Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : crossfire quakewars und mikroruckler
hallo
hat jemand von euch zuuufällig ein 3870 crossfire oder bevorzugterweise eine 3870 x2 und besitzt Enemy Territory Quakewars?
mich würde interessieren ob dieses game von den mikrorucklern betroffen ist (idealerweise @1920 mit 2xAA 16xAF) :)
so ein paar sekunden frametimes wären toll
thx :)
Schätze nicht beziehungsweise ist irrelevant. Weil schon eine 3870 ausreicht
hallo
hat jemand von euch zuuufällig ein 3870 crossfire oder bevorzugterweise eine 3870 x2 und besitzt Enemy Territory Quakewars?
mich würde interessieren ob dieses game von den mikrorucklern betroffen ist (idealerweise @1920 mit 2xAA 16xAF) :)
so ein paar sekunden frametimes wären toll
thx :)
Du musst es etwas entspanter sehen:)
Hätten es andere nicht an die grosse glocke gehängt, würde dir doch nie im leben auffallen das es dieses phenomen gibt, also warum so ein aufstand;)
gruss
ein inhomogener bildverlauf ist mir bei SLI immer schon aufgefallen, hab damals einfach SFR benutzt und damit hatte sichs
allerdings kann man bei ati ja den modus nicht frei wählen - zudem ist eine 3870 in 1920 2xAA 16xAF mit Quakewars überfordert
Du musst es etwas entspanter sehen:)
Hätten es andere nicht an die grosse glocke gehängt, würde dir doch nie im leben auffallen das es dieses phenomen gibt, also warum so ein aufstand;)
gruss
Der eine will es sehen, der andere nicht. Einige haben schon vor der "offiziellen Entdeckung" es gesehen, konnten aber nicht verifizieren an was es lag und haben MultiGPU wieder an den Nagel gehängt. Dann gibt es aber Leute wie tombman, die mit Leidenschaft dabei sind und einer Sache auf den Grund gehen, wenn was nicht stimmt. Die Mikroruckler sieht jeder wenn er will, wer was anderes sagt lügt oder gehört zu den Leuten, die sagen, dass ein Game mit 20 fps flüssig läuft.
Aber soll sich doch jeder selbst von überzeugen. CF kostet nicht die Welt und zur Not verkäuft man wieder eine Karte. Billiger als heute hat man ja High End Multi GPU noch nie bekommen. Also nur Mut ...
martma
2008-01-30, 07:14:49
ein inhomogener bildverlauf ist mir bei SLI immer schon aufgefallen, hab damals einfach SFR benutzt und damit hatte sichs
allerdings kann man bei ati ja den modus nicht frei wählen - zudem ist eine 3870 in 1920 2xAA 16xAF mit Quakewars überfordert
Naja, bei SLI ist das Microruckeln auch stärker und fällt viel mehr auf als bei ATI. In einigen Spielen habe ich mit 2x HD3870 gar kein Ruckeln, Quakewars habe ich leider nicht. Außer es gibt eine kostenlose Demo, mit der könnte ich es testen.
Tombman hat aber was anderes festgestellt, das Crossfire viel ausgeprägtere Mikroruckler aufweist. ;)
Tombman hat aber was anderes festgestellt, das Crossfire viel ausgeprägtere Mikroruckler aufweist. ;)
Nein, hat er nicht. Er hat nur gesagt, dass sie auch bei CF auftreten. Eine nähere Quantifizierung gabs nicht.
martma
2008-01-30, 07:47:39
Tombman hat aber was anderes festgestellt, das Crossfire viel ausgeprägtere Mikroruckler aufweist. ;)
Tombman mag ein leidenschaftlicher Tester sein, aber diese Aussage ist definitiv falsch. Bin mir jetzt auch nicht sicher, ob er das wirklich so geschrieben hat. Ich hab auch schon mit CF und SLI rumgebastelt und bei SLI waren die Microruckler, wenn sie da waren, stärker. Sie sind ja auch nicht bei jedem Game bemerkbar.
AnarchX
2008-01-30, 07:56:06
Ich hab auch schon mit CF und SLI rumgebastelt und bei SLI waren die Microruckler, wenn sie da waren, stärker. Sie sind ja auch nicht bei jedem Game bemerkbar.
Und wo sind deine Frametimes? So ist die Aussage leider nicht gerade sehr glaubwürdig...
