Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800gt vs 8800gts (g92)
Species-ELVIS
2008-01-12, 15:11:01
hallo könnte in 1-3wochen für 220inkl versand eine
8800gt bekommen von einem shop
jetzt habe ich aber gerade für 285inkl versand die 8800gts (G92)
von leadtec gesehn und die könnte ich sofort bekommen
lohnen sich die 65€ aufpreis für die karte sprich P/L ????
mapel110
2008-01-12, 15:15:12
Nein.
san.salvador
2008-01-12, 15:18:02
Mir wärs die 65€ wert, hängt aber wohl auch von Monitor und eigenen Ansprüchen ab.
Species-ELVIS
2008-01-12, 15:29:31
um wie viel schneller ist den die 8800gts zur 8800gt????
monitor ist 21zoll rohre ibm p275
und auf lan
ein samsung 19zoll bf 930
Laxer
2008-01-12, 15:58:21
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gts_512/24/#abschnitt_performancerating_qualitaet
huw11
2008-01-12, 16:36:49
die GTS ist wohl durchschnittlich ca 15% schneller, bei hohen Auflösungen mit high Einstellungen wohl etwas mehr, bei niedrigeren Auflösungen mit mittleren Einstellungen eher etwas weniger Unterschied.
EureDudeheit
2008-01-12, 17:11:00
die GTS hat auch einen besseren Kühler. Durch Übertakten sind da auch nochmal locker 15% mehr Leistung rauszuholen.
Eternal-Blue
2008-01-12, 20:46:40
Ich hab von einer 8800GT auf eine GTS gewechselt. Aber nur weil die GT defekt war und es keinen Ersatz gab. (waren bei mir 80€ Aufpreis)
Mit normalem takt ist die halt nur ein bissel schneller. Dafür lohnen die 65€ nicht. Aber der bessere Lüfter ist den Mehrpreis locker wert.
Ich kann locker auf 750/1050/1875 übertakten (ist bestimmt noch was Luft nach oben) und komme trotzdem auf max. 83°C und dabei ist die flüsterleise. Ab 50% Laufleistung wird der Lüfter lauter als der Rest meines PCs, der ist aber auch extrem auf leiste getrimmt.
Die 8800GT wurde bei normalem Takt über 92°C warum und ist irgendwann abgekackt. Aber die neuen 8800GT haben wohl nimmer den Orginal Kühler drauf.
kA, gibt für den selben Preis wie die 8800 GT mit Standardlüfter doch die mit besserem Lüfter von Palit?
sarge
2008-01-13, 00:10:12
eine übertaktete GT zB EVGA SuperClocked ist genau so schnell wie GTS. Wenn das geld keine grosse rolle spielt, hol dir die GTS. am sonsten eine GT und bischen overclocken... dann hast du die GTS leistung.
Razor
2008-01-13, 11:12:49
285 zu 220 = 30% Aufpreis
Und das im Kombo mit maximalen 13-14% Mehrleistung... selbst bei höherem Takt der GTS512!
Ergo: 'lohnt' nicht.
Kühllösungen und OC-Varianten gibt es wie Sand am/im Meer, da kann man sich nach Gusto bedienen.
Der einzige Voteil einer GTS512 ggü. einer GT sind 128SP vs. 112SP... das erklärt dann auch den Unterschied in der Mehrleistung.
Obwohl... eigentlich nicht, denn theoretisch sollten im Kombo mit dem Mehrtakt ca. 24% Mehrleistung drin sein.
Razor
P.S.: meine GT könnte locker mit 740/1890/970 takten, wenn ich es wollte.
Als Kühler kommt bei mir der uralte Zalman VF900-cu zum Einsatz, der auch schon meine 7900GT kühlte... Kosten: 0€
(er ist @min-Lüfter um ein vielfaches effizienter als der GTS512-Kühler... zudem ist er auch noch leiser - unhörbar, um genau zu sein)
@Eternal:
- 750MHz geht gar nicht... 740,57 oder 756,00... also was denn nun?
- für den Speicher >1GHz drücke ich Dir mal langfristig die Daumen ;)
- 83° wären mir viiiiiiiiiieeeeeeel zu viel... OC'd (s.o.) sinds bei mir etwa 65° core
seahawk
2008-01-13, 11:18:43
Und falls eine werks-OC GT ist, wird der Unterschied noch kleiner.
eine übertaktete GT zB EVGA SuperClocked ist genau so schnell wie GTS. Wenn das geld keine grosse rolle spielt, hol dir die GTS. am sonsten eine GT und bischen overclocken... dann hast du die GTS leistung.
Lol, und wieder das gleiche.
Die GTS kann ich genauso übertakten und dann hab ich wieder den gleichen (natürlich geringen) Abstand.
Ich wollte mir ursprünglich auch eine GT kaufen, aber nachdem ich von MIX ewig hingehalten wurde hab ich mir dann irgendwann gefrustet direkt im Laden eine GTS gekauft. Die geht nach einigen Tests bis 800/2000/1030, wobei bei dem Coretakt immer noch keine Fehler auftraten, also keine Ahnung wieviel da noch geht.
Obwohl mein System wassergekühlt ist, hab ich den Kühler der GTS noch nicht umgebaut, da er wirklich unglaublich leise ist. Nur die Temps etwas über 80° machen mir als Wakü-User schon Kopfzerbrechen.
@Species-ELVIS
Ich würde es mal so sagen, wenn du außer dem geringen Performanceunterschied die Karte nicht umbauen möchtest und Wert auf eine leise Karte legst, könnten sich die 65€ Aufpreis schon lohnen. Die Kühllösung, die ab Werk auf den Asus GT-Karten eingesetzt wird, wäre vielleicht auch was.
Ein Punkt der vielleicht noch eine Rolle spielt ist der, dass auf der GTS eine Phase mehr bei der Stromversorgung eingesetzt wird. Das bedeutet die Spgs-Wandler werden nicht ganz so heiß, liefern eine etwas stabilere Spannung und könnten das Zünglein an der Waage sein, wenn übertaktet wird.
Klar gibt es zu dem Thema wieder Aufschreie a la: "Bringt nichts bla bla...", aber die Vorteile einer besseren Stromversorgung sind einfach nicht von der Hand zu weisen, wenn solch eine Hardware außerhalb der Spezifikationen betrieben wird, gerade in bezug auf Langlebigkeit. Langlebigkeit könnte hier schon länger als 1 Monat bedeuten ;).
