Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV-Out-Problem
Nyrad
2008-01-03, 13:39:19
Hi,
Habe seit einigen Tagen eine 8800 GT von Sparkle, davor nutze ich eine 7800 GS.
Bis jetzt lief das TV Out immer Problemlos, mein Uralt Fernseher (50/60 Hz) Fernseher hat nur Scart als Anschluss möglichkeit also besorgte ich mir vor Jahren ein S-Video auf Scart Kabel.
In den Nvidia Settings wurde die Einstellungsmöglichkeit mit S Video am Fernseher immer in Schwarz Weiß dargestellt, ein kleiner klick auf Composite löste das Problem und alles war wie gehabt in Farbe.
So, nun habe ich die neue Grafikkarte drinn - same procedure - und was sehe ich? Ein Schwarz/Weiß Bild am TV, also gleich mal gecheckt wo die Settings sind, doch nichts gefunden..
Bis jetzt nutzte ich einen Treiber von Oktober/November (kam mit optimierungen für die Orange Box) nun den 169.21.
Früher gab es S-Video, Composite und Automatische Erkennung.
Heute gibt es nur S-Video und Aut. Erkennung.
Es gibt allerdings die möglichkeit des NVIDIA Multi-Display Assistenten, der zeigt mir die möglichkeiten S-Video, FBAS, Komponentenvideo und DVI an - alles mit dem selben Effekt, einem S/W Bild.
(der TV läuft übrigends ansonsten einwandfrei)
Jemand ne Idee?
Liegts am neueren Treiber? 169.21? An der Grafikkarte?
thomas62
2008-01-04, 08:05:56
Hi,
Habe seit einigen Tagen eine 8800 GT von Sparkle, davor nutze ich eine 7800 GS.
Bis jetzt lief das TV Out immer Problemlos, mein Uralt Fernseher (50/60 Hz) Fernseher hat nur Scart als Anschluss möglichkeit also besorgte ich mir vor Jahren ein S-Video auf Scart Kabel.
In den Nvidia Settings wurde die Einstellungsmöglichkeit mit S Video am Fernseher immer in Schwarz Weiß dargestellt, ein kleiner klick auf Composite löste das Problem und alles war wie gehabt in Farbe.
So, nun habe ich die neue Grafikkarte drinn - same procedure - und was sehe ich? Ein Schwarz/Weiß Bild am TV, also gleich mal gecheckt wo die Settings sind, doch nichts gefunden..
Bis jetzt nutzte ich einen Treiber von Oktober/November (kam mit optimierungen für die Orange Box) nun den 169.21.
Früher gab es S-Video, Composite und Automatische Erkennung.
Heute gibt es nur S-Video und Aut. Erkennung.
Es gibt allerdings die möglichkeit des NVIDIA Multi-Display Assistenten, der zeigt mir die möglichkeiten S-Video, FBAS, Komponentenvideo und DVI an - alles mit dem selben Effekt, einem S/W Bild.
(der TV läuft übrigends ansonsten einwandfrei)
Jemand ne Idee?
Liegts am neueren Treiber? 169.21? An der Grafikkarte?
Hallo,
vermute mal liegt am S-Video Adapter !! Nimme den der beim Kauf dabei war (schau dir den alten und den neuen mal genauer an) .
Treiber 163.75 z.zt am Stabilsten . Anbei gleich mal Coolbits zum umstellen falls du möchtest auf das alte Control-Panel
mfg
Razor
2008-01-04, 11:07:58
Also die von Dir angehängten "Coolbits" sind ja wohl der Witz des Tages!
So einen "Schrott" habe ich selten gesehen...
@Nyrad
Versuche lieber die von mir angehängte Datei... die macht dann auch wirklich nichts anderes, als das alte Panel frei zu schalten.
Und was Dein Problem angeht... aj, wird wohl daran liegen, dass Du den alten Adapter Deiner 7800'er nutzt. Das muss nicht zwangsläufig funktionieren, wie es bei Dir zu sein scheint. Und dass Du nun kein "Composite" mehr angezeigt bekommst, liegt wohl daran, dass die Signalleitung für "Composite" nicht mehr mit einem Gegengerät verbunden ist.
Nur zur Info: Das S-Video-Signal nutzt 2 Singnalleitungen... Chroma und Color. Das eine ist das S/W-Bild, das andere die zugehörigen Farben. Bei einem Composite Anschluss ist beides zusammen gelegt (deswegen ja auch "composite"), ist vom Anschluß her aber identisch zur Signalleitung für Chroma am SCART-Anschluß.
Wie dem auch sei... wenn Du den richtigen Adapter nutzt und beim TV auch auf "S-Video" als Eingangssignal stellst, dann sollte es auch funktionieren. Tut es das allerdings nicht (weil der TV z.Bsp. kein S-Video-Eingangssignal unterstützt), dann wird es koplizierter...
