PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlich Nichtraucher


Daltimo
2008-01-21, 22:23:03
Ich hab mir das Buch "Endlich Nichtraucher" bestellt um dem Rauchen endlich den Kampf anzusagen. Habt ihr euch auch dieses Buch bestellt und wie sind eure Erfahrungen ? Könnt ihr mir evtl. noch Tips geben ?
Ein Kumpel meinte ich solle das Buch besser in einer Sitzung durchlesen, nicht wie der Autor sagt in mehreren Sitzungen.
Habt ihr es geschafft durch dieses Buch zum Nichtraucher zu werden?

sei laut
2008-01-21, 22:34:16
Meine Mutter hats damit nicht geschafft. Allerdings lag das laut ihrer Aussage nicht am Buch..
Ich bin zwar Nichtraucher, aber da ich schon einige Versuche miterlebt habe, kann ich sagen: Unterschätzte nicht die Entzugserscheinungen, stelle dich auf das schlimmste ein. Denn es ist bei den meisten kein Spaziergang, sondern eine Achterbahnfahrt, die öfter runter als rauf fährt.

Ajax
2008-01-21, 22:41:30
Aufhören, von heute auf morgen. ;)

Entzugserscheinungne habe ich mit exzessiven Training bekämpft.

Daltimo
2008-01-21, 22:42:56
Entzugserscheinungne habe ich mit exzessiven Training bekämpft.

Was bedeutet?

Ajax
2008-01-21, 22:45:26
Was bedeutet?

5-6 mal die Woche Fittie. Habe so zwar 5 kg zugenommen, war aber kein Fett. Insofern war ich zufrieden.

Du wirst bemerken, dass das Rauchen durchaus Züge von Angewohnheiten hat. Das musst DU eigentlich bekämpfen. Ich meine z.B. nach dem Essen eine Rauchen, oder im Auto rauchen. Diese Angewohnheit musst Du bewusst brechen.

Mahlstedt
2008-01-21, 23:04:49
Das wichtigste ist das mach auch den festen Willen hat aufzuhören ,ansonsten ist jeder versuch für die Katz.
Und gegen die entzugserscheinungen haben mir die Plaster geholfen.:cool:

Daltimo
2008-01-21, 23:12:05
Naja ich werde wohl versuchen in den Ferien das Buch in einem Stück zu lesen. Bis dahin werde ich wohl noch rauchen:(

::Cell::
2008-01-22, 08:56:06
Bin nun auch soweit zu sagen, der wille zum weniger rauchen is da. Habs letztes Wochenende gemerkt. Hab mir den Vorsatz genommen während dem ganzen Ausgang nich zu rauchen. War gar kein Problem. Nur amandern Tag dann als ich mit Freundin im Bett lag und sie sich ne Zigarette anzündete bekam ich Lust und qualmte mit. Hab mir aber auch gesagt ich hör nich vom einen Tag zum andern auf. Und es klappt. Rauche nun seit drei Wochen kontinuirlich weniger *freu* aber ganz aufhörn willich noch gar nich ^^

Jules
2008-01-22, 10:13:16
Naja ich werde wohl versuchen in den Ferien das Buch in einem Stück zu lesen. Bis dahin werde ich wohl noch rauchen:(Nicht falsch verstehen, aber grade DAS ist der Punkt, warum die meisten gar nicht aufhören können und bessser gesagt, in Wirklichkeit wollen.

Im Buch wird nix anderes stehn, als deinen wirklichen Willen von heute auf Morgen umzustellen, wobei du im Prinzip durch immer wiederholende Art gesagt bekommst das es einfach tun sollst und das dir das rauchen nix bringt.
Naja, im Prinzip willst du gar nicht aufhören (kann man da oben rauslesen und auch in den anderen Posts) also muss dieses Buch erstmal schaffen DIESEN Willen bei Seite zu räumen, welches schon schwer genug wird. Die wirkliche Herausforderung liegt dann darin, wie Ajax schon richtiig erwähnte, so kleinigkeiten wie rauchen nach dem Essen oder in Gesellschaft mit anderen zu unterbinden. Da wird dir das Buch nicht mehr weiterhelfen, wenndu es selbst nicht willst.

Such dir am besten noch einen Ansporn, zB das du nicht mit 35 an Magenkrebs krippieren willst oder für deine Zukunft falls du mal Kinder bekommen solltest....
Dann würde (ich;)) vorerst auf die meisten Freunde/Kollegen verzichten. Da man generell Glimmstängel in deren Umfeld anzündet.
Falls du einen F-Kreis hast, der generell nicht raucht, hast du schonmal gute Karten was das betrifft.
(In den ersten 2-3 Wochen würde ich mich am besten komplett zurückziehen, da man gerne zu aggressiosnsanfällen neigt, ist aber bei vielen vershcieden, also wie man damit umgeht)

Generell: Versuch dir so wenig Barrieren wie möglich von vornherein zu stellen, du kennst die Antworten, wir können dir da nicht helfen. Überall da wo/wie/wann du rauchst, sind Gefahrenpunkte.
Das wichtigste ist aber, HÄNG ES NICHT AN DIE GROßE GLOCKE;)

Und vor allem merk dir eins, wenn DU wirklich WILST, könntest du ohne das Buch SOFORT damit aufhören. Keiner hät dihc davon ab, nur hältst du dich von vorherein schon zu schwach dafür um es alleine zu schaffen, das ist nicht gut. Mach dir klar, das es nur RAUCH REIN, RAUCH RAUS ist:D mehr isses nicht.


Ich hab auch ca. 2 Jahre lang damit aufgehört, danach wurd ich wieder weich. Was daran lag, das ich zu den Zeiten wieder angefangen hab mit Party, Weiber, usw.........einfach schwach geworden. Und da gibs keine Entschuldigung für.

PS: Das man nach und nach weniger raucht u so aufuzhören ist auch Bullshit.
Erfolge wurden meist dann verzeichnet, wenn diese Spontan damit aufgehört haben. Vom einen auf den anderen Tag, ohne vorher was zu planen, also einfach:.."hmm, schatz, du, ich hab kein bok mehr zu smoken, ich HABE genug davon";)

BrotherBerni
2008-01-22, 10:50:04
@Jules: zustimm!

Bei mir war es auch so: Zigarette machte einfach keinen Spaß mehr.
Da hab ich einfach aufgehört(nach fast 30 Jahren und 25 Zigaretten pro Tag).
Das war am 27.06.07!:)
Mehrere sporadische Versuche in den Jahren scheiterten kläglich.

