PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800 GT - Neuer Referenzkühler oder Xpertvision-Kühler?


Salat
2008-01-23, 22:48:20
Hallo,

überlege momentan welche Karte es werden soll. Eine Karte mit Referenzkühler, Xpertvision oder gleich GTS 512.

Ich hab außerdem gelesen, dass "neue" Referenzkühler verbaut werden... seit wann und woran erkennt man diese?

Die Auswahl:

http://geizhals.at/deutschland/a291609.html Leadtek Referenz - Standard
http://geizhals.at/deutschland/a296624.html Xpertvision Super - Guter Kühler
http://geizhals.at/deutschland/a296624.html Xpertvision Sonic - Guter Kühler, OC
http://geizhals.at/deutschland/a309035.html GTS 512 - ca. 15% schneller und kostet etwa so viel mehr, Dual Slot-Kühlung

Was ist an Software bei den Karten dabei? Hier steht Tomb Raider bei der Palit/Xpertvision (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6210444#post6210444), die Verpackung sieht aber bei geizhals anders aus?

Einsatzgebiet: 1680x1050 mit etwas AA und AF. System siehe Sig.

Bubba2k3
2008-01-23, 23:18:52
Also die Xpertvision 8800 GT Sonic hat im Test der Direct-X-10 Mittelklasse in der letzten PCGH (02/2008) von den 8800 GT-Karten am besten abgeschnitten (die 8800 GT von Edel für 300€ mal ausgenommen). Die Temperatur lag mit 62°C deutlich unter der Konkurrenz (79-82°C) und die Lautstärke war auch fast um die Hälfte weniger. Deshalb bin ich auch am überlegen mir die Xpertvision zu holen.

Salat
2008-01-23, 23:20:25
Also die Xpertvision 8800 GT Sonic hat im Test der Direct-X-10 Mittelklasse in der letzten PCGH (02/2008) von den 8800 GT-Karten am besten abgeschnitten (die 8800 GT von Edel für 300€ mal ausgenommen). Die Temperatur lag mit 62°C deutlich unter der Konkurrenz (79-82°C) und die Lautstärke war auch fast um die Hälfte weniger. Deshalb bin ich auch am überlegen mir die Xpertvision zu holen.
Hört sich ja gut an!

Salat
2008-01-24, 01:07:58
Habe mich für die Xpertvision entschieden, auch wenn das P/L-Verhältnis (ca. 10% Mehrleistung für ca. 13% Mehrkosten) von 8800 GT Sonic (225€) zu 8800 GTS 512 (255€) in etwa stimmt, ist mir diese kleine Mehrleistung den Aufpreis nicht wert. Außerdem hatte ich mit Xpertvision eine gute Erfahrung (vorher eine 7900 GT Sonic) und es ist ein Spiel und ein guter Kühler dabei.

Passenger82
2008-01-24, 09:20:37
Hab auch die Xpertvision und mein Lüfter dreht unter Volllast auf wie ne Flugzeugturbine - meine 7900GTO vorher war quasi unhörbar. Naja....man gewöhnt sich dran ;)
Sonst gilt: Sehr schnell und kühl =)

Doomi
2008-01-24, 09:39:47
den kühler der xpertvision kann man sehr schön bequem mittels rivatuner regeln und quasi immer bei unhörbaren 30 % lassen, selbst dort reicht der sehr gute kühlkörper für jede situation vollkommen aus

Merkor
2008-01-24, 17:52:11
Hab auch die Xpertvision und mein Lüfter dreht unter Volllast auf wie ne Flugzeugturbine - meine 7900GTO vorher war quasi unhörbar. Naja....man gewöhnt sich dran ;)
Sonst gilt: Sehr schnell und kühl =)

Ja, so ist das leider. Habe hier die Gainward mit dem gleichen Kühler wie die Palit/Xpertvision. Der Kühler dreht unter 3D unnötig auf. Da war ich auch sehr verwöhnt von meiner 7900GTO. Mit Rivatuner lässt sich der Lüfter aber bändigen. Trotzdem unverständlich, warum man hier auf die Jagd nach jedem Grad geht. Der Kühler hat genug Potential, um auch bei niedrigen Drehzahlen gute Temps zu bringen...