Übrigens gehöre ich auch zu den Usern, denen eine 6800GT über den Jordan gegangen ist. Grund: Durchgebrannter Spannungswandler.
=Floi=
2008-01-13, 11:39:47
der unterschied bleibt gleich groß!
von takt kann man beide gleich schnell takten und dann spielt nur noch die verbauten einheiten eine rolle
Razor
2008-01-13, 11:40:45
Ein Punkt der vielleicht noch eine Rolle spielt ist der, dass auf der GTS eine Phase mehr bei der Stromversorgung eingesetzt wird. Das bedeutet die Spgs-Wandler werden nicht ganz so heiß, liefern eine etwas stabilere Spannung und könnten das Zünglein an der Waage sein, wenn übertaktet wird.
So ein grober Unfug!
Gibt es auch nur einen einzigen Beleg für diesen Quatsch?
:confused:
Vermutlich dient die zusätzliche "Phase" nur der Fütterung der zusätzlichen 16SPs... und des war es dann auch schon.
Versuche Dich also bitte an Fakten zu halten und erzähle nicht nicht so einen dünnfug, welcher mit gefährlichem Halbwissen 'belegt' wird.
Und Dein OC-'Erfolg' ist bei weitem nicht allgemeingültig... etwa 740MHz Coretakt kann man bei einer GTS512 annehmen.
der unterschied bleibt gleich groß!
von takt kann man beide gleich schnell takten und dann spielt nur noch die verbauten einheiten eine rolle
Jo.
Interessant wäre tatsächlich mal ein Vergleich einer GTS512 vs. GT512 bei gleichem Takt.
Vermutlich sind dann nicht einmal mehr 10% Mehrleistung drin...
Razor
huw11
2008-01-13, 11:46:43
Und falls eine werks-OC GT ist, wird der Unterschied noch kleiner.
die meisten GT OC-Versionen kommen der Standard GTS aber auch preislich recht nah, weshalb es auch da keinen wirklichen unterschied gibt.
Übrigens das mit dem OC der GT ist ja auch nur Augenwischerei, wenn ich im Gegenzug die GTS ebenfalls übertakte ist der Abstand wieder gleich. Aber es ist trotzdem so oder kein allzu großer Unterschied in der Leistung, allerdings ist die GTS besser verfügbar. Bei mir war es halt so, das mein Ortsansässiger Händler eine 8800GTS G92 für 283,- Euro lagernd hatte, aber für die günstigste GT Standard, wollte 249,- Euro haben, na ja da hab ich mich halt für die GTS entschieden.
Razor
2008-01-13, 11:51:00
Übrigens das mit dem OC der GT ist ja auch nur Augenwischerei, wenn ich im Gegenzug die GTS ebenfalls übertakte ist der Abstand wieder gleich. Aber es ist trotzdem so oder kein allzu großer Unterschied in der Leistung, allerdings ist die GTS besser verfügbar. Bei mir war es halt so, das mein Ortsansässiger Händler eine 8800GTS G92 für 283,- Euro lagernd hatte, aber für die günstigste GT Standard, wollte 249,- Euro haben, na ja da hab ich mich halt für die GTS entschieden.
Leiglich auf die von Dir geannten Preise bezogen:
283 vs. 249 läßt den Preisunterschied auf 13,5% schrumpfen.
DAS steht im adäquaten Verhältnis zu den 13-14% Mehrleistung...
Allerdings sind die 249€ für die GT512 viel zu hoch.
Ergo: Wer bereit ist, für eine GT 250 hinzulegen, der 'darf' auch gerne eine GTS512 für 285 grabschen!
:D
Razor
So ein grober Unfug!
Gibt es auch nur einen einzigen Beleg für diesen Quatsch?
:confused:
Vermutlich dient die zusätzliche "Phase" nur der Fütterung der zusätzlichen 16SPs... und des war es dann auch schon.
Versuche Dich also bitte an Fakten zu halten und erzähle nicht nicht so einen dünnfug, welcher mit gefährlichem Halbwissen 'belegt' wird.
Und Dein OC-'Erfolg' ist bei weitem nicht allgemeingültig... etwa 740MHz Coretakt kann man bei einer GTS512 annehmen.
Razor
Halbwissen? Dünnfug?
Das war eine allgemeine Aussage darüber, wie eine Stromversorgung dimensioniert wird. Bei solche einem IC existiert ein oder mehrere Punkt/e an dem die Spannungsversorgung angeflanscht wird. Es wäre schlicht und ergreifend Unsinn einen IC so auszulegen, dass man mit einer zusätzlichen Phase nur 16 weitere SPs versorgt.
Ergo wird damit die Versorgung des ganzen Chips unterstützt. Wenn man an die Grenzen einer verbauten Hardware geht, werden gerade die Stromversorgungseinheiten stärker belastet, sodass eine großzügigere Auslegung auf jeden Fall von Vorteil ist.
Ob sich damit letztendlich die Karte höher takten lässt, steht natürlich in den Sternen und das hab ich auch nie behauptet. Es begünstigt diesen Fall aber!
Dass ich meine Karte so hoch takten kann ist selbstverständlich keine allgemeine Aussage und sollte nur zeigen, dass sie vermutlich im Schnitt genauso gut zu takten ist wie eine GT.
rotanat
2008-01-13, 12:42:43
Also vom P/L her ist die GT besser. Die Mehrperformance der GTS ist sehr gering, allerdings ist der Lüfter wirklich schon um einiges besser und nicht jeder hat einen Zalman rumliegen und will den Garantieverlust in Kauf nehmen oder traut sich den Umbau zu. Ob sich dafür im Schnitt ca. 50 Euro mehr lohnen oder nicht muss jeder selbst entscheiden, genauso wie ca. 50 Euro weiter schon GTX-Karten zu bekommen sind die in hohen Auflösungen/AA bzw- AF Modi nochmal richtig Gas geben.
huw11
2008-01-13, 13:16:44
also die ganze Diskussion ist bisher in der Praxis nicht allzu viel Wert. Solange die GT's im Bereich von 210,- bis 230,- so gut wie nicht zu kriegen sind, bzw. Wochenlange Lieferzeiten hat. Ich hab eben mal bei Geizhals geguckt und da war nicht eine, die bis 230,- Euro lagernd wäre. Im Bereich von 240,- bis 270,- gibts dann die ein oder Andere. Die meisten OC-Versionen kosten über 260,- €, dann kaufe ich mir zur Zeit besser eine GTS, die eine etwas besser Hardware-Qualität hat, siehe Lüfter und Stromversorgung. Wenn man dann wirklich eine GT für unter 230,-€ haben kann, ist es als geneigter Interessent eine Überlegung Wert, sonst nicht.