Es ist wirklich so: Es muss einfach "Klick" machen und die Entscheidung muss wirklich von innen kommen.
Hätte auch nie gedacht, dass ich nochmal so einfach von der Zigarette weg kommen würde, aber mir geht es super dabei(bis auf die 11 Kilo mehr :D) und es fehlt mir auch nicht.

Gruß

Berni

desert
2008-01-22, 11:06:15
@Jules: zustimm!

Bei mir war es auch so: Zigarette machte einfach keinen Spaß mehr.
Da hab ich einfach aufgehört(nach fast 30 Jahren und 25 Zigaretten pro Tag).
Das war am 27.06.07!:)
Mehrere sporadische Versuche in den Jahren scheiterten kläglich.

Es ist wirklich so: Es muss einfach "Klick" machen und die Entscheidung muss wirklich von innen kommen.
Hätte auch nie gedacht, dass ich nochmal so einfach von der Zigarette weg kommen würde, aber mir geht es super dabei(bis auf die 11 Kilo mehr :D) und es fehlt mir auch nicht.

Gruß

Berni

bei mir seit dem 28.06.2007;) aber es sind 18 kilo mehr.

Das schlimmste ist aber nicht die abgängigkeit nach dem nikotin, sondern nach der zigarette danach, oder nach dem essen usw....

diese sachen fande ich viel schlimmer, mein tipp kräuterzigarette. Damit hat man noch das gefühl, das man beim rauchen hat. gleichzeitig schmecken und riechen die so schlimm das man nach 2 schachteln keine zigarette mehr anrührt, weil man keine entspannung mehr mit dem rauchen verbindet, sondern nur noch gestank.

Gibt aber immer immer mal wieder situationen wo ich gerne eine rauchen würde :(

Morpog
2008-01-22, 11:17:09
Mein Tipp: Kaugummis!

Bin seit 30.12.07 rauchfrei :cool:

Monger
2008-01-22, 11:46:13
Da Rauchen ja in erster Linie psychisch, und nicht etwa körperlich abhängig macht, hilft es wohl wenn man a) Rauchen mit negativen Assoziationen besetzt, und b) sich eine Ersatzbefriedigung sucht.

Mein Vater hat z.B. mit dem Rauchen aufgehört, als er mal ne Grippe hatte. Da schmeckt die Zigarette sowieso nicht so recht, und an dieses Gefühl hat er sich immer wieder erinnert.

Anderen Leuten hilft der Blick auf den Geldbeutel. Einfach mal das Geld was man üblicherweise für Zigaretten ausgeben würde, in einem großen Marmeladenglas einwerfen. Also, so jede Woche mal nen Fünfer oder so - sowas ist dann nach ner Weile schon beeindruckend, was da zusammenkommt.
Andere Leute treiben Sport - und schöpfen dann aus der besser werdenden Leistung ihre Motivation.

Maki
2008-01-22, 12:32:57
Ich habs ohne Buch von jetzt auf dann getan. Allerdings hat bei mir ein Krankenhausaufelthalt wegen Ausfall vom linken Gleichgewichtsorgan damit zu tun. Das war am 1. 6. 2007. Erst jetzt habe ich nicht mehr das Gefühl, dass mir was fehlt.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Buch die Entzugserscheinungen lindern soll.

desert
2008-01-22, 12:43:22
Ich habs ohne Buch von jetzt auf dann getan. Allerdings hat bei mir ein Krankenhausaufelthalt wegen Ausfall vom linken Gleichgewichtsorgan damit zu tun. Das war am 1. 6. 2007. Erst jetzt habe ich nicht mehr das Gefühl, dass mir was fehlt.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Buch die Entzugserscheinungen lindern soll.

die entzugserscheinungen sind ja auch nicht so schlimm, zigarettenabhängigkeit ist ja mehr kopf gesteuert und dabei soll das buch wohl helfen.

Jules
2008-01-22, 13:54:53
Stimmt, nach einer gewissen Zeit wo das Nikotin abgebaut hat, nur noch eine Sache der Einbildung, genau wie bei anderen Drogen wie zB Mary;) nur gis

Das Ding ist, das es Menschen gibt denen das wirkich hilft und anderen wiederum nicht.
Ich kann jedoch empfehlen, egal was man probiert, probiert es einmal, das zweite mal, wird nämlich schwieriger und das dritte mal, wird NOCH schwieriger.

Wenn man aufhören WILL, dann nach irgneeiner Methode, jedoch wärs von GROßEM Vorteil, es beim ersten Versuch zu belassen und sich nicht zurücklenken lassen.

rade0n
2008-01-22, 14:22:51
ich wär für die aversionstherapie. also zb den kippenfilter mit irgendner sauekligen flüssigkeit einschmieren, menthol kippen als einzige möglichkeit da haben etc....

so macht mans afaik auch im knast mit den alkis. brechmittel ins bier und hF

Odem
2008-01-22, 19:02:32
mein mitbewohner hats mit dem buch geschafft. er fand das gut dass man schritt für schritt an die letzte zigarette rangeführt wird. allerdings musst du auch aufhören wollen.
ich hab oft aufgehört und wieder angefangen (wohl weil ich eigentlich immer nur aus ner laune herraus aufgegört hab, es aber nie richtig wollte). im letzten halben jahr hab ich vll. ne halbe schachtel geraucht. das wichtigste ist imo sich nicht nen termin zu setzten, oder zu sagen "nach der schachtel hör ich auf". bei mir war das eher spontan und mich hat auch ab und zu der ekel gepackt als ich eine geraucht hab und deswegen hab ich beschlossen: jetzt ist schluss, die restlichen kippen weggeworfen und das wars (bis auf n paar ausnahmen).

Daltimo
2008-01-22, 22:10:54
Mal die eine Frage zu klären ab wann das komplette Nikotin aus dem Körper ist, das ist nach ca. 1 Stunde.

Um mich mal zu rechtfertigen. Ich habe den Willen aufzuhören.
1. Keine Lust mehr
2. Ich rauch fast nur aus langerweile und Gewohnheit
3. Finanziell gesehen ist das auch nicht gerade günstig

Ich habe das jetzt nur verschoben weil ich auch wirklich mit dem Buch aufhören möchte, ein Kumpel von mir hat es eben auch dadurch geschafft. Allerdings habe ich es mir vorige Woche gekauft und konnte täglich nur ein paar Seiten lesen, was nicht effektiv ist wenn ich für das Buch 3 Wochen brauche. Deswegen wollte ich das um genau zu sein in 1,5 Wochen machen. Da habe ich die Zeit das Buch in zwei Tagen zu lesen und dann auch erfolgreich zu lesen.

