Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Erkenntnis: X-Fi + gute Kopfhörer = neues Spielerlebnis
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
joehler
2008-02-07, 10:43:53
Es sind alle Einstellungen die man brauch in der oder dem "Creative Konsole Starter".
und die Vista Systemsteuerung kann ignoriert werden?
JOEHLER
und die Vista Systemsteuerung kann ignoriert werden?
JOEHLER
Nein, blos brauchst du nicht wie bei XP Extra Häckchen setzen...
Nochmals zusammen gefasst unter Vista:
Kopfhörer = Nicht mit Systemsteuerung Synchronisiert
Lautsprecher (2.1,5.1,6.1,7.1 weiss der gott nicht was) = Mit Systemsteuerung Synchronisiert
Du brauchst also nur auf Kopfhörer stellen und in der Systemsteuerung 7.1 wählen und fertig. Allerdings wie ich schon geschrieben habe ist es etwas nervig wenn man ständig zwischen 2.1 und Kopfhörern wechselt! Jedesmal wenn man von 2.1 wieder auf Kopfhörer stellt muss man auch in der Systemsteuerung wieder auf 7.1 stellen.
Edit: Achso wie das bei den X-FIs mit dem 5,25" Rack aussieht ka da erkennt die X-FI Kopfhörer dann ja Automatisch und stellt sich um sprich da könnte es durchaus brauchbar sein ohne das man ständig selber an den Einstellungen rumwerkeln muss.
joehler
2008-02-07, 13:12:57
@Saro
Danke für die Info. Ein 5.1 DVD Movie hört sich jetzt perfekt an!
JOEHLER
Du brauchst doch nur in der Audio Konsole auf "auto.Erkennern stellen und Lautsprecher stummschalten".
Was habt ihr andauernd mit 7,1?
In der THX noch Bass einschalten.
Es wurde hier schon zich mal gesagt wenn man genau das macht was du sagst und die Systemsteuerung sowie Creative Konsole nur Kopfhörer einstellt funktioniert CMSS-3D oftmals nicht richtig, kann es ja auch garnicht da es ja dann nur Stereo Sound ist ausgenommen ist Software wo man diese Optionen festlegen kann. Und das Auto erkennen funktioniert nur am Rack bzw. Front Anschluss diesen hat aber nicht jeder (vor allem die wenigsten X-FI XtremeMusic besitzer) und ob hinten in der Soundkarte nun Boxen oder Kopfhörer stecken kann die Soundkarte nicht feststellen.
P.S. So die Behringer sind da jetzt mal noch 2-3 Stündchen einspielen lassen, auf den ersten Hörer, hören sie sich garnicht so schlecht an.
looking glass
2008-02-07, 15:30:55
Und der X-Fi Mode Changer hilft unter Vista nicht?
Doch der funktioniert schon aber er stellt halt nicht so richtig um sprich es ist halt immer ein rumgestelle an den Einstellungen.
Ich hatte bzw. habe halt das Problem damit das der X-FI Modechanger auf dem Desktop immer auf Unterhaltung und in Spielen auf den Spielmodus schaltet... also ziemlich normal funktioniert auch einwandfrei!
Das Problem ist aber das ich eben nicht immer mit Kopfhörern spielen möchte und hin und wieder auf Lautsprechern spielen möchte und genau hier gibt es dann den ganzen Einstellungsstress... auf 2.1 umstellen ist das kleinste Problem, aber sobald ich von 2.1 auf Kopfhörer umstelle geht es eben los das Standard unter Vista in den Lautsprecher Optionen dann Stereo eingestellt ist statt 5.1! Der merkt sich das ja auch bis ich wieder auf 2.1 und später wieder auf Kopfhörer umstelle dann geht das Spiel wieder von vorne los. Sprich Statt Kopfhörer Creative und 5.1 in Windows habe ich dann wieder Kopfhörer und Stereo eingestellt.
Es ist dadurch halt ein ständiges Umschalten von den Lautsprecher Einstellungen bei Kopfhörern nötig. Ich benutze die X-Fi ja auch erst seit ein paar Tagen, kann natürlich sein das es irgendwie doch geht bloss das sind halt meine erfahrungen damit.
HbKane
2008-02-07, 16:29:30
Ist eigentlich damit zu rechnen das die X-fi's günstiger werden?
Oder ist z.B. ne neue Soundkarten Generation in Planung?
Spearhead
2008-02-07, 16:34:36
Ist eigentlich damit zu rechnen das die X-fi's günstiger werden?
Oder ist z.B. ne neue Soundkarten Generation in Planung?
Also für das was die Karten an sich leisten find ich den Preis jetzt schon durchaus ok, die nächsten X-Fis dürfte wohl irgendwann dieses Jahr kommen für PCI-Express, allerdings erstmal die High-End Modelle soweit ich das in Erinnerung hab. Sind aber soweit ich weiß nur entsprechend die selben Modelle wie die aktuellen, halt für die neue Schnittstelle...
Von richtigen X-Fi 2er Modellen oder so hab ich zumindest noch nix gelesen.
Vielleicht irre ich mich auch und Avalox kann uns dazu mehr sagen, der ist da üblicherweise sehr gut informiert hab ich den Eindruck ;)
7michel7
2008-02-08, 15:45:25
also leider habe ich bisher nur slpinter cell 3 ausprobiert.
allerdings ist der sound im vegleich zum medusa um einiges besser.
auch hatte ich, vom sound her, üfters diese mittendrin gefühl; hatte ich beim medusa so gut wie nie. besonders in dem stadtlevel (beim stromausfall) direkt am anfang, wenn man feuerwehr und polizei etc. hört. einfach geil.
werde am WE mal bioshock ausm regal holen und ausprobieren. freu.
Döner-Ente
2008-02-08, 22:48:52
Bioshock ist ein idealer Kandidat, die Soundkulisse ist echt großartig. Falls du´s noch nicht gespielt hast und keine Abneigung gegen Schleichen im Mittelalter hast...Thief 3 für 5-10 € vom Grabbeltisch kaufen, mit die beste Soundkulisse der letzten Jahre imho.
HbKane
2008-02-09, 11:49:31
Immer wenn jetzt wo was knackt oder rauscht will ich haben... :biggrin:
-Scheiß Threat- :P
Wie krass wäre denn der Unterschied wenn ich nur die Soundkarte wechsel?
Hab im moment eine Sound Blaster Live! und ein älteres günstiges Creative 2.1 Soundsystem (Inspire T2900) bzw. ein 5.1 Kopfhörer (auch eher ein günstiges Teil).
:biggrin:
SgtDirtbag
2008-02-09, 12:52:27
Ich denke ein guter Kopfhoerer (http://www.amazon.de/AKG-K-271-Kopfh%C3%B6rer-schwarz/dp/B0002LD35G/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=gateway&qid=1202557777&sr=8-1) wird erstmal den groesseren Qualitaetssprung ausloesen, als eine gute Soundkarte an der dann nur ein schlechter 5.1 KH haengt.
Nightspider
2008-02-09, 16:38:04
Ich hab gestern mal in einem Hifi-Laden 4 vers. Kopfhörer von 120 bis 330 € gehört...wow, da gibt es immeroch gravierende Unterschiede im Klang.
Grinch79
2008-02-09, 21:29:12
Von diesem Thread angesteckt hab ich heut auch mal die Gelegenheit genutzt und im Saturn etwas durchgetestet. Dabei sind mir schon unterschiedliche Klänge um die Ohren geflogen, aber ich fand es schwer jetzt zu entscheiden welcher Klang "besser" ist. Viel entscheidender fand ich den unterschiedlichen Tragekomfort. Und da muss ich sagen haben mich der HD555 und HD595 am meisten überzeugt. Die anderen hatten meist zu kleine Muscheln was ich schon beim kurzen anprobieren unangenehm fand (meine Brille hat auch keinen gebogenen Bügel, was bei manchen Modellen auch ein Problem war).
Zur Zeit nutze ich noch einen uralten Sony Kopfhörer (MDR-CD170) und hatte eigentlich ein "Wow-Erlebnis" erwartet. Das ist jedoch ausgeblieben. Mag aber auch am Quellmaterial gelegen haben.
Also wahrscheinlich wirds ein Sennheiser HD555, eine X-Fi XtremeMusic hab ich ja schon und dann schauen wir mal ;D
Könnt ihr eigentlich eine Soundkarte fürs Notebook empfehlen? ob Usb/firewire/PCMCIA/ExpressCard ist egal ich bin mit anschlüssen erschlagen.
SgtDirtbag
2008-02-09, 22:56:51
Könnt ihr eigentlich eine Soundkarte fürs Notebook empfehlen? ob Usb/firewire/PCMCIA/ExpressCard ist egal ich bin mit anschlüssen erschlagen.Es gibt die X-Fi auch als Notebookversion (http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=3847).
Wenn die so gut ist wie ihr grosser Bruder sollte die Wahl nicht schwer fallen.
Es gibt die X-Fi auch als Notebookversion (http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=3847).
Wenn die so gut ist wie ihr grosser Bruder sollte die Wahl nicht schwer fallen.
oh interessant hab die ja glat verpennt, hab bisjetzt nur von der alten audigy 2 PCMCIA und von der usb "x-fi" gewusst (die weder crystalizer noch CMSS 3d noch EAX kann) mal rewies lesen THX
was meint ihr w�rde die karte einen Vorteil bringen? Habe hier jetzt ein Sigmatel "HD" mit gemoddeten treiber was eigentlich ganz gut klingt (im vergleich zu meiner audigy 2 im standpc) und gezockt wird auf dem rechner hier sogut wie nicht... das alles an einem HD 595
edit: ach gott, 70€ ist schon n haufen geld.... andererseits finde ich viele überzeugte rewies und crystalizer und CMSS 3D würde mich auch interessieren :frown:
Ich hab gestern mal in einem Hifi-Laden 4 vers. Kopfhörer von 120 bis 330 € gehört...wow, da gibt es immeroch gravierende Unterschiede im Klang.
Richtig genauso wie bei Boxen i.d.R. je höher der Preis desto besser der Klang ;-)
P.S. meine Behringer MS-40 gehen zurück irgendwie fehlt mir da was im Sound und es hört sich nicht wirklich toll an...
Hab mir nu mal Alesis M1 Active MK2 (295€ das Paar) und ESI Near05 Experience (233€ das Paar) bestellt mal schauen ob die mich zufrieden stellen können.
Nightspider
2008-02-10, 19:42:48
Ich überlege derzeit ob ich mit den HighEnd Kopfhörern noch etwas warte und mir erstmal ein paar gute Kompaktboxen kaufe.
Derzeit tendiere ich zu den passiven Kompaktboxen IQ3 von KEF
http://www.easternhifi.co.nz/assets/resized/img/sm/200/8/KEFiQ3_K_F-0-700-0-450.jpg
Ich nahm an, bei Kopfhörern kann man schon im 100€ Bereich kaum etwas bemängeln. Dann hätte ich wohl hauptsächlich mit Kopfhörern Musik gehört.
Als ich aber neulich Kopfhörer von 100-330€ verglichen habe ist mir dann der Freude auf 100€ Kopfhörer vergangen und da ich sowieso lieber Musik höre, während ich mich frei in der Wohnung bewegen kann, kauf ich mir vorerst gute Kompaktboxen und später richtige (teure) Boxen und Kopfhörer.
(Zivildienst / Bund fange ich im Sommer an, dann fließt Geld )
ZapSchlitzer
2008-02-10, 20:10:07
(Zivildienst / Bund fange ich im Sommer an, dann fließt Geld )
Du musst mir unbediengt sagen wo du anfängst. Im Vergleich zu meiner zurzeitigen Arbeitsstelle bleibt das Geld eher stehen, wenn ich Sommer mit Zivi anfange :/
blutrausch
2008-02-10, 21:16:43
die kef sind schon nicht schlecht aber ich würde dir ehr zu 2 nubox 381 raten
So die ESI Near05 und Alesis M1 MK2 sind heute angekommen... direkt mal die Alesis angeschlossen und ich kann nur sagen HAMMER diese Kombi! Die klingen sowas von super, ich pack die ESI erst garnicht aus... die gehen direkt an Thomann zurück.
Wofür überhaupt noch einen Subwoofer?
Wolfram
2008-02-12, 13:21:27
So die ESI Near05 und Alesis M1 MK2 sind heute angekommen... direkt mal die Alesis angeschlossen und ich kann nur sagen HAMMER diese Kombi! Die klingen sowas von super, ich pack die ESI erst garnicht aus... die gehen direkt an Thomann zurück.
Wofür überhaupt noch einen Subwoofer?
Das Preis-/Leistungsverhältnis bei diesen kleinen Aktivmonitoren ist eh unschlagbar. Wüßte nicht, wo das im HiFi-Bereich erreicht würde.
Die Alesis kostet allerdings ja auch 100€ mehr als die ESI, insofern wäre der Vergleich vielleicht etwas unfair... ;)
Ich selbst habe mir letztes Jahr ein Paar Tascam VL-X5 (Nachfolger VL-A5 derzeit 269€) als Ausstellungsstück für 149€ geschossen. Die Dinger gehen (bei allerdings ziemlich baßarmer Abstimmung) bis 45 Hz runter (gemessen, wenn auch nicht von mir) und haben vor allem einen unglaublichen Hochtöner, der dem meiner Canton M80 DC (immerhin 900€/Paar) mindestens schwer Konkurrenz macht, wenn er ihn nicht sogar schlägt. Kann man nur kaum vergleichen, weil die Tascam außerhalb des Nahfeldes (hier bis max. 1,5m) nicht mehr wirklich stimmig klingen.
naja 100€ sind es nicht, eher 60€ ;-)
Alesis M1 Active MK2 295€
ESI Near05 Experience 233€
Das einzigst Negative an den Alesis ist die Blaue Status Led... da die bei mir direkt neben dem Monitor stehen die nerven irgendwie beim Blick auf den Monitor werd ich wohl mit Schwarzem Klebeband abkleben.
Wolfram
2008-02-12, 13:39:50
naja 100€ sind es nicht, eher 60€ ;-)
Alesis M1 Active MK2 295€
ESI Near05 Experience 233€
Ah ja... von der ESI gibt es offenbar zwei Versionen- die andere kostet nur 185€.
Das einzigst Negative an den Alesis ist die Blaue Status Led... da die bei mir direkt neben dem Monitor stehen die nerven irgendwie beim Blick auf den Monitor werd ich wohl mit Schwarzem Klebeband abkleben.
Haben meine Tascams auch. Grellblau, je eine vorne und hinten. Und viel zu hell! Keine Ahnung, was das soll.
Jep es gibt die ESI Near05 (Classic) und die ESI Near05 Experience (mit neuem Tief/Mitteltöner). Die einen schwören auf die Experience und die anderen auf die Classic halt jedem das seine :-)
Auf jedenfall Alesis angeschlossen angeschaltet und sofort hoch zufrieden das sind eindeutig meine Lautsprecher ;-) Bei den Behringer MS-40 war am Anfang irgendwie direkt ein unzufrieden Gefühl da, aber ist ja auch kein wunder bei dem Preis und den sachen die die Behringer bieten.
Fritte
2008-02-14, 20:06:10
so habe heute mal im Müllmarkt drei Kopfhörer getestet
Erstmal den Sennheiser HD 485 http://geizhals.at/deutschland/a141969.html
Kostet bei MM immerhin 75 Euronen, dafür bietet er keine gute Leistung, der Klang dumpf und wie durch 10 km Watte
danach den Koss TD 85: http://geizhals.at/deutschland/a159855.html
bei MM angeblich von 99,- auf 70,- runtergesetzt :D
Klang erstmal um Klassen besser als der Sennheiser, zunächst war ich recht angetan von dem Teil, Tragekomfort könnte etwas besser sein da die Halterung nicht so prall sitzt
aber da war noch ein dritter Kopfhörer, sah zwar nach nichts besonderem aus aber den hab ich auch mal probiert, Ergebnis war ein glasklarer Klang und eine ungeheure Dynamik, im direkten Vergleich hörte sich der Koss so an als ob der Sound aus großer Entfernung käme, bei dem dritten Kopfhörer dagegen entstand er quasi mitten im Ohr :eek:
Nun was soll ich sagen, der dritte war dieser hier: http://geizhals.at/deutschland/a232696.html
Ein Bose Around Ear, ein geiles Teil :D
Leider scheint Bose einen Preis vorzuschreiben, der kostet nämlich überall 148,- Euronen, aber der Klang ist schon echt gut....
Ich bin nun kein wirklich audiophiler Mensch und ich hab auch "nur" Musik damit gehört aber das Teil hat mich wirklich überzeugt...
Nightspider
2008-02-14, 20:22:36
Es gibt aber noch wesentlich bessere Kopfhörer von Sennheiser und bei Bose bezahlst du viel für den Namen!
Schoof
2008-02-18, 11:14:58
ich hab da nochmals ne Frage:
zwar sieht man hier http://geizhals.at/deutschland/a208820.html
die extrem Music. Dieser serielle Port (oder was auch immer das ist) ist das ein Game Port?
Ich hab noch nen Microsoft Sidewinder mit Game Port Anschluss. kann ich den da anstecken?
Und kann man an dieser einfach eine 5.1 Anlage anschliessen? Ich hab noch ein Medusa Headset.
Kann ich das einfach dort anstecken, also vorne links/reschts, mitte links/rechts, hinten links/rechts und Micro?
Danke
MFG
Nein das ist kein GamePort Anschluss, das ist der Anschluss für das Externe I/O Rack von Creative
http://de.europe.creative.com/shop/product_bundles.asp?category=14&subcategory=0&product=1115&page=
Schoof
2008-02-18, 19:40:13
hi,
hat mir irgend einer ein Surround Test Programm oder File oder sowas. Womit ich meine 5.1 Anlage Testen kann. Also eher sowas wie "Rechts Vorne" von einer netten Stimme oder sowas.
Angeblich kann das der creativ Mixer, aber ich finde den nirgends zum downloaden für meine Audigy 2 ZS.
MFG
Edit: hmm seh ich das richtig, das man den Surround-Mixer nicht downloaden kann sonder von der CD nehmen muss + ein Update installieren muss? Ich hab sonst nix anderes gefunden.
ZapBee
2008-02-19, 11:33:29
Hi,
ich bin durch den Thread hier auch ziemlich angefixt, vor allem, weil am WE ne LAN ansteht...
Habe gerade in einem Testbericht gelesen, dass die X-Fi (Music) sich "gut eignet für Leute ohne TV-Karte am Line-In". Weil die wohl keinen dedizierten Line-In hat, sondern nur den FlexiJack. Ich nehm aber schon gelegentlich von TV-Karte was auf. Ist der Anschluss trotzdem gut genug?
Dann stand hier was von hohen Temps. Mein System ist schon auf wenig Lautstärke ausgerichtet, sprich allzu viel Hitze verträgt es nicht. Wird die Karte so heiß?
Achja, und bisher habe ich nur OnBoard-Sound (Realtek). Bringt eine X-Fi vielleicht auch bei der Rechenleistung was?
Danke
Zap
Spearhead
2008-02-19, 12:33:18
Hi,
ich bin durch den Thread hier auch ziemlich angefixt, vor allem, weil am WE ne LAN ansteht...
Habe gerade in einem Testbericht gelesen, dass die X-Fi (Music) sich "gut eignet für Leute ohne TV-Karte am Line-In". Weil die wohl keinen dedizierten Line-In hat, sondern nur den FlexiJack. Ich nehm aber schon gelegentlich von TV-Karte was auf. Ist der Anschluss trotzdem gut genug?
Dann stand hier was von hohen Temps. Mein System ist schon auf wenig Lautstärke ausgerichtet, sprich allzu viel Hitze verträgt es nicht. Wird die Karte so heiß?
Achja, und bisher habe ich nur OnBoard-Sound (Realtek). Bringt eine X-Fi vielleicht auch bei der Rechenleistung was?
Danke
Zap
Also der Anschluss selbst wird gut genug sein, die Sache ist mehr die, wenn man ein 5.1 System hat, muß man umstecken wenn man was aufnehmen will und hat währenddessen den Kanal nicht zur Verfügung für die Ausgabe.
Wirklich heiß wird die Karte denk ich nicht, es gibt zwar manche Karten die einen passiven Kühler drauf haben, aber verglichen mit ner Graka oder so wird das nicht viel sein...
Im Vergleich zum Onboard bringt die Karte schon was bei der Rechenleistung, vor allem wenn man zockt, da 3D-Effekte etc. alle von der Karte selbst berechnet werden. Ebenso kann die Karte mehr Stimmen gleichzeitig im Vergleich, soweit ich weiß liegt das Limit bei Onboard-Sound meistens bei 32 oder 64 "Stimmen" gleichzeitig, je mehr Stimmen der Onboard produziert, desto höher auch die Systemlast, da die Berechnung die CPU macht
Habe gerade in einem Testbericht gelesen, dass die X-Fi (Music) sich "gut eignet für Leute ohne TV-Karte am Line-In".
Wie wäre es denn mal mit einer neuen TV-Karte? Das scheint ja ein Urgestein zu sein wenn man die Audio Verbindung noch Extern durchschleifen muss.
Wolfram
2008-02-19, 12:54:58
Achja, und bisher habe ich nur OnBoard-Sound (Realtek). Bringt eine X-Fi vielleicht auch bei der Rechenleistung was?
