Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Symbole bei Netzwerkordnern
Firepower
2008-01-25, 20:11:29
Hallo Zusammen,
ich hab einige Ordner auf einem Netzlaufwerk liegen, denen ich gerne unterschiedliche Symbole verpassen möchte.
Lokale Ordner kann ich anpassen, aber bei Netzwerkordnern geht es wohl nicht.
Gibts da überhaupt eine Möglichkeit?
Gruß+Danke
Fire
Hallo Zusammen,
ich hab einige Ordner auf einem Netzlaufwerk liegen, denen ich gerne unterschiedliche Symbole verpassen möchte.
Lokale Ordner kann ich anpassen, aber bei Netzwerkordnern geht es wohl nicht.
Gibts da überhaupt eine Möglichkeit?
Gruß+Danke
Fire
AFAIR nein.
darph
2008-01-26, 17:17:23
Einfach mit ⌘ + i die Eigenschaften des Icons und des Zielordners aufrufen und das Icon oben links kopieren.
Hier mit Samba-Share vorgeführt (http://files.darph.net/icons.mov).
Firepower
2008-01-26, 21:06:42
Komisch,
hab ich gerade mal ausprobiert. Geht nicht. Wie gesagt, der Weg funktioniert bei mir bei lokalen Ordnern. Bei Netzwerkordnern aber nicht :/
Was mir aufgefallen ist: unter Server steht bei mir CIFS und bei darph SMB
Kann das daran liegen?
**update: bei mir läuft Tiger, nicht Leopard
darph
2008-01-26, 23:52:33
Du hast aber schon Schreibzugriff auf die Shares, welche die Ordner enthalten, inklusive der Unterordner, die du ändern möchtest?
Firepower
2008-01-27, 22:52:55
Also ich kann Dateien auf das Laufwerk kopieren und löschen.
@darph: hast Du Leopard oder Tiger? Und warum steht bei deinem Netzlaufwerksdetails smb bei Server.
Bei mir steht da immer cifs.
darph
2008-01-28, 07:04:27
Hast Du Leopard oder Tiger? Leopard. Aber ich bezweifle irgendwie, daß es damit zusammenhängt.
Und warum steht bei deinem Netzlaufwerksdetails smb bei Server.
Bei mir steht da immer cifs.
Weil ich es so mounte. [code]smb://darph@hal/share/[/url] Auf der anderen Seite steht dann ein Win2k3-Server (yay for MSDNAA).
Firepower
2008-01-28, 09:55:05
Was mir noch eingefallen ist:
Ich hab die Anlage von .ds_store - Dateien Netzwerkverbindungen deaktiviert.
Kann das daran liegen?
darph
2008-01-28, 17:18:58
Ja natürlich. Darin speichert OS X die Infos.
Firepower
2008-01-28, 17:50:49
hmm. klappt trotzdem nicht :frown:
was steht denn bei dir (wenn du apfel + i beim samba share machst) unter:
-Art
-Server
-Format
?
muh, ich kann bei Netzwerkverzeichnissen und Dateien auch den Geschützt-Haken auch nicht setzen.
darph
2008-01-28, 19:42:09
Zum Beispiel sowas:
http://img238.imageshack.us/img238/5729/bild1he0.png
Was für ein Betriebssystem läuft auf der anderen Seite?
Superguppy
2008-01-28, 19:45:30
Gerade unter Tiger probiert und es funktioniert ohne Probleme.
http://www.imgnow.de/uploads/Bild1d1cpng.png
Ich hoffe da sind auch alle Informationen zu sehen, die du wolltest. "Server" ist ein XP Pro.
EDIT: Es wird in der Freigabe die Datei ".VolumeIcon.icns" abgelegt, wo das Icon drinnen ist.
Firepower
2008-01-28, 20:02:30
Bei mir siehts so aus wie bei Superguppy.
Das eigentliche Share-Symbol kann ich ändern, aber Ordner unter dem Share liegen kann ich nicht anpassen.
@Supperguppy: Kannst Du mal ausprobieren, ob Du das Symbol eines auf Share befindlichen Ordners ändern kannst?
Bei mir siehts so aus:
http://www.imgnow.de/uploads/share810jpg.jpg
@darph: XP prof.
Superguppy
2008-01-28, 21:47:04
Bei mir siehts so aus wie bei Superguppy.
Das eigentliche Share-Symbol kann ich ändern, aber Ordner unter dem Share liegen kann ich nicht anpassen.
@Supperguppy: Kannst Du mal ausprobieren, ob Du das Symbol eines auf Share befindlichen Ordners ändern kannst?
Nein, Symbole von Ordnern in Share kann ich nicht ändern - nur das vom Share ansich. Auch ein hineinkopieren eines Ordners, der bereits ein Symbol hat, bringt nichts. Der ist dann einfach mit dem Standardsymbol.
Firepower
2008-01-28, 22:07:47
Dann liegts nicht an meinem Rechner :) Danke fürs ausprobieren.
@darph: Bei Leopard scheint es ja dann zu funktionieren (im Gegensatz zu Tiger) oder?
darph
2008-01-29, 08:16:15
Dann scheint es tatsächlich ein Leopard-Feature zu sein. Hätte ich nicht erwartet.
Dann scheint es tatsächlich ein Leopard-Feature zu sein. Hätte ich nicht erwartet.
War mir auch neu, dass das unter Leo jetzt geht (habe es eben auch mal ausprobiert).
Firepower
2008-01-29, 08:38:09
Dann gibts für mich jetzt wenigstens einen Grund auf Leopard zu wechseln ;)
Danke an alle die mitgeholfen haben...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.