PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anisotropen Filter mit RivaTuner optimieren...


Nerothos
2002-11-09, 13:55:34
Hi

ich lese hier öfters mal, dass man den Anisotropen Filter der GeForce4 Serie durch den RivaTuner optimieren kann.
Ich hab zwar schonmal ein bischen mit RivaTuner rumgespielt, bin aber leider noch zu keinem Ergebnis gekommen.

Könnte mir deshalb mal bitte einer erklären, was ich genau einstellen muss? Wäre echt nett :)

Deto 40.72 is installiert. RivaTuner is die neuste Version und GraKa is 'ne G4Ti4200.

thx schonmal

nggalai
2002-11-09, 14:24:09
Hola,

1) In den D3D-Bereich wechseln.

2) "Textures"-Tab öffnen. Unter "Texture Filtering Settings" auf "Optimize" klicken.

3) Bei texturing stages 1-3 (aber nicht 0) ein Häckchen machen.

4) Unter "The maximum anisotropy for optimized stages" den gewünschten Level anwählen. Level 1 = keine anisotrope Filter, sondern bilineare Filter (trilinear wenn die Applikation das fordert).

5) Bei bedarf noch ein Häckchen unter "Disable trilinear filtering for optimized stages" machen, bringt aber bei der GF4Ti nur sehr sehr wenig.

6) OK klicken, und das war's.

Hope this helps,
-Sascha.rb

Nerothos
2002-11-09, 14:59:59
Dangeschön :)

Cool, so einfach? Wieso nur ein Häkchen bei den Stages 1-2 und nicht 0?
Und wieso bei den restlichen Stages nicht?

Was macht diese Option eigentlich genau? Was bewirkt sie und wieviel % Leistung kann man dadurch im besten Fall gewinnen?

nggalai
2002-11-09, 15:27:27
Hi Commander,

gern geschehen.

Originally posted by Commander Larve
Cool, so einfach? Wieso nur ein Häkchen bei den Stages 1-2 und nicht 0?
Und wieso bei den restlichen Stages nicht?

Was macht diese Option eigentlich genau? Was bewirkt sie und wieviel % Leistung kann man dadurch im besten Fall gewinnen? Ooop, hab' mich vertippt. Einfach alle Texture Stages ausser stage 0. stage 0 ist die eigentliche Basis-Textur, also das, wo Du ja eigentlich anisotropes Filtering haben willst--deshalb da nix anwählen. ;) Was hier geschieht ist, dass man für die verschiedenen Textur-"Schichten" in der Pipeline (die stages) angibt, mit welchem Grad anisotroper Filterung die bearbeitet werden sollen. Wenn man im RivaTuner einfach auf 8° anisotrope Filter umschaltet (ohne Optimierung), werden ALLE texture stages gefiltert--auch lightmaps, specular maps, detail maps etc. Das macht aber nur selten Sinn und kostet bei der GF massig Füllrate, aber glücklicherweise lässt's der Treiber zu, pro texture stage verschiedene anisotrope Filter zu verwenden. Level 1 entspricht dann bilinear, was die GF ohne Performanceeinbruch erledigt.

Ach ja, noch was--natürlich muss man jetzt noch AF selbst aktivieren (im Rivatuner oder im Spiel selbst), sonst bringt die Optimiererei nix. ;)

ta,
-Sascha.rb

Nerothos
2002-11-09, 15:34:54
Also sollte ich für die Stages 1-3 den Wert "Maximum Anisotropy for optimized stages" auf 1 stellen, um die optimale Performance zu erreichen, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Wenn man im Prinzip nur die Stage 0 sieht, bzw. nur diese Stage anisotrop bearbeitet werden muss/soll, warum macht die GF es dann für alle Stages? Wäre doch viel effizienter festzustellen, was für eine Textur vorliegt und dann dementsprechend zu filtern...

MeLLe
2002-11-09, 15:54:38
Wie soll der kleine NV25 denn wissen, was für ne Textur gerade über in seinen Fittichen bearbeitet wird? IMHO wäre es aber schon sinnvoll, AF-Level per Texture stage auf Applikations-Ebene einstellen zu können. Dann könnte man sich den Trick mit dem Rivatuner sparen und hätte gleichzeitig eine Spezifikation, an die sich IHVs und Developers halten müssten/könnten.