Gast
2008-01-25, 12:10:44
Meine GT Sonic+ kam gerade an!

Muss sagen, bin echt begeistert von dem Kärtchen!
Hab die Karte grad auf 700/1000 laufen (geht hoch bis 725/10xx) und der Lüfter ist nun ganz leicht hörbar (53% @ 60° Core). Keineswegs störend, das Geräusch wird schon durch mein offenes Headset geschluckt. Bei den Temperaturen wäre es aber natürlich auch möglich, den Lüfter etwas zurückzu schrauben. Bei 47% wird er bereits von meinen Gehäuselüftern übertönt. Die Karte wird dabei während Artefaktscan des ATITool dabei ~65° warm.
Werde wohl das Last Profil auf 700/1000 @ 48% einstellen.

Wirklich ein nette Karte, nur zu empfehlen!

Hab die Karte von mylemon.at für 214€ + 9.90€ Versand. Geld (Europaüberweisung, online) war nach 2 Tagen drauf. Karte ging noch am selben Tag in den Versand und war 2 Tage später bei mir (wohne in Ba-Wü).
Super Shop, wurde über jeden Schritt per Email unterrichtet und konnte das Paket bei GLS auch verfolgen.

Salat
2008-01-25, 12:59:17
Welches Game ist dabei?

Ich zahle 225€ + 6€ Versand

Gast
2008-01-25, 13:29:50
Tomb Raider Anniversary

R.I.P.
2008-01-25, 14:27:38
Gainward BLISS GeForce 8800 GT GS, 1024MB GDDR3
http://geizhals.at/eu/a300229.html
ca. 280 Euro
Siehe 3dcenter News vom 23.01.2008 roundup 8800GT/GTS

Gast
2008-01-25, 15:12:19
80€ mehr für (fast|noch) nutzlose 1Gb Speicher.
Lieferbare GTs gabs das letzte mal das ich checkte für 202€...

Gast
2008-01-25, 15:15:38
Wahrscheinlich mit 256MB......


Greetz

R.I.P.
2008-01-25, 15:27:37
@Gast
Na ja, wie du bereits angedeutet hast: fast nicht brauchbare 1GB; soll heissen, dass der 8800GT vor allem in hohen Auflösungen mit AA und AF, manchmal der Speicher von 512MB limitiert...solltest du Spiele, die auf der UT3Engine basieren, spielen, zahlts sich aus; bei den min FPS zahlt sich aus;
er wollte sogar eine GTS kaufen (>300 Euro). Ein gutes Mittelmass: 280 Euro für eine Karte die er lange behalten kann (wenn er natürlich alle 6 Monate wechselt ist meine vorgeschlagene Karte Müll) und die sehr sehr nahe an eine GTS rankommt oder gegenfalls überholt, und: scheinbar die leiseste und kühlste 8800GT around....

Gast
2008-01-25, 15:52:38
Gibts die 1Gb GTs nicht schon für weit unter 280€!?
280€ dafür is absoluter Schwachsinn! Für n paar Euro mehr (mit Glück unter 20; Ebay) gibts ne GTX!

@Gast
Gestern gabs die 512Mb Jetway http://geizhals.at/deutschland/a307214.html für 199€ (Lockangebot war 187€ afaik). Heut sinds natürlich ein paar mehr. Aber immernoch besser, als 280€(!) für sowas unglaublich... ach lassen wirs.

Anarchy-HWLUXX
2008-01-25, 16:15:28
Absolut - wenn der Preis richtung 300 geht kann man G92 vergessen und direkt eine GTX holen ...

GT 512 -> bis 200€
GTS 512 -> bis 250€

ATM sind die meisten Shops immernoch hemmungslos überteuert, und im Sommer kommt dann der massive Wertverfall wenn die Lager voll sind und der Preiskampf beginnt.

