PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HTPC instabil


Joewer
2008-01-21, 13:09:48
So, nach einigem Ärger wegen nicht lieferbarer Bauteile ist mein HTPC jetzt eigentlich fertig. Zumindest fast, jetzt muss er leider noch stabil werden.

Folgendes hat nun in meinen Rechner Einzug gehalten. Zunächst das vorhandene:

Athlon 64 3000
Gigabyte K8NS Ultra Sockel 939
2 Gigabyte DDR Speicher

Das "neue":
400 Watt BeQuiet
Sapphire Radeon 2600pro AGP
TechnoTrend S2-3200 HDTV-S2
Desktopgehäuse Thermaltake Bach
Kabellose Tastatur mit Trackingball (Speedlink)

So, alles zusammengebaut dazu noch Windows Vista Home Premium gekauft und erst mal verschreckt festgestellt, dass es für Vista keine Nforce3 Treiber gibt. Zu blöd auch.

Also habe ich wieder XP prof. installiert, nur leider läuft die ganze Geschichte nicht sonderlich stabil. Sobald ich ein einfaches Spiel wie Siedler2 Revival spiele, stürzt mir der Rechner mit einem Bluescreen ab. Ebenso sieht es aus, wenn ich mit dem Technotrend MediaCenter auf einen HD-Kanal wechsele. Wobei es in diesem Fall, der Absturz sich erst ankündigt, indem zunächst der Kanal nicht mehr wechselbar ist, dann irgendwann auch die Maus nicht mehr reagiert und schließlich der Bluescreen erscheint.

Habe so ziemlich alle halbwegs aktuellen ATI-Treiber durch, leider gänzlich ohne Erfolg. Ein Temperaturproblem halte ich für unwahrscheinlich.

Tja vielleicht habt Ihr noch Ideen.

deekey777
2008-01-21, 13:23:51
nForce3 ist es also...
Schritt eins: den 8.1 Hotfix installieren, da dieser Probleme mit AGP-Radeons auf NF3-Mainboards lösen soll.
Schritt 2: ein neues nForce-freies Mainboard kaufen. :biggrin: Oder als zunächst nach IRQ-Problemen schauen (-> Systeminformationen), die TT 3200 braucht ihr eigenes IRQ, sprich du musst den PCI-Slot wählen, der mit keiner weiteren Hardware das IRQ teilt. Oder zumindest unterschiedliche PCI-Steckplätze ausprobieren (nimm den untersten).

So, alles zusammengebaut dazu noch Windows Vista Home Premium gekauft und erst mal verschreckt festgestellt, dass es für Vista keine Nforce3 Treiber gibt. Zu blöd auch.
Aua.

Joewer
2008-01-21, 14:58:17
Tja in der Tat doof, aber nicht wirklich schlimm, da ich im Rahmen meiner "PC-Runderneuerung" ohnehin noch ein Betriebssystem für meinen noch nicht angeschafften Arbeitsrechner benötige. Die Wahl ist nun wohl getroffen.

Aber zurück zum Problem. Der Hotfix 8.1 ist bereits installiert. Hat aber nichts gebracht. Die TV-Karte verzeichnet aber in der Tat eine Doppelbelegung. Weiß jetzt nicht mehr mit welchem Gerät. Das gleich gilt aber auch für die Grafikkarte. Einmal war es eine PCI-WLAN-Karte (die hatte ich in der Systemkonfiguration unterschlagen). Werde die WLAN-Karte erstmal komplett rausnehmen und ein USB-Teil nehmen. Und natürlich einen freien PCI-Steckplatz suchen.

Das Ergebnis kann ich erst heute abend verkünden.

Joewer
2008-01-21, 20:23:54
Hmmm, habe nun die TV-Karte auf einem eigenem IRQ und die Stabilität ist etwas besser. Soll heißen, der Absturz kam etwas später. Gespielt habe ich noch nichts, da das Windows auch gerade frisch ist. Stabilität beim HDTV ist mir auch wichtiger. Ich fürchte so langsam, dass ich entweder auf hd verzichten muss, oder aber mainboard und vielleicht auch prozessor tauschen muss.