5-10 Prozent mehr fps in Shootern (zB http://www.behardware.com/articles/586-9/creative-labs-x-fi.html). Und die Frage ist halt, wieweit der Onboardsound pfuscht und Effekte und Stimmen unterschlägt.
ZapBee
2008-02-19, 13:03:39
Also der Anschluss selbst wird gut genug sein, die Sache ist mehr die, wenn man ein 5.1 System hat, muß man umstecken wenn man was aufnehmen will und hat währenddessen den Kanal nicht zur Verfügung für die Ausgabe.
Das Problem habe ich nicht, ich schau DVDs nicht am PC. Und während einer LAN nehm ich eh nix auf. Da brauch ich den FlexiJack dann fürs Mic.
Meine TV-Karte ist tatsächlich eine alte Cinergy 600. Bin damit aber sehr zufrieden.
Gruß
Zap
7michel7
2008-02-19, 14:58:20
noch ein kleines resumee von mir.
der raumklang ist wirkllich um einiges besser als beim medusa. thief 3 ist dadurch noch gruseliger.
splinter cell 4 hört sich gut an, aber das game ist an sich nicht das gelbe vom ei.
das wars auch schon.
ZapBee
2008-02-21, 22:55:30
Heute ist meine X-Fi Music gekommen. Beim Installieren (Windows 2000) kam eine Fehlermeldung, dass irgendein Einsprungpunkt nicht gefunden wurde. Ton kam dann auch keiner, aber die Fehlermeldung, dass das Audiogerät nicht bereit ist. Habe dann ein bißchen gegoogled und gelesen, dass die X-Fi eigentlich nicht für Win2000 ist. Aber hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3922905#post3922905) stand, wie es doch geht. Also die neuesten XP Treiber runtergeladen. Als ich die genannte Datei editieren wollte, sah ich, dass die Angaben (NoSupport und MinReq) schon stimmten. Win2000 hätte also von daher gehen müssen.
Weiß jemand Rat?
Danke
Zap
Hast du es denn mal wie dort geschrieben probiert einfach per Hand in der Systemsteuerung -> Gerätemanager zu installieren?
ZapBee
2008-02-22, 09:06:50
Jup. Neue Hardware gefunden -> Treiber gesucht u. installiert -> zwar kein Fehler mit "Einsprungpunkt", aber Gerät trotzdem nicht bereit.
Zap
Hab mal ne andere Frage zur Xtreme Music. Ich probiere mich nun schon seit gut 2 Stunden an den Reglern der mitgelieferten Software.
Irgendwie kommt es mir so vor, als wäre die "2.1" Soundoption sowohl beim Unterhaltungs- als auch Game-Modus deutlich "besser" als die 5.1-Option. Ich benutze ein Stereo-Headset. Laut einigen Berichten soll sich gerade mit guten headsets (ich zähle das Sennheiser PC160 mal dazu) simulierter 5.1 Sound hervorragend anhören.
In Moha Airborne oder CS:S kann ich mich mit 5.1 aber einfach nicht anfreunden. Irgendwie muss man sich viel häufiger drehen und genauer hinhören, woher ein Gegner kommt. Mit 2.1 ertönt alles viel eindeutiger und klarer.
Habe ich falsche Erwartungen an 5.1 gestellt? Ich weiß zwar, dass ich an ein normalo-Stereo-headset keine extrahohen Erwarten stellen kann, aber ich hätte mir irgendwie mehr erhofft vom "virtuellen 5.1 Sound", der angeblich die 5.1-Medusa-headsets überflügeln soll. Es gibt aber auch Ausnahmen, etwa COD4, hier kommt mir die 5.1-Einstellung besser vor als die 2.1....
Lange rede, kurzer Sinn: Welche Einstellungen verwendet Ihr für's Zocken?
Btw, mit der Option "Kopfhöhrer" klingen Musik/Spiele schlechter als mit meinem onboard sound!
Als Treiber verwende ich die Version von der CD (CD ist von 2007...).
edit: Wenn ich 5.1 aktivere, funzt CMSS-3D nicht? Also wäre ja demnach 2.1 Sound + CMSS-3D + 24bit Crystalizer die beste Lösung für ein Headset?
Darkman.X
2008-02-23, 07:05:40
Imho beste Lösung für alle Spiele (unter WinXP):
Spielmodus aktivieren
Im Creative-Mixer das Häkchen bei "Mit Systemsteuerung synchronisieren" entfernen
Im Creative-Mixer die Lautsprecher auf "Kopfhörer" ändern
Im Creative-Mixer unter "CMSS-3D" das Häkchen bei "CMSS-3D Surround aktivieren" setzen
In der Windows-Systemsteuerung unter "Sounds und Audiogeräte" die Lautsprecherkonfiguration auf mindestens 5.1 stellen
Alles andere (z.B. 24-Bit Crystalizer) ist optional, je nachdem, was einem besser gefällt.
Mh. Diese Kopfhöhrer Option hört sich in Vbdg. mit den restlichen Einstellungen total "blechern" an. Also da geht irgendwie der komplette Raumklang verloren.
Meine derzeitige Einstellung ist 2.1, CMSS-3D an, EAX an, Crystalizer an (50%), windows entkoppelt + 7.1 Sound unter Windows.... sowohl Game als auch Unterhaltungsmodus.
Im Unterhaltungsmodus hört sich das zumindest schonmal sehr gut an. Bei Games tüftle ich noch, v.a. am Bass-Bosst, der in CS:S leicht übertrieben klingt. Da rummst es mir nach jedem Deagle Schuss das Hirn aus dem Schädel;D
Btw, was hat es hiermit auf sich? Was soll ich da nehmen? Analog oder Digital. Headset is ein Sennheiser PC160
http://img186.imageshack.us/img186/3337/xfifc4.jpg (http://imageshack.us)
Grinch79
2008-02-23, 15:05:03
Btw, was hat es hiermit auf sich? Was soll ich da nehmen? Analog oder Digital. Headset is ein Sennheiser PC160
Das ist der FlexiJack Anschluss. Den kannst du entweder als digitalen Ein-Ausgang oder als LineIn/MicIn verwenden. Eigentlich sollte ein Kopfhörer da aber nicht angeschlossen sein ;)
Wenn du aber ein Headset mit Mikrofon hast, dann kannst du ja auf LineIn/MicIn stellen und das Mikro da anschliessen.
Johnny Rico
2008-02-23, 18:18:25
Im Spiel sollte man immer das beste Lautsprecher Set wählen oder? Also 7.1 5.1 etc..
Win 7.1
X-FI Panel Kopfhörer und CMSS
Spiel 7.1(5.1)??l
CSS möchte sich bei mir nicht auf 7.1 5.1 stellen lassen (Vista32 + X-FI). Stellt sich nur auf Stereo back...
LordDeath
2008-02-25, 15:50:45
Ich habe für meine X-Fi nur die offizielle Softwae/Treiber von der Creative Seite installiert.
Was bringt es mir, wenn ich dann das hier installiere?
http://forums.creative.com/creativelabs/board/message?board.id=Vista&message.id=29198&view=by_date_ascending&page=2
Achja: Ist auf der beigelegten CD etwas wichtiges drauf, was ich von der Creative Seite nicht bekomme?
Rygel
2008-02-26, 12:40:12
Hallo,
ich habe die X-Fi XtremeGamer Fatal1ty 64 MB X-Ram und will mir einen 5.1 Kopfhörer kaufen.
Habe die zur auswahl.
Sony MDR-DS1000
http://geizhals.at/deutschland/a193100.html
Sony MDR-DS3000
http://geizhals.at/deutschland/a96539.html
Braucht man da einen Adapterstecker zum anschließen oder so und sind die Kopfhörer zu empfehlen?
Zur erster Linie zum Zocken aber auch für den TV.
Headset brauche ich nicht unbeding.
Andi_669
2008-02-26, 12:54:20
Hallo,
ich habe die X-Fi XtremeGamer Fatal1ty 64 MB X-Ram und will mir einen 5.1 Kopfhörer kaufen.
Habe die zur auswahl.
Sony MDR-DS1000
http://geizhals.at/deutschland/a193100.html
Sony MDR-DS3000
http://geizhals.at/deutschland/a96539.html
Braucht man da einen Adapterstecker zum anschließen oder so und sind die Kopfhörer zu empfehlen?
Zur erster Linie zum Zocken aber auch für den TV.
Headset brauche ich nicht unbeding.
Hast du das hier richtig durchgelesen, bei der X-Fi brauchst du keine 5.1 Kopfhörer, das mach die Karte mit normalen Kopfhörern besser, ;)
diese 5.1 Systeme von Sony werden nicht schlecht sein, aber mit normalen Stereokopfhörern für einen ähnlichen Preis wirst du bestimmt ein Besseres Ergebnis bekommen, u. was da gut ist wurde hier im Beitrag ausführlich besrochen. :tongue:
Wolfram
2008-02-26, 12:59:22
Hallo,
ich habe die X-Fi XtremeGamer Fatal1ty 64 MB X-Ram und will mir einen 5.1 Kopfhörer kaufen.
Habe die zur auswahl.
Sony MDR-DS1000
http://geizhals.at/deutschland/a193100.html
Sony MDR-DS3000
http://geizhals.at/deutschland/a96539.html
Braucht man da einen Adapterstecker zum anschließen oder so und sind die Kopfhörer zu empfehlen?
Zur erster Linie zum Zocken aber auch für den TV.
Headset brauche ich nicht unbeding.
Ich kann nur grundsätzlich sagen, daß ich 5.1-Hörern mißtraue und eher einen guten Stereohörer plus CMSS 3D Headphone empfehlen würde. Und Funk würde ich schon gar nicht nehmen. Geht alles auf Kosten von Gewicht=Tragekomfort und Zuverlässigkeit. Außerdem bekommst Du für 180€ wirkliche Spitzen-Stereokopfhörer.
Spearhead
2008-02-26, 15:16:41
stimme den 2 Vorpostern zu, lieber ein guter Stereo-Kopfhörer der mit CMSS 3D super aufgewertet wird im 3D-Klang als ein 5.1
man muß das auch so sehen, bei Stereo verteilen sich die Kosten auf 2 Lautsprecher, mit 5.1 hast einiges mehr, was meinst was die bessere Qualität bringt?
Rygel
2008-02-27, 10:06:36
Sorry,das ich mich erst jetzt melde,hab im moment Spätschicht.
Danke euch,da hätte ich ja einen Fehler gemacht,mir einen 5.1 Kopfhörer zu kaufen.
Ich hatte vorher keine Digital 5.1 Soundkarte,das ist meine erste :smile:.
Da muß ich mal sehen,welchen Stereokophörer ich mir holen werde.
Danke noch mal
Rygel
ps.
Hab mir den bestellt: AKG K 701
HellFire
2008-02-28, 17:59:10
Durch diesen Thread neugierig gemacht, werde ich mir heute Abend den AKG K-530 bestellen. Hab momentan einen billigen 7€ Philips SBC HP 195 Kopfhörer an einer Creative Audigy 1 LE angeschlossen :). Werde ich wesentliche Unterschiede bemerken oder hält sich das aufgrund der Audigy 1 in Grenzen ?
minos5000
2008-02-28, 20:19:23
Durch diesen Thread neugierig gemacht, werde ich mir heute Abend den AKG K-530 bestellen. Hab momentan einen billigen 7€ Philips SBC HP 195 Kopfhörer an einer Creative Audigy 1 LE angeschlossen :). Werde ich wesentliche Unterschiede bemerken oder hält sich das aufgrund der Audigy 1 in Grenzen ?
Du kannst davon ausgehen, daß das ein ganze neues Klangerlebnis wird. Dynamik, Frequenzgang, bei dem Preisunterschied ist einfach alles wesetnlich besser.
Probleme sehe ich höchstens in der geringen Ausgangsleistung von Soundkarten im Hinblick auf die Lautstärke. Evtl. ist es sinnvoll, wenn du dir noch einen Köpfhörerverstärker zulegst, aber das wird sich dann ja zeigen.
joehler
2008-02-28, 21:24:04
Durch diesen Thread neugierig gemacht, werde ich mir heute Abend den AKG K-530 bestellen. Hab momentan einen billigen 7€ Philips SBC HP 195 Kopfhörer an einer Creative Audigy 1 LE angeschlossen :). Werde ich wesentliche Unterschiede bemerken oder hält sich das aufgrund der Audigy 1 in Grenzen ?
Gute Wahl! Dein neuer KH hat eine Nennimpedanz von 55 Ohm. Du kannst diesen KH ohne KHV an der Soundkarte oder MP3 Player verwenden und genießen :biggrin:
Eventuell würde sich später noch die Anschaffung einer X-Fi lohnen.
JOEHLER
Döner-Ente
2008-02-28, 22:25:52
Im Vergleich zu nen Billigst-Kopfhörer wird ihn der AKG umhauen, aber ne X-fi sollte man beizeiten wirklich noch dazupacken, allein scho weg Kopfhörer-3d-Klang.
Hab meine Kombi aus X-Fi und Stereo-Kopfhörer nun ja schon ein paar Wochen...ich weiss nicht, wie ich vorher mit Audigy 2+ Medusa 5.1 leben konnte :D.
HellFire
2008-02-28, 23:04:38
Ja die X-FI wird noch folgen, aber erstmal den KH ausmisten :) So rum wäre es erstmal sinnvoller. So schlecht ist die Audigy 1 nun auch nicht, von der Lautstärke her wird das auch ohne KHV schon dicke ausreichen. :) Na dann bin ich mal gespannt, hab ihn soeben bei Amazon bestellt :D
HellFire
2008-03-06, 20:36:42
So die X-FI + AKG sind da, ist schon ganz nett bisher, wollte nochmal wissen welche Einstellungen denn nun am besten sind ? Soll ich wenn ich mit Kopfhörern zocke auch unter den Einstellungen Kopfhörer nehmen oder lieber 2.1, 5.1 ? Gleiche gilt für den Unterhaltungsmodus, finde die Mucke hört sich mit 2.1 oder 5.1 wesentlich besser an.
Exxtreme
2008-03-06, 21:58:47
Sodele.
Habe jetzt WoW mit meiner X-FI Extreme Gamer angetestet und ja, bin bisher sehr zufrieden. Man staunt echt was das Spiel an Sounds produziert und ich diese mit dem Nforce2 Soundstorm nicht gehört habe! Oo
Z.B. allgemeine Windgeräusche. Man hört einen Wind mit der X-FI. Ich wusste gar nicht, daß es das im Spiel überhaupt gibt. Auch allgemein kommen die Geräusche satter und präziser rüber. Meine Altec Lansing Boxen sind nicht die besten und audiophil veranlagt bin ich auch nicht aber man hört definitiv einen krassen qualitativen Unterschied. Mechanische Gegner hört man jetzt von Weiten genauso wie Flüsse, Wasserfälle etc. Mit dem Soundstorm nur dann wenn man direkt davor stand. Oder wenn ich mit einem Gegner kämpfe dann höre ich schon einen anderen von Weiten. Mit Soundstorm war das nicht der Fall.
Ich finde es echt komisch warum Soundstorm soviele Geräuschquellen einfach unterschlagen hat. Oo
Darkman.X
2008-03-06, 22:13:38
Willkommen im Club der X-Fi-Besitzer. Einer weniger der denkt, dass zum Spielen der Onboard-Sound völlig ausreichend und eine Creative-Karte nur rausgeschmissenes Geld sei :)
EDIT: ach, ich sehe gerade, dass du schon öfters in diesem Thread warst, hast also schon länger die Karte...
Nightspider
2008-03-06, 22:16:55
Bin ja mal gespannt, wann der X-Fi Nachfolger kommt.
War nicht irgentwann letztes Jahr mal die rede von einem X-Fi 2 Chip @ 2008 ?
HellFire
2008-03-06, 22:19:52
Also Bioshock is ja mal der Hammer, soviele Geräusche, is schon krass, hat man vorher garnicht gehört. Gleich noch gruseliger das Game :)
Wie siehts mit den Einstellungen aus, können vielleicht einige mal ihre posten die mit Kopfhörern spielen und Mucke hören ?
Hier mal meine ausschliesslich mit Kopfhörern:
Spielemodus:
2/2.1 Lautsprecher (auf Kopfhörer finde ich das es komisch klingt)
CMSS-3D-Virtuelle aktiviert
Mit Systemsteuerung synchronisieren
Crystalizer 50%
SVM aktiviert
EAX aktiviert
Bassboost aktiviert (3db / 100hz)
Unterhaltungsmodus:
2/2.1 Lautsprecher (auf Kopfhörer finde ich das es komisch klingt)
CMSS-3D-Virtuelle aktiviert
Mit Systemsteuerung synchronisieren
Crystalizer 50%
SVM aktiviert
EAX aktiviert
Bass auf 70%
Auf was stelle ich den Sound in den Games ? Bei Bioshock kann man sogar Pro Logic auswählen, nehme ich ansonsten 5.1 oder was genau ?
lilgefo~
2008-03-06, 22:22:34
Also Bioshock is ja mal der Hammer, soviele Geräusche, is schon krass, hat man vorher garnicht gehört. Gleich noch gruseliger das Game :)
Wie siehts mit den Einstellungen aus, können vielleicht einige mal ihre posten die mir Kopfhörern spielen und Mucke hören ?
Welche Einstellungen?
Exxtreme
2008-03-06, 22:31:09
Bin ja mal gespannt, wann der X-Fi Nachfolger kommt.
War nicht irgentwann letztes Jahr mal die rede von einem X-Fi 2 Chip @ 2008 ?
Was willst du da noch verbessern? :| 256 Stimmen?
Nightspider
2008-03-06, 22:36:19
Was willst du da noch verbessern? :| 256 Stimmen?
Ich will da nix verbessern. Aber Creative.
Zum Beispiel 256 Stimmen...
Klang kann man immer verbessern...nur weil hier einige aus allen Wolken fallen heist das nicht, das man schon das Optimum erreicht hat.
Vor allem gibts ja durch die Prelude Konkurenz, was die Hifi-Fähigkeiten betrifft.
Vor allem sollte Creative aber eine PCIe-Version der X-Fi(2) bringen.
Vielleicht auch mit überarbeitetem Chip, vllt auch hinsichtlich der Unterstützung für Vista.
Darkman.X
2008-03-06, 23:07:12
Was willst du da noch verbessern? :| 256 Stimmen?
hmm, ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die X-Fi mit CMSS-3D-HP angeblich nur 64 Stimmen statt der 128 kann. Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt, aber das wäre z.B. eine Verbesserungsmöglichkeit....
Oder z.B. CMSS-3D-HP allgemein noch mehr verbessern. Im Internet gibt es z.B. den virtuellen Haarschnitt (http://thedoor.ch/mainpage/content/view/35/42/), das klingt imho noch viel besser als das X-Fi-CMSS. Ich vermute mal, mit noch mehr Hardware-Leistung könnte die X-Fi 2 das auch in Echtzeit.
Ich hab aber nicht wirklich Ahnung von der Materie...
Fritte
2008-03-06, 23:28:36
da mir die 148,- Euronen für meine Lieblings-Bose Kopfhörer nach wie vor zu viel sind, und der Koss HD 85 bei MM zwar mittlerweile nur noch 57,- kostet, trotzdem irgendwie nicht richtig auf meine eben nicht kreisrunden Ohren passt, überlege ich mir gerade obs nicht einen Philips SHP 8900/00 nehme, riesige Ohrmuscheln mit guter Aussenabschirmung und der Klang ist auch gut, wenn auch nicht Bose-Like aber besser als der Koss
Kennt den Philips SHP 8900/00 einer?
spike.sp.
2008-03-07, 10:09:41
Hier mal meine ausschliesslich mit Kopfhörern:
Spielemodus:
2/2.1 Lautsprecher (auf Kopfhörer finde ich das es komisch klingt)
CMSS-3D-Virtuelle aktiviert
Mit Systemsteuerung synchronisieren
Crystalizer 50%
SVM aktiviert
EAX aktiviert
Bassboost aktiviert (3db / 100hz)
Unterhaltungsmodus:
2/2.1 Lautsprecher (auf Kopfhörer finde ich das es komisch klingt)
CMSS-3D-Virtuelle aktiviert
Mit Systemsteuerung synchronisieren
Crystalizer 50%
SVM aktiviert
EAX aktiviert
Bass auf 70%
Auf was stelle ich den Sound in den Games ? Bei Bioshock kann man sogar Pro Logic auswählen, nehme ich ansonsten 5.1 oder was genau ?
Mit SS synchronsieren muss DEaktiviert sein, damit das CMSS-3D-HF richtig funktioniert!
Spielemodus:
Headphones (auf 2/2.1 Lautsprecher finde ich das es komisch klingt X-D)
CMSS-3D-Virtuelle aktiviert
Mit Systemsteuerung NICHT synchronisieren
Crystalizer aus (zerstört Klangbild)
SVM aus (zerstört Klangbild)
EAX aktiviert
Bassboost aus (zerstört Klangbild)
Unterhaltungsmodus:
Kopfhörer oder 2/2.1 Lautsprecher (wenn auf Stereoanlage ausgegeben wird)
CMSS-3D-Virtuelle aus (zerstört Klangbild)
Mit Systemsteuerung NICHT synchronisieren
Crystalizer aus (zerstört Klangbild)
SVM aus (zerstört Klangbild)
EAX aus (zerstört Klangbild)
Bassboost aus (zerstört Klangbild)
In der Systemsteuerung auf 7.1. Ingame immer auf die höchste Verfügbare Stufe (5.1/7.1)
Deathcrush
2008-03-07, 10:27:02
Willkommen im Club der X-Fi-Besitzer. Einer weniger der denkt, dass zum Spielen der Onboard-Sound völlig ausreichend und eine Creative-Karte nur rausgeschmissenes Geld sei :)
EDIT: ach, ich sehe gerade, dass du schon öfters in diesem Thread warst, hast also schon länger die Karte...
