Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OSX 10.5 und 933MHz G4 mit 640MiB RAM...
StefanV
2008-01-13, 01:35:08
...läuft das einigermaßen oder sollt man lieber bei OSX 10.4.11 bleiben?
Keine Ahnung. Der Speicher ist aber auch schon für 10.4 wenig. Soweit ich weiss macht erst ab 1GB das System auf PPC wirklich Freude.
StefanV
2008-01-13, 03:07:52
Ja, das hakt und spackt momentan auch ganz schön, wobei das ganze System sich irgendwie ziemlich zäh anfühlt, ist nicht wirklich schön...
Stopf mal noch mehr Ram rein, wenn möglich.
bei dsp-memory gibt es u.a. speicher: http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/default.php?cPath=1&
StefanV
2008-01-13, 04:07:32
Naja, das Problem ist, das ich nur 'nen alten Quicksilver hab, mit SDR-SDRAM (PC133) :(
Sonyfreak
2008-01-13, 10:45:35
Soweit ich gehört habe läuft Leopard auch auf alten Rechnern nicht langsamer, sondern eher einen Tick schneller. Du solltest dir daher von dem Umstieg keine Performanceverbesserungen erwarten, aber schlechter sollte es auch nicht laufen.
mfg.
Sonyfreak
StefanV
2008-01-13, 20:00:51
Wie schauts mit mehreren Parallelen Tasks aus (sprich download + Video), ist das bei 10.5 besser??
Wie schauts mit mehreren Parallelen Tasks aus (sprich download + Video), ist das bei 10.5 besser??
10.5. nutzt bessere Multi-Cores aus: http://www.apple.com/de/macosx/technology/multicore.html
Kann auch sein, dass ein Rechner mit nur 1 CPU davon besser profitiert. Bei Dir wird aber der limitierende Faktor der Arbeitsspeicher sein. Eigentlich sagt man, dass die ganzen Multitasking-Geschichten auf 10.4 besser als auf einem XP laufen.
Also ich würde nach mehr Ram schauen, anstatt 10.5.
gibt es bei egay nicht noch ram? oder nur zu abartigen preisen?
StefanV
2008-01-14, 16:31:04
Nur zu abartigen Preisen, 512MiB kosten da sicher 20-30€/Riegel, wenn nicht mehr.
Nur zu abartigen Preisen, 512MiB kosten da sicher 20-30€/Riegel, wenn nicht mehr.
hmmm - habe ich mir schon fast gedacht. wenn man alten ram sucht, wird es häufig leider teuer.
würde aber evtl. trotzdem die möglichkeit in betracht ziehen. kenne zwar jetzt nicht deinen mac aber ich denke doch, dass der mit 1gb ram noch einigermassen taugt, vorallem für internet und so geschichten. da du ja bastler bist, hättest du dann einen halbwegs vernünftgen backup-rechner für internet und schreibkram, der zudem optisch noch einiges her macht.
Insgesamt fallen bei Leopard viele der kleineren Hänger von Tiger weg (wohl durch die vielen SMP-Optimierungen). Ist nicht unbedingt schneller, aber fühlt sich flüssiger an. Wie das auf Single-CPU-Systemen aussieht ist aber wieder eine andere Frage. In jedem Fall dürfte ein RAM-Upgrade empfehlenswert, egal ob Leopard oder Tiger.
Habe im Moment mit Safari (10 Tabs offen) und iTunes im Hintergrund schon knapp 1gb RAM-Verbrauch (Buffers etc. nicht mitgerechnet!).
[edit]: Nach dem Systemstart sind etwas über 200mb benutzt, den Löwenanteil hat im obigen Szenario Safari ausgemacht.
Sonyfreak
2008-01-14, 20:13:32
[edit]: Nach dem Systemstart sind etwas über 200mb benutzt, den Löwenanteil hat im obigen Szenario Safari ausgemacht.Safari trinkt den Arbeitsspeicher wie manche Menschen Wasser. Ich frag mich ob das normal ist, oder ob das Programm irgendwo ein Speicherleck hat. Kann ja nicht sein, dass ein Browser nach einiger Zeit 400MB+ RAM verschlingt. :(
mfg.
Sonyfreak
Ganon
2008-01-14, 20:58:23
Das was die Aktivitätsanzeige anzeigt, muss nicht unbedingt stimmen. ;)
Aber summa summarum sollte man schon über 1 GB RAM haben. Als ich noch 1GB im MacBook hatte, hab ich doch schon gemerkt das es manchmal "hängt", beim Wechsel zwischen den Programmen. Jetzt mit 4GB RAM ist das verschwunden. Da ich aber noch ca. 2,5 GB RAM frei habe (Mail, Safari, Pages, iTunes, TextEdit, Adium, iChat), würde ich mal sagen das die Optimale RAM-Menge bei OS X Leopard so ca. 1.5 GB sind.
Die Intel-Macs sollen mehr Speicher als die PPC-Macs brauchen.
Senior Sanchez
2008-01-14, 21:05:46
Die Intel-Macs sollen mehr Speicher als die PPC-Macs brauchen.
Höchstens weil sie größere Binaries laden müssen aber ansonsten halte ich das für Lötzinn.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.