Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum sollte ich mir einen Mac zulegen!!?
Hydrogen_Snake
2008-01-08, 13:00:54
Also die Herrschaften, jeder der einen Mac hat soll doch bitte aufzählen warum ich Mac und OSX bzw. Leopard in mein Leben einzug lassen soll.
Als start dachte ich an den Mac Mini da dieser mitlerweile auch mit C2D um 1,83 bis 2 ghz zu haben ist. Da ich meiner Freunding so ein dingen kaufen will bin ich am überlegen mir vielleicht auch einen zu kaufen bzw. nen richtigen Mac. Mein Bereiche wäre komplett Office, Internet usw. z.B. Videoschnitt und all das Multimediale zeug. Als aller erste meine frage, kann man auf dem Mac auch CD's einfach rippen und in ein beliebiges Format wandeln?
Gibt es mehr software als nur das i(gelumpe,life usw.) von apple?
Gibt es eine vergleichbare software alá cubase.
läuft die komplette adobe suite perfomanter als auf einem windows pc bei gleicher hardware!?
werden updates ungefragt installiert!?
DRM Verseucht?
Telefoniert Software bei installation nach hause!?
was gibt es an sdk's bzw. ide's um programme für mac'os schreiben zu können!? programmiersprache?
ist das komplette java sdk paket (j2me usw. mitsamt netbeans bzw. eclipse) auch unter osx bzw. leopard uneingeschränkt mitsamt allen profilern lauffähig.
kann ich trotz der teilweise intel gma chips smooth alle transparenzen und animationen des desktops haben!?
lässt sich trotz intel gma ein 1920x1080 über dvi->HDMI adapter realisieren?
gibt es ein graka frq-override für die bildausgabe alá manueller eingabe von 1920x1080@59hz für z.B. samsung tv's um diese als moni nutzen zu können
kann leopard bzw. osx mit nem c2d 1080p .mov's problemlos wiedergeben!?
gibt es firewalls?
wie transparent ist der netzwerkverkehr und andere features, gibt es tools um diese zu überwachen!? also z.B. packet sniffer usw.
mac als webserver?
mac als mediaserver?
ste^2
2008-01-08, 13:20:46
Als start dachte ich an den Mac Mini da dieser mitlerweile auch mit C2D um 1,83 bis 2 ghz zu haben ist. Da ich meiner Freunding so ein dingen kaufen will bin ich am überlegen mir vielleicht auch einen zu kaufen bzw. nen richtigen Mac.
Unbedingt die Keynote nächste Woche abwarten"
kann man auf dem Mac auch CD's einfach rippen und in ein beliebiges Format wandeln?
http://sbooth.org/Max/
So einen guten Ripper wie EAC gibt es aber leider nicht.
Gibt es mehr software als nur das i(gelumpe,life usw.) von apple?
Natürlich. Wobei das "igelumpe" je nach Anforderung teilweise sehr gut ist.
Gibt es eine vergleichbare software alá cubase.
Logic!!!
Cubase gibt es evtl. auch als OSX-Version. Keine Ahnung.
werden updates ungefragt installiert!?
Nein
DRM Verseucht?
Bis jetzt nichts (abgesehen von evtl. Musik usw. aus dem iTunes Store - das hat aber nichts mit dem System zu tun)
So muss weg. Später evtl. mehr :D
Ganon
2008-01-08, 13:24:16
als nur das i(gelumpe,life usw.) von apple?
http://www.apple.com/de/aperture/
http://www.apple.com/de/finalcutstudio/
http://www.apple.com/de/logicstudio/
http://www.apple.com/de/shake/
Gibt es eine vergleichbare software alá cubase.
http://www.apple.com/de/logicstudio/
läuft die komplette adobe suite perfomanter als auf einem windows pc bei gleicher hardware!?
Nein.
werden updates ungefragt installiert!?
Nein.
DRM Verseucht?
Nein.
Telefoniert Software bei installation nach hause!?