Das werde ich mein in meinem Leben auch nie verstehen. Alle wollen sie immer Nextgen, kaufen sich die teuersten Grakas, aber am Sound, was für mich mit das wichtigste an einem Spiel ist, wird geknausert. Ein perfekter Sound kann das Spiel zu 100% aufwerten, das kann man mit 4AA Supersampling nicht erreichen ;)
Döner-Ente
2008-03-07, 10:54:09
Das werde ich mein in meinem Leben auch nie verstehen. Alle wollen sie immer Nextgen, kaufen sich die teuersten Grakas, aber am Sound, was für mich mit das wichtigste an einem Spiel ist, wird geknausert. Ein perfekter Sound kann das Spiel zu 100% aufwerten, das kann man mit 4AA Supersampling nicht erreichen ;)
Ganz einfach....FPS-Benchmarks kann man sich im Internet anschauen, wie AA/AF aussieht, weiss man auch...bei ner Graka kann sich jeder vorstellen, was für ihn an Mehrnutzen rausspringt.
Bei Sound kann man sich das Mehr an Spielspass einfach nicht so vorstellen, das merkt man erst, wenn man mal ein paar Euro´s investiert hat. Oft denkt man "klingt doch gut"....neue Soundkarte und neue Boxen/Kopfhörer später versteht man nicht, wie man den "Krach" damals ausgehalten hat.
Exxtreme
2008-03-07, 11:13:08
Das Problem ist, bei Grafikkarten sieht man in den Reviews die Qualitätsunterschiede auf Screenshots. Dazu gibt es noch Benchmarks. Man sieht also sofort was die Grafikkarte so alles kann. Und man sieht auch was einem "entgeht" wenn man Grafikfeature abschaltet selbst wenn man die Hardware NICHT hat. Die Reviews sind also so eine Art "Demo".
Das ist bei Soundkarten mitnichten so. Man muss sich auf subjektive(!) Aussagen der Tester verlassen. Zudem bekommt man nie mit was einem entgeht wenn man die Hardware nicht hat. Bei Grafikkarten ist das anders. Denn da gibt es Screenshots.
Bei Soundkarten kauft man mehr oder weniger die Katze im Sack. Man kann nie abschätzen welchen Nutzen die Soundkarte haben wird.
looking glass
2008-03-07, 14:37:28
Würde ich per se so nicht sagen, immerhin kann man auch bei Soundkarten, sowie auch bei Kopfhörern durchaus gewisse Tests machen, die sich in Zahlen ausdrücken lassen und damit vergleichbar sind und Features wie z.B. das CMSS3D - Headphone dürften auch wie Screenshots als MP3 ins Netz stellbar sein (halt wie die hier nun schon häufiger genannte Haarschneideveranschaulichung) - das muss man ja nur abgreifen, selbst mit einer DA-AD Wandlung dürfte es ein guter Hörvergleich sein.
Wirklich subjektiv sind aussagen bei Kopfhörern zum Tragekomfort.
Exxtreme
2008-03-07, 14:41:29
Würde ich per se so nicht sagen, immerhin kann man auch bei Soundkarten, sowie auch bei Kopfhörern durchaus gewisse Tests machen, die sich in Zahlen ausdrücken lassen und damit vergleichbar sind und Features wie z.B. das CMSS3D - Headphone dürften auch wie Screenshots als MP3 ins Netz stellbar sein (halt wie die hier nun schon häufiger genannte Haarschneideveranschaulichung) - das muss man ja nur abgreifen, selbst mit einer DA-AD Wandlung dürfte es ein guter Hörvergleich sein.
Wirklich subjektiv sind aussagen bei Kopfhörern zum Tragekomfort.
Machen könnte man das sicherlich. Nur habe ich bisher nix Brauchbares gefunden. Vielleicht setze ich mich am WE mal hin und bastle was zusammen mit FRAPS und so. :<
looking glass
2008-03-07, 18:00:55
WAge ich zu bezweifeln, dass das mit Fraps klappt, weil ja für das Spiel 5.1 oder 7.1 vorhanden und ausgegeben wird und erst im Soundkartenchip das auf CMSS3D Headphone umgerechnet und dann gleich ausgegeben wird - jedenfalls nach meinem Dafürhalten, so wie ich die Technik verstanden habe.
Insofern müsstest dann eine Kopfhörerausgang -> LineIn -> What you hear Aufnahme machen, wen Du das mit Video haben willst, müsste man das dann muxen.
OC_Burner
2008-03-07, 18:43:59
Was soll da gemuxt werden? Einfach den Kopfhörerausgang mit nem Y-Verteiler abgreifen und die eine Hälfte des Signals wieder in den Line-In der Soundkarte einspeisen. Wenn der Line-In als Aufnahmequelle aktiviert ist nimmt Fraps genau das gleiche Stereosignal auf was auch dein Kopfhörer bekommt.
Die Idee ist recht gut, da dann auch Leute die keine entsprechende Hardware haben auchmal erleben können wie sich die X-Fi mit CMSS-3D anhört.
Auf die Idee bin ich übrigens auch schon gekommen und hatte das mal getestet. Leider klang die Aufnahme immer leicht übersteuert, war zu laut oder zu leise oder der Bass machte kratzige Geräusche. Aber mit eine paar Feineinstellungen dürfte der Sound möglichst originalgetreu wiedergegeben werden.
looking glass
2008-03-07, 18:50:12
Ok., aber eben auch nur bei LineIn besteht die Möglichkeit.
Ja das mit dem etwas übersteuerten Sound habe ich bei mir auch, aber das bekommt man gut hin in der Nachbearbeitung und vorher bei einer halbwegs vernüftigen Einstellung im Soundmenü von Windows (ich habe das aber damals mit Audacity gemacht, wollte ja nur Sound haben, war kein Video).
-Andy-
2008-03-07, 22:59:59
Also wenn ich das hier so lese, könnte ich auch schwach werden mir eine X-FI zu holen.
Was meint ihr, ich besitze zur Zeit noch eine Audigy 2ZS und ein Creative Fatality Headset, lohnt sich der Umstieg? Ich war damals vom Speedlink 5.1 Headset begeistert, erreiche ich mit der X-Fi eine ähnlich gute Ortung der Gegener beim Spielen, trotz Stereo Headset?
joehler
2008-03-07, 23:02:26
[...[ Ich war damals vom Speedlink 5.1 Headset begeistert, erreiche ich mit der X-Fi eine ähnlich gute Ortung der Gegener beim Spielen, trotz Stereo Headset?
ich hatte über mehrere Jahre das Speedlink 5.1 Headset. Aber jetzt mit den Sennheiser HD 595 & X-Fi CMSS 3D ist die Ortung und Akustik erheblich besser.
JOEHLER
-Andy-
2008-03-07, 23:06:54
ich hatte über mehrere Jahre das Speedlink 5.1 Headset. Aber jetzt mit den Sennheiser HD 595 & X-Fi CMSS 3D ist die Ortung und Akustik erheblich besser.
JOEHLER
Dank dem Sennheiser oder der X-FI ?
Ich hatte eigentlich vor das Creative Headset zu behalten.
spike.sp.
2008-03-07, 23:07:14
ich hatte über mehrere Jahre das Speedlink 5.1 Headset. Aber jetzt mit den Sennheiser HD 595 & X-Fi CMSS 3D ist die Ortung und Akustik erheblich besser.
JOEHLER
Kann ich nur bestätigen!
Döner-Ente
2008-03-07, 23:07:24
ich hatte auch über mehrere Jahre das Speedlink 5.1 Headset. Aber jetzt mit den Sennheiser HD 595 & X-Fi CMSS 3D ist die Ortung und Akustik um Klassen besser.
JOEHLER
Ack. X-Fi + HD 485 ist Welten besser als vorher Audigy 2 ZS + Medusa 5.1. Die Ortung ist besser, und die Klangqualität ist nochmal besser.
-Andy-
2008-03-07, 23:21:04
Mich würde aber interessieren wie groß der Unterschied zwischen X-FI und meiner Audigy ist, da ich mein Headset behalten möchte.
joehler
2008-03-07, 23:25:08
Dank dem Sennheiser oder der X-FI ?
Ich hatte eigentlich vor das Creative Headset zu behalten.
Sennheiser KH, der Unterschied war enorm!
Edit: Hmm, vermutlich wird aber die X-Fi mit der neuen CMSS-3D Version gegenüber der Audigy noch einiges verbessern. Wenn es finanziell machbar ist, sollte man beide Einheiten (gut - sehr guten Stereo KH & X-Fi) verwenden.
JOEHELR
yahho
2008-03-08, 11:37:10
@-Andy-
Ich hatte die 2 ZS und hab Xfi. Beide hatte ich mit den verschiedensten KH und Headsets getestet, vom billig Logitech Headset bis zum HD600 von Sennheiser war eigentlich alles dabei.
Meiner Meinung nach ist der unterschied zwischen 2ZS und XFi schon enorm, das CMSS3D der XFi kann man nicht mit den Effekten der 2ZS vergleichen.
Abgesehen davon hat die XFi mehr Power an den Ausgängen, wärend die HD600 an der 2ZS recht blass und flach klangen sind sie an der XFi schon brauchbar.
Mit SS synchronsieren muss DEaktiviert sein, damit das CMSS-3D-HF richtig funktioniert!
Da würde ich jetzt nicht zustimmen.
Bei DVD Wiedergabe ist das ja noch einleuchtend da dort 6 Kanäle direkt angesprochen werden aber bei Spielen?
Ist es nicht so das, dass Spiel dem Gerätetreiber (Soundkarte) die Richtung des Tones übergibt und der Treiber dann je nach angeschlossener LS die Töne dann verteilt?
Das CMSS-3D (für KH) rechnet doch für einzelne Töne Phasen, Pegel und Laufzeitunterschiede ein um ihnen so eine räumliche Position zu geben, daher ist mirr nicht wirklich klar warum die SS auf 5.1/7.1 gestellt sein muss.
Mir fällt jedenfalls im Moment nur ein Spiel ein was einen LS explizit anspricht (der Aubilder in CoD 2 spricht immer aus dem Center egal in welcher Position er sich zum Spieler befindet).
Ich finde die Ortung MIT synchronisierter SS besser, auf 5.1 gestellt "klebt" der Sound in den Ecken und die oben/unten Ortung geht wesentlich schlechter (subjektiv).
mfg nic
-Andy-
2008-03-08, 12:11:05
@ yahho
Danke für deine Hilfe. Ich habe den Test im CB gelesen, die behaupten sogar das der Sourround sound mit einem Stereoheadset besser sei als die Audigy mit dem Speedlink Medusa 5.1. Das wäre dann natürlich der Hammer, da ich mit dem Speedlink mehr als zufrieden war.
Mal sehen was die X-FI so im Media Markt kostet, werd da mal gleich hin.
HellFire
2008-03-08, 12:50:37
Ich finde die Ortung MIT synchronisierter SS besser, auf 5.1 gestellt "klebt" der Sound in den Ecken und die oben/unten Ortung geht wesentlich schlechter (subjektiv).
mfg nic
Auf was stellst du es dann in der Systemsteuerung ? Hab mal die Einstellungen von Spike übernommen. Klingt so schon viel besser, konnte allerdings kaum eine Verbesserung der Ortung spüren.
spike.sp.
2008-03-08, 12:50:44
Da würde ich jetzt nicht zustimmen.
Bei DVD Wiedergabe ist das ja noch einleuchtend da dort 6 Kanäle direkt angesprochen werden aber bei Spielen?
Ist es nicht so das, dass Spiel dem Gerätetreiber (Soundkarte) die Richtung des Tones übergibt und der Treiber dann je nach angeschlossener LS die Töne dann verteilt?
Das CMSS-3D (für KH) rechnet doch für einzelne Töne Phasen, Pegel und Laufzeitunterschiede ein um ihnen so eine räumliche Position zu geben, daher ist mirr nicht wirklich klar warum die SS auf 5.1/7.1 gestellt sein muss.
Mir fällt jedenfalls im Moment nur ein Spiel ein was einen LS explizit anspricht (der Aubilder in CoD 2 spricht immer aus dem Center egal in welcher Position er sich zum Spieler befindet).
Ich finde die Ortung MIT synchronisierter SS besser, auf 5.1 gestellt "klebt" der Sound in den Ecken und die oben/unten Ortung geht wesentlich schlechter (subjektiv).
mfg nic
Wenn die Audioconsole mit der SS synchronisiert wird, stellt sich die SS auf Headset/2.1 um, wenn der Gamemodus startet. Dh, in Spielen wird gar nicht 5.1/7.1 verwendet sonder nur Stereo. Dann funktioniert auch kein 3D-Sound.
SS auf 5.1/7.1 und InGame auf 5.1/7.1, wenn es denn zur Auswahl steht, und in der Audioconsole HS/2.1 ohne Synchronistation, sonst gibt's kein Surround-Sound. ;)
yahho
2008-03-08, 14:26:36
Mir ist klar das sich die SS auch auf KH stellt wenn synchronisieren aktiviert ist, sonst wäre diese Option ja Sinnfrei...
Aber trotzdem ist mir nicht klar warum die Lautprecherkonfiguration das "Soundverhalten" des Spiels ändern soll.
Nur weil ich 2 und nicht 8 LS angeklemmt habe kommen töne nicht plötzlich aus einer anderen Richtung.
mfg nic
Döner-Ente
2008-03-08, 14:36:23
Wenn in der SS oder direkt im Spiel nur 2 Lautsprecher bzw. Kopfhörer eingestellt ist, gibt das Spiel doch auch nur Stereo aus. Sofern nicht direkt im Spiel die Lautsprecher eingestellt werden können, entnehmen die Spiel dies der Systemsteuerung.
Das Kopfhörer-CMSS bastelt aber aus vom Spiel gelieferten Mehrkanal-Sound (5.1/7.1) eine Ausgabe auf den Kopfhörer. Wenn das Spiel von vornherein nur Stereo ausgibt, geht das nicht.
Fritte
2008-03-08, 21:27:21
hab heute im MM-Wuppertal mal einige KHs getestet, unter anderem den Sennheise HD 595 und 555, sowie den Allrounder AKG 530...
Ich muss sagen das diese drei bei mir irgendwie nicht passen, der Sound ist soweit ok, aber die drücken teilweise recht arg (Sennheiser) bzw. der AKG spannt mit seinem blöden Band auch, dazu sind die Ohrmuscheln irgendwie aufdringlich, na ja sind halt subjektive Ansichten
MM will für den AKG flotte 99 Euronen haben, nee danke
Werd mir nächste Woche wohl den Philips 8900 kaufen, Sound genauso gut wie der AKG und optimaler Sitz, zumindest bei meinem Quadratschädel :D
looking glass
2008-03-08, 21:34:22
Tja, das sind Sachen, die kann man nur Recht subjektiv in Reviews angeben, oder bei Empfehlungen, grad Leute mit großen Ohren, oder Brillenträger müssen eh immer selbst ausprobieren mit dem aufsetzen.
7michel7
2008-03-10, 18:35:57
da nach einem monat bereits mein 555 limited aqua blue kaputt ist. rechte ohrmuschelhalterung an der muschel gebrochen (weder runtergefallen noch in irgendeinerweise fahrlässig gehand habt, war schliesslich teuer). habe ich gerade das medusa aufgesetzt. keine ahnung wie ich dieses ding jahrelang auf dem kopf haben konnte: zu kleine ohrmuscheln, nicht gut für brillenträger geeignet, vom sound erst gar nicht zu sprechen.
preach
2008-03-12, 09:13:21
Moin zusammen,
ich zocke nun schon seit gut 4 Jahren mit dem Medusa-Headset. Bin eigentlich auch ganz zufrieden. Doch würde ich mir nun gerne nen Stereokopfhörer ala HD555 oder AKG530 zulegen. Ne Xfi Gamer habe ich mir letzte Woche gekauft.
Doch eins hält mich bislang vom Kauf zurück: Beim Medusa ist ja so ne Verstärkerbox bei. An die habe ich sowohl Headset als auch 5.1 System angeschlossen. Nun kann ich entweder über Boxen oder über Headset zocken ohne hinter den PC klettern zu müssen um umzustecken.
Wie habt Ihr das gelöst ? Gibts da überhaupt ne bequeme Lösung zu ?
Auch frage ich mich ob ich dann auch im Creative-Treiber immer was umstellen muss, wenn ich zwischen Stereoheadset und 5.1 Boxen hin und her switche ?
Sorry, Fragen über Fragen :confused:
lg
preach
Döner-Ente
2008-03-12, 09:49:10
Moin zusammen,
ich zocke nun schon seit gut 4 Jahren mit dem Medusa-Headset. Bin eigentlich auch ganz zufrieden. Doch würde ich mir nun gerne nen Stereokopfhörer ala HD555 oder AKG530 zulegen. Ne Xfi Gamer habe ich mir letzte Woche gekauft.
Doch eins hält mich bislang vom Kauf zurück: Beim Medusa ist ja so ne Verstärkerbox bei. An die habe ich sowohl Headset als auch 5.1 System angeschlossen. Nun kann ich entweder über Boxen oder über Headset zocken ohne hinter den PC klettern zu müssen um umzustecken.
Wie habt Ihr das gelöst ? Gibts da überhaupt ne bequeme Lösung zu ?
Auch frage ich mich ob ich dann auch im Creative-Treiber immer was umstellen muss, wenn ich zwischen Stereoheadset und 5.1 Boxen hin und her switche ?
Sorry, Fragen über Fragen :confused:
lg
preach
Bei nem halbwegs aktuellen Gehäuse hast du vorne je eine Mikro- und Kopfhörerbuchse. An der X-Fi Gamer kann man diese netterweise anschließen.
Ich hab also einfach 5.1 hinten an der X-Fi angeschlossen und Kopfhörer und externes Mikro vorne. Musst dann halt nur im Creative-Treiber natürlich zwischen 5.1 und Kopfhörer umstellen, je nachdem, was du grad nutzen willst.
Der schaltet doch auto um..mußt halt den haken setzen dassers auch weis :tongue:
Döner-Ente
2008-03-12, 16:14:45
Meines Wissen funktioniert die Auto-Umschaltung/Boxenstummschaltung nur mit dem original Creative-Panel von den "dicken" X-Fi´s und nicht mit dem Standard-HD-Gehäuseanschluss, zumindest bei mir steht´s dann auch wenn der KH abgezogen ist auf Kopfhörer und Boxen stumm.
Davon ab ist es mir eh lieber in der Software 2x zu klicken anstatt jedes den KH ein-/auszustöpeln.
kasir
2008-03-12, 19:00:44
Glaub mir, KH ein- und ausstecken ist um einiges entspannter, als jedes mal alles in der Software umzustellen ;)
DrMabuse1963
2008-03-13, 02:49:15
Wenn er erst mal mit vernünftigen KH gedaddelt hat will er eh keine Boxen mehr.MfG
-Andy-
2008-03-13, 09:58:36
Ich habe mir jetzt auch eine bestellt, allerdings habe ich gelesen das es Probleme beim Nforce 4 geben kann. Weiß da was jemand drüber?
Wehe ich höre keinen Unterschied zwischen meiner Audigy 2 und der X-FI Music :biggrin:
kasir
2008-03-13, 12:53:03
Als ich von der Audigy 2 ZS zur X-Fi gewechselt bin, hat sich er Klang schon verändert.
preach
2008-03-17, 14:26:00
Hallo,
war am Samstag im Media Markt mir die beiden Kopfhörer Sennheiser HD555 und HD 595 ma anschauen. Jetzt hatten die dort im Markt so ne champagner Farbe. Im Netz seh ich aber immer wieder Bilder in einem grau-ton, als auch welche in dieser champagner Farbe. Gibt es beide Farbvarianten ? Oder täuschen die Bilder ?
lg
preach
Mr.Magic
2008-03-17, 14:42:22
Als ich von der Audigy 2 ZS zur X-Fi gewechselt bin, hat sich er Klang schon verändert.
Jup, die Audigy 2 war mehr auf BomBASSt ausgelegt. Die X-Fi klingt subtiler, differenzierter, falls die Beschreibung überhaupt Sinn macht.
Exxtreme
2008-03-17, 15:02:50
Ich kann den Thread nur noch bestätigen. Beim Zocken nur noch Kopfhörer an und nix anderes.
DevilX
2008-03-17, 16:21:51
Ich finde die einstellung "mit Systemsteuerung Synkronisieren" nicht (Vista 64)
joehler
2008-03-17, 17:07:49
Ich finde die einstellung "mit Systemsteuerung Synkronisieren" nicht (Vista 64)
Diese Einstellung gibt es unter Vista nicht mehr.
JOEHLER
DevilX
2008-03-17, 17:20:50
hmm wie mach ich das denn dann??