R.I.P.
2008-01-25, 16:57:40
Jedem das seine......das mit der GTX klingt einleuchtend und ist eigentlich auch ok, wenn er ne gebrauchte haben will;
Das mit der GT unter 200 euro und der GTS unter 250 euro kann man vergessen; wenn er bis zum Sommer warten möchte, dann wird es bereits verschiedene andere attraktivere Grafikkarten von Nvidia und ATI geben; wenn er jetzt eine neue Graka will, und sich für nvidia entschieden hat dann sind das die Preise; warum nicht bis Weihnachten warten, dann bekommst du eine 8800GT für 120 euro (nur schätzungsweise, meine Kristallkugel ist gerade in der Reinigung) :|

Gast
2008-01-25, 17:27:08
Beide Karten gab es jeweils schon unter den genannten Preisen.
Nur eine Frage der Zeit, bis die wieder billiger werden. Für die Limits muss man glaub ich auch nicht bis Sommer warten.

Salat
2008-01-25, 17:40:30
Ich hatte einfach keine Lust mehr zu warten. Warte seit November auf die Verfügbarkeit (HD 3870 oder 8800). Auf die 30€ verzichte ich gerne, wenn ich endlich eine Karte bekomme.

Ich tausche die Grafikkarte immer wenns mir sinnvoll erscheint.

Hatte bisher (von den neueren Karten) 7800GT 256 dann 7900GT 512 jetzt 8800GT.

Ramses
2008-01-27, 01:27:19
Hab mir die xpertvision mit nem gb speicher bestellt...
meine letzte graka war ne ti4200 ;)

momentan, da ich immo eh keine zeit zum zocken habe, hat mir die onboardlösung gereicht...

Matzepower
2008-01-28, 13:43:23
Sind die Kühler der Plait echt so den Referenzkühlern überlegen oder alles Einbildung? Könnte man sagen das die Plait Kühler die leisesten sind?

Ich denke ebenfalls über eine Sonic nach :biggrin:

seahawk
2008-01-28, 13:47:38
Nein, leise ist der Refenz auch. Nur eben auch deutlich wärmer.

Gast
2008-01-28, 14:40:07
Leise wird der Palit vor allem, wenn man eine höhere Temp zulässt.

Matzepower
2008-01-28, 15:38:44
Also ist der Plait von Werk aus laut?

Barni
2008-01-28, 15:50:21
... der Ref.Kühler sicherlich auch.
Der Ref.kühler meiner XFX dreht so mit 60-65% (lt.RT) bei gerade mal 65°C unter Last (z.B. CoD4, ATI-Tool etc.). Klar ist dabei der Kühler zu hören, aber beim Gamen mit Kopfhörern stört es mich nicht.
Im IDLE dreht der Kühler dann so um 38 - 40% bei konstanten 50°C. Für mich ist dieser dann nicht wahrnehmbar.
Ich werde erst kurz vor'm Sommer einen anderen Kühler (Accelero S1) montieren.

Gast
2008-01-28, 15:54:44
Also ist der Plait von Werk aus laut?

im idle nicht. auf 50% und drunter ist er lautlos
wenn man zockt dreht er nen bissl auf.
eingedenk der tatsache das die ref karten mit 90°C unter last laufen kann man den luefter eigentlich auf unhoerbare 50% festsetzen und einfach zocken.

Matzepower
2008-01-28, 16:05:46
Hmm welche ist denn die leiseste eurer Meinung nach eine Leadtek mit Zalman oder eine Plait mit dem Hauskühler?

Barni
2008-01-28, 16:19:48
Ich würde sagen, die mit dem Zalman drauf dürfte leiser sein. Dürfte auch bessere Kühlleistung haben als der Palit Kühler.
Die beste Kühlleistung für eine 8800GT hat der Arctic Cooling Accelero S1 mit opt. Lüfter drauf.
Laut pcghw-Test 01/2008 :
"Der Referenzkühler musste einem Accelero S1 weichen, welcher die GPU auf exzellenten 45 Grad Celsius bei konstanten 0,5 Sone hält."

