PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich habs getan - meine erste geforce


3d
2008-01-20, 14:32:47
tja, heute war es soweit.
habe mir die "XpertVision Sonic Overclock" (8800gt) bestellt.
für 220€.
ich denke der preis ist ok und wird kurzfristig nicht weiter sinken.

daß ich mal nvidia im recher haben werde, hätte ich nie gedacht.
ich hoffe die macht keine probleme.


warum gibt es eigentlich immer so viele verschiedene treiber?
bei ATI gibts nur einen.
welcher ist denn zur zeit der neuste/beste final?

Mr.Magic
2008-01-20, 15:27:58
warum gibt es eigentlich immer so viele verschiedene treiber?

welcher ist denn zur zeit der neuste/beste final?

Weil nVidia Leute dafür bezahlt die Treiber zu verbessern.

Alle Treiber bis einschließlich 169.17 sollten problemlos sein. In allen späteren scheint ein (AA)Bug enthalten zu sein (noch nicht selbst getestet). Ein Tool das man außerdem installieren sollte ist nHancer(.com).

3d
2008-01-20, 15:34:13
was soll ich mit nhancer?
warum sollte man das installieren?

Mr.Magic
2008-01-20, 15:47:44
Um sich das Leben zu erleichtern. Threads dazu gibt es genug - oder einfach mal nhancer.com ansurfen.

Gast
2008-01-20, 15:52:27
In allen späteren scheint ein (AA)Bug enthalten zu sein (noch nicht selbst getestet).
Was soll das für ein Bug sein?

Adam D.
2008-01-20, 16:01:33
Du kannst AA nur noch global forcen und nicht mehr einzeln für jedes Profil. Ist ein Fehler ab 169.2x und ist erst mit dem 171.16 gefixt, den es für XP und Vista x68 gibt.

Mr.Magic
2008-01-20, 16:02:04
Was soll das für ein Bug sein?

Guck doch einfach in die beiden Treiber-Threads oben.

edit: Mal wieder zu langsam.

Gast
2008-01-20, 16:53:46
Du kannst AA nur noch global forcen und nicht mehr einzeln für jedes Profil.
Achso, also es betrifft mich nicht. :)

IceKillFX57
2008-01-20, 16:56:23
ich weis garnicht warum die Leute so negativ sind... ist doch scheiss egal ob nVidia,ATI,Intel oder AMD..... ich kaufe dort wo das P/L verhältnis stimmt.

Successor
2008-01-20, 17:14:33
ich weis garnicht warum die Leute so negativ sind... ist doch scheiss egal ob nVidia,ATI,Intel oder AMD..... ich kaufe dort wo das P/L verhältnis stimmt.

Ich kanns schon verstehen, das man von der Treibersituation bei nVidia angepinkelt ist. Man kauft eine Karte für eine mittlere bis hohe dreistellige Summe und muss sich mit Betatreibern und echt nervigen Fehlern rumärgern - schön ist das nicht. Ich hätte lieber eine längere Updatefrequenz bei den Treibern und dafür weniger Fehler, grade wenn man neben den neuesten Krachern auch mal eine alte Perle zocken will, erlebt man hier oft böse Überraschungen. Ist ein Grund bei mir, fast keine Betatreiber mehr zu installieren.

Früher war doch alles besser ;)

sei laut
2008-01-20, 17:44:35
Man kauft eine Karte für eine mittlere bis hohe dreistellige Summe und muss sich mit Betatreibern und echt nervigen Fehlern rumärgern
Warum MUSS man? Der offizielle 163 funktioniert wunderbar und solange man kein Crysis spielt.. wobei ich selbst den 169.13 Beta auf eigenem Risiko nutze.
Aber einen Zwang sehe ich da nicht, schon gar nicht für Otto-Casual Gamer.

Edit: Im Übrigen sind die Ati Treiber auch kein Gottesgeschenk, AGP Nutzer wissen, was ich meine. Aber das ist fast normal.

3d
2008-01-20, 18:07:46
Der offizielle 163 funktioniert wunderbar und solange man kein Crysis spielt..
wieso, was gibts denn für ein problem mit crysis?.
welche version soll ich für das spiel nehmen?

sei laut
2008-01-20, 18:56:42
Keins, es läuft nur etwas langsamer.
Edit: Nehme den 169.17, dann hast du den besten aktuellen Kompromiss.

