20:10:11
Kauf dir doch einfach einen AC ACCELRO S1 dazu..der ist passiv und reicht bei halbwegs guter Gehäuse Kühlung völlig aus ohne Lüfter drauf :)

Tarzan
2007-12-31, 22:21:26
Kauf dir doch einfach einen AC ACCELRO S1 dazu..der ist passiv und reicht bei halbwegs guter Gehäuse Kühlung völlig aus ohne Lüfter drauf :)

Dann hole ich mir lieber die Sapphire Ultimate, die ist ebenfalls komplett passiv und ich brauche nichts umzubauen. Im AC ACCELRO S1 sehe ich im Vergleich zur Ultimate nur Nachteile (sieht schei*e aus, ist viel zu groß, ich muss an der GraKa rumschrauben, evtl. Garantieverlust, ...). Der einzige Vorteil, dass ich damit auch 'ne 3870 passiv bekomme spielt bei mir keine Rolle. Wenn ich mehr Leistung benötige würde, wäre meine Wahl bereits auf die 8800GTS 512 gefallen, auch wenn ich absolut kein Freund von nVidia bin.

Grüße

Gast
2007-12-31, 23:14:23
Bei vielen Boards ist halt die rückseitige Heatpipe der Sapphire ein Problem, da deren eigenes Heatpipesystem dort vorbeiführt.

Gast
2008-01-01, 10:17:18
also ne Passive würde ich nicht empfehlen...

vielleicht doch den 2 Slot kühler nehmen, der befördert die Warme Abluft raus aus dem Tower und ist "nicht laut"

"Turbo" bezieht sich doch auf die übertakteten Karten und die schalten in 2D nicht runter...was die Karte deutlich leiser machen würde

Meine x3870 läuftmit GPU 880Mhz, mit Accelro S1 passiv
Alle andere Lüfter im System auf 5- 7V

Idle : 35C
Last 69C

Passiv betrieb geht also wunderbar! Zumindets wenn das System gut belüftet ist, der Lüftstrom gut fliesst. Natürlich kann man das Turbomodul benutzen....Ich brauche es aber nicht

Tarzan
2008-01-01, 10:45:05
Bei vielen Boards ist halt die rückseitige Heatpipe der Sapphire ein Problem, da deren eigenes Heatpipesystem dort vorbeiführt.


Da in meinem Dell ein BTX Board verbaut ist, gibt's mit der Ultimate nicht die Probleme, die im PCGH Test [h**p://www.pcgameshardware.de/?article_id=623772] mit 'nem ATX-Board auftauchten. Vielmehr befürchte ich eher ein Problem mit der Höhe des Accelro S1, da das Gehäuse eher flach gehalten ist. Der "Luftzug" durch das Gehäuse ist dank BTX ebenfalls sehr gut.

Ich habe mich mittlerweile entschieden, der Sapphire eine Chance zu geben. Diese Entscheidung beruht haupsächlich auf dem Aspekt, dass ich zu >95% mit dem Rechner "vernünftige" Sachen erledige (Office, Bildbearbeitung, Videoschnitt) und hier die 3850 noch weniger Verlustleistung erzeugt als meine jetzige Karte (nVidia Quadro FX570 [vgl. etwa mit GeForce 8600GS]). Falls die Sapphire im Spielemodus zu warm wird, werde ich halt doch auf eine Zwei-Slot Karte mit Propeller umrüsten müssen. Mal schau'n wer dann die leiseste und sparsamste Karte im Angebot hat.

Grüße

Megamember
2008-01-01, 12:20:00
Was ist mit der hier?:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=239131

reallord
2008-01-01, 13:53:19
Ich hab ne Sapphire 3850 Standard, selbst unter Volllast (Crysis) dreht bei mir der Lüfter nich schneller als 30% und das iss bei mir immernoch kaum hörbar.
Allerdings haben wir ja auch tiefsten Winter. Zum Spass hab ich den Lüfter mitm RivaTuner mal auf 100% gesetzt:
Das als unerträglich zu bezeichnen wäre wohl noch nen Kompliment :(

Tarzan
2008-01-01, 16:14:22
Was ist mit der hier?:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=239131


Der Lüfter scheint noch lauter als der Referenzlüfter zu sein (lese mal die Bewertung der Karte) => uninteressant (zumindest für mich)

Jarabe
2008-01-01, 16:47:15
Hallo Zusammen!

Ich habe seit einigen Tagen die HIS 3850 IceQ Turbo X bei mir im System am Laufen.

Vom Lüfter bin ich begeistert, da dieser meiner subjektiven Meinung nach noch ein kleines Stück leiser ist als bei meiner alten Asus X1950Pro. Zudem taktet die Karte unter 2D automatisch auf 300/829 runter (3D: 736/982). Selbst unter Last ist die Lautstärke sehr angenehm (ich bin aber auch kein Silentfanatiker..also dementsprechend nicht so empfindlich).

Greetings..