Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperaturen 7950GT
Hi,
Meine XpertVision 7950GT wundert mich gerade ein bisschen. Ich habe die Karte bisher ausschließlich auf Standardtakt gelassen und habe jetzt mal spaßeshalber die Temperaturen ausgelesen. Everest zeigt mir in Idle 70°C an, unter Last klettert die dann sogar bis auf über 100°C hoch. Allerdings sehe ich keine Grafikfehler.
Sind diese Temperaturen normal? Und sind die Everest-Werte tatsächlich korrekt oder weichen die von der Wirklichkeit ab?
dildo4u
2008-01-01, 22:40:08
Lüfter in letzter Zeit mal gereinigt?Schon nach 2-3 Monaten kann sich da eine ordentliche Menge Staub ansammeln.Und teste mal mit dem Rivatuner gegen ob die Tempangabe stimmt.
Sentionline
2008-01-01, 22:45:46
Also 100°C ohne OC find ich sehr hoch. Lüfter saubermachen könnte da was bringen.
Wenn die Temp danach immernoch ~95°C ist, dann muss der Lüfter und die Paste erneuert werden. Dann isses nähmlich schon Porös.
~85°C unter last nicht OC ist OK.
Zum auslesen der Temperaturen eignet sich besser RivaTuner (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/grafikkarten/rivatuner/).
mfg
Lüfter in letzter Zeit mal gereinigt?Schon nach 2-3 Monaten kann sich da eine ordentliche Menge Staub ansammeln.
Also 100°C ohne OC find ich sehr hoch. Lüfter saubermachen könnte da was bringen.
Krass. :eek: :eek: Was so ein bisschen Staub ausmachen kann. Jetzt liegen die Temps bei 40°C in Idle und ca. 60°C bei Last.
Hab das Teil zwar seit 1,5 Jahren nicht saubergemacht, aber ich ging bisher eigentlich davon aus, daß so ein Lüfter ein Rechnerleben lang ohne Reinigung problemlos rumkriegt...:uconf2:
Wenn jetzt alle Quartale gereinigt werden muß, hole ich mir doch wieder einen großen Tower ala CM Stacker um bequemer an alles ranzukommen. Oder doch ne Wasserkühlung, wo der Radiator bequem aussen liegt....
Beomaster
2008-01-02, 00:52:53
da bist du aber nicht der Einzige (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=397074)
Chip4000
2008-01-02, 10:48:49
Hi!
Kauf dir nen Zalmann VF900-CU.
Da sind die Temps noch weiter unten und das sehr leise.
Beomaster
2008-01-02, 11:36:44
Einzige
doitsche Sprache, schwere Sprache, mir kam das schon komisch vor, gut das wir das geklärt haben
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.