IceKillFX57
2008-01-20, 19:25:27
wieso, was gibts denn für ein problem mit crysis?.
welche version soll ich für das spiel nehmen?

nVidia bringt eig. fast für jedes Next Gen Game einen neuen Treiber raus^^
War bei Farcry und paar anderen Spielen genau so^^
Laufen zwar alle aber halt mit den neuen etwas schneller.
Hatte aber bisher noch keine Probleme mit älteren Spielen (z.B Diablo)mit den neusten Beta Treibern.

Malachi
2008-01-20, 22:39:17
tja, heute war es soweit.
habe mir die "XpertVision Sonic Overclock" (8800gt) bestellt.
für 220€.
ich denke der preis ist ok und wird kurzfristig nicht weiter sinken.

daß ich mal nvidia im recher haben werde, hätte ich nie gedacht.
ich hoffe die macht keine probleme.


warum gibt es eigentlich immer so viele verschiedene treiber?
bei ATI gibts nur einen.
welcher ist denn zur zeit der neuste/beste final?

Gratulation zu dieser tollen Karte! Seit knapp zwei Wochen steckt auch so eine in meinem Gehäuse. Bin begeistert von der niedrigen Temperatur (hatte vorher ein 88GT mit Std. Kühler) und von der Leistung!!
Der für mich beste Treiber ist der 169.17. 169.25 hatte ich auch drauf, aber mich stört das Problem mit AA und den Profilen.

3d
2008-01-20, 23:01:09
ja temp soll gut sein, aber lautstärke nicht.
ich lass mich überraschen.

Malachi
2008-01-21, 00:16:56
ja temp soll gut sein, aber lautstärke nicht.
ich lass mich überraschen.

???
Ich hör das Ding nur beim einschalten. Wie jede andere 88GT auch.

Gast
2008-01-21, 00:27:09
Ich hör das Ding nur beim einschalten. Wie jede andere 88GT auch.
Das ist dann wohl Geschmackssache.


Aber man könnte den Lüfter etwas runterregeln, 60°C unter Last sind doch etwas übertrieben, 70-80°C dürften deutlich leiser zu haben sein.

Malachi
2008-01-21, 09:15:33
Das ist dann wohl Geschmackssache.


Aber man könnte den Lüfter etwas runterregeln, 60°C unter Last sind doch etwas übertrieben, 70-80°C dürften deutlich leiser zu haben sein.

Es gibt wohl zwei verschiedene Bios Versionen für die Sonic, die sich auf die Lautstärke auswirken.
Meine wird kaum heißer als 60°C und trotzdem höre ich keine Anhebung der Lautstärke.

Razor
2008-01-21, 09:36:26
warum gibt es eigentlich immer so viele verschiedene treiber?
bei ATI gibts nur einen.
welcher ist denn zur zeit der neuste/beste final?
Wieso gibt es "so viele verschiedene"?
:confused:

Bei nvidia.com/.de gibt es genau einen: den 169.25 WHQL.
Zusätzlich gibt es noch einen Beta-Treiber, den 169.28 Beta - mit dem soll Crysis etwas schneller laufen, wohl aber nur mit SLI.

Und das war es auch schon...

Wenn Du die vielen sonstigen Versionen meinst, dann kommt das daher, dass nVidia die Community an den eigenen Entwicklungen teil haben läßt (wenn sie denn will - oft auch unfreiwillig ;-) und so auch sog. Beta-Treiber released (wie den oben genannten aktuellen 169.28), die man ausprobieren kann... aber generell nicht ausprobieren muss.

Insofern verstehe ich die Frage nicht wirklich, denn wenn man bei nVidia schaut, dann gibt es genau EINEN Treiber, nicht mehr!

Allerdings gibt es in der aktuellen Reihe der 169.2x ein Problem, welches den Verlust des Profil-forcierten AA zur Folge hat. Dich als ehemaligen ATI-User wird dies nicht sonderlich stören, weil es bei ATI keine Profilverwaltung gab, die individuelle Einstellungen für einzelne Games/Anwendungen erlaubt. Das globale forcieren des AA funktioniert aber weiterhin...