Metalmaniac
2008-01-13, 15:21:52
Das ganze ist sowieso eine Diskussion für die Katz'. Wer sich jetzt schon eine GT gekauft hat, der wird generell immer seinen Kauf als völlig ausreichend verteidigen und die Mehrkosten der anderen Lösung als völlig überdimensioniert bezeichnen. Keiner würde hier schreiben, daß er vielleicht doch lieber die andere hätte nehmen sollen weil sie u.U. schneller ist. Jeder verteidigt das, was er selber hat. Das kann man immer wieder hier und woanders verfolgen. Das gleiche bei den Fragen nach Dual- oder Quadcore. Die, die sich gerade einen Dual-Core gekauft hatten sind die lautesten wenn es darum geht den Sinn der Quads runterzuspielen. Was sie vielleicht wirklich denken erfahren wir selten.:wink: Also, was solls. Am wirklichkeitsnahesten ist sicherlich die Aussage, daß, wenn man das z.Zt. schnellste auf dem Markt (bei normalen Auflösungen und mit moderaten Bildverbesserungen) haben möchte und nicht ganz so sehr aufs Geld schauen muß, dann sollte man die GTS nehmen. Wenn letzteres doch maßgeblich sein sollte, dann reicht die GT natürlich auch vollkommen.
seahawk
2008-01-13, 15:31:17
die meisten GT OC-Versionen kommen der Standard GTS aber auch preislich recht nah, weshalb es auch da keinen wirklichen unterschied gibt.
Übrigens das mit dem OC der GT ist ja auch nur Augenwischerei, wenn ich im Gegenzug die GTS ebenfalls übertakte ist der Abstand wieder gleich. Aber es ist trotzdem so oder kein allzu großer Unterschied in der Leistung, allerdings ist die GTS besser verfügbar. Bei mir war es halt so, das mein Ortsansässiger Händler eine 8800GTS G92 für 283,- Euro lagernd hatte, aber für die günstigste GT Standard, wollte 249,- Euro haben, na ja da hab ich mich halt für die GTS entschieden.
In Deinem Falle würde ich mich genauso entscheiden, da die PReisdifferenz die Lesitungsdifferenz gut wiederspiegelt.
Razor
2008-01-13, 18:24:55
Es begünstigt diesen Fall aber!
Absoluter Unsinn!
EOD.
Genauso könnte ich behaupten, dass es 'günstiger' ist, 2 qualitativ hochwertige "Phasen" auf der Karte zu haben, als 3 wirklich 'billige', die es ob ihrer dreifachen Auslegung dann auch 'tun'. Dieses Phasengewäsch ist einfach nur lächerlich und ohne Messungen, genaue Analyse der Bauteile und ihre Auswirkung auf die anderen Komponenten - ein vollkommen an den Haaren herbei gezogenes, im iNet natürlich ohne Hirn nachgeplappertes und von irgendwelchen DAUs dann weitergetragenes nonFaktum... ein Sturm im Wassergals, der die "Unwissenden" verunsichert, ansonsten einfach nur dummes Gewäsch ist.
Jeder verteidigt das, was er selber hat.
Und noch mehr quatsch... was soll denn das?
Sind hier etwa alle faktenresistent?
:confused:
Es gibt wirklich tausende von Re- und Previews zu dem Thema und ALLE haben den gleichen Aussagegehalt.
Ich muss schon sagen... dies zu ignorieren, ist schon ein hartes Stück dümmlichster Ignoranz.
Razor
Metalmaniac
2008-01-13, 19:00:26
Und noch mehr quatsch... was soll denn das?
Sind hier etwa alle faktenresistent?
:confused:
Es gibt wirklich tausende von Re- und Previews zu dem Thema und ALLE haben den gleichen Aussagegehalt.
Ich muss schon sagen... dies zu ignorieren, ist schon ein hartes Stück dümmlichster Ignoranz.
Razor
Oh, fühlst Du Dich angesprochen oder gar ertappt? Grundsätzlich habe ich ja gar nicht wirklich bestritten daß die, gemessen an dem Mehrpreis, zu geringe Mehrleistung der GTS Karten nicht ausreicht, ihr die uneingeschränkte Kaufempfehlung zu geben gegenüber der GT. Darum solltest Du meine letzten Sätze als meine Meinung zum Thema als Maßstab nehmen und nicht mal wieder gleich beleidigend werden, wie das bei Dir häufiger mal vorkommt wie ich schon öfters feststellen mußte (nur bis jetzt noch nie selbst betroffen war).
Dennoch bleibe ich bei dem grundsätzlichen Statement, daß viele hier zu häufig auf der Basis diskutieren, genau das als das non-plus-ultra darzustellen, was sie selbst zuletzt gekauft haben, unabhängig davon, daß es u.U. besseres gibt, weshalb man als Informationssuchender wirklich aufpassen und unterscheiden muß. Deshalb halte ich mich auch meistens aus solchen Streitfragen heraus. Da ich aber auch schon seit Jahren täglich hier im Forum unterwegs bin, glaube ich mir dahingehend eine Meinung bilden zu können. Das ist mir zumindest immer wieder aufgefallen.
huw11
2008-01-13, 19:10:23
Dennoch bleibe ich bei dem grundsätzlichen Statement, daß viele hier zu häufig auf der Basis diskutieren, genau das als das non-plus-ultra darzustellen, was sie selbst zuletzt gekauft haben, unabhängig davon, daß es u.U. besseres gibt, weshalb man als Informationssuchender wirklich aufpassen und unterscheiden muß. Deshalb halte ich mich auch meistens aus solchen Streitfragen heraus. Da ich aber auch schon seit Jahren täglich hier im Forum unterwegs bin, glaube ich mir dahingehend eine Meinung bilden zu können. Das ist mir zumindest immer wieder aufgefallen.
Es sind sicher einige dabei, die 250,- und mehr für eine Standard GT gezahlt haben nur um das goldene Kalb zu bekommen, und sich jetzt schon etwas ärgern, weil man für 20 -30 Euro mehr eine GTS bekommen würden :biggrin:
Razor
2008-01-13, 19:14:44
@Metalmaniac
Wenn Du meinst... :rolleyes:
Fakt1: 128SP vs. 112SP = theoretisches "mehr" von exakt 14,3%
Fakt2: trotz 50MHz mehr GPU-Takt wird das theoretische "mehr" selten erreicht, obwohl es aufgrund dessen sogar 23,8% "mehr" sein sollten
Fakt3: in Punkto Leistung pro € 'darf' die GTS512 also maximal 15% "mehr" kosten
Was soll man also noch "mehr" dazu sagen?
