Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Temperatur
Unregistered
2001-09-09, 11:03:45
Athlon 1200 auf einem ABIT KG7-RAID(MEGABOARD :D)
52°C Vollast...ist das ok???
Werni58
2001-09-09, 11:15:21
Könnte etwas weniger sein liegt aber absolut im grünen Bereich.
Thowe
2001-09-09, 11:30:36
Originally posted by Unregistered
Athlon 1200 auf einem ABIT KG7-RAID(MEGABOARD :D)
52°C Vollast...ist das ok???
Ja, alles bis 65 Grad ist harmlos.
Unregistered
2001-09-09, 12:42:19
Hallo,
ich habe seit drei Tagen einen Athlon 1400 +Asus A7v266.
Wenn ich mir meine Temperaturen anschaue wird's mir anders.
CPU-Temperatur (Asus-Probe 2.14) 62°C - 68°C
MainBoard 37°C - 41°C
der Lüfter (Tiger Micropool) säuselt gemütlich bei
3700 RPM !!!!!!!
Ich glaub das ist doch nicht ok - oder
Wie schaffe ich es das der Lüfter höher dreht und den CPU besser kühlt ???
P.S. Habe nichts Overclocked !!
Danke
Thowe
2001-09-09, 12:47:08
Ist ein 8x8 Lüfter, die drehen nicht schneller sind dafür halt leiser. Der NTC wurde richtig montiert? Also in das Loch, dass vorher mit WLP gefüllt wurde gesteckt? Das WL-Pad ist entfernt worden und durch Wärmeleitpaste ersetzt worden?
Skinner
2001-09-09, 12:55:11
Originally posted by Unregistered
Hallo,
ich habe seit drei Tagen einen Athlon 1400 +Asus A7v266.
Wenn ich mir meine Temperaturen anschaue wird's mir anders.
CPU-Temperatur (Asus-Probe 2.14) 62°C - 68°C
MainBoard 37°C - 41°C
der Lüfter (Tiger Micropool) säuselt gemütlich bei
3700 RPM !!!!!!!
Ich glaub das ist doch nicht ok - oder
Wie schaffe ich es das der Lüfter höher dreht und den CPU besser kühlt ???
P.S. Habe nichts Overclocked !!
Danke
Das Board zeigt die Temp zu hoch an !!! Steht aber auch im ASUS FAQ auf deren Homepage !!! Wenn dein Lüfter Saugend ist, lass in mal Blasen !!!
Die Temp ist bei jedem Board anders, einen Richtwert kann man also schlecht angeben, weil die Kerntemperatur dadurch quasi nicht ermittelbar wird.
gruss
Skinner
Zitrone
2001-09-09, 12:55:35
Asus Probe liegt immer rund 10°c höher als normal...
Skinner
2001-09-09, 12:56:05
Originally posted by Zitrone
Asus Probe liegt immer rund 10°c höher als normal...
Stimmt nicht :) Das war einmal !
Korak
2001-09-09, 12:58:01
Ich hab den gleichen Lüfter, die gleiche CPU und die gleiche Temp. Nur ein anderes Board hab ich (K7S5A). Also liegts entweder an beiden Boards oder es stimmt das die Dinger so heiss werden.
Unregistered
2001-09-09, 13:00:46
Danke, erstmal für die aufmunternden Antworten.
1) Wie lass ich den Lüfter Saugen/Blasen wo sehe ich dies
und wie stelle ich dies ein.
2) Wo kann ich die RPM des Lüfters regeln.
3) Die Temperatur wird über einen Kabel im Prozessor gemessen (so sehe ich dies jedenfalls)
Danke
Peppa
Unregistered
2001-09-09, 13:09:35
zu 3) wie kann es dann zu einer Fehlmessung kommen ?
Gruss
Korak
2001-09-09, 13:10:09
Originally posted by Unregistered
Danke, erstmal für die aufmunternden Antworten.
1) Wie lass ich den Lüfter Saugen/Blasen wo sehe ich dies
und wie stelle ich dies ein.
2) Wo kann ich die RPM des Lüfters regeln.