Matzepower
2008-01-28, 18:08:08
Hmm sehe ich das Richtig die Plait hat eine 3 Phasen Strom Versorgung und lässt sich somit höher takten? auf der Leadtek mit Zalman Kühler sehe ich keine 3 Phasen Versorgung.

Bringt diese 3Phasen Geschichte überhaupt was?

Gast
2008-01-28, 18:14:24
Wer die Palit kauft braucht beim besten Willen keinen S1 oder Zahlviel.

Meine Karte läuft wie schon beschrieben auf 700Mhz bei 50° und unhörbaren 40% Lüftergeschwindigkeit. In fordernden Spielen gehts hoch auf max. 67° - auch egal!

Ja, die Palit hat 3 Phasen. Meine macht max. 720/1025. Alle Reviews die ich gelesen habe, haben die Karte auf min. 730 Core gebracht. kA inwiefern die Phasen da was bringen, auf jedenfall ists nicht schlechter. Und das zum gleichen Preis.

Barni
2008-01-29, 00:17:09
Und wieso gibt es denn einige, die mit ihrer Palit nicht so zufrieden sind, weil zu laut und nicht mal ne Lüftersteuerung:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=401410
Alles komisch :confused:

PS: Was bringen eigentlich 700MHz in fordernden Spielen an FPS-Ausbeute ? ;D

Raff
2008-01-29, 00:19:58
Sofern der Shadertakt gleichmäßig mitsteigt, bringt dir das bestenfalls 16,666 Prozent mehr Leistung bei absoluter GPU-Limitierung (ausgehend von 600 MHz Standardtakt). Real und/oder mit AA sind's vermutlich 10 Prozent, wenn der RAM nicht übertaktet wird.

MfG,
Raff

seahawk
2008-01-29, 07:05:55
Hmm sehe ich das Richtig die Plait hat eine 3 Phasen Strom Versorgung und lässt sich somit höher takten? auf der Leadtek mit Zalman Kühler sehe ich keine 3 Phasen Versorgung.

Bringt diese 3Phasen Geschichte überhaupt was?

Der Sinn der "3-Phasen" dürfte eher im esotherischen Bereich liegen. Der Kühler ist Geschmackssache, man hört viele unterschiedliche Meinungen. Für mich ist der neue Referenzkühler eine sichere Wette, da kann man nnämlich zur Not per Rivatuner noch locker eingreifen.

incM
2008-01-29, 07:31:24
Der Sinn der "3-Phasen" dürfte eher im esotherischen Bereich liegen. Der Kühler ist Geschmackssache, man hört viele unterschiedliche Meinungen. Für mich ist der neue Referenzkühler eine sichere Wette, da kann man nnämlich zur Not per Rivatuner noch locker eingreifen.

kannst du bei der palit auch.
ich hab sie auf 50% geregelt und hoere nichts

Gast
2008-01-29, 12:53:43
Der Sinn der "3-Phasen" dürfte eher im esotherischen Bereich liegen.
Das die GTS 3 Phasen hat ist auch nur weil die Hersteller dann doch gerne mehr Ausgeben für Bauteile?

Salat
2008-01-29, 14:59:09
Die Karte ist angekommen. Ein schöner goldener leiser Kühler.

Salat
2008-01-29, 17:10:27
Wer die Palit kauft braucht beim besten Willen keinen S1 oder Zahlviel.

Meine Karte läuft wie schon beschrieben auf 700Mhz bei 50° und unhörbaren 40% Lüftergeschwindigkeit. In fordernden Spielen gehts hoch auf max. 67° - auch egal!
Kann ich im RivaTuner 2D/3D low/3D unabhängig voneinander steuern? ... kann jetzt nur den 3D Speed einstellen, die anderen 2 sind grau. Das stellt man doch unter Driver Settings -> System Settings -> Fan ein, oder?

Edit: Tutorial gefunden: http://www.guru3d.com/article/article/449/1

Saro
2008-01-29, 19:01:47
Das die GTS 3 Phasen hat ist auch nur weil die Hersteller dann doch gerne mehr Ausgeben für Bauteile?