Achso, und: Ja, "Max. Anisotropy for opt. stages" auf 1 bringt Dir das, was Du möchtest - etwas Mehrleistung ;)

nggalai
2002-11-09, 16:09:07
Hi Commander,Originally posted by Commander Larve
Also sollte ich für die Stages 1-3 den Wert "Maximum Anisotropy for optimized stages" auf 1 stellen, um die optimale Performance zu erreichen, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Wenn man im Prinzip nur die Stage 0 sieht, bzw. nur diese Stage anisotrop bearbeitet werden muss/soll, warum macht die GF es dann für alle Stages? Wäre doch viel effizienter festzustellen, was für eine Textur vorliegt und dann dementsprechend zu filtern... Hast Du richtig verstanden. :) Den Grund, dass die GF da brute force alles filtert, wenn man AF erzwingt, hat MeLLe bereits gebracht--die Karte/Treiber können ja nicht wissen, was wie gefiltert werden soll. Bei UT2003 macht's z.B. Sinn, die Detail-Texturen zu filtern, bei NOLF nicht. Unter Direct3D ist's eigentlich Sache der Applikation resp. des Programmierers, anisotropes Filtering bereit zu stellen und sinnvoll einzusetzen. Daher gab's bei NV im Control Panel bis vor Kurzem auch keine AF-Option für D3D.

ta,
-Sascha.rb

Unregistered
2002-11-09, 16:17:44
RivaTuner legt ein bei der Installation ein Unterverzeichnis "Doc" an, in dem die Datei ReadMe.htm zu finden ist. Darin heißt es:Flexible built-in patch script system. Now you can easily create your own patches and execute them via RivaTuner. You can perform masked search and replace functions, restore checksum for system files, create backup copies and use version-dependent scripts. The following patch scripts are included in RivaTuner:
AnisoBoosterOGL patch scripts for the Detonator 28.90 and higher, which allow to boost the OpenGL anisotropic filtering performance optimization algorithm, which has been introduced in the Detonator 28.90. By default the OpenGL driver uses sophisticated polygon rejection algorithm and disables anisotropic filtering for certain textures, filtered by non-primary TMUs, when the driver detects that it has no major image quality impact. Unfortunately, this algorithm is ignored in the applications, which can override default degree of anisotropy. The algorithm is also totally ignored on Quadros.
AnisoBoosterOGL patch removes all these limitations and allows to extend the range of applications and boards, which can gain boost from the performance optimization mode. The patch script also allows the OpenGL driver to use the polygon rejection algorithm for the primary texture mapping unit too and boost anisotropic filtering by up to 10% with no major image quality impact.

AnisoBoosterD3D patch script for the Detonator 28.32 and higher, which allows to unlock the Direct3D anisotropic filtering optimization settings on pre-GeForce4 boards. Now GeForce4 spcific per-texturing stage anisotropic filtering control is available on all GeForce boards!
Im RT muss man auf den Tab "Power User" wechseln, unten in der Icon-Reihe klickt man dann auf das Icon für "Open patch script" und muss ggf. in das Verzeichnis der Scripts wechseln. Die Patches befinden sich im RT-Unterverzeichnis "\PatchScripts\NVIDIA\".
Im Unterverzeichnis "\AnisoBooster" wählt man dann die gewünschten Booster (OGL / D3D) für sein Windows aus.

Dann kommt die Erklärung:INSTRUCTIONS:

1. Copy Detonator driver files in the temporary folder
2. Click Continue, select or type the path to the folder containing the driver files, then click Open. The patch script will be automatically executed
3. Install patched driverNach der Installation des gecrackten Treibers dann die Einstellungen so vornehmen wie von nggeillay beschrieben. Der Leistungszuwachs liegt nach meinen Erfahrungen je nach Anwendung zwischen 20 und 50 Prozent; Bildqualität ist aber kaum schlechter.
Da die NV30 die AF-Schwäche der Vorgänger fortsetzt, bleibt nur die Hoffnung, dass dieser Crack auch mit den NV30-Karten funktioniert.

Unregistered
2002-11-09, 16:19:07
Warum können Unregs ihre Postings nicht korrigieren?