Die von Apple nicht, aber Adobe macht's ja ganz gerne.
was gibt es an sdk's bzw. ide's um programme für mac'os schreiben zu können!?
Xcode (wird mitgeliefert)
programmiersprache?
Objective-C, Python, Ruby für Cocoa-Programme. Ansonsten alles was du willst.
ist das komplette java sdk paket (j2me usw. mitsamt netbeans bzw. eclipse) auch unter osx bzw. leopard uneingeschränkt mitsamt allen profilern lauffähig.
JavaME afaik nicht, sonst ja.
kann ich trotz der teilweise intel gma chips smooth alle transparenzen und animationen des desktops haben!?
Ja.
kann leopard bzw. osx mit nem c2d 1080p .mov's problemlos wiedergeben!?
Kommt auf das Video an. Lieg an der Kodierung und der Bitrate. Im Regelfall ja.
gibt es firewalls?
In OS X eingebaut, ansonsten noch LittleSnitch oder so.
wie transparent ist der netzwerkverkehr und andere features, gibt es tools um diese zu überwachen!? also z.B. packet sniffer usw.
Die bekannten UNIX-Tools lassen sich installieren.
mac als webserver?
Apache in den Systemeinstellungen einschalten.
mac als mediaserver?
Das ist genau was?
Das ist genau was?
Also iTunes ist dafür nicht so gut geeignet. Höchstens über DAAP, was aber je nach Anwendung reicht. Wenn du per DAAP aber zu nicht Apple-Produkten streamen möchtest, musst du etwas anderes als iTunes nehmen, wie z.B. firefly.
Ansonsten sind Laufwerksfreigaben usw. natürlich alles möglich. Von MythTV soll es auch einen OSX Port geben. Auch mal hier schauen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6161868#post6161868
Ganon
2008-01-08, 14:01:29
Ich würde lieber erst mal wissen was er mit MediaServer meint ;) Wenn es um Stream-Angebote geht, bietet sich der DarwinStreamServer an.
Ich würde lieber erst mal wissen was er mit MediaServer meint ;) Wenn es um Stream-Angebote geht, bietet sich der DarwinStreamServer an.
Zentraler Ort, an dem Media-Dateien (sei es Bilder, Filme, Musik) liegen, auf den mehrere Clients und User zugreifen. Das verstehe ich zumindest darunter.
MythTV geht ganz extrem in die Richtung aufgrund das Frontend-und Backend-Ansatzes. Soll ja einen Port für OSX geben. Allerdings würde ich in dem Fall (falls MythTV gewünscht ist) dann eher einen günstigen Linux-PC nehmen (als Backend).
Cubase kriegst du auch für den Mac. Ich würde mir beim Switch aber gleich mal Logic anschen, die meisten bevorzugen es gegenüber Cubase (me2).
Hydrogen_Snake
2008-01-08, 15:22:42
Jo danke, also die Software Suiten sehen schonmal gut aus. allerdings kann man die preise im moment nicht einsehen. was für hardware würde ich den für flottes arbeiten benötigen? der mini mac mit 2 ghz und 2 gb wird wohl nicht geeignet sein oder lässt sich damit schon gut cutten? ist dieses motion 3 final cut pro 6 usw. direkt integriert? shake sieht schon gut aus als composer. btw. der gast hat richtig interpretiert was ein mediaserver ist.
warum soll ich die keynote abwarten!?
edit: habe gerade die final cut 2 preise gesehen, also das komplettpacket kostet rund 1300€, das geht sogar noch betrachtet man die leistung.
TheGamer
2008-01-08, 15:47:22
warum soll ich die keynote abwarten!?
Weil es dann neue Produkte gibt (schneller, geiler usw.) ;) Wart halt noch die 7 Tage ab :)
Was kommen wird kann dir keiner ausser Apple beantworten (was sie nicht tun werden), sprich wenn du Pech hast kaufst du nun was und koenntest in einer Woche das bessere um den guenstigeren preis bekommen.