Hat sich erledigt war falsches Bild im Test verlinkt aber trotzdem fällt allgemein auf das bei der 8800GTS allgemein viele sachen belegt sind die bei der 8800GT einfach nur leer sind.

Jedenfalls denke ich auch mal das 2 Phasen oder 3 Phasen schnurz piep egal sind... ASUS bietet mit der EN8800GT TOP z.B. eine 2 Phasen Graka an die ab Werk schon deutlich höher getaktet ist als die Palit Sonic mit 3 Phasen.

ASUS EN8800GT TOP 2 Phasen = 700MHz Chip, 2000MHz Speicher, 1750MHz Shader von werk aus
Palit Sonic 3 Phasen = 650MHz Chip, 1900MHz Speicher, 1650MHz Shader von werk aus

Und im Test schaffte die ASUS sogar 730MHz Chip und 2100MHz Speicher nicht zu vergessen 2 Phasen Design... allerdings hat der Tester es nicht weiter hoch geschraubt/getestet es könnte also auch nochmehr drinn sein.

http://aphnetworks.com/reviews/asus_en8800gt_top_512mb

Salat
2008-01-30, 00:13:17
Meine GT Sonic+ kam gerade an!

Muss sagen, bin echt begeistert von dem Kärtchen!
Hab die Karte grad auf 700/1000 laufen (geht hoch bis 725/10xx) und der Lüfter ist nun ganz leicht hörbar (53% @ 60° Core). Keineswegs störend, das Geräusch wird schon durch mein offenes Headset geschluckt. Bei den Temperaturen wäre es aber natürlich auch möglich, den Lüfter etwas zurückzu schrauben. Bei 47% wird er bereits von meinen Gehäuselüftern übertönt. Die Karte wird dabei während Artefaktscan des ATITool dabei ~65° warm.
Werde wohl das Last Profil auf 700/1000 @ 48% einstellen.
Hab sie auf 47% bei Last (10 min Ati Tool=70°C), dann noch ein Profil für 49% über 70°C und zwei weitere. Top :D

Matzepower
2008-01-30, 00:27:29
Die Karte ist angekommen. Ein schöner goldener leiser Kühler.

Gold? wo hast du bestellt? wie sieht es mit piepen und Störgeräuschen aus?

Salat
2008-01-30, 00:53:52
Gold? wo hast du bestellt? wie sieht es mit piepen und Störgeräuschen aus?
Dergleichen fällt mir bisher nichts auf.

einervonvielen
2008-02-14, 23:19:16
Dergleichen fällt mir bisher nichts auf.

mir leider schon, sonic+ und nach dem rechnerstart hab ich ein wahrnehmbares fiepen,
entweder verschwiedet es mit der zeit oder ich nehme es nicht mehr wahr
auch finde ich den lüfter im 3d betrieb als störend laut wahr, spiele ohne kopfhörer
mit einem 5.1 system und finde es im default unangenehm laut, wenn ich per ntune
den lüfter auf 46-47% stelle stört der lüfter nicht mehr im 3d betrieb - das in einem
gedämmten gehäuse, bei 50% find ich den lüfter als schon zu laut, ansonsten tip
top karte bisher ;=)

p.s. leider merkt sich ntune nicht die lüftereinstellung und rivatuner klappt auch nicht :/

jorge42
2008-02-15, 09:33:18
also ich habe mir diese Gainward Bliss gekauft
http://geizhals.at/deutschland/a299397.html

http://geizhals.at/img/pix/299397.jpg

war Tomb Raider Anniversary dabei.


Seltsamerweise sieht der Kühler aber wie der, der teureren Bliss GS

http://geizhals.at/img/pix/297727.jpg


Hören tut man die nur beim Spielen, da dreht der Lüfter auf, ist aber dann immer noch nicht störend.

Starfox
2008-02-15, 13:54:34
Hab mir die Woche auch die Palit/Xpertvision 8800GT geholt und muss sagen...sehr Kühl und nicht zu hören :)

Und das für 199€, fand ich schon ganz angenehm inkl. Tombraider dabei.