Insofern ist der letzte Treiber mit vollständiger Funktionalität der 169.17 beta (ftp://download.nvidia.com/downloads/nZone/drivers/), der offizielle WHQL Treiber ist - wie immer - über die Website (http://www.nvidia.com/Download/index.aspx?lang=de) aufzurufen, wie auch die offiziellen Beta-Treiber (http://www.nvidia.com/Download/betadrivers.aspx?lang=de).

That's it.

Razor

P.S.: verzichte vorerst auf Tools, wie nHancer, wenn Du sie nicht brauchst... macht das Leben einfacher. Sinnvoll können solche Tools natürlich schon sein, wenn man "mehr" möchte oder das, was einem der Treiber bietet, nicht reicht. Ich persönlich nutze solche Tools generell nicht, bzw. höchst selten... einfach um mögliche Probleme zu vermeiden.

P.P.S.: in neueren Alpha-Treibern (hier explizit der 171.16 alpha) ist das Problem im Control-Panel bereits gefix, insofern man davon ausgehen kann, dass es auch in den nächsten offiziellen Treibern wieder funktioniert. Generell ist aber von solchen "Alpha"-Treibern abzuraten, da diese weder direkt von nVidia, noch von den Herstellern der Grafikkarten kommen und als Treiber mit 'undefinierter' Herkunft gelten... ähnlich wie bei Linux-Snapshots, die zwar hoch aktuell sein können, dafür aber meist noch keinerlei QS gesehen haben... Fehler/Probleme jeglicher Coleur sind hier vorprogrammkiert... im wahrsten Sinne des Wortes ;)

Andre
2008-01-21, 10:14:27
ja temp soll gut sein, aber lautstärke nicht.
ich lass mich überraschen.

Wenn dein Gehäuse einigermaßen gut belüftet ist, dann stell per Rivatuner den Lüfter auf fix 40 %. Unhörbar - und ich habe ein Silentsystem - und bei last in Crysis nicht mehr als 70 Grad.

Gast
2008-01-21, 11:06:26
...
Allerdings gibt es in der aktuellen Reihe der 169.2x ein Problem, welches den Verlust des Profil-forcierten AA zur Folge hat. Dich als ehemaligen ATI-User wird dies nicht sonderlich stören, weil es bei ATI keine Profilverwaltung gab, die individuelle Einstellungen für einzelne Games/Anwendungen erlaubt. Das globale forcieren des AA funktioniert aber weiterhin...
...

Imho bist du da auf dem Holzweg. Auch im ATI CCC kann man Settings beim Laden einer bestimmten Applikation forcen lassen und diese als Profil speichern. Und diese Settings beschränken sich nicht nur auf die 3D Einstellungen.

Razor
2008-01-21, 11:18:53
Imho bist du da auf dem Holzweg. Auch im ATI CCC kann man Settings beim Laden einer bestimmten Applikation forcen lassen und diese als Profil speichern. Und diese Settings beschränken sich nicht nur auf die 3D Einstellungen.
Wie auch bei nVidia...
Aber wo bitte kannst Du die Filter-Optimierungen per App beeinflussen?
Das müsstest Du mir schon zeigen.

Razor

Gast
2008-01-21, 11:44:48
Wie auch bei nVidia...
Aber wo bitte kannst Du die Filter-Optimierungen per App beeinflussen?
Das müsstest Du mir schon zeigen.

Razor

Ja, wie teilweise auch bei Nvidia. Im Gegensatz zu deiner vorherigen Behauptung.

PS: Wer spricht hier von Filter-Optimierungen? Anyway, auch diese sollten in dem Profil gespeichert werden.

Razor
2008-01-21, 11:52:30
Ja, wie teilweise auch bei Nvidia. Im Gegensatz zu deiner vorherigen Behauptung.
Nein... wo sollte ich Gegenteiliges behauptet haben?

PS: Wer spricht hier von Filter-Optimierungen? Anyway, auch diese sollten in dem Profil gespeichert werden.
Auch diese sind ein Teil der Einstellungsmöglichkeiten... bei nVidia geht das, bei ATI nicht.