Hydrogen_Snake
2008-01-08, 15:57:46
hhm, nagut dann warte ich mal ab.
hhm, nagut dann warte ich mal ab.
bei genügend kleingeld ist vielleicht hier das interessant: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6174956#post6174956
;D
TheGamer
2008-01-08, 17:01:37
bei genügend kleingeld ist vielleicht hier das interessant: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6174956#post6174956
;D
Ja was könnte das alles bedeuten ;)
iMac ---- Mac Pro
daraus wurde nun
iMac -------- Mac pro
was tun wir nun mit den ---- nächsten Dienstag man könnte ja.......
iMac ---- Mac ---- Mac pro
oder
iMac ---- Mac Pro Mini ---- Mac pro
Auf deutsch gesagt eine neue Desktop Linie welche konfigurierbar ist im Bereich von 1500-2200 Dollar
Eine Woche vor der Keynote heisst es Abstand vergrössern und lücken frei schaufeln
Frozone
2008-01-08, 17:29:24
Ja was könnte das alles bedeuten ;)
iMac ---- Mac Pro
daraus wurde nun
iMac -------- Mac pro
was tun wir nun mit den ---- nächsten Dienstag man könnte ja.......
iMac ---- Mac ---- Mac pro
oder
iMac ---- Mac Pro Mini ---- Mac pro
Auf deutsch gesagt eine neue Desktop Linie welche konfigurierbar ist im Bereich von 1500-2200 Dollar
Eine Woche vor der Keynote heisst es Abstand vergrössern und lücken frei schaufeln
Warum mußt du das gleiche 2mal schreiben!?
Außerdem weißt du doch selber das Apple keinen Konfigurirbaren Mac bringt. Weil dann wäre es auch viel zu einfach ihn auf jeden PC laufen zu lassen.
Aber nen neuer MacMini mit HDMI und 3100 GraKa würde mich auch freuen. ;)
TheGamer
2008-01-08, 22:11:10
Warum mußt du das gleiche 2mal schreiben!?
Außerdem weißt du doch selber das Apple keinen Konfigurirbaren Mac bringt. Weil dann wäre es auch viel zu einfach ihn auf jeden PC laufen zu lassen.
Aber nen neuer MacMini mit HDMI und 3100 GraKa würde mich auch freuen. ;)
1. Keiner weiss was Apple macht, auch nicht du
2. Was redest du fuer einen Bullshit (fettgedruckt), was hat das bitte mit einem PC zu tun. Schau dir den Mac Pro an der ist auch konfigurierbar ;) ich glaube du hast da was falsch verstanden.
Zu deiner Aussage bezueglich Crossposts sag ich mal nichts, weil das was ich sagen wuerde, wuerde unschoen ausgehen..... :D
Frozone
2008-01-09, 11:16:21
+Entschuldige wenn ich auf dem Schlauchg stehe, aber wird es nciht leichter MacOS auf dem normalen PC laufen zulassen wenn mehr hardwareunterstutzt wird? Was ja durch konfigurierbarkeit der Fall wäre. (ich weiss es lauft auch jetzt schon)
Und zum anderen, ich weiss das du keinen normalen Mac Mini haben willst, aber ich wuerde mich ueber so einen als MediaCenter freuen.
Und naturlich weiss ich auch nciht was Apple macht, aber so einen Mac wie du ich willst wird sich schon so lange gewuenscht. Und du selber glaubst doch da auch nciht dran, oder?
Sven77
2008-01-09, 11:31:31
+Entschuldige wenn ich auf dem Schlauchg stehe, aber wird es nciht leichter MacOS auf dem normalen PC laufen zulassen wenn mehr hardwareunterstutzt wird? Was ja durch konfigurierbarkeit der Fall wäre. (ich weiss es lauft auch jetzt schon)
Das ist Quatsch. der Mac Pro ist schon frei konfigurierbar, Grafikkarten würden weiterhin nur welche mit Apple Bios laufen. Ich wüsste jetzt nicht was sich da gross ändern sollte. Serienmässige Unterstützung für alle möglichen Mainboards mit verschiedenen Chipsätzen wird es weiterhin nicht geben, eben nur für die verbauten Logicboards.