3) Die Temperatur wird über einen Kabel im Prozessor gemessen (so sehe ich dies jedenfalls)
Danke
Peppa
zu 1) Auf dem Lüfter ist die Strömungsrichtung mit einem Pfeil markiert. Einstellen kannste das nihct musst den Lüfter umdrehen. Allerdings ist blasen wohl besser.
zu 2) Die Drehzahl wird über einen Sensor geregelt, den du in das mit Paste zu füllende Loch in der Bodenplatte stecken musst.
zu 3) Die CPU Temp. wird über einen Sensor gemessen, der unter der CPU im Sockel sitzt.
Unregistered
2001-09-09, 17:08:13
Vielen Dank Korak,
zu 2)
genau so sieht es bei mir aus, der Sensor ist mit einer weißen Paste in der Bodenplatte. (ich denke hier wird auch die Temp gemessen)
Nun stellt sich für mich die Frage, ist die Temperatur nun so okay, und das deshalb der Lüfter nicht höher dreht?
Ich dachte das ein Lüfter ca. 4000-5000 RPM drehen sollte ?
Wo kann ich eigentlich die Temperaturbereiche für meinen Athlon bekommen. Habe bei AMD noch nichts gefunden.
Wo kann ich die FAQ mit den Fehlwerten lesen ?
Kann es sein, das mich der Händler übers Ohr gehauen hat und mit einen Übertrakteten Athlon eingebaut hat, anstatt einen 1400'er ?
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar
Gruss
Peppa
Sebastian
2001-09-09, 17:33:21
Die Höchsttemperaturen für CPUs sind bei AMD in den Datenblättern zu den jeweiligen Prozessoren festgehalten. Faustregel:bei Last unter 65° C bleiben. bei 70 ises schon sehr heiss. Die neueren Modelle können kurzzeitige (max 5-10 min.) Belastung von sogar 90° C ertragen. Dies ist aber zu vermeiden, die Lebensdauer geht rapide nach unten.
Ob der Händler dich betrogen hat, kannst du herausfinden, in dem du den Prozzi ausbaust, die Wärmeleitpaste von DIE wegwischt und draufkuckst. Das DIE ist das erhöhte rechteckt in der mitte oben. da steht dein modell und in der ersten zeile auch deine Taktfrequenz
Sebastian
2001-09-09, 17:37:04
Nachtrag
Peppa
2001-09-09, 17:51:42
Vielen Dank Sebastian,
für die ausführliche Erklärung, ich werde jetzt mal nachschauen was für ein Teil ich da bekommen habe.
Gruss
Unregistered
2001-09-09, 19:21:40
...schade geht das nur über die DIE?
Ich hab vergessen alles zu fotografieren bevor ich den Lüfter draufgesetzt hab. Nochmals will ich den Lüfter nicht
runtergeben, gibts auch eine Software Lösung die "alle" Werte auslesen kann?
Greez Maxx
Originally posted by Unregistered
...schade geht das nur über die DIE?
Ich hab vergessen alles zu fotografieren bevor ich den Lüfter draufgesetzt hab. Nochmals will ich den Lüfter nicht
runtergeben, gibts auch eine Software Lösung die "alle" Werte auslesen kann?
Greez Maxx
soviel ich weiss nicht...
p.s. ich hab endlich 200 Postings *feier* :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier:
Zitrone
2001-09-09, 20:47:37
Originally posted by Unregistered
...schade geht das nur über die DIE?
Ich hab vergessen alles zu fotografieren bevor ich den Lüfter draufgesetzt hab. Nochmals will ich den Lüfter nicht
runtergeben, gibts auch eine Software Lösung die "alle" Werte auslesen kann?
Greez Maxx
Yep, geht nur mit "Handarbeit", aber dann kannst du sicher sein...
Unregistered
2001-09-10, 00:20:38
ich hatte das gleich Problem mit nem Athlon 1 GHZ. Der lief unter Vollast bei 66°C. Ein Papst-Lüfter sowie das absolute Freistehen des Rechners (=nirgends an Tischwand etc.) haben meine Core auf T-max: 58°C gebracht.
Hat jemand eine Ahnung, ob das ein Normalwert ist?
Grüße
Crox
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.