Gast
2008-01-01, 18:09:53
Gegen sind folgende zwei Konfigurationen:
PC1:
MSI K9A Platinum
Athlon X2 4600+
2 GB DDR-2 800 CL5
GeForce 8800GTS 512
PC2:
Asus P5N-E
Core2 Duo E6420
2 GB DDR-2 800 CL4
GeForce 8800GTS 512
Beide laufen unter Windows XP. Eigentlich sind die Systeme sich recht ähnlich, PC1 schafft aber wirklich vergleichbar stabile Frameraten wie PC2. Und ironischerweise hat der sogar ein frisches Windows XP drauf, der andere ein eher schlecht behandeltes, das demnächst pauschal mal neu aufgesetzt werden soll.
Die Leistung in Crysis sieht wie folgt aus, hier die Messungen des GPU-Benchmarks:
1680x1050 - High - Kein AA
PC1: Min 17, Max 41, Avg 29.940
PC2: Min 21, Max 40, Avg 32.265
1680x1050 - High - 4x AA
PC1: Min 14, Max 28, Avg 22.003
PC2: Min 16, Max 28, Avg 22.491
PC1 zeigt hinkt hier nur leicht hinter her, online wird es aber extrem! Besonders auffällig auf Power-Struggle Maps. Die FPS brechen (vorallem bei Betreten oder Verlassen eines Gebäudes, im Speziellen die Prototypenfabrik), extrem ein. Auf 5 oder sogar im schlimmsten Fall für einen Moment auf 0 runter. Beim Spielen liegen die FPS ansonsten im Bereich von vllt. 16-30, bei anspruchslosen Szenen vllt. auch bis 37. Aber im allgemeinen ist das Bild fast immer ruckelig!
Das Spiel habe ich auf PC2 noch nicht live erleben können, aber berichten zufolge soll es da durchweg flüssig rennen. Die FPS bewegen sich im Bereich von 40-60, also eine deutlich höhere Liga.
Was denkt ihr, wie können hier solche extremen Unterschiede zustande kommen? Crysis selbst beansprucht auf dem betroffenen PC ungefähr 60% der CPU, auf dem Referenz-PC PC2 sieht es nicht anders aus. Gesamt liegt die Auslastung bei PC1 bei um den 80%, ein Flaschenhals ist hier eigentlich nicht zu erkennen.
Die verschiedenen Speicherauslastungen wurden auch gemessen und beobachtet, deckungsgleich. Was für Ursachen kann das haben? Wie kann so ein extremer Leistungsunterschied zu stande kommen?
Danke für eure Hilfe.
PC1:
MSI K9A Platinum
Athlon X2 4600+
2 GB DDR-2 800 CL5
GeForce 8800GTS 512
PC2:
Asus P5N-E
Core2 Duo E6420
2 GB DDR-2 800 CL4
GeForce 8800GTS 512
Beide laufen unter Windows XP. Eigentlich sind die Systeme sich recht ähnlich, PC1 schafft aber wirklich vergleichbar stabile Frameraten wie PC2. Und ironischerweise hat der sogar ein frisches Windows XP drauf, der andere ein eher schlecht behandeltes, das demnächst pauschal mal neu aufgesetzt werden soll.
Die Leistung in Crysis sieht wie folgt aus, hier die Messungen des GPU-Benchmarks:
1680x1050 - High - Kein AA
PC1: Min 17, Max 41, Avg 29.940
PC2: Min 21, Max 40, Avg 32.265
1680x1050 - High - 4x AA
PC1: Min 14, Max 28, Avg 22.003
PC2: Min 16, Max 28, Avg 22.491
PC1 zeigt hinkt hier nur leicht hinter her, online wird es aber extrem! Besonders auffällig auf Power-Struggle Maps. Die FPS brechen (vorallem bei Betreten oder Verlassen eines Gebäudes, im Speziellen die Prototypenfabrik), extrem ein. Auf 5 oder sogar im schlimmsten Fall für einen Moment auf 0 runter. Beim Spielen liegen die FPS ansonsten im Bereich von vllt. 16-30, bei anspruchslosen Szenen vllt. auch bis 37. Aber im allgemeinen ist das Bild fast immer ruckelig!
Das Spiel habe ich auf PC2 noch nicht live erleben können, aber berichten zufolge soll es da durchweg flüssig rennen. Die FPS bewegen sich im Bereich von 40-60, also eine deutlich höhere Liga.
Was denkt ihr, wie können hier solche extremen Unterschiede zustande kommen? Crysis selbst beansprucht auf dem betroffenen PC ungefähr 60% der CPU, auf dem Referenz-PC PC2 sieht es nicht anders aus. Gesamt liegt die Auslastung bei PC1 bei um den 80%, ein Flaschenhals ist hier eigentlich nicht zu erkennen.
Die verschiedenen Speicherauslastungen wurden auch gemessen und beobachtet, deckungsgleich. Was für Ursachen kann das haben? Wie kann so ein extremer Leistungsunterschied zu stande kommen?
Danke für eure Hilfe.