PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Soundkarte kaufen ? DTS und 64bit


LeXTul
2008-01-14, 01:51:51
Hallo Forum,

da ich einen Reciever mit 5.1 mein Eigen nenne, möchte ich jetzt noch eine Soundkarte dazu erwerben.
EAX ist mir egal, ich werde öfters Filme mit 5.1 (DD und DTS) schauen. Wichtig ist also ein optischer oder notfalls coax digital out. Ein Digital In wäre auch schön, ich habe noch 2 oder 3 Minidiscs die ich überspielen würde. Sobald die Wiedergabe bei einer Karte ohne digitalen Eingang besser ist, nehme ich diese (darauf komme ich wegen Club 3D) . Ein Headset für Teamspeak muss auch ran.
Ausserdem nutze ich als OS Vista 64bit und später evtl Linux (Linux muss nicht, die wichtigen Sachen mache ich auf dem Laptop und da läuft Linux super, wäre aber schön).
Habe gesehen, daß es von Creative ne Soundkarte für PCIe gibt. Dagegen hätte ich natürlich nichts. Andererseits liest man viel schlechtes über die 64bit Treiber von Creative.
Die Dell Precision 390 hat übrigens Front Audio Anschlüsse. Stecke ich das Headset ein, geht der analoge Line Out hinten aus (der momentag meine Anlage versorgt). Es gibt wohl auch Soundkarten (X-Fi gamer) die Anschlüsse für Front Audio haben. Optional darf auch das unterstützt werden.
Was meint Ihr ? Welche Soundkarte inkl. 64bit Treibern ist gut und kommt an meine Featurewünsche ran ? Unten sind ein paar Modelle, die ich bisher gefunden habe.

Audiotrak Prodigy 7.1 Hifi: Die scheint bis auf das Front Audio zu passen http://www.audiotrak.net/products/prodigy71hifi/ und kostet unter 100€.

Terratec Aureon 7.1: http://soundde.terratec.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=250 Für 35€, dafür gibt es beta Treiber für Vista 64bit. Inwiefern die funktionieren und weiterentwickelt werden weiss ich nantürlich nicht.

Und nun meine Favoriten von Club 3D, die http://www.club3d.nl/index.php/products/theatron/item/12 und die http://www.club3d.nl/index.php/products/theatron/item/14 .
Die Kleine mit dem 8768 (Theatron DD 7.1) und optischen Eingang und die Große mit dem 8770 (Theatron Agrippa DTS 7.1) ohne optischem Eingang. Vista 64bit, DD Live, optischer Ausgang kurzum allem wichtigen und ein fairer Preis. Jetzt hör ich auf, sonst wirds zu viel Text (sofern das nicht schon der Fall ist) :-)

XtraLarge
2008-01-16, 00:02:23
Also wenn mich jetzt nicht alles täuscht und du die Signale eh vom Receiver decoden lässt, dann ist es fast egal welche Karte du nimmst. Sollte eigentlich "peng" sein, ob die Karte DTS decodieren kann, da dies ja vom Receiver übernommen wird.

LeXTul
2008-01-16, 02:28:02
Jupp. Also ich habe gestern den ganzen Tag gelesen. Mit Vista64 haben wohl alle ein paar Probleme.

Es gibt auch nicht viele Soundchips. Da wären C-Media, Envy24 und die Creative Karten.

Der große C-Media 8788 war auf der Club3D Theatron DTS, die gibts nicht mehr (60€). Der selbe Chip sitzt auf ner Razer und ner Asus Xonar, die kosten 150€ und können auch nicht mehr (halt beides C-Media 8788) und fallen wegen Wucher raus.

Daher wirds wohl der eine Generation ältere C-Media 8768+ welcher auf der Club 3D Theatron DD verbaut ist. Die kostet 30€.

Der neuere 8788 wurde übrigens Anfang 2006 vorgestellt, es sollte also bald ein neuer C-Media erscheinen. Mal sehen was der kann. Ausser den C-Medias können nicht viele Dolby Digital Live, aber die machen das nur in Software. Vielleicht kommt ja mal ein Chip der das in Hardware macht.