PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Erkenntnis: X-Fi + gute Kopfhörer = neues Spielerlebnis


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14

Drehrumbumm
2009-11-22, 22:07:55
komische frage,
aber entgeht einem eigentlich was signifikantes,
wenn man nur mit der creative-audiokonsole unterwegs ist,
statt irgendwelcher thx-dinger oder daniel K-packs?

(ich geb zu, ich bin grad zu faul mich da selber einzulesen...wäre nett wenn mir jemand da 2-3 sätze zu sagen könnte :usweet: )

dllfreak2001
2009-11-23, 14:58:05
Also für Lautsprecherkonfigurationen ist die THX-Konsole wichtig.
Da damit auch die Latenzen für die lautsprecher angepasst werden können.

Im Audiobearbeitungsmodus hat man dann außerdem einen ganz netten Audiorecorder mit dem man prima Audiostreams von Deezer oder last.fm auf die Platte bannen kann.

Panda
2009-11-25, 17:35:20
So, heute ist die X-Fi Xtreme Music angekommen und schon wieder gehts nicht: Wenn ich die Kopfhörer einstecke und in der Konsole auf X-Fi CMSS 3D Surround aktivieren stelle, kommt beim testen kein Ton aus den hinteren Boxen. Wenn ich auf die klicke, deaktiviert sich die Surround-Einstellung sogar automatisch. Was ist das nun wieder?

Panda
2009-11-25, 18:10:10
Ich glaubs ja nicht, das ist schon wieder eine Xtreme Audio. Die Karte ist breiter als die andere, hab jetzt aber mal Bilder gegoogelt und das scheint wieder ein Reinfall zu sein! Dabei hab ich ganz klar die Xtreme Music UAA bestellt und das auch so bestätigt bekommen.

Scape
2009-11-26, 18:49:18
Also ma abgesehen davon, das es eine Xterme Audio sein könnte...
Wenn du "Surround" mit Stereo Kopfhörern haben möchtest, dann wird das simuliert. In der Konsole gibst du aber Kopfhörer an! Das heißt, nach meinem Verständnis, das du bei nem Test mit der Creative Konsole garnicht auf nen hinteren Lautsprecher klicken kannst?! Da kann kein Sound rauskommen, weil in der Buchse von den hintern Lautsprechern, kein Kabel drin steckt.

Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

Wenn du in der Creative Konsole Kopfhörer eingestellt hast, kannst du allerdings im Windows Sound Setup 5.1 oder 7.1 Einstellen und dort, beim Testen, auch die einzelnen Boxen anklicken-> Und man kann mit ordinären Stereokopfhörern dann auch ungefähr orten wo die Boxen eigentlich stehen sollten!

Tortyfumi
2009-11-26, 18:58:04
Schon richtig Scape unter Kopfhörer sinds nur 2 boxen zum Anklicke.
Surround-Test der Kopfhörer ist im Spielemodus unter dem Punkt X-Xi CMSS-3D bei Klick auf *Kopfhörer...* erreichbar.

Scape
2009-11-26, 19:14:52
Richtig, da gehts auch, da fliescht dann der Hubschraubär! :)

Panda
2009-11-26, 23:35:53
Ihr habt recht, hab's jetzt so gemacht und "Kopfhörer" in der Konsole ausgewählt und dann "XFi CMSS 3D-Kopfhörer aktivieren" und jetzt gehts.
Danke!

Scape
2009-11-27, 00:13:07
Und wieder ein zufriedener Kunde!

Stefan 008
2009-11-27, 08:53:16
Ihr habt recht, hab's jetzt so gemacht und "Kopfhörer" in der Konsole ausgewählt und dann "XFi CMSS 3D-Kopfhörer aktivieren" und jetzt gehts.
Danke!


Panda welche version der Konsole nutzt du ? wenn ich Kopfhörer aktiviere gibts kein extra feld mit "XFi CMSS 3D-Kopfhörer aktivieren" nur "XFi CMSS 3D aktivieren"

Stefan 008
2009-11-27, 08:59:13
Wenn du in der Creative Konsole Kopfhörer eingestellt hast, kannst du allerdings im Windows Sound Setup 5.1 oder 7.1 Einstellen und dort, beim Testen, auch die einzelnen Boxen anklicken-> Und man kann mit ordinären Stereokopfhörern dann auch ungefähr orten wo die Boxen eigentlich stehen sollten!


das geht bei mir unter win7 nicht mehr , alles was ich in win7 bei Lautsprecher einstelle wird auch so von den Creative progs übernommen , stell ich 5.1 ein ist auch in der Creative Audio -Systemsteuerung 5.1 usw.. andersrum genauso , unter winxp ging das noch

Scape
2009-11-27, 11:26:38
Bei mir gehts mit Vista 64, Win 7 hab ich noch nicht installiert.
Grundsätzlich kannst du aber, wie ein paar Posts vorher beschrieben, in den Spielemodus der Creative Konsole wechseln, Kopfhörer einstellen, zum Reiter X-Fi CMSS 3D wechseln, Häckchen bei aktivieren setzen, auf "Kopfhörer" drücken und dann "Testen" auswählen!

Panda
2009-11-27, 12:17:57
Panda welche version der Konsole nutzt du ? wenn ich Kopfhörer aktiviere gibts kein extra feld mit "XFi CMSS 3D-Kopfhörer aktivieren" nur "XFi CMSS 3D aktivieren"
Ich bin auf Arbeit und kann gerade nicht gucken, hab aber die aktuellste Version mit dem Creative Auto-Update gezogen.

Tortyfumi
2009-11-28, 22:48:03
Panda welche version der Konsole nutzt du ? wenn ich Kopfhörer aktiviere gibts kein extra feld mit "XFi CMSS 3D-Kopfhörer aktivieren" nur "XFi CMSS 3D aktivieren"

Ist nur unter Spielemodus verfügbar, im Unterhaltungsmodus nicht!

das geht bei mir unter win7 nicht mehr , alles was ich in win7 bei Lautsprecher einstelle wird auch so von den Creative progs übernommen , stell ich 5.1 ein ist auch in der Creative Audio -Systemsteuerung 5.1 usw.. andersrum genauso , unter winxp ging das noch

Bei mir im Win7 bleibts in der Systemsteuerung auf 5.1 wenn in der Creativkonsole Kopfhörer anstatt Stereo gewählt ist!


Bei mir ist der Spielemodus der Headsetmodus
und der Unterhaltungsmodus der Suroundmodus.
Da muss ich nur den Modus wechseln in der Systemsteuerung bleibts dabei immer auf 5.1!

phoenix887
2009-11-28, 23:51:13
Habe den Thread leider erst jetzt entdeckt, habe aber mal meine Kopfhörer von Ultrasone direkt an meine Titantium angeschlossen.

Muss sagen ein Wahnsinnsound, gefällt mir besser als über meinen Receiver. Schöner klarer knackiger Sound.

Wie im ersten Thread schon beschrieben lieber geiler Sound anstatt immer super duba Grafik, fühle mich bei Half-Life 2 gleich wieder mitten drin, passt weil ich grad von vorne anfange mit dem CM 10 Mod, einfach nur genial das Erlebniss.

Auch Musik kommt viel besser rüber, kann besser die Instrumente differenzieren,

Gut bin halt schon Musikliebhaber (Metal ,Rock) aber das ist nochmal die Krönung und ich muss meine Nachbarn nicht mehr nerven :)

Panda
2009-12-05, 17:57:44
Ich muss den Thread nochmal hoch holen. Wie bereits geschrieben, hab ich jetzt die X-Fi Xtreme Music drin. Hab aber das Gefühl, dass sowohl in Spielen und auch in Filmen der 3D-Sound über den Kopfhörer nicht ankommt. In der Konsole habe ich "X-Fi CMSS 3D Kopfhörer aktivieren" gemacht, unten sind "Kopfhörer" eingestellt, "mit Systemsteuerung synchronisieren" hab ich weggeklickt. Beim Testen mit diesem Hubschraubersound klappt das einwandfrei, man hat wirklich das Gefühl, das Ding fliegt einem um den Kopf herum, nur in Spielen und Filmen hab ich zwar einen glasklaren Sound aber keine Räumlichkeit.
Kann mir da jemand helfen?

looking glass
2009-12-05, 18:22:34
Solltest noch dein OS angeben und welche Spiele Du meinst.

Andi_669
2009-12-05, 19:11:21
Mm versuchen wir es mal,
OS müsste XP sein, hast du in der Systemsteuerung auch auf 5.1-7.1 gestellt,
ist in den Spielen 5.1-7.1 gestellt
für DVDs:
mit PowerDVD zum Beispiel solltest du auf S/PDIF Ausgabe stellen, u. in der Audiokonsole der X-Fi S/PDIF in Codierung einstellen. :)

PS: ich setzte mal XP voraus da Vista den mit Systemsteuerung synchronisieren Schalter meines wissendes nicht hat :rolleyes:

Panda
2009-12-05, 20:01:36
OS ist XP, Filme z.B Transformers 2, Spiel ist Dirt 2.

Kann es bei Filmen evtl am Player liegen? Ich benutze VLC Media Player bzw. Windows Media Player.

resonatorman
2009-12-05, 21:46:03
Der Effekt ist nicht so dominant, kann schon sein, daß man den auf Anhieb nicht wahrnimmt.
Einfacher Test (hat bei mir funktioniert): in Far Cry (1) einen Save erstellen, wenn man vor einem dieser Stromgeneratoren steht, die sind ja ziemlich häufig (muß natürlich laufen das Ding). Jetzt um das Teil drumherumlaufen, einmal mit, einmal ohne CMSS. Da merkt man dann schon den Unterschied...

frix
2009-12-06, 19:42:19
endlich hab ich mir nun auch eine alte PCI x-fi mit frontpanel bei ebay geschossen. Bin auf jeden fall gespannt.
Viel zu lange onboard sound gehabt ;)

frix
2009-12-08, 10:42:05
welche spiele bieten denn eine sehr gute x-fi unterstützung, die man gespielt haben sollte :)?

frix
2009-12-12, 16:47:49
Ist zwar nun ein triple post, aber nur so wandert der thread wieder nach oben.
Ich hab große probleme mit der x-fi unter vista64.
Sie geht gar nicht. Im gerätemanger ist sie aufgeführt jedoch nach der installation der aktuellsten treiber von der creative seite immer noch mit einem gelben ausrufezeichen versehen. Hab mein windows updatetechnisch auf den neusten stand gebracht. Aber dennoch tut sich nix. Jemand ne idee :( ?

Lyka
2009-12-12, 16:50:44
den treiber mal deinstalliert und neu installieren lassen?

nutze auch vista 64 mit der xfi und das problemlos :/

frix
2009-12-12, 16:55:49
ja hab ich bereits mehrmals.
Mein onboard soundchip hab ich im bios deaktiviert.

frix
2009-12-12, 18:25:36
edit: ok nun geht die karte. Gab wohl irgendwie nen konflikt mit einer alten PCI LAN karte
:rolleyes:

Ich hab ja die alte fatality serie mit dem front panel.
Da tuts sich leider gar nix. Müsste die soundkarte das nicht erkennen wenn ich vorne die kopfhörer einstecke und dann umschalten?
Oder muss man das irgendwie über den treiber machen?

Andi_669
2009-12-12, 18:57:15
edit: ok nun geht die karte. Gab wohl irgendwie nen konflikt mit einer alten PCI LAN karte
:rolleyes:

Ich hab ja die alte fatality serie mit dem front panel.
Da tuts sich leider gar nix. Müsste die soundkarte das nicht erkennen wenn ich vorne die kopfhörer einstecke und dann umschalten?
Oder muss man das irgendwie über den treiber machen?
Unter Einstellungen muss das automatische Umschalten erst noch aktiviert werden :)
http://www.abload.de/img/unbenannt-1xq8s.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt-1xq8s.jpg)

frix
2009-12-12, 19:11:17
Ok habs :)
danke.

kasir
2009-12-12, 19:15:24
Das alte Frontpanel kannste unter Vista und Win7 in der Tonne treten. Bei mir funktioniert es nicht, bei meinem Bruder nicht und bei paar anderen im Internet auch nicht.

Oder funktioniert das bei dir einwandfrei?

frix
2009-12-12, 21:01:54
Das alte Frontpanel kannste unter Vista und Win7 in der Tonne treten. Bei mir funktioniert es nicht, bei meinem Bruder nicht und bei paar anderen im Internet auch nicht.

Oder funktioniert das bei dir einwandfrei?

Ich hab noch nicht alle ein/ausgänge getestet.
SPDIF optical out und headphone out funktionieren.
Fernbedinung tut glaub nicht.

Banshee18
2009-12-12, 21:09:10
welche spiele bieten denn eine sehr gute x-fi unterstützung, die man gespielt haben sollte :)?
Call of Duty 1 und 2 haben tollen Sound, außerdem F.E.A.R., Bioshock, id-Spiele, wie z.B. Quake 4 oder auch Medal of Honor Airborne soll laut Spasstiger sehr gut sein.

frix
2009-12-12, 21:11:34
gilt das auch für FEAR 2 ? :)

josefYY
2009-12-12, 21:54:27
gilt das auch für FEAR 2 ? :)
Ich fürchte eher nicht :(
Hab den Sound von F.E.A.R. 1 als sehr gut in Erinnerung.
Von F.E.A.R. 2 war ich aber ziemlich entäuscht.
Habs neulich erst ausprobiert mit meiner X-Fi Gamer + AKG 530.

Döner-Ente
2009-12-12, 22:14:39
welche spiele bieten denn eine sehr gute x-fi unterstützung, die man gespielt haben sollte :)?

Als Ergänzung zu den bereits genannten schmeisse ich noch Thief 3 und Dead Space in den Raum. Dead Space hat zwar imho keine spezielle X-Fi-Unterstützung, klingt aber auch so grandios.

frix
2009-12-12, 22:28:35
hm sowas schreit doch mal nach nem eigenen thread?
Die spiele mit dem besten sound.

Mal guggn obs so nen thread schon gibt.

Lyka
2009-12-12, 22:33:43
fände ich auch sehr nett :D (y)

kasir
2009-12-14, 12:50:26
Ich hab noch nicht alle ein/ausgänge getestet.
SPDIF optical out und headphone out funktionieren.
Fernbedinung tut glaub nicht.

Ich habe in der Konsole KH autmatisch aktivieren und LS automatisch stummschalten aktiviert, aber es passiert rein garnichts, wenn ich meine KH in die 6,3mm Buchse stecke.

kleeBa
2009-12-24, 23:46:33
Ihh...kann das ein das eine X-Fi Titanium keinen SPDIF Anschluss (aufgelötet) hat?
So habe ich keinen Sound am Fernseher über DVI-HDMI Adapter -> LCD weil ich Grafikkarte und Soundkarte nicht verbinden kann. ;(

Scoty
2009-12-25, 16:08:38
Ich wollte mir das AKG 530 kaufen das es unser Media Markt lagernd hat allerdings nach dem ich es aufgesetzt hatte wollte ich es nicht mehr. Grund, es drückt extrem auf die Ohren zumindest in meinen falle. Schade den der Klang wäre super aber davon habe ich nichts wenn mir nach paar Minuten die Ohren und der Kopf weh tun.

looking glass
2009-12-25, 16:40:23
Richtige Entscheidung gewesen, ist zwar Schade, aber so ein KH muss halt auch passen und nicht nur tönen.

resonatorman
2009-12-25, 17:01:58
Grund, es drückt extrem auf die Ohren zumindest in meinen falle.
Dann sind die Sennheisers aber auch nix für dich...die haben schon Schraubstockqualität :wink:

Scoty
2009-12-25, 17:13:17
Dann sind die Sennheisers aber auch nix für dich...die haben schon Schraubstockqualität :wink:

Hmm schade dann. Welche würden noch was taugen und haben aber einen besseren halt ohne zu drücken?

looking glass
2009-12-25, 17:34:00
Bei solchen Fragen immer ein Preislimit angeben und was der KH sonst noch mitbringen soll (offen, geschlossen, Anschlag des Kabels, Wiederstand (bzw. mit oder ohne KH Verstärker an der Soundkarte) usw.).

frix
2009-12-25, 17:36:02
Dann sind die Sennheisers aber auch nix für dich...die haben schon Schraubstockqualität :wink:

Hm das seh ich anders. Besitze den 595HD seit er draußen ist und kann den wirklich stundenlang tragen ohne dass er drückt oder unbequem wird.

looking glass
2009-12-25, 17:43:59
Btw. kann ich das, wie frix mit seinem HD 595 auch vom günstigen HD 465 sagen - auch nach 3 Stunden dauertragen hatte ich, bis auf die üblichen feuchten Ohren, keinerlei Druckproblem.