Nerothos
2002-11-09, 16:22:27
Ach ich muss erst den "gecrackten" Treiber installieren?
*g* Deshalb hat es bei Giants nichmal 1FPS mehr gebracht ;)

Jut, mach ich mal so und meld mcih dann wieder.

MeLLe
2002-11-09, 16:30:43
Originally posted by Unregistered
Da die NV30 die AF-Schwäche der Vorgänger fortsetzt, bleibt nur die Hoffnung, dass dieser Crack auch mit den NV30-Karten funktioniert.
Du bist aber informiert. Du weisst sicher auch, wo, wann und zu welchem Preis ich eine Karte auf Basis des Geforce4-Nachfolgers (dessen Markt-Namen Du sicher auch schon kennst) kaufen kann ...

Nerothos
2002-11-09, 16:39:31
Nachdem sich an meiner Leistung noch nix geändert hat, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich irgendwas falsch mache :)

Nur was...

Unregistered
2002-11-09, 17:17:59
Ich habe vor der Installation erst den alten (ungecrackten) 40.72-Treiber deinstalliert. Siehe auch http://www.guru3d.com/detonator-destroyer/
Ein Beispiel: Villagemark kommt ohne Crack auf 31fps, mit Crack auf 37fps (1024x768x32, 2xAA, 2xAF). RtCW wird bei diesen Einstellungen erst durch den Crack richtig spielbar.
Zu der Spekulation um das AF der NV30: NV hypt bis zum Geht-nicht-mehr alles, was der Chip besonders gut kann oder als besonderes Feature bietet. AF fällt bei den Präsentationen und Schwärmereien von allen NV-Chips unter den Tisch, wohingegen AA seit der GF3 immer dick beworben wurde; das gilt auch für die NV30. Im Gegensatz dazu erzählt ATi allen, wie schnell deren AF ist.
Ach ja: NV30 wird unter dem Namen GeForce 5 ab dem 19.05.2003 von fünf Herstellern in Deutschland verkauft. Der Listenpreis beträgt 499€ (Creative) -549€ (Hercules), Straßenpreis 468-527€. Nur so ein Gedanke.

Unregistered
2002-11-09, 17:21:15
Einstellungen beim Rivatuner mit Bild. (http://forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?threadid=36364)

aths
2002-11-09, 17:34:20
Originally posted by Unregistered
Warum können Unregs ihre Postings nicht korrigieren? Weil sie nicht zu identifizieren sind. IPs können schließlich mehrfach vergeben werden.

Razor
2002-11-09, 18:12:53
Originally posted by Commander Larve
Nachdem sich an meiner Leistung noch nix geändert hat, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ich irgendwas falsch mache :)

Nur was...
Wollte es auch noch mal mit dem 41.03 checken, musste aber feststellen, dass der RivaTuner nicht in der Lage war, diesen zu patchen.

Na ja, ist ja eigentlich auch egal, weil... ich sach's net !
:D

Razor

Nerothos
2002-11-09, 18:21:33
Oki, ich glaube, ich scheine es hinbekommen zu haben (natürlich nur dank euch *g*) :)

UT2003 in 1024x768 mit 4xAF:

ohne Optimierung: 45/32
mit Optimierung: 75/44

Isch find's goil *fg*

Dange nochma @ alle :)

Ich glaube, ich besuch euer Forum jetzt regelmäßig ;)

oO_KIWI_Oo
2002-11-09, 19:27:52
Isch bin jetzt irgendwie noch ne so ganz durchgestiegen...

Muss ich, bevor ich die "AF Optimierung" im Rivatuner anwneden kann, erst den Treiber "patchen" (40.72) und dann erneut installieren, oder funktioniert das auch so, ohne diesen Patch?

