Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios-Boot Optionen Wunsch ?


sun-man
2002-11-10, 12:53:36
Hi,
ich mußte heute mal wieder feststellen das es ziemlich cool wäre wenn man bei booten schon auswählen könnte mit welcher Frequenz der Prozessor kommen soll. ;)
Wäre doch wirklich mal ne nette Geschichte die Käufer bringen würde, oder ?
Also, wenn man will, kommt am Anfang ein kleines Menü wo man den FSB+VCore auswählen kann den man selbst gespeichert hat.
Immerhin sufe und mache kleinere Sachen unter W2K und brauch dann ganz sicher keine 2.8GhZ, also würden da mal eben 100MhZ FSB langen (wie gerade :) ) und ich könnte lustig mit 1800MhZ arbeiten, was immernoch zuviel ist :D.
Wenn es dann halt nach XP zum zocken geht, dann wählt man 156MhZ FSB und 1.7VCore aus und fertig ist der Braten.
Wie gesagt, das Menü kann man selbst bestimmen.

Habt Ihr auch solche Wünsche :)

MFG

Dunkeltier
2002-11-10, 13:36:24
Nö, meines Erachtens nicht nötig. Der P4 drosselt ja schon die Leistung wenn nicht benötigt (IDLE Mode, spart Strom), und weniger Mhz brauche ich selten. Und selbst wenn, es gibt Tools (Speedfan, etc.) zum verstellen des FSB, das reicht meist auch.

mibi
2002-11-10, 14:03:56
interessanter wäre es imho im laufendem Betrieb den FSB/Vcore zu verstellen. Erstmal im Passivbetrieb email abrufen/beantworten und a bissel surfen und dann zum zocken nen schalter umlegen der den FSB und vcore hochsetzt sowie den CPU Lüfter einschaltet.

wäre eigentlich garnicht so schwer zu bauen *grübel*

harkpabst_meliantrop
2002-11-10, 17:44:51
Originally posted by Mogul
... ziemlich cool wäre wenn man bei booten schon auswählen könnte mit welcher Frequenz der Prozessor kommen soll. ;)
Ich finde, ein Prozessor sollte mit maximaler Frequenz, also so häufig wie möglich kommen.

LovesuckZ
2002-11-10, 18:53:35
Originally posted by harkpabst_meliantrop

Ich finde, ein Prozessor sollte mit maximaler Frequenz, also so häufig wie möglich kommen.

Da stellt sich nur die Frage, woher das Mobo ueberhaupt wissen kann, was der maximale Takt ist. Nicht dass der dann auf 3000 hochgeht und dann explodiert...

harkpabst_meliantrop
2002-11-12, 02:02:02
Originally posted by LovesuckZ
Da stellt sich nur die Frage, woher das Mobo ueberhaupt wissen kann, was der maximale Takt ist. Nicht dass der dann auf 3000 hochgeht und dann explodiert...
Mir stellt sich da zwar die Frage, ob du mein Posting wirklich richtig verstanden hast (bei deinen Avatar hätte ich das eigentlich erwartet), aber natürlich kann das Board den Default-Mulitiplikator auslesen und für den FSB wäre im Prinzip dasselbe möglich. Wenn nicht, kann das Board immer nch als Standard den kleinsten unterstützten FSB nehen, dann passiert zumindest nichts.

Unregistered
2002-11-12, 05:24:31
Gibts doch schon. Nennt sich PowerNow! und Speedstep und funktioniert wunderbar........in laptops :-(

Unregistered
2002-11-14, 13:18:11
alles schon dagewesen -> turboknopf von früher

müsste sich auch umsetzen lassen, software dafür gibt es ja schon ( funktionoert allerdnigs nicht unter jeder hardwarevoraussetzung )

wäre ein leichtes... aber wer will den drosseln ? wen der lüfter nervt kauft wakü, ansonsten lässt er sich halt "berauschen"