Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Antistatiktüte für 8800Ultra
DeutscherHerold
2008-01-27, 14:14:36
Hallo, ich suche Versandhändler oder jemanden der mir eine entsprechend große Antistatiktüte verkaufen kann damit eine 8800Ultra mit den Abmaßen ca 30cm lang / 15cm breit / 5 cm hoch einbetten kann.
Kennt sich da jemand aus?
Gruß,
Flo
Wie wärs mit 'ner Tüte vom Mainboard, eventuell passt die ja...
DeutscherHerold
2008-01-27, 15:12:06
ne sorry in meinen kondomen ist zuviel platz da passt die ultra dreimal rein ;-)
na im ernst jetzt - die Mainboardhülle brauche ich wohl irgendwann fürs Mainboard selbst mal wieder.
habe noch eine Frage:
Die Ultra umgiebt eine Schaumstoffpolsterung in der Verpackung, kann es sein das diese selbst bereits antistatisch ist?
DeutscherHerold
2008-01-27, 15:15:33
für alle die es interessiert: bin bei conrad unter dem suchbegriff "Abschirmbeutel" fündig geworden! für einen angenehmen preis.
EureDudeheit
2008-01-27, 15:41:44
für alle die es interessiert: bin bei conrad unter dem suchbegriff "Abschirmbeutel" fündig geworden! für einen angenehmen preis.
Du kaufst extra ne Tüte dafür??
Nicht so zimperlich sein mit den Dingern, pack das Teil in einen Papierbeutel und gut ist. Ich hab noch nie eine Grafikkarte oder Mainboard mit statischen Aufladungen gegrillt, meistens schmeiße ich meinen Elektrokrempel sogar auf den Teppich...
Rainman2k
2008-01-27, 15:51:33
Du kaufst extra ne Tüte dafür??
Nicht so zimperlich sein mit den Dingern, pack das Teil in einen Papierbeutel und gut ist. Ich hab noch nie eine Grafikkarte oder Mainboard mit statischen Aufladungen gegrillt, meistens schmeiße ich meinen Elektrokrempel sogar auf den Teppich...
Das dümmste, was man machen kann.
Schäden, die dadurch auftreten legen sich wieder bei der lebensdauer der Teile, stabilität..
Statische schädne sind nicht "einmal geflickt, kaputt" sondern schleichend.
Gruss
EureDudeheit
2008-01-27, 16:12:57
Das dümmste, was man machen kann.
Schäden, die dadurch auftreten legen sich wieder bei der lebensdauer der Teile, stabilität..
Statische schädne sind nicht "einmal geflickt, kaputt" sondern schleichend.
Gruss
Meine Hardware hat mein rücksichtsloses Verhalten bisher seit mind. 12 Jahren immer überlebt, ohne daß etwas kaputt ging. So empfindlich sind die Teile auch nicht. Provozieren tue ich das ganze natürlich auch nicht, wie mit Gummischuhen über den Teppich laufen und dann die Graka anfassen aber extra alles wieder in die Statikhülle packen beim Ausbauen mache ich auch nicht. Meistens wird es dann zurück in den Packkarton gelegt.
Naja meine Einstellung und Erfahrung. Muß nichts heißen...
Jop, ich lauf auch immer brav mit socken übern teppich und hab mein polyester jogging hose an.
Noch nie was passiert beim hardware basteln.
Anderen Leuten mti Erdungshandschuhen gehn ständig sachen kaputt:D
Hardware wird für immer ein Rätsel bleiben
da.phreak
2008-01-27, 18:51:30
Wenn grad keine Antistatikverpackung zur Hand ist, tut's zur Not auch Alufolie. Bei ner Grafikkarte oder nem Mainboard mag das schon etwas aufwändiger werden, aber RAM-Riegel lagere ich so gern.
DeutscherHerold
2008-01-27, 19:05:25
joa mag alles gut und recht sein, aber bei einem produkt mit ca 400€ warenwert lege ich das teil dem käufer zuliebe doch in eine antistatiktüte für 70 Cent.
da.phreak
2008-01-27, 19:15:17
joa mag alles gut und recht sein, aber bei einem produkt mit ca 400€ warenwert lege ich das teil dem käufer zuliebe doch in eine antistatiktüte für 70 Cent.
Das hast Du wohl recht, würde ich auch so machen.
Bastler
2008-01-27, 20:00:38
ein Händler vor Ort schenkt dir solch eine Tüte ,oder er will einen Groschen haben.
da.phreak
2008-01-27, 20:26:54
Nicht jeder hat einen Händler vor der Tür, es soll auch Dörfer weit ab jeglicher Zivilisation geben :-). Lebe zum Glück nicht in solch einem Dorf, aber Conrad Elektronik gibt's hier auch nicht. Mit Versand wären das schon keine 70 Cent mehr. Und die Geiz-Märkte werden sich um soetwas sicher nicht kümmern.
Trotzdem bleibt die Alufolie eine Notlösung, für RAMs taugt's aber schon.
Das dümmste, was man machen kann.
Schäden, die dadurch auftreten legen sich wieder bei der lebensdauer der Teile, stabilität..
Statische schädne sind nicht "einmal geflickt, kaputt" sondern schleichend.
Gruss
Also meist treten ESD-Schäden direkt auf, da es sich ja um (einen) innere/n Durchbruch/brüche handelt, vorwiegend bei Halbleiterbauelementen. Vorschädigungen kommen natürlich auch vor, aber man kann nicht sagen, dass statische Schäden immer schleichend sind.
Ich würde die Hardware auch nicht einfach in irgendwelche Papierbeutel einpacken, sondern schon zu Antistatischen Tüten greifen.
Empfindliche Bauelemente schützt man heutzutage meist durch Dioden, daher ist die Ausfallrate nicht mehr so hoch wie früher.
Mir ist bis jetzt auch noch kein IC oder eine Schaltung durch eine elektrostatische Entladung zerstört worden, aber man muss es ja nicht provozieren.
Fritte
2008-01-29, 15:54:31
so vorsichtig habe ich meine Matrox Millennium 2 MB auch mal behandelt, heute fliegt sie irgendwo in der Computerkiste rum, natürlich ohne Antistatikfolie oder sonstwas, tja so ändert die Zeit die Prioritäten :D
PS: viele Verkäufer packen die Karten/Boards/CPUs mangels Antistatikfolie in normale Plastiktüten oder sogar in Frischhaltefolie :D
Blacksoul
2008-01-29, 16:08:12
für alle die es interessiert: bin bei conrad unter dem suchbegriff "Abschirmbeutel" fündig geworden! für einen angenehmen preis.
Tipp für dich: Geh das nächste mal in einen örtlichen PC-Laden.
Wenn's keine unverschämten Säcke sind, dann schmeißen die dich mit antistatischen Tüten voll. Besonders die von Mainboards sollten die zu hauf haben.
t.b.d
O RLY?
2008-01-29, 16:20:14
Habe 2002 bei eBay eine Grafikkarte (ASUS V8460 Ultra | ~360€) ersteigert und habe nicht schlecht geschaut, als das gute Stück in einem handelsüblichen Luftpolsterumschlag (!!) bei mir ankam.
Ein Wunder das sie keinen Schaden davon getragen hat und tatsächlich noch funktionstüchtig war ;)
als das gute Stück in einem handelsüblichen Luftpolsterumschlag (!!) bei mir ankam.
Gar nicht mal so ungwöhnlich.
Meine letzten 2 Karten waren auch neu so eingepackt.
DeutscherHerold
2008-01-31, 13:37:18
Im Luftpolsterumschlag? Das ist ja nen Hammer :-D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.