Nerothos
2002-11-09, 19:48:51
Ich hab einfach die nv4_disp.dll aus dem Windowsverzeichnis gepatcht und neugestartet. Ging einwandfrei :)

Genauso mit der nvoglnt.dll für den OGL-Patch

Unregistered
2002-11-09, 19:55:13
0. Villagemark mit AF benchen (optional, als Vergleich, ob der Crack gefunzt hat)
1. Einen der neueren Deto-Treiber (bspw. 40.72, andere Versionen habe ich nicht getestet) in einem Verzeichnis entpacken (wenn der Treiber eine .exe-Datei ist, wird diese .exe-Datei beim Starten zuerst in einem temporären Verzeichnis entpackt; nach dem Entpack-Vorgang Installationsroutine abbrechen, Treiber-Verzeichnis nicht löschen!)
2. Mit PatchScript den Treiber nach Wunsch cracken.
3. Alten Treiber restlos deinstallieren, bspw. mit Detonator-Destroyer.
4. Neu starten, Standard-PCI-Karte installieren.
5. Neu starten, gecrackten Treiber installieren.
6. siehe 0.

Unregistered
2002-11-11, 19:55:09
Originally posted by Razor

Wollte es auch noch mal mit dem 41.03 checken, musste aber feststellen, dass der RivaTuner nicht in der Lage war, diesen zu patchen.

Na ja, ist ja eigentlich auch egal, weil... ich sach's net !
:D

Razor

wenn de schon ne af-qualitätskompatible karte hast, willstes wenigstens auch nutzen, gelle? :zunge:

MadManniMan
2002-11-11, 19:56:09
kekse?

Saro
2002-11-11, 23:56:41
WOW Bringt AF Optimierung wirklich soviel ich habe Village Mark in 1024x768 mit 8xAF getestet!

Ohne Optimierung: 27fps
Mit Optmierung: 57fps!!!

Bringt das immer so einen großen unterschied von fast 100%? Gibt es jetzt 4x AF fas tfor Free auf einer TI-4400?

nggalai
2002-11-12, 08:24:35
Hi there,Originally posted by Saro
WOW Bringt AF Optimierung wirklich soviel ich habe Village Mark in 1024x768 mit 8xAF getestet!

Ohne Optimierung: 27fps
Mit Optmierung: 57fps!!!

Bringt das immer so einen großen unterschied von fast 100%? Gibt es jetzt 4x AF fas tfor Free auf einer TI-4400? Nö, bringt nicht immer so viel--hängt von der Applikation ab. Villagemark ist in Sachen Overdraw ein Extremfall (drückt die Bandbreite und Füllrate) und verwendet dazu noch 3 Texturschichten. In der Kombination liegen schonmal 100% Geschwindigkeitssteigerung drin, in richtigen Spielen wirst Du ein solches Szenario aber nur sehr selten antreffen.

30-50% liegen aber gerne drin.

ta,
-Sascha.rb

Paulus
2002-11-12, 21:18:35
Originally posted by Commander Larve
Ich hab einfach die nv4_disp.dll aus dem Windowsverzeichnis gepatcht und neugestartet. Ging einwandfrei :)
Genauso mit der nvoglnt.dll für den OGL-Patch

Hi,

kannst mir mal sagen wie du das gemacht hast ? Ich hab 30.82 installiert und den neusten RT. Ich will nicht schon wieder den kompletten Deto de- und installieren.

Thanx

nggalai
2002-11-12, 21:56:54
. . . oder einfach nur den gefixten 40.72er für Win98 neu von nvidia.com runterladen--sie haben gemerkt, dass der Installer für NT-Betriebssysteme gedacht war. ;)

ta,
-Sascha.rb

Paulus
2002-11-13, 08:53:32
Originally posted by nggalai
. . . oder einfach nur den gefixten 40.72er für Win98 neu von nvidia.com runterladen--sie haben gemerkt, dass der Installer für NT-Betriebssysteme gedacht war. ;)


Also irgendwie steig ich jetzt gar nicht mehr durch...
Ich hab Windws XP und den 30.82 Deto installiert. Muss ich um die optimierten AF Settings im RT nutzen zu können den Deto auf jeden Fall mit dem Patch Script bearbeiten ? Und muss ich dann auf jeden Fall auch den Deto neu installieren ? Und wenn ja, welcher Deto eignet sich dafür am besten ? Wäre über eine einfache Antwort echt dankbar.

nggalai
2002-11-13, 09:28:03
Originally posted by Paulus


Also irgendwie steig ich jetzt gar nicht mehr durch...
Ich hab Windws XP und den 30.82 Deto installiert. Muss ich um die optimierten AF Settings im RT nutzen zu können den Deto auf jeden Fall mit dem Patch Script bearbeiten ? Und muss ich dann auf jeden Fall auch den Deto neu installieren ? Und wenn ja, welcher Deto eignet sich dafür am besten ? Wäre über eine einfache Antwort echt dankbar. Ooop, sorry--meine Antwort war missverständlich. Hab' die Originalpost nur überflogen und dachte, es ginge um das Installer-Problem mitm 40.72er unter Win98 . . .

