Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autokauf: wie kann ich prüfen ob das Kfz gestohlen gemeldet ist ?
Avalance
2008-01-11, 12:26:32
Hallo,
da ich nun morgen ein Auto von einem nicht umbedingt zwingend vertrauenswürdigen Verkäufer (wohl Händler) kaufe, wollte ich mal fragen, ob es eine Art Hotline gibt, wo man prüfen kann (zum Samstag) ob es sich um ein gestohlenes Fahrzeug handelt oder nicht. Also dass ich zB bei der Probefahrt die ich vorher auf jeden Fall nochmal mache irgend ne Fahrzeugident Nr durchgeb und die mal schnell gucken ob´s passt oder nicht. Ich weiss, das klingt hart, aber irgendwie kommt ja im Fall der Fälle sonst die Polizei und ich steh ohne Auto da und mit der Nachweispflicht.
Was sollte er mir vorlegen müssen / können?
- KfZ Brief
- KfZ Schein
- ggf. eine Vollmacht, das KfZ verkaufen zu dürfen falls noch Rechte 3ter drauf lasten sollten(deren Echtheit ich nicht prüfen kann ??? zum Samstag)
- AU HU und was weiss ich nicht für Papiere
- Kaufvertrag (nehm ich zur Not auch noch einen mit, aus dem Netz)
Kann bzw. darf von den obigen irgendetwas fehlen ? Bzw. falls etwas fehlt, möchte ich 100% sicher sein, nicht mein Geld los zu werden & das KfZ der Polizei oder irgend nem rechtmäßigen Eigentümer wiedergeben zu müssen.
Sicher mach ich mir da ne zu große Platte, da ich auch schonmal einen (ziemlich teuren) PkW an einen EU-Bürger verkauft habe und alles ohne Probleme lief (außer meine Versicherung die´s mal wieder nicht geschnallt hat).
Bräuchte bis morgen früh 0800 mal ne Aussagekräftige Antwort. Auf der KfZ Zulassungsstelle wo ich mir Überführungskennzeichen besorgt habe konnte mir keiner (!) ne Aussage dazu tätigen und die meinten "naja dann haben Sie eben pech" ... <--- rofl :|
Thx im Vorraus!
aVa
Also wenn du dem Verkäufer schon zutraust das er dir geklaute Ware anbietet. würde ich AUF KEINEN FALL DA KAUFEN!!111ELF
Mr.Fency Pants
2008-01-11, 12:49:16
Dein erster Satz sagt schon alles. Warum willst du ein Auto bei einem "nicht umbedingt zwingend vertrauenswürdigen Verkäufer" kaufen?
Avalance
2008-01-11, 13:03:06
Dein erster Satz sagt schon alles. Warum willst du ein Auto bei einem "nicht umbedingt zwingend vertrauenswürdigen Verkäufer" kaufen?
Weil der Wagen mit der km Leistung (die auch im Scheckheft von Werkshändler nachvollziehbar ist, auf Grund des geringen Alters nicht höher sein kann und er sich auch so "jung und frisch" fährt) der Ausstattung, dem Baujahr und Zustand ("große Hofrunde gedreht") sonst für round about 2500 bis 3900€ mehr weg geht ;) ok kleine optische Mängel außen & innen aber nichts "bösartiges" was man für < 300€ alles zusammen bei Bedarf wiederherstellen kann.
Allein deswegen. Das ist der einzige Grund. Blöderweise hab ich das Auto schon gesehn & Probegefahren sowie gutachten lassen (mein Vater ist KfZ Mensch) und hat alles für sehr gut befunden. Tjo ;)
Mr.Fency Pants
2008-01-11, 13:11:25
Du solltest daran denken, dass niemand etwas zu verschenken hat, besonders ein nicht vertrauenserweckender Händler. Der dürfte die Preise am Markt kennen und schenkt dir sicherlich nicht aus Nächstenliebe 2500-3900€, sowas zu glauben ist naiv.
Ich würde mal nachfragen, ob der Händler was dagegen hat, wenn du den Wagen mal bei der Dekra durchchecken lässt, die machen dann einen Gebrauchtwagencheck und sagen dir, was die Kiste wert ist. Die checken u.a. auch die Lackdicke, stellen also fest, ob da mal drüberlackiert wurde (z.B. nach einem Unfall), sowas lässt sich auch von einem KFZ Mensch nicht ohne Weiteres feststellen. Anhanf der Rahmennummer kann man iirc feststellen, ob die Karre gestohlen ist. Weiss nicht, ob das die Dekra macht/kann, aber ich würde sowas beim Händler mal ins Gespräch bringen, da merkst du ja recht schnell, wie er darauf reagiert. Ein seriöser Händler würde sicherlich gegen einen Check bei der Dekra nichts haben.
sun-man
2008-01-11, 13:34:49
Dein Vater ist "KFZ Mensch" und kann Dir jetzt keine Tips zu dem Wagen geben und was man machen kann? Muß man jetzt nicht verstehen, oder? Muß man dafür "KFZ Supermensch" sein ?
