PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alternativen zu apple wireless maus/tastatur?


Gast
2008-01-23, 11:56:03
hallo! erstmal sorry, falls ich im falschen bereich gepostet habe. wie im topic schon geschrieben steht - gibts alternativen von drittherstellern? meine eltern bekommen für ihren neuen internetanschluss zuhause einen mac mini von mir. über den student store ist auch einigermaßen günstig. leider ist beim kleinen mac ja was eingabegeräte betrifft nix dabei. und die kabellose maus/tastatur combo ist schon recht teuer wie ich finde (allerdings weiß ich nicht, was die dinger qualitativ hermachen). deswegen meine frage obs da von drittherstellern was vergleichbares, aber eben günstigeres gibt.

und kann es sein, dass der rabatt im studentstore weniger geworden ist? habe von ein paar wochen mal testhalber den mac mini in den warenkorb gelegt, und ich könnte schwören, dass er damals dann 526€ ausgemacht hat. heute sehe ich, dass da 562€ verlangt werden. oder ist das einbildung? naja, wie dem auch sei, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. danke und gruß!

Sven77
2008-01-23, 12:17:13
theoretisch kannst du jede tastatur oder maus anschliessen, ist dann halt nicht so schön wegen fehlender apple-taste (wird dann durch die win-taste ersetzt), und einiger Sonderzeichen die auf den absurdesten Plätzen versteckt sind (z.B. @ liegt beim Mac auf L statt auf Q)

Die Maus würd ich direkt abhaken. Jeder Hersteller, so gut er auch sein mag, hat ein schwarzes Schaaf in seiner Produktpalette. Die Mighty Mouse ist der grösste Schrott, und noch überteuert dazu. Gerade bei Mäusen ist Ergonomie das wichtigste, deswegen sollte man da keine Designer ranlassen...

Hamster
2008-01-23, 13:59:53
ja gibt es. von logitech: http://geizhals.at/deutschland/a183216.html

edit: über unimall wäre der mac mini übrigens nochmal 10euro günstiger: http://www.unimall.de/index.php?cat=c17_Mac-mini.html

oktolyt
2008-01-23, 15:17:28
Die Maus würd ich direkt abhaken. Jeder Hersteller, so gut er auch sein mag, hat ein schwarzes Schaaf in seiner Produktpalette. Die Mighty Mouse ist der grösste Schrott, und noch überteuert dazu. Gerade bei Mäusen ist Ergonomie das wichtigste, deswegen sollte man da keine Designer ranlassen...Über den Preis lässt sich sicherlich vortrefflich streiten, aber funktional und ergonomisch bin ich voll und ganz zufrieden mit der Mighty Mouse. :|

Gast
2008-01-23, 17:31:56
danke für die antworten. der logitech desktop sieht recht schmuck aus wie ich finde. und kostet nur die hälfte vom apple zeug. habe für meinen pc selbst einen logitech wireless desktop (lx 710) und bin sehr zufrieden damit. werd dann wohl dieses ding nehmen.

was mich jetzt aber ein wenig "stört" beim s530:
- die für rechtshänder geformte maus (nun gut, spreche da von meiner warte aus, bin jetzt nicht so der fan von diesen "ergonomisch" geformten mäusen)
- der usb miniempfänger: wenn er ähnlich ist wie der, den ich bei meinem lx710 dabei habe, dann hat man erst recht wieder ein kabel. mir isses bei meinem arbeitsplatz ja recht egal, aber meine mum kann kabel nicht ausstehen ;) da ist dann die integrierte bluetooth funktion bei den apple sachen natürlich schon recht fein. oder isses eh nur ein usb stick, dann wäre es wurscht.

Sven77
2008-01-23, 17:37:29
Über den Preis lässt sich sicherlich vortrefflich streiten, aber funktional und ergonomisch bin ich voll und ganz zufrieden mit der Mighty Mouse. :|

Die sind an unseren Macs direkt zurück in die Kiste gewandert, jetzt hängen 12Eur Logitech Mäuse dran. Was man an dem Nippel funktionell und ergonimisch finden kann, bleibt mir ein Rätsel.. aber auch hier sind die Geschmäcker ja verschieden ;)

mbee
2008-01-23, 21:08:55
Die sind an unseren Macs direkt zurück in die Kiste gewandert, jetzt hängen 12Eur Logitech Mäuse dran. Was man an dem Nippel funktionell und ergonimisch finden kann, bleibt mir ein Rätsel.. aber auch hier sind die Geschmäcker ja verschieden ;)

Ergonomisch ist die Mighty Mouse sicher grenzwertig und erfordert durchaus Gewöhnung: Das Bedienkonzept (Scrollbaul, Maustasten) ist IMO allerdings wirklich klasse und ich möchte das Teil nicht mehr missen. Am besten wäre natürlich, man würde die Technik mit einem Logitech-"Chassis" kreuzen ;)

Gast
2008-01-23, 21:16:15
Am besten wäre natürlich, man würde die Technik mit einem Logitech-"Chassis" kreuzen ;)

Wenn damit die MX510 & Co gemeint ist, nein Danke (=Pseudoergonomie).
Wenn damit die MX310 gemeint ist, ja durchaus.

Ich habe meine damalige "pseudoergonomische" MX510 gegen die ergonomische MX310 getauscht.

snowmaker
2008-01-29, 21:07:28
Die meisten Logitech oder MS Cordless Sets laufen unter OS-X.
Interessant wären zB aber BT Sets, die du ohne Empfänger nutzen kannst (zB Logitech Maus für round about 50).

Gast
2008-01-30, 20:40:18
Was man an dem Nippel funktionell und ergonimisch finden kann, bleibt mir ein Rätsel.. aber auch hier sind die Geschmäcker ja verschieden ;)Komisch, gerade der Nippel ist noch das beste an der Maus. Der funktioniert nun wirklich von der Bedienung genau wie ein Mausrad; einzig die Unterscheidung zwischen horizontal & vertikal könnte besser sein.

Aber die Maus an sich ist selbst für eine Beidhänder-Maus ganz schön unergonomisch. Die Touch-Tasten funktionieren leidlich: Der Zeigefinger darf nicht aufliegen, wenn man rechts klickt - soll ich die ganze Zeit das Fingerchen in die Luft strecken? Und lustigerweise passt das Kabel der Maus genau zwischen Tisch und Mausunterkante - das verirrt sich dauernd dahin und dann ist nix mehr mit Klicken. Gucken, ärgern, Kabel weg.

Und das nicht nur bei einem Exemplar...



Die kabellose MightyMaus arbeitet dafür aber wirklich gut mit einem Macbook zusammen, gerade in Zusammenhang mit Bluetooth (an/abmelden).