Frozone
2008-01-09, 12:01:34
ok, dann hab ich da halt falsch gedacht.
Zentraler Ort, an dem Media-Dateien (sei es Bilder, Filme, Musik) liegen, auf den mehrere Clients und User zugreifen. Das verstehe ich zumindest darunter.
MythTV geht ganz extrem in die Richtung aufgrund das Frontend-und Backend-Ansatzes. Soll ja einen Port für OSX geben. Allerdings würde ich in dem Fall (falls MythTV gewünscht ist) dann eher einen günstigen Linux-PC nehmen (als Backend).
Eye-TV und Eye-Connect (schlägt Myth IMO im Bundle um Längen):
http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products.de.html
ste^2
2008-01-09, 23:28:22
Eye-TV und Eye-Connect (schlägt Myth IMO im Bundle um Längen):
http://www.elgato.com/elgato/int/mainmenu/products.de.html
Aber wenn dann nur als Single-Lösung. Mit MythTV kannst du ja problemlos ein ganzes Haus versorgen. Backend auf den Server mit x-TV-Karten drin irgendwo im Keller. Clients mit dem Frontend im Haus in den einzelnen Zimmern verteilt.
Aber wenn dann nur als Single-Lösung. Mit MythTV kannst du ja problemlos ein ganzes Haus versorgen. Backend auf den Server mit x-TV-Karten drin irgendwo im Keller. Clients mit dem Frontend im Haus in den einzelnen Zimmern verteilt.
Ähhh, nein ;) Eye-Connect als Media-Server gestattet ja den Zugriff von mehreren Clients aus und da limitiert nur die Bandbreite. Mit mehreren TV-Karten wird's allerdings wahrscheinlich schwierig.
Ich glaube allerdings auch kaum, dass der Threadersteller einen Server mit mehreren TV-Karten im Sinn hatte ;)
Die Elgato-Software ist IMO UI-technisch einfach besser auf den Mac zugeschnitten, ins Gesamtsystem integriert und auch komfortabler zu bedienen.
ste^2
2008-01-09, 23:34:34
Ähhh, nein ;) Eye-Connect als Media-Server gestattet ja den Zugriff von mehreren Clients aus.
OK. Wusste ich nicht. Bezweifel aber trotzdem, dass das qualitativ die gleichen Möglichkeiten wie MythTV bietet (MythTV kann ja auch Bilder, Musik - alles Zentral, Spiele usw.).
Kannst du dann Timeshifting von allen Clients? Auch von einem Client eine Aufnahme programmieren?
In manchen Linuxforen liest man gelegentlich von Freaks, die wohl mehrere Wohnungen (!) in einem größerem Haus mit MythTV zentral versorgen (wenn das wirklich stimmt).
OK. Wusste ich nicht. Bezweifel aber trotzdem, dass das qualitativ die gleichen Möglichkeiten wie MythTV bietet (MythTV kann ja auch Bilder, Musik - alles Zentral, Spiele usw.).
Kannst du dann Timeshifting von allen Clients? Auch von einem Client eine Aufnahme programmieren?
In manchen Linuxforen liest man gelegentlich von Freaks, die wohl mehrere Wohnungen (!) in einem größerem Haus mit MythTV zentral versorgen (wenn das wirklich stimmt).
Wie schon geschrieben, ist Myth natürlich das vom Umfang und den Möglichkeiten her "viel größere Paket".
Eye-Connect ist ein kleiner simpler Mediaserver, der Zugriff auf Fotos, Musik, Filme und Fernsehaufnahmen bietet. Eye-TV verwandelt den Mac in einen Festplattenrecorder für DVB-T oder DVB-C.