Razor

seahawk
2008-01-21, 12:11:25
Wenn dein Gehäuse einigermaßen gut belüftet ist, dann stell per Rivatuner den Lüfter auf fix 40 %. Unhörbar - und ich habe ein Silentsystem - und bei last in Crysis nicht mehr als 70 Grad.

Wobei das auch unnötig ist, da die Karte bei 70°C den Lüfter sowieso nur geringfügig hochfährt. Die neuen BIOS Versionen reagiern bei den meisten Herstellern feinfühliger als bisher. Dazu der neue Standardlüfter.

Ich rate dringend dazu erst zu testen und dann ggf. irgendwelche Mods per Rivatuner zu erzwingen.

Gast
2008-01-21, 12:19:41
Nein... wo sollte ich Gegenteiliges behauptet haben?

Razor

Bist du wirklich so vergesslich?



Allerdings gibt es in der aktuellen Reihe der 169.2x ein Problem, welches den Verlust des Profil-forcierten AA zur Folge hat. Dich als ehemaligen ATI-User wird dies nicht sonderlich stören, weil es bei ATI keine Profilverwaltung gab, die individuelle Einstellungen für einzelne Games/Anwendungen erlaubt. Das globale forcieren des AA funktioniert aber weiterhin...

Iceman346
2008-01-21, 13:31:22
Allerdings gibt es in der aktuellen Reihe der 169.2x ein Problem, welches den Verlust des Profil-forcierten AA zur Folge hat. Dich als ehemaligen ATI-User wird dies nicht sonderlich stören, weil es bei ATI keine Profilverwaltung gab, die individuelle Einstellungen für einzelne Games/Anwendungen erlaubt. Das globale forcieren des AA funktioniert aber weiterhin...

Also mich stört es, einfach weil ich bei meiner 1900XT das Ati Tray Tool gewöhnt war und es ja afaik keine entsprechende Alternative für Nvidia Karten gibt.

Grade da ich nun mehr Leistung habe und je nach Spiel deutlich unterschiedliche AA Settings brauche (bei der 1900er hab ich normalerweise 4x eingestellt und gut war) ist es nervig.

Auch das das Skalieren nicht funktioniert stört mich, ja das gabs bei ATi wirklich nicht, aber wenn man es schon anbietet sollte es auch tun.

Allgemein bin ich mit der Treiberqualität bei Nvidia aktuell nicht wirklich zufrieden.

Schrotti
2008-01-21, 14:17:45
Also mich stört es, einfach weil ich bei meiner 1900XT das Ati Tray Tool gewöhnt war und es ja afaik keine entsprechende Alternative für Nvidia Karten gibt.



Das ist so aber nicht ganz richtig.

Nimm halt das Tray Tool für nvidia.

http://www.laptopvideo2go.com/nvtweak/

Vertigo
2008-01-21, 14:20:51
Grade da ich nun mehr Leistung habe und je nach Spiel deutlich unterschiedliche AA Settings brauche (bei der 1900er hab ich normalerweise 4x eingestellt und gut war) ist es nervig.

Aber genau dafür kannst Du doch Profile erstellen bzw. die vorhandenen anpassen. Für jedes Spiel eins mit eigenen Settings. Ist das getan, muss dazu kein Tool mitlaufen, sondern der Treiber verwaltet die Einstellungen automatisch.

Iceman346
2008-01-21, 14:30:25
Das ist so aber nicht ganz richtig.

Nimm halt das Tray Tool für nvidia.

http://www.laptopvideo2go.com/nvtweak/

Die Frage ist halt ob das Tool dieses direkt durch Erkennung der .exe macht. Ergo beim Start des Spieles die globalen Einstellungen entsprechend setzt oder auch einfach nur die Nvidia Profile umschreibt.

Aber genau dafür kannst Du doch Profile erstellen bzw. die vorhandenen anpassen. Für jedes Spiel eins mit eigenen Settings. Ist das getan, muss dazu kein Tool mitlaufen, sondern der Treiber verwaltet die Einstellungen automatisch.