Willst Du zwingend "Composite" nutzen, dann darfst Du nicht den S-Video-Verbinder des Adapters nutzen, um den Scart-Anschluss des Fernsehers zu verbinden. Liegt kein anderer Adfapter bei, sondern ausschließlich ein S-Video-Kabel (was ungewöhnlich wäre), dann bleibt Dir nichts anders übrig, als:
- S-Video zu Composite Adapter
- Coposite zu Scart Adapter
oder
- S-Video zu Composite Adapter
- Composite zu S-Video Adapter
- S-Video zu Scart Adapter
Je nach Präferenz...
...auf jeden Fall dürfen nicht beide Signalleitungen (S-Video) verbunden werden, wenn nur eine (Composite) genutzt wird.
Mag sein, dass das mal anders war...
Razor
hi,
ich hab ne 7300 GT die ich über einen gekauften s-video-cinch Adapter auf scart mit dem Fernseher verbinden wollte. Ich bin eigentlich schon seit ein paar Jahren der gewohnt dass diese Verbindung problemlos funktioniert, leider wurde ich da eines besseren belehrt. Diese Verbindung bringt mir bei gut Glück nur ein schlechtes S/W Bild auf den Fernseher welches sich auch schnell wieder auflöst.
Natürlich hab ich schon mitbekommen dass die s-video-buchse an der Graka paar mehr Pins hat, leider war der originale beim Kauf nicht dabei. Das wäre ja auch nicht so schlimm wenn ich denn wüsste wo man so ein Teil kaufen kann, Herr Google konnte mir jedenfalls nicht helfen.
vieleicht kann mir jemand nen Tipp geben
mfg tAntChen
thomas62
2008-01-05, 09:41:23
@Razor nicht meckern hatte ich mir aus dem Netz so gesaugt !! Bei mir funktionieren sie.!!
mfg
thomas62
2008-01-05, 09:43:36
hi,
ich hab ne 7300 GT die ich über einen gekauften s-video-cinch Adapter auf scart mit dem Fernseher verbinden wollte. Ich bin eigentlich schon seit ein paar Jahren der gewohnt dass diese Verbindung problemlos funktioniert, leider wurde ich da eines besseren belehrt. Diese Verbindung bringt mir bei gut Glück nur ein schlechtes S/W Bild auf den Fernseher welches sich auch schnell wieder auflöst.
Natürlich hab ich schon mitbekommen dass die s-video-buchse an der Graka paar mehr Pins hat, leider war der originale beim Kauf nicht dabei. Das wäre ja auch nicht so schlimm wenn ich denn wüsste wo man so ein Teil kaufen kann, Herr Google konnte mir jedenfalls nicht helfen.
vieleicht kann mir jemand nen Tipp geben
mfg tAntChen
Hallo,
schreib den Support von deinem GraKa-Hersteller an und schildere ihm das Problem, im Günstigsten Fall wird man dir Kulanterweise so einen S-Video adapter zukommen lassen !
Oder gehst in den Computerladen deines Vertrauen´s und versuchst es dort mal !!! Gegen kleine gebühr..
mfg
Razor
2008-01-05, 13:06:28
Natürlich hab ich schon mitbekommen dass die s-video-buchse an der Graka paar mehr Pins hat, leider war der originale beim Kauf nicht dabei.
Und hier ist das Problem...
Das Teil an der GraKa ist zwar eine MiniDIN-Buchse aber eben meist nicht kompatibel zu S-Video.
Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, Dir das 'richtige' Konverter-Kabel zu besorgen.
Was mich nur wundert... selbst bei Bulk-Karten ist ein solcher Konverter dabei, wenn die MiniDIN-Buchse nicht S-Video-kompatibel ist.
eBay?
@Razor nicht meckern hatte ich mir aus dem Netz so gesaugt !! Bei mir funktionieren sie.!!
Was heißt 'funktionieren'?
:confused:
Die Tweaks, die Du wirklich 'brauchst' sind da natürlich auch drin.
Der Rest ist schlicht und ergreifend Müll...
Schau' Dir einfach mal 'meine' Coolbits an.
Razor
Nyrad
2008-01-08, 11:03:43
- S-Video zu Composite Adapter
- Coposite zu Scart Adapter
oder
- S-Video zu Composite Adapter
- Composite zu S-Video Adapter
- S-Video zu Scart Adapter
Also bei meiner Grafikkarte (8800 GT von Sparkle) war ein S-Video an S-Video sowie ein S-Video an Component dabei.
Die Frage ist jetzt, wo bekomm ich ein möglichst langes weibliches S-Video an Scart Kabel? :)
"Deine" Coolbits hab ich installiert, unterschied hats aber keinen gemacht (in Punkto Optionen, oder hab ich da was falsch verstanden? :D)
Nyrad
2008-01-11, 09:22:41
*schieb*
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.