Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe meine CPU Hat auf einmal 38Ghz!


Tommes
2008-01-17, 17:32:52
Moin,

seit heute morgen läuft mein PC nur noch in Slow Motion. Das booten dauert ca. 5 Minuten, es ist also nicht nur in Windows lahm. CPU-Z usw. zeigen mir an dass die CPU mit 38GHZ laufen und der FSB angeblich bei 3GHZ liegt. Was kann das sein?

Cyv
2008-01-17, 17:37:21
Cmos clear! Erste Tat ;) Danach kannst du weiter schauen

Tommes
2008-01-17, 18:06:53
Hab ich schon gemacht :(

rotalever
2008-01-17, 18:29:11
Screenshot von CPU-Z machen und ins Overclockerforum stellen.

Tommes
2008-01-17, 18:40:04
Hier: http://img216.imagevenue.com/loc36/th_91529_Aufzeichnen_122_36lo.JPG (http://img216.imagevenue.com/img.php?image=91529_Aufzeichnen_122_36lo.JPG)

Erni
2008-01-17, 18:55:03
Ja dachte schon immer das AMD potenzial hat aber so ein grosse :D

Ne Spass bei Seite.

Scanne mal dein System mit einem aktuellen Virenscanner.
Überprüfe die Einstellungen mal im BIOS. Wird dir da auch 38 Ghz angezeigt?

Hast du irgenwas an deinem PC gross verändert?

Tommes
2008-01-17, 19:14:48
Nein nichts verändert. Virus kann es nicht sein, der PC ist auch schon beim Booten langsam. Wenn ich hochfahre und ins BIOS möchte, dauert es auch schon 2 Minuten oder länger. Beim Booten wird 200MHZ FSB angezeigt, der Multi ist auch auf 9.0.

yusuf38
2008-01-17, 19:18:25
und wie ist das gefühl mit 33ghz unterwegs zu sein, bench ma ne runde.

Nee ist das irgendwie ein neuer virus? was hastn als programm antivir?
Lass mal dein kompletten rechner durschchecken wenn nix da ist dann würd ich formatieren und xp neudraufsetzen cmos batterie rausnehemn für nen paar stunden und pass drauf auf das das netzteil kabel net dran ist muss ab besser stöpsel ma alles raus und drück noch paar mal aufs start knopf damit auch das ganze strom rausgeht aber erst batterie raus, stecker ab, knopf paar mal drücken um sicher zu gehen und dann die batterie für paar stunden draußen lassen.

edit: hab mal ein ähliches problem gehabt das beim booten also das erste fenster beim einschalten wo dann die cpu ram undso steht sehr langsam vorranging lag irgendwie daran das das sata kabel net richtig drin war check mal alles durch.

Mfg

Erni
2008-01-17, 19:19:29
Hmmm...

Irgendwas stimmt da nicht.

Und es war wircklich auf einmal da?

Flashe mal dein Bios. Vielleicht bringt das was.

Oder dein Mainboard/CPU ist defekt oder hat eine fehler.

Teste mal deine CPU mit Prime95.

Super Grobi
2008-01-17, 19:19:35
Na das finde ich sehr kurios und hab ich auch noch nie gehört!

Stöpsel doch einfach mal alle LW ab und zupf alle Karten raus, außer der Graka. Dann guck mal wie er dann bootet.

SG

p.s.
vom flashen würde ICH erstmal DRINGENT abraten! Irgentwas stimmt mit dem PC nicht, daher ist nicht auszuschließen, das es beim flashen zu Problemen kommt!

Tommes
2008-01-17, 19:20:16
Das mit der batterie habe ich auch schon gemacht. Und Es wird nicht bringen zum formatieren. Der PC ist auch beim Booten sau lahm, auch wenn ich die Festplatten abstöpsel. Es dauert mind. 3 Minuten bis die Nachricht, dass nichts zum Booten gefunden wurde, erscheint

Tommes
2008-01-17, 19:21:14
@Grobi dass habe ich auch schon getan und es hat nichts gebracht. Sieht wohl ganz nach einem Hardwaredefekt aus?

iDiot
2008-01-17, 19:25:01
Komponenten einzeln tauschen und per Auschlussverfahren die schuldige finden. Hier liegt zu 99% ein Hardware-Defekt vor.

Super Grobi
2008-01-17, 19:25:16
Jo,
das mit OS neu installieren ist natürlich Quatsch! Das Prob tritt ja beim booten schon auf.

Du machst aber kein Scherz mit uns?

Hast du schon Ram ausgebaut und anderen eingesetzt, bzw. nur ein Modul gesteckt? Hast du noch eine andere CPU da? Wenn ja, würde ich auch diese mal wechseln und gucken was passiert.

SG

Chip4000
2008-01-17, 19:25:40
Wow, mit so ner CPU bräuchtest du für die nächsten 20 Jahre kein Upgrade.
Spaß beiseite.
Ich würde mal das Bios aktualisieren oder eben dann plattfahren und Windows frisch draufinstallieren.
Oder wenn du die Möglichkeit hast mal ne andere CPU probieren.

ESAD
2008-01-17, 20:44:22
wenn das problem nicht nur windows betrifft bringt auch ein neues os nichts...

ich würde mal mit memtest2 den ram testen vl hat der nen weg und es kommen deswegen auslesefehler

yusuf38
2008-01-17, 20:55:18
ja stimmt völlig vergesen wenns schon beim booten kommt guck ma ob die sata oder ide stecker dran sind aber fest.
war ma bei mir auch so aber das mit den 33 ghz kann ich mir net erklären das langsame booten kann daran liegen das die kabel net richtig dran sind oder versuchs mal mit einem anderen kabel kann sein das das kabel ein schaden hat.