Thread lesen hilft. Mit dem aktuellen Treiber funktionieren Profile nicht.

Vertigo
2008-01-21, 14:32:10
Thread lesen hilft. Mit dem aktuellen Treiber funktionieren Profile nicht.
Ach wirklich?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6208278#post6208278

Dann nimm(t) (man) eben eine andere Treiberversion, mit der es funktioniert. Was auch die Regel ist. Und außerdem betrifft der Bug nur AA; ein Profil enthält weit mehr Optionen.

Iceman346
2008-01-21, 14:46:30
Ach wirklich?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6208278#post6208278

Dann nimm(t) (man) eben eine andere Treiberversion, mit der es funktioniert. Was auch die Regel ist. Und außerdem betrifft der Bug nur AA; ein Profil enthält weit mehr Optionen.

AA ist nunmal die wichtigste Einstellung, da ich den ganzen Rest sowieso für jedes Spiel gleich stehen habe.

Und afaik gibt es keinen Treiber für G92 Karten der den Bug nicht hat, außer Beta Treibern. Und mich mit eventuellen zusätzlichen Bugs rumzuschlagen hab ich keine Lust.

Razor
2008-01-21, 15:40:55
Bist du wirklich so vergesslich?
Und was soll das mit "Filter-Optimierungen" zu tun haben?
:confused:

Mich beschleicht das Gefühl, dass wir hier 'irgendwie' aneinander vorbei reden...

Also mich stört es, einfach weil ich bei meiner 1900XT das Ati Tray Tool gewöhnt war und es ja afaik keine entsprechende Alternative für Nvidia Karten gibt.
Was jetzt?
Die fehlende Möglichkeit AA per Profil zu forcieren?

Stört mich auch gewaltig und ist ein Grund... wenn nicht DER Grund diese Treiber nicht einzusetzen.
Mein 'alter' Favorit ist auch mein 'neuer' Favorit: 169.17 beta.

Auch das das Skalieren nicht funktioniert stört mich, ja das gabs bei ATi wirklich nicht, aber wenn man es schon anbietet sollte es auch tun.

Allgemein bin ich mit der Treiberqualität bei Nvidia aktuell nicht wirklich zufrieden.
Und warum?
Weil der letzte WHQL (samt nachfolgendem Beta) dieses Problem mit dem Profil forciertem AA hat?

Ein kleines Sensibelchen, nicht?
Benutze einfach einen älteren Treiber und schon ist (fast ;-) ALLES in Butter...

Die Frage ist halt ob das Tool dieses direkt durch Erkennung der .exe macht. Ergo beim Start des Spieles die globalen Einstellungen entsprechend setzt oder auch einfach nur die Nvidia Profile umschreibt.
Vielleicht hättest Du Dich mit nVidia-treiber ein wenig auseinander setzen können.
Dafür gibbet sogar Benutzeranleitungen als PDF... direkt von nVidia.
Auch die Treiber-interne Hilfe iist da sehr aufschlussreich...

Selbstverständlich funktionieren die Treiber wie folgt (anders wäre es auch unsinnig)
- es gelten IMMER die globalen Einstellungen
- wird eine Applikation 'erkannt', dann überschreiben die drot getrffenen Einstellungen die globalen

Wie auch sonst?
:confused:

Und afaik gibt es keinen Treiber für G92 Karten der den Bug nicht hat, außer Beta Treibern. Und mich mit eventuellen zusätzlichen Bugs rumzuschlagen hab ich keine Lust.
Wie hast Du noch selbst geschrieben?
"Thread lesen hilft."

Und warum sollen Beta-Treiber 'irgendwelche Fehler' haben?
Oder verwechselst Du hier was?

"Beta-Treiber" sind Weiterentwicklungen von WHQL-Treibern...
...und in Folge gibt es weder für WHQL- noch für Beta-Treiber irgendwelchen Support von nVidia (selbstredend auch keine Garantie).

Nimm einfach den 169.17 beta (Du bekommst den direkt von nVidia) und schon ist Dein 'wichtigstes' Problem von dannen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6210278#post6210278
"Thread lesen hilft."
;)

Razor

Iceman346
2008-01-21, 16:23:58
Und warum?
Weil der letzte WHQL (samt nachfolgendem Beta) dieses Problem mit dem Profil forciertem AA hat?