Vielleicht schaust dir auch mal BeyerDynamics an, der DT 770 Pro (in der 80 Ohm Version) scheint ein recht geiles Teil zu sein für den Preis.

Scoty
2009-12-25, 17:48:28
Naja Preislich bis 70 Euro. Das ganze soll an eine X-Fi angeschlossen werden daher ohne USB und Verstärker brauche ich auch keinen dank X-Fi.

frix
2009-12-28, 16:17:33
hm...kacke seit gestern hab ich mit meinem HD 595 probleme.
Der rechte lautsprecher verzerrt die tiefen ganz seltsam.
Kommt man irgendwie an das inneleben ran?

Tesseract
2009-12-28, 16:21:57
hm...kacke seit gestern hab ich mit meinem HD 595 probleme.
Der rechte lautsprecher verzerrt die tiefen ganz seltsam.
Kommt man irgendwie an das inneleben ran?

ich hoffe ich erzähle jetzt keinen mist: du kannst die polster abnehmen und kommst dann an die membran ran. (auf der vielleicht ein haar ist oder sowas)
beim 590 sind die nur gesteckt, da muss man einfach anziehen. versuch das mal vorsichtig.

frix
2009-12-28, 16:29:07
ok danke hat geklappt :)
Hab reingepustet und nochmal ordentlich saft draufgegeben.
Nun klingen sie wieder wie gewohnt.
Nochmal glück gehabt.

edit:
Durch den steam deal hab ich mir nun prey geholt.
Mit Open AL und EAX HD klingt das ja echt genial :D

yahooligan
2010-01-09, 17:43:11
Ist eigentlich mal absehbar ob X-Fi Soundkarten irgendwann im Preis mal fallen werden?

JaniC
2010-01-09, 17:54:43
Finde den Preis für das Gebotene schon angemessen.
Vorallem, wenn man bedenkt, wieviele Jahre man dieses Teil der Hardware benutzt.
Grafikkarten sind teurer, werden öfter gewechselt, also sogar "noch teurer".
Spiele ohne Grafik geht nicht aber ohne Sound genauso wenig.
Also ich find's angemessen.

http://geizhals.at/deutschland/a359291.html

Habe aber glaube ich 75€ oder so bezahlt. Nicht bereut.

redpanther
2010-01-09, 18:09:17
naja, wenn man bedenkt wie alt die X-Fi dinger sind, keinen Speicher haben usw. finde ich die schon teuer. Leider (für mich) zu wert stabil, für 30€ (bulk) werde ich mir eine holen, falls es mal welche im Angebot gibt.

TeleTubby666
2010-01-09, 18:13:33
Ich habe mir vor 3 Tagen eine X-Fi Titanium Fatal1ty Champion inkl. IO-Panel für 97 Euro ersteigert. Finde ich eigentlich einen guten Preis, mal daran gemessen, dass meine letzte Audigy 5 Jahre gehalten hat.

Freue mich schon drauf, endlich mein klobiges und hässliches Medusa Headset in Rente schicken zu können. Und ich kann bei dieser Karte endlich den Spdif für den HDMI-Ausgang meiner Grafikkarte abzweigen. =)

Shaft
2010-01-09, 18:18:00
Wenn man bedenkt was man für einen guten Sound mit CMSS 3D und Crystalizer bekommt, das ist eine richtige Wohltat für die Ohren.

EAX ist so ein Thema, missen möchte ich es nicht, wenn man Spiele findet die es gescheit unterstützen.

Also P/L Top, imho?

resonatorman
2010-01-09, 18:41:05
Die günstigste echte X-fi, die Gamer, gibts ab 60 Euro - ganz angemessen wie ich finde, zumal man die bestimmt 5 Grafikkarten lang drin hat :wink:.
Ich hatte damals Glück, hab eine für 40,- geschossen, nie bereut...

dllfreak2001
2010-01-10, 00:19:51
Ich muss dazu sagen, dass selbst bei Spielen die nur Software-Sound unterstützen eine X-Fi gar keine schlechte Wahl ist.

Ich hatte das Problem, dass mein Onboard-Sound bei einigen Spielen kein Surround zuließ bzw. das Spiel diese Option nicht verfügbar machte.
Ja ist ein Treiberproblem, aber es wurde nicht gelöst...
So eine Creative-Karte ist eben immer noch eine Art Standard zu dem die meisten Game-Studios ihre Spiele kompatibel halten wollen.

redpanther
2010-01-13, 19:37:23
Hat hier jemand schon den Daniel K Treiber "SB Audigy Series Support Pack 3.6" auf seiner Audigy laufen?

Dort lese ich als improvement: "Implements Hardware CMSS Headphone by using a workaround."

Wenn das wirklich funktioniert und sich auch noch gut anhört baue ich wieder meine Audigy 2 ZS ein.

Sledgehammer0815
2010-01-13, 21:44:22
Hallo,

ich habe eine Audigy 2 ZS und nutze diesen Treiber. im Creative-forum dazu steht
Hardware CMSS Headphone

To use the hardware CMSS you need to select "Disable all enhancements" in the "Enhancements" tab on:

Playback Devices -> Speaker Properties

Now check the Speaker configuration in "Playback devices".

If it is Stereo, run Audio Console and change it to 4.1, 5.1 or 7.1 and only after that change it to Headphones.



This procedure ensures that CMSS(1) will work after a Windows restart, otherwise only CMSS2 will work.

Anscheinend ist das aber nur für Vista gültig, unter XP finde ich das nicht.
Wenn ich in der Audio-Console zwischen 2.1 System und Kopfhörer switche, ändert sich der Sound.
Ob das aber jetzt das viel beschworene Hardware CMSS Headphone ist, keine Ahnung. Habe weder gutes Headset, dazu müsste ich es funktionierend unter einer X-Fi hören, um Vergleiche ziehen zu können.

Edit: link
http://forums.creative.com/t5/Sound-Blaster/SB-Audigy-Series-Support-Pack-3-6-11-09-2009/td-p/540934

redpanther
2010-01-14, 15:10:08
ok, danke. Habe jetzt auch mal wieder die Audigy ZS 2 reingehauen und diesen Treiber installiert. Scheint soweit zu funktionieren, ebenso wie die obige Beschreibung was man einstellen soll.

Was ich aber nicht verstehe ist der letzte Satz. Soll das heissen das man CMSS Headphone nur mit der Einstellung CMSS(1) hat? Was macht dann CMSS2?

Mein Fokus liegt ausschließlich auf Spielen. CMSS soll ja wohl für Musik und CMSS2 für Filme sein. Also nach der beschribung oben sollte man CMSS auch für Spiele nehmen?

Ist das X-Fi CMSS Headphone eigentlich nochmal besser?

looking glass
2010-01-14, 17:40:08
Ja, das CMSS der X-Fi ist eine Weiterentwicklung, soweit ich das noch weiß und der technische Sprung ist bemerkbar.

JaniC
2010-01-18, 19:04:12
Creative stellt neue X-Fi-Soundkarten vor


Creative hat zwei neue Soundkarten für den PCI-E-Slot sowie den USB-Steckplatz vorgestellt. Die neuen Modelle sollen sich qualitativ von bisherigen Produkten abheben und bieten auch eine neue THX-Software, die verbesserte Features im Vergleich zu bisherigen Soundkarten des Herstellers bieten soll.

http://www.computerbase.de/news/hardware/multimedia/soundkarten/2010/januar/creative_x-fi-soundkarten/

Sehr merkwürdig finde ich allerdings, dass es nur noch 2 Klinkenanschlüsse gibt, was soll das denn? Denke ich bin nicht der einzige, der sein 5.1 System über 3 Klinke angeschlossen hat. Schräg.

Hoffe, die neue Software lässt sich auch auf unseren X-Fis nutzen.

RainingBlood
2010-01-18, 19:11:44
So soll das Feature „THX TruStudio PC Surround“ realistischen Raumklang auch bei einem Stereosignal als Quelle simulieren, womit Creative einen Nachfolger zum bekannten CMSS-3D gefunden zu haben scheint.

da bin ich gespannt.

TeleTubby666
2010-01-25, 21:30:48
Hi, ich habe mir ja nun auch eine X-Fi Titanium Fatal1ty Champion zugelegt, unter anderem wegen des Fronteinschubes, um zum Zocken unkompliziert meine Kopfhörer anschließen zu können. Klappt soweit auch ganz gut :)

So, nun zu meiner Frage: Die Karte ist bereits mit dem Fronteinschub verbunden, aber ich würde gerne zusätzlich den SPDif von der Karte abzweigen, um sie mit dem HDMI meiner Grafikkarte zu verbinden. Gibt es da elegantere Lösungen, als das Verbindungskabel aufzutrennen?

Danke!

Döner-Ente
2010-01-25, 22:42:13
Kleines Update von der KH-Front, passt ja halbwegs hier rein:

Da besser bekanntlich immer geht, habe ich mir den Beyerdynamic DT 770 Pro 80 Ohm bestellt (aktuell: AKG 272 HD). Ist heute gekommen und nach ein paar Stunden Probehören (wie üblich an der X-Fi + B-Tech KHV) muss ich sagen: Wow, was für ein Teil.
Seinem Ruf als Bassmonster macht er alle Ehre, jedoch mit präzisem und satten Bass, ohne hierbei Mitten und Höhen zu vernachlässigen (also nicht wie viele billige Hörer mit matschigem Bumm-Bumm-Bass und ansonsten nix).
Das zweite, was sofort auffiel, war, wie luftig und räumlich er klingt (obwohl geschlossen); der AKG klingt im Vergleich "topfiger". Gerade Ambient-Sounds in Spielen klingen deutlich räumlicher/weiter weg und nicht so direkt im Kopf.
Tragekomfort ist hervorragend.
Kleines Manko: Die beiden kleinen Kabel von den Muscheln zum Bügel, hier muss man beim absetzen aufpassen, dass man sich hier nicht aus Versehen drin verhakt und dran zieht.
Habe hier mehrere Stunden meine üblichen Games-Sound-Kandidaten (Thief 3, Bioshock und Dead Space) sowie Crysis, UT3 etc. getestet als auch diverse DVD´s und Musik und bin echt beeindruckt, was für einen Bass das Teil hat, ohne deswegen auf Räumlichkeit, Mitten und Höhen zu verzichten.

Leider geht meiner jetzt Retour, da defekt (starke Verzerrungen/Vibrationen auf linker Muschel bei höheren Lautstärken)...hoffentlich ist der Austausch schnell da :).

kasir
2010-01-26, 17:53:16
Um Headphone CMSS-3D im Spielemodus richtig nutzen zu können muss ich doch in den Windows-Sound-Optionen 5.1 auswählen und in der Creative Konsole auf Headphone stellen. Richtig?

Da ich am Rechner ein Stereosystem und hauptsächlich den Unterhaltungsmodus für Musik/Filme benutze, möchte ich wissen, ob die oben genannte Windows 5.1 Einstellung den Stereobetrieb im Unterhaltungsmodus beeinflusst.

Döner-Ente
2010-02-01, 22:32:46
Dürfte auch für einige der KH-Freunde hier interessant sein, ich habe mal ein kleines Review zum B-Tech 928 Kopfhörerverstärker verfasst:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=476282

Flyinglosi
2010-02-04, 12:24:59
Hi Leute,

Ich hätte mal ne Frage zu den generellen Einstellungen der XFI. In letzter Zeit nutze ich das Teil weniger zum Spielen, sondern eher zum Musik hören (in Kombination mit nem AKG K30)

Nur leider klingt das ganze praktisch nach jedem Neustart anders. Wenn ich mir dann die Einstellungen ansehe, wechseln die oft beliebig zwischen Kopfhörer/2.1 Lautsprecher und Unterhaltungsmodus/Spielmodus. Nehme an das diese Einstellungen teils beim Umstecken an der XFi verändert werden.

Nun störts mich aber generell das ich den Sound über solche "Pseudo"-Paramter verändern muss. Gibs eventuell einen sauberen Equalizer für die XFi, so das die Einstellungen eindeutig sind und immer beibehalten werden. Oder wie löst ihr das ganze?

mfg Stephan

Ps: Auf meinem Rechner läuft Windows 7 (X64)

Sunny45
2010-02-07, 12:39:09
So einen *Effekt* hatte ich auch schon mal, mal unter XP, auch unter Vista. Hatte da - nach vielem rumprobieren - den Eindruck, daß diese *Instabilität der Einstellungen*
anscheinend *gerne* nach updates auftritt :( ...
Hast Du evtl . auch irgendwas drüber installiert?
Dann versuch doch mal eine komplette Soft Deinstallation und nach einem reboot eine mit aktuellen Treibern und Konsole ... das half bei mir damals :smile:

Sumpfmolch
2010-02-07, 14:44:49
kann es sein, dass die x-fi karten unter windows 7 ernsthaft keine mikrofonverstärkung unterstützen?

r1ch1
2010-02-07, 17:30:47
kann es sein, dass die x-fi karten unter windows 7 ernsthaft keine mikrofonverstärkung unterstützen?


http://img10.abload.de/img/sdfhgsdfhkgjg.jpg

jay.gee
2010-02-07, 20:43:31
Da ich in den nächsten Tagen einen Umzug auf Win7 plane, würde mal generell interessieren, wie sich die X-Fi in Spielen auf dem Betriebssystem Windows 7 schlägt. Gibt es da Komplikationen - wie sieht es mit Treibern aus - funktioniert EAX, 5.1 Unterstützung ect.pp? Die selben Fragen würde ich gerne auch noch auf die Audigy2 beziehen. Wäre nett, wenn da Jemand für mich ein paar Infos bzl. dieser beiden Karten in der Kombination mit Windows 7 (X64) hätte.

Thx jay

Dicker Igel
2010-02-07, 22:03:58
Ich nutze die Daniel K (http://forums.creative.com/t5/user/viewprofilepage/user-id/98830) Treiber:

Audigy 2 -> Klick (http://forums.creative.com/t5/Sound-Blaster/SB-Audigy-Series-Support-Pack-3-6-11-09-2009/m-p/540967#M148151)
X-Fi -> Klack (http://forums.creative.com/t5/Sound-Blaster/SB-X-Fi-Series-Support-Pack-2-0-05-15-2009/m-p/527485)

Die Treiber laufen hier ohne zu murren und Mehrkanal funzt.

Win 7 X64 Ultim. X-Fi Xtreme Music / Audigy 2 ZS

RainingBlood
2010-02-07, 22:21:26
kann ich nur bestätigen (hab einmal ne Audigy2 ZS und eine X-FiGamer in zwei Systemen) und die oben verlinkten Daniel_K Softwaresuiten.

Sumpfmolch
2010-02-07, 22:43:54
http://img10.abload.de/img/sdfhgsdfhkgjg.jpg


bei mir nicht vorhanden an dieser stelle mit dem neusten treiber und programmen.


hab allerdings auch die pci-e titanium...vermutlich hat creative bei der karte wieder mal was an den treibern verpfuscht

Lurtz
2010-02-08, 17:59:45
Eine blöde Frage: Wenn ich den Sound über den optischen Ausgang an einen Receiver weiterleite, wird EAX dann verwendet?

looking glass
2010-02-08, 18:22:47
Ja, weil EAX mit der Ausgabe (also über welche Schnittstelle Du überträgst) nichts zu tun hat.

jay.gee
2010-02-11, 18:55:01
Ich nutze die Daniel K (http://forums.creative.com/t5/user/viewprofilepage/user-id/98830) Treiber:

Audigy 2 -> Klick (http://forums.creative.com/t5/Sound-Blaster/SB-Audigy-Series-Support-Pack-3-6-11-09-2009/m-p/540967#M148151)
X-Fi -> Klack (http://forums.creative.com/t5/Sound-Blaster/SB-X-Fi-Series-Support-Pack-2-0-05-15-2009/m-p/527485)

Die Treiber laufen hier ohne zu murren und Mehrkanal funzt.