Somit habe ich sogesehen auch von heute auf morgen vor aufzuhören. Allerdings mit dem was ich gelesen habe und dem eigenen Eckel.

Ich finde aber schonmal gut das es Leute gibt die auch mit diesem Buch aufgehört haben zu rauchen. Bemerkenswert aber auch wie es Leute einfach so schaffen.

Wenn ich den ersten Zug mache ist es noch okay, nach dem 3. Zug könnt ich sie aber schon wegschmeißen, da mir das reicht und ich einfach nur einen Eckel habe. Es schmeckt nicht ich rieche wie ich stinke und das ist nicht gerade toll. Also Klick gemacht hat es schon.

Allerdings sind meine Zigaretten auch gerade alle, ich hab mir auch schon gedacht das ich mir morgen einfach keine hole. Allerdings muss ich dann halt irgendwie diese scheiß Gewohnheiten wegbekommen, das ist das was mir Sorgen macht, vielleicht sogar Angst.

Detritus
2008-01-23, 07:06:56
Das Buch hat bei mir garnichts geholfen. Meine Holde schaffte es mit dem Buch 6 Monate. Mein Kollege hat dauerhaft dank des Buches aufgehört (bis auf 7-10 Zigaretten pro Jahr bei diversen Festivitäten).

Dauerhaft aufgehört habe ich mit einer Art geleiteten Selbsthypnose / Tiefenentspannung, bei der der Trainer einem eine nette Geschichte erzählte und das Gehirn quasi auf den Stand zurückprogrammiert, den es VOR der Ersten Zigarette hatte.
Der Kurs dauerte 5 Stunden und kostete vor 4 Jahren 190€. Ich habe seitdem keine Zigarette mehr geraucht, hatte nach dem Kurs auch kein Verlangen danach und habe insgesamt 1kg zugenommen, durch den veränderten Stoffwechsel.

Mein Tipp: versuche das Buch. Vielleicht klappt es! (y)
Ansonsten suche im Umkreis nach so einem Kurs. Erfolgsquote 90%.

Viel Glück!

Daltimo
2008-02-05, 14:31:53
Also ich hab es nun auch so gemacht wie ihr gesagt habt. Ich habe seit Sonntag aufgehört zu rauchen und habe auch nicht vor wieder eine Zigarette anzugreifen.
Ich lenke mich zur Zeit ab mit Sport und mit Kaugummi. Diese Woche möchte ich aber trotzdem als Stütze noch das Buch lesen und auch im Internet habe ich noch die ein oder andere gute Seite gefunden. Ich berichte euch über meinen Werdegang.

nomadhunter
2008-02-05, 15:50:09
Frag mal Uri Geller, ob er dir hilft. ;D
sry for OT

333fps
2008-02-05, 15:50:10
Ich hab mir das Buch "Endlich Nichtraucher" bestellt um dem Rauchen endlich den Kampf anzusagen. Habt ihr euch auch dieses Buch bestellt und wie sind eure Erfahrungen ? Könnt ihr mir evtl. noch Tips geben ?
Ein Kumpel meinte ich solle das Buch besser in einer Sitzung durchlesen, nicht wie der Autor sagt in mehreren Sitzungen.
Habt ihr es geschafft durch dieses Buch zum Nichtraucher zu werden?

Das Buch kenne ich nicht, aber ich habe vor ein paar Tagen meinen Glimmstengel-Konsum drastisch gesenkt (vllt. auf die Hälfte), da ich mir vorgenommen habe, nur den halben Tag über zu rauchen.

Immerhin ein Anfang oder nicht? Meine Befürchtung ist nur, dass ich den ausgelassenen halben Tag automatisch wieder "reinholen" werde. Deswegen schreibe ich mir ab jetzt die genaue Anzahl der konsumierten Kippen auf.

Ist mein Vorgehen einigermaßen sinnvoll oder nicht?

@nomadhunter:
Toller sinnentleerter Beitrag - Respekt!

Lyka
2008-02-05, 15:56:47
Bewußtwerden durch Aufschreiben ist ein guter Schritt. Bin derzeit beim Kaffee-Halbieren bzw. Vierteln schon^^.

Daltimo
2008-02-05, 15:58:26
Frag mal Uri Geller, ob er dir hilft. ;D
sry for OT
Jaja Uri kann mir sicher helfen...wer Tische zum schweben bringt kann alles.

Das Buch kenne ich nicht, aber ich habe vor ein paar Tagen meinen Glimmstengel-Konsum drastisch gesenkt (vllt. auf die Hälfte), da ich mir vorgenommen habe, nur den halben Tag über zu rauchen.

Immerhin ein Anfang oder nicht? Meine Befürchtung ist nur, dass ich den ausgelassenen halben Tag automatisch wieder "reinholen" werde. Deswegen schreibe ich mir ab jetzt die genaue Anzahl der konsumierten Kippen auf.

Ist mein Vorgehen einigermaßen sinnvoll oder nicht?

@nomadhunter:
Toller sinnentleerter Beitrag - Respekt!

Eigentlich ist es sinnlos, weil irgendwann wirst du wieder denken das du es unter Kontrolle hast und wirst nicht mehr darauf achten. Also rauchst du automatisch wieder mehr. Deswegen ist es eigentlich sinnlos so aufzuhören, da du es nicht schaffen wirst. Entweder ganz oder garnicht;)

Cubitus
2009-05-19, 18:37:53
Und Semo rauchst du noch ?

Also ich hab mir das volle Allan Carr Programm gegeben, bestehend aus Buch/Hörbuch und 5 Std. DVD und bin jetzt seit einer Woche glücklicher Nichtraucher. Nach 14 Jahren Dauerkonsum (1-2 Schachteln pro Tag) :)

Ja ich habe mich befreit und bin richtig froh und glücklich diesen Schwindel dank Allen Carr (R.I.P) durchschaut zu haben.

Ich kann jedem Raucher die Easyway Methode nur ans Herz legen.

Lubi7
2009-05-19, 19:55:26
Nicht die Methode sonder der Wille ist wichtig aufzuhören.

Daltimo
2009-05-19, 20:15:48
Ja ich rauche noch, wobei ich sagen muss das ich noch nicht mal dazu kam das Buch zu lesen...