Gibt auch noch seltsame Dinge wie sich teilweise von selbst deaktivierendes AA bei Titan Quest. Sehr lustiges Phänomen. Ich lauf über eine bestimmte Grenze (meist an Eingängen zu Dungeons) und AA geht aus. 5 Meter weiter gehts dann wieder an.

Ein kleines Sensibelchen, nicht?
Benutze einfach einen älteren Treiber und schon ist (fast ;-) ALLES in Butter...

Bin halt von ATi gewohnt, dass alles funktioniert :tongue:

Selbstverständlich funktionieren die Treiber wie folgt (anders wäre es auch unsinnig)
- es gelten IMMER die globalen Einstellungen
- wird eine Applikation 'erkannt', dann überschreiben die drot getrffenen Einstellungen die globalen

Wie auch sonst?
:confused:

Diese Erkennung von Seiten des Treibers funktioniert ja hier nicht. Darum ist halt die Frage ob dieses Tray Tool ne eigene Erkennung eingebaut hat und dann umstellt wie es das ATi Tray Tool tut oder ob es auch nur einfach die Treiberprofile ändert wie das der nHancer macht.

Wie hast Du noch selbst geschrieben?
"Thread lesen hilft."

Und warum sollen Beta-Treiber 'irgendwelche Fehler' haben?
Oder verwechselst Du hier was?

"Beta-Treiber" sind Weiterentwicklungen von WHQL-Treibern...
...und in Folge gibt es weder für WHQL- noch für Beta-Treiber irgendwelchen Support von nVidia (selbstredend auch keine Garantie).

Das Weiterentwicklungen nicht fehlerfreier sein müssen zeigt der 169.21er doch perfekt, der dürfte ja auch ne Weiterentwicklung eines Treibers gewesen sein wo die Profile noch so funktionierten wie sie sollten :tongue:

Nimm einfach den 169.17 beta (Du bekommst den direkt von nVidia) und schon ist Dein 'wichtigstes' Problem von dannen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6210278#post6210278
"Thread lesen hilft."
;)

Razor

Unterstützt der Treiber G92 Karten? Ich hab die Karte erst seit knapp 2 Wochen und war bisher unter dem Eindruck, dass der .21er der erste Treiber ist der diese unterstützt.

Gast
2008-01-21, 16:30:05
Und was soll das mit "Filter-Optimierungen" zu tun haben?
:confused:


....
Razor


Ja woher soll soll ich das den wissen?! Du kamst doch plötzlich mit den Filter-Optimierungen. Zuvor ging es noch um das Forcen von Einstellungen mit besonderem Augenmerk auf die AA-Settings.

Wie dem auch sein, ich werde es jetzt dabei belassen.

Marty98
2008-01-21, 16:46:01
Imho bist du da auf dem Holzweg. Auch im ATI CCC kann man Settings beim Laden einer bestimmten Applikation forcen lassen und diese als Profil speichern. Und diese Settings beschränken sich nicht nur auf die 3D Einstellungen.

Bei ATI geht es nicht so gut wie bei NVidia. Man muss für jedes Spiel einen CCC Shortcut erstellen oder die Settings per Hotkey ändern.

Bei NVidia kann man die Spiele beliebig starten lassen und die Profile-Settings werden übernommen.

Bin halt von ATi gewohnt, dass alles funktioniert :tongue:

Das ist Propaganda. Bei ATI Treibern gibt es nur Probleme, schau dich mal im ATI Forum um. Mit aktuellen Grakas (38xx) kriegst das ATT nicht mal zum laufen (zumindestens war es noch anfang des Monats der Fall). Von einem Tool wie nHancer kann man auf einer 3850 nur träumen. Eine Profiländerung dauert 30 Sekunden und alles läuft problemlos (mit 169.17, G92 Untersützung ist schon im 169.01 drin).

Iceman346
2008-01-21, 17:40:51
Das ist Propaganda. Bei ATI Treibern gibt es nur Probleme, schau dich mal im ATI Forum um. Mit aktuellen Grakas (38xx) kriegst das ATT nicht mal zum laufen (zumindestens war es noch anfang des Monats der Fall). Von einem Tool wie nHancer kann man auf einer 3850 nur träumen.

