Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! PC startet immer wieder neu
Hallo zusammen, ich habe seit kurzer Zeit ein grosses Problem. Mein PC startet ohne Probleme, läuft dann etwa 5 Minuten und startet wieder neu. Dann versucht er ca. 3x neu starten bis er schliesslich schafft und ohne Probleme läuft. Ich dachte zuerst an ein Softwareproblem und installierte ein zweites BS XP, doch die Probleme blieben dieselben. Somit vermute ich ein Hardwareproblem, weiss aber nicht wo ich suchen soll. Danke für alle Tipps.
timkeeyy
2007-12-31, 16:08:48
wie sieht denn dein System aus?
Unter Windows die Option 'Neustart bei Systemfehler' deaktivieren.
Möglicherweise gibt dir der dann sichtbare Bluescreen einen Hinweis auf die defekte Komponente. - Und so wirds gemacht:
http://wiki.winboard.org/index.php/Automatischen_Neustart_bei_Systemfehler_deaktivieren
P5B-Deluxe
Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz
Radeon X1950 Series Secondary
Total 2048 MB / Free 1322 MB
timkeeyy
2007-12-31, 16:18:14
lass mal memtest86+ laufen
was sind die restlichen komponenten und vorallem was für ein NT ist verbaut
danke für den Tip mit dem Häckechen
TAZ
Ich würde den PC vom Strom entfernen, das ist sicherer. Danach kannst du abwarten und Tee trinken.
timkeeyy
2007-12-31, 20:41:29
NT 400W
Super so viel input gleich:rolleyes:
Auf deinem NT ist ein Aufkleber wo der Hersteller und die Leistung auf den Verschiedenen Schienen draufsteht. am besten du postet diese Leistungen (in A) hier und den Hersteller oder du machst ein Foto von diesem Aufkleber
EDIT:Wieviel Festplatten Laufwerke Lüfter etc sind eigentlich im PC vorahnden
nach dem Absturz kriege ich keinen Blueescreen.
Stromversorgungsgerät
Eingangsspannung: Wechselstrom 230 V
Eingangsspannungsbereich: Wechselstrom 200-240 V
Nötige Frequenz: 47 - 63 Hz
RaptoxX Professional Series RT-350PSP
Eingabeanschluss/-anschlüsse: 1 x Stromversorgung
Ausgangsspannung: +3.3, +5, ±12 V
Ausgangsstecker: Interne Stromversorgung, 4-polig, 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker, Strom: 4 PIN ATX12V-Anschluss, 15 PIN Serial ATA Power, Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz
Angaben zu Ausgangsleistungsanschlüssen:
1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz
1 x Strom: 4 PIN ATX12V-Anschluss
1 x 15 PIN Serial ATA Power
5 x interne Stromversorgung, 4-polig
1 x 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker
RaptoxX Professional Series RT-350PSP
Das ist kein 400 Watt Netzteil, sondern nur ein 350 Watt Netzteil. Und du hast einen Core2 und eine X1950? - Respekt. Dazu kommt, daß das Netzteil technisch offenbar schon so veraltet ist, daß selbst der Hersteller es aus dem Programm genommen hat.
http://www.raptoxx.de/
also könnte es am Netzteil liegen? wiese fingen dann die Probleme erst vor kurzem an? und wieso schafft der PC dann nach x-mal Starten gleich zu laufen?
Danke Reto
so alt scheint sein nt net zu sein, weil er immerhin schon den 24poligen stecker hat.
versteh ich dat richtig dat dein pc nach 3maligen neustarts anschliessend einwandfrei läuft?
hast neustes bios druff? speicher mal durchgetestet? und festplatte nach defekten sektoren durchgescannt?
versuch mal mit prime95 und 3d mark dein system zu testen, um halt die fehlerquellen einzugrenzen wenn es damit einwandfrei läuft sollte es net am nt liegen.
so, ich habe eine neue HD mit einem neuen BS installiert, doch das Sch****ding startet sich ca. 3- 4 mal.
Ich habe nun folgende Fehler in der Ereignisanzeige gefunden:
LoadPerf
3011
Fehler beim Herunterladen der Zeichenfolgen der Leistungsindikatoren für Dienst WmiApRpl (WmiApRpl). Der Fehlercode ist das erste DWORD im Datenbereich.
und zweimal
LoadPerf
3012
Die Zeichenfolgen der Leistungsindikatoren in der Leistungsindikatorenregistrierung werden beschädigt wenn der Prozess Performance auf dem Erweitungerungsindikator-Anbieter ausgeführt wird. Der Wert BaseIndex aus der Leistungsregistrierung ist das erste DWORD im Datenbereich, der Wert LastCounter ist das zweite DWORD im Datenbereich und der Werte LastHelp ist das dritte DWORD im Datenbereich.
was bedeutet das?
Danke
format c: /u
2008-01-13, 13:35:00
Hallo,
also ich konnte das Problem folgendermaßen beheben:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\<Servicename>\Performance suchen
<Servicename> ist in diesem Falle „WmiApRpl“
alle First Counter-, First Help-, Last Counter- und Last Help- Einträge löschen, sofern sie vorhanden sind
Jetzt habe ich folgende Werte geändert:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Perflib
Last Counter auf dezimal 1846 setzen
Last Help auf dezimal 1847 setzen
PC neu gebootet und es funktionierte.
http://www.administrator.de/Win_xp_Ereignis-ID_3012_loadperf.html
Ich würde dir jedoch eher empfehlen Windows komplett neu zu iinstallieren. Fehler auf Systemebene wird man selten wieder komplett los.
Ich das System bereits mehrmals neu installiert und immer wieder das gleiche Problem. Sogar nach einer Neuinstallation auf einer neuen HD
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.