PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard defekt?


Gast
2008-01-23, 22:08:41
Hallo !

Ich habe in einen großen Online Auktionshaus einen AMD Sempron 2200/Kühler + Mainboard AS Rock K7VT4A+ verkauft für 27€.

Der Käufer kontaktierte mich nun das der Monitor schwarz bleibt.
Er hatte alles getauscht, vom RAM, Netzteil, Grafikkarte sogar eine andere CPU.

Er hat mich um Rat gebeten wie er die Sachen zum laufen bringen kann.
Bin etwas ratlos, habe die Sachen selbst ausgebaut, bei mir funktionierte das ganze noch einwandfrei.

Was kann da sein ?

Gruß
Eddy

IceKillFX57
2008-01-23, 22:25:04
Tja.. kann viele ursachen haben... vll. hat er bei der montage etwas beschädigt... da kann alles kaputt sein.. hab mal beim alten Athlon XP Kühler gewechselt und auf einmal sah ich ein kleines bauteil in große von vll grade mal von 1mm.
Erst mal.. hmm ok egal...
Hab dan angemacht und bild bleibt schwarz.
Nochmal nachgeschaut und kp.
Hab dan das ganze zum Hersteller geschickt und hab dan das Board rep. zurück bekommen auf Kulanz des Herstellers (war ja super... habs ja eig. selber kaputt gemacht)
Angeblich war das kleine 1mm stück vom Board.

Allso könnte es sein das er da was kaputt gemacht hat ohne es zu wissen.

Falls aber kein defekt vorliegt....

Frag ihn doch mal ob ein Bios error kommt? allso ein Piepen oder so.

Falls ja kann man schon genauer sagen was los ist.

Oder die CPU oder so wird nicht unterstützt...kp

Gast
2008-01-25, 17:29:27
Hallo !
es wird nicht einmal ein piepton ausgegeben.
Er sagt es rührt sich gar nichts.

Naja...er fragt nun wie es weitergehen soll.

Gast
2008-01-25, 22:50:02
Nachtrag: Lüfter drehen sich, das ist auch das einzigste

Gast
2008-01-26, 07:17:06
Da alles ausgetauscht wurde und nicht mal ein Piepston kommt, würde ich auch darauf tippen, dass das Board einen Defekt hat.

Sony
2008-01-26, 08:35:54
Hallo !
es wird nicht einmal ein piepton ausgegeben.
Er sagt es rührt sich gar nichts.

Naja...er fragt nun wie es weitergehen soll.Damit ein Beepcode hörbar wird, muss bei diesem Board natürlich auch ein Chassis-Speaker (Gehäuselautsprecher) am entsprechenden 4-poligen Anschluss unten rechts auf dem Board angeschlossen sein.

Im Gehäuse kann es durch falsch angebrachte Boardhalter, fehlerhaft montierte Abschirmungsbleche oder einen verklemmten Reset-Taster zu Fehlern und Schäden kommen.
Deshalb sollte der Käufer das Board außerhalb des Gehäuses mit minimaler Bestückung testen. Also nur CPU mit Kühlung, Speicher und Grafik einsetzen und das Netzteil mit dem Board verbinden (Wenn nötig auch mit der Grafikkarte!). Schließlich noch den Speaker anklemmen und dann durch Kurzschließen der beiden Power-On-Pins das Ganze starten.
Wenn nix zu hören ist und nur die Lüfter laufen kann man testweise ohne Speicher oder ohne Grafik starten, um einen Beepcode zu erzwingen und durch dieses Ausschlussverfahren zu erkennen, ob das Problem beim Speicher oder der Grafik liegt.

Es kann auch sein, dass beim Transport (vielleicht durch Fehlkontakte an der CMOS-Knopfzelle) die BIOS-Einstellungen so verändert wurden, dass nix mehr geht.
Ein Löschen der CMOS-Einstellungen kann dann helfen:
Dazu schaltet man das Netzteil aus, trennt den ATX-Stecker vom Board und verbindet nach einer halben Minute Wartezeit die Pins des mit CLRMCMOS2 beschrifteten Jumpers für etwa 5 Sekunden mit einer Jumperbrücke. Der Jumper befindet sich bei dem Board unter der vorderen Kante des untersten PCI-Steckplatzes nahe der Knopfzelle.

Schließlich ist es bei diesem Board auch notwendig den FSB per Jumper passend für die CPU einzustellen. Genaueres dazu findet man im Handbuch.
Hier gibt’s alle Downloads: http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K7VT4A%2b
Auch die CPU Support List!

Sollte das alles nix nutzen, ist wahrscheinlich tatsächlich ein Fehler des Mainboards schuld oder der Käufer mag die Sachen nicht und möchte sie unbedingt zurückgeben…