Dass bei NV die Ruckler stärker sein sollen ist nämlich sehr gewagt, da ja beide AFR verwenden und dieses Verfahren zieht nunmal solche Probleme nach sich, selbst S3 ist nicht verschont von diesem Problem.
Aber wie der Gast schon selbst sagt, ein kurzer, ehrlicher Test durch einen CF-User und schon kann man beantworten, ob QW:ET betroffen ist.
Tombman mag ein leidenschaftlicher Tester sein, aber diese Aussage ist definitiv falsch. Bin mir jetzt auch nicht sicher, ob er das wirklich so geschrieben hat. Ich hab auch schon mit CF und SLI rumgebastelt und bei SLI waren die Microruckler, wenn sie da waren, stärker. Sie sind ja auch nicht bei jedem Game bemerkbar.
Was sollst du auch anderes sagen... ;)
martma
2008-01-30, 08:05:24
Ihr immer mit euren Frametimes. Wen interessiert denn das, solange man es nicht oder kaum bemerkt? Das ist das gleiche mit den Leuten die unbedingt 60FPS brauchen, damit für sie ein Spiel flüssig läuft. Bei mit läuft ein Spiel auch mit 35FPS flüssig. Ist also eh alles subjektiv und weniger von Zahlen abhängig. Ist das gleiche wenn jemand sagt, mein Auto hat mehr PS wie deines, also ist es auch schneller. Kann stimmen, muss es aber nicht. Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und Du kannst gerne zu mir kommen und Dir es selbst ansehen. Aber vielleicht bin ich ja auch tatsächlich blind und sehe es einfach nicht, dann ist es mir aber auch egal.
martma
2008-01-30, 08:06:08
Was sollst du auch anderes sagen... ;)
Was willst Du mir damit sagen?
Mr. Lolman
2008-01-30, 08:24:11
Nicht ganz Ontopic, aber dennoch interessant:
Die 1. Erwähnung des Begriffs "Mikroruckler" in dem Forum gabs vor 4 Jahren, in nem Thread, wo schon zu GF2-Zeiten über unregelmässige Frametimes auf Singlechip ATi- und NV-Karten diskutiert wurde. Damals gings nämlich darum, dass die gefühlten fps auf 3dfx-Karten höher waren, als bei der Konkurrenz: http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=100899
Was willst Du mir damit sagen?
Tombman konnte die Karten genau unter die Lupe nehmen und wusste worauf er achten musste. Du glaubst zu wissen , das Crossfire der jetzigen Generation gegenüber einer alten SLI Generation zu beurteilen was garnicht möglich ist , da du jetzt ganz andere Spielbarkeitseinstellungen hast als vorher. Tombman ist ein Fachmann er hat das Problem erst messbar gemacht und ist alles andere aber sicher kein Fanboy.
Nicht ganz Ontopic, aber dennoch interessant:
Die 1. Erwähnung des Begriffs "Mikroruckler" in dem Forum gabs vor 4 Jahren, in nem Thread, wo schon zu GF2-Zeiten über unregelmässige Frametimes auf Singlechip ATi- und NV-Karten diskutiert wurde. Damals gings nämlich darum, dass die gefühlten fps auf 3dfx-Karten höher waren, als bei der Konkurrenz: http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=100899
Ach komm hör mit den 3dfx zeugs auf...wenn ich daran denke welche Mikroruckler es damals auf der Voodoo1 bei Tomb Raider auftraten ist mir heut noch übel.
martma
2008-01-30, 08:40:08
Tombman konnte die Karten genau unter die Lupe nehmen und wusste worauf er achten musste. Du glaubst zu wissen , das Crossfire der jetzigen Generation gegenüber einer alten SLI Generation zu beurteilen was garnicht möglich ist , da du jetzt ganz andere Spielbarkeitseinstellungen hast als vorher. Tombman ist ein Fachmann er hat das Problem erst messbar gemacht und ist alles andere aber sicher kein Fanboy.
Hä? Was redest Du denn für wirres Zeug? Hab ich irgendwo was nachteiliges über Tombman geschrieben oder gar behauptet dass er ein Fanboy ist? Mit Sicherheit nicht, oder wo holst Du das jetzt her? Aber ich halt mich ab jetzt aus dem Thread raus, wird eh schon total OT.
