PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was nun: kein Bios Update ohne Diskettenlaufwerk?


MrNice
2008-01-23, 21:47:54
Hi

da mein Bios noch auf dem stand von vor einem Jahr ist, wollte ich mal wieder mein Bios flashen. Aber ich habe kein Diskettenlaufwerk mehr in meinem PC.
Ich habe ein Asus P5W DH Deluxe und auf der Asus page steht mann braucht ein Diskettenlaufwerk um das Bios zu flashen.
Was mach ich nun?
Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu lösen?

MFG
MrNice

Gast
2008-01-23, 21:51:56
hallo ja die gibt es... mit nero kannst du eine bootcd erstellen... danach einfach mit der booten und vielleicht grad noch biosfiles und flashutility draufbrennen. einfach nero burning rom öffnen dann auf CD-ROM (Boot) klicken dateien hinzufügen und brennen.

Gast
2008-01-23, 21:53:04
andrer möglichkeit wäre durch asusupdate da macht es das update im windows.

kevsti
2008-01-23, 21:56:44
Hi,

Theoretisch müsste es auch via Boot CD oder USB Stick funktionieren, über USB Stick ist es ein wenig komplizierter, das du diesen erst entsprechend Formatieren musst.

Für eine Boot CD kannst du dir mal dieses Tutorial durchlesen: http://www.biosflash.de/bios-boot-cd.htm

Für die USB Stick Methode habe ich jetzt leider auf die schnelle kein Tutorial o.Ä. gefunden, wird auch nicht so oft benutzt, wäre aber die einzigste einfach Alternative die mir zur CD noch einfällt.

Praktisch habe ich aber keins von beiden Optionen je getestet

edit://Das Updaten unter Windows würde ich schleunigst vergessen, weil wenn da was schief geht (und das geht unter Windows schneller als man denkt *g*), ist dein Mainboard wahrscheinlich defekt, ist mir Persönlich zwar nur einmal passiert, aber seit dem nehme ich lieber ein Umweg über DOS in kauf..

MrNice
2008-01-23, 22:04:56
Hi
danke für das Tutorial. Hatte mir auch schon so was gedacht aber ich wollte sicherheitshalber nochmal nachfragen, da so ein Biosupdate doch in die Hose gehen kann, ich spreche aus Erfahrung ;)

MFG
MrNice

Eggcake
2008-01-23, 22:14:44
Du kannst das BIOS auch über Windows updaten. Asus Live Update runterladen, starten, warten und fertig.

Edit: Achja - selbst gemacht vor einer Woche. Asus Server zwar saumässig lahm, aber da muss man durch...

Notfalls kannst du afaik immernoch die Treiber CD von Asus ins Laufwerk schieben, beim Start Alt+F2 drücken und es lädt automatisch das alte BIOS (müsstest du im Handbuch nachschauen)

san.salvador
2008-01-23, 22:23:48
Also das BIOS von meinem P5B kann ich auch von der Festplatte flashen.
Einfach eine FAT32-Partition, ROM drauf, und im BIOS wirds gefunden.
Keine externen Medien notwendig.

Such im BIOS mal nach E.Z. - Flash oder wie das zeug heißt, vielleicht hast Glück. ;)

Gast
2008-01-23, 22:43:44
was ist es denn für ein board?

bei vielen asus boards reicht es das bios auf einen usb stick
zu kopieren, dann rechner neu starten und gleichzeitig
alt u. F2 drücken...oder war es strg u. f2..

MrNice
2008-01-23, 23:35:46
Hi

habe grade erfolgreich mein Bios von CD geflasht. Hat wunderbar funktioniert.
Nochmals vielen Dank!

MFG
MrNice

KinGGoliAth
2008-01-24, 00:38:25
ansonsten wäre -wie schon erwähnt- ein usb stick auch eine praktische alternative. ist etwas flexibler als eine cd zu brennen und ein bootbarer usb stick im haus ersetzt den hammer. sozusagen. :biggrin:

Snoopy69
2008-02-02, 01:34:58
Für ASUS-MBs braucht man keinen bootbaren oder besonders formatierten Stick.
Einfach das entpackte BIOS auf den Stick, in die USB-Buchse stecken, PC hochfahren und im Bios unter "EZ-Flash" flashen.