Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC-Anfänger bei Intel
captainsangria
2008-01-28, 10:05:49
Hallo!
Da ich zum ersten Mal seit Jahren wieder einen Intel habe (mein letzter war der Celeron 300A :ulol:) habe ich auch entsprechend wenig Ahnung worauf ich hier aufpassen muss.
System besteht aus:
E4600
Kingston DDR2-800er RAM (der Elpida-Chips hat und als 1066er erkannt wird :|)
Gigabyte DS3R (P35 Chipsatz)
Aktuell habe ich 3GHz mit folgenden Werten:
http://img168.imageshack.us/img168/9171/cpuidbz7.th.png (http://img168.imageshack.us/my.php?image=cpuidbz7.png)
Beomaster
2008-01-28, 12:08:35
sieht doch bis jetzt ganz gut aus
ansonsten ist es immer dasselbe, will man wissen was Komponente A kann muß man alle anderen Komponenten zurück nehmen
heisst bei dir z.B. wennde wissen willst wieviel FSB das Board mitmacht einfach CPU auf 6x300 und RAM auf 300MHz bringen und den FSB weiter erhöhen
dann kannste z.B. mit dem RAM weiter machen, ob denn die Chips wirklich 1066 oder mehr packen
ggf. kannste dem RAM 2,1V geben
nuja und wennde soweit bist kannste ja die CPU auf Herz und Nieren prüfen, 1,35V sind kein Problem, je nach Kühlung kann man bis etwa 1,5V geben, mehr is entweder nicht mehr Alltagstauglich oder bedarf einer besonderen Kühlung
so bis zu 65°C im Dauerbetrieb is für die CPU OK
timkeeyy
2008-01-28, 12:26:00
wenn du noch mehr willst was meiner meinung nach auch drin ist, stell mal den Ramteiler auf 1:1. Dann müsste auch der Ram lange nicht übertaktet werden (12er Multi?).
Des weiteren Teste einfach dann mal was mit 1,4V drin ist und wenn du einen Takt hast der dir gefällt zB 3,4GHz dann versuch die Spannung herabzusetzen. So hast du nachher eine CPU die schnell ist und immernoch einen kleinen Verbrauch hat.
Natürlich zwiaschendurch immer wieder mit Orthos testen und am besten schauen, dass bei last die Temperatur nicht über 60°C bzw 65°C steigt.
captainsangria
2008-01-28, 13:31:09
...
ggf. kannste dem RAM 2,1V geben
....ist das nicht ein bißchen viel, da das ja 1,8V RAM ist?
momentan habe ich noch den boxed-kühler, der erstaunlich leise ist. Unter Last bekomme ich angeblich nur 55°C max. zusammen. Zu irgendwas müssen ja die 3x 120er gut sein (siehe nethands-profil)
Faster
2008-01-28, 15:06:26
ist das nicht ein bißchen viel, da das ja 1,8V RAM ist?
nein, 2.1v halte ich auch für vertretbar.
aber imho ist es unnötig, stell einfach den teiler auf 1:1, dann läuft dein RAM bis FSB400 (DDR2-800) innerhalb der specs [bzw bis FSB533, sollte es tatsächlich DDR2-1066 sein].
wobei du wohl mit der CPU weder FSB400 geschweigedenn FSB533 erreichen wirst, ergäbe immerhin dank multi 12 nen CPU-takt von 4.8 bzw 6.4GHz! ;)
also dann einfach den FSB weiter hochschrauben, evtl der CPU etwas mehr saft geben und schaun wie weit sie läuft...
Scream
2008-01-28, 15:11:11
ist das nicht ein bißchen viel, da das ja 1,8V RAM ist?
momentan habe ich noch den boxed-kühler, der erstaunlich leise ist. Unter Last bekomme ich angeblich nur 55°C max. zusammen. Zu irgendwas müssen ja die 3x 120er gut sein (siehe nethands-profil)
bei 2,1 würd ich mir gar keine sorgen machen
mit nem heatspreader sind auch 2,3V kein thema
Faster
2008-01-28, 15:16:28
bei 2,1 würd ich mir gar keine sorgen machen
mit nem heatspreader sind auch 2,3V kein thema
naja, ein guter luftstrom im case der über die RAM-module bläst wäre mir persöhnlich deutlich lieber als ein bunter heatspreader, der zwar vielleicht ganz nett aussieht, aber idr nichts für die temps der module tut - manchmal sogar das gegenteil, indem er schlecht montiert/verarbeitet die hitze unter dem spreader speichert und so die chips ein wenig einkocht...
captainsangria
2008-01-28, 15:16:31
momentan bin ich bei stabilen 3420 (285*12).
