Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Montreal oder Toronto?
M@tes
2008-01-20, 13:06:22
Will im Sommer nen Sprachaufenthalt machen - in Montreal oder Toronto.
Ich weiss das in Montreal viel Französisch gesprochen wird,
allerdings soll das Englisch dort sehr gehoben sein, wegen der Wirtschaftslage.
Schau schon die ganze Zeit, aber irgendwie... ka.
Was sind so eure Erfahrungen? Schulisch? Preislich? Party? Wetter?
Schöne Stadt? Viele Möglichkeiten zum Unternehmen? Leute?
teflon-don
2008-01-20, 15:49:12
ja,
in montreal spricht man auch englisch, allerdings so gerne wie man ins strasbourg deutsch spricht.
ich wuerde dir daher zu toronto raten, wenn es dir um englisch geht.
niagarafaelle sind nicht weit, algonquinpark ist einen tagestrip entfernt,
georgian bay ist ebenfalls nicht sehr weit.
ausserdem koennest du in einem tag locker nach montreal und quebec fahren.
was fuer die provinz quebec spricht, ist das es dort weniger konservativ zu geht als hier in ontario.
hier ist alkohol und tabak sehr teuer, wer eine angefangene flasche im passagierabteil im auto hat riskiert eine dicke strafe.
interessant ist ottawa und hull, ottawa liegt in ontario, hull auf der anderen seite des flusses, in quebec. abends wird immer nach hull gepilgert, weil in ottawa um 22:00 die lichter ausgehen. lol
Ich empfand das Englisch in Montreal völlig okay. Anders ist es den richtig franko-phonen Teilen von Quebec, da kommt man zum Teil ohne französisch wirklich nicht weiter und die Englischkenntnisse sind so schlecht wie im richtigen Frankreich.
Montreal mit seiner Lage am St.Lorenz-River ist eigentlich ganz nett. Von der Kulturseite hat es mit seinem French-Flair mehr als Toronto zu bieten, das sich nicht von einer US-Großstadt unterscheidet, mehr zu bieten.
Aber zum Englisch lernen, ist vielleicht Toronto die bessere Wahl.
M@tes
2008-01-21, 11:17:30
@LOD: Gibt es einen Grund dafür?
Hmm, Bei Montreal hiess es, das sie ein gutes Englisch sprechen, weil sie da in nem Wirtschaftsknotenpunkt sind, wenn sie denn englisch sprechen...
Laut Wiki gerade mal 20% - kann das sein?!?!
Find ich aber schon bez komisch, wenn man in Amerika lebt, aber kein englisch kann oO
In der Schweiz werden die anderen Sprachen auch gelernt :-p jo klar Amerika is nich Schweiz.
Joa bisher war meine Tendenz auch richtung Toronto.
Und maln Wochenendausflug nach Montreal wäre sicher auch mal eine Idee
teflon-don
2008-01-21, 22:24:22
ich kenne montreal leider nur vom hoerensagen, aber ich bin seit 6 monaten hier in ontario, in der mitte zwischen montreal und toronto.
ich frage immer gerne bei kanadier nach, ob es wirklich stimmt das die quebecois kein englisch sprechen moechten, und ich bekomme immer zu hoeren, das es dort auesserst ungerne gesprochen wird und man mitunter missgunst zu spueren bekommt. allerdings wurde mir auch oefters gesagt,
das man europaern durchaus freundlich gegenueber gesinnt ist.
beschreibend ist auch das nummernschild der quebecois, wo in etwa drauf steht, "wir erinnern uns", eine anspielung darauf das die loyalisten, also die anhaenger der englischen krone die franzosen hier ueberall verdraengt haben.
ich wuerde mir,
aufjedenfall quebec stadt anschauen, noch viel eher als
montreal. angeblich ist quebec die stadt mit dem groessten franzoesichem flair.
wirtschaftlich gesehen ist toronto ohnehin, und das jetzt schon ne ganze weile, die bedeutestendste stadt hier.
die banken und grosse firmen bedankten sich fuer den versuch quebecs von kanada unabhaengig zu werden, damit das sie ihre sitze allesamt nach toronto verlegten und dadurch hatte montreal vieles an stellenwert verloren.
xyzabc
2008-01-22, 04:58:16
Will im Sommer nen Sprachaufenthalt machen - in Montreal oder Toronto.
Ich weiss das in Montreal viel Französisch gesprochen wird,
allerdings soll das Englisch dort sehr gehoben sein, wegen der Wirtschaftslage.
Schau schon die ganze Zeit, aber irgendwie... ka.
Was sind so eure Erfahrungen? Schulisch? Preislich? Party? Wetter?
