Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus EN8800GT - Bildschirm bleibt schwarz
astro
2008-01-17, 08:27:32
Guten Morgen zusammen!
Ich bin ein wenig am verzweifeln, was meine neue Grafikkarte angeht.
Letzte Woche kam sie per Post, wurde gleich eingebaut. Rechner angeschaltet und prompt infernalisches Piepsen. Rechner aus, nachgeguckt...
In meiner Hast und Vorfreude hatte ich natürlich vergessen, das Stromkabel anzustecken ;)
Fehler korrigiert, Strom an... Und der Bildschirm blieb schwarz, jedoch startete der Rechner bis zum Vista-Login (Das Display meiner G15-Tastatur ging an, das passiert erst, wenn die Windowsanmeldung kommt).
Mein erster Gedanke war, dass mein Netzteil zu schwach ist (es handelt sich bei dem Rechner um einen Komplett-PC (Schande über mich, ich weiß)), also nachgeguckt und auf dem Aufkleber war die größte zu entdeckende Watt-Zahl 250W ;(
Also ein OCZ StealthXStream 600W hinterher bestellt. Das kam dann gestern an, Netzteil getauscht, immer noch kein Bild auf dem Monitor.
Die alte GF 7900GS läuft nach wie vor ohne Probleme.
An der 8800GT habe ich beide DVI-Ausgänge getestet, auch mit verschiedenen Monitoren.
Woran kann es liegen, dass ich einfach kein Bild auf den Monitor bekomme (ich sehe noch nicht mal das BIOS, es kommt zu keinem Zeitpunkt ein Signal am Monitor an), aber der Rechner dennoch ohne (akustische) Fehlermeldung offenbar bis zum Windows-Login bootet?
Heute abend habe ich die Möglichkeit, die Karte in einem anderen Rechner zu testen, wenn es da auch nicht geht, schick ich sie zurück.
Eckdaten meines Systems, soweit sie mir bekannt sind (sitze grad nicht davor):
Prozessor: Intel C2D E6300 @ 1,86 GHz
Mainboard: Irgendwas vom MSI, Bezeichnung kann ich erst heute Abend nachgucken
RAM: 2 GB
OS: Vista Home Premium 32 Bit
NT: OCZ StealthXStream 600W
alte GraKa: GF 7900GS 256 MB, Asus
neue GraKa: Asus EN8800GT 512 MB
Wäre toll, wenn jemand hier eine Idee hat.
Danke fürs Lesen,
astro
Andi_669
2008-01-17, 10:07:03
Nicht das du zu den ca. 1% gehörst wo eine PCIe 2.0 Karte nicht auf einen PCIe 1.0 Board läuft, :redface:
da war was,
Hast du mal ein Bios Reset gemacht.
ist das Bios aktuell, eventuell hilft ein Update. :rolleyes:
astro
2008-01-17, 10:54:58
Nicht das du zu den ca. 1% gehörst wo eine PCIe 2.0 Karte nicht auf einen PCIe 1.0 Board läuft, :redface:
da war was,
Hast du mal ein Bios Reset gemacht.
ist das Bios aktuell, eventuell hilft ein Update. :rolleyes:
Oha, danke schonmal für den Input!
Nein, das Bios ist mit Sicherheit nicht aktuell, da ich, seit ich den Rechner gekauft habe, noch kein Update gemacht habe...
Werde ich heute Abend nachholen.
Was genau meinst Du mit "Bios Reset"? Einfach nur im Bios-Menü auf die Default-Werte zurücksetzen lassen oder nen "harten" Reset mit Jumper/Batterie? Ich habe im Bios selbst eigentlich nur die Boot-Reihenfolge geändert, sonst läuft alles wie im Auslieferungszustand.
Worin besteht der Unterschied zwischen PCIe 1.0 und 2.0? Lohnt es sich eventuell, sich für die GraKa ein neues Board zu holen?
Ich weiß halt momentan noch nichtmal, ob ich ein PCIe 1.0 oder 2.0-Board habe, da ich die genaue Typenbezeichnung nicht kenne und erst heute Abend nachgucken kann.
Ladyzhave
2008-01-17, 11:34:40
PCIe 2.0 gibt es erst ab X38-Chipästzen.
Müsstest du mal nachschauen, was dein Board für ein Chipsatz hat.
Andi_669
2008-01-17, 13:08:59
PCIe 2.0 gibt es erst ab X38-Chipästzen.
Müsstest du mal nachschauen, was dein Board für ein Chipsatz hat.