Mr. Lolman
2008-01-30, 08:48:47
Ach komm hör mit den 3dfx zeugs auf...wenn ich daran denke welche Mikroruckler es damals auf der Voodoo1 bei Tomb Raider auftraten ist mir heut noch übel.
Tatsächlich? Na gut, dass ich noch die ganze HW bei mir herumliegen hab. So kann ich testen, ob du damals einfach nur deine Systemconfig verbockt gehabt hast...
Naja, bei SLI ist das Microruckeln auch stärker und fällt viel mehr auf als bei ATI. In einigen Spielen habe ich mit 2x HD3870 gar kein Ruckeln, Quakewars habe ich leider nicht. Außer es gibt eine kostenlose Demo, mit der könnte ich es testen.
eine demo würde es geben
http://www.gamershell.com/download_20949.shtml
und einen patch auf 1.1
http://www.gamershell.com/download_21473.shtml
wäre wirklich super wenn du dir das mal ansehen könntest
RainingBlood
2008-01-30, 11:10:56
ein inhomogener bildverlauf ist mir bei SLI immer schon aufgefallen, hab damals einfach SFR benutzt und damit hatte sichs
allerdings kann man bei ati ja den modus nicht frei wählen - zudem ist eine 3870 in 1920 2xAA 16xAF mit Quakewars überfordert
sollte sie eigentlich nicht. Spiele es selbst auf 1680x1050, 4xAA, 8xAF und max. Details. System siehe Sig ist bedeutend schwächer. Da Framelock sind es meist 30fps, komischerweise häufig auch mehr. Mag an Fraps liegen.
Aktuell ist übriegens eine neue Demo, die ist auch V1.4.
30fps ist dann aber schon sehr zäh :(
das nächste problem dürfte die viel zu schnelle cpu sein (4,5-5ghz wolfdale) denn wenn ich richtig gelesen habe verschlimmert sich der effekt je schneller die cpu in relation zu den gpus ist
martma
2008-01-30, 12:38:53
eine demo würde es geben
http://www.gamershell.com/download_20949.shtml
und einen patch auf 1.1
http://www.gamershell.com/download_21473.shtml
wäre wirklich super wenn du dir das mal ansehen könntest
Ok, bins grad am Saugen. Wo bekomm ich dann noch das Programm zum testen der frames her? Und wie benutze ich das?
das nächste problem dürfte die viel zu schnelle cpu sein (4,5-5ghz wolfdale) denn wenn ich richtig gelesen habe verschlimmert sich der effekt je schneller die cpu in relation zu den gpus ist
Hm, hast Du einen Beweislink dazu? Das kann ich mir nämlich überhaupt nicht vorstellen.
Ok, bins grad am Saugen. Wo bekomm ich dann noch das Programm zum testen der frames her? Und wie benutze ich das?
http://www.fraps.com/
wie mans benutzt steht in diesem post (also wie man die frametimes einstellt)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5668517&postcount=1
Hm, hast Du einen Beweislink dazu? Das kann ich mir nämlich überhaupt nicht vorstellen.
naja beweis gibts keinen, is ja alles noch ziemlich theoretisiert
aber hier wirds besprochn und grestorn hat da ein paar interessante thesen
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6235126#post6235126
martma
2008-01-30, 22:14:46
So, hab jetzt mal eine Reihe der Frametimes aus der Mitte der Liste herauskopiert. Frame 50 - 100.
50, 1087.537
51, 1102.407
52, 1121.135
53, 1135.420
54, 1153.429
55, 1167.261
56, 1186.215
57, 1200.085
58, 1219.223
59, 1233.274
60, 1252.199
61, 1266.091
62, 1285.238
63, 1298.911
64, 1318.560
65, 1332.282
66, 1351.170
67, 1365.242
68, 1384.412
69, 1398.363
70, 1417.179
71, 1431.393
72, 1450.004
73, 1464.434
74, 1483.215
75, 1497.150
76, 1516.216
77, 1530.066
78, 1548.857
79, 1563.362
80, 1582.109
81, 1596.107
82, 1619.125
83, 1630.452
84, 1649.938
85, 1662.434
86, 1681.422
87, 1695.103
88, 1714.435
89, 1728.447
90, 1747.129
91, 1761.142
92, 1780.021
93, 1794.227
94, 1813.388
95, 1827.514
96, 1846.451
97, 1860.179
98, 1879.118
99, 1893.313
100, 1912.283
Ich hab wirklich genau hingesehen, aber keine Microruckler feststellen können.