Win 7 X64 Ultim. X-Fi Xtreme Music / Audigy 2 ZS


Mein Umzug auf Windows 7 ist vollzogen und wenn ich dich richtig verstehe, brauche ich das "SB Audigy Series Support Pack 3.6"? Hat evtl. Jemand einen Downloadlink - ich komme über alle Links immer wieder nur auf die den Rapidshare-Download, der mich mit einer Fehlermeldung wg. Überlastung kickt. :( Eigentlich traurig, dass Creative es nie richtig hinbekommt, mal einen passenden Treiber-Support zu bieten. Seit 10 Jahren immer wieder der selbe Müll. :(

Drehrumbumm
2010-02-11, 19:19:44
Mein Umzug auf Windows 7 ist vollzogen und wenn ich dich richtig verstehe, brauche ich das "SB Audigy Series Support Pack 3.6"? Hat evtl. Jemand einen Downloadlink - ich komme über alle Links immer wieder nur auf die den Rapidshare-Download, der mich mit einer Fehlermeldung wg. Überlastung kickt. :( Eigentlich traurig, dass Creative es nie richtig hibekommt, mal einen passenden Treiber-Support zu bieten. Seit 10 Jahren immer wieder der selbe Müll. :(

Hab's dir mal auf MU "gemirrort" :)
http://www.megaupload.com/?d=I2JSK4Z0


edit: und hier noch des XFI SupportPack 2.0
http://www.megaupload.com/?d=MPKPEG5N

jay.gee
2010-02-11, 19:25:36
Hab's dir mal auf MU "gemirrort" :)
http://www.megaupload.com/?d=I2JSK4Z0

Super nett von dir - hast einen Gut. :up: Bohh ist das hart das Pack zu bekommen - unglaublich. :) 50 Links getestet - und alle verweisen auf den einen Rapidshare-Download. Bin dann mal testen....
EDIT/
Thx noch einmal Euch beiden - Installation hat super geklappt - nach dem ersten Eindruck klingt der Sound einfach bombe. Später mal weiter testen. :)

Döner-Ente
2010-02-21, 16:31:30
Bin jetzt auch auf Win 7 umgestiegen und habe das verlinkte Treiberpack installiert...eigentlich geht auch alles, nur stellt sich die Masterlautstärke bei jedem Moduswechsel auf 30% zurück...kennt jemand das Problem ?

resonatorman
2010-02-21, 17:19:37
Bei mir stellt es sich auch ohne Moduswechsel immer auf 66% zurück - XP.

phoenix887
2010-02-21, 17:59:13
Eine blöde Frage: Wenn ich den Sound über den optischen Ausgang an einen Receiver weiterleite, wird EAX dann verwendet?

Habe so meine meine X-FI an meinem Receiver angeschlossen, und wenn ich im Spiel EAX einstelle, wird es auch übertragen...

Tidus
2010-02-21, 18:43:37
Mal ne Frage:

Hab gerade meine x-fi extreme gamer angeschlossen. Diese ist mein einziges PCI-Gerät und ich bekomme folgende Meldung im Gerätemanager:

Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)

Wenn Sie dieses Gerät nutzen möchten, müssen Sie ein anderes Gerät mit Anschluss an den Computer deaktivieren.


Was soll das? :ugly:

Habe zwar die Realtek Treiber noch installiert, aber ich habe den Onboard-Sound im BIOS deaktiviert.


Edit: Habe ansonsten eh keine überflüssigen Geräte angeschlossen... nur das, was man halt braucht.

Edit2: Problem gelöst... Hab den Steckplatz gewechselt.

Bullz
2010-03-01, 04:51:39
hallo, habe diesen Treat gefunden und habe nur die letzten 2 Seiten gelesen ^^. Möchte morgern zum Händer um die Ecke gehen und eine

X-fi Titanium bulk kaufen.

Dann Heimkommen, das installieren ( würde gern wissen warum da 2 Dinge zum installieren sind )

http://www.megaupload.com/?d=I2JSK4Z0
http://www.megaupload.com/?d=MPKPEG5N

Kopfhörer anstecken und Raumklang genießen. Sind keine guten Dinger, werde mir vernüftige KH aber später nachkaufen. Bs ist Windows 7 64 bit ultimate. Das sollte alles so funktionieren ?

kleeBa
2010-03-01, 06:35:37
Das erste Pack (Audigy Support Pack) brauchst du natürlich nicht.

Also das DK Support Pack 2.0 reicht völlig.
Oder die PAX PCIe XFI Creative Titanium Treiber Winter Suite 2009.

Beide gehen anderen Ansätzen nach wodurch sie (stark [edit/] objektiv subjektiv betrachtet) mehr oder weniger unterschiedlich klingen.
Da hilft nur selber testen.

Lobotomie Patient
2010-03-01, 08:50:19
Hallo, wie hält ihr das nur mit Kopfhörern aus?
Ich bekomme immer Kopfschmerzen und wenn ich z.B. Shooter wie TF2 oder DodS spiele, gibt es oft irgendwelche Kiddies die rumschreien.
Ich habe mir jetzt eine gebrauchte audigy 2 ZS gekauft, wie ist das nur bei Spielen wie Battlefield Bad Company 2, das hat doch sicher EAX 5.0?
Aber die Audigy 2 ZS hat ja nur 4.0, geht da trotzdem nur nicht mit allen "neuen" Features?
Oder soll ich mir für das absolute Sounderlebnis doch eine X-fi titanium kaufen?

Uzundiz
2010-03-01, 10:17:30
Das erste Pack (Audigy Support Pack) brauchst du natürlich nicht.

Also das DK Support Pack 2.0 reicht völlig.
Oder die PAX PCIe XFI Creative Titanium Treiber Winter Suite 2009.

Beide gehen anderen Ansätzen nach wodurch sie (stark [edit/] objektiv subjektiv betrachtet) mehr oder weniger unterschiedlich klingen.
Da hilft nur selber testen.

kannst du mal bitte versuchen die unterschiede zu beschreiben?

achja sollte ich unter windows-audio-einstellungen 5.1 oder 7.1 einstellen, wenn ich cmss-3d-headphone nutzen will?

EDIT: Habe mal eben über die original creativen treiber DK's "XFI_AuzenUAA_1_5" vom Febraur (scheint der neueste zu sein) installiert und was soll ich sagen außer OMFG!!! Kristallklar und der Bass ist auch schön kräftig!

EDIT 2: Leider hat der treiber nicht gegen den "blech-sound" bei aktiviertem cmss-3d-headphone bei CS:S geholfen. Habt ihr vielleicht Tipps? was habt ihr unter windows eingestellt 5.1 oder 7.1?
Aber immerhin hört sich meine Musik so an wie es sein soll.
lg mu

Jake Dunn
2010-03-01, 17:56:27
Also das DK Support Pack 2.0 reicht völlig.
Oder die PAX PCIe XFI Creative Titanium Treiber Winter Suite 2009.

Beide gehen anderen Ansätzen nach wodurch sie (stark [edit/] objektiv subjektiv betrachtet) mehr oder weniger unterschiedlich klingen.
Da hilft nur selber testen.

Gibt die 2010er jetzt ;)

DL-> http://www.hardwareheaven.com/pax-drivers/195874-pax-download-section-thread.html#post1345741

Walkman
2010-03-01, 18:17:31
Gibt die 2010er jetzt ;)

DL-> http://www.hardwareheaven.com/pax-drivers/195874-pax-download-section-thread.html#post1345741

Das sind aber nicht die für Titaniums.

Jake Dunn
2010-03-01, 18:29:17
Das sind aber nicht die für Titaniums.
Stimmt ;) hab was verwechselt bzw. nur aufs Datum geschaut,da ich die Suite selbst geladen hab (für die X-treme Music ist die ja richtig ^^)

Bullz
2010-03-01, 18:35:26
soda xf- titanium gekauft eingebaut.

XFI_SupportPack_2_0 runtergeladen installiert.... neugestartet hab unten jetzt in der Trayleiste dieses Symbol wo ich Spiele Modus, Musik Modus, Audioerstellungsmodus auswählen kann.

Kopfhörer angesteckt CMSS-3D aktiviert und gleich mal diesen Heli Sound getestet, klappt sehr gut das räumliche Gefühl...

bin ich jetzt fertig oder muss ich da noch was einstellen für CMSS 3D vorerst ? Was für interesante Einstellung hätte das Tool für mich noch oder kann ich jetzt schon Daddenl und filme schauen gehen bis mir der Schädel explodiert wegen Raumklangsound ^^

kleeBa
2010-03-01, 20:27:53
kannst du mal bitte versuchen die unterschiede zu beschreiben?
Grob gesagt tauschen die PAX Treiber "nur" ein paar inf. Dateien aus,ein bisschen Performance Tweaking,kleinere Veränderungen bei der Wiedergabe von Bass,Mitte und Höhen.
DK Treiber gehen tiefer bei der Anpassung der Klangqualität,dazu kommen Verbesserungen bei der Stabilität,Bugfixing ect.
Die DK Treiber gelten allgemein als die "Besseren",aber da gerade die auditive Wahrnehmung sehr stark subjektiv geprägt ist (mal ganz zu schweigen vom vorhandenem technischen Equipment) empfinden manche Leute die PX Treiber als "runder".Gibt auch welche die die original Creative Treiber bevorzugen.
EDIT: Habe mal eben über die original creativen treiber DK's "XFI_AuzenUAA_1_5" vom Febraur (scheint der neueste zu sein) installiert und was soll ich sagen außer OMFG!!! Kristallklar und der Bass ist auch schön kräftig!
Bei der Musik/Multimediawiedergabe sind Auzentech Treiber sowas wie die "Königsklasse" und holen Erstaunliches aus der ollen X-Fi.

Das ich kein CSS habe kann ich da jetzt auch nix zu sagen.....

Wolfram
2010-03-01, 20:35:58
Ich wüßte nicht, auf welche Weise Treiber die Klangqualität einer Soundkarte verbessern können sollten.

Döner-Ente
2010-03-01, 21:45:22
soda xf- titanium gekauft eingebaut.

XFI_SupportPack_2_0 runtergeladen installiert.... neugestartet hab unten jetzt in der Trayleiste dieses Symbol wo ich Spiele Modus, Musik Modus, Audioerstellungsmodus auswählen kann.

Kopfhörer angesteckt CMSS-3D aktiviert und gleich mal diesen Heli Sound getestet, klappt sehr gut das räumliche Gefühl...

bin ich jetzt fertig oder muss ich da noch was einstellen für CMSS 3D vorerst ? Was für interesante Einstellung hätte das Tool für mich noch oder kann ich jetzt schon Daddenl und filme schauen gehen bis mir der Schädel explodiert wegen Raumklangsound ^^

Windows-Systemsteuerung: 5.1 oder 7.1
X-Fi-Einstellungen: Spiele-Modus für Spiele, Unterhaltungsmodus für DVD; in beiden Modi die Lautsprecher auf Headphone stellen und dann CMSS-3D-Headphone an.
Sofern unter Windows XP, ist in den X-Fi-Einstellungen noch eine Option "Mit Systemsteuerung synchronisieren" (oder so ähnlich) vorhanden, dort dann das Häkchen rausnehmen.
Sofern unter Vista/Win 7, wurde automatisch ALChemy mitinstalliert. Spiele muss man dort aber vorrangig bei älteren Spielen aktivieren; OpenAL-Titel und Fmod-Titel brauchen das meist nicht. Im Zweifel ohne ausprobieren und wenns nicht gut klingt/kein Raumsound vorhanden, das Spiel in ALChemy hinzufügen.
Das wärs schon :).

Bullz
2010-03-02, 15:48:35
Windows-Systemsteuerung: 5.1 oder 7.1
X-Fi-Einstellungen: Spiele-Modus für Spiele, Unterhaltungsmodus für DVD; in beiden Modi die Lautsprecher auf Headphone stellen und dann CMSS-3D-Headphone an.
Sofern unter Windows XP, ist in den X-Fi-Einstellungen noch eine Option "Mit Systemsteuerung synchronisieren" (oder so ähnlich) vorhanden, dort dann das Häkchen rausnehmen.
Sofern unter Vista/Win 7, wurde automatisch ALChemy mitinstalliert. Spiele muss man dort aber vorrangig bei älteren Spielen aktivieren; OpenAL-Titel und Fmod-Titel brauchen das meist nicht. Im Zweifel ohne ausprobieren und wenns nicht gut klingt/kein Raumsound vorhanden, das Spiel in ALChemy hinzufügen.
Das wärs schon :).

hallo, danke für die Antwort. Habe ein 2.1 Set das ich hinten am Computer anstecke und vorne am Tower so ein Frotpanel wo ich Micro und Kopfhörer anstecken kann.

habe jetzt im Windows auf 7.1 umgestellt... hat das jetzt schlechte Auswirkungen wenn ich nur mit 2.1 Sound fahre ? Man hört schon einen Unterschied ob ich 2.1 oder 7.1 einstelle im Windows wenn ich mit 2.1 Set fahre... sollte ich das dann immer umstellen ?

und nur 5.1/7.1 fahren wenn ich KH mit CMSS 3D am laufen habe ?

Drehrumbumm
2010-03-02, 15:56:04
hallo, danke für die Antwort. Habe ein 2.1 Set das ich hinten am Computer anstecke und vorne am Tower so ein Frotpanel wo ich Micro und Kopfhörer anstecken kann.

habe jetzt im Windows auf 7.1 umgestellt... hat das jetzt schlechte Auswirkungen wenn ich nur mit 2.1 Sound fahre ? Man hört schon einen Unterschied ob ich 2.1 oder 7.1 einstelle im Windows wenn ich mit 2.1 Set fahre... sollte ich das dann immer umstellen ?

und nur 5.1/7.1 fahren wenn ich KH mit CMSS 3D am laufen habe ?

Normal sollte man bei Windows 7.1 einstellen,
damit da die maximalen Details weitergegeben werden oder so und das umrechnen auf 2.1, KH,... macht dann die X-Fi, weil sie's besser kann..
So erscheint mir das jdf. logisch :)

Bullz
2010-03-02, 16:32:08
ach so die x-fi erkennt wieviel ansteckt ist und rechner dann automatisch runter ? und Windows immer 7.1 wählen das Windows möglichst nicht der Soundmaterial verschlimmerbessert und direkt die Soundkarte das dann übernimmt.... ?

das würde natürlich alles erklären

<--- stolz 7.1 eingestellt ^^

Drehrumbumm
2010-03-02, 16:43:19
ach so die x-fi erkennt wieviel ansteckt ist und rechner dann automatisch runter ? und Windows immer 7.1 wählen das Windows möglichst nicht der Soundmaterial verschlimmerbessert und direkt die Soundkarte das dann übernimmt.... ?

das würde natürlich alles erklären

<--- stolz 7.1 eingestellt ^^

Äh, glaub die X-Fi erkennt nicht was eingesteckt ist, wenn dann über dieses Frontpanel oder so...aber das ist ja egal...i.d.R. muss man es eben nur selber umstellen...
Mit dem Windows meinte ich das so, genau

Bullz
2010-03-02, 16:58:52
also wenn ichj am frontpanel z.b kopfhörer anstecke dann erkennt die software das ich kopfhörer anstecke weil sie automatisch wechselt ;) vielleicht meisnt du ja was anderes aber mir erkennt den Mist wirklich was ich einstecke

und danke wegen dem 7.1 tipp ;)

Drehrumbumm
2010-03-02, 17:05:32
ah ok,
das wusste ich ned genau, weil ich selber kein frontpanel hab...;)

Bullz
2010-03-02, 17:12:47
huhu noch ne frage ;) gerade am Bioshock sound testen probieren....

Was sollte ich jetzt Ingame einstellen für.

1.) für mein 2.1 Set
2.) Für Kopfhörer wenn ich mit CMSS 3D spielen will

Ich vermute mal immer 7.1 ... den Rest macht meine schöne x-fi im Computer ^^ Zur Auswahl stehen. Kann ich dieses Schema dann in jedem anderen Computerspiel und DVD Abspielprogramm verwenden ? Also wenns stimmt immer Stur 7.1 einstellen ... wiederstrebt mir irgendwie ;)

Zur Auswahl in BIOSHOCK stehen mir

Mono kenn ich
Stero kenn ich
Quad ist das 4.0 also 4 Boxen kein Sub ?
Sorround Sound 5.0 ?
5.1 kenne ich
7.1 kenne ich
Pro Logic no idea ^^

Drehrumbumm
2010-03-02, 17:38:11
Am besten ist ntrl., wenn das Spiel die Ort- und Sound-Daten komplett der X-Fi übergibt (DirectSound, OpenAL), ansonsten die maximale Kanal-Anzahl (7.1., 5.1.) einstellen
Wie das mit ProLogic ist weis ich auch nicht..

AvaTor
2010-03-04, 22:34:09
Hab mir auch eine X-Fi Titanium geholt.
Heute eingebaut.
Da ich wirklich keine Lust habe die 100 Seiten hier durchzulesen stell ich mal paar Fragen. und hoffe auf Antworten ;)

An der Soundkarte hab ich 1x Creative Fatality headset , 1x Creative Gigaworks t40, und meine Techniscs 5.1 Anlage mit Magnat 5.1 boxen hängen. Habe win7 x64 ultimate.