Schöne Stadt? Viele Möglichkeiten zum Unternehmen? Leute?
also was ich gehört habe, sgaen mir alle Kanadier dass man toronto meiden soll, wenn man nicht in einer Industriestadt alla Detroit leben möchte. Soll ziemlich von der industrie besiedelt sein und ansich überhaupt keine schöne Stadt sein, so total unaktraktiv ... Dagegen soll montreal nach Vancouver die schönste Stadt Kanadas sein, was lebensqualität angeht ... naja .. weiß nicht, mir hat Toronto nicht gefallen ... Montreal hatte ich noch keine Zeit gehabt :(
mfg
Michael
€dit: achja angeblich sprechen sie in Montreal Englisch und Französisch und zwar beides gleich gut:) Haben mir jedenfalls die leute hier gesagt ...
patermatrix
2008-01-22, 14:04:23
In der Schweiz werden die anderen Sprachen auch gelernt :-p
OT: Gelehrt, aber nicht unbedingt gelernt. ;)
teflon-don
2008-01-22, 14:19:02
toronto ist einfach nur riesig gross und inmitten einem ballungsgebiet.
wir meiden es sogut es geht, alleine der verkehr und die staus, wahnsinn.
mir faellt da gerade was ein,
einen nette kleinstadt mit 100.000 einwohnern,
kingston. unistadt, viele junge leute, bistros, schoenes stadtbild im viktorianischem stil, liegt am ostende des lake ontario an der muendung zum st. lawrence strom (1000islands ist schoen im sommer), direkt am highway 401 (hauptader zw. toronto und ottawa / montreal).
auch ist die grenze nach new york/usa recht weit, wenn es denn interessiert.
ich persoenlich wuerde mir das mal in betracht ziehen.
die grossstaedte sind mir persoenlich alle zuwider, ich konnte schon frankfurt nicht leiden und das ist im vergelich ein dorf.
Argoth
2008-01-22, 21:37:36
Also Wenn dir die Möglichkeit offen steht wohin du gehen kannst, würde ich auch Vancouver in betracht ziehen!
Denn Vancouver ist öfters auch bekannt als "Schweiz" von Kanada :tongue:
M@tes
2008-01-22, 23:17:31
Argoth: Genau deswegen will ich nich nach Vancouver! Dabei wärs mal fix ne geile Stadt.
Waren schon paar Kollegen da und hab deren Fotos gesehen. Hammer!
Aber Schweizer on Mass. Nix zum Englisch lernen... :-(
Mir wurden halt Montreal und Toronto vorgeschlagen.
Nach jetzigem Stand würde ich mich halt doch eher für Toronto entscheiden.
An einem Wochenende nach Montreal und das andere an die Niagaras.
War zwar bisher kein Fan von dem aber als ich das Foto sah... Hammer!:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/2/2a/Niagarafälle_Panorama_07.jpg
Grossstadtfeeling bin ich soweit gewohnt, das wär glaub weniger das Problem :-D
Nach New York bin ich eigentlich nich scharf drauf. Generell versuch ich gern die Grenze in die USA zu meiden.
Wegs den anderen Vorschlägen schau ich mir morgen mal Canadakarte an.
Argoth
2008-01-23, 09:15:23
Ich glaube du hast meine Aussage ein bisschen falsch verstanden. ;)
Ich meinte damit eher die schönen Orte und die Lebensqualität. Also als ich mag mich nicht daran erinnern, dass Vancouver voll von Schweizern ist (Obwohl ich Schweizer bin :tongue:). Der Englischdialekt von British Columbia find ich allgemein ganz Genial, denn er ist überhaupt nicht US-Amerikanisch und auch nicht Britisch und jeder versteht ihn problemlos. Um mich zu vergewissern werd ich heut nochmals meinen Vater fragen, was das Englischsprechen betrifft.
M@tes
2008-01-23, 11:28:16
Ja ich wohn auch in der Schweiz ;-) Und kenne selbst einige, die in Vancouver waren und teils auch bestätigt haben, das da viele Schweizer die Runde machen ;-)
Aso, Landschaftlich meinst^^ Jo das sowieso! Hab einige Bilder gesehen - Traumhaft!
Wenns da aber viele deutschsprachige hat, ists halt nicht von Vorteil, wenn du englisch lernen willst/ musst.
xyzabc
2008-01-24, 17:46:58
Ja ich wohn auch in der Schweiz ;-) Und kenne selbst einige, die in Vancouver waren und teils auch bestätigt haben, das da viele Schweizer die Runde machen ;-)
Aso, Landschaftlich meinst^^ Jo das sowieso! Hab einige Bilder gesehen - Traumhaft!
Wenns da aber viele deutschsprachige hat, ists halt nicht von Vorteil, wenn du englisch lernen willst/ musst.
also viel schweizsprachige oder algemein deutschsprachige gibt es hier nicht. (Ich wohn aktuell in Vancouver :) ) Du wirst schon zu 95% englisch sprechen, dass du aber auf gar keine treffen wirst, kannste dir abschmicken, dazu ist Vancouver einfach zu beliebt bei den Touristen :) Aber wenn de willst muste nur 2 stden aus der Stadt rausfahren und du stehst in der tiefsten Wildniss wo noch keiner zuvor gewesen war ...
mfg
Michael
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.