Also, AF-Settings. Ich kann hier nur über die 30.82er auf Win98 sprechen, aber da funktionieren die stage Optimierungen auch ohne "patchen" des Treibers. Am besten probierst Du's einfach mal aus, z.B. mit Villagemark. Zuerstman un-optimiert, dann optimiert. Wenn's nix ändert, musst Du patchen.

ta,
-Sascha.rb

Sir Integral Wingate Hellsing
2002-11-13, 13:56:21
@nggalai:

Is diese Optimierung nicht der "Optimierung" des ATi-AFs gleichzusetzen?

Also weg von 100% alles Filtern zu einem günstigen Speed/Quali-Verhältnis?

nggalai
2002-11-13, 14:13:34
Hi 028,Originally posted by 028
Is diese Optimierung nicht der "Optimierung" des ATi-AFs gleichzusetzen?

Also weg von 100% alles Filtern zu einem günstigen Speed/Quali-Verhältnis? Jein. Unter D3D sollte die Applikation angeben, was zu welchem anisotropen Grad gefiltert wird, wenn man in der Applikation AF aktiviert. Hat einen guten Grund, dass NV lange Zeit kein solches Setting im Control Panel der Detonators hatte. Anders gesagt, bei einer "sauberen" AF-Implementierung durch den Entwickler bringt der Hack wenig bis nix. Das ist bei der ATi-Optimierung anders. Manche werden jetzt auch sagen, dass man die "winkelabhängige" ;) Optimierung bei ATi (R8500) auch sieht, je nach Applikation sehr gut. Der Qualitätsverlust durch den stage-Hack bei GF4 ist in den allermeisten Fällen sehr gering. Es werden einfach gewisse Textur-Stages nicht mehr anisotrop gefiltert, was z.B. bei einer Lightmap visuell kaum zu erkennen ist--aber böse Performance spart.

Aber grundsätzlich hast Du natürlich recht: mit dem Hack verschenkt man ein wenig (theoretische) Qualität für z.T. bedeutend mehr Speed.

ta,
-Sascha.rb

MadManniMan
2002-11-13, 15:30:42
...hat man immer dann, wenn stage 0 NICHT die basetextur is...

Razor
2002-11-13, 20:02:14
Originally posted by MadManniMan
...hat man immer dann, wenn stage 0 NICHT die basetextur is...
Oder den Deto 41.03 einsetzt...
;-)

Razor

CodeRed
2002-11-13, 20:16:42
mal ne frage zum deto 41.03..

wenn ich im deto af auf 4x stelle, zeigt aTuner mir nur 2x an! was is richtig von den beiden??

mfg CodeRed

Razor
2002-11-13, 20:19:44
Originally posted by CodeRed
mal ne frage zum deto 41.03..

wenn ich im deto af auf 4x stelle, zeigt aTuner mir nur 2x an! was is richtig von den beiden??

mfg CodeRed
aths arbeit schon an einer aTuner-Version, die dann auch 41.03-kompatibel ist...
(zumindest nach www.guru3d.com !)
:D

Razor

P.S.: Der Deto stellt das schon korrekt ein ;-)

CodeRed
2002-11-13, 21:05:04
Originally posted by Razor

aths arbeit schon an einer aTuner-Version, die dann auch 41.03-kompatibel ist...
(zumindest nach www.guru3d.com !)
:D

Razor

P.S.: Der Deto stellt das schon korrekt ein ;-)

aha, dann warte ich mal auf "aTuner 41.03"! ...vorfreude...

mfg CodeRed

aths
2002-11-13, 22:57:15
Die neuste Beta (die auf der offiziellen aTuner-Seite noch nicht vermerkt ist, nur im Forum) ist bereits Deto 41.03-kompatibel. (Es wird noch eine weitere Beta geben, ehe die 41.03-kompatible Version dann offiziell wird.)