Worauf soll ich bei den einstellungen achten ?
Im vergleich zu Realtek onboard Sound hat man hier sau viel einstellungs möglichkeiten.
Hab die Treiber von der CD die dabei war installiert, und sofort nach der installation ein update gemacht, was über 250mb waren. Reicht das ?


Ich gucke ganz offt Movies über den PC, der ist ja auch an mein Fullhd Fernseher angeschlossen, Sound kommt immer über die 5.1 anlage.Als Player benutz ich VLC oder Mediaplayer Classic Home Cinema. Die Technics 5.1 Anlage ist ja mit optischen kabel angeschlossen. Was mich nervt ist das ständige umschalten in der Systemsteuerung von normalen Out auf Digital Out.
Gibt es dafür ne bessere lösung ?

Wozu sind die DTS einstellungen unter Encoder ?

urfaust
2010-03-05, 17:16:56
Normal sollte man bei Windows 7.1 einstellen

wo lässt sich das genau einstellen?

Windows 7

Sisaya
2010-03-05, 17:36:41
Systemsteuerung/Sound den Lautsprecher anwählen und auf "Konfigurieren" klicken

Bullz
2010-03-06, 13:55:05
Hallo, habe ein größeres Problem festgestellt mit meinem X-fi Titanium, wenn ich youtube Videos ( also allgemein Flash Videos im web anschaue ) habe ich keinen Sound

Wenn ich auf die Boxen Symbol unter in der Trayicons anklicke sehe ich beim Lautsprecher kein Ausgangssignal habe. ( dieses grünen Balken der rauf und runter wandert )

Nur bei SPDIF-Out gibt es aktivität in Form das sich dort ein grüner Balken rumtanzt... wie kann ich meinem X-fi Beibringen das er von SPDIF-Out auf normalen Boxen wechsel soll ? Was ist SPDIF nebenher

BeetleatWar1977
2010-03-06, 14:36:32
Pro Logic no idea ^^
Macht Sinn, wenn du den Ton über eine ältere Stereoanlage laufen läßt^^

http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Pro_Logic

Ri*g*g*er
2010-03-17, 17:27:10
Hi all,

ich hab gerade Win 7 fertig installiert und hab mich für die Daniel_K Version 3.7 Treiber für meine Audigy 2 ZS entschieden:

Aber wie stelle ich den Treiber und Windows nun ein ?

In Windows 5.1 und in der Audiokonsole selber auf Kopfhörer ?

Wenn ich beim Testhören zwischen Kopfhörer und z.b. 5.1 hin und her stelle klingt das schon sehr unterschiedlich mhm bitte helft mir mal

CMSS 3D gibt es bei der Audigy 2 ZS folgende Möglichkeiten

-Aus
-CMSS
-CMSS 2

Was dort am besten einstellen ?

Am meisten kommt ein Sennheiser Headset mit Micro zum Einsatz.

Gruss
Ri*g*g*er

Bullz
2010-03-23, 09:50:49
hallo, habe seitdem ich einen Frontlüfter ersetzt habe ein neues Problem. Und zwar habe ich in meinem Tower so ein voreingebautes Frontpanel wo ich einen Soundausgang, Microausgang und 1 USB Steckplatz habe... diesen habe ich natürlich an die Soundkarte angeschlossen.

Auf der Hinterseite meines Pc habe ich Boxen angesteckt. Wenn ich im Frontpanel die Kopfhörer angesteckt habe dann wurden die Boxen stumm und ich hatte nur mehr Sound auf den KH. Jetzt funktioniert das nicht mehr. Der Microausgang vorne funktioniert noch, aber Sound bekomme ich keinen mehr in den KH rein...

habe die Steckerverbindungen kontrolliert, da ist alles beim alten. Sonst habe ich auch nichts umgestellt... an was kann das liegen ? Würde eine eventuell neue Treiberinstallation etwas helfen ? Mein Kopfhörer funktioniert bei meiner Freundin ganz normal an ihren Laptop.

Treiber habe ich XFI_SupportPack_2_0 installiert.

Gebirgskuchen
2010-04-07, 18:20:48
Hallo zusammen,
Ich besitze eine Creative X-Fi Fatality und einen Beyerdynamic DT 990 Pro Kopfhörer. Bei Creative habe ich Kopfhörer sowie Unterhaltungsmodus eingestellt. Sobald ich allerdings cmss 3D aktiviere wird der Sound sehr blechern und um einiges schlechter als ohne cmss.
Was muss ich einstellen, damit die cmss 3D einstellungen eine Soundverbesserung bringt?
Zumindest sollte dies normalerweise der Fall sein.
MfG Gebirgskuchen

RainingBlood
2010-04-07, 19:12:59
CMSS 3D gibt es bei der Audigy 2 ZS folgende Möglichkeiten

-Aus
-CMSS
-CMSS 2

Was dort am besten einstellen ?



zum zocken: Aus
Bei Filmen musste mal testen, was dir gefällt.

dllfreak2001
2010-04-07, 22:11:28
zum zocken: Aus
Bei Filmen musste mal testen, was dir gefällt.

Dann funktioniert aber auch keine Surround-Simulation.

RainingBlood
2010-04-07, 22:55:41
wir reden ja auch nicht über das 3D Headphone der X-FI.
Ich kenne deine Vorlieben nicht, aber CMSS/2 klingt für mein Dafürhalten vollkommen müllig in Spielen.

Drehrumbumm
2010-04-08, 02:15:52
Ich mach's eher andersrum: zum Zocken/im Spielmodus aktiv für Surround-Sound,
bei Musik/Filmen im U-Modus dagegen aus, weil es da einfach nur besch... blechern klingt.

The Nemesis
2010-04-08, 02:44:00
Ja, bei einer X-Fi.
Hier geht's aber um die Audigy 2, die hat kein CMSS 3D wie die X-Fi sondern nur CMSS 2, welches RainingBlood wohl ziemlich bescheiden findet.

dllfreak2001
2010-04-08, 08:22:00
Dennoch ist das der Modus in dem man die beste Ortung errreicht.
Ich denke Blech interessiert die Spieler hier nicht?

Sumpfmolch
2010-04-08, 08:34:42
hat jemand die titanium PCIe? für dieses schafft es ja creative ums verrecken nicht den boost fürs mikro zu integrieren und ich suche jetzt ein headset, das dann nicht zu leise ist. aktuell muss ich extra fürs mikrofon die onboard karte aktivieren und mikro über onboard / sound über die x-fi laufen lassen.

RainingBlood
2010-04-08, 08:51:52
Dennoch ist das der Modus in dem man die beste Ortung errreicht.


das kann ich so (subjektiv) nicht bestätigen. Die Modi sind afaik auch garnicht für Spiele gedacht.

Wolfram
2010-04-08, 12:44:33
Hallo zusammen,
Ich besitze eine Creative X-Fi Fatality und einen Beyerdynamic DT 990 Pro Kopfhörer. Bei Creative habe ich Kopfhörer sowie Unterhaltungsmodus eingestellt. Sobald ich allerdings cmss 3D aktiviere wird der Sound sehr blechern und um einiges schlechter als ohne cmss.
Was muss ich einstellen, damit die cmss 3D einstellungen eine Soundverbesserung bringt?
Zumindest sollte dies normalerweise der Fall sein.
MfG Gebirgskuchen

Für was denn? Musik, Filme? Der CMSS-3D-Unterhaltungsmodus ist nur für 5.1-Signale gedacht, also vor allem Filme. Der Klang an sich wird natürlich auch nicht besser (kann er ja prinzipiell nicht), sondern die Raumabbildung.

Gebirgskuchen
2010-04-08, 14:49:34
Ok danke für die Info. Denn der Sound wurde in jedem Bereich egal ob Spiel, Film oder Musik schlechter/blechern. KLar bei Musik ist es meisten ne Stereoquelle, da kanns ja nicht funzen. Aber selbst bei Filmen 5.1 Sound wird der Sound blechener durch CMSS 3D.

Döner-Ente
2010-05-29, 21:25:09
Lustiges Experiment: Hatte heute nen Kumpel zu Besuch, der selber nur Onboard-Sound und 20 €-Brüllwürfel hat.
Wollten eigentlich nur essen gehen, aber nachdem er sich nach dem komischen Teil da aufm Schreibtisch (mein KHV) erkundigt hat, habe ich ihn mal durch ein Parcours aus diversen Spielen, Musik und DVD´s gejagt.

Neben den üblichen Aussagen der Marke "Boah, da hört man ja echt vorne und hinten" fand ich folgende 2 besonders lustig:
"Die steckt einem ja fast die Zunge ins Ohr beim Singen" (Natalie Imbruglia - Thorn)
"Irgendwie verblasst der Rest der Welt um einen herum, man nimmt ja nichts anderes mehr wahr" (bezogen auf diverse Games im Dunkeln und mit anständiger Lautstärke).

Der Junge war komplett von den Socken und meinte, sowas hätte er sich nie vorstellen können.
Ich glaube, sein Girokonto wird bald etwas leiden....:eek:.

looking glass
2010-05-29, 21:36:05
Du bist kein guter Freund, Du kostest Geld ;).

Döner-Ente
2010-05-29, 21:48:18
Du bist kein guter Freund, Du kostest Geld ;).

Keine Sorge, der kann das Geld seiner sehr gut verdienenden Frau dafür ausgeben mit dem Argument, dass Diablo 3 damit geiler rüberkommt (Sie=Diablo-süchtig) :eek:.

Lurtz
2010-05-30, 00:53:20
Was hat er denn gehört, den AKG 272?

Döner-Ente
2010-05-30, 12:02:48
Was hat er denn gehört, den AKG 272?

Ne, hab mittlerweile den Beyerdynamic DT 770.

Eggcake
2010-05-30, 13:55:26
Naja, man muss halt auch zuerst realisieren, dass Audio für die Stimmung in Games ähnlich wichtig wie die Grafik ist. Für mich zumindest.

urfaust
2010-06-18, 17:03:28
ich habe bei Call of Duty 4 einen komischen Hall-Effekt bei der Stimmausgabe,
weiß jemand woran das liegt? Bei allen anderen Spielen 0 Probleme..

USS-VOYAGER
2010-08-21, 01:03:26
hi ich habe zur zeit eine creative x-fi xtreme music und sennheiser pc 151. lohnt es sich das HS gegen das akg k 530 zu tauschen? bei amazon kostet es nur 55€ bei MM wollten die heute 100€ für haben...
die creative x-fi xtreme music ist ja schon was älter lohnt es sich die gegen eine asus xonar dx oder Creative X-Fi Titanium zu tauschen? Es wir hauptsächlich zum zocken über kopfhörer benutzt.
welche equalizer einstellungen benutzt ihr beim zocken mit der x-fi?

Mr.Magic
2010-08-21, 09:47:47
die creative x-fi xtreme music ist ja schon was älter lohnt es sich die gegen eine asus xonar dx oder Creative X-Fi Titanium zu tauschen? Es wir hauptsächlich zum zocken über kopfhörer benutzt.

Asus Xonar: Hell No!
X-Fi Titanium: Nicht solange du zufrieden bist. Falls du doch tauscht. Den aktuellsten, wahrscheinlich bereits für die PCI verwendeten, Treiber im Gerätemanager zwangsinstallieren, und dann, nach dem Neustart, die normale Treiberinstallation ausführen - fertig.

welche equalizer einstellungen benutzt ihr beim zocken mit der x-fi?

Off.

Iruwen
2010-08-21, 14:19:33
Naja, man muss halt auch zuerst realisieren, dass Audio für die Stimmung in Games ähnlich wichtig wie die Grafik ist. Für mich zumindest.
Ich finde fast noch wichtiger, die Grafik der CoD Reihe ist imo nicht überragend (das Design schon), aber der Sound reißt einen extrem mit. Das merkt man auch stark bei Spielen wie FFVIII wo die Grafik eigentlich mies ist aber der Soundtrack (Ragnarok Sequenz!) das dreifach rausreißt.

/e: das Bewusstsein für guten Klang ist bei den meisten auch einfach kaum noch ausgeprägt. Wer jahrelang Discolärm und MP3 Qualität "genossen" hat ist so versaut wie jemand der jeden Tag bei McDonalds futtert. Gut dass das bei unseren Augen nicht so einfach ist...

USS-VOYAGER
2010-08-21, 15:57:18
Asus Xonar: Hell No!
X-Fi Titanium: Nicht solange du zufrieden bist. Falls du doch tauscht. Den aktuellsten, wahrscheinlich bereits für die PCI verwendeten, Treiber im Gerätemanager zwangsinstallieren, und dann, nach dem Neustart, die normale Treiberinstallation ausführen - fertig.



Off.

und wie sieht es beim kopfhörer aus? lohnt es sich den zu tauschen?

Lurtz
2010-08-21, 17:29:40
und wie sieht es beim kopfhörer aus? lohnt es sich den zu tauschen?
Es ist immer besser erst den Schallwandler aufzurüsten.

Die AKG K 530 sind super Teile, ich war jahrelang sehr zufrieden damit. Viele meinen sie wären ihnen zu drucklos und langweilig für Spiele und Filme, ich hatte damit keine Probleme. In der Preisklasse sind sie jedenfalls das beste was man bekommen kann.

Wirklich besser als mit den K 530 wirds dann IMO erst ab 150€ aufwärts...

looking glass
2010-08-21, 18:44:41
Btw. was soll man von sowas halten?

http://www.psykoaudio.com/

Mich stört ja schon die 1337 Aufmachung des Teiles, von Klangqualität ist auch nichts mitzubekommen, egal, verstehe ich das richtig, das die Mitten und Höhen von den kleinen Lautsprechern auf dem Kopf erzeugt werden und durch die Bügel ans Ohr geleitet werden? Und das soll ohne Verlust und Verzerrung funktionieren?

BaggiBox
2010-08-21, 19:16:31
Wie viel sollte man für einen hammer Klangergebnis eure Meinung nach ausgeben ?

Welche Marke ?

looking glass
2010-08-21, 19:24:43
Es gibt nur ein Minimum was man ausgeben sollte, ein Maximum ist einzig und allein deinen Ohren, deinem Geldbeutel und/oder deinem Geltungsbedürfnis geschuldet.

kasir
2010-08-21, 19:28:55
Wie viel sollte man für einen hammer Klangergebnis eure Meinung nach ausgeben ?

Welche Marke ?

Alles eine Frage des Preises und der Möglichkeiten (und des Glaubens).

Ich z.b. plane 400€ für ein Paar Kompaktlautsprecher, eine ASUS Xonar Essence ST(reine Stereokarte - neu 140€) soll dann auch noch folgen, wahrscheinlich gebraucht. Einen gebrauchten aktuellen Stereoverstärker habe ich schon für günstige 60€ erworben. Dazu kommen noch Kabel und sonstiges Zubehör (Spikes etc.).

Ich fahre jetzt schon mit passiven Kompaktlautsprechern im stereobetrieb am Rechner und m.M.n. werden da keine Satelliten-Systeme rankommen. Was wiederum nicht bedeuten soll, dass es keine guten Systeme gibt, aber das ist auch wieder eine Frage des Anspruches und des Platzes.

Das ganze geht natürlich noch wesentlich teurer, aber auch wesentlich günstiger. Du musst also eine genaue Anfrage stellen.

Döner-Ente
2010-08-21, 19:36:55
Wie viel sollte man für einen hammer Klangergebnis eure Meinung nach ausgeben ?

Welche Marke ?

Starter-Paket:
X-Fi Titanium retail ~55 € (sofern schon eine X-Fi Gamer, Music etc. vorhanden, die behalten)
AKG 530 ~ 60 €
-----
~115-120 €.

Luxus-Paket:
X-Fi Titanium Retail + B-Tech KHV, zusammen ~80-85 €
oder
Auzentech Forte mit integrierten KHV ~120 €
KH ab ~120 nach eigenem Geschmack, persönlich kann ich den Beyerdynamic DT 770 Pro 80 Ohm sehr empfehlen.
---------
z. B. X-Fi + B-Tech KHV + DT 770 Pro ~230 €.

Man darf nicht vergessen, dass Soundhardware eine deutlich längere Lebenszeit hat als Grakas oder CPU´s. Die X-Fi gibt es jetzt schon nahezu unverändert jahrelang und ein guter KH hält ewig.

€Kasir: Nachdem der Thread X-Fi+ gute Kopfhörer = neues Spielerlebnis heißt, ist eine Stereokarte mit Boxen etwas unpassend.