Lüfter iss auch regelbar, steht aber fest bei 30% und wenns mal zur Sache geht, hatte ich nie mehr als 62°C.

so long...Starfox

Successor
2008-02-16, 13:04:32
Bei wem dreht der Lüfter (bei einer XpertVision 8800GT) eigentlich so auf?
Hab den Vorwurf, der XpertVision-Lüfter wäre bei Belastung viel zu laut, jetzt schon öfter gelesen und kanns nicht nachvollziehen, der ist bei mir auch in der dicksten Crysis-Action kaum hörbar. Liegt das dann nicht eher am Mainboard?

Gast
2008-02-16, 20:34:00
Unter Last geht die Lüfter auf 53%-Kaum wahrnehmbar-Oc Stabil mit 702/1778/1000 Mhz-geht bestimmt mehr aber nicht getestet.

ich habe die Normal Plus-Max temp 64C unter Last.

ich hätte vorher die Leadtek 8800GT(Refernenz Kühler)-Ohne OC bei Crysis unter Last 92C-Mit OC 95C und FREEZES!

Ich kann diese Karte echt empfehelen!

Luke007
2008-02-17, 18:38:53
Habt ihr den Goldenen oder Blauen Kühler?
Der Goldene soll laut und nicht regelbar sein.

CodeRed
2008-02-17, 18:43:56
Habt ihr den Goldenen oder Blauen Kühler?
Der Goldene soll laut und nicht regelbar sein.
Also ich hab nen blauen Lüfter auf der Palit 8800 GT Sonic..

Und ich kann mich absolut nich beschweren, weder über die Lautstärke noch über die Temperaturen!

mfg CodeRed

Gast
2008-02-17, 23:01:05
Habt ihr den Goldenen oder Blauen Kühler?
Der Goldene soll laut und nicht regelbar sein.
Stimmt so nicht, es gibt lediglich eine Charge an Karten mit dem goldenen (messingfarbenen) Kühler, bei der Lüftersteuerung und Temperatursensoren fehlen. Wie es scheint, wird dieser Schund nicht mehr produziert und alle neueren Karten mit dem "goldenen" Kühler sind ebenso laut oder leise, wie die Karten mit blauem Kühler, verfügen über Lüftersteuerung und Temperatursensoren.

Luke007
2008-02-17, 23:32:22
Aber hier (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0415793) haben 2 Leute ihre Meinung dazu geschrieben, dass der Lüfter die ganze Zeit auf 100% läuft und nicht regelbar ist.

Gast
2008-02-18, 00:53:12
Nochmal lesen:

Am Anfang war der blaue:
-geregelt und angeblich leise

dann kam der goldene:
-erst ungeregelt und deshalb laut
-später/jetzt geregelt und wieder leise

Luke007
2008-02-18, 11:34:51
Schau mal hier:
http://www.mindfactory.de/forum/produktwuensche/32518-palit-8800gt-mit-lueftersteuerung.html

Hallo,

wie hier beschrieben wurde ist es nun mal so dass bei den ´512 MB 8800GT Karten KEINE Lüftersteuerung vorhanden ist.

Der Grund dafür könnte sein dass bei heruntergeregelten Lüftern die Karten zerstört wurden (überhitzen oder was auch immer) . . . Daher verfügen die 512MB 8800GT Karten über eben nicht mehr die Funktion des Lüfterregelns

MfG
R. Bremen
__________________
Mindfactory AG
- Administration -

Gast
2008-02-18, 11:47:58
Schau mal hier:
http://www.mindfactory.de/forum/produktwuensche/32518-palit-8800gt-mit-lueftersteuerung.html
Das klingt für mich nach Quatsch, möglicherweise versucht Mindfactory die Rücksendequote etwas zu drücken. Ein weiterer deutscher Händler, der die defekten (by design) Karten im Angebot hat(te) ist ja K&M und dort wurden auch palettenweise Karten zurückgeschickt. Verständlich, wer behält den Mist auch?

