PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon 1,4 läuft nur auf 1050 mhz stabiel


deCkER
2001-09-08, 18:02:29
Mein System:

- Athlon 1,4 Ghz @ 1,05 ;)
- Asus A7M 266
- Winfast Geforce Mx 400 64 MB sd
- 256 MB DDR ram
- 2 Festplatten (IBM, Maxtor)
- SB Live
- Scsi Kontroller
- Yamaha 8,4,24 Brenner
- Matshita DVD 6x,32x
- TV-Karte
- 2 Netzteillüfter als gehäuselüfter in Stromkreis an - Netzteil angeschlossen
- 300 W Netzteil
- Windows 2000 Professional mit Servic Paket 2

Mein Problem:

Ich habe meinen PC durch den kauf eines Asus motehrboards, CPUs und RAM aufgerüsstet. Alle andere Hardware war in meinem alten System schon eingebaut und funktionierte dort einwandfrei.Wenn ich meinen aufgerüsteten PC mit 133 mhz bustakt und somit 1,4 Ghz betreibe schmiert er mir immer bei irgendwelchen 3D- Anwenndungen nach kurzer Zeit(30sec - 1 min) ab. Es kommen immer unterschiedliche Fehlermeldungen. Allerdings wird er nicht zu heiß. CPU läuft unter belastung bei ca. 45'C. Läuft auch einwand frei solange ich nur im windows arbeite(Selbst bei einer 30 minütigen CPU auslastung von 80 - 90 %)

Wenn ich den CPU mit 100 mhz bustakt(1,05 ghz)betreibe läuft alles einwandfrei.

Nun hatte ich den CPU in ein anderes system eingebaut, dort lief er stabiel.

Woran kann es liegen, dass mein pc bei 1,4 ghz bei spielen und 3dmark abstürzt. Vielleicht daran, dass wenn ich meinen CPU auf 1,4 ghz takte das 300 watt netzteil nicht mehr ausreicht, da der cpu mit höherer taktung auch mehr Watt brauch?

Skinner
2001-09-08, 18:20:14
Schon mal anderen RAM versucht ??? Kann sein das deiner bei 133/266Mhz instabill läuft !

deCkER
2001-09-08, 18:29:18
also das is ram von Hyundai der als PC266 aus geschildert is ... ich weiß nicht wo ich den testen soll denn keiner meiner freunde hat ein board wo ddr ram läuft ... also bleibt nur das geschäft wo ich den gekauft hab ... naja weiter weg ...

StefanV
2001-09-08, 19:01:26
Versuch mal ein anderes NT, danach mal einen anderen Kühler und dann mal neues RAM...

Frank
2001-09-08, 23:13:52
liegt evtl auch an Software. zB hatte der LogitechWingman Profiler auch Probleme bei höheren Taktraten

(evtl mal neuinstallieren mit neuen Treibern??)

Henning
2001-09-09, 17:48:03
Ich schließe mich den anderen soweit an.
Problem könnte nämlich wirklioch das NT sein, da meiner auch ab und zu abgehaun is, wenn er zu wenig SAFT bekommen hat.

Thowe
2001-09-09, 18:43:48
Meine Vermutung würde auch in Richtung Speicher gehen.

ow
2001-09-09, 19:16:43
Vielleicht sind die Speichertimings zu agressiv für 133MHz?
Das sollte man mal kontrollieren.

Voodoo3Killer
2001-09-10, 11:52:38
Genau...


Speicher Timings "runter"...

Unregistered
2001-09-10, 15:15:47
Ich kann dir versichern, daß es am RAM liegt, ich hatte genau das selbe Problem. Ich kann dir einen guten Tipp geben: Investier in INFINEON-RAM und verbrenn die anderen.

Henning
2001-09-10, 20:16:24
Gut kann ja auch sein, dass ich im Unrecht liege.
Also jetzt mal Zusammengefasst.

Versuch einfach mal ein bisschen rum

Viel Glück von meiner Seite aus.

Unregistered
2001-09-12, 20:25:28
SSspeichertiming kann es nicht sein! Jedenfalls nicht wenn er den FSb beim "downclocken" nicht verändert hat! Das Plausibelst wäre ein zu schwaches Netzteil denn ein 1,4C schluckt schon einiges! Die sollen auf 50-60 Watt kommen!

deCkER
2001-09-12, 20:30:22
ok ok ich seh schon da muss ich wohl nen bissel rumbasteln. Aba den ram werd ich nicht gleich verbrennen *g* sondern zurückgeben falls erdefekt ist. o0k und sollte es net daran liegen hol ich mir halt nen 400 oda 350 w netzteil.
Wünscht mir glück bei der fehlersuche... :)

Unregistered
2001-09-12, 20:59:37
Versuch doch erstmal alle Stromfresser abzuklemmen! mach zum Beispiel alle Lüfter bis auf CPU ab und etfferne alle PCI Karten! Was haste für ne Grafikkarte und wieeviel Watt hast du jetzt! Ich bin mir sicher das es daran liegt!