@faster: luststrom sollte genug vorhanden sein mit den 120ern. es kommt eigentlich überall rel. kalt raus.
Faster
2008-01-28, 15:17:09
momentan bin ich bei stabilen 3420 (285*12).
bei standard-vcore?
captainsangria
2008-01-28, 15:56:33
nö, ich habe jetzt mal 1,400 gegeben und taste mich an die grenze heran
Zocker85
2008-01-30, 13:17:14
@captainsangria
welchen Kühler verwenden Sie? und mit welchen Prog messen Sie die Temperatur?
meiner e4300 läuft @2,7 GHz mit Standartspannung in Speedstep 55Grad und Core Temp 70 :( (in Prime)
und das mit angeblich guten Kühler für Übertakten: Zalman 9500AT ...find es merkwürdig...
ist es normal???oder ist der Kühler mieß`?
timkeeyy
2008-01-30, 14:11:18
@captainsangria
welchen Kühler verwenden Sie? und mit welchen Prog messen Sie die Temperatur?
meiner e4300 läuft @2,7 GHz mit Standartspannung in Speedstep 55Grad und Core Temp 70 :( (in Prime)
und das mit angeblich guten Kühler für Übertakten: Zalman 9500AT ...find es merkwürdig...
ist es normal???oder ist der Kühler mieß`?
ne deine CPU bzw der Heatspreader darauf (silbernes Ding) ist warscheinlich nicht ganz Flach sondern ein ganz klein wenig gewölbt. Das kommt öffters mal vor.....
Da hilft nur Umtauschen oder unter garantieverlust die IHS Plan schleifen oder es akzeptieren und vll mal ein bisschen die spannung wegnehmen und die grenze nach unten finden (für die Vcore bei 2,7GHz)
captainsangria
2008-01-30, 14:14:53
@captainsangria
welchen Kühler verwenden Sie? und mit welchen Prog messen Sie die Temperatur?
meiner e4300 läuft @2,7 GHz mit Standartspannung in Speedstep 55Grad und Core Temp 70 :( (in Prime)
und das mit angeblich guten Kühler für Übertakten: Zalman 9500AT ...find es merkwürdig...
ist es normal???oder ist der Kühler mieß`?
Aktuell den Boxed-Kühler
Temperatur lasse ich mir durch Everest anzeigen bzw. das Gigabyte EasyTune-Tool.
Ich lasse meinen E4600 momentan auf 3,1GHz@Std.VCore laufen. Der Speed reicht für mich und ich muss mit den Spannungen nicht herumtun.
ne deine CPU bzw der Heatspreader darauf (silbernes Ding) ist warscheinlich nicht ganz Flach sondern ein ganz klein wenig gewölbt. Das kommt öffters mal vor.....
Da hilft nur Umtauschen oder unter garantieverlust die IHS Plan schleifen oder es akzeptieren und vll mal ein bisschen die spannung wegnehmen und die grenze nach unten finden (für die Vcore bei 2,7GHz)
alles klar, werd ich mal bei Bedarf machen, hab schon gehört das sowas vorkommen kann, aber dacht es liegt an meinem Kühler :)
Zocker85
2008-01-30, 17:32:38
ne deine CPU bzw der Heatspreader darauf (silbernes Ding) ist warscheinlich nicht ganz Flach sondern ein ganz klein wenig gewölbt. Das kommt öffters mal vor.....
Da hilft nur Umtauschen oder unter garantieverlust die IHS Plan schleifen oder es akzeptieren und vll mal ein bisschen die spannung wegnehmen und die grenze nach unten finden (für die Vcore bei 2,7GHz)
erkennt man es gut wenn es net ganz flach ist? bei der größe bin ich net sicher ob ich es erkennen würde^^
2. hab den Prozessor seit ca 8 Monaten, da werd ich bestimmt wegen sowas nicht umtauschen können oder doch?
3. braucht man da ein bestimmtes Schleifpapier?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.