:confused:
Razor
Ionstorm
2008-01-13, 19:27:46
Ich würde mal sagen aufgrund der SEHR viel besseren Kühlung darf sie auch prozentual mehr kosten als das Leistungsplus. Und die Kühlung von der GT ist einfach nichts, d.h. man braucht da wenn man nur halbwegs eine ruhige Umgebung haben will einen extra Kühler wie den Accelero. Und dann ist man schon wieder so ziemlich beim Preis für eine günstige GTS angelangt.
Metalmaniac
2008-01-13, 20:13:25
@Metalmaniac
Wenn Du meinst... :rolleyes:
Fakt1: 128SP vs. 112SP = theoretisches "mehr" von exakt 14,3%
Fakt2: trotz 50MHz mehr GPU-Takt wird das theoretische "mehr" selten erreicht, obwohl es aufgrund dessen sogar 23,8% "mehr" sein sollten
Fakt3: in Punkto Leistung pro € 'darf' die GTS512 also maximal 15% "mehr" kosten
Was soll man also noch "mehr" dazu sagen?
:confused:
Razor
Boah, Du hast ja Zahlen im Kopf. Was willst Du eigentlich damit sagen? Habe ich diese (auch mir bekannten) Fakten auch nur mit einem Wort bestritten? Man könnte den Eindruck gewinnen, Du hast Dich manchmal nicht im Griff! Such Dir irgend einen Sport wo Du Dich abreagieren kannst. Ist ja schlimm mit Dir.
P.S.: Zudem sind momentan die ganzen Fakten graue Theorie, weil die Preise lieferbarer Karten beider Serien faktisch kaum mehr als 30-40€ auseinander liegen, was dann auch nur einen Preisunterschied von 15-18% ausmacht, also dem der Mehrleistung. Reg Dich also wieder ab, ich verlier sonst langsam den Respekt vor Dir aufgrund Deiner eigentlich vorhandenen Kenntnisse der Materie.:frown:
Absoluter Unsinn!
EOD.
Genauso könnte ich behaupten, dass es 'günstiger' ist, 2 qualitativ hochwertige "Phasen" auf der Karte zu haben, als 3 wirklich 'billige', die es ob ihrer dreifachen Auslegung dann auch 'tun'. Dieses Phasengewäsch ist einfach nur lächerlich und ohne Messungen, genaue Analyse der Bauteile und ihre Auswirkung auf die anderen Komponenten - ein vollkommen an den Haaren herbei gezogenes, im iNet natürlich ohne Hirn nachgeplappertes und von irgendwelchen DAUs dann weitergetragenes nonFaktum... ein Sturm im Wassergals, der die "Unwissenden" verunsichert, ansonsten einfach nur dummes Gewäsch ist.
Und noch mehr quatsch... was soll denn das?
Sind hier etwa alle faktenresistent?
:confused:
Es gibt wirklich tausende von Re- und Previews zu dem Thema und ALLE haben den gleichen Aussagegehalt.
Ich muss schon sagen... dies zu ignorieren, ist schon ein hartes Stück dümmlichster Ignoranz.
Razor
Oh mein Gott, ich frage mich ob auf deiner Seite vollkommene Ignoranz herrscht oder meine Zeilen für dich zu kryptisch verfasst sind.
Man sollte sich zunächst einmal fragen warum Nvidias Entwicklungs-Ingenieure überhaupt eine zusätzliche Phase bei der GTS realisiert haben.
Vielleicht ein besseres Verkaufsargument, da ja jeder potentielle Käufer zuerst den Kühler abnimmt um zu schauen wie es um die Stromversorgung der Karte steht oder vielleicht weil es so schön aussieht oder man am Tage der Plannung einfach ein paar Bier zu viel eingeworfen hatte???
Grundsätzlich reduziert man mit einer Verteilung der Last auf mehrere Phasen die Belastung der Bauteile. Die maximal erreichbaren Ströme innerhalb einer Phase sind niedriger, somit auch die Verluste. Demzufolge liegen Verlustleistung und Welligkeit auf einem niedrigeren Niveau.
Natürlich gibt es keine Fakten zu diesem speziellen Thema mit denen man dies belegen könnte, sehr wohl aber die Grundlagen der Elektrotechnik.
Ich denke man kann ja wohl annehmen, dass Nvidia bzw. dessen Fertiger auf einen gewissen Standard setzen und sowohl die Wandler der GT als auch der GTS auf gleichem Qualitätsniveau liegen. Trifft dies zu, so trifft auch oben gesagtes zu.
Die GTS ist auf Nominaltakt etwa 50MHz höher getaktet als eine GT, beim Speicher ebenfalls ein wenig mehr. Diese geringe Differenz dürfte keinen überproportionalen höheren Stromverbrauch zur Folge haben (Laut einiger Tests ist dem ja auch so). Nvidia hat bei der GTS trotzdem weitere Spannungswandler verbaut, war man etwa der Meinung die Stromversorgung der GT sei für den Verbrauch der GTS nicht mehr ausreichend ausgelegt?
Das PCB und Layout scheint schließlich identisch zu sein.
Fakt ist: Ein stabilere Stromversorgung begünstigt den Betrieb von Bauteilen an ihrer Belastungsgrenze, insbesondere den Betrieb hochgetakteter ICs.
Fakt ist: Nvidia hat bei der GTS eine weitere Phase realisiert, warum haben sie dies getan?
Direkte Messungen kann ich dir selbstredend nicht anbieten, jedoch sind die Annahmen absolut logisch und die Vermutung, dass die GTS eine stabilere Plattform für Übertaktungsversuche anbietet als die der GT sehe ich auf jeden Fall. Schließlich ist auch das Kühlsystem deutlich großzügiger dimensioniert.
Grindcore
2008-01-14, 09:43:39
Da muss ich Dir zustimmen, nachdem ich vorher schon diverse Male von gehäuften Problemen mit den GT gelesen hatte, durfte ich vor Kurzem live bei einem Bekannten erleben, wie zwei nacheinander erworbene GT mit psychedelischen Darstellungsfehlern, schön strahlend-roten Artefakten und Schachbrettmustern soweit das Auge reichte schon bei Standardtakt begeistern konnten. Eine unter Inkaufnahme eines schmerzhaften Preisaufschlages erworbene GTX lief dann erwartungsgemäß wien Traum.