TÜV und Au wird der Wagen im übrigen vermutlich gerade noch haben, das sowas beim Kauf neu gemacht wird gehört bei einem normalen Händler eigentlich dazu. Ausgenommen Fähnchenhändler mit zweifelhaften Ruf
Mumins
2008-01-11, 13:35:30
Übers KBA kann man checken ob ein Auto geklaut gemeldet ist. Ob die das auch telefonisch dem Nichteigentümer mitteilen, keine Ahnung.
XtraLarge
2008-01-11, 13:38:20
Polizei? Das Auto wird schließlich gestohlen gemeldet worden sein. Auch bei der Polizei haben mittlerweile Computer und Internet Einzug gehalten :wink:
Avalance
2008-01-11, 13:40:19
Das mit der Dekra und Durchsicht in einer x-Beliebigen Werkstatt machen habe ich schon angesprochen, darauf reagierte er nicht komisch oder so. Wäre kein Problem.
Mein Dad ist der Mensch der die Autos repariert etc. d.h. er hat Rechtlich keine bzw. wenig Ahnung. Braucht er auch nicht (für seinen Job) und Autos kauft er sowieso nur beim Werkshändler. Er selbst hatte einen äußerst positiven Eindruck von dem KfZ. Der VK hat den Wagen ggf. günstig bekommen ? Könnte ich mir vorstellen.
Der Wagen hat TüV und AU bis Ende 2oo9, muss aller 3 Jahre oder 4 Jahre erneuert werden (bei dem). TüV Bericht ist von Dekra dort bei dem Werkshändler gemacht worden wo er eben früher immer hingefahren ist (der 1st Besitzer).
Ich sags mal so also das einzige was mich etwas stutzig macht ist das noch keine Papiere vorhaden sind bzw. noch nicht bei dem wo ich´s kauf, und auf der Kopie die ich noch nicht sah, die Qualität wohl etwas leidet da nur spärliche Auskünfte (per tel) gegeben wurden zwecks nichtlesbarkeit... naja ich fahr da morgen einfach hin und werde den Wagen eben nur kaufen wenn alles so schwarz auf weiss und vermutlich nicht gefälscht ist.
Avalance
2008-01-11, 13:44:39
Übers KBA kann man checken ob ein Auto geklaut gemeldet ist. Ob die das auch telefonisch dem Nichteigentümer mitteilen, keine Ahnung.
Da meinten die vonner Zulassungsstelle hier das das wohl eher nicht der Fall sein wird.
Crop Circle
2008-01-11, 18:03:54
Hat der Verkäufer denn den Fahrzeugbrief? Wenn er den hat, wird er wohl der Besitzer sein.
StefanV
2008-01-11, 18:17:53
Na, wenn die Schüssel 2500-4000€ günstiger ist als 'der übliche Marktwert', wird daran irgendwas ganz gewaltig faul sein!!
Möglich, das man dir 'nen haufen Schrott (beschissen reparierter Unfallwagen!!) andrehen will oder eben was geklautes...
Lass bloß die Finger davon!!
Als ich die Supra in Norderstedt für 3000€ anschaute, wollt der Typ mir das auch schmackhaft machen, nunja, Radläufe waren ziemlich durch, wär also eher 'ne Ruine gewesen...
Blaze
2008-01-11, 19:08:52
Als ich die Supra in Norderstedt für 3000€ anschaute, wollt der Typ mir das auch schmackhaft machen, nunja, Radläufe waren ziemlich durch, wär also eher 'ne Ruine gewesen...
Den hab ich mir auch angeguckt, ist gleich bei mir um die Ecke. Bloß nix bei dem kaufen :D
Und du bist von Fehmarn ganz hier runter gefahren wegen der Gurke?
StefanV
2008-01-11, 19:19:36
Den hab ich mir auch angeguckt, ist gleich bei mir um die Ecke. Bloß nix bei dem kaufen :D
Ja, dem kann ich mich nur anschließen, hat schon 'nen richtig schlechten Eindruck gemacht...
Und du bist von Fehmarn ganz hier runter gefahren wegen der Gurke?
Jop, wollt mir mal so ein Teil aus der Nähe anschauen...
Live1982
2008-01-11, 19:28:40
Um was für ein Auto handelt es sich überhaupt?
Schlupp
2008-01-11, 22:29:34
Wie wärs mal mit www.stolencars24.eu (http://www.stolencars24.eu)?
Wär zumindest nen kleiner Versuch!
Ansonsten würde ich bei meiner örtlichen Polizei oder dem nächsten großen Polizeipräsidium anrufen und denen dort genau das schildern.
Die können dir dann ne Antwort geben oder zumindest eine Auskunft geben, wo du evtl. sowas in Erfahrung bringen kannst.
Dennoch würde ich mir bei keinem Händler ein Auto kaufen wo ich vorher schon nicht nur ein schlechtes Gefühl habe, sondern im komplett misstraue und ihm sogar einen Autodiebstahl zumuten würde!
Ich vermute mal, es handelt sich bei dem Auto nicht um einen teuren Rolls-Royce bei dem 2.500 bis 3.900€ nur 1% ausmachen, sondern eher um ein Auto was um die 10.000 bis 15.000€ kostet?!?
Da würde ich mich zehnmal fragen, wieso mir der Verkäufer ~20% des Autowerts "schenkt"!
Und selbst wenn der Verkäufer den Wagen günstig einkaufen hat können, er würde ihn sicher nicht unter Wert verkaufen!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.