PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelegentliche Ruckler (Aussetzer)


Killer
2008-01-23, 12:44:47
hi,
habe bereits das forum bisschen durchforstet aber leider keine lösung gefunden.

mein kumpel hat vor kurzem sich eine neue grafikkarte gekauft. eine radeon 2900 pro. seit dem er sie eingebaut hat, hat er bei einigen spielen kleine und kurze ruckler.
beispiel: nfs pro street - er fährt eine strecke entlang (läuft flüssig) dann ein aussetzer der nur bruchteile einer sekunde dauert. das wieder holt sich alle sekunden wieder. mal nach 10 sekunden mal nach 20. immer sporadisch. es ist sehr störend da er in der zeit nicht lenken kann. egal ob er auf volle details oder ganz niedrig spielt.

nächstes beispiel wäre call of duty 1 - es verhält sich ähnlich. egal ob er läuft oder schießt. ein kleiner aussetzer und schon wird er gefragt.
wie gesagt es sind ganz kleine ruckler - aber halt nervig. die bildrate ist aber ansonsten konstant. vorallem call of duty ist ja nicht gerade neu und aufwendig.

gears of war ist ganz schlimm. da sind die ruckler ständig und länger. könnte aber wohl an der einkern cpu liegen, denke ich.

viele andere games laufen aber ohne aussetzer. z.b call of duty 4 alles high, crysis 1024 alles medium bis high

sein system:
athlon 64 3500+
asrock 939 dual-sata2
radeon 2900 pro 512 mb
2 gb ram ddr400
ne 250 gb festplatte
system: windows xp mit sp2

grafikkarten einstellungen auf standard. aa und af aus. vsync wurde mal eingeschaltet mal aus. keine unterschiede.
treiber: graka catalyst 8.1, oder 7.9 oder 7.x mit crysis patch.
sound onboard: neuster realtek treiber
mainboard: die neusten die ich finden konnte. leider weiß ich die versionen nicht mehr.

hat jemand eine idee woran es liegen könnte?

Eggcake
2008-01-23, 13:48:15
Ich frag jetzt mal ganz blöd - aber sicher ist sicher:

Übertaktet ist nichts, oder?

BZ
2008-01-23, 13:51:18
Ist schon das neuste Bios drauf?
Ist das eine AGP Karte?
Wenn ja,hier im Paket ist ein AGP Teiber

http://www.nvidia.com/page/uli_drivers.html

Integrated 220

Killer
2008-01-23, 13:51:40
prozessor war um ca. 150 mhz übertaktet. wir haben es dann auf standard takt wiederhergestellt aber es gab keine veränderungen.

Killer
2008-01-23, 13:57:03
Ist schon das neuste Bios drauf?
Ist das eine AGP Karte?
Wenn ja,hier im Paket ist ein AGP Teiber

http://www.nvidia.com/page/uli_drivers.html

Integrated 220
ja das bios ist das neuste drauf. es ist eine pci-e karte. also ist eigentilch kein treiber für agp nicht vonnöten.
kann es sein, dass das board die karte limitiert. die anbindung ist glaube ich höchstens mit pci-e x16 @ x4 und nicht pci-e x16 @ x16 fach.

Major J
2008-01-23, 14:03:27
C'n'Q deaktiviert?

BZ
2008-01-23, 14:31:15
Das neuste DirectX drauf?

HarryHirsch
2008-01-23, 14:33:31
hab bei Pro Street genau das gleiche Problem. Von C'n'Q bis Vsync mit TripleBuffering, CF an oder aus hab ich schon alles probiert und keine Lösung gefunden.

Killer
2008-01-23, 14:44:53
direct x ist die neuste version. cnq zurzeit aus. mit cnq an war es aber genau so.

Killer
2008-01-24, 23:37:41
habe gestern nochmal einen artikel bei der pcgameshardware (print) entdeckt. mit nfs pro street wird er wohl nichts mehr ausrichten können. sein ein kern prozessor ist wohl zu schwach für das spiel. ein zweiter kern bringt bei dem game schon fast die doppelte leistung. wahnsinn.
naja diese microruckler lassen sich wohl nicht einmal mit mehr takt kompensieren.
gut das währe geklärt. nun bleibt aber noch das problem bei cod 1. das sollte eigentlich nicht sein. hoffe einer von euch hat vielleicht noch eine idee. vielleicht habe ich was vergessen bzw. an irgendwas nicht gedacht.

MrMostar
2008-01-31, 12:53:56
Die Ruckler kommen meist daher, daß die GPU ins Sichtfeld kommende Texturen nachladen muss.

-Müssen diese von der Platte geladen werden, sind die Ruckler besonders stark ausgeprägt (HD LED beobachten)
-Auch beim Nachladen aus dem RAM sind leichte Ruckler spürbar, da die CPU die Texturen nach dem Laden während des laufenden Spieles oft noch (in ein von der GPU verwendetes Format) komprimieren muss.
-Ferner spielt auch der Bus der Grafikkarte während der Übertragung eine kleine Rolle, wenn sich die Textur bereits im virtuellen Ram der GPU (also wieder im Hauptspeicher) befindet.

Das erste Problem lässt sich durch mehr RAM bzw. durch die Umschaltung auf eine RAM intensivere Caching Strategie abmildern. Edit: Eine Überprüfung des DMA Modus der HDD sollte auch erfolgen.
Das zweite wird am ehesten durch den Einbau einer Zweikern CPU gemildert.
Das dritte (eher vernachlässigbare) Problem ließe sich nur durch einen Austausch von Grafikkarte und Motherboard zu PCIe2.0 oder mehr Graphikspeicher lösen.


->Bei deinem System sollte eine X2 CPU die effektivste Lösung sein.


Grüße,

MrMostar