Da verhärtet sich natürlich der Verdacht, dass hier echt an den falschen Stellen gespart wurde. Also ich für meinen Teil werde die GT nicht mehr ohne Bedenken empfehlen.
Ich würde mal sagen aufgrund der SEHR viel besseren Kühlung darf sie auch prozentual mehr kosten als das Leistungsplus. Und die Kühlung von der GT ist einfach nichts, d.h. man braucht da wenn man nur halbwegs eine ruhige Umgebung haben will einen extra Kühler wie den Accelero. Und dann ist man schon wieder so ziemlich beim Preis für eine günstige GTS angelangt.
Es gibt genug 8800GT's die leise sind und keinen Referenz Kühler haben. Die ASUS 8800GT mit dem Goldenen Kühler ist z.B. Flüsterleise da dreht auch wärend des 3D Betriebs nix auf.
Da muss ich Dir zustimmen, nachdem ich vorher schon diverse Male von gehäuften Problemen mit den GT gelesen hatte, durfte ich vor Kurzem live bei einem Bekannten erleben, wie zwei nacheinander erworbene GT mit psychedelischen Darstellungsfehlern, schön strahlend-roten Artefakten und Schachbrettmustern soweit das Auge reichte schon bei Standardtakt begeistern konnten. Eine unter Inkaufnahme eines schmerzhaften Preisaufschlages erworbene GTX lief dann erwartungsgemäß wien Traum.
Da verhärtet sich natürlich der Verdacht, dass hier echt an den falschen Stellen gespart wurde. Also ich für meinen Teil werde die GT nicht mehr ohne Bedenken empfehlen.
Genauso gibts genug wie mich bei denen die 8800GT (in meinem fall 8800GTs da ich 2 besitze) ohne Probleme läuft...
kokett
2008-01-14, 12:27:22
Ich hab mir auch eine GTS gekauft. Hätte ich eine GT für 210-220€ bekommen können, hätte ich eine GT gekauft. Ich stand jedoch vor der Wahl eine GT für 259€ zu bekommen, oder eine GTS für 284€. Da war der Fall dann für mich klar.
Bereut hab ich den Kauf bislang nicht und denke auch nicht, dass ichs noch werde.
Razor
2008-01-14, 21:10:57
Ich hab mir auch eine GTS gekauft. Hätte ich eine GT für 210-220€ bekommen können, hätte ich eine GT gekauft. Ich stand jedoch vor der Wahl eine GT für 259€ zu bekommen, oder eine GTS für 284€. Da war der Fall dann für mich klar.
Bereut hab ich den Kauf bislang nicht und denke auch nicht, dass ichs noch werde.
Warum solltest Du auch?
Du hast nicht einmal 10% mehr für die GTS bezahlt... ein sehr guter Kauf würde ich sagen!
Auch die die 285 vs. 249 gehen mit ca. 14,5% mehr absolut in Ordnung...
Was hier einige 'Leute' irgendwie nicht zu begreifen scheinen, ist, dass der TI dieses Threads gefragt hat, ob 65€ mehr und damit ein Aufschlag von lockeren 30% in Ordnung geht.
Und diese Frage ist EINDEUTIG mit NEIN zu beantworten!
Alles andere hier ist dummes Gewäsch und auch irgendwelche Halbwahrheiten helfen dieser "Argumentation" nicht wirklich weiter. Da kann man echt erzählen, dass da zig verschiedene Kühl- und OC-Lösungen der GT existieren und es wird hier auf der ersten Revision der Referenz-Kühlung herum geritten... ich hab' einfach keine Lust auf dieser niveaulosen Basis weiter zu diskutueren.
Ich kann es für die Leutz mit 'leichten' Verständnisschwierigkeiten ja nochmal wiederholen.
Ein Aufpreis von etwa 15% von GT zu GTS512 geht in Ordnung... mehr ist raus geworfenes Geld!
Razor
Das Auge
2008-01-14, 23:18:28
Sag mal Razor, bestehst du auch sonst im Leben immer so vehement auf deinem Standpunkt als den einzig richtigen?
Tut mir leid, wenn ich dir das so offen sagen muß, aber schön ist deine Vorstellung in diesem Thread nicht wirklich.
EureDudeheit
2008-01-14, 23:26:45
Das Problem ist aber, daß es keine verfügbaren GTs für 220€ gibt. Hab für meine GTS 279€ bezahlt. Hätte es GTs für 220€ gegeben, hätte ich mich für die entschieden.
Eternal-Blue
2008-01-14, 23:39:44
@Eternal:
- 750MHz geht gar nicht... 740,57 oder 756,00... also was denn nun?
- für den Speicher >1GHz drücke ich Dir mal langfristig die Daumen ;)
- 83° wären mir viiiiiiiiiieeeeeeel zu viel... OC'd (s.o.) sinds bei mir etwa 65° core
Ka, ich habs mit dem Gainward Tool auf 750Mhz gestellt. Das zeigt dann wohl nicht genau an wieviel des richtig sind. Wie bekommt man das raus (laut ATI Tool hab ich dann auch 750)
kiwit
2008-01-14, 23:44:05
Da muss ich Dir zustimmen, nachdem ich vorher schon diverse Male von gehäuften Problemen mit den GT gelesen hatte, durfte ich vor Kurzem live bei einem Bekannten erleben, wie zwei nacheinander erworbene GT mit psychedelischen Darstellungsfehlern, schön strahlend-roten Artefakten und Schachbrettmustern soweit das Auge reichte schon bei Standardtakt begeistern konnten. Eine unter Inkaufnahme eines schmerzhaften Preisaufschlages erworbene GTX lief dann erwartungsgemäß wien Traum.
Da verhärtet sich natürlich der Verdacht, dass hier echt an den falschen Stellen gespart wurde. Also ich für meinen Teil werde die GT nicht mehr ohne Bedenken empfehlen.
Was ein Quatsch !!! Nur weil du einige Fälle gelesen hast und dein Bekannter wahrscheinlich keinen blassen hat was er tut meinste das alle GT's ne Macke haben. Und von den tollen GTS Karten wird wahrscheinlich auch keine vorzeitig ´übern Jordan gehen was:confused:
Es gibt sicher Fälle wo einige Hardcorübertakter meinten neue Rekorde für ihre...länge aufzustellen aber das wird es bei den grossen Karten auch geben.
Also erst denken,dann schreiben:wink:
P.S. Meine 8800GT läuft noch...