Johnny Rico
2008-03-17, 18:44:08
Wenn Du in Vista 7.1 einstellst und in den Treibern Headset, dann bleibt Vista 7.1 und Headset bleibt Headset = die Option ist per default deaktiviert.
Dytec
2008-03-17, 19:18:46
Hallo an alle!
Das mit dem Sennheiser HD 595 + X-Fi ließt sich ja alles schön und gut aber mir würde ein Mikrofon an den Headsets fehlen?!? Gibt es keine guten Kopfhörer - von mir aus auch Sennheiser ;) - mit Mikrofon?
Hallo an alle!
Das mit dem Sennheiser HD 595 + X-Fi ließt sich ja alles schön und gut aber mir würde ein Mikrofon an den Headsets fehlen?!? Gibt es keine guten Kopfhörer - von mir aus auch Sennheiser ;) - mit Mikrofon?
Weil das Kopfhörer und keine Headsets sind? Kurz gesagt ein wie du sie nennst Headset ohne Mikrofon ist ein Kopfhörer und kein Headset.
Gute Headsets gibts natürlich auch nur wird man dort immer einen anderen Klang haben da Headsets eigentlich immer im Sprach Bereich hervorgehoben sind.
Aber Kandidaten wären da z.B.
Sennheiser PC 161 (ca. 80€)
Sennheiser PC 166 (ca. 115€)
Sennheiser PC 350 Premium (ca. 150€)
preach
2008-03-18, 08:03:12
Moin zusammen,
sorry aber nochma kurz für den preach langsam und zum mitschreiben ;).
Also ich werde mir heute nen Sennheiser HD 555 holen. Habe aber auch ein 5.1 System zu Hause. Habe Vista64 und ne Xfi-Gamer. Ich geh also hin schliesse das 5.1 System ganz normal hinten an der Soundkarte an. Die Kopfhörer schliesse ich vorne an den Frontaudio-Anschlüssen meines Gehäuses an das ich auch mit der Xfi verbinde.
Für den Kopfhörer stell ich also in Vista 5.1 ein (oder 7.1 ?) und im Creative Treiber dann Kopfhörer und CMSS 3D ? So aber wenn ich nun wieder über das 5.1 System hören will muss ich alles wieder umstellen oder einfach nur den Kopfhörer ausstecken ? Aber woher weiss er dann welche Einstellungen er für das 5.1 System nehmen soll ?
Bin für jede Hilfe dankbar, blick da echt nicht mehr durch :(
lg
preach
Döner-Ente
2008-03-18, 14:49:10
Moin zusammen,
sorry aber nochma kurz für den preach langsam und zum mitschreiben ;).
Also ich werde mir heute nen Sennheiser HD 555 holen. Habe aber auch ein 5.1 System zu Hause. Habe Vista64 und ne Xfi-Gamer. Ich geh also hin schliesse das 5.1 System ganz normal hinten an der Soundkarte an. Die Kopfhörer schliesse ich vorne an den Frontaudio-Anschlüssen meines Gehäuses an das ich auch mit der Xfi verbinde.
Für den Kopfhörer stell ich also in Vista 5.1 ein (oder 7.1 ?) und im Creative Treiber dann Kopfhörer und CMSS 3D ? So aber wenn ich nun wieder über das 5.1 System hören will muss ich alles wieder umstellen oder einfach nur den Kopfhörer ausstecken ? Aber woher weiss er dann welche Einstellungen er für das 5.1 System nehmen soll ?
Bin für jede Hilfe dankbar, blick da echt nicht mehr durch :(
lg
preach
Anschlußmäßig und Einstellungsmäßig: Genau So bzw in deinem Falle eher Windows auf 5.1, da du ja zumindest zeitweise auch ein 5.1 System dran hast.
Die X-Fi-Software merkt sich für jede Lautsprecher-Konfiguration die Einstellungen (also Lautstärke, CMMSS an/aus etc.), die Einstellungen werden dann beim Umschalten der Lautsprecher mitumgeschaltet.
Das mit dem "Kopfhörer rausziehen und er springt von alleine auf 5.1" funktioniert bei mir mit den normalen Gehäuseanschlüssen nicht; evtl. geht das nur bei den Anschlussboxen der Platinum/Fatality. Ich stell also in der X-Fi-Software von Kopfhörer auf 5.1 und CMSS 3D wird jeweils mit umgestellt, kein großer Aufwand.
Dytec
2008-03-18, 22:41:39
Weil das Kopfhörer und keine Headsets sind? Kurz gesagt ein wie du sie nennst Headset ohne Mikrofon ist ein Kopfhörer und kein Headset.
Gute Headsets gibts natürlich auch nur wird man dort immer einen anderen Klang haben da Headsets eigentlich immer im Sprach Bereich hervorgehoben sind.
Aber Kandidaten wären da z.B.
Sennheiser PC 161 (ca. 80€)
Sennheiser PC 166 (ca. 115€)
Sennheiser PC 350 Premium (ca. 150€)
Danke dir!
Eine letzte Frage hätte ich aber noch: Kann man das PC166 mit einem Sennheiser HD595 klanglich vergleichen oder sind die Kopfhörer bei Sennheiser deutlich besser?
Danke dir!
Eine letzte Frage hätte ich aber noch: Kann man das PC166 mit einem Sennheiser HD595 klanglich vergleichen oder sind die Kopfhörer bei Sennheiser deutlich besser?
Ich habe das PC166 selber noch nie gehört, aber in der Regel musst du wie ich schon sagte mit einem deutlich betonten Mitten Bereich rechnen da Headsets darauf aufgelegt sind das man die Sprache sehr gut versteht.
HbKane
2008-03-19, 15:24:19
Weil die Suche grad nicht geht:
Hat die Gamer irgendwelche gravierenden Nachteile gegenüber der Music?
Ausser das die Anschlüsse nicht golden sind... :biggrin:
Edit: OK der eine Anschluß ist noch anders und bei der Gamer kann man ein Frontpanel (ohne rumbauen) anschließen.
Für mich als "normalo" also wohl keine Nachteile bei der Gamer.
F5.Nuh
2008-03-19, 19:54:56
Danke dir!
Eine letzte Frage hätte ich aber noch: Kann man das PC166 mit einem Sennheiser HD595 klanglich vergleichen oder sind die Kopfhörer bei Sennheiser deutlich besser?
Also klanglich kann man sie auf garkeinen Fall vergleichen. Die beiden Kopfhörer sind extrem unterschiedlich. Der eine ist wirklich für *Normale Gamer* gedacht, wohingegen der HD 595 nicht nur Klanglich deutlich besser ist, sondern auch bequemer und Allgemein als sehr guter allrounder bekannt.
Anstatt für 116 € das Gamerheadset zu kaufen, holst du dir die HD 595 und ein NoName Micro für 1-3 €. Stell das Micro hinter dienem Monitor oder iergendwohin wo man es nicht sehen kann. Man hört dich perfekt und du kommst zu einem vollen Soundgenuss.
So habe ich es bei mir. ;)
P.S: Ich glaube auch nicht das man längere Zeit lang mit den Sennheriser PC Kopfhörern Spielen/Musik hören kann, da es wohl nach ner Zeit unangenehm für die Ohren wird. Der HD 595 ist offen (gute Lüftung) und sehr bequem und umschliesst das Ohr.
HbKane
2008-03-20, 15:10:29
Hab jetzt eine Xtreme Gamer gebraucht gekauft.
Sollte die Tage ankommen.
Hab jetzt aber gelesen das die X-fi's probleme mit nForce4 Boards hätten.
Weis dazu jemand was?
Konnte bisher nichts definitives finden, ausser das es bei manchen wohl geht bei manchen nicht.
lilgefo~
2008-03-20, 15:41:56
Hab jetzt eine Xtreme Gamer gebraucht gekauft.
Sollte die Tage ankommen.
Hab jetzt aber gelesen das die X-fi's probleme mit nForce4 Boards hätten.
Weis dazu jemand was?
Konnte bisher nichts definitives finden, ausser das es bei manchen wohl geht bei manchen nicht.
Ja das gabs ab dem nforce 3 is aber irgendwann wieder in der Versenkung verschwunden. Problem war wohl, dass u.U. Soundknackeser auftreten hervorgerufen dadurch, dass der nforce nicht mit der hohen (spezifikationsgemäßen) PCI Last durch die X-FI klarkommt. Hatte persönlich allerdings nie solche Probleme trotz x-fi und nforce 3+4.
-Andy-
2008-03-20, 16:58:11
Hab jetzt eine Xtreme Gamer gebraucht gekauft.
Sollte die Tage ankommen.
Hab jetzt aber gelesen das die X-fi's probleme mit nForce4 Boards hätten.
Weis dazu jemand was?
Konnte bisher nichts definitives finden, ausser das es bei manchen wohl geht bei manchen nicht.
Ich hatte mich vorher auch darüber informiert, so wie ich gelesen habe wurde das mit einem neuen Bios für die X-Fi gefixt. Ich habe jedenfalls keine Probleme mit der X-FI.
preach
2008-03-21, 16:49:00
Bei nem halbwegs aktuellen Gehäuse hast du vorne je eine Mikro- und Kopfhörerbuchse. An der X-Fi Gamer kann man diese netterweise anschließen.
Ich hab also einfach 5.1 hinten an der X-Fi angeschlossen und Kopfhörer und externes Mikro vorne. Musst dann halt nur im Creative-Treiber natürlich zwischen 5.1 und Kopfhörer umstellen, je nachdem, was du grad nutzen willst.
Hallo,
würde gerne meine Gehäusefront-Audioanschlüsse, also um da Kopfhörer und Mikro einzustecken mit meiner Xfi-Gamer verbinden.
Nun habe ich im Benutzerhandbuch geschaut und da unter Frontplattenanschluss ne Belegung gefunden mit der Pol-Konfiguration, die sind da durchnummeriert. Doch wo kann ich sehen welcher Pol die 1 ist und welcher die 10 ? Damit ich das Kabel vom Gehäuse mit der Xfi verbinden kann.
Hat das wer schonmal gemacht und kann mir da bitte helfen.
lg
preach
HbKane
2008-03-22, 17:06:46
So hab jetzt meine X-FI Gamer.
Installation hat mich einige Nerven gekostet. (inkl. abgesicherter Modus, PCI-Slot Wechsel...)
Jetzt wart ich noch auf meinen AKG K530 in Schwarz (den gibts bei mp3-player.de für 57,9Eur Versandkostenfrei). Dauert leider noch etwas bis ich ihn bekomme (Feiertage).
Gibt es etwas wichtiges das ich erstmal einstellen sollte bei der X-Fi?
Edit: Kann es sein das "Synchronize with Control Panel" nicht so richtig fuktioniert? Egal ob ich da ein Haken hab oder nicht in der Systemsteuerung bleibt die Lautsprechereinstellung (z.B. 5.1).
btw. Windows XP SP2
HellFire
2008-03-22, 19:27:24
Gibt es etwas wichtiges das ich erstmal einstellen sollte bei der X-Fi?
Edit: Kann es sein das "Synchronize with Control Panel" nicht so richtig fuktioniert? Egal ob ich da ein Haken hab oder nicht in der Systemsteuerung bleibt die Lautsprechereinstellung (z.B. 5.1).
btw. Windows XP SP2
Hab die selbe Kombo wie du nur mit dem weissem AKG :) Abgesicherte Modus musste ich auch rein nach der Treiber Installation, Windows wollte nicht mehr starten.
Bin nach den Einstellungen vor gegangen wie Spike sie vorschlägt, klingt damit deutlich besser als meine Experimente die ich vorher hatte :) Bin immernoch sehr zufrieden und bereue den Kauf keineswegs.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6335615&postcount=318
HbKane
2008-03-22, 20:31:54
Irgendwie verstellt es sich bei mir als.
Wenn ich auf 5.1 hab (für mein jetzigen Kopfhörer) und ändere was am Master-Volumen dann geht nur noch Front-Left und Front-Right kommt auf Center und alle anderen Channels gehen nicht mehr.
Ich muss dann immer auf Default klicken damits wieder hinhaut.
Das selbe ist grad eben nach dem Hochfahren (auf 2.1) passiert. Kam kein Ton mehr, nach klick auf Default gings wieder.
Ist das eine Art Treiberproblem? Hab den neusten runtergeladen. Soll ich mal ein älteren probieren?
Banshee18
2008-03-22, 20:38:34
Ist das eine Art Treiberproblem? Hab den neusten runtergeladen.
Ja, das ist ein Treiberproblem, das sogar dokumentiert ist. Älteren Treiber nehmen oder Lautstärke anders regeln.
HbKane
2008-03-22, 21:10:57
Ja, das ist ein Treiberproblem, das sogar dokumentiert ist. Älteren Treiber nehmen oder Lautstärke anders regeln.
Da hat ich ja einganz guten riecher... :biggrin:
Treiber hab ich heute genug installiert, vll mach ich die Tage mal ein alten drauf.
Kann ich ein älteren einfach "drüber installieren" oder muss ich alles erst wieder komplett deinstallieren?
Gibts im Game Mode irgendwo die Möglichkeit Bass und Höhen einzustellen? Im Entertainment gibts das.
TinyRK
2008-03-23, 05:27:59
Ich muss es jetzt auch loswerden:
nach monatelangem Ringen habe ich mir jetzt eine X-Fi angeschafft.
Asus Xonar oder X-Fi - das war die Frage.
Die X-Fi war guenstiger.
Ich lebe in USA, da ist das mitden Preisen und ihren Mail-In-Rebates etwas seltsam: da kostet das teuerste Modell manchmal weniger, als das Mittelklassemodell.
Wieauchimmer, ich halte mich nicht fuer audiophil, auch wenn ich Vinylfetischist bin und gerne Platten drehe - ye good olde Jungle - aber wahrlich, ich haette nicht gedacht, dass eine X-Fi, selbst mit Vista, in Spielen so viel ausmacht.
Ich nutzte diese Supreme FX II meines Maximus Formulas, und da liegen Welten dazwischen.
Ich nutze meine DJ-Kopfhoerer: Sony MDR-V700!
WOW! :)
haferflocken
2008-03-23, 07:58:15
Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Stereo Kopfhörer und einem Stereo CMMS3D Kopfhörer? Oder täusche ich mich und es gibt in Wahrheit keine speziellen CCMS3D Stereo Kopfhöher, die für X-Fi besonders geeignet wären? D.h. ich kann irgendeinen Stereo Kopfhörer kaufen?
Und letztendlich habe ich noch eine Frage, und zwar müsste das AKG K530 wesentlich schlechter sein als das Sennheiser HD595, oder? Immerhin kostet das HD595 doppelt soviel wie das AKG. Ich möchte nur sichergehen, da ich mir schön doof vorkäme wenn ich mir das HD595 kaufen würde, wo das AKG nur die Hälfte kostet...
Das kommt drauf an was man möchte diese Kopfhörer sind wie nen Apfel und ne Birne und haben vom Klang nichts gemeinsam. Der Sennheiser hört sich halt nach typischem Sennheiser Klang an. Der AKG hingegen spielt deutlich klarer auf und ist deutlich schneller.
Im endeffekt kann man aber sagen das die beide gleiches Qualitäts Niveau haben und es nur die Frage ist welcher Klang dir besser zusagt.
HbKane
2008-03-23, 11:22:47
Wo bekomm ich denn den Treiber der eine Version älter ist her?
HellFire
2008-03-23, 12:07:59
Hab den Treiber der auf der CD ist installiert, mit neueren hatte ich auch Probleme gehabt.
looking glass
2008-03-23, 15:14:31
Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Stereo Kopfhörer und einem Stereo CMMS3D Kopfhörer? Oder täusche ich mich und es gibt in Wahrheit keine speziellen CCMS3D Stereo Kopfhöher, die für X-Fi besonders geeignet wären? D.h. ich kann irgendeinen Stereo Kopfhörer kaufen?
Und letztendlich habe ich noch eine Frage, und zwar müsste das AKG K530 wesentlich schlechter sein als das Sennheiser HD595, oder? Immerhin kostet das HD595 doppelt soviel wie das AKG. Ich möchte nur sichergehen, da ich mir schön doof vorkäme wenn ich mir das HD595 kaufen würde, wo das AKG nur die Hälfte kostet...
Ähm das ist eine Soundkartentechnik, es wird aus einer 5.1 oder 7.1 Quelle ein Stereosignal errechnet, welches eine bessere Ortung zulässt, insofern braucht man dazu keinen Super-Hyper-Mega-Special Kopfhörer. Das ist ja das schöne an der Technik das man nicht sowas wie das Medusa nehmen muss, sondern sich aus dem reichhaltigen und qualitativ besseren Stereokopfhörermarkt bedienen kann.
Nichts desto trotz gibt es ihn, den Kopfhörer mit CMMS3D Technik:
http://www.computerbase.de/news/hardware/multimedia/lautsprecher/2007/august/creative-kopfhoerer_x-fi-technologie/
Nur ist er unnötig wie ein Kropf.
Döner-Ente
2008-03-23, 23:06:50
Bin neulich auf die Idee gekommen, doch mal meine Alien-DVD´s in den Rechner zu schieben und im Dunkeln mit X-Fi + Kopfhörer zu geniessen...ich bin immer wieder überrascht, wie gut der Sound ist mit der Kombi.
looking glass
2008-03-23, 23:19:06
Apropo Alien, schon mal einer AvP2 probiert? Brrr, allein wen ich daran denke hab ich gleich wieder Angstköttel in der Hose, neee lieber nicht ;)...
preach
2008-03-24, 13:19:48
Zitat:
Zitat von Döner-Ente
Bei nem halbwegs aktuellen Gehäuse hast du vorne je eine Mikro- und Kopfhörerbuchse. An der X-Fi Gamer kann man diese netterweise anschließen.
Ich hab also einfach 5.1 hinten an der X-Fi angeschlossen und Kopfhörer und externes Mikro vorne. Musst dann halt nur im Creative-Treiber natürlich zwischen 5.1 und Kopfhörer umstellen, je nachdem, was du grad nutzen willst.
Hallo,
würde gerne meine Gehäusefront-Audioanschlüsse, also um da Kopfhörer und Mikro einzustecken mit meiner Xfi-Gamer verbinden.
Nun habe ich im Benutzerhandbuch geschaut und da unter Frontplattenanschluss ne Belegung gefunden mit der Pol-Konfiguration, die sind da durchnummeriert. Doch wo kann ich sehen welcher Pol die 1 ist und welcher die 10 ? Damit ich das Kabel vom Gehäuse mit der Xfi verbinden kann.
Hat das wer schonmal gemacht und kann mir da bitte helfen.
lg
preach
DrMabuse1963
2008-03-24, 14:19:18
@Looking Glass
Der Kopfhörer ist wohl eher für Onboard Sound gedacht(bzw.no Creative Soundkarten).MfG
http://www.computerbase.de/news/hard...i-technologie/
HbKane
2008-03-25, 21:17:36
Stell auch Windows auf Kopfhörer.
So wie ich es kenne, muß man nur bei alten Spielen, die die X-Fi Karte nicht kennen/unterstützen, im System auf 5.1/7.1 stellen. Bei Games wie Bioshock,
die X-Fi unterstützen, kann man im Windows (auch ggf. im Spiel) wie inder
Console Kopfhörer einstellen.
Bei CoD4 z.B. höre ich nuzr CMSS-3D-Köpfhörer wenn ich im System auch KH einstelle.
MfG
Stimmt das?
Morgen kommt hoffentlich mein AKG K530.
Frage: Die Synchronisierung geht bei mir irgendwie nicht, also wenn ich den Haken hin mache ändert sich in der Systemsteuerung trotzdem nichts. (WinXP)
Ist da was falsch bei mir?
Andi_669
2008-03-25, 22:18:40
Stimmt das?
Morgen kommt hoffentlich mein AKG K530.
Frage: Die Synchronisierung geht bei mir irgendwie nicht, also wenn ich den Haken hin mache ändert sich in der Systemsteuerung trotzdem nichts. (WinXP)
Ist da was falsch bei mir?
Stimmt nicht,
Du hast nach dem du den Harken bei der Synchronisierung auch neu gestartet, sonnst ändert sich das nicht, ist sowiso besser das nicht zu Synchronisieren,
es gibt auch Games die das System gerne mal auf 4.1 umstellen, u. bei Games die z.B. 7.1 unterstützen klingt das auch besser wenn man nur ein 5.1 System hat, u. das Game dann auf 7.1 stellt, (u. umgekehrt) ;)
Für den 3D-Kopfhörermodus muss du die Synchronisierung sowieso abschalten unter XP :rolleyes:
seneca
2008-03-25, 23:00:10
[...]
Topic: Guter Sound war eigentlich schon immer wichtig. Ich gehörte damals auch zu den Sick0s, die sich vor fast 10 Jahren für 150 Mark eine SB Live! holten, nur um klares EAX 2 zu hören ... =)
MfG,
Raff
Japp. War damals ein krasser Sprung von irgendsoeiner OPL3(?)Karte auf die SB Live! Value...
leben tut sie immer noch, mittlerweile in Vaters Rechner.
Mittlerweile habe ich eine X-Fi Xtreme Gamer an einem Fisher RS913 Verstärker (mit passenden Lautsprechern). Missen mag ich das nimmer.
haferflocken
2008-03-26, 12:31:02
So hab nun die X-Fi Soundkarte im PC und einen Stereo Kopfhörer. Hauptsächlich halt für PC Music und PC SPiele.