Cubitus
2009-05-19, 20:18:42
Ich zitiere mal Carr,

"sie müssen schon eine bewusste Anstrengung unternehmen"

Nur bei der Willenskraft Methode denkt man immer zuerst an die negativen Folgen,
also rauchen verursacht Krebs, es stinkt, es runiert mich etc.
Paradoxerweiser ist das verlangen umso so größer je mehr man an die negativen Punkte denkt.
Denn gegenüber dem rationalen Denken findet im Unterbewusstsein ein Tauziehen statt, man sagt sich ok die Punkte Bezüglich der Gesundheit treffen alle zu, aber die Zigarette muss mir doch irgendwas geben, sei es eine Stütze, Hilfe, oder ein Genuss, sonst würde ich ja nicht rauchen :wink:

Carr zeigt auf das man in eine Falle geraten ist, das einzige was die Zigarette beseitigt ist das Verlangen nach Nikotin im gleichen Moment setzt nach wenigen Minuten ein erneutes Verlangen ein das von der letzten Zigarette kommt :wink: Diesen Mechanismus muss man verstehen und verinnerlichen und somit hat man dann genügend Kraft gesammelt um den körperlichen Entzug (die bewusste Anstrengung) in den ersten 2-3 Tagen (das berühmte Gefühl der Leere) ohne weitere Probleme zu überstehen.
Man stoppt praktisch den Konsum und durchbricht so den Kreislauf, der von der allerersten Zigarette im Leben überhaupt ausgelöst worden ist ;)

Ja ich rauche noch, wobei ich sagen muss das ich noch nicht mal dazu kam das Buch zu lesen...

Pfui :D, dann lies das Buch! Hast du Angst ?
Schau dir am besten auch die DVD an. Es lohnt sich, wirklich :smile:

centurio81
2009-05-19, 21:00:11
Also ich hab von heute auf Morgen aufgehört.
Aber ich hab mir immer gesagt dass das ein Klacks ist. Und das war es dann auch. ;)
Ich wusste einfach dass ich einfach aufhören kann, wenn ich nur will.
Und das Rauchen hat mich irgendwann angekotzt. Immer die Kohle dafür, meinen Körper mit Giften kaputt machen, für nix.

Der Punkt ist einfach, dass man den WILLEN haben muss.
Ich finde das Pflaster und weniger Rauchen nur sich selber Vormachen ist.
Man muss den Entschluss fassen und JETZT aufhören.

Schmeißt die Schachtel Zigaretten aus dem Fenster und ab JETZT wird nicht mehr geraucht!!
TU ES. Schmeiß die Packung aus dem Fenster und sei stark!
Ist nur ne Gewohnheit die man sich einfach abgewöhnen kann.
Ganz EINFACH.

Cubitus
2009-05-22, 13:20:45
Pflaster können gar nix bringen, da sich das Nikotin nur sehr schwer reduzieren lässt und man auch mit Pflaster ständig danach giert.

Ne, dass stimmt schon wie es Centurio sagte, die Packung wegwerfen bzw. ich hab sämtlichen Tabak (4 Dosen + Stopfmaschiene) an einen Arbeitskollegen verkauft und eine volle Palm Big Pack Schachtel verschenkt.

Klar kann man jederzeit selbst aufhören, nur die Motivation lässt sich doch nochmals um ein vielfaches steigern wenn man Carr nur zuhört.

Klick mich (http://www.youtube.com/watch?v=a7kDAtsxWro)

ThePsycho
2009-05-22, 22:52:31
Kann das Buch ebenfalls empfehlen. Nach ca. 10 gescheiterten Versuchen hab ich das Buch in einem Zug durchgelesen - und heute bin ich seit > 5 Jahre Nichtraucher.
Tu es - es lohnt sich. Nichtraucher zu sein ist deutlich angenehmer. ;)

resistansen
2009-05-23, 01:23:49
ich hab da so eine frage die mich interessiert. wenn man hier und in anderen foren in threads liest, in denen menschen über ihre nikotinsucht sprechen, fallen immer sätze in denen die betreffenden menschen erzählen, dass sie rauchen mussten, weil sie ein körperliches bedürfnis danach hatten.

wie kommt es dann, dass ich tagelang nicht rauchen kann und auch kein bedürfnis danach verspüre, auf der anderen seite bei kaffeetrinken und freunden durchaus kettenraucher sein kann?

generell rauche ich nur wenn ich nicht zu hause bin. zu hause bin ich dann immer mindestens 12 stunden "clean" ( oder länger, wenn beispielsweise wochenende ist und ich nichts mit anderen unternehme) ohne verlangen nach einer zigarette.

ich bezeichne mich durchaus als raucher und ich mag das gefühl nicht bei einem netten plausch und einem kaffee nicht eine zigarette an der anderen anzünden zu können, doch sobald ich in meinen vier wänden bin ist jegliches verlangen danach wie weggeblasen.

hat irgendjemand vielleicht spannende links zu ausschließlich psychischen komponenten einer sucht?

centurio81
2009-05-23, 09:38:06
Du bist Gelegenheitsraucher. ;)
Pass auf dass daraus keine Gewohnheit wird.
So ging es mir am Anfang auch. Ich hab nur geraucht wenn ich was gemacht hab oder draußen war. Da ab ich mir immer ne Zigarette angezündet oder paar hintereinander wenn ich wohin zu Fuß unterwegs war.
Sobald ich aber zu hause war oder so, hab ich auch einen ganzen tag nicht rauchen müssen.
Mit der Zeit hat sich das aber geändert und ich hab das verlanagen dann auch zu Hause gefühlt.
Inzwischen rauche ich nicht mehr seit 6 Monaten ca.

resistansen
2009-05-23, 12:28:43
ich bin seit 4,5 jahren "gelegenheitsraucher" in dem fall ^^

Cubitus
2009-05-23, 12:39:05
ich hab da so eine frage die mich interessiert. wenn man hier und in anderen foren in threads liest, in denen menschen über ihre nikotinsucht sprechen, fallen immer sätze in denen die betreffenden menschen erzählen, dass sie rauchen mussten, weil sie ein körperliches bedürfnis danach hatten.

wie kommt es dann, dass ich tagelang nicht rauchen kann und auch kein bedürfnis danach verspüre, auf der anderen seite bei kaffeetrinken und freunden durchaus kettenraucher sein kann?

generell rauche ich nur wenn ich nicht zu hause bin. zu hause bin ich dann immer mindestens 12 stunden "clean" ( oder länger, wenn beispielsweise wochenende ist und ich nichts mit anderen unternehme) ohne verlangen nach einer zigarette.

ich bezeichne mich durchaus als raucher und ich mag das gefühl nicht bei einem netten plausch und einem kaffee nicht eine zigarette an der anderen anzünden zu können, doch sobald ich in meinen vier wänden bin ist jegliches verlangen danach wie weggeblasen.

hat irgendjemand vielleicht spannende links zu ausschließlich psychischen komponenten einer sucht?