Nein, Propaganda ist das was du da schreibst ("nur Probleme", "kann man nur träumen").

Mal abgesehen davon, dass der nHancer nicht so wirklich was anderes kann als das ATi Tray Tool. Vom Funktionsumfang in den wichtigen Bereichen sehr ähnlich, nur das beim Tray Tool die Profile halt vom Programm stammen und nicht vom Treiber. Im Endeffekt ist das ATT sogar das komplettere Tool, da es das CCC völlig ersetzt während der nHancer Dinge wie Farbeinstellungen oder so nicht bietet.

Eine Profiländerung dauert 30 Sekunden und alles läuft problemlos (mit 169.17, G92 Untersützung ist schon im 169.01 drin).

Dann werd ich mir wohl mal den .17er drauftun.

Andre
2008-01-21, 17:41:00
Wobei das auch unnötig ist, da die Karte bei 70°C den Lüfter sowieso nur geringfügig hochfährt. Die neuen BIOS Versionen reagiern bei den meisten Herstellern feinfühliger als bisher. Dazu der neue Standardlüfter.

Ich rate dringend dazu erst zu testen und dann ggf. irgendwelche Mods per Rivatuner zu erzwingen.

Tja, ich habe aber eine Sonic und die dreht selbst bei 50 Grad schon auf mehr als 45 % Lüfter. Deswegen wird die Karte zwar nie richtig warm, aber der Lärm ist einfach Scheiße. Keine Ahnung, was Palit damit bezweckt hat. Ich muss deshalb über den Rivatuner regeln, ein neues Bios ist mir nicht bekannt.

Razor
2008-01-21, 20:42:56
Gibt auch noch seltsame Dinge wie sich teilweise von selbst deaktivierendes AA bei Titan Quest. Sehr lustiges Phänomen. Ich lauf über eine bestimmte Grenze (meist an Eingängen zu Dungeons) und AA geht aus. 5 Meter weiter gehts dann wieder an.
Habe ich noch nie von gehört...
Auch mit den 169.2x?

Versuche doch einfach mal den 169.17 beta.

Bin halt von ATi gewohnt, dass alles funktioniert
Klar... witzig regelrecht!
:rolleyes:

Diese Erkennung von Seiten des Treibers funktioniert ja hier nicht. Darum ist halt die Frage ob dieses Tray Tool ne eigene Erkennung eingebaut hat und dann umstellt wie es das ATi Tray Tool tut oder ob es auch nur einfach die Treiberprofile ändert wie das der nHancer macht.
nHancer setzt komplett auf dem Treiber auf.
Nicht er schaltet Profile um, sondern der Treiber schaltet diese 'zu'.

Das Weiterentwicklungen nicht fehlerfreier sein müssen zeigt der 169.21er doch perfekt, der dürfte ja auch ne Weiterentwicklung eines Treibers gewesen sein wo die Profile noch so funktionierten wie sie sollten
Das Problem trat erstmals mit diesem Treiber auf und zieht sich durch ALLE 169.2x.
Der 171.16 (alpha) zeigt dieses Fehlerbild nicht mehr, hat aber andere Probleme...
(wobei letzterer nicht mal offiziell ist und wohl den ersten Treiber für die kommende 9600GT aka G94 darstellt)

Unterstützt der Treiber G92 Karten? Ich hab die Karte erst seit knapp 2 Wochen und war bisher unter dem Eindruck, dass der .21er der erste Treiber ist der diese unterstützt.
Ja... alle Treiber seit 167.26 unterstützen den G92.
Die GTS512 müsste man gegebenenfalls in der INF nachtragen...

Dann werd ich mir wohl mal den .17er drauftun.
Mach' das.

Razor

seahawk
2008-01-21, 20:43:55
Ok, aber Du hast ja vorher getestet. Je nach Lüfter können die fixen 40% aber ne dumme IDee sein.

PS hat einer schon die Gainward mit dem eigenen Kühler gesehen. Bah ist das hässlich.