Das sind "kleine Lösungen", die aber perfekt in OS X und die Apple-Anwendungen integriert sind (Support für iPhoto-Ereignisse und -Sammlungen, iTunes-Wiedergabelisten, Bedienung über Apple Remote, Support von iPhone und iPod Touch als Client, etc.)
ste^2
2008-01-09, 23:45:13
Ich will EyeTV ja keinesfalls schlecht reden. Ich weiss, dass das ein sehr, sehr gutes Produkt ist und ich will nicht ausschliessen, dass ich das ebenfalls mir irgendwann mal besorge.
Leider wird deren Hardware nicht unter Linux unterstützt, dann hätte man nämlich bei Bedarf alle Optionen offen. Die Elgato-Hardware ist ja in Wirklichkeit meist umgelabelte Hardware von digitaleverywhere. http://www.digital-everywhere.com/en/alcms/index.php?start
@mbee:
Wie gut funktioniert eyeconnect mit einer PS3 und 360er, insb. was iPhoto betrifft? Ausprobiert? :)
Die Transparenzeffekte sind leider auf dem GMA950 nicht wirklich alle flüssig, gerade Stacks ruckeln bei mir beim Aufklappen. In deiner gewüschten Auflösung wärst du mit ner stärkeren Grafik besser bedient, wenn du auf flüssige Effekte wert legst.
darph
2008-01-10, 10:30:45
Die Transparenzeffekte sind leider auf dem GMA950 nicht wirklich alle flüssig, gerade Stacks ruckeln bei mir beim Aufklappen. In deiner gewüschten Auflösung wärst du mit ner stärkeren Grafik besser bedient, wenn du auf flüssige Effekte wert legst.
Kann ich nicht bestätigen. Ich hab zwar nur die zwei Standardstacks (Downloads und Dokumente), aber die sind flüssig.
Kann ich nicht bestätigen. Ich hab zwar nur die zwei Standardstacks (Downloads und Dokumente), aber die sind flüssig.
Die "kleinen" Stacks gehen bei mir auch, aber ich hab z.B. ein Stack für Programme, der als Grid dargestellt wird. Die Animation ist recht flüssig, aber bevor es voll auseinandergerollt ist ruckelt es. Mich persönlich stört es nicht, aber der Threadersteller hat ja explizit danach gefragt.
Stacks soll in 10.5.2 angeblich flüssiger werden.
darph
2008-01-10, 11:40:02
Die "kleinen" Stacks gehen bei mir auch, aber ich hab z.B. ein Stack für Programme, der als Grid dargestellt wird. Die Animation ist recht flüssig, aber bevor es voll auseinandergerollt ist ruckelt es. Mich persönlich stört es nicht, aber der Threadersteller hat ja explizit danach gefragt.
Ich hab's jetzt mal getestet, indem ich einen größeren Stack angelegt habe. Viele Dateien reinkopiert.
Beim ersten Aufmachen hat es auch kurz gezuckt, später dann nicht mehr. Ich würde jetzt fast vermuten, daß das eher weniger mit dem Graphikchip zu tun hat (Ich hab auf dem MacBook schon FEAR gespielt), sondern eher mit der Tatsache, daß da auf die Schnelle eine Menge Icons von der Festplatte geladen werden müssen.
Klick mal öfter auf deinen Stack. Beim zweiten Versuch ist es bestimmt flüssig - ein Zeichen dafür, daß es eher weniger mit der Rechenleistung des Graphikchips zu tun hat, als mit der Geschwindigkeit, mit der alle Daten zur Verfügung gestellt werden. Die Stacks sind ja schon eher schnell animiert, da ist nicht viel Zeit für das Zusammentragen von Daten.
Die Animation ist ja flüssig, nur im letzten Moment, wenn das Grid schon zu 80% ausgerollt ist, ruckelts auf den letzten Metern ;) Wenn einer weiß wie kann ich gern mal ein Video machen.
Die Animation ist ja flüssig, nur im letzten Moment, wenn das Grid schon zu 80% ausgerollt ist, ruckelts auf den letzten Metern ;) Wenn einer weiß wie kann ich gern mal ein Video machen.
wie gesagt mit 10.5.2, was gerüchteweise zur macworld nächste woche erscheinen soll, ist das vielleicht behoben. warte mal mit dem video bis dann, denn was mit 10.5.1 dann war, interessiert niemanden mehr.