USS-VOYAGER
2010-08-22, 00:54:57
Ich habe mich dazu entschieden ein bisschen mehr geld auszugeben um vernünftige kopfhörer zu kaufen und habe mir jetzt die Beyerdynamic DT 770 Pro bestellt. es wird überall nur gutes drüber geschrieben und der bass soll ja eine wucht sein ich bin gespant. meine creative x-fi xtreme music bleibt dann erstmal drin. ich hoffe die karte hat genug power für die Beyerdynamics ohne das ich noch ein verstärker dazu kaufen muss.

Lurtz
2010-08-22, 01:44:44
Ich habe mich dazu entschieden ein bisschen mehr geld auszugeben um vernünftige kopfhörer zu kaufen und habe mir jetzt die Beyerdynamic DT 770 Pro bestellt. es wird überall nur gutes drüber geschrieben und der bass soll ja eine wucht sein ich bin gespant. meine creative x-fi xtreme music bleibt dann erstmal drin. ich hoffe die karte hat genug power für die Beyerdynamics ohne das ich noch ein verstärker dazu kaufen muss.
Ich hatte letzthin mal die 990 Pro hier, die X-Fi reicht schon (kommt natürlich auch auf die Ohm an). KHV vielleicht mal für die Zukunft einplanen...

Für Spiele sind die Teile sicher gut geeignet, da ich viel Musik höre habe ich aber noch 40€ mehr investiert und mir die AKG K 701 geholt, das war nochmal ein deutlicher Sprung :D

USS-VOYAGER
2010-08-22, 01:48:22
habe die 80 ohm version bestellt. das einzige was mir bei dem kopfhörern fehlt ist etwas zum lauter/leiser machen so muss ich ja immer auf dem desktop switchen oder im game menü um die lautstärke zu ändern. und das fehlende micro. so muss ich mir für ts noch das sennheiser pc 151 ums hals hängen.

Mr.Magic
2010-08-22, 02:18:41
so muss ich ja immer auf dem desktop switchen oder im game menü um die lautstärke zu ändern

Tastaturen mit Lautstärkeregler gibt es jetzt wieviele Jahre?

USS-VOYAGER
2010-08-22, 02:28:09
ach stimmt dadran hatte ich gar nicht gedacht. hatte das noch nie bentzt und immer nur am kopfhörer selber geändert.

Döner-Ente
2010-08-22, 12:44:32
Oder einfach den B-Tech KHV für ~35 €, dann haste nen Lautstärkeregler und noch gleich nen KHV dazu :wink:.

looking glass
2010-08-22, 13:36:08
Ein KHV wird er bei der 80 Ohm Version doch eh brauchen oder?

Argo Zero
2010-08-22, 13:47:47
Die X-Fi Xtreme Music könnte sogar meine 300 Ohm Kopfhörer mit 3/4 Lautstärke bedienen. Ein 80 Ohm Kopfhörer sollte kein Problem sein.

Würde so edle Kopfhörer allerdings nur mit einer externen Soundkarte ansteuern. 6fire USB zum Bleistift oder etwas von M-Audio.

kasir
2010-08-22, 14:20:29
Oder einfach den B-Tech KHV für ~35 €, dann haste nen Lautstärkeregler und noch gleich nen KHV dazu :wink:.

Ich würde den B-Tech direkt noch modden, dazu gibt's Anleitungen im Netz oder man guckt mal im Hifi-Forum.

Würde so edle Kopfhörer allerdings nur mit einer externen Soundkarte ansteuern. 6fire USB zum Bleistift oder etwas von M-Audio.

Das Problem bei hochohmigen KHs ist benötigte Leistung. Eine X-Fi reicht als Quelle schon, aber die Leistung reicht nicht um z.B. die großen Drei voll aufspielen zu lassen.

Bleibt als Frage also nur noch welchen KHV man nimmt, die ich allg. als übertrieben teuer empfinde.

Döner-Ente
2010-08-22, 15:53:13
Ich würde den B-Tech direkt noch modden, dazu gibt's Anleitungen im Netz oder man guckt mal im Hifi-Forum.

Das Problem bei hochohmigen KHs ist benötigte Leistung. Eine X-Fi reicht als Quelle schon, aber die Leistung reicht nicht um z.B. die großen Drei voll aufspielen zu lassen.

Bleibt als Frage also nur noch welchen KHV man nimmt, die ich allg. als übertrieben teuer empfinde.

Das Basic-Mod aka Tonregler eliminieren habe ich eh gemacht.
Sowohl mein jetziger 770 Pro als auch der alte AKG 272 klingen mit KHV einfach deutlich satter als ohne. Direkt nur an die X-Fi angeschlossen ist der Klang deutlich druckloser und die Lautstärke ist auch sehr viel geringer.

Lurtz
2010-08-23, 19:27:35
Das Basic-Mod aka Tonregler eliminieren habe ich eh gemacht.
Sowohl mein jetziger 770 Pro als auch der alte AKG 272 klingen mit KHV einfach deutlich satter als ohne. Direkt nur an die X-Fi angeschlossen ist der Klang deutlich druckloser und die Lautstärke ist auch sehr viel geringer.
Also würdest du den Unterschied im Blindtest hören?
Ich habe mir einen Millenium HP1 (Thomann-Eigenmarke) zu meinem AKG K 701 gekauft, ist mir schon klar dass das Modell nicht ideal für den Hörer ist, nur dachte ich bis ich mir was besseres leisten kann wird es besser als nichts sein. Nur höre ich praktisch keinen Unterschied, nur im Bassbereich kommt er mir ab und zu ein klein wenig druckvoller vor.

|-Sh0r7y-|
2010-08-23, 20:00:31
Kann nur den Kopfhörerverstärker ART HEADAMP 4 empfehlen.
In Verbindung mit dem AKG 701 ist das schon eine sehr schöne geschichte die ich hier habe.
Wer mehr ausgeben will sollte sich den LAKE PEOPLE G93 anschauen... schon ein starkes stück.
Kostet leider auch über 200€ aber klingt halt auch besser und vorallem lauter ohne zu verzerren.
an ordentliche Lautsprecher kommt das trotsdem nicht ran:wink:

Edit hab den Testbericht wiedergefunden.
http://www.thomann.de/de/cat_amazona~ncxes.html?artid=2956&ar=112044

Lurtz
2010-08-23, 20:29:25
Kann nur den Kopfhörerverstärker ART HEADAMP 4 empfehlen.
In Verbindung mit dem AKG 701 ist das schon eine sehr schöne geschichte die ich hier habe.
Ich könnte mich selbst schlagen, eigentlich wollte ich den Art kaufen, allerdings hieß es bei Thomann dann der Millenium wäre potenter, deshalb habe ich den genommen :frown:

|-Sh0r7y-|
2010-08-23, 21:24:56
Ich könnte mich selbst schlagen, eigentlich wollte ich den Art kaufen, allerdings hieß es bei Thomann dann der Millenium wäre potenter, deshalb habe ich den genommen :frown:
Ich kann jetzt nicht beurteilen wie groß der unterschied ist aber laut testbericht den ich verlinkt habe ist der Millenium nicht sehr laut.

Kannst dir ja bei thomann das ding bestellen und einfach testen, wenn dir der unterschied nicht großgenug ist schickst du ihn einfach zurück.
Thomann hat kostenlosen versand und nimmt die ware ohne probleme zurück.

Wolfram
2010-08-23, 21:26:53
Edit hab den Testbericht wiedergefunden.
http://www.thomann.de/de/cat_amazona~ncxes.html?artid=2956&ar=112044

Was mich etwas irritiert: Da wird die ganze Zeit auf die erreichbare Lautstärke abgestellt... bei einem 55-Ohm-Hörer mit einer Empfindlichkeit von 107 dB/V, das sind noch 3 dB mehr als bei meinem K271 Studio. Vielleicht hören diese Studiofritzen ja die ganze Zeit auf voller Rockkonzert-Lautstärke, aber ich vermute, daß nicht nur mir da die Ohren wegfliegen würden, und ich mag es wirklich schon sehr laut.

|-Sh0r7y-|
2010-08-23, 22:06:23
Was mich etwas irritiert: Da wird die ganze Zeit auf die erreichbare Lautstärke abgestellt... bei einem 55-Ohm-Hörer mit einer Empfindlichkeit von 107 dB/V, das sind noch 3 dB mehr als bei meinem K271 Studio. Vielleicht hören diese Studiofritzen ja die ganze Zeit auf voller Rockkonzert-Lautstärke, aber ich vermute, daß nicht nur mir da die Ohren wegfliegen würden, und ich mag es wirklich schon sehr laut.
Ähm ja Studiofritzen?
Nun ja wie auch immer ein Kopfhörerverstärker soll das Signal verstärken... korrigiere mich wen ich deiner meinung nach falsch liege aber das bei einem verstärker die verstärkung im vordergrund steht sollte klar sein...
Haptik, klag und verarbeitung wird genauso behandelt.

Mein AKG ist ohne lauten Verstärker jedenfalls mir persönlich zu leise.
Wichtig ist halt auch das das signal nicht nur lautgemacht wird sondern auch noch gut klingt und es nicht rauscht und und und.

Wolfram
2010-08-23, 22:12:48
Ähm ja Studiofritzen?
Nun ja wie auch immer ein Kopfhörerverstärker soll das Signal verstärken... korrigiere mich wen ich deiner meinung nach falsch liege aber das bei einem verstärker die verstärkung im vordergrund steht sollte klar sein...
Haptik, klag und verarbeitung wird genauso behandelt.

Mein AKG ist ohne lauten Verstärker jedenfalls mir persönlich zu leise.
Wichtig ist halt auch das das signal nicht nur lautgemacht wird sondern auch noch gut klingt und es nicht rauscht und und und.

Ich kann mir halt nicht vorstellen, daß es bei diesen einfachen Kopfhörerverstärkern erhebliche Unterschiede hinsichlich der erreichbaren Lautstärke geben soll- bei einem relativ empfindlichen Hörer. Beim Klang, beim Rauschen, klar- aber bei der Lautstärke? Da würde ich eben erwarten, daß Dir eher die Ohren wegfliegen oder der Hörer anfängt, zu zerren- nicht der Verstärker.

Lurtz
2010-08-23, 22:35:11
Ich kann jetzt nicht beurteilen wie groß der unterschied ist aber laut testbericht den ich verlinkt habe ist der Millenium nicht sehr laut.

Kannst dir ja bei thomann das ding bestellen und einfach testen, wenn dir der unterschied nicht großgenug ist schickst du ihn einfach zurück.
Thomann hat kostenlosen versand und nimmt die ware ohne probleme zurück.
Ich habe auch das Gefühl dass er nicht allzu laut ist. Naja, ich habe den Millenium schon bei Thomann gekauft, vielleicht fahr ich auch nochmal hin und lass den Millenium gegen den Art tauschen.

Sehr kulant sind sie wirklich, ja, toller Laden.

Ich kann mir halt nicht vorstellen, daß es bei diesen einfachen Kopfhörerverstärkern erhebliche Unterschiede hinsichlich der erreichbaren Lautstärke geben soll- bei einem relativ empfindlichen Hörer. Beim Klang, beim Rauschen, klar- aber bei der Lautstärke? Da würde ich eben erwarten, daß Dir eher die Ohren wegfliegen oder der Hörer anfängt, zu zerren- nicht der Verstärker.
Einen K 701 kann man glaube ich gar nicht zum Verzerren bringen ;D Das dürfte hier immer an der Kette liegen und ich habe schon das Gefühl dass der Millenium teilweise und bei höheren Lautstärken verzerrt.

|-Sh0r7y-|
2010-08-23, 22:48:53
Ich kann mir halt nicht vorstellen, daß es bei diesen einfachen Kopfhörerverstärkern erhebliche Unterschiede hinsichlich der erreichbaren Lautstärke geben soll- bei einem relativ empfindlichen Hörer. Beim Klang, beim Rauschen, klar- aber bei der Lautstärke? Da würde ich eben erwarten, daß Dir eher die Ohren wegfliegen oder der Hörer anfängt, zu zerren- nicht der Verstärker.
Versteh ich nicht so ganz also du kannst dir nicht vorstellen das untewrschiedliche modelle unterschiedliche lautstärken erreichen?
Oder kannst du dir nicht vorstellen das bei moderater nicht zu lauter einstellung ein vorteil zu hören ist?

Ich habe auch das Gefühl dass er nicht allzu laut ist. Naja, ich habe den Millenium schon bei Thomann gekauft, vielleicht fahr ich auch nochmal hin und lass den Millenium gegen den Art tauschen.

Sehr kulant sind sie wirklich, ja, toller Laden.


Einen K 701 kann man glaube ich gar nicht zum Verzerren bringen ;D Das dürfte hier immer an der Kette liegen und ich habe schon das Gefühl dass der Millenium teilweise und bei höheren Lautstärken verzerrt.
Wenn das Geld hasst kannst ja mal den art holen und ein kleinen vergleich machen und dich für einen am ende entwscheiden.

Hab den AKG an mein Gitarrenverstärker angeschlossen und ordentlich gain hinzugefügt... ja das teil kann definitiv ganz schön viel ab ;D

|-Sh0r7y-|
2010-08-23, 22:51:01
edit: ops wollte editieren nicht neu posten ^^

Lurtz
2010-08-24, 01:14:15
Werd ich wohl machen, ja. Im Hifi-Forum wird für den Hörer ja kein KHV unter 200€ empfohlen, aber ich finde das reichlich seltsam mehr als für den KH auszugeben.

|-Sh0r7y-|
2010-08-24, 01:40:24
Ja die wirklich guten gibs nicht unter 300€... in meier Professional Audio Zeitschrift gibt es garkeine test unter 300-400€ geräte... schon hard und mir auch zu viel gelod!
Aber da ich grade 1000€ zusammengespart hab könnte ich eigentlich bei Thomann mir mal so ein sau teures ding holen und gucken wie die unterschiede sind.
Von behalten kann aber keine rede sein ganz egal wie gut die auch sein mögen.

USS-VOYAGER
2010-08-24, 10:03:24
So die Beyerdynamic DT 770 Pro sind heute angekommen und sind schon nicht schlecht.
Mal diese Soundkarte im Auge behalten wenn die gut wird kaufe ich sie. Die soll ja auch ein Kopfhörerverstärker haben und ist nicht ganz so teuer.

http://www.pcgameshardware.de/aid,769039/Asus-Xonar-DG-Soundkarte-fuer-Gamer-im-Low-Profil-Format/Sound/News/

und wenn die 5.1 Wiedergabe über Stereo Kopfhörer besser ist als bei der x-fi wird sie eh gekauft. Mal tests abwarten.

http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/multimedia/16293-asus-mit-xonar-dg-soundkarte-im-low-profile-format.html

Döner-Ente
2010-08-24, 22:13:08
So die Beyerdynamic DT 770 Pro sind heute angekommen und sind schon nicht schlecht.
Mal diese Soundkarte im Auge behalten wenn die gut wird kaufe ich sie. Die soll ja auch ein Kopfhörerverstärker haben und ist nicht ganz so teuer.

http://www.pcgameshardware.de/aid,769039/Asus-Xonar-DG-Soundkarte-fuer-Gamer-im-Low-Profil-Format/Sound/News/

und wenn die 5.1 Wiedergabe über Stereo Kopfhörer besser ist als bei der x-fi wird sie eh gekauft. Mal tests abwarten.

http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/multimedia/16293-asus-mit-xonar-dg-soundkarte-im-low-profile-format.html

Viel Spass mit den Beyers, ich liebe meine :wink:.

Berichte dann mal von der Asus, wenn du sie hast...insbesondere, ob der Surround-Sound mit KH mit dem CMSS-3D-Headphone der X-Fi mithalten kann, wäre interessant.

USS-VOYAGER
2010-08-25, 11:42:04
Ich habe sie gestern bei Amazon bestellt mal sehn wann sie ankommt noch steht da Liefertermin unbekannt. Ich bin auch auf dem Surround Sound gespannt und ob der Kopfhörerverstärker was bringt. Wenn nicht geht die Karte wieder zurück und ich behalte meine f-fi xtreme music.

USS-VOYAGER
2010-08-31, 13:03:32
mhh das mit der neuen soundkarte wird wohl nix habe gerade diese mail von amazon erhalten:

Guten Tag,

wir haben eine aktuelle Information zu Ihrer Bestellung.

Der folgende Titel ist leider nicht lieferbar:

"Asus Xonar DG interne PCIe Soundkarte 5.1, Digital Out, Dolby Headphone, Eax, 96kHz 24bit, Low Profile"

Dieser Artikel musste nun endgültig aus Ihrer Bestellung gestrichen werden.