Razor
2008-01-15, 03:11:30
Ka, ich habs mit dem Gainward Tool auf 750Mhz gestellt. Das zeigt dann wohl nicht genau an wieviel des richtig sind. Wie bekommt man das raus (laut ATI Tool hab ich dann auch 750)
Auch GPU-Z zeigt Dir den falschen Takt an.
Liegt halt daran, dass dort nur die Registry-Werte ausgelesen werden und nicht die Register der GPU...
Nimm den RivaTuner, der ist in dieser Hinsicht sehr verläßlich.
Wenn Du 750MHz eingestellt hast, dann liegt der reale Takt bei 756/1890...
Razor
Frolic
2008-01-15, 08:26:29
@razor: gibt es bei den modellen die neuer sind als die GTS/640MB immer noch probs mit den raptor-platten?
meine alte GTS/640MB wollte nämlich überhaupt nicht korrekt laufen.
hatte am laufenden meter bluescreens und hänger unter winxp und vista.
vinacis_vivids
2008-01-15, 09:02:58
Ein Aufpreis von etwa 15% von GT zu GTS512 geht in Ordnung... mehr ist raus geworfenes Geld!
Razor
Das triffts ganz gut. :)
Razor
2008-01-15, 09:17:06
@razor: gibt es bei den modellen die neuer sind als die GTS/640MB immer noch probs mit den raptor-platten?
meine alte GTS/640MB wollte nämlich überhaupt nicht korrekt laufen.
hatte am laufenden meter bluescreens und hänger unter winxp und vista.
Kann ich Dir aus eigener Erfahrung leider nicht sagen...
Ein Kollege allerdings hatte dieses Problem auch:
- Tausch des Netzteiles gegen ein 'kräftigeres'
- Tausch des Mainboards (ich meine nForce- gegen ein Intel-Board)
...und das Problem war von dannen.
Keine Ahnung, was da nun jetzt der 'Problemlöser' war.
Razor
Grindcore
2008-01-15, 09:56:02
Was ein Quatsch !!! Nur weil du einige Fälle gelesen hast und dein Bekannter wahrscheinlich keinen blassen hat was er tut meinste das alle GT's ne Macke haben. Und von den tollen GTS Karten wird wahrscheinlich auch keine vorzeitig ´übern Jordan gehen was
Es gibt sicher Fälle wo einige Hardcorübertakter meinten neue Rekorde für ihre...länge aufzustellen aber das wird es bei den grossen Karten auch geben.
Also erst denken,dann schreiben
Das kreuzdumme "Erst denken, dann schreiben" (Und das nach so nem Gestammel, Muhar) übersehe ich jetzt mal, scheint ja so ne Art I-Net Standardfloskel zu sein.
Die Karten habe ich eingebaut und ich hab da schon ein ganz klein wenig Erfahrung mit, sie waren wie beschrieben nicht übertaktet und haben trotzdem alle Anzeichen oberhalb der Kotzgrenze betriebener Hardware gezeigt. Ich hab auch keinen Bock, mich auf die unselige zwei Phasen- drei Phasen Stromversorgungsdebatte einzulassen (Schon aus Abscheu vor Razors Heissluftausdünstungen), aber dass an den Karten gespart wird wo es geht, kann kaum wegdiskutiert werden. Selbstverständlich ermöglichen zwei Gammelkarten keine repräsentative Einschätzung der Anfälligkeit der GT und mit nem vernünftigen Kühler kann man den Schwachstellen vielleicht auch ganz gut begegnen, aber geiler machen die Dinger Geiz trotzdem nicht und ich würde ne GTX in jedem Fall vorziehen.
Was ein Quatsch !!! Nur weil du einige Fälle gelesen hast und dein Bekannter wahrscheinlich keinen blassen hat was er tut meinste das alle GT's ne Macke haben. Und von den tollen GTS Karten wird wahrscheinlich auch keine vorzeitig ´übern Jordan gehen was:confused:
Es gibt sicher Fälle wo einige Hardcorübertakter meinten neue Rekorde für ihre...länge aufzustellen aber das wird es bei den grossen Karten auch geben.
Also erst denken,dann schreiben:wink:
P.S. Meine 8800GT läuft noch...
Umpf, so enige Leute hier bekommen die Dinge aber ganz schnell in den falschen Hals. Ich stimme dir absolut zu, dass man ausgehend von Einzelfällen auf gar keinen Fall auf eine ganze Serie schließen kann. Gerade in Bezug auf Totalausfälle, den Eindruck wollte ich nicht erzeugen. Hier wären umfangreiche Untersuchungen mit sehr viel mehr Karten notwendig.
Und Razor hat natürlich recht, dass ein Aufpreis von 65€ bei einer reinen Betrachtung der geringen Mehrperformance schon zuviel sind.
Daher hatte ich eben versucht die sonstigen Unterschiede noch zu untersuchen.
Bei dem Referenzkühler wird die GT eben etwas wärmer, eine geringere Temperatur ist bei Übertaktung von Vorteil, das ist klar.
Über die Stromversorgung brauchen wir uns nicht weiter streiten, da eben keine gesicherten Untersuchungen existieren. Ich hab lediglich versucht anhand theoretischer Betrachtungen zu ergründen welche Vorteile sich aus der zusätzlichen Phase ergeben könnten. Was davon in der Praxis übrig bleibt lässt sich nicht beweisen. Von Nachteil dürfte es aber wohl auf keinen Fall sein, daher das von mir verwendete Wort "Begünstigen"!
Bei meinem eigenen Kauf der GTS hat das übrigens alles keine Rolle gespielt, ich war viel eher von meiner "Übergangskarte" und der Hinhaltetaktik von MIX total genervt und hab dann Nägel mit Köpfen gemacht.
Razor
2008-01-15, 10:20:51
Tjo lieber Grincore... leider muss ich Dir Deine Erfahrungen grundweg absprechen.
Auch ich meine mich 'ein wenig' auszukennen... und habe zudem sehr gute Großhändler-Kontakte.
Und da ist die Stimme Eindeutig:
- die 88GT gehen weg wie warme Semmel (mehr als das, denn die Nachfrage kann derzeit nicht befriedigt werden)
- die Rücklaufquote ist 'normal' in diesem Segment (mainstream), liegt weit unter einem halben Prozentpünktchen
Da nützen auch irgendwelche 'halbgaren' Behauptungen nichts, denn das ist FAKT!