Die ganze Zigarettensucht ist fast nur psychologisch bedingt, die körperlichen Entzugserscheinungen sind so minimal das man sie kaum wahrnimmt.

Lt Carr sind die Gelegenheitsraucher übrigens noch süchtiger, die Illusion des Genusses einer Zigarette resultiert nur aus dem beenden des unerfüllten Verlangens und dem damit unwohlem Gefühl. Ich vermute mal du freust dich unterbewusst immer auf die Kaffeekränzchen ;)

Im Prinzip bist du genau so abhängig von der selben Droge wie alle anderen Raucher, sorry ;(

centurio81
2009-05-23, 12:47:41
Im Prinzip ist die ganze Zigaretten sucht nur psychologisch bedingt, der körperlichen Entzugserscheinungen sind so minimal das man sie kaum wahrnimmt.

Stimmt.
Es ist einfach am Anfang etwas schwer weil wir nunmal Gewohnheitstiere sind.
Wenn man dann keine raucht wo man normal rauchen würde, dann hat man das Gefühl es fehlt was.. unangenehm.
Körperlich ging es mir nach ein paar Tagen schon deutlich besser.
Kein ständiges Husten mehr, ich hatte keine Asthmaprobleme mehr, konnte wieder durchatmen.. Geruchsinn, Geschmacksinn verbessert sich.. Man hat mehr Energie. Ich hab gar nicht gewusst wohin mit der Energie, und dann mit Krafttraining angefangen Abends.. :)
Dazu hab ich mich als Raucher nie aufraffen können..

Ich kann nur jedem empfehlen mit dem Rauchen aufzuhören! Es lohnt sich.
Aber man muss es wirklich wollen, und daher halte ich von schrittweisem abgewöhnen nix. Entweder oder.
Nur die Harten kommen in den Garten.. :D

Man muss die Packung aus dem Fenster werfen und sich sagen ab jetzt wird nicht mehr geraucht.
Und das meine ich wortwörtlich!
Der Wille ist alles. Der Spruch kommt nicht von ungefähr.

Daredevil
2009-05-23, 12:49:10
@Semo
Wieso brauchst du ein Buch um mit dem Rauchen aufzuhören?
"Weil ich das so nicht schaffe"

Dann ist dein Wille nicht stark genug.
Wieso sollte so ein Buch der Schlüsselpunkt sein wo du dir denkst "Alles klar, jetz hab ichs verstanden!" und deine körperliche Sucht entschwindet von Zauberhand?
Entweder zwingt man sich dazu oder man lässt es bleiben.
Du schiebst deine Sucht dadrauf das du das Buch noch nicht gelesen hast? Is nicht dein ernst. :|

Das ist das gleiche mitm Abnehmen, entweder frisst man scheiße und geht das ganze mit voller Energie an oder lässt es gleich bleiben, man kann sich natürlich auch quälen indem man die Kippen Dosis langsam verkleinert, langsamer träger Schmerz oder schneller radikaler starker, ist jedem selbst überlassen.

PS:Meine Mutter hat auch von einem aufn anderen Tag aufgehört, hat seit ~25 Jahren pro Tag 5-6 geraucht in etwa. Was war der Grund? Sie wollte aufhören wusste aber nicht wie, als der Papst Paul gestorben ist und der andere Clown gewählt wurde hat sie sich das als "Grund" genommen aufzuhören und es hat geklappt. So Christlich ist sie allerdings nicht, aber wenn es hilft, der glauben versetzt Berge, mh?

@resistansen
Wieso rauchst du denn nicht Zuhause?
Wegen der Wohnung?
Oder rauchst du nur zum Zeitvertreib und mit Freunden?

Zuhause hast du ja immer was zutun, wenn du aus dem Haus gehst rauchste auf dem Weg eine, dann später weil sich deine Freundin eine ansteckt, in der Mittagspause wie viele andere auch, aufm Rückweg da langweilig und Zuhause beschäftigst du dich eben mit wichtigeren dingen.

The Arbiter
2009-05-23, 12:53:09
Ich hab mir das Buch "Endlich Nichtraucher" bestellt um dem Rauchen endlich den Kampf anzusagen. Habt ihr euch auch dieses Buch bestellt und wie sind eure Erfahrungen ? Könnt ihr mir evtl. noch Tips geben ?
Ein Kumpel meinte ich solle das Buch besser in einer Sitzung durchlesen, nicht wie der Autor sagt in mehreren Sitzungen.
Habt ihr es geschafft durch dieses Buch zum Nichtraucher zu werden?

Nur durch das Buch nicht. Hat aber sehr geholfen, ingesamt brauchte ich drei Versuche um aufzuhören, bei jedem Versuch der scheitert lernt man ein wenig dazu, wie man die Sucht das nächste mal austricksen kann.

Momentan über ein Jahr rauchfrei und ich denke nichtmal mehr daran.

resistansen
2009-05-24, 00:31:12
Die ganze Zigarettensucht ist fast nur psychologisch bedingt, die körperlichen Entzugserscheinungen sind so minimal das man sie kaum wahrnimmt.

Lt Carr sind die Gelegenheitsraucher übrigens noch süchtiger, die Illusion des Genusses einer Zigarette resultiert nur aus dem beenden des unerfüllten Verlangens und dem damit unwohlem Gefühl. Ich vermute mal du freust dich unterbewusst immer auf die Kaffeekränzchen ;)

Im Prinzip bist du genau so abhängig von der selben Droge wie alle anderen Raucher, sorry ;(

ich weiß. das bestreite ich nicht und rede von mir selbst auch als raucher. es ging auch gar nicht um " nänänän ich kann seit 5 jahren rauchen ohne abhängig zu sein* ;)
ich find es nur spannend dass es da wohl unterschiede gibt, weil ich nicht behaupten kann je was körperliches gemerkt zu haben, wenn ich nicht rauche.

warum ich zu hause nicht rauche ist a) tatsächlich die wohnung. rauchgeruch in wohnungen mag ich nur bedingt und b, da fehlt meistens tatsächlich der kaffee-trigger und die gesellschaft dazu. und ich rauche nicht weil andere rauchen. ich bin de facto eine der wenigen rauchenden in meinem momentanen freundeskreis. aber ich finde die kombination aus kaffee, kippen und konversation so rundum behaglich und vollendet.