Die Karte sollte eigentlich ab den 27.8 lieferbar sein und jetzt wurde die bestellung ganz gestrichen.

|-Sh0r7y-|
2010-09-02, 10:00:01
Werd ich wohl machen, ja. Im Hifi-Forum wird für den Hörer ja kein KHV unter 200€ empfohlen, aber ich finde das reichlich seltsam mehr als für den KH auszugeben.
Der Arts Headamp 4 kommt heute bei mir an.
Ich bin mal gespannt was er nun leistet oder auch nicht.
Für 50€ erwarte ich zwar nicht viel aber er soll ja ein preis/leistung tip sein also mal gucken.

Jetzt wo ich mich am AKG 701 gewöhnt hab muss ich sagen das ich sowas schon vor 10 jahren hätte kaufen sollen, einfach ein toller klang.
Vorallem ermüdet das gehör nicht so schnell.

Lurtz
2010-09-02, 18:48:36
Wäre nett wenn du hier postest wie er dir gefällt. Vielleicht kaufe ich mir auch einen Cmoy von dem litauischen Ebay-Anbieter, die werden im Hifi-Forum empfohlen.

Lyka
2010-09-02, 19:17:47
also allein schon mein AKG an meinem normalen Fernseher ist ein Traum... (wenn man schon keinen PC derzeit hat -.-)

|-Sh0r7y-|
2010-09-02, 19:24:05
Also die ganzen tage über beim Musikproduzieren über Kopfhörer (man will ja seine nachbarn nicht zum klopfen bringen) hatte ich ich mit der geringen Lautstärke des AKG 701 zu kämpfen und was soll ich sagen der ART Headamp ist bei der 11 Uhr stellung etwa so laut wie one khv.
Ab der 12 Uhr stellung schon fast doppelt so laut wie ohne... und ab 1 uhr macht er richtig druck!
Bis 1 Uhr ist es zwar richtig schön laut aber ich halte es noch aus aber danach (2 uhr) wird es so laut das man sicher auf dauer ein schaden bekommt... und er geht noch viel lauter...

Wenn ich ein Klassischen Titel von mir abspiele kann ich das teil auch bis 3 uhr drehn, die musik hab ich halt nicht stark komprimiert... bei aktueller Rock/Pop Musik die zum Teil als übelste presswurst gemastert wurde gibt es ab 2-3 uhr die ersten verzerrungen was aber jehseits von gut und böse von der lautstärke ist, und von der qualität der musik mal ganz abgesehn...

Schickes Metalgehäuse, gute potis gute verarbeitung und Techznisch auch top ich würde sagen Preisleistung genau was ich mir erhoft habe.

Döner-Ente
2010-09-02, 20:31:30
Na klingt doch gut....evtl. bestelle ich mir den auch mal, um zu sehen (eher hören :D), ob der ggü. meinem B-Tech eine merkliche Verbesserung darstellt.

Lurtz
2010-09-02, 22:26:07
also allein schon mein AKG an meinem normalen Fernseher ist ein Traum... (wenn man schon keinen PC derzeit hat -.-)
Stimmt schon, meiner Meinung nach macht das Teil immer einen deutlichen höheren Klanggenuss aus, die Frage ist nur wie sehr :) Kann mir nicht mehr vorstellen dauerhaft ohne Musik zu hören.

BlackBirdSR
2010-09-03, 19:16:17
Spiele gerade Mass Effect 2 zum ersten Mal.

Beim Betreten von Afterlife mit beyerdynamic MMX300 :massa:
ME2 hat zwar kein EAX mehr, aber ist trotzdem ganz ordentlich der Sound :)
Bee ME1 wars auch sehr gut mit der X-Fi.

Lyka
2010-09-03, 21:57:13
Stimmt schon, meiner Meinung nach macht das Teil immer einen deutlichen höheren Klanggenuss aus, die Frage ist nur wie sehr :) Kann mir nicht mehr vorstellen dauerhaft ohne Musik zu hören.

habe bei DVDs z.B. festgestellt, dass man lustigerweise die Hintergrundgeräusche und Stimmen der Personen im Hintergrund, der oftmals nicht synchronisiert werden^^

BaggiBox
2010-09-03, 22:27:46
Ich will mir gleich von Amazon ein Headset bestellen, weiß aber nicht welches.
Momentan hab ich ein 20€ Stereo Headset mit guten Bass, allerdings such etwas das den Klang noch sauber und verständlicher rüber bringt.
Das Headset von Creative hat mein Kollege und das hört sich echt sauber und bombastisch an !
Hatte vor das zu bestellen, allerdings hab ich dann noch das Headset von Sennheiser gefunden... Welches ist denn besser oder sind die gleichwertig ?
Mir sagt eigentlich das von Creative zu, wegen EAX/X-FI...

Sennheiser PC 151 Headset schwarz 54,91€

http://ecx.images-amazon.com/images/I/417pLLNDkUL._SL500_AA300_.jpg


Geräuschunterdrückendes Mikrofon
In Ruheposition drehbares Mikrofon
Verstellbarer Kopfbügel
Leistungsfähiger Stereokopfhörer für länger andauernden Gebrauch
Einseitige Kabelführung
Geschlossene Ohrpolster zur Reduzierung von störenden Umgebungsgeräuschen
Stabiles Mikrofon mit hoher Sprachverständlichkeit
Kompatibel mit Internettelefonie
Spracherkennung
Integrierter Lautstärkeregler und Taste für die Stummschaltung des Mikrofons
Verwendbar mit CD/DVD/MP3-Playern
Von Skype zertifiziert


=================================================

Creative FATAL1TY HS-1000Gaming Headset USB (mit integrierter Soundkarte) 43,40€
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41yys31svpL._SL500_AA300_.jpg



USB Headset mit integrierter X-Fi Soundkarte - Es wird keine extra Soundkarte benötigt
X-Fi-Technologie für EAX-Klangeffekte und präzise Raumklangwiedergabe. Sie hören genau, wo sich Ihre Gegner positioniert haben!
Creative ALchemy für präzisen Raumklang unter Windows Vista
Hoher Tragekomfort. Gepolsterte Ohrhörer und das leichte, flexible Kopfband verringern Ermüdungserscheinungen bei langen Spielesessions
Deutliche, präzise Sprachübertragung durch abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung. So gehen keine Ihrer Anweisungen mehr unter!

Lurtz
2010-09-03, 22:31:11
BaggiBox:
Muss es ein Headset sein? Micro und KH würde besser klingen...


habe bei DVDs z.B. festgestellt, dass man lustigerweise die Hintergrundgeräusche und Stimmen der Personen im Hintergrund, der oftmals nicht synchronisiert werden^^
Allgemein ist es teilweise schon schwierig gutes Quellmaterial zu finden, wenns scheiße produziert wurde macht der Hörer den Mist auch klar deutlich :rolleyes:

Aber gutes Material ist einfach traumhaft, so ziemlich das geilste was ich damit gehört habe ist ja die Arriving Somewhere...-Live-DVD von Porcupine Tree, vor allem Gavins Drums beim Hatesong :umassa:

Sorry für Off-topic :frown:

BaggiBox
2010-09-03, 22:38:22
BaggiBox:
Muss es ein Headset sein? Micro und KH würde besser klingen...

Joar muss. Keine lust auf 2 Teile. Hatte ich schon mal.
Kann mich nur nicht entscheiden zwischen die zwei.

EDIT:

Hab mir das jetzt bestellt:
Creative FATAL1TY HS-1000Gaming Headset USB (mit integrierter Soundkarte) 43,40€
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41yys31svpL._SL500_AA300_.jpg

Gouvernator
2010-09-04, 19:33:07
Man kann diese X-Fi Karten auch ganz gut für Konsole verwenden mit CMSS 3D und so...
Ich hab mal heute spaßeshalber die Auzentech X-Fi Home Theater HD bei Alternate mitgenommen. Das Teil rockt. Der Clou ist man kann HDMI über diese Karte durch schleifen und natürlich funktionieren dann sämtliche EQ, CMSS und EAX Sachen. Dazu die perfekten analog Wandler UND ein Kopfhörerverstärker integriert! Der Sound ist echt filmreif mit meinen Ultrasone Pro2900... Vor allem große und weite Explosionen profitieren davon, man bekommt erst jetzt ein Eindruck von wirklich großen Schlachtfeldern.

Lurtz
2010-09-04, 22:54:42
Man kann diese X-Fi Karten auch ganz gut für Konsole verwenden mit CMSS 3D und so...

Geben Konsolen nicht immer ein fertig codiertes Signal aus? Wie soll da CMSS 3D greifen können?

looking glass
2010-09-05, 00:04:31
Indem man den Unterhaltungsmodus nutzt, der macht aus 5.1 eben Stereo mit Raumklang, funktioniert auch beim DVD schauen ;).

Lurtz
2010-09-05, 01:41:23
Indem man den Unterhaltungsmodus nutzt, der macht aus 5.1 eben Stereo mit Raumklang, funktioniert auch beim DVD schauen ;).
Wie sinnvoll.

Nightspider
2010-09-05, 01:46:20
Indem man den Unterhaltungsmodus nutzt, der macht aus 5.1 eben Stereo mit Raumklang, funktioniert auch beim DVD schauen ;).

Geht das nicht auch Spielemodus?

Gouvernator
2010-09-05, 10:20:31
Geben Konsolen nicht immer ein fertig codiertes Signal aus? Wie soll da CMSS 3D greifen können?
Es bläst halt den Raum ein bisschen auf, gut für Explosionen. An sich für Ortung hat es keinen nennenswerten Einfluss, die Stereo Ausgabe ist so sauber das man auch so alles orten kann.

|-Sh0r7y-|
2010-09-05, 10:35:24
3D benötigt noch 4 lautsprecher oben und am besten noch voice of gott (oben in der mitte)
Kann CMSS 3D oben und unten emulieren?

horn 12
2010-09-05, 13:02:20
Ebenso ich bräuchte ein USB (Kabelklos möglich) Headset mit vollem, sehr gutem Sound und mindestens 5.1, Bzw. gar mit integrierter Soundkarte so wie oben angepriessen.

Wer kann mir/ uns da noch etwas grandioses empfehlen.
Kostenpunkt bis max. 100 Euro !
Sorry, vergaß eine Null.

looking glass
2010-09-05, 14:01:27
lol, 10 €.

|-Sh0r7y-|
2010-09-05, 14:08:15
Ebenso ich bräuchte ein USB (Kabelklos möglich) Headset mit vollem, sehr gutem Sound und mindestens 5.1, Bzw. gar mit integrierter Soundkarte so wie oben angepriessen.

Wer kann mir/ uns da noch etwas grandioses empfehlen.
Kostenpunkt bis max. 10 Euro !
http://www.voelkner.de/products/146044/Hama-Pc-Headset.html?WT.mc_id=geizhals&ref=5&products_model=W07109&WT.mc_id=geizhals
Eine Soiundkarte gibs dazu aber nicht ;D

Drehrumbumm
2010-09-05, 14:10:14
da muss ne 0 fehlen :| ;(

Gouvernator
2010-09-05, 14:14:06
Ja vor allem
[..]mit vollem, sehr gutem Sound
;D
Trotzdem sogar mit 100€ noch recht sparsam... für sehr guten Sound. Was habe ich schon alles ausgegeben: 2 Soundkarten ~350€ und ein KH für 400€. Das ist sehr guter Sound.

Nightspider
2010-09-05, 15:25:48
Ebenso ich bräuchte ein USB (Kabelklos möglich) Headset mit vollem, sehr gutem Sound und mindestens 5.1, Bzw. gar mit integrierter Soundkarte so wie oben angepriessen.

Wer kann mir/ uns da noch etwas grandioses empfehlen.
Kostenpunkt bis max. 10 Euro !

Clown gefrühstückt?

Für 10 Euro bekommst du vllt nen gutes Kabel aber nichtmal nen USB D/A-Wandler, geschweige denn gute Kopfhörer.

Sehr guter Klang kostet mind. 200 Euro.

horn 12
2010-09-05, 16:06:35
Habe doch echt eine Null vergessen, :eek::mad:
Mit "gutem Sound" meinte ich, satter voller 5.1 Souround Sound, so dass man etwas vom Sound des Games auch mitbekommt. Keine Ultra (High End) Soundkulisse von Nöten, aber dennoch sollte der Sound nicht von schlechten Eltern sein.

Dank Euch !

Jake Dunn
2010-09-05, 18:30:53
Habe doch echt eine Null vergessen, :eek::mad:
Mit "gutem Sound" meinte ich, satter voller 5.1 Souround Sound, so dass man etwas vom Sound des Games auch mitbekommt. Keine Ultra (High End) Soundkulisse von Nöten, aber dennoch sollte der Sound nicht von schlechten Eltern sein.

Dank Euch !
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8222159&postcount=1387 ;)

Der Brain
2010-09-06, 08:04:18
Wenn du ein 64-Bit System (im schlimmsten Fall auch noch noch mit >4GB Ram) betreibst lass bloss die Finger von Creative Produkten. Ich habe eine X-Fi Gamer jetzt im 3. System und normal gelaufen ist sie nur im ersten (Das war noch ein 32-bit Vista) Danach hatte ich sie unter Win 7 64-bit 8 GB Ram, da habe ich sie mit einem Community Workaround-Treiber noch zum Laufen gebracht nach langem Fummeln. Seit letztem Freitag habe ich ein neues System auf Win 7 64-bit 4 GB Basis und jetzt geht gar nix mehr. Kann zwar die Treiber installieren aber er behauptet ständig, dass die Hardware nicht da ist, obwohl Windows diese korrekt erkennt.

Creatives Treiberabteilung und -politik ist das Schllimmste, was die Branche zu bieten hat. Die Arroganz mit der in deren Foren die User mit Problemen abgebügelt werden (so sie denn überhaupt wahrgenommen werden) ist erschreckend. Für mich steht fest: Nie wieder Creative!

Gruß

Der Brain

][immy
2010-09-06, 09:34:30
Wenn du ein 64-Bit System (im schlimmsten Fall auch noch noch mit >4GB Ram) betreibst lass bloss die Finger von Creative Produkten. Ich habe eine X-Fi Gamer jetzt im 3. System und normal gelaufen ist sie nur im ersten (Das war noch ein 32-bit Vista) Danach hatte ich sie unter Win 7 64-bit 8 GB Ram, da habe ich sie mit einem Community Workaround-Treiber noch zum Laufen gebracht nach langem Fummeln. Seit letztem Freitag habe ich ein neues System auf Win 7 64-bit 4 GB Basis und jetzt geht gar nix mehr. Kann zwar die Treiber installieren aber er behauptet ständig, dass die Hardware nicht da ist, obwohl Windows diese korrekt erkennt.

Creatives Treiberabteilung und -politik ist das Schllimmste, was die Branche zu bieten hat. Die Arroganz mit der in deren Foren die User mit Problemen abgebügelt werden (so sie denn überhaupt wahrgenommen werden) ist erschreckend. Für mich steht fest: Nie wieder Creative!

Gruß

Der Brain

also, den bug den du beschreibst ist doch schon seit ewigkeiten behoben. hatte noch nie solche probleme mit meiner x-fi und hab sie quasi seit der ersten stunde auf xp, xp-64, vista 64 und jetzt windows 7 64 laufen lassen.
Die einzigen Probleme die ich hatte, hatten mit einiges Spielen zu tun, wo der ton mal knackste. dies ist aber auch vorbei seitdem ich dieses mod-paket laufen habe.

aber das problem mit dem ram sollte es definitiv nicht mehr geben.

horn 12
2010-09-06, 20:59:00
Nun, welches dieser Heatset´s / Kopfhörer ist sehr zu empfehlen und bringt guten, KLAREN satten Klang/Sound mit sich.


http://www.prokoo.com/product_info.php?cPath=3_66&products_id=579
http://www.prokoo.com/product_info.php?cPath=3_66&products_id=2756
http://www.prokoo.com/product_info.php?cPath=3_66&products_id=3039
http://www.prokoo.com/product_info.php?cPath=3_66&products_id=2412

http://www.prokoo.com/index.php?cPath=3_66

Mit Kabeld das X-Fi Creative:
http://www.prokoo.com/product_info.php?cPath=3_66&products_id=668


Oder gibt es geschnürte USB Soundkarten, Pci-E Karten mit beigelegtem Heatset ?

looking glass
2010-09-06, 23:25:28
Sry aber die tönen alle nur, klingen aber nicht. Warum muss es den unbedingt USB Soundkarte sein? Bei AKG und Beyer sind die Headsets immer recht hochpreisig, wen ich mich recht erinnere, versuch es mal mit Sennheiser, z.B. das PC 161 (normal), oder PC 166 (USB).

|-Sh0r7y-|
2010-09-06, 23:58:31
AKG gibt es ja auch schon für 80 €.