Aber nun hab ich auch noch ein Wii (der Dolby Pro Logic 2 kann), aber kein Surroundsystem weil mir das zu teuer ist. Ich wollte fragen ob man diesen Surround Sound Effekt bei Stereo Kopfhörern auch irgendwie zustande bekommt mit Dolby Pro Logic 2 vom Wii.
Vielleicht kann man den Sound von der Wii irgendwie durch die Soundkarte schleifen, damit dann der Kopfhörer letztendlich Surround Sound ausgibt.
Ist so etwas irgendwie möglich?
DevilX
2008-03-26, 12:35:53
hmm du bräuchtest wohl ein prologic decoder auf dem pc..
Andi_669
2008-03-26, 12:44:57
So hab nun die X-Fi Soundkarte im PC und einen Stereo Kopfhörer. Hauptsächlich halt für PC Music und PC SPiele.
Aber nun hab ich auch noch ein Wii (der Dolby Pro Logic 2 kann), aber kein Surroundsystem weil mir das zu teuer ist. Ich wollte fragen ob man diesen Surround Sound Effekt bei Stereo Kopfhörern auch irgendwie zustande bekommt mit Dolby Pro Logic 2 vom Wii.
Vielleicht kann man den Sound von der Wii irgendwie durch die Soundkarte schleifen, damit dann der Kopfhörer letztendlich Surround Sound ausgibt.
Ist so etwas irgendwie möglich?
Sollte eigentlich gehen, einfach die Wii an den Line-In Eingang anschließen, u. bei der X-Fi die Spdif-In Codierung anschalten. ;)
haferflocken
2008-03-26, 22:15:01
Grmpf. Also ich habe jetzt meine Soundkarte eingebaut, Windows neu installiert und den Creative Treiber von 14.3.08 von creative.com installiert.
Aber wie ganz genau zeigt man die THX Konsole an? Habe wirklich nur die Audio Konsole. Und was brauch ich ausser der THX Konsole noch an Tools, die ich mir holen sollte?
Ich möchte ungerne Sachen von der CD installieren da sie outdated sein können. Aber auf Creative.com finde ich nichts von THX Konsole.
Vielen Dank im vorraus!
ps. habe Windows XP 32 Bit
edit. OK ich habe jetzt herausgefunden dass es die THX console nur auf der CD gibt. Reicht es denn wenn ich einfach die Software aus dem Unterordner "THXCon" installiere? Und welche Software würde sich noch eignen damit ich möglichst komplett Funktionsumfang habe, aber doch nicht so aufgebläht als wenn ich einfach alles installieren würde? :)
TinyRK
2008-03-26, 22:22:04
Die THX-Konsole findest du auf der Treiber-CD.
Die ist im Webupdate nicht enthalten.
haferflocken
2008-03-26, 22:31:42
Das ist ja schlimm^^
Jetzt steht da wenn ich Setup.exe von THXCon Ordner starten will:
"beim setup ist ein fehler aufgetreten
gehen sie folgendermaßen vor:
-schliessen sie alle laufenden programm
-löschen sie den inhalt des temp. ordners
-überprüfen sie ihre internet verbindung (bei internetbasertem setup)
versuchen sie anschleissend erneut das setup auszuführen"
Weiß jemand Rat? die punkte bin ich durchgegangen. Ausser das mit dem Temp Ordner weil ich nicht weiß wo der ist. Auch Computer neugestartet. Keine Lösung.
Mr.Magic
2008-03-26, 23:09:48
Reicht es denn wenn ich einfach die Software aus dem Unterordner "THXCon" installiere?
Und welche Software würde sich noch eignen damit ich möglichst komplett Funktionsumfang habe, aber doch nicht so aufgebläht als wenn ich einfach alles installieren würde? :)
Nein, über den Autostart installieren (ctrun.exe müsste das sein).
Einfach auf benutzerdefinierte Installation gehen und ansehen was es zur Auswahl gibt. Nicht benötigt werden der Treiber und die Audio Console.
haferflocken
2008-03-26, 23:29:41
Ok ich hab jetzt irgendwie nen komisches Problem. Meine Soundkarte macht absolut keinen Sound.... hab aber überall Lautstärke auf Maximum grr
haferflocken
2008-03-26, 23:55:47
Es funktioniert ...
edit: Hm das mit dem installieren von der THX konsole ganz alleine funktioniert nicht so recht. Ich bekomm beim Autorun der CD als benutzerdefinierte Installation nur
1. XFi Dings
und
2. Creative MediaSource
zum Installieren angeboten.
Vielleicht habt ihr nen Tip?
Grr...
Mr.Magic
2008-03-27, 08:10:08
XFi Dings -> Benutzerdefiniert
HbKane
2008-03-27, 12:29:42
Mein AKG K530 kam jetzt endlich.
Hab bisher nur Musik und kurz Film getestet (Während mein 5.1 Kopfhörer noch angeschlossen war zum Vergleich).
Un es ist tatsächlich ein deutlicher Unterschied im Klang. Wenn ich beim selben Lied vom AKG auf den 5.1 gewechselt hab, hat sich das ziemlich schlecht angehört und das obwohl der 5.1 (war so wie ein Medusa) mit den richtigen Settings echt auch nicht schlecht war.
Ist sicher krass was da nochmal drinnen ist bis zu einem 200Eur Kopfhörer...
Hat irgendjemand spezielle Tipps für den K 530 was die X-Fi Settings angeht? :biggrin:
Exxtreme
2008-03-27, 13:17:05
Hihihi, witzig ist, daß Blizzard mit dem neuen Patch was an der Soundengine gebastelt hat und das sämtliche Onboardlösungen anscheinend heftig überlastet. Da werden Sounds einfach unterschlagen ausser man deaktiviert die Hardwarebeschleunigung.
Nightspider
2008-03-27, 13:34:58
Hihihi, witzig ist, daß Blizzard mit dem neuen Patch was an der Soundengine gebastelt hat und das sämtliche Onboardlösungen anscheinend heftig überlastet. Da werden Sounds einfach unterschlagen ausser man deaktiviert die Hardwarebeschleunigung.
In WoW ?
Bin ja mal auf die finalen Sounds von StarCraft 2 gespannt.
Oder die Sound Qualität von GTA4. =)
haferflocken
2008-03-28, 12:22:59
Öh.. wie schliess ich ein Mikrofon an die Soundkarte? In der Anleitung steht ich soll den Flexijack eingang nehmen, aber der Anschluss vom Mikrofon (Headset) passt einfach nicht in die Büchse... grr was soll der Mist?
Hm und ist es normal dass mit der Soundkarte nur die Soundkarte als Lieferumfang enthalten ist? Weil in der digitalen Anleitung steht was von Fernbedienung und Frontpanel und bla..
Aber das mit dem Mikrofon stört mich am meisten gerade.
Mr.Magic
2008-03-28, 12:32:58
Weil in der digitalen Anleitung steht was von Fernbedienung und Frontpanel und bla..
Ja, da steht auch ganz sicher was von optional.
haferflocken
2008-03-28, 12:41:29
hat sich erledigt
HellFire
2008-03-29, 00:45:23
Mein AKG K530 kam jetzt endlich.
Hab bisher nur Musik und kurz Film getestet (Während mein 5.1 Kopfhörer noch angeschlossen war zum Vergleich).
Un es ist tatsächlich ein deutlicher Unterschied im Klang. Wenn ich beim selben Lied vom AKG auf den 5.1 gewechselt hab, hat sich das ziemlich schlecht angehört und das obwohl der 5.1 (war so wie ein Medusa) mit den richtigen Settings echt auch nicht schlecht war.
Ist sicher krass was da nochmal drinnen ist bis zu einem 200Eur Kopfhörer...
Hat irgendjemand spezielle Tipps für den K 530 was die X-Fi Settings angeht? :biggrin:
Wiegesagt, habe die Settings von Spike übernommen und bin zufrieden :) Hört sich besser an als meine Spielerreien vorher :) Will meinen K530 auch nicht mehr hergeben :D
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6335615&postcount=318
haferflocken
2008-03-30, 03:05:25
Gibt es eine Software, die automatisch zwischen Unterhaltungs und Spielemodus umschaltet je nach dem ob ein Spiel oder Musik den Ton angibt?
Und noch eine Frage: ich nutze den Unterhaltungsmodus für Musik und für Filme. Jedoch muss ich jedesmal die Einstellungen des Unterhaltungsmodus ändern je nach dem ob ich einen Film schaue oder Musik höre..
Andi_669
2008-03-30, 03:26:38
Gibt es eine Software, die automatisch zwischen Unterhaltungs und Spielemodus umschaltet je nach dem ob ein Spiel oder Musik den Ton angibt?
Und noch eine Frage: ich nutze den Unterhaltungsmodus für Musik und für Filme. Jedoch muss ich jedesmal die Einstellungen des Unterhaltungsmodus ändern je nach dem ob ich einen Film schaue oder Musik höre..
Aber sicher gibs das: X-Fi Mode Changer (http://www.freewebs.com/spectra9/xfmc.html) ;)
hab ich schön seit bestimmt einen Jahr im Einsatz, die aktuelle Version läuft echt stabil. =)
Was änderst du denn im Unterhaltungmodus zwischen Musik u. Film?
ich brauche nur die Umschaltung zwischen Game, Unterhaltung, u Audierstellung.
haferflocken
2008-03-30, 04:39:30
Aber sicher gibs das: X-Fi Mode Changer (http://www.freewebs.com/spectra9/xfmc.html) ;)
hab ich schön seit bestimmt einen Jahr im Einsatz, die aktuelle Version läuft echt stabil. =)
Was änderst du denn im Unterhaltungmodus zwischen Musik u. Film?
ich brauche nur die Umschaltung zwischen Game, Unterhaltung, u Audierstellung.
Hm naja ich brauch doch 3 verschiedene Einstellungen:
1. für Musik: Unterhaltungsmodus mit 3D zeugs
2. für Filme: Unterhaltungsmodus mit 3D an aber EAX aus
3. für Spiele: Spielemodus mit 3D an und EAX an
Hm obwohl ich könnte Audioerstellungsmodus für Filme verwenden.. oder ich check das nicht ganz wie du das machst.
Schaltet dieser X-Fi Mode Changer automatisch auch in den Windows Audioeinstellungen,das Lautsprechersetup zwischen 5.1 und 7.1 (je nach Spiel oder Film). Es nervt wenn ich z.b. für Doom3 5.1 einstellen muss, und dann für irgendetwas anderes (obwohl ich noch nichts kenne was 7.1 vorraussetzt) wieder auf 7.1 umstellen muss.
Andi_669
2008-03-30, 16:37:08
Du kannst z.B. Im Gamemodus 7.1 einstellen u. im Unterhaltungsmodus 5.1, sollte eingentlich fuktionieren,
wobei ich hab es sowieso in der Creative Console immer auf 7.1 laufen, ist ja auch ein 7.1 System,
für Audio (CD/MP3 usw.) benutze ich den Player von Creative u. da hab ich Neo6 aktiviert, u. für Filme/DVDs PowerDVD, EAX hab ich eigentlich nie an im Unterhaltungmodus, ;)
u. für die Systemsteuerung hab ich mir Regdateien gemacht, die ich mit einer Batch aufrufe, so kann ich mit einen Klick das System auf 5.1 oder 7.1 stellen,
Das die Creative-Lautsprechereinstellungen von der Systemsteuerung entkoppelt sind ist sowieso klar.
die Regdateien hab ich mit Regshot gemacht, ist leider bei jeder Installation wieder ein anderer kryptischer Pfad.
PS: für PowerDVD benutze ich Spdif da ist uniteresant was im Win System steht die X-Fi verteilt das dann richtig auf die Lautsprecher, ob da nun Dolby 2.0/5.1 oder DTS 5.1/6.1 kommt.
HbKane
2008-03-30, 19:27:05
Kann ich die Systemsteuerung nicht einfach auf 7.1 lassen?
Hab ein 2.1 und ein Kopfhörer. Wenn ein Spiel nur 5.1 kann machts ja nichts wenn im System 7.1 steht. :|
Andi_669
2008-03-30, 19:51:29
Kann ich die Systemsteuerung nicht einfach auf 7.1 lassen?
Hab ein 2.1 und ein Kopfhörer. Wenn ein Spiel nur 5.1 kann machts ja nichts wenn im System 7.1 steht. :|
Kannst du lassen, ;)
nur mache Games stellen das System auf 5.1 um, wenn sie nur das können, :|
Nightspider
2008-04-01, 12:33:36
Nähert sich der Nachfolger der Creative X-FI ?
http://www.computerbase.de/news/hardware/multimedia/soundkarten/2008/april/naehert_nachfolger_creative_x-fi/
haferflocken
2008-04-03, 21:12:50
Ich hab irgendwie ein echtes Problem mit X-Fi Mode Changer Programm.
Der Unterhaltungsmodus ist ja für Musik und Filme gemacht worden. Wenn ich Musik höre, will ich CMSS-3D aus haben. Wenn ich Filme schaue, möchte ich dass CMSS-3D an ist. Wie automatisiere ich das? Modus wechseln ist nicht, denn Spielemodus ist für Spiele und der Audioerstellungsmodus hat keine CMSS-3D Funktion!!
Andi_669
2008-04-03, 23:20:06
Ich hab irgendwie ein echtes Problem mit X-Fi Mode Changer Programm.
Der Unterhaltungsmodus ist ja für Musik und Filme gemacht worden. Wenn ich Musik höre, will ich CMSS-3D aus haben. Wenn ich Filme schaue, möchte ich dass CMSS-3D an ist. Wie automatisiere ich das? Modus wechseln ist nicht, denn Spielemodus ist für Spiele und der Audioerstellungsmodus hat keine CMSS-3D Funktion!!
Dann nimm doch für Musik den Audioerstellungsmodus,
oder benutzt du für Filme u. Musik den selben Player,
die CMSS-3D Einstellungen kann der Mode Changer nicht ändern der wie der Name sagt nur dafür um Anwendungen/Sielen den richtigen Modus zur Verfügung zu stellen
Schoof
2008-04-08, 11:16:59
ich popel mal nochmal den Thread aus mit einer Frage:
Hat jemand mal von einer Audigy 2 ZS zur einer X-FI gewechselt und hat zufällig noch ein Medusa 5.1 Headset? Wie ist der der unterschied? Bringt es was oder ist das dann 50€ rausgeschmiessenes Geld?
Ja ich weis, das Medusa ist nicht gerade das gelbe vom Ei.
Fritte
2008-04-08, 11:23:59
das Medusa ist bei einer Xfi einfach sinnlos da der Sound durch CMSS auf einem Stereokopfhörer wesentlich besser ist als auf dem Pseudo 5.1 des Medusa
Hab aber auch ne Frage, sollte man bei Spielen die EAX-Effekte mitbringen eigentlich diese Effekte abschalten und nur CMSS nutzen oder doch die EAX-Effekte anschalten?
looking glass
2008-04-08, 14:45:19
CMSS ist doch nur für ein räumliches Hörvergnügen da, EAX macht die Effekte, insofern also anlassen.
dropback
2008-04-09, 15:33:31
Hi,
ich habe im Moment eine X-Fi Gamer+PC 161 im Einsatz und bin auch soweit zufrieden.
Nur wie das immer so ist frage ich mich jetzt gerade ob sich ein Umstieg auf ein AKG-530 (+Tisch/Clipmikro) lohnen würde oder ob das angesichts des halbwegs vernünftigen Sennheisers Unfug wäre.
Hat da jemand Erfahrungen zu?
Sprich beide Kopfhörer schon mal „gegeneinander“ gehört?
Fritte
2008-04-14, 11:35:56
ich kann mittlerweile von meinem Ergebnis mit einem Phillips SHP 8900 berichten, kost beim örtlichen MM schlanke 70 Euronen und ist damit billiger als irgendwo im Netz :eek:
Der Kopfhörer ist ideal für meinen Kopf, riesige Ohrmuscheln die alle Aussengeräusche abblocken :up:
Wenn Phillips die Abdeckung der Lautsprecher noch mit Seide statt rauhem Stoff überzogen hätte, wäre es noch besser gewesen, so kratzt es leicht nach einer gewissen zeit..aber nicht wirklich problematisch
Ansonsten guter Sitz und IMO gleichwertiges Klangbild zum AKG530, wenn der auch im Test besser abschnitt...
Buzzler
2008-04-26, 12:51:16
Ich hab mir jetzt auch mal den K530 zugelegt und bin einigermaßen zufrieden. "Einigermaßen" weil mein anderer Kopfhörer ein Elektrostat ist und der K530 dagegen logischerweise ziemlich abstinkt. ;) Dafür ist der K530 um Welten bequemer...
Allerdings höre ich am PC noch mit dem ollen Onboard-Zeugs und da mir Surround jetzt nicht soo wichtig ist, würde mich mal interessieren, wie das mit dem "eigentlichen" Klang der X-Fi-Karten ist!? Der Onboard-Kram klingt "belegt", die Durchhörbarkeit ist so ziemlich unter aller Sau. Kann ich da von der kleinen X-Fi für 30€ eine deutliche Besserung erwarten?
Kann man bei der X-Fi möglicherweise sogar Crossfeed für Kopfhörer einstellen? Wenn man den Front-Panel-Anschluss für Kopfhörer benutzt, bleibt der hintere Anschluss dann voll benutzbar?
Andi_669
2008-04-26, 16:08:59
Ich hab mir jetzt auch mal den K530 zugelegt und bin einigermaßen zufrieden. "Einigermaßen" weil mein anderer Kopfhörer ein Elektrostat ist und der K530 dagegen logischerweise ziemlich abstinkt. ;) Dafür ist der K530 um Welten bequemer...
Allerdings höre ich am PC noch mit dem ollen Onboard-Zeugs und da mir Surround jetzt nicht soo wichtig ist, würde mich mal interessieren, wie das mit dem "eigentlichen" Klang der X-Fi-Karten ist!? Der Onboard-Kram klingt "belegt", die Durchhörbarkeit ist so ziemlich unter aller Sau. Kann ich da von der kleinen X-Fi für 30€ eine deutliche Besserung erwarten?
Kann man bei der X-Fi möglicherweise sogar Crossfeed für Kopfhörer einstellen? Wenn man den Front-Panel-Anschluss für Kopfhörer benutzt, bleibt der hintere Anschluss dann voll benutzbar?
Die Kleine X-Fi (Audio) ist keine X-Fi, die ist eigentlich eine Audigy mit PCI-E :redface:
Also wenn X-Fi dann die kleine Gamer,
eigentlich sollte mit dem Frontpanel die Kopfhörererkennung funktionieren,
was sie wohl aber machmal nicht tut.
Was maeinst du mit Durchhörbarkeit,
Buzzler
2008-04-26, 17:44:37
Die Kleine X-Fi (Audio) ist keine X-Fi, die ist eigentlich eine Audigy mit PCI-E :redface:
Igitt, das will ich natürlich nicht! :D Hab auch in der Zwischenzeit gesehen, dass die keine Hardware-Beschleunigung für EAX bietet und das würde ich schon gerne mitnehmen, also wird es mindestens die Gamer...
Was maeinst du mit Durchhörbarkeit,
Wie mir gerade auffällt offensichtlich was anderes als die "reguläre" Bedeutung, offensichtlich unterhalte ich mich mit den falschen Leuten. ;) Ich meinte das analog zur Durchsichtigkeit. Im Augenblick ist es halt so, dass leisere Geräusche einfach im Klangbrei untergehen und Sprache extrem schwer verständlich ist, wenn es noch andere Geräusche gibt.
Wolfram
2008-04-26, 18:54:42
Wie mir gerade auffällt offensichtlich was anderes als die "reguläre" Bedeutung, offensichtlich unterhalte ich mich mit den falschen Leuten. ;) Ich meinte das analog zur Durchsichtigkeit. Im Augenblick ist es halt so, dass leisere Geräusche einfach im Klangbrei untergehen und Sprache extrem schwer verständlich ist, wenn es noch andere Geräusche gibt.
Also geht es um Spiele? Da wärst Du schon mit einer Audigy deutlich besser bedient als mit Onboard-Sound. Alternativ zur X-Fi Gamer kannst Du übrigens auch die Music nehmen.
"Durchhörbarkeit" kommt für mich ja eher aus dem HiFi-Bereich...
Buzzler
2008-04-26, 19:54:22
Also geht es um Spiele? Da wärst Du schon mit einer Audigy deutlich besser bedient als mit Onboard-Sound. Alternativ zur X-Fi Gamer kannst Du übrigens auch die Music nehmen.
"Durchhörbarkeit" kommt für mich ja eher aus dem HiFi-Bereich...
Es geht mir eigentlich um beides, ungefähr mit gleicher Gewichtung aber mit einer Tendenz zur Musikwiedergabe (weil ich bemerke, dass ich zu faul zum Umstöpseln werde...).
Die Music könnte ich auch nehmen, mir ist jetzt allerdings nicht ganz klar (auch nachdem ich mir bei CL die Specs angeschaut habe), was der genaue Unterschied ist?!
dilated
2008-04-26, 21:23:03
Och auch auf XP gibt es da noch einige, nennen wir sie, Baustellen, die Treiber sind wirklich nicht gut (bzw. man könnte sie mit Leichtigkeit aufwerten, wen sie den mal in dem Bereich tätig werden würden), mag sein, das Du einfach noch nicht an gewisse Konstellationen, oder Features geraten bist.