danke erstmal für die frametimes
-15
-19
-14
-18
-14
-19
-14
-19
-14
-19
-14
-19
-13
-20
-14
-19
-14
-19
-14
-19
-14
-19
-14
-19
-14
-19
-14
-18
-15
-19
-14
-23
-11
-19
-13
-19
-14
-19
-14
-19
-14
-19
-14
-19
-14
-19
-14
-19
-14
-19
"schwankt" zwischen 14 und 19 - sprich zwischen 52 und 71 fps - sprich ein mittel von ~61 fps - was bei nem framelock von 60 ned verwundert - aber insofern isses ok - da merkt man sicher keine mikroruckler und darum gehts mir ja primär :)
martma
2008-01-31, 07:19:25
Ich muss das mal noch mit angeschaltetem Vsync testen, dann müsste es ja noch weniger Schwankungen geben.
hab mich interessiert wie die frametimes auf meiner 8800gtx aussehen ...
-16
-14
-19
-14
-19
-14
-18
-14
-19
-14
-21
-12
-19
-13
-19
-14
-19
-14
-18
-14
-19
-14
-19
-14
-18
-14
-19
-14
-19
-14
-20
-13
-29
-13
-20
-13
-18
-14
soviel dazu :)
martma
2008-01-31, 22:59:35
SLI oder nur eine?
SLI oder nur eine?
nur eine!
sprich 14/19er kombi is bei ETQW anscheinend "normal"
martma
2008-01-31, 23:18:40
Dann wäre mal ein Test mit SLI noch interessant.
14/19er kombi is bei ETQW anscheinend "normal"
Das kann gut sein denn der Befehl com_unlock_timingmethod "1 oder 2"
legt von der Engine her fest wann und wieviele Frames gerendert werden. Um das abzuschalten setzt man com_unlock_timingmethod "0", dann ist das FPS-Limit weg, man hat mehr FPS und in Bereichen um 30 FPS garantiert auch bemerkbare Mikroruckler, allerdings kommt man mit aktueller Hardware wahrscheinlich eh nie in solche FPS Bereiche.
Von daher würde ich sagen: Mikroruckler sind bei ETQW kein Thema.
So, hab jetzt mal eine Reihe der Frametimes aus der Mitte der Liste herauskopiert. Frame 50 - 100.
Ich hab wirklich genau hingesehen, aber keine Microruckler feststellen können.
Arggh, daß die Leute nie die Posts richtig lesen können. :rolleyes: Je höher die FPS, um so weniger fallen die Microruckler auf. Du mußt einen Test mit einem Spiel oder Benchmark machen, der im Durchschnitt 30 FPS liefert!!! Dann wirst Du sehen, daß CS genau die selben Probleme wie SLI hat.
Schaub die Details hoch, erhöhe die Auflösung stark (insofern möglich), bis Du 30 FPS hast, und dann testet nochmals. Genau das haben andere auch gemeint, als sie meinten, daß Tombman sehr wohl kompetent ist, um dieses Phänomen zu testen, Du hast falsch getestet. BTW hast Du auch Mirkroruckler drin (4 bis 7 ms Unterschied bei den Frames), aber sie fallen Dir aufgrund der hohen FPS einfach nicht mehr auf.
Nimm ein Gothic 3 auf höchsten Details, Crysis, 3DMark 2006, und Du wirst diese Microruckler genau so entdecken.
martma
2008-02-01, 14:12:02
Arggh, daß die Leute nie die Posts richtig lesen können. :rolleyes: Je höher die FPS, um so weniger fallen die Microruckler auf. Du mußt einen Test mit einem Spiel oder Benchmark machen, der im Durchschnitt 30 FPS liefert!!! Dann wirst Du sehen, daß CS genau die selben Probleme wie SLI hat.
Schaub die Details hoch, erhöhe die Auflösung stark (insofern möglich), bis Du 30 FPS hast, und dann testet nochmals. Genau das haben andere auch gemeint, als sie meinten, daß Tombman sehr wohl kompetent ist, um dieses Phänomen zu testen, Du hast falsch getestet. BTW hast Du auch Mirkroruckler drin (4 bis 7 ms Unterschied bei den Frames), aber sie fallen Dir aufgrund der hohen FPS einfach nicht mehr auf.