Trotzdem gibt es ganz offensichtlich Karten mit goldenem Kühler und funktionierender Lüftersteuerung (einfach mal hier im Forum suchen) und irgendwo in den weiten des Netzes gab es auch ein Statement eines Palitmitarbeiters, dass wieder zum alten Design mit Lüftersteuerung zurückgekehrt wurde, weil die Kunden die Charge ohne durchweg ablehnten (Druck machen dann natürlich am Ende die Händler). Bleibt als Veränderung also die Farbe des Kühlers und die ist Geschmackssache.

kiss
2008-02-18, 13:35:41
also ich habe mir diese Gainward Bliss gekauft
http://geizhals.at/deutschland/a299397.html

http://geizhals.at/img/pix/299397.jpg

war Tomb Raider Anniversary dabei.


Seltsamerweise sieht der Kühler aber wie der, der teureren Bliss GS

http://geizhals.at/img/pix/297727.jpg


Hören tut man die nur beim Spielen, da dreht der Lüfter auf, ist aber dann immer noch nicht störend.


Moin, ich habe meine alte PNY 8800GT umgetauscht, da sie immer abgeschissen is...

Nunja, habe mir nun die Gainward 8800GT gekauft und sie hat den oberen Lüfter, also den ohne Heatpipes. Dieser Lüfter is im 2d Betrieb sehr ruhig und im 3d Modus dreht er schon ganz gut hoch, aber mit Sound nicht wahrnehmbar. Eins muss ich aber Gainward lassen, alle Karten die ich von denen hatte liessen/lassen sich ohne Probleme sehr hoch Takten. Habe direkt auf 700Chip und 2000Ram getaktet und Crysis lief ohne fehler. Höher habe ich nicht getestet, habe einfach direkt auf "GoesLikeHell" getaktet :D

Gast
2008-02-18, 15:58:02
Meine Palit (goldener Kühler) hatte keinen Temperatursensor. Das führt dann dazu, dass der Lüfter immer auf 100% läuft und dass ist dann auch ein bischen lauter.
Anscheinend besitzt der G92 zwar eine Temp.diode, Nvidia verlässt sich aber im Referenzdesign auf einen externen Sensor, der bei manchen Eigenentwicklungen fehlt/defekt ist:
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=251554

Luke007
2008-02-18, 16:31:37
Das klingt für mich nach Quatsch, möglicherweise versucht Mindfactory die Rücksendequote etwas zu drücken. Ein weiterer deutscher Händler, der die defekten (by design) Karten im Angebot hat(te) ist ja K&M und dort wurden auch palettenweise Karten zurückgeschickt. Verständlich, wer behält den Mist auch?

Trotzdem gibt es ganz offensichtlich Karten mit goldenem Kühler und funktionierender Lüftersteuerung (einfach mal hier im Forum suchen) und irgendwo in den weiten des Netzes gab es auch ein Statement eines Palitmitarbeiters, dass wieder zum alten Design mit Lüftersteuerung zurückgekehrt wurde, weil die Kunden die Charge ohne durchweg ablehnten (Druck machen dann natürlich am Ende die Händler). Bleibt als Veränderung also die Farbe des Kühlers und die ist Geschmackssache.
Die Frage ist wohl jetzt wo es diese Karten gibt mit der Lüftersteuerung (und dem goldenem Kühler)?!
Gibts schon irgendwo einen Thread dazu?

EDIT:
Verwechselst du die nicht mit der Sonic+? Den diese hat den goldenen Kühler und auf dieser Karte geht die Lüftersteuerung.