Trixter
2008-01-10, 12:03:01
ich finde einwenig traurig das spaces sehr langsam laufen, wenn zb. iphone auf ist :( das muss ich definitiv ändern abhängig von der hardwareaustattung
Asyan
2008-01-10, 14:26:08
edit: habe gerade die final cut 2 preise gesehen, also das komplettpacket kostet rund 1300€, das geht sogar noch betrachtet man die leistung.
Für Schüler und Studenten gibts das ganze auch für 700€, und auch die Hardware ist teilweise um einiges günstiger. Zum Beispiel bei www.macatcampus.de
Hydrogen_Snake
2008-01-10, 16:13:22
Für Schüler und Studenten gibts das ganze auch für 700€, und auch die Hardware ist teilweise um einiges günstiger. Zum Beispiel bei www.macatcampus.de
Jo, bin ich leider schon länger nicht mehr.
Sagt man lässt sich LEO-BASTARD(PARD) ;D auch in einer VM installieren?
btw. wann ist das mit der keynote und wo kann ich dazu passend mal rss feeds beziehen? für p1i?
TheGamer
2008-01-10, 16:33:50
Jo, bin ich leider schon länger nicht mehr.
Sagt man lässt sich LEO-BASTARD(PARD) ;D auch in einer VM installieren?
btw. wann ist das mit der keynote und wo kann ich dazu passend mal rss feeds beziehen? für p1i?
Keynote Live Ticker nächsten Dienstag abend auf mactechnews.de
Es ist veboten Leopard in einer VMWare laufen zu lassen und auch nicht möglich.
Für die OSX Server Variante ist es seit Leopard erlaubt und auch möglich. Jedoch nur wenn das Host System von Apple kommt und eine Lizenz für das virtualisierte OSX Server vorliegt.
Parallels wird demnächste eine Version bringen die eine Installation von Leopard Server in der VM erlaubt.
VmWare schweigt noch, machen werden sie aber vermutlich schon was.
@mbee:
Wie gut funktioniert eyeconnect mit einer PS3 und 360er, insb. was iPhoto betrifft? Ausprobiert? :)
AFAIK gar nicht, da diese einen Windows-Media-Center-kompatiblen Server mit einem proprietären Protokoll erwartet (meine 360 habe ich seit wohl 4 Wochen nicht mehr eingeschaltet). Eyeconnect arbeite nach dem offenen UPnP AV.
Mit der PS3 klappt's wie geschrieben einwandfrei und das über WLAN.
Keynote gibt es hier: http://www.engadget.com/2008/01/15/live-from-macworld-2008-steve-jobs-keynote/
TheGamer
2008-01-13, 22:20:21
Keynote gibt es hier: http://www.engadget.com/2008/01/15/live-from-macworld-2008-steve-jobs-keynote/
Ja nicht nur da ;)
Wenn du es auf deutsch haben willst auch mactechnews.de die haben Leute vor Ort.
Wenn du es auf deutsch haben willst auch mactechnews.de die haben Leute vor Ort.
Mactechnews :rolleyes: Die Jubelperser überhaupt.
TheGamer
2008-01-13, 22:39:25
Mactechnews :rolleyes: Die Jubelperser überhaupt.
Gast Posts :rolleyes: Die Pest des neuen Jahrtausends.
Senior Sanchez
2008-01-13, 22:45:44
Also ich werde keinen Ticker verfolgen ;) Ich hab mich für den spoiler-free-newsletter von macrumors.com registrieren lassen und bekomme dann mail, sobald die keynote als videostream verfügbar ist! Das wird so geil! *g*
Gast Posts :rolleyes: Die Pest des neuen Jahrtausends.
