PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TFT in der Mitte unscharf- Treiberproblem?


Wolfram
2008-01-22, 19:53:02
Hallo allerseits,

statt meines defekten 18er NEC steht jetzt ein 19er Hanns G JC199D TFT auf meinem Schreibtisch. Problem: Nach einigen Systemstarts war/ist das Bild in der Bildmitte unscharf. Vermatscht, wie schlecht eingestelltes ClearType. Das ist aber nicht aktiviert, sondern die Standardkantenglättung unter XP SP2.

Verschiebe ich ein Textfenster über den Screen, sind die Buchstaben am Schirmrand sauber dargestellt, ist das Fenster in der Mitte, sehen sie wieder unscharf und leicht verschmiert aus.

Das Problem läßt sich zuverlässig beheben, indem ich die Bildwiederholfrequenz ändere- von 60 auf 75 Hz, zurück auf 60 Hz ist auch dann wieder alles ok.

Was kann das sein? Hardware- oder Treiberproblem?

TIA,

Wolfram

san.salvador
2008-01-22, 19:57:51
TFT-digital angeschlossen?
Falls nein, automatische Anpassung probiert?

Ric
2008-01-22, 19:58:59
Hallo allerseits,

statt meines defekten 18er NEC steht jetzt ein 19er Hanns G JC199D TFT auf meinem Schreibtisch. Problem: Nach einigen Systemstarts war/ist das Bild in der Bildmitte unscharf. Vermatscht, wie schlecht eingestelltes ClearType. Das ist aber nicht aktiviert, sondern die Standardkantenglättung unter XP SP2.

Verschiebe ich ein Textfenster über den Screen, sind die Buchstaben am Schirmrand sauber dargestellt, ist das Fenster in der Mitte, sehen sie wieder unscharf und leicht verschmiert aus.

Das Problem läßt sich zuverlässig beheben, indem ich die Bildwiederholfrequenz ändere- von 60 auf 75 Hz, zurück auf 60 Hz ist auch dann wieder alles ok.

Was kann das sein? Hardware- oder Treiberproblem?



TIA,

Wolfram

Nutze bitte mal ein anderes betriebsystem, wie eine linux-live cd. Damit kannst du treiber, sowie betriebssystem-ursachen ausschliessen.

Hast du die probleme noch unter einem anderen os, liegt ein hardwareproblem vor. Welche komponente nun genau, kann man sicher herausbekommen, wenn man den monitor an ein anderen computer anschliesst. Ist der fehler noch da, dann der monitor, wenn nicht eher graka.

PS: vorher nocheinmal das monitorkabel überprüfen, hat es optische erkennbare mängel (z.b. knick), und ist es auch fest angeschraubt.

Wolfram
2008-01-22, 20:07:28
TFT-digital angeschlossen?
Falls nein, automatische Anpassung probiert?
Ist über DVI angeschlossen.
Nutze bitte mal ein anderes betriebsystem, wie eine linux-live cd. Damit kannst du treiber, sowie betriebssystem-ursachen ausschliessen.

Hast du die probleme noch unter einem anderen os, liegt ein hardwareproblem vor. Welche komponente nun genau, kann man sicher herausbekommen, wenn man den monitor an ein anderen computer anschliesst. Ist der fehler noch da, dann der monitor, wenn nicht eher graka.

PS: vorher nocheinmal das monitorkabel überprüfen, hat es optische erkennbare mängel (z.b. knick), und ist es auch fest angeschraubt.
Live-CD ist prinzipiell eine gute Idee. Nur starten die ja nie mit 1280x1024 @60 oder 75 Hz. Wenn es also ein Hardwareproblem sein sollte, daß in irgendeiner Form durch das Umschalten von Auflösung oder Bildwiederholfrequenz wieder verschwindet, kann ich das so nicht ohne weiteres herausfinden. Probier ich dennoch mal aus. An die Graka kann ich ebensowenig glauben wie an das Kabel- wie gesagt, DVI-Anschluß (gesteckt). Wenn bei gestörtem DVI überhaupt noch ein Bild kommt, sieht das normalerweise anders aus.

Ric
2008-01-22, 20:11:30
Ist über DVI angeschlossen.

Live-CD ist prinzipiell eine gute Idee. Nur starten die ja nie mit 1280x1024 @60 oder 75 Hz. Wenn es also ein Hardwareproblem sein sollte, daß in irgendeiner Form durch das Umschalten von Auflösung oder Bildwiederholfrequenz wieder verschwindet, kann ich das so nicht ohne weiteres herausfinden. Probier ich dennoch mal aus. An die Graka kann ich ebensowenig glauben wie an das Kabel- wie gesagt, DVI-Anschluß (gesteckt). Wenn bei gestörtem DVI überhaupt noch ein Bild kommt, sieht das normalerweise anders aus.

Doch, musst es nur im bootmenu einstellen. Meist findest du die einstellungspunkte in der untersten zeile. Je nach distribution eine andere "F" - taste.
UND taucht dieser fehler auch hier auf, ist es ein hardwareproblem. Da ist es egal, ob man das durch umschalten eliminieren kann. Ist es einmal zu sehen - hardwarefehler