CodeRed
2008-02-18, 18:18:53
EDIT:
Verwechselst du die nicht mit der Sonic+? Den diese hat den goldenen Kühler und auf dieser Karte geht die Lüftersteuerung.
Die Sonic+ hat einen blauen Lüfter!
Und die ist geregelt..

mfg CodeRed

MariX
2008-02-18, 18:33:50
Meine Palit (goldener Kühler) hatte keinen Temperatursensor. Das führt dann dazu, dass der Lüfter immer auf 100% läuft und dass ist dann auch ein bischen lauter.
Anscheinend besitzt der G92 zwar eine Temp.diode, Nvidia verlässt sich aber im Referenzdesign auf einen externen Sensor, der bei manchen Eigenentwicklungen fehlt/defekt ist:
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=251554

vielleicht wird das mit nem neueren Bios behoben mit dem Lüfter? bei meiner war das Prob, dass der Lüfternet hochregelte.. mit nem neuen Fix geht jetzt alles

Gast
2008-02-19, 17:01:06
vielleicht wird das mit nem neueren Bios behoben mit dem Lüfter? bei meiner war das Prob, dass der Lüfternet hochregelte.. mit nem neuen Fix geht jetzt alles

Ich glaube, dass sich Dein Problem von dem hier genannten unterscheidet.
Trotzdem könnten die fehlenden Kalibrierungstabellen für die Temperaturdiode des G92 wohl per Bios nachgeliefert werden. Es stellt sich allerdings die Frage, warum nVidia lieber einen externen Sensor verbaut als die Diode auszulesen...

Hoffnung machen kann man sich aber auch für RivaTuner, die Jungs wissen anscheinend was sie tun. In dem Thread gibt es einen Link für ein RT-Plugin, dass die Temp.diode des G92 auslesen können soll. Wenn das funktioniert, müsste man den Lüfter über RT regeln können. Die nächste Version von RT soll dann die Diode ohne Plugin auslesen können.

btw. die Aussage von Mindfactory ist a) falsch und b) eine Sauerei, natürlich gibt es jede Menge 8800GTs mit Lüfterregelung (meine MSI zum Beispiel), die erwähnte Charge von Palit besitzt auch eine Lüfterregelung, aber ohne Regelgröße (GPU-Temperatur) kann man nicht regeln.

Matzepower
2008-02-19, 18:34:37
vielleicht wird das mit nem neueren Bios behoben mit dem Lüfter? bei meiner war das Prob, dass der Lüfternet hochregelte.. mit nem neuen Fix geht jetzt alles

Was für ein neuer Fix???

einervonvielen
2008-02-19, 19:36:14
Die Sonic+ hat einen blauen Lüfter!
Und die ist geregelt..

mfg CodeRed

habe eine sonic+ mit _goldenem_ Kühler - soweit ich weis sind die lüfter immer
schwarz, nur die kühlkörper haben eine andere farbe ;)
temp anzeige funktioniert und lüftersteuerung auch.
jedoch ist mir das dingen ab 48% viel zu laut, im vergleich zu einer normalen
sparkle 88gt sogar wesentlich lauter im 3d betrieb wenigstens entschädigt die
karte durch ihr oc potential, bisher 720/1025/1800 ohne probleme und max temp
von 75 grad(dachboden+gedämmtes gehäuse)

MariX
2008-02-19, 19:54:33
Was für ein neuer Fix???
Also für die LEadtek Karten gibts es nene Bios von leadtek direkt, was das Lüfterprob behebt

Gast
2008-02-19, 22:33:11
Also für die LEadtek Karten gibts es nene Bios von leadtek direkt, was das Lüfterprob behebt
Ich hab auch eine 8800 GT von Leadtek. Was genau ändert denn das neue Bios? Ich werd da nicht ganz schlau draus!

MariX
2008-02-20, 12:40:43
Ich hab auch eine 8800 GT von Leadtek. Was genau ändert denn das neue Bios? Ich werd da nicht ganz schlau draus!

Also bei mir ging der Lüfter vorher net hoch wenn die Karte im 3d Betrieb war, spricht konstant 30%.. das is natürlich scheisse wqqenn man am zocken ist :D da die Temp sonst mal schnell die 100°C erreicht ;)

Matzepower
2008-02-21, 20:56:21
So die Dreckskarte ist zurück zu MF und ich habe eine nagelneue leise 8800GT Sonic, Kühler blau, Lüfter still ;D