Razor
Grindcore
2008-01-15, 10:41:43
Jo, Du hast ja das Faktum abonniert und was Du da absonderst hat nicht das mindeste mit Behauptungen zu tun, wie sie jeder Nixblicker, der seinen Weg ins Forum findet, aufstellen könnte. Schon klar und amüsant wie immer.
- die Rücklaufquote ist 'normal' in diesem Segment (mainstream), liegt weit unter einem halben Prozentpünktchen
Jetzt über die Dauerfestigkeit eines relativ jungen Produktes zu reden ist dumm.
Hat er ja nicht. Er sagte nur dass die Rücklaufquote bisher angeblich normal ist.
Pappy
2008-01-15, 16:02:17
Wenn es eine 8800 GT werden soll, dann eine, die nicht im Referenzdesign herkommt. Ich hatte schon bei der 7800 GT, die ein ähnliches Referenzdesign hatte, die Erfahrung gemacht, dass die Karte recht laut und heiß werden kann (Karte lebt aber noch). Ich hatte mir deshalb die Palit 8800 GT Sonic für 230,- bei Promarkt bestellt (kam nach drei Tagen) und bin sehr zufrieden damit. Sie ist kühl und leise. Übertaktungsversuche habe ich noch keine gestartet, aber was ich bisher gelesen habe liegt der Unterschied bei gerade mal 20 MHz zu Gunsten der GTS. Ich würde die Verfügbarkeit entscheiden lassen bzw. bei nicht mehr als 30 EUR Preisunterschied zur GTS greifen.
Interessanter Thread, ich bin nämlich in genau der gleichen Zwickmühle! Durch nen blöden Zufall habe ich hier ne 8800gt für 209 Euro und ne GTS für 259 bekommen!wenn ich mir die Diskussion hier so zu Gemüte führe ist die GTS wohl vom P/L Verhältnis her schon schlechter...was mich noch überlegen läßt ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die GTS Karten tendentiell schon besser übertakten lassen:cool:...naja sind aber trotzdem ~25 % Aufpreisob sich die Karte soviel besser takten läßt?
MfG David
Telema
2008-01-23, 06:56:16
hab meine G92GTS nun ne Woche. Hatte vorher die alte G80GTS@650/1500/1020 geoced und der ging regelmässig die Luft aus. Da ich auf 1680x1050 spiele und gern auch AA+AF einschalte, war CoD4 auf max im MP net wirklich flüssig spielbar. Auch HDR:O lief bei Ultra Hoch + 4xAA nur bedingt flüssig. Mit der G92 die ich auf 780/1920/1035 laufen lasse, läuft nun alles deutlich besser. Man kann fast sagen 15 fps + X generell mehr
James Ryan
2008-01-23, 15:54:41
hab meine G92GTS nun ne Woche. Hatte vorher die alte G80GTS@650/1500/1020 geoced und der ging regelmässig die Luft aus. Da ich auf 1680x1050 spiele und gern auch AA+AF einschalte, war CoD4 auf max im MP net wirklich flüssig spielbar. Auch HDR:O lief bei Ultra Hoch + 4xAA nur bedingt flüssig. Mit der G92 die ich auf 780/1920/1035 laufen lasse, läuft nun alles deutlich besser. Man kann fast sagen 15 fps + X generell mehr
Argh, wenn ich sowas lese juckt es mich in den Fingern... leider werde ich meine G80-GTS nicht los. :(
Wie läuft Crysis mit der übertakteten G92-GTS? Speziell die letzten Level.
Deutlich schneller als mit der "alten"?
MfG :cool:
Telema
2008-01-23, 16:15:07
Bei Crysis müsste ich erst den DX9 modifizieren das ich auch dort auf sehr hoch stellen kann. Bei DX10 und patch läuft oft an der Grenze des spielbaren
TeleTubby666
2008-01-23, 16:36:52
Interessanter Thread, ich bin nämlich in genau der gleichen Zwickmühle! Durch nen blöden Zufall habe ich hier ne 8800gt für 209 Euro und ne GTS für 259 bekommen!wenn ich mir die Diskussion hier so zu Gemüte führe ist die GTS wohl vom P/L Verhältnis her schon schlechter...was mich noch überlegen läßt ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die GTS Karten tendentiell schon besser übertakten lassen:cool:...naja sind aber trotzdem ~25 % Aufpreisob sich die Karte soviel besser takten läßt?
Bin/war in einer ähnlichen Situation. Habe mich für die GTS entschieden, weil sie einfach ca. 15° kühler bleibt und das Gehäuse nicht so aufheizt. Bei der alten habe ich mich nicht einmal getraut, den Takt ein wenig anzuheben, dagegen läuft die GTS unter Last jetzt bei 750 MHz und die Temperatur bewegt sich dabei ständig unter 75°
Grindcore
2008-01-23, 16:38:19
Das ne so hoch übertaktete G80-GTS Probleme mit COD4 haben soll is aber nich ernst gemeint oder? Vielleicht mit 32XS AA...G92 Euphorie schön und gut, aber ne so stark übertaktete 640er is locker so schnell wie ne Standard G92-GT und wer da glaubt, zwanghaft wechseln zu müssen, dem is vor allem langweilig. An der Spielbarkeit im letzten Drittel von Crysis wird sich da jedenfalls nicht viel ändern.
Telema
2008-01-23, 16:45:44
ich empfand Cod4 unter 60 fps net wirklich flüssig keine ahnung warum. Musste die Texturquali daher auf hoch bzw normal senken bis der effekt nicht mehr aufdraht. Auch hab ich nur unter 2xAA gespielt. Jetzt läuft alles auf max und 4xAA und hab deutlich mehr fps. Für mich hat sich der Wechsel defenitiv gelohnt.
Angiesan
2008-01-25, 15:33:48
Moin,
da meine 8800GTX letzte Woche den Geist aufgegeben hat und der Händler mir
sagte dass könne gute 6 Wochen dauern habe ich mr als Übergangskarte eine Xpert Vision 8800GT geleistet.
Ich kann nur sagen , dass CoD4 mit allem auf max und 4xAA und 16xAF nicht
schlechter läuft wie auf meiner 8800GTX.
Ich bin von der Karte sowieso sehr angetan, denn sie ist leiser und viel kühler wie
die GTX und wie gesagt auf 1680x1050 würde ich heute sagen was auf der Karte
nicht läüft, läuft auch nicht auf der GTX.
Eine Sache ist mir dann aber doch aufgefallen, die 2D Signalqualität erscheint mir
sehr viel schlechter wie bei der GTX :confused: Ich habe das zuerst unter einbildung abgetan, aber irgndwie ist das Bild nicht so gestochen scharf wie
ich das unter der GTX gewohnt war.