Lawmachine79
2009-05-24, 00:38:51
Ach Leute, es gibt keine Tipps oder Tricks wie man es machen muss. Wenn man wirklich aufhören will, dann klappt das. Und ich meine nicht Willen im Sinne von Willenskraft, sondern man muss es sich ernsthaft vornehmen. Es darf keine Wette sein oder nur die Absicht, Geld zu sparen.

Daredevil
2009-05-24, 00:50:25
Im Abnehm-Thread pochst du doch so sehr auf den Willen der Unergündlich und stark sein muss, also schreib das jetzt nicht um, ich hab dir echt geglaubt! :D

ShadowXX
2009-05-24, 01:04:15
Die ganze Zigarettensucht ist fast nur psychologisch bedingt, die körperlichen Entzugserscheinungen sind so minimal das man sie kaum wahrnimmt.

Das kann nur jemand sagen der noch nie geraucht hat und dann aufgehört hat.....die Entzugserscheinungen innerhalb der ersten 2-3 Tage sind tatsächlich minimal, danach dann kann es dann allerdings extrem reinhauen.

Ich hab die ersten beiden Tage auch nichts gemerkt als ich aufgehört habe, aber am 3ten Tag hatte ich Entzugserscheinungen als wäre ich Hardcore-Alki der seit 1nem Tag nichts zu trinken hatte.
Und ich hab nicht mal besonders stark geraucht.
Ich brauchte Nikotinpflaster....und das brauchte ist echt kein Scherz.

Das ist natürlich bei jedem etwas anders, aber einfach grundsätzlich zu sagen "die körperlichen Entzugserscheinungen sind so minimal das man sie kaum wahrnimmt" ist einfach falsch (wie übrigens auch meine Bürokollegin feststellen musste als Sie letztens auch mit dem Rauchen aufhören wollte und dachte das wäre ganz einfach, da Sie ja auch mal einen Tag "ohne" auskommt....ich musste in die Apotheke wetzen und Nikotinkaugummis kaufen das Sie einen Flattermann hatte wie Harald Juhnke nach 2 Stunden ohne Sekt).
Das war dann etwas zu viel für Sie, weshalb sie das Projekt "Nichtrauchen" auch erst mal wieder abgebrochen hat.

Ich selbst halte jetzt schon seit 2,5 Jahren durch......und da im Umfeld sonst keiner Raucht (ausser mein Cousin, aber der geht auf den Balkon) klappt das auch ganz Problemlos bisher.

Es darf keine Wette sein oder nur die Absicht, Geld zu sparen.
Dem widerspreche ich....bei mir war die Hauptintention Geld sparen......

Daltimo
2009-05-24, 23:36:08
Ich sollte wohl das Buch mal lesen, allerdings hat mir bisher der Wille dazu gefehlt. Vorgenommen habe ich mir aber im Sommer aufzuhören, meine Freundin möchte mit mir zusammen aufhören.

Prüfungsstress ist dann vorbei und mit Sport möchte ich auch wieder anfangen, somit habe ich gleich mehrere Punkte warum ich das machen möchte.

Ich schiebe aber die Schuld nicht auf das Buch, dass ich noch Raucher bin. Es liegt ja an mir das ich es noch nicht gelesen habe. Ich möchte auch nicht nur durch das Buch aufhören, man sollte schon eine Gewisse Grundeinstellung mitbringen, sonst wird das eh nichts. Das Buch sollte nur dabei helfen den Schalter im Kopf umzulegen.

In wieviel Tagen habt ihr eigentlich das Buch gelesen und habt ihr auch zugenommen? Ist ja immer so eine These das man zunimmt, wenn man aufhört mit rauchen.

Der Wille kommt langsam immer mehr und im Sommer werde ich es auch schaffen.

The Arbiter
2009-05-24, 23:47:45
Ich sollte wohl das Buch mal lesen, allerdings hat mir bisher der Wille dazu gefehlt. Vorgenommen habe ich mir aber im Sommer aufzuhören, meine Freundin möchte mit mir zusammen aufhören.

Prüfungsstress ist dann vorbei und mit Sport möchte ich auch wieder anfangen, somit habe ich gleich mehrere Punkte warum ich das machen möchte.

Ich schiebe aber die Schuld nicht auf das Buch, dass ich noch Raucher bin. Es liegt ja an mir das ich es noch nicht gelesen habe. Ich möchte auch nicht nur durch das Buch aufhören, man sollte schon eine Gewisse Grundeinstellung mitbringen, sonst wird das eh nichts. Das Buch sollte nur dabei helfen den Schalter im Kopf umzulegen.

In wieviel Tagen habt ihr eigentlich das Buch gelesen und habt ihr auch zugenommen? Ist ja immer so eine These das man zunimmt, wenn man aufhört mit rauchen.

Der Wille kommt langsam immer mehr und im Sommer werde ich es auch schaffen.

Stimmt schon, dass man zunimmt. Der Stoffwechsel normalisiert sich wieder wenn man aufhört. Dazu kommt natürlich, dass man gerne mal Süßkram als Ersatzdroge hernimmt, sollte man auf jeden Fall nicht machen.

Was hilft: Mehr Sport als normal, normal weiter essen, dann nimmt man auch nicht zu!

basti333
2009-05-24, 23:52:03
Aufhören, von heute auf morgen. ;)

Ich habe zwar noch nie geraucht, aber viele freunde und bekannte rauchen oder haben geraucht. Die, die es geschaft haben aufzuhören haben es fast immer über nacht sein gelassen, Leute die sich vornehmen aufzuhören, haben dagegen seltener erfolg. Das ist zumindest mein ganz subjektiver eindruck.

Cubitus
2009-05-25, 00:54:26
warum ich zu hause nicht rauche ist a) tatsächlich die wohnung. rauchgeruch in wohnungen mag ich nur bedingt und b, da fehlt meistens tatsächlich der kaffee-trigger und die gesellschaft dazu. und ich rauche nicht weil andere rauchen. ich bin de facto eine der wenigen rauchenden in meinem momentanen freundeskreis. aber ich finde die kombination aus kaffee, kippen und konversation so rundum behaglich und vollendet.