Ich würde an stelle dieser "Gamer" Headsets was vernümftiges kaufen...
diese ganzen all inclusiv headset dinger klingen nach plastik, von guten sound kann da keine rede sein.

http://www.thomann.de/de/akg_k271_mkii.htm
http://www.thomann.de/de/akg_k240_mkii.htm

Bei meinem Mainboard ist ein Stereo mic von Asus dabei gewesen und sowas ist um welten besser als ein mic im headset.
Kauf dir ein anständigen AKG oder Beyer und ein günstiges mic das sollte wirklich klang bringen und nicht solche eierlegenevollmichsau alla creative headset mit xfi und schieß mich tot.

Eine Soundkarte kostet ja nun auch nicht die welt
du kaufst doch nicht alle paar wochen Kopfhörer, wen man mal bedenkt wieviel geld man für spiele so im jahr aus gibt dan sollte bei sowas nicht unbedingt gesparrt werden, es sei den man muss unbedingt.
Ein mal ne gute kombi kaufen und dan hat man viele jahre ruhe und wirklich guten Sound :-)

DevilX
2010-09-07, 11:29:44
Ich habe hier noch AKG K 240DF liegen.
Leider sind die Halterungen zwischen Muschel und Bügel gebrochen und ich überlege ob ich versuchen soll ersatzteile zu bekommen..
Wie seht ihr das würde sich das lohnen?

horn 12
2010-09-07, 18:25:07
Dann müsste es eines dieser Modelle sein, event. gar das AKG K 530
http://geizhals.at/eu/a218543.html

Hier sind Alles Produkte.
Anwendungen:
Musik hören sehr wenig, vor Allem Zocken, event. auch mal einen Film auf DVD ansehen. (Blueray in Zukunft)

http://geizhals.at/eu/?cat=sphd&asuch=AKG

|-Sh0r7y-|
2010-09-07, 18:35:43
Dann müsste es eines dieser Modelle sein, event. gar das AKG K 530
http://geizhals.at/eu/a218543.html


woow!
Der sieht ja super schick aus.. vielleicht kaufe ich mir den als zweitkopfhörer wen ich mal besuch hab und wir beide über kopfhörer zocken oder Musik machen.

http://www.areadvd.de/hardware/2007/akg_k_530.shtml

Der test liest sich auch gut wobei ich mit areadvd keine erfahrung habe.

lumines
2010-09-07, 18:46:33
Beim K 530 kann man eigentlich ohne groß zu überlegen zuschlagen. In der Preisklasse gibt es einfach keinen KH, der auch nur annähernd an den K 530 rankommt.

horn 12
2010-09-08, 07:38:42
Dann kann man dieses AKG K 530 uneingeschränkt empfehlen.
Für Spiele und auch Filme bestens geeignet, vorausgesetzt gute Soundkarte ist an Board ?

INDEX75
2010-09-08, 08:12:08
Wenn du ein 64-Bit System (im schlimmsten Fall auch noch noch mit >4GB Ram) betreibst lass bloss die Finger von Creative Produkten. Ich habe eine X-Fi Gamer jetzt im 3. System und normal gelaufen ist sie nur im ersten (Das war noch ein 32-bit Vista) Danach hatte ich sie unter Win 7 64-bit 8 GB Ram, da habe ich sie mit einem Community Workaround-Treiber noch zum Laufen gebracht nach langem Fummeln. Seit letztem Freitag habe ich ein neues System auf Win 7 64-bit 4 GB Basis und jetzt geht gar nix mehr. Kann zwar die Treiber installieren aber er behauptet ständig, dass die Hardware nicht da ist, obwohl Windows diese korrekt erkennt.

Creatives Treiberabteilung und -politik ist das Schllimmste, was die Branche zu bieten hat. Die Arroganz mit der in deren Foren die User mit Problemen abgebügelt werden (so sie denn überhaupt wahrgenommen werden) ist erschreckend. Für mich steht fest: Nie wieder Creative!

Gruß

Der Brain
Meinst Du damit die X-Fi Xtreme Gamer? Die läuft bei mir im großen Rechner (Win7 x64 + 8GB RAM) seit 2 Tagen völlig problemlos.

Nur mit den richtigen Treibereinstellungen komme ich nicht klar. Bisher konnte ich keinen Unterschied zum OnBoard-Chip ausmachen. Von diesem CMSS-3D bin ich auch nicht wirklich überzeugt. :frown:

piker
2010-09-08, 10:46:09
Wenn du ein 64-Bit System (im schlimmsten Fall auch noch noch mit >4GB Ram) betreibst lass bloss die Finger von Creative Produkten. Ich habe eine X-Fi Gamer jetzt im 3. System und normal gelaufen ist sie nur im ersten (Das war noch ein 32-bit Vista) Danach hatte ich sie unter Win 7 64-bit 8 GB Ram, da habe ich sie mit einem Community Workaround-Treiber noch zum Laufen gebracht nach langem Fummeln. Seit letztem Freitag habe ich ein neues System auf Win 7 64-bit 4 GB Basis und jetzt geht gar nix mehr. Kann zwar die Treiber installieren aber er behauptet ständig, dass die Hardware nicht da ist, obwohl Windows diese korrekt erkennt.


bei mir läuft eine x-fi mit win7 64bit und 8 gb ram einwandfrei, inklusive cmss3d.

hast du eventuell nur vergessen den onborad sound im bios zu deaktivieren?

horn 12
2010-09-09, 06:46:35
Nun, nach durchelesen einiger aktueller Testberichte sollte das AKG K 530 echt TOP sein, vor Allem auch fürs Zocken und Musik, DVD gucken!

Schoof
2010-09-09, 08:07:29
also ich habe einen AKG 530 (in schwarz) und ich finde den richtig Klasse. Ich benutze den zu 99% zum zocken. Gerade BF BC2 kommt richtig geil mit dem Teil. Da funktioniert zwar die Ortung manchmal nicht richtig von einem Hubschrauber, aber das liegt am Game. Auch CSS spielt sich sehr gut. Mafia2 ist erste Sahne. Da hört man geräusche beim rum laufen und denkt das währe gerade neben einem gewessen.
Also für den Preis bekommt man einen sehr guten Klang.

INDEX75
2010-09-09, 08:18:19
Hmm... Schade das dieses AKG K 350 kein richtiges Headset ist. Hätte ich sofort geordert.

Hat schon jemand was von diesem AKG GHS1 Headset (http://www.akg.com/personal/GHS%201,pcp_id,235,pid,912,_psmand,2.html) gehört? Gibt es dazu irgendwelche Tests?

Deinorius
2010-09-09, 09:31:43
Warum kaufst du dir nicht ein Mikro separat? Kommt qualitativ besser und vielleicht sogar billiger.

INDEX75
2010-09-09, 12:48:18
Warum kaufst du dir nicht ein Mikro separat? Kommt qualitativ besser und vielleicht sogar billiger.Hmm... Ich denke das werde ich in Kürze dann wohl auch tun. :biggrin:

horn 12
2010-09-09, 12:49:53
@Schoof

Welche Soundkarte benutzt du, bzw. sollte man für dieses Headset besitzen
Dank!

Drehrumbumm
2010-09-09, 12:53:40
Gibts denn egtl. ein Mikro was empfohlen werden kann?
Ich brauch selten eines, aber wenn dann hab ich zur Zeit mein altes Headset im Nacken und den K530 auf den Ohren...is aber nich soo optimal...^^

INDEX75
2010-09-09, 12:53:53
@Schoof

Welche Soundkarte benutzt du, bzw. sollte man für dieses Headset besitzen
Dank!In seiner Signatur findest Du eine X-Fi Music; und ich denke es sollte auch bei Dir eine X-Fi werden.

horn 12
2010-09-10, 07:22:52
Dann wird es wohl das AKG K530 werden, denn Sennheisser ist einfach überteuert.. zudem AKG die gleiche gute QUALITÄT, und gar besseren Bass liefert.

Soundkarte wird wohl ne Asus, X-Fi oder Karte über USB Stick werden.

Frage bezüg. Soundkarte für AKG K530:
1. Welche Soundkarte sollte MINDESTENS für das AKG K530 vorhanden sein?

2. Welche Soundkarte wäre aber auch OPTIMAL für das AKG K530 Headset?
---> Danke!

lumines
2010-09-10, 15:35:46
Der K 530 ist kein Headset. Eine besondere Soundkarte brauchst du eigentlich nicht. Die anspruchsvollen KHs findet man erst in einer ganz anderen Preisklasse.

horn 12
2010-09-11, 15:20:30
Nun wie gut wäre dies Alternativ Soundkarte und Heatset Lösung:

http://www.prokoo.com/product_info.php?cPath=3_58&products_id=2708
http://www.prokoo.com/product_info.php?cPath=3_66&products_id=579
event.
http://www.prokoo.com/product_info.php?cPath=3_58&products_id=1899

im Gegensatz zu dieser Config:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a499730.html
http://geizhals.at/eu/a218543.html

Möchte max. 100-150 Euro ausgeben als Komplettsystem.


Da PC im Wohnzimmer steht, sollte man vom Zocken nichts mitbekommen, somit ist das AKG 530 nicht recht ideal da Kopfhörer nicht vollkommen geschlossen.
Was wäre da eine Alternative?

USS-VOYAGER
2010-09-14, 13:50:39
So ich habe jetzt die Asus Xonar DG hier aber der sound gefällt mir nicht wirklich. Irgend wie zu dumpf und zu viel hall. Deswegen verkaufe ich sie wieder http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=491654

hab jetzt wieder meine x-fi xtreme music drin. Lohnt es sich die xtreme music gegen die x-fi titanium zu tauschen?

horn 12
2010-09-14, 19:29:15
Nun, es muss zwingend eine PCI Karte sein, also keine PCI-express
und muss Zwingend EAX 5.0 unterstützen.
Welche Karten unter 100 Euro kommen somit in Frage?

ASUS fällt aus da nur max. EAX 2.0 unterstützt.
Auzentech hat keine PCI Karte welche den EAX 5.0 Standard unterstützt, sind alles nur Pci-Express Versionen verfügbar.

Muss also wohl oder übel zu Creative und X-Fi greifen...
Oder weiss jemand mehr... ?

Blade II
2010-09-14, 20:34:48
Nun, es muss zwingend eine PCI Karte sein, also keine PCI-express
und muss Zwingend EAX 5.0 unterstützen.
Welche Karten unter 100 Euro kommen somit in Frage?

ASUS fällt aus da nur max. EAX 2.0 unterstützt.
Auzentech hat keine PCI Karte welche den EAX 5.0 Standard unterstützt, sind alles nur Pci-Express Versionen verfügbar.

Muss also wohl oder übel zu Creative und X-Fi greifen...
Oder weiss jemand mehr... ?
Du wirst um eine Creative X-Fi in dem Preisrahmen (und mit EAX 5.0) nicht herum kommen.

Tobe1701
2010-09-30, 11:56:41
Eine Frage an die X-Fi + Kopfhörerbesitzer: Welche Settings habt ihr eingestellt zum Gamen?
Habe den Spielmodus an, SVM aus, EAX aus, CMSS-3D an (die 3D-Effekte aus), Crystalizer aus.
Lautsprecher auf Kopfhöre bzw. Stereo in Windows. Testen tue ich in CS:S. Falls es dafür noch einen Extra-Thread gibt...sorry.

Mr.Magic
2010-09-30, 12:52:28
Eine Frage an die X-Fi + Kopfhörerbesitzer: Welche Settings habt ihr eingestellt zum Gamen?

Windows: 5.1 oder 7.1
X-Fi: Game Mode mit aktivem CMSS-3D Headphone

Laz-Y
2010-10-01, 00:51:16
Macht es Sinn, einen AKG K 530 mit Onboardsound zu betreiben?

Ich hab ein Gigabyte GA-EP43-UD3L (http://geizhals.at/deutschland/a449398.html), das folgende Audiohardware besitzt:
# Realtek ALC888 codec
# High Definition Audio
# 2/4/5.1/7.1-channel

Ist der Unterschied zu einer separaten Soundkarte Eurer Meinung nach zu hören?

Tobe1701
2010-10-01, 07:14:26
Hat eine den aktuellen CL-Treiber drauf? Ich finde die Option nicht die Einstellungen von den Windows-Einstellungen zu entkoppeln :(

Darth Viorel
2010-10-01, 08:40:57
Seit Vista gibt es die Option nicht mehr, es ist immer entkoppelt.

BlackBirdSR
2010-10-01, 12:33:29
Eine Frage an die X-Fi + Kopfhörerbesitzer: Welche Settings habt ihr eingestellt zum Gamen?
Habe den Spielmodus an, SVM aus, EAX aus, CMSS-3D an (die 3D-Effekte aus), Crystalizer aus.
Lautsprecher auf Kopfhöre bzw. Stereo in Windows. Testen tue ich in CS:S. Falls es dafür noch einen Extra-Thread gibt...sorry.

Lautsprecher bei Clabs auf Headphone
In Windows auf egal oder 7.1

SVM aus
EAX an (warum aus???)
CMSS-3D headphone an (warum 3d effekt aus? das ist doch ein Teil der vitualisierung)
Crystalizer aus/an je nach belieben

Tobe1701
2010-10-01, 13:13:38
Muss erstmal Alchemie draufbringen

Gouvernator
2010-10-16, 17:02:20
Mittlerweile habe ich meine X-Fi Auzentech Home Theater Karte dauerhaft in mein "HTPC" verpflanzt. Dieser Klang ist für PC Spiele zu schade. Es läuft nun alles über diese Karte Xbox360, PS3, Gaming PC, Musik, TV, Filme... ich habe für 40€ die Club3D DD Soundkarte gekauft die einen optischen Eingang hat. Ich stecke diesen Kabel jeweils wohin ich gerade will die Club3D Karte empfängt das Signal und mit Win7 kann ich es weiterleiten an die Auzentech Karte und habe dadurch überall den selben Klang.

looking glass
2010-10-30, 18:56:59
Mal eine Frage in die Runde, an Headsets im bezahlbaren Bereich mit guten Klangeigenschaften mangelt es ja doch ein bisschen - mir fiel bisher nur das BeyerDynamics MMX2 ein, in der c't stand jetzt aber auch in der Kurzvorstellung das AKG GHS1 drin, hat das schon mal jemand ausprobiert?

Ist das von der Muschelgröße ähnlich dem 518? Leider drücken beide nämlich bei mir auf die Ohren (also der 518 KH, sowie das BD MMX2), ein gut klingendes, bezahlbares Headset wäre aber schon noch etwas, was ich gerne mal hätte.

Schnäppchenjäger
2010-11-02, 23:16:49
habe ne frage: stehe gerade davor mir ein headset zu kaufen, hauptsächlich fürs zocken von fps games wie cs:s. bin ich mit dem Sennheiser PC 151 gut bedient???

JaniC
2010-11-02, 23:51:46
Um mal alle Empfehlungen der letzten Seiten zu ignorieren: ja.

Detailierter: Ich habe das Sennheiser PC150 (denke ist ca. baugleich) seit Ewigkeiten.
Habe vor 2 Jahren aber noch dazugekauft. Den AKG-530. Ganz anderer Klang.
Also das PC150 ist cool, keine Frage. Benutze es nach wie vor zum Zocken (BFBC2 mit Freunden), wenn ich Voice brauche.
Ansonsten ist der AKG die erste Wahl. Noch locker vor dem Teufel Concept F. Teufel wird sowieso überschätzt, gerade was Mucke angeht, aber anderes Thema.

Ich (und die meisten hier) würden Dir in der Preisklasse den AKG-530 + Mikrofon empfehlen.
Einfach mal den Thread querlesen, bei Ungeduld mit Schlagwörtersuche.

Schnäppchenjäger
2010-11-03, 15:56:05
Um mal alle Empfehlungen der letzten Seiten zu ignorieren: ja.

Detailierter: Ich habe das Sennheiser PC150 (denke ist ca. baugleich) seit Ewigkeiten.
Habe vor 2 Jahren aber noch dazugekauft. Den AKG-530. Ganz anderer Klang.
Also das PC150 ist cool, keine Frage. Benutze es nach wie vor zum Zocken (BFBC2 mit Freunden), wenn ich Voice brauche.
Ansonsten ist der AKG die erste Wahl. Noch locker vor dem Teufel Concept F. Teufel wird sowieso überschätzt, gerade was Mucke angeht, aber anderes Thema.