RaumKraehe
2008-01-17, 20:55:40
Ich tippe auf defekten Speicher oder Board. Das die Frequenzanzeige spinnt läßt mich eher zum Board tendieren.

kokett
2008-01-17, 21:35:45
hast du schonmal anderen Speicher getestet? Oder -falls du mehrere Riegel hast- alle bis auf einen rausgenommen und abwechselnd getestet ?

Cyv
2008-01-17, 21:37:21
Ich bin ja für komplett auseinander bauen und entstauben.
Vllt is irgendwo staub zwischen die kontakte gerutscht oder was weiß ich.
Manchmal funktioniert hardware wegen den dämlichsten ursachen nicht.

Auseinander baun, putzen, auf optische Defekte achten.

Besonders wichtig, cpu, ram, board.

Tommes
2008-01-17, 21:56:42
Das ist mit WaKü nicht so einfach ;) Ich werde jetzt auf ein AM2 System umsteigen. Kostenpunkt: 125€ und bei eBay bekomme ich noch 80€ für meinen jetzigen RAM (den ich vorher natürlich testen werde). Ich tippe auch auf Mobo defekt, das hat neulich schon rumgesponnen.

Grivel
2008-01-17, 22:29:06
Das ist mit WaKü nicht so einfach ;) Ich werde jetzt auf ein AM2 System umsteigen. Kostenpunkt: 125€ und bei eBay bekomme ich noch 80€ für meinen jetzigen RAM (den ich vorher natürlich testen werde). Ich tippe auch auf Mobo defekt, das hat neulich schon rumgesponnen.
Schonmal nach Optischen Fehlern gesucht geplatzer Kodensator oder Mosfets bissle komisch angelaufen?
Temepraturprobleme ausschliessbar? ich hatte mal auch das mein PC extrem lahm war, das lag daran, dass ich mein Handy mal beim booten noch dran hatte... ich weiß net wie das logisch sein konnte, aber immer wenn ichs handy dranhänge und pc anmache, kann ich stunden warten ehe das BIOS mal auf die idee kommt windows zu booten...

jtkirk67
2008-01-17, 22:36:50
Bei mir war mal ein altes Celeron 300-System auch total lahm und da lag es letzendlich daran, dass das Mainboard an einer Stelle einen leitenden Kontakt mit dem Gehäuse hatte... Ich hab 2 Wochen wie bekloppt den fehler gesucht. Vielleicht liegt bei Dir etwas ähnliches vor.

Tommes
2008-01-17, 22:53:39
Ich schau gleich mal, gute Tips! Tempe Porbleme ausgeschlossen das hab ich gecheckt.

Major J
2008-01-17, 23:28:43
Cool'n'Quiet ausgemacht? Oder wie diese nutzlose Funtkion gleich nochmal hieß ;)

Tommes
2008-01-17, 23:39:41
Ja, habe ich noch nie genutzt.

UnderTaker_2
2008-01-29, 00:19:47
Moin,

seit heute morgen läuft mein PC nur noch in Slow Motion. Das booten dauert ca. 5 Minuten, es ist also nicht nur in Windows lahm. CPU-Z usw. zeigen mir an dass die CPU mit 38GHZ laufen und der FSB angeblich bei 3GHZ liegt. Was kann das sein?

wow! 38GHz... nett! :D ;)
würde aba mal die geschichten mit os neuinstallation auschliessen, da das phenom... ähh Phänomen schon im bios auftritt...
da man mal komplett ausschliesen kann das sowas von alleine auftritt, was war dein letzter "akt" bei diesem rechner? unglückliche übertaktung? etc, oda was?
lief dein rechner mal "vernünftig?"
ich hatte mal vor Äonen einen rechner der angeblich eine AMD486DX80MMX(!) CPU hatte
*lol* (laut Win95C) das erklärt natürlich vielles aber nicht alles... ;) tippe mal auf prozzi.. oder board... und darauf das ferndiagnosen Voodoo sind;- und bleiben.. ;)

malle
2008-01-29, 10:39:35
Die Voltage Anzeige kann für einen Venice aber nicht stimmen.

Killer
2008-01-30, 11:40:39
Ich bin ja für komplett auseinander bauen und entstauben.
Vllt is irgendwo staub zwischen die kontakte gerutscht oder was weiß ich.
Manchmal funktioniert hardware wegen den dämlichsten ursachen nicht.

Auseinander baun, putzen, auf optische Defekte achten.

Besonders wichtig, cpu, ram, board.
genau so ein problem mit dem booten hatte ich auch. es hat zwar keine 33ghz gezeigt aber der fsb war um einiges höher.
wie Cyv gesagt hat habe ich den ganzen rechner komplett auseinander gemacht, sauber gemacht und wieder alles zusammen.
bei mir lags wahrscheinlich an einer kleinen schraube die mit dem gehäuse und board kolidiert war.
das problem war zwar weg und es lief dann 2 wochen alles ok aber danach ist mir das board durchgeschmort.

Gast
2008-01-31, 11:22:13
Cool'n'Quiet ausgemacht? Oder wie diese nutzlose Funtkion gleich nochmal hieß ;)

Die ist alles andere als nutzlos.