Aber diesen Zustand gab es treibertechnisch auch schon vor der X-Fi, naja... lass es mich mal so sagen, solltest Du jemals in die Verlegenheit kommen Linux ausprobieren zu wollen mit der X-Fi, bete darum das dein Mobo hat noch nen AC 97 auf Lager hat ;).
naja zum glück sind die ac97 dinger ja überall drauf da pfennig artikel
x-fi= gaming linux leider nicht....insofern
Wolfram
2008-04-26, 22:44:57
Es geht mir eigentlich um beides, ungefähr mit gleicher Gewichtung aber mit einer Tendenz zur Musikwiedergabe (weil ich bemerke, dass ich zu faul zum Umstöpseln werde...).
Die Music könnte ich auch nehmen, mir ist jetzt allerdings nicht ganz klar (auch nachdem ich mir bei CL die Specs angeschaut habe), was der genaue Unterschied ist?!
Hab ich auch vergessen... irgendwelche Anschlüsse, Digital-Out oder so... nichts, was aus meiner Sicht relevant war.
Du hast weiter oben geschrieben, "Surround" sei Dir nicht wichtig... aber schon so etwas wie die CMSS-Headphone Surroundsimulation der X-Fi für (normale) Kopfhörer, oder? Weil die für Spielesound aus meiner Sicht der Kaufgrund für diese Karte ist.
Rein klanglich soll übrigens die Elite-Pro-Version besser sein, wegen besserer Wandler und Op-Amps - sagt Avalox-, wobei ich mich an einen Thread erinnern kann, in dem er und jemand anders (Ikon?) lang darüber stritten, ob das wirklich so sei, der andere war jedenfalls erkennbar auch nicht ganz ahnungslos... interessante Frage, eigentlich. Die Wandler und Ausgangsstufen der normalen X-Fis sind nämlich durchaus noch deutlich schlechter als die zB günstiger Audioschnittkarten wie zB ESI Juli@, Delta Audiophile 2496 etc., also so die 80-120-Euro-Klasse. Aber diese Karten bieten weder Hardware-EAX noch eine gute Kopfhörer-Surroundsimulation- für mich daher geht zum Zocken (leider! Auswahlmöglichkeit wäre besser) kein Weg an Creative vorbei.
Buzzler
2008-04-27, 11:11:07
Hab ich auch vergessen... irgendwelche Anschlüsse, Digital-Out oder so... nichts, was aus meiner Sicht relevant war.
Die Music scheint keinen Frontpanel-Anschluss zu haben (Oder liegt das "ganz normal" auf diesem AD_EXT-Anschluss mit drauf?). Muss ich mir überlegen, wie relevant das für mich ist und wie bezeichnend ich das finde, dass bei der Gamer keine Daten für die "Audio Perfomance" angegeben sind...
Du hast weiter oben geschrieben, "Surround" sei Dir nicht wichtig... aber schon so etwas wie die CMSS-Headphone Surroundsimulation der X-Fi für (normale) Kopfhörer, oder? Weil die für Spielesound aus meiner Sicht der Kaufgrund für diese Karte ist.{...}
Nicht soo wichtig mit langgezogenem 'o'. ;) Ich meinte, dass ich eigentlich kein Interesse habe, da ein halbes Dutzend Lautsprecher dran anzuschließen aber diese CMSSABCU134dingenskirchen-Geschichte möchte ich schon gerne haben. Wäre mir das komplett unwichtig, würde ich mir einfach eine Delta2496 holen und gut. Ist halt nur so, dass mir EAX und CMSS dann auch nicht so wichtig sind, dass ich mir selbst dann eine X-Fi holen würde, wenn die Klangqualität genauso übel wäre, wie die von meinem Onboard-Mist... :)
Da das aber nicht der Fall zu sein scheint, kann ich ja mal zum Kauf schreiten. Danke für die Entscheidungshilfe!
Wolfram
2008-04-27, 11:36:39
Nicht soo wichtig mit langgezogenem 'o'. ;) Ich meinte, dass ich eigentlich kein Interesse habe, da ein halbes Dutzend Lautsprecher dran anzuschließen aber diese CMSSABCU134dingenskirchen-Geschichte möchte ich schon gerne haben. Wäre mir das komplett unwichtig, würde ich mir einfach eine Delta2496 holen und gut. Ist halt nur so, dass mir EAX und CMSS dann auch nicht so wichtig sind, dass ich mir selbst dann eine X-Fi holen würde, wenn die Klangqualität genauso übel wäre, wie die von meinem Onboard-Mist... :)
Das ist doch mal ne klare Gewichtung. Die übrigens in dieser Hinsicht genau meiner entspricht.
Da das aber nicht der Fall zu sein scheint, kann ich ja mal zum Kauf schreiten. Danke für die Entscheidungshilfe!
Gerne. Berichte dann doch mal, wie Du die Karte findest.
Buzzler
2008-04-27, 11:51:17
Gerne. Berichte dann doch mal, wie Du die Karte findest.
Kann ich machen. Wahrscheinlich werd ich notgedrungen aber erst mal alle meine Lieblinge nochmal (an-)spielen müssen... :D
looking glass
2008-04-30, 17:59:12
Öhm, ein bisschen außerhalb des eigentlichen Themenspektrums, aber ich bin eben über das hier gestolpert
http://shop.beyerdynamic.de/gaming/headzone-game.html
und frage mich, ist die Funktion desselben mit der Technik von CMSS-3D Headphone zu vergleichen, oder nutzt das eine andere Technik?
Über den Preis brauchen wir nicht zu diskutieren, der liegt jenseits von gut und böse (btw. allein das Headset kostet normal 300 €).
Andi_669
2008-04-30, 18:51:12
Öhm, ein bisschen außerhalb des eigentlichen Themenspektrums, aber ich bin eben über das hier gestolpert
http://shop.beyerdynamic.de/gaming/headzone-game.html
und frage mich, ist die Funktion desselben mit der Technik von CMSS-3D Headphone zu vergleichen, oder nutzt das eine andere Technik?
Über den Preis brauchen wir nicht zu diskutieren, der liegt jenseits von gut und böse (btw. allein das Headset kostet normal 300 €).
Ist wohl mehr mit Dolby-Headphone zu vergleichen,
ist ja schön was die da beschreiben, aber man muss ja den 3D-Sound in Form von Dolby/DTS erst mal aus dem PC/Console bekommen. :|
OC_Burner
2008-05-01, 13:00:14
Das gibts auch von AKG, nennt sich Hearo 999 Audiospehre. Ist leider nicht mehr lieferbar, weil wird nicht mehr hergestellt. Aber bei Ebay wird das Gerät gelegentlich noch vertickt.
Klick 1: Nur der Digital Surround Processor (http://www.akg.com/site/products/powerslave,id,248,pid,248,nodeid,2,_language,DE.html)
Klick 2: Hearo 999 Audiospehre mit Kopfhörer (http://www.akg.com/site/products/powerslave,id,247,pid,247,nodeid,2,_language,DE.html)
Frage mich schon seid längerem wie gut der Surroundklang dort im Vergleich zu CMSS-3D simuliert wird, da dort ja mehrere Modi für verschiedene Ohrtypen gewählt werden können.
Vielleicht werde ich mir den Hearo 999 mal irgendwann zulegen in verbindung mit der Auzentech X-Fi Prelude, da die Soundkarte soweit ich weiß alle Audiosignale passend zum Hearo 999 in einem 5.1 Digitalstream dank "DolbyDigitalLive" ausgeben kann.
Avalox
2008-05-01, 15:29:01
und frage mich, ist die Funktion desselben mit der Technik von CMSS-3D Headphone zu vergleichen, oder nutzt das eine andere Technik?
Die Technik folgt den selben Ansatz. Unterscheiden tun sich solche Lösungen immer in der HRTF Bibliothek und der Rechenleistung für die digitalen Filter. Aber dort gibt Dir niemand konkrete Daten. Wirklich vergleichbare Daten sind im Homeaudio eh i.d.R. überhaupt nicht gerne gesehen.
Der prinzipielle Unterschied im Ansatz ist der, dass solche externen HRTF Prozessoren immer nur eine 5.1 Ausgabe simulieren können. Also einen schon fertig gemixten Audiostream.
Damit hat man natürlich auch alle Nachteile einer 5.1 Ausgabe. Es gibt kein echtes hinten, es gibt kein oben, kein unten. Es bleibt eben alles bei den 6 vorhanden Lautsprecher Positionen.
Dieses ist prinzipiell vergleichbar mit CMSS-3D HP der X-Fi im Unterhaltungsmodus. Auch dort wird ein virtuelles 5.1, bzw. 7.1 Soundset simuliert. Das reicht ja auch, den der Ton kommt ja dort aus der 5.1 Konserve einer DVD, mehr bieten diese Unterhaltungsquellen nicht.
Das CMSS-3D HP der X-Fi im Spielemodus funktioniert aber anders. Dort wird jede Spieleaudioquelle (128 Stimmen) als solche in 3D virtualisiert und danach wird erst gemixt.
Dass geht, da eben für jede Soundquelle im 3D Spiel eben echte 3D Koordinaten zur Spielzeit vorhanden sind. Der Vorteil ist ganz klar, man hat ein echtes oben, ein echtes unten, hinten, vorne und alle möglichen Zwischenpositionen. Als ob man in der Mitte eine Kugel aus Lautsprechern sitzen würde.
Das kann ein externer 3D HRTF Prozessor nie leisten. Er liegt so weit hinten in der Position der Verarbeitung, dass er an diese Spieleinformationen gar nicht mehr heran kommt. Er ist was für das DVD sehen/hören.
Was die Technik natürlich nicht schmälern soll. Das Tracking der Kopfhörer Position und das umrechnen im virtuellen 5.1 Raum würde auch der X-Fi gut stehen. Gibt eben beides leider noch nicht zusammen.
Buzzler
2008-05-15, 18:55:18
So, die X-Fi Music hat sich mittlerweile ganz gut eingelebt... :) Ich bin schon sehr zufrieden, allerdings muss ich zugeben, dass ich mir nach den euphorischen Postings hier noch ein bisschen mehr davon versprochen hatte. ;)
Die Soundqualität ist hörbar besser, damit kann ich jetzt leben, allerdings werde ich wohl langfristig doch noch mal nach einem besseren Kopfhörer als dem AKG K530 Ausschau halten. Bei Spielen hängt es jetzt IMHO nur noch davon ab, wie gut die Entwickler den Sound gemacht haben. Beispielsweise kann man bei Stalker nicht hören, ob ein Geräusch seinen Ursprung vor oder hinter einer Wand hat (sehr verwirrend z.B. bei dieser "Das Gebiet von Mutanten säubern"-Mission ganz am Anfang) und bei CoD4 finde ich den Sound generell zu komprimiert und daran, dass die Gewehre fast alle wie Erbsenpistolen klingen, ändert auch eine X-Fi nichts... :D
Aber man wird ja auch schnell gierig... zum Onboard-Sound will ich jedenfalls auf keinen Fall zurück.
Da das Frontpanel bei meinem Gehäuse mit einzelnen Steckern verbunden wird, war das auch kein Thema, das anzuschließen (nachdem ich keinen Bock mehr auf das Rumgekrabbel unter dem Schreibtisch hatte). Hab die einfach mit einer Zange leicht angequetscht, so dass sie auch an den kurzen 2mm-RM-Anschlüssen halten (Pin1 - GND, Pin2 - links, Pin4 - rechts). Automatische Stummschaltung funktioniert latürnich nicht, aber damit den KH nur bei Bedarf einzustöppseln bzw. die Aktivboxen nur bei Bedarf anzuschalten, kann ich gut leben.
Döner-Ente
2008-05-16, 23:07:39
Na dann hat es sich doch gelohnt :).
Kopfhöhrer habe ich übrigens auch immer im Frontpanel eingestöpselt...wenn ich mit KH spiele, schalte ich die Boxen stumm und wenn die Boxen an sind, höre ich das bischen, was noch aus den Kopfhöhrern kommt, eh nicht mehr.
haferflocken
2008-05-17, 16:14:26
Sollte eigentlich gehen, einfach die Wii an den Line-In Eingang anschließen, u. bei der X-Fi die Spdif-In Codierung anschalten. ;)
ok etwas spät zum antworten vielleicht. also ich hab jetzt die wii an meinen x-fi line in eingang angeschossen, zum ersten mal. surround sound am wii aktiviert. aber irgendwie hab ich immer noch keinen surround sound hm in den spielen. und warum soll ich spdif anschalten? spdif ist doch digital. dolby pro logic ist aber nicht digital sondern analog. kann eh nicht spdif anschalten bei mir.
hm vielleicht funktioniert es doch. ich spiel mal weiter wii vielleicht wirds dann klarer
Die Music scheint keinen Frontpanel-Anschluss zu haben (Oder liegt das "ganz normal" auf diesem AD_EXT-Anschluss mit drauf?). Muss ich mir überlegen, wie relevant das für mich ist und wie bezeichnend ich das finde, dass bei der Gamer keine Daten für die "Audio Perfomance" angegeben sind...
Nicht soo wichtig mit langgezogenem 'o'. ;) Ich meinte, dass ich eigentlich kein Interesse habe, da ein halbes Dutzend Lautsprecher dran anzuschließen aber diese CMSSABCU134dingenskirchen-Geschichte möchte ich schon gerne haben. Wäre mir das komplett unwichtig, würde ich mir einfach eine Delta2496 holen und gut. Ist halt nur so, dass mir EAX und CMSS dann auch nicht so wichtig sind, dass ich mir selbst dann eine X-Fi holen würde, wenn die Klangqualität genauso übel wäre, wie die von meinem Onboard-Mist... :)
Da das aber nicht der Fall zu sein scheint, kann ich ja mal zum Kauf schreiten. Danke für die Entscheidungshilfe!
Ich hab sogar eine Delta AP2496 und Audigy2 ZS im Rechner und
so viel verpasst du mit einer AP2496 auch nicht. Nur wegen der Wandler und Ausgangs-OPs lohnt sie sich wirklich nicht, das weiss ich jetzt ;).
Interessant ist aber folgendes Erlebnis:
Ich betreibe an der Delta einen AKG K701, das klingt schon nicht schlecht.
Vor kurzem habe ich mir dazu noch einen recht günstigen Kopfhörerverstärker von Zigis Audiolab dazugekauft. Gibts bei Ebay für um die 50€, Stichwort Cmoy.
Angetrieben von einem LM4562 (Verstärkung 2) ist das ein wirklich krasser Unterschied zum direkten Anschluss an die AP2496. Deutlich dynamischer und detailierterer Klang, wirklich frappierend der Unterschied.
Der K701 ist aber auch ein etwas schwierig zu treibender KH, sodass solch eine Differenz wie bei mir wohl nicht die Regel ist.
Ich war auf jeden Fall wirklich überrascht, vorallem weil ich den AKG auch schon an einem Röhrenheadamp betrieben hab, der in einer etwas anderen Preisliga spielt, aber lang nicht so einen Unterschied gemacht hat.
Bei Spielen hab ich es mit KH übrigens noch nicht probiert, so wie ich das hier so lese müsste ich das wohl mal testen :biggrin:.
Andi_669
2008-05-27, 17:47:02
ok etwas spät zum antworten vielleicht. also ich hab jetzt die wii an meinen x-fi line in eingang angeschossen, zum ersten mal. surround sound am wii aktiviert. aber irgendwie hab ich immer noch keinen surround sound hm in den spielen. und warum soll ich spdif anschalten? spdif ist doch digital. dolby pro logic ist aber nicht digital sondern analog. kann eh nicht spdif anschalten bei mir.
hm vielleicht funktioniert es doch. ich spiel mal weiter wii vielleicht wirds dann klarer
Etwas spät, aber ich hab zuerst bei der Arbeit die Antwort gelesen u. es dann einfach vergessen,
http://img187.imageshack.us/img187/3886/audioconsolelp0.jpg (http://imageshack.us)
http://img187.imageshack.us/img187/3886/audioconsolelp0.e82388cae2.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=187&i=audioconsolelp0.jpg)
http://img360.imageshack.us/img360/2465/audioconsole2ku4.jpg (http://imageshack.us)
http://img360.imageshack.us/img360/2465/audioconsole2ku4.9eadb7c75a.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=360&i=audioconsole2ku4.jpg)
So sollte es funktionieren, ist natürlich die Frage in wie weit die Wii überhaupt 3-D Sound ausgibt,
das mit dem Spdif ist nur zur Sicherheit, nicht das die X-Fi das sonst doch unbearbeitet ausgibt, ;)
den ganzen Anderen Kram den wir hier bespochen haben musst du natürlich auch beachten
OC_Burner
2008-05-27, 19:29:57
Ich hab sogar eine Delta AP2496 und Audigy2 ZS im Rechner und
so viel verpasst du mit einer AP2496 auch nicht. Nur wegen der Wandler und Ausgangs-OPs lohnt sie sich wirklich nicht, das weiss ich jetzt .
Interessant ist aber folgendes Erlebnis:
Ich betreibe an der Delta einen AKG K701, das klingt schon nicht schlecht.
Vor kurzem habe ich mir dazu noch einen recht günstigen Kopfhörerverstärker von Zigis Audiolab dazugekauft. Gibts bei Ebay für um die 50€, Stichwort Cmoy.
Angetrieben von einem LM4562 (Verstärkung 2) ist das ein wirklich krasser Unterschied zum direkten Anschluss an die AP2496.
Bringt ein guter Kopfhörerverstärker wirklich besseren Klang? Ich dachte bisher immer das man nur einen Verstärker braucht, wenn man es gerne etwas lauter mag oder der Kopfhörer zu leise ist.
Gilt dies bei normalen oder leiseren Ton auch? Kann ich mir erlich gesagt nicht vorstellen. Woher auch, soll der bessere Klang kommen!?
Habe ebenfalls den AKG K701 aber mit einer X-Fi
Das ist schon ein schwieriges und zuweilen in audiophilen Kreisen ein fast esoterisches Thema, das muss ich zugeben ;).
Entscheidend am K701 ist seine geringe Impedanz von 62 Ohm, das kann einem kleinen Ausgangs-OP schon zu schaffen machen.
Meiner Erfahrung nach kommt ein guter Klang eindeutig von hochwertigen OPs und nicht, wie es die Hersteller gerne anpreisen, von schon fast aberwitzig anmutenden Wandlern a la 24Bit 192KHz. Die befinden sich heutzutage eigentlich alle auf einem dermaßen hohen Niveau, dass das keinen Unterschied mehr macht.
Die Beschaltung drumherum sollte natürlich ebenfalls von hoher Qualität sein.
Gegen meinen alten Thorens TDA2000 Wandler, dessen Wandler-Technologie schon leicht angestaubt ist, sieht eine Delta AP2496 oder Audigy2 ZS z.B. absolut kein Land.
Den K701 hatte ich zuvor mit einem deutlich teureren Röhrenkopfhörerverstärker angetrieben, aber da war eigentlich keine wirkliche Verbesserung hörbar.
Den kleinen KHV von Zigis hatte ich nur aus Neugier geordert und war dann umso mehr überrascht als der Unterschied regelrecht frappierend war, besonders da es sich bei diesem Verstärker eigentlich um einen günstigen Einstieg handelt.
Aber schreiben kann man hier viel, um es nachzuvollziehen müsste man das schon selber hören
yahooligan
2008-06-05, 15:29:44
Halloho!
Ich hab mir gerade im Affekt einen AKG K530 gekauft. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b000we1haq/geizhals1-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Zur Zeit verwend ich den onboard Sound meines Gigabyte 690G Mainboards. (ALC889A)
Jetzt bin ich am Überlegen, was mir die kleine X-Fi Music bringen würde. Ich verwende noch Windows XP - ist schon absehbar ob die Creative Karten in Zukunft von Microsoft auch voll unterstützt werden? Bzw. ist absehbar ob bald wieder neue X-Fi kommen?
Ich hab noch alte Joysticks ohne USB - ist das auf der Xtreme Music ein richtiger Gameport, den ich da sehe?
Da ich keinen Platz für 5.1 habe wäre dieser 3d-Kofhörereffekt doch genau das richtige für mich, oder? Mir geht es nur um Spiele - also möglichst alle EAX Effekte die es so gibt. Außerdem will ich nicht viel ausgeben die X-Fi wär da schon am Limit.
Andi_669
2008-06-05, 19:05:47
Halloho!
Ich hab mir gerade im Affekt einen AKG K530 gekauft. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b000we1haq/geizhals1-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Zur Zeit verwend ich den onboard Sound meines Gigabyte 690G Mainboards. (ALC889A)
Jetzt bin ich am Überlegen, was mir die kleine X-Fi Music bringen würde. Ich verwende noch Windows XP - ist schon absehbar ob die Creative Karten in Zukunft von Microsoft auch voll unterstützt werden? Bzw. ist absehbar ob bald wieder neue X-Fi kommen?
Ich hab noch alte Joysticks ohne USB - ist das auf der Xtreme Music ein richtiger Gameport, den ich da sehe?
Da ich keinen Platz für 5.1 habe wäre dieser 3d-Kofhörereffekt doch genau das richtige für mich, oder? Mir geht es nur um Spiele - also möglichst alle EAX Effekte die es so gibt. Außerdem will ich nicht viel ausgeben die X-Fi wär da schon am Limit.