Ich (und die meisten hier) würden Dir in der Preisklasse den AKG-530 + Mikrofon empfehlen.
Einfach mal den Thread querlesen, bei Ungeduld mit Schlagwörtersuche.

danke für den beitrag
das AKG-k530 ist mir auch unter die finger gerutscht, ich wra aber ein wenig skeptisch da es ja eig. nur ein kopfhöhrer ist, wozu ich das mikro noch holen müsste. astreiner sound, keine frage, aber ich habe angst, dass es wirklich nur optimal für musik und filme ist, für spiele hingegen weniger

Tesseract
2010-11-03, 16:38:21
das AKG-k530 ist mir auch unter die finger gerutscht, ich wra aber ein wenig skeptisch da es ja eig. nur ein kopfhöhrer ist, wozu ich das mikro noch holen müsste. astreiner sound, keine frage, aber ich habe angst, dass es wirklich nur optimal für musik und filme ist, für spiele hingegen weniger
wieso für spiele weniger? wenn du dir ein lavalier an den kragen hängst versteht man dich kaum schlechter als mit einem headset (so lange es im raum halbwegs ruhig ist) und von der wiedergabequalität her wirst du in dem preisbereich schwer was besseres als den K530 finden. headsets schon garnicht und kopfhörer auch nicht wirklich.

gowengel
2010-11-04, 23:55:13
Mal so ne kleine Frage hier in der Runde. :freak:

Durch ein bisschen Googlen bin ich auf einen gewissen Realtek X-FI mod gestoßen :wink:

also mal aus dem Gedanken installiert. Na schief gehen kanns ja ned. :cool:

Ich muss sagen. Subjektiv klingt der Sound um einiges besser als zuvor. Ich hab mich beim Neuinstallieren von Win gewundert warum der Ton plötzlich so komisch klingt :biggrin:

Ausgabe Hardware ist zwar "nur" ein Gamecom 367, + Logitech x-530 (ja ich weis, nicht gerade die Besten Ausgabegeräte...), trotzdem war der Unterschied da... Auch in Games sind Gegner viel besser zu orten, vor allem in COD4 warsn Segen :wink:

Ich hab jetzt leider nicht den Vergleich zu ner X-FI, aber dafür zu ner ASUS Xonar HDAV1.3 Deluxe, die in unsrem "Party Rechner" Platz gefunden hat.

Den Unterschied hört man schon deutlich, aber ich finds nicht so heftig wie der Unterschied zwischen Standard Treiber vs "Hack" Treiber. Wie kann das sein? :rolleyes: Reiner Placebo oda wie :freak:

Schrotti
2010-11-06, 03:34:39
Ich habe von Seite 1 den Sennheiser HD 555 aufgeschrieben.

Kann man den noch immer empfehlen? (wollte ich mir zum Geburtstag wünschen).

Blade II
2010-11-06, 11:46:42
Ich habe von Seite 1 den Sennheiser HD 555 aufgeschrieben.

Kann man den noch immer empfehlen? (wollte ich mir zum Geburtstag wünschen).

Der HD 555 ist für Spiele vollkommen ausreichend. Wenn du jedoch höhere Ansprüche in Sachen Klangvielfalt und -brillanz hast, dann greif vllt. doch eher zum HD 595. Hab das 595-Modell jetzt bereits einige Monate und mit vollends zufrieden. Lediglich etwas Bass fehlt, aber das lässt sich mit dem Equalizer und/oder Lautsprechereinstellungen hinbiegen.

skanti
2010-11-07, 10:07:20
hallo zusammen,

im Thread nur als stiller Mitleser hat es mich nun auch erwischt.
Einer meiner Kater hat mir heute Nacht mein Kabel vom Senheiser Kopfhörer kaputt gebissen, jetzt nehme ich das als Anlass für ein neues Headset.
Daher kam mir der Gedanke ein schnurloses Modell zu wählen. Welches würdet und könnt ihr empfehlen?
Einsatzgebiet sind ab und an Spiele zu zocken, meist Musik übers Netz zu streamen und ab und an zu skypen.

Goines
2010-11-07, 11:33:49
Warum nicht bei Sennheiser ein Ersatzkabel kaufen?

Ich hab noch keinen Schnurlosen Köpfhörer getestet der nicht ein nerviges Grundrauschen hatte.

Funky Bob
2010-11-07, 12:35:01
Mal eine Frage in die Runde, an Headsets im bezahlbaren Bereich mit guten Klangeigenschaften mangelt es ja doch ein bisschen - mir fiel bisher nur das BeyerDynamics MMX2 ein, in der c't stand jetzt aber auch in der Kurzvorstellung das AKG GHS1 drin, hat das schon mal jemand ausprobiert?

Ist das von der Muschelgröße ähnlich dem 518? Leider drücken beide nämlich bei mir auf die Ohren (also der 518 KH, sowie das BD MMX2), ein gut klingendes, bezahlbares Headset wäre aber schon noch etwas, was ich gerne mal hätte.


Ich habs nächste Woche hier (das GHS-1), melde mich dann nochmal.
Soundkarte kommt auch neu, wird ne Asus Xonar D2X.

looking glass
2010-11-07, 16:23:33
In der neuen c't ist wieder das Headzone System von Beyer Dynamics zu sehen in der Kurzvorstellung (hat ein neuen KH dabei, der T1 soll wohl noch mal uber sein - ohne Headtracking, gibt es ja auch mit), aber 1200 €, meine Fresse, sollten das mal durchrechnen lassen, was für ein Geschäft den blühen könnte, wen die die Box mal auf 150 - 200 € drücken würden.


P.S. Ahh da ist ja jemand bald mit AKG Erfahrung, ja poste dann mal wie er klingt, vor allem aber wie er sitzt.

Exxtreme
2010-11-07, 16:34:45
In der neuen c't ist wieder das Headzone System von Beyer Dynamics zu sehen in der Kurzvorstellung (hat ein neuen KH dabei, der T1 soll wohl noch mal uber sein - ohne Headtracking, gibt es ja auch mit), aber 1200 €, meine Fresse, sollten das mal durchrechnen lassen, was für ein Geschäft den blühen könnte, wen die die Box mal auf 150 - 200 € drücken würden.


P.S. Ahh da ist ja jemand bald mit AKG Erfahrung, ja poste dann mal wie er klingt, vor allem aber wie er sitzt.
Beyer Dynamics haben schon krasse Preise. Ich bin normalerweise jemand, der auch gerne kleinere Unternehmen unterstützt wenn diese gute Produkte bringen. Aber Beyer Dynamics-Preise will ich dann doch nicht zahlen.

looking glass
2010-11-07, 17:57:19
Zumal Headzone ja im Grunde mit allem kann (jetzt auch mit spdif), ob Konsole, PC, daddeln oder DVD/BR, egal - was für ein riesen Markt und die versauen es sich, was kann an dem Teil bitte so teuer sein, ist doch letztendlich auch nur Elektronik mit Software drauf, da macht es nachher die Masse, aber bei dem Preis kommt keine Masse zusammen, das ist klar.

Tobe1701
2010-11-07, 20:57:56
Ist es nur der T1-KH oder haben sie ein Mic drangebaut?

lilgefo~
2010-11-07, 21:25:20
Beyer Dynamics haben schon krasse Preise. Ich bin normalerweise jemand, der auch gerne kleinere Unternehmen unterstützt wenn diese gute Produkte bringen. Aber Beyer Dynamics-Preise will ich dann doch nicht zahlen.

Beyer Dynamic manufakturiert auch in Deutschland mit fast ausschließlich in Deutschland hergestellten, sehr hochwertigen Komponenten. 150-200€ ist fuer den genannten Amp einfach nur utopisch. Der Amp ist aber auch nicht fuer jeden notwendig nen RSA, LP oder Headamp KHV tuts meistens auch.
Beyer Dynamic orientiert sich auch eher weniger an der Masse das machen eh fast alle sondern da arbeiten Leute die einen sehr hohen ANspruch haben und jeder Einschnitt bezgl. Komponentenqualitaet und Funktionsbeschneidung tut denen im Herzen weh. =) [Besonders bei dem BeyDyn KHV gings ja darum, eine Perfektion zu erschaffen] Und fuer Kaeufer, die das genauso sehen gibt es -im Gegensatz zu den Anhangern der guenstigen Massenproduktion- halt auch nicht allzuviele Alternativen.

Tobe1701
2010-11-07, 22:03:10
Beyer Dynamic manufakturiert auch in Deutschland mit fast ausschließlich in Deutschland hergestellten, sehr hochwertigen Komponenten...Beyer Dynamic orientiert sich auch eher weniger an der Masse das machen eh fast alle sondern da arbeiten Leute die einen sehr hohen ANspruch haben und jeder Einschnitt bezgl. Komponentenqualitaet und Funktionsbeschneidung tut denen im Herzen weh. =)
Das werd ich mir auch noch ein paar mal aufsagen wenn ich die 3xx€ für ein 300 MMX Manufaktur an BD überweise ;)

lilgefo~
2010-11-07, 22:09:02
Das werd ich mir auch noch ein paar mal aufsagen wenn ich die 3xx€ für ein 300 MMX Manufaktur an BD überweise ;)

Hoffe du willst den nicht zum Musik hoeren nehmen. ;) Zum Spielen duerft er ziemlich cool sein sofern er anstaendig angetrieben wird.

Tobe1701
2010-11-07, 22:10:19
Auch. Primär natürlich für Games- dann Filme/Serien und Musik.

lilgefo~
2010-11-07, 22:17:49
Auch. Primär natürlich für Games- dann Filme/Serien und Musik.

Boah du kannst doch mit dem Teil nich ernsthaft Musik hoeren. X-D
Wobei ich ja auch net weiß was du bisher immer dafuer benutzt hast vielleicht ist es ja trotzdem nen Fortschritt. :tongue:

Tobe1701
2010-11-07, 22:20:04
Soweit ich weiß basiert das 300MMX auf dem DT 770 KH - warum soll man damit denn nicht Musik hören können?? Bisher: Sennheiser PC 150, portabel: ultimate ears super.fi 5 pro. Ich finde da ist er in jedem Fall ein Upgrade.

lumines
2010-11-07, 22:26:19
Schon, aber für den Preis bekommt man auch alle gängigen High-End-KHs. Der DT 770 ist jedenfalls nichts Besonderes. Ein DT 880 + Mikro dürfte die deutlich bessere Alternative sein. Kompromisse muss man damit dann keine mehr eingehen.

Tobe1701
2010-11-07, 22:36:30
Die Diskussion zieht sich quer durchs Netz. Die einen mögen diesen, die anderen jenen KH mehr. Wenns rein ums Musikhören geht mag das stimmen, beim Gamen gehen die Meinungen aber auseinander welcher oder was nun besser ist. Wirkliche Tests findet man dazu auch nicht mehr, schon der Vergleich Sennheiser 360 vs. MMX 300 ist eine Seltenheit. Ich kenn jedenfalls kein HS das besser als das MMX300 abgeschnitten hätte und sehe es daher auch nicht als Kompromiss oder "nichts besonderes". Alles darüber bedeutet dann auch KHV, Ansteckmikro und ggf. Upgrade der Soundkarte in Musik-Richtung finde ich.

lilgefo~
2010-11-07, 22:41:04
Ja eben drum, der DT770 aber noch viel staerker der DT990 sind ja schon fast Entgleisungen moecht ich behaupten. (insb. in Verlgeich mit dem DT880 aber natuerlich auch im Vergleich zum k701, hd650 etc.) Den DT770 hatte ich allerdings auch mal eine Zeit lang selbst. Fuer Spiele wohl eine der besten HiFI KH. Der ist aber extrem basslastig bzw. hat so einen Grummelbass. Und was ich bisher so gelesen habe soll das beim 300MMX nochmal deutlich verstaerkt worden sein was - solange es um Spiele und vielleicht auch Effekt-Filme geht- wohl ok ist aber beim Musik hoeren stoerts der Grummelbass und die nichtvorhandene Neutralitaet schon sehr. Wenn du die Chance hast mal nen k701 o.ä. parallel zu hoeren fallen dir erst die Augen aus und nach dem Wechsel zum mmx dann die Ohren ab. :) (was Musik angeht und Filme wo Effektsound nicht elementarer Bestandteil ist)
Den Sennheiser 150 kenn ich nur vom Hoerensagen. Ist ja auch nicht wirklich ein HiFi KH von den In Ear Sachen war ich schon bei den shure immer sehr skeptisch ich mag die einfach nicht, auch wenn sie (im Falle von shure) sicherlich Beachtung verdienen aber deine waren ja eh von Logitech da brauch man ja nix mehr groß zu zu sagen...;)

edit: Huch jetzt hat noch jemand gepostet aber was ich noch sagen wollt: Lass dich nicht verunsichern der dt770 is ne ganz andere Liga als das was du bsiher hattest und die Kritik an man misst den Hoerer eben an anderen Hifi Kh und nicht an den Plastiktüten ausm Aldi von daher Glückwunsch zu deiner Entscheidung wirst damit viel Freude haben. Ich hoff nur, du haengst das Teil nicht an nen Realteak onboard. x-D
P.p.s.: Bei dir gehts eh primaer ums Gamen da hast du definitiv in die richtige Richtung gegriffen und auch recht weit nach oben.

Tobe1701
2010-11-07, 22:47:39
Dir gefällt der Bass nicht, andere loben die KH gerade dafür das es eben richtig knallt in Spielen. Genau deswegen ist es ja auch ein HS für Spieler und kein HiFi-Kopfhörer. Nur finde ich die Aussage das man damit keine Musik hören kann doch sehr gewagt. Ist wie bei Boxen - die einen wollen Neutralität und die anderen eben einen typischen "sound" (z.B. B&W vs. Nubert). Will gar nicht absprechen das es für das Geld auch Kopfhörer gibt bei in Musik mehr leisten - aber das ist nicht das primäre Einsatzziel an meinem PC. Das PC 150 ist sicherlich kein HiFi-HS (wieviele gibt es denn die sich so nennen können?) galt aber lange Zeit als eines des besten HS auf dem Markt und war das auf den Preis bezogen sicherlich auch.

Korrektur: UE ist von Logitech 2008 gekauft worden, die Firma hat mit der Entwicklung von meinen in ears aber nichts zu tun und man sollte nicht aus der finanziellen Zugehörigkeit Rückschlüsse auf die Produkte ziehen.

Tobe1701
2010-11-07, 22:54:39
edit: Huch jetzt hat noch jemand gepostet aber was ich noch sagen wollt: Lass dich nicht verunsichern der dt770 is ne ganz andere Liga als das was du bsiher hattest und die Kritik an man misst den Hoerer eben an anderen Hifi Kh und nicht an den Plastiktüten ausm Aldi von daher Glückwunsch zu deiner Entscheidung wirst damit viel Freude haben. Ich hoff nur, du haengst das Teil nicht an nen Realteak onboard. x-D
P.p.s.: Bei dir gehts eh primaer ums Gamen da hast du definitiv in die richtige Richtung gegriffen und auch recht weit nach oben.

Dann verstehen wir uns ja doch :tongue: Hängen wird er zunächst mal an der X-Fi. Klar, die Artikel die sagen KH+Mikro kommt billiger hab ich auch gelesen und so ganz ist Plan B noch nicht vom Tisch. Hoffe ich schaffe es noch in diesem Monat mal nach Berlin zu fahren und dort ein paar BD auf die Ohren zu kriegen um selber einen besseren Eindruck zu bekommen. Ist halt auch ein Problem das sowas kaum einer zu Hause hat und schon gar nicht im Grabbelmarkt aushängt. Hatte auf der IFA nur den T1/T5 mal auf.

Vielleicht sollte man in dem Thread auch ein paar Links zur "optimalen Kette" am PC sammeln (also Soundkarte (+KVH) + KH/HS/Boxen).

looking glass
2010-11-07, 22:55:17
Ist es nur der T1-KH oder haben sie ein Mic drangebaut?

Uhh, noch mal nachgesehen, die Basisstation kostet 1300 €, nichts mit von wegen T1 dazu, der T1 Kopfhörer kostet noch mal 900 € extra, ouch, doppelouch. Die Box kann wie gesagt jetzt mit SPDIF und hat DTS und Dolby Digital Decoder dabei, verlor aber die analogen Eingänge.

@ all,

Mag ja alles sein von wegen deutsche Manufaktur im eigenen Land und so, trotzdem würde ich mal überlegen ob ein erweiterter Brot und Butterbereich nicht ebenfalls angebracht wäre. Ist der Headzone halt noch ein Kopfhörerverstärker, von mir aus, das Ding würde aber auch ohne funktionieren, halt für Raumklang und da wäre eine "bezahlbare" Version interessant, oder nicht?