Das ist klar, aber ich hab da mal was gelesen das eventuell nicht alle Board mit den PCIe 2.0 Karten zurechtkommen,
ist ja eigentlich abwärtskompatibel,
u. da die 8800gt PCIe 2.0 ist könnte das das Problem verursachen,
deswegen ja auch nach dem neusten BIOS suchen,
@ astro: Reset Default-Werte im BIOSMenü sollte reichen. ;)
kokett
2008-01-17, 14:30:00
find mal heraus, was dein board für einen chipsatz hat. ich glaub auch, dass es an einer inkompatibilität zwischen deinem board und der graka liegt. denke mal du wirst ein billiges p945 brett drin haben, dass halt nicht mit der pcie2.0 graka zurechtkommt.
Paul Brain
2008-01-17, 15:09:54
Bei den Xbitlabs wurde eine Gaynward getestet, die nicht im Referenzdesign produziert wird. Dort ist zu lesen:
"The Bliss 8800 GT 512MB GS GLH is free from the compatibility problems typical of GeForce 8800 GT with the reference PCB design and worked normally on every mainboard we had. We measured its power consumption using a special testbed with a modified Intel Desktop Board D925XCV."
http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/gainward-bliss-8800gt_5.html#sect0
Jetzt wärs mal interessant zu wissen, mit wievielen Boards das Problem wirklich besteht, und ob die G92-GTS dasselbe Problem hat...
astro
2008-01-17, 15:10:01
Danke nochmal für alle Antworten!
Sobald ich zu Hause nachgeguckt habe, melde ich mir hier nochmal.
Ich werde als erstes das BIOS updaten, sollte das keine Besserung bringen, wandert die GraKa testweise in einen anderen Rechner...
Noch bin ich in der 14-tägigen Widerrufsfrist, wenn ich sie nicht ans Laufen kriege, ist es also halb so wild ;)
astro
2008-01-18, 07:11:59
So, nach ausgiebiger Recherche ist das Problem eingegrenzt: Es ist definitiv das schrottige Mainboard "Cuba MS-7301", das darüber hinaus noch ein gelocktes BIOS hat. Andere Besitzer dieses MBs haben exakt das gleiche Problem wie ich, die 8800GT liefert einfach kein Bild. BIOS-Update bringt nichts...
http://img50.imageshack.us/img50/1131/cpuzmv0.th.png (http://img50.imageshack.us/my.php?image=cpuzmv0.png)
Also werde ich heute nach Feierabend losziehen und mir ein neues MB in Münchens Innenstadt besorgen.
Hier gleich die nächste Frage: Welches (möglichst günstige!) Board könnt ihr mir empfehlen, mit dem vielleicht sogar etwas OC mit der CPU drin ist? Lässt sich meine CPU überhaupt ordentlich übertakten? Oder ist das auch so ein Schrott wie das MB?
Von Komplettrechnern bin auf jeden Fall bis ans Ende meiner Tage geheilt ;(
Danke nochmal, für alle Antworten! Hat mich bei der Suche nach dem Fehler doch erheblich weiter gebracht :up:
astro
2008-01-18, 07:18:38
Kann ich mich einfach an diesem Artikel (http://www.chip.de/artikel/Core-2-Duo-E6300-Die-neue-Schnaeppchen-CPU_20894505.html) orientieren? Gerade an den Komponenten auf Seite 2?
astro
2008-01-18, 09:48:35
Kaufberatung bitte hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6202653) ;)
Barni
2008-01-18, 10:47:44
Hättest vielleicht auch ein 'GEN1 mode BIOS' für die ASUS EN8800GT downloaden können und die Karte dann geflasht. Bei ASRock Mainboard's mit dem VIA-Chipsatz P880 hat es wohl funktioniert.
Ich hatte bei meiner 8800GT auch die Erfahrung machen müssen, dass ein ASUS A8V-SE (VIA KT890) inkompatibel ist. Bei mir blieb auch alles schwarz, obwohl WIN XP durchstartete.
Ein Mainboardwechsel (NF4 SLI) brachte dann die Erlösung.
astro
2008-01-18, 10:52:53
Ich hatte bei meiner 8800GT auch die Erfahrung machen müssen, dass ein ASUS A8V-SE (VIA KT890) inkompatibel ist. Bei mir blieb auch alles schwarz, obwohl WIN XP durchstartete.
Ein Mainboardwechsel (NF4 SLI) brachte dann die Erlösung.
Ah, noch ein Leidensgenosse ;)
Hättest vielleicht auch ein 'GEN1 mode BIOS' für die ASUS EN8800GT downloaden können und die Karte dann geflasht. Bei ASRock Mainboard's mit dem VIA-Chipsatz P880 hat es wohl funktioniert.
Hmm, wie kann man denn das BIOS der GraKa flashen, wenn man zu keinem Zeitpunkt was auf dem Monitor sieht? Habe das aber auch noch nie gemacht...
Paul Brain
2008-01-19, 15:23:00
Hmm, wie kann man denn das BIOS der GraKa flashen, wenn man zu keinem Zeitpunkt was auf dem Monitor sieht? Habe das aber auch noch nie gemacht...Zweite Grafikkarte einbauen... :wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.