Dann versuche doch mal bei solchen Treffen nicht zu rauchen ;). Wenn du alles unter Kontrolle hast sollte das doch kein Problem für dich sein. Was hat denn eine Zigarette mit dem Gesprächsthema zu tun ? Redet ihr ständig über, z.b Tabaksorten :confused:

Der Kaffee schmeckt mit Zigarette nicht wirklich besser, das Coffein steigert nur das Verlangen nach dem Nikotin, das wiederum die Zigarette richtig gut schmecken lässt.

Und die Behaglichkeit, jeder Süchtige fühlt sich doch wohl dabei wenn er konsumieren darf. Der Kokser fühlt sich auch behaglich wenn er mit seinen Kumpels ein paar Nasen rüsseln kann. Genauso gesellig sind Junkies die sich gegenseitig einen Schuss setzen..

Das kann nur jemand sagen der noch nie geraucht hat und dann aufgehört hat.....die Entzugserscheinungen innerhalb der ersten 2-3 Tage sind tatsächlich minimal, danach dann kann es dann allerdings extrem reinhauen.


Hmm nie geraucht ? Verstehe ich nicht so ganz. Meine erste Kippe habe ich übrigens mit 13 Jahren auf Lunge geraucht. Im Alter von 15 hab ich dann mein Ziel erreicht, insofern das mir die Kippen total schmeckten und ich da schon eine Schachtel pro Tag alleine rauchte.

Ich hab die ersten beiden Tage auch nichts gemerkt als ich aufgehört habe, aber am 3ten Tag hatte ich Entzugserscheinungen als wäre ich Hardcore-Alki der seit 1nem Tag nichts zu trinken hatte.

Aha, nicht dein Körper hat nach Nikotin verlangt sondern dein Kopf. Das sind psychosomatische Wirkungen, klar das kann schon vorkommen, besonders dann wenn man versucht mit der Willenskraft Methode aufzuhören. Kenne selbst das Gefühl man fühlt sich total neben der Spur also nicht ganz anwesend. Bei der Carr Methode legt sich nun aber wirklich ein Schalter im Kopf um. Die Sichtweise komplett zu drehen, dass die Zigarette so gesehen wird wie sie wirklich ist, hilft einem das Verlangen total runter zu fahren. Wo kein Verlangen ist, ist auch kein Bedürfnis mehr zu rauchen vorhanden, es folgen auch dann keine psychosomatischen Entzugserscheinungen.

Das war dann etwas zu viel für Sie, weshalb sie das Projekt "Nichtrauchen" auch erst mal wieder abgebrochen hat.

Oh Armes Fräulein ;D
Der Mechanismus der Nikotinfalle. Den Raucher so in Panik zu versetzen das er vor lauter Angst und Stress erstmal ne Zigarette braucht ;)

Prüfungsstress ist dann vorbei und mit Sport möchte ich auch wieder anfangen, somit habe ich gleich mehrere Punkte warum ich das machen möchte.

Schieb es nicht auf, den selben Prüfungsstress hättest du auch als Nichtraucher. Die Kippe verbläst dir auch nicht den Prüfungsstress, dass einzige was die Zigarette stillt ist die Gier nach Nikotin. Durch das Verlangen nach Nikotin ensteht überhaupt erst der Stress..


In wieviel Tagen habt ihr eigentlich das Buch gelesen und habt ihr auch zugenommen? Ist ja immer so eine These das man zunimmt, wenn man aufhört mit rauchen

Ich fing Morgens an und las es bis zum Abend komplett durch. Ich hab seitdem auch nicht zugenommen, sondern sogar 2kg abgenommen, da ich mich mehr als sonst gerade bei Süßkram zurückhielt...

Ich brauche keinen Ersatz, da das Verlangen nach einer Zigarette komplett verschwunden ist und ich es so auch nicht ersetzen muss ;)

Daltimo
2009-05-25, 15:54:24
Stimmt schon, dass man zunimmt. Der Stoffwechsel normalisiert sich wieder wenn man aufhört. Dazu kommt natürlich, dass man gerne mal Süßkram als Ersatzdroge hernimmt, sollte man auf jeden Fall nicht machen.

Was hilft: Mehr Sport als normal, normal weiter essen, dann nimmt man auch nicht zu!

Genau deswegen wollte ich es auch den gleichen Zeitabschnitt fallen lassen, da ich keine Lust habe noch mehr zuzunehmen.

Schieb es nicht auf, den selben Prüfungsstress hättest du auch als Nichtraucher. Die Kippe verbläst dir auch nicht den Prüfungsstress, dass einzige was die Zigarette stillt ist die Gier nach Nikotin. Durch das Verlangen nach Nikotin ensteht überhaupt erst der Stress..


Mach ich auch nicht, nur habe ich in dieser Zeit keine Zeit ein Buch zu lesen. Zumal wollte ich wie oben schon geschrieben Sport und das aufhören auf den gleichen Zeitabschnitt fallen lassen.

doublehead
2009-05-25, 16:49:45
Momentan über ein Jahr rauchfrei und ich denke nichtmal mehr daran.

Das kann einen noch nach Jahren einholen. Ich habe auch von heute auf morgen aufgehört nach 7 Jahren quarzen, im Schnitt 25 Kippen am Tag. Nach 2 Wochen fühlte es sich an, als hätte ich die Sucht überwunden. Aber nach 9 Monaten hatte ich dann nach einem Essen plötzlich wieder volles Programm Schmacht auf einen Glimmstengel. Ich habe natürlich widerstanden. Das selbe ist mir dann 4 Jahre später wieder passiert, von jetzt auf gleich ein unbändiges Verlangen nach einer Fluppe.

Inzwischen bin ich 14 Jahre "clean", und zum Glück hatte ich nie wieder dieses Verlangen. Trotzdem komisch, dass einem das Hirn nach so langer Zeit noch mal einen Streich spielen kann. Mich würde interessieren, was da der neurologische Auslöser ist.

Peterxy
2009-05-25, 16:58:21
Hab das Buch nicht gelesen, sondern einfach die Anzahl der Zigaretten täglich minimiert. Falls ich mal Nikotinentzug spüre, habe ich für solche Fälle immer was Portion Snus parat, das unterdrückt sofort und zuverlässig jegliches Rauchverlangen. :smile:
(im Gegensatz zu Nikotinpflastern die rausgeworfenes Geld imo sind)
Mit den 5euro im Monat für Snus kann ich gut leben zumal die gesundheitlichen Risiken zu vernachlässigen sind. Das ich nicht komplett nikotinfrei bin ist mir egal, hauptsache rauchfrei - man merkt schon nach ein paar Wochen das die eigene Kondition um ein vielfaches besser wird.