Die X-Fi behalten genau die selben Funktionen die andere Soundkarten auch haben,
zu den erweiterten Funktionen; da ist ja gerade ein neuer Betatreiber rausgekommen der das DD/DTS Decoding auch unter Vista wieder ermöglichen soll, für die Games gibt ALchemy,
gerade ist die vollwertige X-Fi (http://de.europe.creative.com/products/product.asp?category=209&subcategory=669&product=17791) für PCI-E rausgekommen.
Ja der 3d-Kopfhörereffekt ist gut wenn man nicht die Möglichkeit hat ein 5.1/7.1 System aufzustellen ;)
Nur der Anschluss ist kein Gameport,
das ist der Anschluss für der externe Anschlussbox von Creative :|
yahooligan
2008-06-05, 19:11:37
Sieht bei der Xtreme Music genauso aus wie ein Gameport - meinen wir den gleichen Anschluss?
Die verlinkte Titanium PCIe wird mir zu teuer sein allerdings hab ich diese hier gefunden: http://geizhals.at/a311863.html Preis einer Xtreme Music aber mit 64MB X-RAM. Gibts einen Hacken an der Karte?
Andi_669
2008-06-05, 19:21:21
Sieht bei der Xtreme Music genauso aus wie ein Gameport - meinen wir den gleichen Anschluss?
Die verlinkte Titanium PCIe wird mir zu teuer sein allerdings hab ich diese hier gefunden: http://geizhals.at/a311863.html Preis einer Xtreme Music aber mit 64MB X-RAM. Gibts einen Hacken an der Karte?
Ja wir meinen den selben Anschluss, ich hab an meinen MediaPC die Elite-Pro u. da ist an dem Anschuss die Box angeschlossen,
die von dir verlinkte ist eine Vollwertige X-Fi (war ist wohl eigentlich eine Dell oem Karte, da kann ich mich aber auch täuschen)
die Karte hat den Vorteil das sie einen Digitalen Ein u. Ausgang gleich auf der Karte hat. ich weiß nur nicht ob der Treibersupport vollständig ist. :|
Uzundiz
2008-06-05, 19:29:23
Ja wir meinen den selben Anschluss, ich hab an meinen MediaPC die Elite-Pro u. da ist an dem Anschuss die Box angeschlossen,
die von dir verlinkte ist eine Vollwertige X-Fi (war ist wohl eigentlich eine Dell oem Karte, da kann ich mich aber auch täuschen)
die Karte hat den Vorteil das sie einen Digitalen Ein u. Ausgang gleich auf der Karte hat. ich weiß nur nicht ob der Treibersupport vollständig ist. :|
desweiteren soll sie keine pcie sein, habe ich hier irgendwo mal gelesen...
yahooligan
2008-06-05, 19:34:51
das sie kein pcie hat steht auch in geizhals aber das ist mir egal.
wenn die dellkarte allerdings keinen treibersupport hat wärs blöd - dann lieber die konservative xtreme music
Uzundiz
2008-06-05, 19:37:08
das sie kein pcie hat steht auch in geizhals aber das ist mir egal.
wenn die dellkarte allerdings keinen treibersupport hat wärs blöd - dann lieber die konservative xtreme music
hast mal unter "Artikelbezeichnung des Händlers" und auf der homepage der shops mal gekuckt? ;)
yahooligan
2008-06-05, 20:00:38
bei den shops steht auch immer uaa dabei, was immer das bedeutet - aber das sagt mir ja nicht, ob ich vollen treibersupport hab wenn es so eine dell-karte wäre.
ausserdem steht auf der seite der händler meist eine beschreibung der normalen xtreme music und ich find keine bestätigung, dass sie, so wie sonst nur die teuren karten, die 64 mb x-ram hat.
Andi_669
2008-06-05, 20:05:26
desweiteren soll sie keine pcie sein, habe ich hier irgendwo mal gelesen...
Wo wurde behauptet das die von yahooligan verlinkte Karte PCI-e hat :confused:
Ich hab das jedenfalls nicht geschrieben u. auf der Geizhalsseite steht auch nichts davon :wink:
Matzepower
2008-06-09, 23:09:32
Hat wer eine X-FI mit einem Medusa Pro Gamer 5.1 am laufen und kann was zu der Klangqualität sagen gegenüber der Audigy?
Skusi
2008-06-10, 19:09:07
Ich habe da mal eine Frage zur Xifi unter Vista.
Viele Spiele bieten ja in den Optionen HW Sound an. Bringt das was mit der Xifi unter Vista,oder hat man im Grunde immer SW Sound? Das EAX nur mit Alchemy und ausgewählten Titeln funktioniert ist mir schon klar, dass meine ich nicht mit HW Sound.
mfG
Mr.Magic
2008-06-10, 19:42:48
Ich habe da mal eine Frage zur Xifi unter Vista.
Viele Spiele bieten ja in den Optionen HW Sound an. Bringt das was mit der Xifi unter Vista,oder hat man im Grunde immer SW Sound? Das EAX nur mit Alchemy und ausgewählten Titeln funktioniert ist mir schon klar, dass meine ich nicht mit HW Sound.
mfG
ALchemy ist ein DS3D-to-OpenAL Audio-Wrapper. Das hat mit EAX nichts zu tun, mit Hardwaresound dafür umso mehr.
Andi_669
2008-06-10, 19:56:57
ALchemy ist ein DS3D-to-OpenAL Audio-Wrapper. Das hat mit EAX nichts zu tun, mit Hardwaresound dafür umso mehr.
Genauer gesagt: Spiele die OpenAl unterstützen haben Hardwaresound,
ältere Siele die Hardwaresound über D3D haben, brauchen ALchemy für Hardwaresound. ;)
Skusi
2008-06-10, 21:18:02
Na wie ist es denn bei z.B. Grid? Da kann ich HW Sound aktivieren, der ist dann aber leider Fehlerhaft.Fehlende Sounds,Aussetzter etc. Grid stürzt mir manchmal sogar ab mit aktiviertem HW Sound. Treiber sind aber alle aktuell und Grid bringt ja sogar den OpenAL Treiber mit.
mfG
edit: Also kann ich davon ausgehen, dass wenn mir ein Spiel HW Sound anbietet, unter Vista immer OpenAL gemeint ist?
-Andy-
2008-06-10, 21:58:11
Was habt ihr eingestellt für den Surround Sound? Ich hatte in der Systemsteuerung auf Kopfhörer, im Spielmodus CMSS-3D aktiviert,24-Bit Crystalizer 90% und Lautsprecher auf Kopfhörer. Im Spiel hatte ich dann auf Stereo gestellt, ähm :redface:, kann das sein dass das für den Surround Sound falsch war?
Richtig wäre in der Systemsteuerung auf 7.1 Heimkinolautsprecher und im Spiel dann auf 5.1 oder 7.1. Ist das richtig?
Darth Viorel
2008-06-10, 22:42:08
Richtig wäre in der Systemsteuerung auf 7.1 Heimkinolautsprecher und im Spiel dann auf 5.1 oder 7.1. Ist das richtig?
Genau das wäre richtig. Wenn das Spiel nur Stereo ausgibt, kann auch keine X-Fi daraus Surround Sound für Kopfhörer machen.
-Andy-
2008-06-10, 22:48:02
Genau das wäre richtig. Wenn das Spiel nur Stereo ausgibt, kann auch keine X-Fi daraus Surround Sound für Kopfhörer machen.
Ok danke für deine Hilfe, dann hatte ich einen Gedankenfehler :biggrin:
Edit
Achso, mit Systemsteuerung synchronisieren, keinen Haken?
Gibt es auch irgendwo eine Anleitung von Creative?
Andi_669
2008-06-10, 23:01:07
Gibt es auch irgendwo eine Anleitung von Creative?
Leider nein :|
Döner-Ente
2008-06-10, 23:02:48
Anleitung gibts nicht, ist aber auch ganz einfach:
Haken bei "mit Systemsteuerung synchronisieren "--> AUS
Systemsteuerung --> auf 5.1 oder 7.1 stellen
Spielmodus Creative --> Kopfhörer + CMSS-3D
Sofern Spiele selber keine Einstellmöglichkeit haben, ziehen die sich die Lautsprecherkonfiguration aus der Systemsteuerung, deswegen muss die auch auf 5.1 oder 7.1.
Sofern Spiele eine Einstellmöglichkeit haben, auch hier 5.1 oder 7.1
Somit geben die Spiele in jedem Fall Mehrkanalsound aus, der dann von der X-Fi für Kopfhörer "aufbereitet" werden kann.
-Andy-
2008-06-10, 23:21:24
Anleitung gibts nicht, ist aber auch ganz einfach:
Haken bei "mit Systemsteuerung synchronisieren "--> AUS
Systemsteuerung --> auf 5.1 oder 7.1 stellen
Spielmodus Creative --> Kopfhörer + CMSS-3D
Sofern Spiele selber keine Einstellmöglichkeit haben, ziehen die sich die Lautsprecherkonfiguration aus der Systemsteuerung, deswegen muss die auch auf 5.1 oder 7.1.
Sofern Spiele eine Einstellmöglichkeit haben, auch hier 5.1 oder 7.1
Somit geben die Spiele in jedem Fall Mehrkanalsound aus, der dann von der X-Fi für Kopfhörer "aufbereitet" werden kann.
Danke für die ausführliche Anleitung. Kommt es in der Systemsteuerung darauf an ob das Game 5.1 oder 7.1 anbietet, oder stellt man es generell auf 7.1?
Ich hatte gerade in der Systemsteuerung 7.1 und in Joint Operations auch 7.1 eingestellt. Ich muß sagen das sich das Medusa 5.1 wesentlich besser von der Ortung angehört hat wie meine X-FI und das Creative Fatality (Sennheiser HD 485 ist schon bestellt)
Vielleicht liegts auch noch am Headset?
Goines
2008-07-21, 22:57:47
ich wollte demnächst auf vista 64bit umsteigen, welche einschränkungen hat die x-fi da ausser das ich mit alchemy arbeiten muss ?
Nightspider
2008-07-22, 02:28:35
Wollte jetzt auch mal meine Erfahrung posten:
Habe mir jetzt von AKG die K701 für 260 Euro gekauft und betreibe die an einer X-Fi Extreme Music.
Der Klang ist wirklich TOP, unvergleichbar mit billig Kopfhörern.
Da machen Games gleich nochmal soviel Spaß ! (y)
Hätte mir den Sprung zwar noch etwas größer vorgestellt aber das kommt wohl daher, das ich von Teufel ein sehr gutes 7.1 System habe, das ordentlich rummst ;D
Den Bass können Kopfhörer leider nicht ersetzen, ich glaub ich demnächst mein Soundsystem aufrüsten, damit ich auch Klang abseits vom Bass halbwegs an die AKG K701 herankomme :D
Und: Klar, 7.1 kann kein virtuel Surround ersetzen aber Abends gibts da echt keine Konkurenz, wenn man das Soundsystem so leiese machen muss, das es keinen Spaß mehr macht.
Daher:
Tagsüber: 7.1 Surround Sound
Nachts: Kopfhörer Surround Sound
=)
OC_Burner
2008-07-22, 16:42:45
Gehe mal im Unterhaltungsmodus in die THX-Einrichtungskonsole und aktiviere dort mal den Bassboost.
Fequenzabschaltung: 60Hz
Verstärkung: 8db
Habe auch den K-701er und Bass hört sich so wesentlich kräftiger und schöner an. Habe ich den Bassboost aus oder bin im Audioerstellungsmodus zum Musikhören, dann habe ich das Gefühl der Bass ist kaum vorhanden. Allerdings sollte die Masterlautstärke nicht über 70% angehoben werden da die Karte sonst übersteuert. 20% sind schon ganz ok, bei 50% oder mehr wird man wohl über längere Zeit taub.
Goines
2008-07-27, 00:41:46
ich wollte demnächst auf vista 64bit umsteigen, welche einschränkungen hat die x-fi da ausser das ich mit alchemy arbeiten muss ?
bitte nicht böse sein bzgl selfquote...
ok ich habe inzwischen von dem beta treiber unter vista gelesen der DD/dts decoding wieder zugänglich macht, soweit sogut jetzt steht bei dem aber unter known issues das CMSS nicht funktionieren soll unter vista 64bit
ist das jetzt nur in dem beta treiber so oder generell ?
und gibt es einen unterschied zwischen dem AKG 530 (http://geizhals.at/deutschland/a218543.html) und dem AKG 530 LTD (http://geizhals.at/deutschland/a318748.html), der LTD ist ja um einiges günstiger
Andi_669
2008-07-27, 00:45:11
bitte nicht böse sein bzgl selfquote...
ok ich habe inzwischen von dem beta treiber unter vista gelesen der DD/dts decoding wieder zugänglich macht, soweit sogut jetzt steht bei dem aber unter known issues das CMSS nicht funktionieren soll unter vista 64bit
ist das jetzt nur in dem beta treiber so oder generell ?
und gibt es einen unterschied zwischen dem AKG 530 (http://geizhals.at/deutschland/a218543.html) und dem AKG 530 LTD (http://geizhals.at/deutschland/a318748.html), der LTD ist ja um einiges günstiger
Ich hab mal gelesen das der Weiße (530) durch die andere Materialauswahl besser klingen soll, ob da aber was dran ist weiß ich nicht. :|
Schoof
2008-07-28, 07:20:45
welchen Treiber soll ich den für eine X-FI Music für XP und Vista32 nehmen?
Erstmal den von der CD oder gleich einen runterladen?
Ist der Mixer usw auch nur auf der CD?
Poook
2008-07-28, 12:08:11
Hab mir aufgrund dieses Threads einen HD650 geholt. Die AKG Kopfhörer haben mir alle beim Probehören zu stark auf den Brillenbügel gedrückt. Im Vergleich zu den Laptoplautsprechern;D ist er eine Offenbarung. Man hört aufeinmal jedes Musikstück so, als ob man es vorher noch nicht gehört hätte.
Im HiFi-Forum schwören die Leute alle auf Kopfhörerverstärker. Machen die wirklich Sinn, wenn man den Kopfhörer am Schleppi angeschlossen hat? Die "gescheiten" fangen schließlich erst bei 200Öcken an.
Mich würde mal interessieren, wie viele Leute hier sich aufgrund dieses Threads einen neuen (und welchen) Kopfhörer gekauft haben. Kann man hier den Thread vll noch ne Umfrage einbauen?
Mr.Magic
2008-07-28, 13:13:36
welchen Treiber soll ich den für eine X-FI Music für XP und Vista32 nehmen?
Erstmal den von der CD oder gleich einen runterladen?
Ist der Mixer usw auch nur auf der CD?
Erst den aktuellsten Treiber installieren, dann die benötigten Tools von der CD.
ps: Man kann auch erst von CD installieren, aber das Treiberupdate funktioniert nicht immer richtig.
Schoof
2008-07-28, 15:16:58
Erst den aktuellsten Treiber installieren, dann die benötigten Tools von der CD.
ps: Man kann auch erst von CD installieren, aber das Treiberupdate funktioniert nicht immer richtig.
k, danke, hoffe das die Karte heut gekommen ist.
Döner-Ente
2008-07-28, 22:02:26
Mich würde mal interessieren, wie viele Leute hier sich aufgrund dieses Threads einen neuen (und welchen) Kopfhörer gekauft haben. Kann man hier den Thread vll noch ne Umfrage einbauen?
Hab auf Grund dieses Threads Audigy 2 ZS + Medusa 5.1 + Teufel CEM gegen ne X-Fi und Sennheiser HD 485 getauscht (das Teufelchen gibts noch, aber auf der Lautstärke, auf der ich´s gern hätte, kann ich das in einer Mietwohnung einfach nicht laufen lassen...großer Vorteil für Kopfhörer) und habe das keine Sekunde bereut. Macht einfach Spass, zu jeder Tages- und Nachtzeit mit anständiger Lautstärke spielen zu können und dazu noch die feine 3D-Ortung der X-Fi :).
Schoof
2008-07-29, 06:50:26
heul, meine Karte ist noch nicht gekommen......
mal hoffen das sie Heute ankommt, sonst ......
Esther Mofet
2008-07-29, 08:07:06
Ich frag mal hier so dazwischen um keinen neuen Thread eröffnen zu müssen.
Will mir die X-Fi Musik Bulk holen,jetzt hab ich im MF Forum gelesen das die Karte im ungünstigsten Fall mit gar keiner Treiber CD und im günstigsten Fall blos mit ner Vista Treiber CD ausgeliefert wird.
Treiber gibt es zwar bei Creative,aber die ganzen Applikationen????
Wie sieht es aus mit X-Fi für XP??
Was habt ihr für erfahrungen?
Mfg Esther
lilgefo~
2008-07-29, 08:13:45
Wollte jetzt auch mal meine Erfahrung posten:
Habe mir jetzt von AKG die K701 für 260 Euro gekauft und betreibe die an einer X-Fi Extreme Music.
Der Klang ist wirklich TOP, unvergleichbar mit billig Kopfhörern.
Da machen Games gleich nochmal soviel Spaß ! (y)
Hätte mir den Sprung zwar noch etwas größer vorgestellt aber das kommt wohl daher, das ich von Teufel ein sehr gutes 7.1 System habe, das ordentlich rummst ;D
Den Bass können Kopfhörer leider nicht ersetzen, ich glaub ich demnächst mein Soundsystem aufrüsten, damit ich auch Klang abseits vom Bass halbwegs an die AKG K701 herankomme :D
Und: Klar, 7.1 kann kein virtuel Surround ersetzen aber Abends gibts da echt keine Konkurenz, wenn man das Soundsystem so leiese machen muss, das es keinen Spaß mehr macht.
Daher:
Tagsüber: 7.1 Surround Sound
Nachts: Kopfhörer Surround Sound
=)
Der k701 braucht einen KHV und wenn du auf Bass stehst hast du dich komplett verkauft.
Dum_Di_Dum
2008-07-29, 09:12:08
Ich frag mal hier so dazwischen um keinen neuen Thread eröffnen zu müssen.
Will mir die X-Fi Musik Bulk holen,jetzt hab ich im MF Forum gelesen das die Karte im ungünstigsten Fall mit gar keiner Treiber CD und im günstigsten Fall blos mit ner Vista Treiber CD ausgeliefert wird.
Treiber gibt es zwar bei Creative,aber die ganzen Applikationen????
Wie sieht es aus mit X-Fi für XP??
Was habt ihr für erfahrungen?
Mfg Esther
hab meine vor ca. nem 3/4 Jahr geholt war die xp cd bei, es gibt hier im thread(?) aber auch nen link zu einem ftp wo alle xfi cd´s als image liegen
Fazit: bestens zufrieden
Mr.Magic
2008-07-29, 14:39:58
Ich frag mal hier so dazwischen um keinen neuen Thread eröffnen zu müssen.
Will mir die X-Fi Musik Bulk holen,jetzt hab ich im MF Forum gelesen das die Karte im ungünstigsten Fall mit gar keiner Treiber CD und im günstigsten Fall blos mit ner Vista Treiber CD ausgeliefert wird.
Treiber gibt es zwar bei Creative,aber die ganzen Applikationen????
Wie sieht es aus mit X-Fi für XP??
Was habt ihr für erfahrungen?
Mfg Esther
hab meine vor ca. nem 3/4 Jahr geholt war die xp cd bei, es gibt hier im thread(?) aber auch nen link zu einem ftp wo alle xfi cd´s als image liegen
Fazit: bestens zufrieden
Für die XP-CD findet man u.a. diese Downloadlinks direkt im Forum von Creative.
http://www.mycreativefansite.com/2007/08/soundblaster-x-fi-installation-cddriver.html
http://hosted.filefront.com/BadBoyforum
Für die Vista-CD gibt es nur einen Torrent-Link.
http://forums.creative.com/creativelabs/board/message?board.id=soundblaster&message.id=103125&query.id=41245#M103125
Esther Mofet
2008-07-29, 17:24:40
Für die XP-CD findet man u.a. diese Downloadlinks direkt im Forum von Creative.
http://www.mycreativefansite.com/2007/08/soundblaster-x-fi-installation-cddriver.html
http://hosted.filefront.com/BadBoyforum
Für die Vista-CD gibt es nur einen Torrent-Link.
http://forums.creative.com/creativelabs/board/message?board.id=soundblaster&message.id=103125&query.id=41245#M103125
Hey..vielen Dank mal..:D
Sind denn die treiber CD´s aus dem Badboy Forum alle für XP? Steht nämlich irgendwie nedd so dabei
Mfg Esther
Mr.Magic
2008-07-29, 18:10:37
Brain 1.1 sagt mir, 2006 gab es noch keine Vista-CD.
Schoof
2008-07-30, 07:28:31
Gestern ist meine X-FI Music gekommen. Es war eine Xp und eine Vista Treiber CD bei.
Hab Xp und Vista32 inst.
Also alte Karte raus, neue rein. Erstmal XP gestartet, Treiber und Programme inst. CMM3 aktivieren und den Test mal angehöhrt. WOW, wie machen die das hab ich mich gefragt. Man kann ganz genau höhren wo sich der Hubschrauber befindet. Echt der Wahnsinn. Kopfhöhrer eingestellt und das Häckchen "mit Systemsteuerung koppeln" enfernt. Unter Systemsteuerung -> Sound 5.1 eingestellt.
