Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Takt des Kernel-Timers auslesen
Hallo !
Gibt es einen Befehl, mit dem ich den Takt des Kernel-Timers auslesen kann ? Hab da neulich mal was zu gelesen und fand es recht interessant.
Ja wie, wo bleiben die Linux-Gurus ? :)
[Arnold]
2008-01-16, 14:31:55
Wenn Dein Kernel mit der entsprechenden Option kompiliert wurde, dann ja.
Kernel .config support (CONFIG_IKCONFIG)
Mit dieser Option wird der Inhalt der Datei .config im Kernel gespeichert. Auf diese Weise kann jederzeit auf die aktuelle Kernelkonfiguration zugegriffen werden. Mit dieser Einstellung allein benötigt man ein Skript, um die Informationen auszulesen. Die untenstehende Option hingegen ermöglicht den Zugang über /proc/config.gz.
Versuche ein
zcat /proc/config.gz | grep -i config_hz
Wenn Du eine Anzeige bekommst, unterstützt Dein Kernel die Option. Ansonsten hilft ein Neukompilieren.
Gast³
2008-01-16, 17:35:18
Oder: cat /boot/config-Kernelversion | grep -i _hz
Ah ok, bei mir läuft der also mit 250 Hz unter Ubuntu 7.10 :)
CoconutKing
2008-01-17, 21:22:25
mein suse läuft mit 500hz und ist viel schneller als dein (klickib)ubuntu
;D
Kommandofrosch
2008-01-25, 18:26:41
Man kann den Kernel sogar mit 1000Hz laufen lassen. Bei Fedora ist das so vorkonfiguriert.
Corny
2008-01-26, 11:37:20
Das Xandros am EeePC läuft mit 100Hz.
braucht nicht ein geringerer Takt weniger Strom weil der Prozessor seltener ausm Schlaf geholt wird?
Das Xandros am EeePC läuft mit 100Hz.
braucht nicht ein geringerer Takt weniger Strom weil der Prozessor seltener ausm Schlaf geholt wird?
Ja, 100Hz Kernel bieten Vorteile auf Systemen, bei denen das Hauptaugenmerk auf Durchsatz und Stromverbrauch liegt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.