Ich finde einiges Zweifelhaft, was bei MTN abgeht (Löschen von Kommentaren; Bannen von Usern; so gut wie nie wird etwas kritisieren, alles ist so toll bei apple. falls doch, wird ganz vorsichtig kritisiert und drum rum geschrieben; wenig bis keine Kompetenz im Hardwarebereich; schreiben fast nur von anderen Seiten ab und dann ab und an noch falsch; abgeschrieben wird nur bei macseiten, d.h. news zu CPUs usw. kommen häufig wenn sie hier im Forum z.B. wieder alter Kaffee sind).
Daher unterstütze ich die Seite nicht. Macnotes habe ich entdeckt. Sind auch nicht perfekt aber Sympathischer. Ausserdem ist das tamtam über MTN2 ja wohl lächerlich gewesen (selber hypen), vorallem für das miese Ergebnis der Seite.
Also ich werde keinen Ticker verfolgen Ich hab mich für den spoiler-free-newsletter von macrumors.com registrieren lassen und bekomme dann mail, sobald die keynote als videostream verfügbar ist! Das wird so geil! *g*
Der Stream wird aber bestimmt überlastet sein.
TheGamer
2008-01-13, 23:23:25
Ich finde einiges Zweifelhaft, was bei MTN abgeht (Löschen von Kommentaren; Bannen von Usern; so gut wie nie wird etwas kritisieren, alles ist so toll bei apple. falls doch, wird ganz vorsichtig kritisiert und drum rum geschrieben; wenig bis keine Kompetenz im Hardwarebereich; schreiben fast nur von anderen Seiten ab und dann ab und an noch falsch; abgeschrieben wird nur bei macseiten, d.h. news zu CPUs usw. kommen häufig wenn sie hier im Forum z.B. wieder alter Kaffee sind).
Daher unterstütze ich die Seite nicht. Macnotes habe ich entdeckt. Sind auch nicht perfekt aber Sympathischer. Ausserdem ist das tamtam über MTN2 ja wohl lächerlich gewesen (selber hypen), vorallem für das miese Ergebnis der Seite.
Der Stream wird aber bestimmt überlastet sein.
Ja ok stimmt schon teilweise jedoch kann man beim schreiben in einen liveticker nicht viel falsch machen ;) und unterstuetzen tust du mtn nur wenn du den ticker NICHT bei denen anschaust :D
@stream
so ueberlastet wird der nicht sein, war er bis jetzt noch nie ;) so um 0 uhr ist er immer da -> klein und am morgen dann gross (von der aufleosung her) darum erfaehrt er auch selten eine ueberlastund. ich hatte mal die letzten paarmal keine probleme den stream mitten in der nacht zu sehen
und unterstuetzen tust du mtn nur wenn du den ticker NICHT bei denen anschaust :D
Wieso unterstützt man MTN, wenn man bei denen _nicht_ den Ticker schaut?
Früher war ich oft auf MTN, auch wenn ich wusste, daß 99% nur abgeschrieben ist (RSS-Reader) und es wohl an technischem Wissen teilweise mangelt. Aber trotzdem OK! Aber als ich gelegentlich mal das grundlose Löschen von Comments mitbekommen habe, weil es denen nicht passt -> no way. Und dieses Jubeln nervt, ebenso wie die viele blinkende Werbung.
TheGamer
2008-01-13, 23:38:57
Wieso unterstützt man MTN, wenn man bei denen _nicht_ den Ticker schaut?
Früher war ich oft auf MTN, auch wenn ich wusste, daß 99% nur abgeschrieben ist (RSS-Reader) und es wohl an technischem Wissen teilweise mangelt. Aber trotzdem OK! Aber als ich gelegentlich mal das grundlose Löschen von Comments mitbekommen habe, weil es denen nicht passt -> no way. Und dieses Jubeln nervt, ebenso wie die viele blinkende Werbung.
Wenn viele bei denen schauen schmiert der Windows Server mit ASP.NET ab auf dem MTN2 laeuft, wenn man nicht da mitliest meinen sie sind gut, weil die Seite es uebersteht ;)
http://www.macbug.de/2008/01/15/macbugde-macworld-keynote-2008-live-videostream/
Http://cunning.tv/
???
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.