Erstmal CSS gestartet. Da ist war schon 5.1 eingestellt, wegen mein altem Medusa. Und wieder WOW. Ist gar kein vergleich mit meinem alten Medusa 5.1 Headset. Man kann sehr gut höhren wo gerade jemand läuft oder schiesst. Zwar bisl ungewohnt am Anfang, aber man kommt sehr schnell rein.
Dann hab ich noch AoC probiert. Dort hab ich aber großartig keine Verbesserung gehöhrt. Denk aber das liegt am Spiel.
Dann Vista gestartet und gleich Bluescreen bekommen. Musste im Abgesicherten Modus starten und da den Treiber inst. Normales starten war nicht möglich. ka wieso. Nachdem ich aber die Treiber im Abgesicherten Modus inst hatte, ging auch der normale Modus.
Weiter Test mit Spielen folgt noch. Hab aber vorerst "nur" die Treiber von der CD genommen. Wenns läuft dann lass ich die auch.
Also ich hab jetzt knap 100€ für Soundkarte + Kopfhöhrer gezahlt und die haben sich echt rentiert.
MFG
huligan
2008-07-30, 08:09:32
Der k701 braucht einen KHV und wenn du auf Bass stehst hast du dich komplett verkauft.
so ist es!! du hast völlig recht.
bevor man sich einen kh dieser klasse kauft sollte man sich doch informieren..bzw ihn probehören. als multimedia kh taugt der nicht so. das ist kein kh für games etc. da wärste mit einem k271 bzw k272 wesentlich besser bedient.
für deine ansprüche hättest du dir lieber beyerdynamics in betracht ziehen sollen.
bzw einen geschlossenen kh. zb das bassmonster dt 770 etc.
ich gehe mal davon aus du hast den akg direkt an einer soundkarte angeschlossen? wenn ja dann ist es die schlechteste wahl überhaupt.
dieser kh schreit förmlich nach einem kh verstärker und wenn schon nicht dann bitte minimum ne gescheite anlage..receiver etc. aber auch da ist es wichtig welche leistung der verstärker aus dem kh ausgang gibt. nunja bei solch einer ivestion sollte man sich wirklich vorher informieren..aber alles im allen sollte man einen solchen kh probehören und das nicht im geschäft sondern zuhaus..jeder gescheite händler ermöglicht sowas.
mal abgeshen davon würde ich ihn nicht mit einer x-fi betreiben ..da ist der kh zu überdimensioniert..
Nightspider
2008-07-30, 16:16:26
Nunja, ich werd mir demächst nen KHV kaufen.
Welchen weiß ich nocht nicht, vielleicht könnt ihr mir bei der Auswahl helfen.
Informiert habe ich mich schon aber es gibt auch nicht gerade viel Leute, die KH vom Kaliber des K701 auch bei Spielen verwenden.
Im Moment habe ich wie von OC_Burner empfohlen den Bass-Boost aktiviert.
Die Frequenz-Abschaltung bei 60Hz und den Pegel auf 6.0dB.
So gehts eigentlich auch.
Wie weit die X-Fi jetzt unterdimensioniert ist kann ich noch nicht einschätzen, würde mir aber gern auch ne bessere Soundkarte kaufen.
Ob jetzt die Auzentec X-Fi Prelude, ne Asus Xonar oder ne andere Hifi-Soundkarte weiß ich auch nicht, ob die sich viel nehmen.
Hätte auch kein Problem mir in ein paar Monaten nochmal KH in diesem Preisbereich als Headset direkt zum Zocken zu kaufen.
Allerdings bezeifel ich trotzdem das gute Bass-Kopfhörer das Gefühl wie ein Subwoofer erzeugen können, denn dieser bringt nicht nur mein Trommelfell zum Beben ;D
huligan
2008-07-30, 17:04:34
als khv würde ich musical fidelity und vincent in betracht ziehen.
http://www.hifi-regler.de/shop/vincent/vincent_khv-111_schwarz.php?SID=bcce1ac44dde1fdbe164ac1198c88e9f
den vincent kriegst du für nicht viel geld..und er macht seine sache nun wirklich sehr gut ..ist oftmals besser als so manch doppelt so teurer khv.
Musical Fidelity X-CANv8
Grado RA-1 AMP
die 3 würde ich im auge behalten. auch sollten sie sehr gut mit deinem kh harmonieren. ansonsten wünsche ich dir viel spass mit dem ansonsten tollen kh.
zur soundkarte..nunja hast sie selber aufgezählt..
azuzetech würde ich vorziehen solange du wirklich auch nicht auf multimedia verzichten willst..sollte dir aber eax und der andere kramm nicht wichtig sein so gibts dann einige musikerkarten mehr im angebot..aber ich denke mit der fährst du schon sehr gut..besser als mit denn creative crap ;)
Nightspider
2008-07-30, 18:39:56
Hmmm, merkt man den Unterschied denn so sehr bei der Auzentech?
Ich weiß zwar das sie bessere Komponenten auf der Platine hat aber ist der Unterschied so groß ?
Bei allen Tests bisher kam ja nur der subjektive Eindruck zum Einsatz. Und die Tester selbst haben meistens keinen großen Unterschied bemerkt.
Hmmm...
Achja nochwas:
Im Hifi-Forum bastelt einer KHV-Verstärker nach 200 Euro Vorbild für ~100 Euro selbst zusammen und verkauft die im Hifi-Forum.
Was hälst du davon ?
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=110&thread=5711&back=&sort=&z=1
http://www.amb.org/audio/mini3/gallery/mini3_1.jpg
http://www.amb.org/audio/mini3/gallery/mini3_3.jpg
Natürlich winzig im Vergleich zum Vincent mit Röhre.
http://www.zenit-hi-fi.ru/lineikapic/1515.gif
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9e/Hybrid-headphone-amplifier-Vincent-KHV111.jpg/800px-Hybrid-headphone-amplifier-Vincent-KHV111.jpg
So ein kleiner wäre unterwegs zumindest ganz nett.
Im Urlaub hatte ich auch meine K701 2 Wochen lang an der Ostsee mit und betrieb sie direkt am MP3-Player, der die K701 sogar auf ordentlicher Lautstärke betreiben konnte. (MP3-Player: Samsung K3)
KHV für 200 Euro oder mehr sind maßlos überteuert. Was dort an Schaltung drin sitzt und in hübschen gehäusen verkauft wird ist der typische Hifi-Wahn. Viel Geld für nichts.
Ich habe den hier:
http://www.mercateo.com/p/102-350711(2d)BP/KOPFHOeRERVERSTAeRKER_HEADAMP.html
Da muss man allerdings eine leichte Modifikation vornhemen: Man muss den Klangregler deaktivieren. Das ist aber einfach da man nur ein Bauteil von der Platine entfernen muss.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-21.html
huligan
2008-07-30, 22:30:04
der khv aus dem hifi forum sieht auf den ersten blick ganz gescheit aus, auch passt er ganz gut zu deinem 701 was rein von den zahlen zu lesen ist.
jetzt bleibt die frage ob er in deinem fall sinn macht. also ok so ein kleiner für den urlaub am mp3 player keine frage...aber wenn du eher eh denn hörer für multimedia am pc nutzt dann weiss ich nicht obs sein muss. verstärker wie der vincent machen dann auch wirklich nur sinn wenn du musik aus recht hochwertiger quelle hörst.
dann wirst du im gegenteil zum meinem vorredner unterschiede heraushören.
das gleiche gilt für reine musiker soundkarten..das problem diese karten sind recht nutzlos für spiele.
das was ich gehört habe über die azurentech ist das sie schon ein wenig besser klingt als die x-fi ..nun gut ich bin kein grosser fan dieser marke..und mich hat noch nie der recht gekünstelte klang gefallen..also wenn du die möglichkeit hattest allemöglichen soundkarten zu hören und vlt an einem guten kh wie du ihn besitzt wirst du zuletzt zu einer x-fi greifen..was aber die karten auszeichnet ist der grosse umlauf ..und leider der grosse support vieler games und anwendungen. sie hatten halt sehr lange zeit den markt behersscht und sind seit jahren die gleiche schiene gefahren..jetzt sieht der markt weit besser aus und mittlerweile verlieren sie einiges am markt..und das zurecht.
was für die x-fi noch spricht im vergleich zu anderen karten ist die nidriege auslatung..
noch nen wort zu den khv..du kannst mit solchen geräten die klangeigenschaften leicht beeinflussen auch zu deinem vorteil bzw zu deiner vorliebe..
sprich den vincent nimmt man oft um dem kh mehr wärme zu geben..ideale kandidaten wären da sennheiser und sony kh.
mit dem grado gibst du relativ lahmen kh denn nötigen kick..beyerdynamics
die musical fiedelitys sind relativ neutral..so kannst du sie nutzen mit ner grösseren palette an kh.
den 701er habe ich zu wenig gehört..ich selbst habe den 271er ..da ich einfach nen guten geschlossenen kh gesucht habe..ich werde
aber eventuell auf den beyerdynamics dt 770 80ohm wechseln..da der akg einfach mit meinem jamo receiver nicht harmorniert..ich zudem sehr oft einen kh nutze ..und auf lange sicht mir ein warmer klang am meisten zuspricht..darüberhinaus ist er wesentlich bassbetonter..was bei multimedia (dvds schauen..spiele zocken) mich einfach mehr ansprechen sollte..genial ist am akg 271 einfach die ortung in spielen wie cs etc..was der beyerdynamics so kann müsste ich länger testen..
für meine ansprüche ..höre sehr bassbetonte musik scheint oder sollte er mein idealer kandidat werden ..werd ihn antesten ..ein offener kommt mir nicht in frage..mit nem geschlossenen bin ich ein bischen abgekapellt und höre kaum nebengeräusche..so kann ich mich besser hineinversetzen.
Soundtechnisch lebe ich wohl scheinbar hinterm Mond.
Onboard Sound an nem 15€ Headseat oder an Creative 2.1 System;(
Ich lese hier immer nur von X-Fi. Bei Geizhals find ich daszu 10000 einträge von verschiedenen Herstellern zw. 20 und 170€.
Welche davon denn nu?
Kopfhörer werde ich mir dann wohl auch mal neue Zulegen;)
LG
HellFire
2008-07-31, 10:49:54
Gestern ist meine X-FI Music gekommen. Es war eine Xp und eine Vista Treiber CD bei.
Hab Xp und Vista32 inst.
Also alte Karte raus, neue rein. Erstmal XP gestartet, Treiber und Programme inst. CMM3 aktivieren und den Test mal angehöhrt. WOW, wie machen die das hab ich mich gefragt. Man kann ganz genau höhren wo sich der Hubschrauber befindet. Echt der Wahnsinn. Kopfhöhrer eingestellt und das Häckchen "mit Systemsteuerung koppeln" enfernt. Unter Systemsteuerung -> Sound 5.1 eingestellt.
Erstmal CSS gestartet. Da ist war schon 5.1 eingestellt, wegen mein altem Medusa. Und wieder WOW. Ist gar kein vergleich mit meinem alten Medusa 5.1 Headset. Man kann sehr gut höhren wo gerade jemand läuft oder schiesst. Zwar bisl ungewohnt am Anfang, aber man kommt sehr schnell rein.
Dann hab ich noch AoC probiert. Dort hab ich aber großartig keine Verbesserung gehöhrt. Denk aber das liegt am Spiel.
Dann Vista gestartet und gleich Bluescreen bekommen. Musste im Abgesicherten Modus starten und da den Treiber inst. Normales starten war nicht möglich. ka wieso. Nachdem ich aber die Treiber im Abgesicherten Modus inst hatte, ging auch der normale Modus.
Weiter Test mit Spielen folgt noch. Hab aber vorerst "nur" die Treiber von der CD genommen. Wenns läuft dann lass ich die auch.
Also ich hab jetzt knap 100€ für Soundkarte + Kopfhöhrer gezahlt und die haben sich echt rentiert.
MFG
Freut mich das du zufrieden bist, möchte meine X-FI + AKG KH auch nicht mehr missen :)
majortom
2008-07-31, 11:25:00
Soundtechnisch lebe ich wohl scheinbar hinterm Mond.
Onboard Sound an nem 15€ Headseat oder an Creative 2.1 System;(
Ich lese hier immer nur von X-Fi. Bei Geizhals find ich daszu 10000 einträge von verschiedenen Herstellern zw. 20 und 170€.
Welche davon denn nu?
Kopfhörer werde ich mir dann wohl auch mal neue Zulegen;)
LG
nimm die die Music
http://www.cyberport.de/item/1343/1032/0/79669/Creative_Sound_Blaster_X-Fi_XTREME_MUSIC_Bulk.html?APID=6
oder die Gamer
http://www.mmcomputer.de/shop/neu/index_neu.htm?Gruppe=SOUND&Nummer=28339&Preismaschine=04X06E4I
aber nicht die "audio"
Digger
2008-07-31, 13:41:44
Salut!
Mein AKG K 530 LTD ist gestern auch angekommen. Edel sieht er ja aus... aber soundtechnisch bin ich noch ein wenig entäuscht. Mal ganz davon abgesehen, daß bei mir das "neue Spieleerlebnis" noch nicht aufgetaucht ist, weil ich Vista 64 hab und das cmss noch nicht unterstützt (Grrrr, hab ich leider erst hinterher gemerkt)... auch bei Musik finde ich ihn noch etwas mau. Da fehlt irgendwie etwas Druck, besonders laut ist er auch nicht und wenn man ihn ganz aufdreht, dann fängt er an zu schnarren.
Gibt es irgendwelche Tips, wie man den Sound konfigurieren muß am besten?
Digger
2008-07-31, 13:48:14
Ähm, das mit dem Sound des AKG nehm ich mal zurück! Ich habe ihn eben mal an meinen Onkyo Receiver gehängt und muß sagen: Meine Ohren haben eher halt gesagt, als der Kopfhrer!! :eek:
Also liegt der maue Klang und die maue Lautstärke wohl an der x-Fi?!
HellFire
2008-07-31, 14:23:26
Ähm, das mit dem Sound des AKG nehm ich mal zurück! Ich habe ihn eben mal an meinen Onkyo Receiver gehängt und muß sagen: Meine Ohren haben eher halt gesagt, als der Kopfhrer!! :eek:
Also liegt der maue Klang und die maue Lautstärke wohl an der x-Fi?!
Bin beim Mucke hören sehr zufrieden mit meinen K530 an der X-FI, bevor dieser übersteuert muss ich die KH abnehmen weils zu laut ist :)
Wie sehen deinen Einstellungen aus ? Hab mich da an Spike gehalten und alle so übernommen ausser Bass Boost beim Spielemodus auf 4 db:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6335615&postcount=318
Das mit dem CMSS 3D ist wirklich schade, das macht halt in Games den wesentlichen Unterschied aus, kann mich nicht beklagen. Bei Bioshock ist die Soundkolisse zb. sehr edel. Höre dort Sachen die ich vorher nicht gehört habe, glasklar und sauber. Bin echt begeistert.
@Cyv die Gamer oder Music reicht aus, die Audio ist keine vollwertige X-FI, wurde aber hier schon soweit gesagt ;)
Andi_669
2008-07-31, 15:16:43
Ähm, das mit dem Sound des AKG nehm ich mal zurück! Ich habe ihn eben mal an meinen Onkyo Receiver gehängt und muß sagen: Meine Ohren haben eher halt gesagt, als der Kopfhrer!! :eek:
Also liegt der maue Klang und die maue Lautstärke wohl an der x-Fi?!
Mal den neuen Treiber (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6691297#post6691297) Installiert, der letzt Full hatte meiner Meinung nach einen sehr niedrige Grundlautstärke, der neue ist wieder lauter. :wink:
OC_Burner
2008-07-31, 16:31:21
Komisch bei mir funktioniert CMSS-3D unter Vista64 prächtig. Habe dort zurzeit den YouPax-Treiber drauf (basiert auf Version 2.18.0000.2). Aber auch vorher funktionierte CMSS mit irgendeinem älteren Treiber problemlos. Allerdings muss ich sagen das ich nur GothicIII auf Vista spiele. Alles andere läuft unter XP.
Probiert mal probehalber eure Soundkonfiguration auf Quadro umzustellen. Bei mir kam mit 5.1 oder 7.1 kein räumliches Klangbild auf (was aber wohl an GothicIII liegt).
In dem Menü wo man die Lautsprecher umstellt hat man auf der rechten Seite Lautsprecher die man anklicken kann, da hört man ob CMSS-3D funktioniert oder nicht. Falls dies nicht der Fall sein sollte geht ins Eigenschaftenmenü der Ausgabequelle (dort wo man die Höhen, den Bass und die Samplingrate auswählen kann) irgendwo dort gibts ein Menü der einen Knopf besitzt der euch direkt in die Creativeaudiokonsole weiterleitet. In diesem Menü lässt sich CMSS auch nochmal seperat aktivieren oder deaktivieren. Macht dies und hört noch mal bei den Lautsprechern probe ihr werdet den Unterschied hören.
Annator
2008-07-31, 16:35:38
Warum soll man eigentlich den Crystalizer aus machen bei Musik? 20% finde ich recht gut und verbessert das Klangbild. Mehr kommt aber irgendwie schlechter. Bei 100% hat man das Gefühl ob einer am Verstärker Bass und Treble auf max gedreht hat. :)
looking glass
2008-07-31, 16:53:05
Niemand muss, wer es unverfälscht genießen möchte, macht ihn eben aus, wer findet, hey das hört sich für mich besser an, lässt ihn eben drin, jeder wie er meint.
Goines
2008-07-31, 17:24:58
ich würde bei neukauf die gamer empfehlen, halbe bauhöhe = besserer luftstrom im gehäuse und anschlussmöglichkeit an die audioports des gehäuses, (ja hat die music auch aber nach dell standard = adapter muss her / selber bauen)
nutzt hier den keiner vista 64bit und kann mir mal die fragen von der vorseite beantworten ?
OC_Burner
2008-07-31, 17:44:08
CMSS funktioniert doch unter Vista64, siehe ein paar Beträge zurück.;)
Goines
2008-07-31, 17:52:01
opps sorry überlesen, thx
geht mit dem youpax treiber DD / dts decoding unter vista ?
oder muss man da auf den treiber von creative warten der das wieder möglich machen soll (gibts ja als beta aber damit geht eben laut der readme CMSS nicht)
Annator
2008-07-31, 18:14:33
opps sorry überlesen, thx
geht mit dem youpax treiber DD / dts decoding unter vista ?
oder muss man da auf den treiber von creative warten der das wieder möglich machen soll (gibts ja als beta aber damit geht eben laut der readme CMSS nicht)
Mh in den Patchnotes steht:
Added Features:
To find out the Product ID of your audio device and if it supports the following features in Windows XP, click here.
For systems using Windows Vista
Dolby® Digital and DTS® decode re-established for sound cards that included decoding in their Windows XP drivers (Not applicable for products that included a 3rd party software DVD player license in the package).
Heißt doch für mich, dass es jetzt auch unter Vista funktioniert?
Oder ich versteh das völlig falsch. :)
http://support.creative.com/Products/ProductDetails.aspx?catID=209&CatName=X-Fi&subCatID=669&subCatName=Sound%20Blaster&prodID=15853&prodName=X-Fi+XtremeGamer
Goines
2008-07-31, 18:27:50
Nein du verstehst das vollkommen richtig. Wenn es unter XP ging wird es jetzt unter Vista auch wieder gehen.
Und da ich beides benutze CMSS und die DD / dts decodierung kann ich jetzt ja mal das Vista experiment in angriff nehmen. :)
Vor 1 1/2 wochen war dieser Treiber nur als beta erhältlich und CMSS sollte halt unter 64bit Vista nicht funktionieren.
Nightspider
2008-07-31, 22:40:57
So, jetzt hab ich die AKG K701 an nem alten Pioneer Stereo Amplifier A-656 Mark 2 (Reference Stereo Amplifier) rangehangen.
http://www.classicaudio.fi/kuvat/0308/120308PioneerA1s.JPG
Auf den ersten Blick merk ich keine Unterschiede. Bzw. tue mich schwer Unterschiede herauszuhören.
Das Problem ist, das dieser Brocken atm auf dem Schreibtisch steht und ich jedesmal runterkrabeln müssen um umzustecken und Unterschiede herauszuhören.
Wenn ich richtig laut machen will muss ich die X-Fi immer noch auf 75% stellen, wenn der Verstärker schon auf 100% gedreht ist. (Okay ich merk es hängt auch von den Titeln ab aber trotzdem hätte ich von dem Brocken hier mehr Verstärkung erwartet)
Habt ihr Tipps, wie ich besser Probehören kann bzw. worauf genau ich achten muss?
Was macht der Verstärker besser als ne X-Fi ?
Oder ist das Teil hier ungeeignet um als KHV getestet zu werden ?
Wie laut geht denn zum Beispiel dieser Vinvent KHV der mir oben empfhohlen wurde? Passt die Röhre zu den K701?
hm ich vermute ein verstärker der nicht nur für kopfhörer gedacht ist und zudem analog angeschlossen ist wird da nichts rausreißen. Das qualitätsmerkmal D/A wandlung läuft ja dann weiterhin in der x-fi ab.
Muss aber zugeben, ich weiß jetzt nicht, was genau ein spezieller kopfhörer verstärker macht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.