Trotzdem bekommt die 8800GT von mir eine voll Kaufempfehlung, soviel Power für
so wenig Geld und mit so geringer Lautstärke habe ich bis heute noch nicht gesehen. :up:
Grüße
Saugbär
2008-01-25, 20:24:17
Ich vermute, das es für die normale GT spätestens im Sommer gefählich wird, denn bis dahin werden einige Kühlkörper unter der Abdeckung so mit Wollmäusen zugesetzt sein, das die 100° wohl schnell erreicht sind. Da sind die GTS im Vorteil durch die DualSlotkühlung, da hier das Problem nicht so schnell auftritt, genau wie bei den GT mit einer veränderten Kühlung.
Ich vermute, das es für die normale GT spätestens im Sommer gefählich wird, denn bis dahin werden einige Kühlkörper unter der Abdeckung so mit Wollmäusen zugesetzt sein, das die 100° wohl schnell erreicht sind.
Quatsch.
Der Lüfter dreht einfach vollautomatisch etwas schneller.
Telema
2008-01-27, 22:33:04
also wenn man die Preise für GTS anguckt( ab 253,- sofort lieferbar) gibt es im moment net wirklich nen grund für die GT.
Byteschlumpf
2008-01-27, 22:51:14
also wenn man die Preise für GTS anguckt( ab 253,- sofort lieferbar) gibt es im moment net wirklich nen grund für die GT.
...und die GTX! :)
Ich vermute, das es für die normale GT spätestens im Sommer gefählich wird, denn bis dahin werden einige Kühlkörper unter der Abdeckung so mit Wollmäusen zugesetzt sein, das die 100° wohl schnell erreicht sind. Da sind die GTS im Vorteil durch die DualSlotkühlung, da hier das Problem nicht so schnell auftritt, genau wie bei den GT mit einer veränderten Kühlung.
Könnte durchaus passieren. Ich persönlich HASSE diese verdammten Referenzkühler der neuen Performance-Karten... die Abdeckungen sind absolut sinnlos und bei manchen Grafikkarten ist es deshalb unmöglich den Kühler ordentlich zu säubern, da man irgendwelche von Maschinen festgeschraubene Mini-Schrauben festziehen muss..................
[USF]nostradamus
2008-02-05, 07:39:32
Hallo, ich habe eine 8800 GTS von Club3D (320 MB)
Grafikkarte nVIDIA GeForce 8800 GTS
BIOS Version 60.80.18.00.02
GPU Codename G80GTS
Speichergröße 320 MB
jetzt nach 8 Monaten sehe ich mal nach Hardware und was meine Graka so macht und ob es sich lohnt eine zweite zu kaufen um im SLI laufen zu lassen und siehe da... nix gibts, keine 8800 GTS mit 320 MB sondern nur noch die mit 512 MB.
Kann mir mal jemand verraten was hier abgeht? ist die 8800 GTS 512 besser oder schlechter als meine mit 320 MB? oder haben die hier die 320 MB nur mal in der Bezeichnung aufgerundet? ^^
die 8800 gibt es doch in 320 / 512 / 640 / 768 ? ich verstehe die welt nicht mehr, nunja was kann ich machen? alte garte verkaufen und neue kaufen oder doch eine zweite einbauen? und wenn ja geht die mit 512 MB da auch rein?
o___O ahh man ich bin nuup
seahawk
2008-02-05, 08:49:29
Bei der 320MB lohnt sich SLI imho kaum, weil die Karten da schnell an das Limit der verfügbarne Speichermenge kommen dürfte. GTS 320MB ist ne G80 GTS mit "halber" Speichermenge im Vergleich zur "nomralen" G80 GTS 640.
GTS512 basiert auf dem G92. Höher getaktet, mehr Recheneinheiten, aber eben auch nur ein 256-Bit Speicherinterface, aber mit schnellerem Speicher.
DasToem
2008-02-11, 08:37:22
also wenn man die Preise für GTS anguckt( ab 253,- sofort lieferbar) gibt es im moment net wirklich nen grund für die GT.
Naja, die GT gibts schon ab 180~190€. Die Differenz bleibt also die gleiche.
Crazy_Chris
2008-02-11, 09:22:44
Ist da was dran das sich die GTS-512 besser übertakten lassen? :rolleyes:
Meine Karte läuft noch mit Standardtakt da ich irgendwie kein Bock habe das Overclockingpotenzial manuell zu testen. Gibts denn nicht sowas wie AtiTool für Nvidia Karten?
Hab mir eine Anfang Januar für 295€ gekauft. Konnte einfach nicht mehr warten und als dann der Händler um die Ecke ne Karte auf Lager hatte wurde ich schwach. :tongue: War zwar ein teuer Kauf aber man hats ja. ;D
san.salvador
2008-02-11, 09:33:20
Also ganz ohne eigene Arbeit wird das nix.
Vertigo
2008-02-11, 09:34:56
Gibts denn nicht sowas wie AtiTool für Nvidia Karten?
Das ATI Tool funktioniert auch mit nVidia-Karten. ;)
Crazy_Chris
2008-02-11, 09:37:14
Das ATI Tool funktioniert auch mit nVidia-Karten. ;)
ja schon aber meine GTS-512 wird nicht richtig erkannt. :crazy:
Hab bei meinen letzten 3 ATI Karten immer das ATI Tool die Arbeit machen lassen und die erreichten Taktraten -10 Mhz verwendet. Bin damit immer ganz gut gefahren ohne 2-3 Tage mit Overclockingtests zu vergeuden. ;)
Vertigo
2008-02-11, 09:44:28
ja schon aber meine GTS-512 wird nicht richtig erkannt. :crazy:
Hab bei meinen letzten 3 ATI Karten immer das ATI Tool die Arbeit machen lassen und die erreichten Taktraten -10 Mhz verwendet. Bin damit immer ganz gut gefahren ohne 2-3 Tage mit Overclockingtests zu vergeuden. ;)
Mit der aktuellen Version sollte es eigentlich funktionieren. Seltsam. :confused:
Telema
2008-02-11, 21:04:21
Naja, die GT gibts schon ab 180~190€. Die Differenz bleibt also die gleiche.
Hast du das Datum von meinen post gesehn?. Zu diesen Zeitpunkt gabs die GT für ca 190,- nicht und wenn dann nicht lieferbar. Inzwischen hat sich das ja geändert
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.