Unregistered
2001-09-13, 11:08:45
Hallo, es dürfte tatsächlich am zu schwachen Netzteil liegen. Wenn der Rechner vor allem bei den 3D Anwendungen abschmiert deutet das darauf hin. Ich hatte exakt das gleiche Prblem mit einem instabilem System/Ram und erst nach dem Einbau eines Enermax 431W haben sich alle Probs in Luft aufgelöst.

Good Lcuk beim Tüfteln
CU

Venerius
2001-09-13, 16:50:00
Imho am ehesten ein Speicher-Problem. Am Besten gegen Micron oder Infineon austauschen, laufen beide problemlos bei korrektem Timing Parametern (2,5-3-3 bzw. 2-3-3). Unbedingt AMD-AGP-Treiber installieren, macht das viel stabiler ...

Paul
2001-09-13, 16:59:36
hai decker

haste es schon mal mit einem bios-update probiert?

paul

Voodoo3Killer
2001-09-13, 18:57:17
BTW: Der Autor der Frage meldet sich irgendwie gar nicht mehr?! (komisch!?)

____

Sorry, da war ich wohl grad woanders und hab was übersehehn :D

StefanV
2001-09-13, 20:43:33
Vielleicht haben wir ihn 'überrannt';)...

Unregistered
2001-09-13, 20:55:41
Ich frag mich echt wie ihr darauf kommt das es m Speicher liegt! Er hat einen 1,4Ghz (133x10,5) und 133Mhz DDR Ram. Die Frage ist jetzt wie er den Prozzi runtergetaktet hat!

Möglichkeit 1:
Multiplikator! Auf 8 gestellt. Ergeibt 1064. Kann sein das er oder das Bios auf 1050 gerundet hat.
(unwahrscheinlich da Bleistifttrick)

Möglichkeit 2:
FSB! Auf 100 gestellt. Ergibt 1050. Höchstwahrscheinlich.

Bei Möglichkeit 1 ist 100% etwas anderes als der Speicher dafür verantwortlich weil der immernoch gleich getaktet ist.
Am Wahrscheinlichsten wäre das Netzteil. CPU langsam => Weniger Strom. Ich weiss das der Prozzi saumäßig Strom frisst (50-60Watt). Zudem kommen die Vielen nderen Geräte die Strom Schlucken (2Festplatten/DVD/Brenner/SCSI/Netzteillüfter[2x~3W]/TVKarte/Soundkarte) Ein 300W Netzteil ist meinermeinung nach total Überfordert.

Tip: Alles bis auf das wichtigste abklemmen und auf 1,4 laufen lassen!

Bei Möglichkeit 2 ist die wahrscheinlichkeit das es am RAM liegt schon etwas höher aber immer noch unwahrscheinlich da DDR Ram normalerweise für 133Mhz ausgelegt ist! Schlussfolgerung: Der Ram ist kurz gesagt im Arsch. Trotzdem kann es immernoch am Netzteil liegen da er auch durch herabgestzten FSb um einiges Weniger Strom schluckt.

Tip: Den Ram in einem anderen 266 Board versuchen.


Auf jedenfall vorher den Rechner nach Tip1 modifizieren oder an ein anderes Netzteil (vom Freund oder so) klemmen. Erst dann den Ram reklamieren!

deCkER
2001-09-15, 00:09:32
eure Ratespiele koennt ihr beenden, denn ich werde nun das geheimnis lüften.
Es lag am RAM! Nach dem ich mein ram modul umgetauscht hab läuft alles einwand frei ...
Danke an alle die hier gepostet haben und versucht haben mir zu helfen!!
Aba einige sollten den threat vielleicht doch mal besser lesen. Wenigsten den anstiegstext lesen und nicht über sachen grübeln die ich schon längst beschrieben hab...
Ich hab eindeutig geschrieben, dass ich den bustakt auf 100 mhz heruntergesetzt hab und somit auf 1050 mhz gekommen bin bei der runtergetakteten variante... ;)

thx deCkER

Unregistered
2001-09-16, 16:08:35
Hatte das selbe Problem.Daran ist der SB Live schuld.Angeblich vertragt er sich nicht mit KT266, hab mir Terratec 1024 geleistet und es passt.

Thowe
2001-09-16, 17:39:14
Originally posted by Unregistered
Angeblich vertragt er sich nicht mit KT266.



Ähhh, meine funktioniert perfekt mit den KT266, genau wie alle anderen auch die ich kenne.

Voodoo3Killer
2001-09-16, 18:20:02
...ich vertrag mich mit dem KT266 übrigens auch nicht...