Hab seit ich nicht mehr rauche allerdings einen ziemlich großen Hunger entwickelt. Bin nahrungstechnisch daher auf vegetarisch umgestiegen und kann so sehr viel essen ohne fett anzusetzen.
Zudem mache ich auch Sport. Also mit dem zunehmen iss nicht so wild, man muß die Ernährung nur dem gesteigerten Hungergefühl anpassen und halt nicht grad Süßkram fressen. :D

The7thGuest
2009-05-25, 17:23:10
Mein Tipp sind Kräuterzigaretten/Kräuter Tabak.
Die körperlichen Entzugserscheinungen sind relativ schnell vorbei und auch nicht besonderst schwer. Der geistige Entzug ist da schon viel schwerer. Vor allem weil bestimmte Rituale nun ohne Zigarette ablaufen, man nicht weiss was man mit seinen Fingern machen soll.
Da habe ich mir mit den Kräuterzigaretten geholfen. In den ersten Tagen war der Verbrauch sicherlich höher als bei normalen Zigaretten (weil das Nikotin fehlte) aber nach und nach ging der Verbrauch immer weiter von alleine runter, so das ich seit ca. 3 Monaten komplett rauchfrei bin. Wenn mich ein Heißhunger nach einer Zigarette erwischen sollte, könnte ich mir jederzeit eine Kräuterzigarette anstecken ohne der Sucht nach dem Nikotin wieder zu verfallen.
http://www.arkopharma.de/main-553.html
http://www.zentauri.com/sites2006/knaster.htm
Auf Dauer sind die Kräuterzigaretten sicherlich auch nicht gesünder als die normalen Zigaretten, aber der Verbrauch geht normalerweise von alleine sehr stark runter bis ganz weg. Meiner Meinung nach ein hilfreicher Begleiter auf dem Weg zum Nichtraucher.

Annator
2009-05-25, 17:41:35
Was kosten die denn und wo kann ich die genau kaufen?

desert
2009-05-25, 18:06:17
kosten ca 7,50 euro die schachtel und gibt es in apotheken. Bin seit ca. 2 jahren durch die dinger rauchfrei, hab aber auch nur 2 schachteln gebraucht von den kräuterndingern bis ich garnicht mehr geraucht habe.

Riechen füchterlich, aber der reflex was mache ich mit meinen händen ist weg.

The Arbiter
2009-05-25, 18:30:02
Das kann einen noch nach Jahren einholen. Ich habe auch von heute auf morgen aufgehört nach 7 Jahren quarzen, im Schnitt 25 Kippen am Tag. Nach 2 Wochen fühlte es sich an, als hätte ich die Sucht überwunden. Aber nach 9 Monaten hatte ich dann nach einem Essen plötzlich wieder volles Programm Schmacht auf einen Glimmstengel. Ich habe natürlich widerstanden. Das selbe ist mir dann 4 Jahre später wieder passiert, von jetzt auf gleich ein unbändiges Verlangen nach einer Fluppe.

Inzwischen bin ich 14 Jahre "clean", und zum Glück hatte ich nie wieder dieses Verlangen. Trotzdem komisch, dass einem das Hirn nach so langer Zeit noch mal einen Streich spielen kann. Mich würde interessieren, was da der neurologische Auslöser ist.

Diese Momente kenne ich auch, ist ziemlich komisch. Aber wenn man auf diese Momente gut vorbereitet ist, geht das Verlangen innerhalb von Sekunden wieder weg, daher kein Problem. :)

FluFFy80
2009-05-25, 22:23:02
Ich hab mir das Buch "Endlich Nichtraucher" bestellt um dem Rauchen endlich den Kampf anzusagen. Habt ihr euch auch dieses Buch bestellt und wie sind eure Erfahrungen ? Könnt ihr mir evtl. noch Tips geben ?
Ein Kumpel meinte ich solle das Buch besser in einer Sitzung durchlesen, nicht wie der Autor sagt in mehreren Sitzungen.
Habt ihr es geschafft durch dieses Buch zum Nichtraucher zu werden?

Lass das Rauchen einfach sein. Die ersten paar Tage beschäftigt es dich. Vielleicht dauert diese Phase auch zwei Wochen. Aber das Verlangen zu rauchen nimmt definitiv ab.

Ich hab's damals so gemacht: Ein neues Auto stand an. Und das habe ich als willkommenen Anlass genommen, mit dem Rauchen aufzuhören. Ich habe mir ganz simpel ausgerechnet, was ich monatlich verqualme und mit "mir selbst vereinbart", dass ich die Kohle auch monatlich mehr für einen Kredit zahlen kann, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre. Und da ich
* ein ehrlicher Typ bin
* und mich nicht selbst bescheiße
habe ich auf die Weise aufgehört und freue mich noch heute an dem Wagen :)

Das Verlangen eine zu Rauchen wird von Tag zu Tag weniger und irgendwann denkst Du nicht mehr dran ("Ach, ich habe mit dem Rauchen aufgehört...stimmt ja..."). Und dann wird Dir irgendwann klar, wie sinnfrei Rauchen ist.

Eigentlich fasst "Lass' es einfach sein." am besten zusammen.

centurio81
2009-05-25, 22:38:43
Mach dir einfach bewusst was Rauchen dir bringt.
Du vergiftest deinen Körper mit giftigem Rauch, deine Zähne werden gelb, deine Klamotten stinken..Husten.
Und wofür? Für dein bares! ;)
Du bezahlst dass du dich kaputt machst.
Und die Sesselfurzer verdienen mit deinem dich zu Grunde richten Geld!

Mir wurde einfach klar, wie sinnlos und schädlich das Rauchen für mich ist.
Dass ich das nicht mehr will..
Die ersten tage ist es eine Änderung der Gewohnheit, aber wie schon gesagt nach spätestens ein paar Tagen kommst du damit locker klar.
Und in ein paar Wochen denkst du gar nicht mehr dran.

Wenn du nicht mehr rauchst, wirst du erst mal merken wie Raucher stinken.. :eek:

Schrotti
2009-05-26, 03:02:01
Ich habe die Kippen einfach weg gelegt und gut ist.

Du brauchst den Willen und den kann dir kein Buch geben.

PS: Rauchfrei seit August 2006.