PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scheiß (unausgewogenes) Studienangebot an vielen Universitäten!


Good Lord
2008-01-26, 04:13:39
Das kotzt mich gerade tierisch an.

90% aller Fächer an Universitäten in meinem Umkreis sind dem hummanistischen und sprachwissenschaftlichen Bereich zuzuordnen.

30 verschiedene Sprachen mit hunderten von Spezialisierungsmöglichkeiten, Erziehungs- und Psychologiestudiengänge in 10 Varianten, Musikwissenschaften in 5 verschiednenen Ausprägungen, alle Geschichtssparten von romantischer Geschichte bis zur Wissenschaftsgeschichte, Religionslehren (katholisch, evangelisch etc), Philosophie, Philosophieethik, Philosophiegeschichte und und und...

da fehlt noch so einiges ;)


Aber naturwissenschaftliche und technische Studiengänge sind total unterpräsentiert. Das finde ich ehrlichgesagt extremst zum Kotzen. Man könnte natürlich jetzt einwänden, dass es THs und TUs für sowas gibt, aber von denen gibt es übers ganze Bundesgebiet ja auch nicht sooo viele.
Ich hab nichts gegen den Humanistenkram, aber etwas Ausgewogenheit sollte doch machbar sein, oder? Gerade hier im Norden ist das besonders schlimm mit der Ausgewogenheit.

Melbourne, FL
2008-01-26, 04:32:07
Naja...so einfach ist das nicht. Heutzutage kann man es sich einfach nicht mehr leisten, dass jede Uni alle Studiengaenge anbietet. Wuerde man das machen, muessten sich alle Fachbereiche das Geld teilen und alle waeren irgendwie schwach und man koennte kein Akzente setzen. Deswegen ist es schon sinnvoll, wenn sich eine Uni nur auf bestimmte Fachbereiche "spezialisiert".

Ist natuerlich doof, wenn alle Unis im Umkreis dasselbe Profil haben...dann musst Du zur Not halt umziehen.

Alexander

Hardwaretoaster
2008-01-26, 07:57:29
Wie schaut's mit FHs aus?
Da scheinen es mehr mit technischem Profil zu sein (nach Gefühl von denen FHs, die ich kenne, habe da nicht stat. nachgeprüft).
Ansonsten wird dir leider nicht viel über bleiben, als zur nächsten Uni mit passendem Pofil zu ziehen

Kladderadatsch
2008-01-26, 08:20:07
reg dich lieber über überfüllte vorlesungs-sääle und unzureichende betreuung auf:|

Alchemist
2008-01-26, 10:34:07
Was willst denn studieren? Die Klassiker Physik, Chemie, Ingenieurwissenchaften, Informatik und Biologie sind doch sicherlich vorhanden.

Ansonsten umziehen. In Hannover gibt's eigentlich alles an Naturwissenschaften etc.. Die Physik hat einen sehr guten Ruf und die Informatiker und Ingenieure sind auch nicht schlecht.

Hardwaretoaster
2008-01-26, 10:43:39
Was willst denn studieren? Die Klassiker Physik, Chemie, Ingenieurwissenchaften, Informatik und Biologie sind doch sicherlich vorhanden.

Ansonsten umziehen. In Hannover gibt's eigentlich alles an Naturwissenschaften etc.. Die Physik hat einen sehr guten Ruf und die Informatiker und Ingenieure sind auch nicht schlecht.

Naja, aber gerade die ingenieurwissenschaften gibt es nicht mehr an jeder Voll-Uni.

Marmicon
2008-01-26, 15:33:41
Naja, aber gerade die ingenieurwissenschaften gibt es nicht mehr an jeder Voll-Uni.

Stimmt. DIe UNI-Hamburg z.B hat vor einigen Jahren bei der "Umgestaltung" ihres Fach-Angebots mal eben alle Ingenieurstudiengänge gestrichen. Zum Kotzen iszt sowas.

Gunaldo
2008-01-26, 16:45:17
flexibilität beginnt halt nicht erst mit dem start ins arbeitsleben ;)

Hardwaretoaster
2008-01-26, 16:55:05
Hast aber bei deinen Vorlseungen für deinen BBA gut das Gerede aufgeschnappt.
Nur so als Tipp: Bei nicht wenigen sind es einfach finanzielle Überlegungen, die einen davon abhalten ans andere Ende der Republik zu ziehen.

Kladderadatsch
2008-01-26, 18:26:00
Nur so als Tipp: Bei nicht wenigen sind es einfach finanzielle Überlegungen, die einen davon abhalten ans andere Ende der Republik zu ziehen.
hm, für die mehrzahl wärs tatsächlich rentabel in die ddr zu ziehen:uponder:

Gunaldo
2008-01-26, 19:36:28
Hast aber bei deinen Vorlseungen für deinen BBA gut das Gerede aufgeschnappt.
Nur so als Tipp: Bei nicht wenigen sind es einfach finanzielle Überlegungen, die einen davon abhalten ans andere Ende der Republik zu ziehen.

klar gibt es viele argumente dagegen. die frage ist aber eben auch wie intensiv man sich mit der findung von möglichkeiten und lösungen beschäftigt.

in meinen augen ist das studium eine so wichtige und lebensbeinflussende entscheidung, dass man gerade dort alle hebel in bewegung setzen sollte.

Hardwaretoaster
2008-01-26, 19:54:36
Sicherlich sollte man alle hebel in Bewegung setzen.
Das die Situation der Hochschullandschaft nicht optimal iststeht aber auf einem anderen Blatt.

FoxXent
2008-01-26, 19:55:46
Das kenn ich auch zu gut, da heißt es in den sauren Apfel beißen und größe Pendelfahrten antreten. :frown:

tatarus
2008-01-27, 00:30:17
Und wo ist jezt das Problem? Es gibt doch ganz viele Unis, die technische Fächer anbieten. Die sind dann sogar noch fast alle ohne NC. Aachen, München, Darmstadt, Karlsruhe, Stuttgart... sind alles gute technische Unis. Im Norden fällt mir spontan noch Braunschweig ein. Mehr Unis rentieren sich nicht, da das sowieso zu Wenige studieren.

Das Problem ist auch nicht, eine Uni zu finden. Das Studium schaffen ist viel schwerer...

Good Lord
2008-01-27, 01:05:57
Und wo ist jezt das Problem?

Das Problem ist finanzieller Natur ;)