Schrotti
2008-01-21, 21:39:44
Ich hatte eine der ersten 8800GT von Zotac und konnte mich nicht beschweren.

Der Lüfter variierte zwischen 30-40% und wurde nur Laut, wenn ich massiv an der Taktschraube gedreht habe.

Standard war/ist, 660/1600/900 und damit lief die Karte einwandfrei. Im Rivatuner konnte man sehen, wie sich der Regler langsam hin und her bewegte aber 40% hab ich nie überschritten.

Also keine Panik, ich würde den Lüfter so laufen lassen so wie es vorgesehen ist.

Marty98
2008-01-22, 11:54:56
Nein, Propaganda ist das was du da schreibst ("nur Probleme", "kann man nur träumen").

Mal abgesehen davon, dass der nHancer nicht so wirklich was anderes kann als das ATi Tray Tool. Vom Funktionsumfang in den wichtigen Bereichen sehr ähnlich, nur das beim Tray Tool die Profile halt vom Programm stammen und nicht vom Treiber. Im Endeffekt ist das ATT sogar das komplettere Tool, da es das CCC völlig ersetzt während der nHancer Dinge wie Farbeinstellungen oder so nicht bietet..

Doch, es ist Propaganda, da ATT mit neueren ATI Karten nicht funktioniert (zumindetens war es vor 3 Wochen noch so). Dazu ist es sicherlich nicht so komfortabel in der Bedienung wie nHancer. Man muss mit Menus fummeln. Beim nHancer tippst du in die Suchbox den Teilnamen des Spiels, stellst AA + Aniso ein und das Spiel läuft in diesen Einstellungen. Eine Sache von 30 Sekunden und man muss sich nicht mehr drum kümmern.

Und zu den Problemen. Die hatte ich zuhauf, z.B. World of Warcraft ignorierte die Einstellungen dec CCC (link (http://www.outertech2.com/test/wow.avi)). Das ganze mit 3 verschiedenen Treibern.

Iceman346
2008-01-22, 18:06:14
Doch, es ist Propaganda, da ATT mit neueren ATI Karten nicht funktioniert (zumindetens war es vor 3 Wochen noch so).

Ich schreibe hier lediglich von meinen Erfahrungen und ich hatte ne 1900XT bis vor 2 Wochen. Und da funktionierte alles.

Dazu ist es sicherlich nicht so komfortabel in der Bedienung wie nHancer. Man muss mit Menus fummeln. Beim nHancer tippst du in die Suchbox den Teilnamen des Spiels, stellst AA + Aniso ein und das Spiel läuft in diesen Einstellungen. Eine Sache von 30 Sekunden und man muss sich nicht mehr drum kümmern.

Da profitiert der nHancer von den Profilen im Treiber, ist ja nicht so, dass das eigene Arbeit gewesen wäre die Spiele da rein zu bringen. Außerdem spreche ich vom Funktionsumfang, nicht von der Bedienung.

Und zu den Problemen. Die hatte ich zuhauf, z.B. World of Warcraft ignorierte die Einstellungen dec CCC (link (http://www.outertech2.com/test/wow.avi)). Das ganze mit 3 verschiedenen Treibern.

Nen Problem mit AA in WoW hatte ich auch, das wurde praktisch nie angenommen und funktionierte nur manchmal.

Habe ich noch nie von gehört...
Auch mit den 169.2x?

Jo, das Problem tritt bei mir mit dem 169.21er auf.

Razor
2008-01-22, 18:12:16
Jo, das Problem tritt bei mir mit dem 169.21er auf.
Und wie wäre es, wenn Du nun endlich mal den 169.17 ausprobierst?
Und gaaaaanz wichtig: deinstalliere den alten Treiber zuvor und folge der Aufforderung zum Restart.

Hier noch mal der Link zum ftp-server von nVidia:
ftp://download.nvidia.com/downloads/nZone/drivers/
(der 169.28 ist uninteressant, hat er doch die gleichen 'Probleme', wie der 169.21)

Razor

Iceman346
2008-01-22, 18:42:45
Ich hab ihn schon gesaugt ;) Hatte nur noch keine Lust ihn zu installieren, da ich momentan grad net so viel Zeit hab.