Nimm ein Gothic 3 auf höchsten Details, Crysis, 3DMark 2006, und Du wirst diese Microruckler genau so entdecken.
Hallo? Hast Du den Threadtitel schon mal gelesen?
"crossfire quakewars und mikroruckler"
Es geht hier nur um Quakewars, und sonst um nichts. In Quakewars hatte ich schon die max Auflösung eingestellt. Was soll ich jetzt also falsch getestet haben?
nochma: wer will den 30 FPS ?
ist doch völlig egal ob man bei 30 FPS Microruckeln hat, ruckelt so oder so.
Ich will die Frametimes mal von SLI haben wo es 100 FPS sind und nicht 30, wo ich SLi hatte hab ich das gefühl gehabt das ich mit 25 FPS spiele obwohl es 70 FPS oder mehr gewesen sind.
martma
2008-02-01, 14:23:56
nochma: wer will den 30 FPS ?
ist doch völlig egal ob man bei 30 FPS Microruckeln hat, ruckelt so oder so.
So sehe ich das auch!
nochma: wer will den 30 FPS ?
ist doch völlig egal ob man bei 30 FPS Microruckeln hat, ruckelt so oder so.
Nein, ist es eben nicht.
Ich will die Frametimes mal von SLI haben wo es 100 FPS sind und nicht 30, wo ich SLi hatte hab ich das gefühl gehabt das ich mit 25 FPS spiele obwohl es 70 FPS oder mehr gewesen sind.
Bei so hohen Frameraten fallen diese Ruckler nicht mehr auf, so fein ist unser Auge nicht!
Hallo? Hast Du den Threadtitel schon mal gelesen?
"crossfire quakewars und mikroruckler"
Es geht hier nur um Quakewars, und sonst um nichts. In Quakewars hatte ich schon die max Auflösung eingestellt. Was soll ich jetzt also falsch getestet haben?
Man, manchmal Frage ich mich wirklich, was hier für Leute sind...:rolleyes:
Nochmals, die Microruckler erkennt man erst deutlich unter einer bestimmten FPS. Setze AA auf 16 und AF auf 8/16/32, bist die Grafikleistung in die Knie geht, und dann wirst Du es messen und sehen können. Setze die Auflösung sehr hoch (geht aber nur bei CRTs).
So sehe ich das auch!
Dann liest nochmals den Theadtitel.
martma
2008-02-02, 12:03:54
Man, manchmal Frage ich mich wirklich, was hier für Leute sind...:rolleyes:
Das hab ich mir bei Dir auch grad gedacht. ;)
Nochmals, die Microruckler erkennt man erst deutlich unter einer bestimmten FPS. Setze AA auf 16 und AF auf 8/16/32, bist die Grafikleistung in die Knie geht, und dann wirst Du es messen und sehen können. Setze die Auflösung sehr hoch (geht aber nur bei CRTs).
Dann liest nochmals den Theadtitel.
Genau das hab ich getan. 2xAA und 16xAF wie vom Threadsteller gewünscht. Leider macht mein TFT halt keine 1920er Auflösung sondern "nur" 1680.
Außerdem, was soll der Mist, den Rechner mit irren Settings in die Knie zu zwingen, damit man Microruckler überhaupt wahrnehmen kann, wenn dann das Spiel wegen der hohen Settings eh schon ruckelt. Ist doch absolut Realitätsfern.
Rainman2k
2008-02-02, 14:24:54
Ach komm hör mit den 3dfx zeugs auf...wenn ich daran denke welche Mikroruckler es damals auf der Voodoo1 bei Tomb Raider auftraten ist mir heut noch übel.
Gemacht,
wohl leider mit V2
Sys:
pe 500, 196 mb Ram ,Rage 128 als primär, v2 2000 als sekundär Karte (12 mb )
Gaarnix!!!
Os war ein oldschool W98 SE ohne sonstige patches
Genau das hab ich getan. 2xAA und 16xAF wie vom Threadsteller gewünscht. Leider macht mein TFT halt keine 1920er Auflösung sondern "nur" 1680.
Außerdem, was soll der Mist, den Rechner mit irren Settings in die Knie zu zwingen, damit man Microruckler überhaupt wahrnehmen kann, wenn dann das Spiel wegen der hohen Settings eh schon ruckelt. Ist doch absolut Realitätsfern.
Moment, wir reden von 2 verschiedenen Dingen:
1.Fall - praktisches Spielen, hier hast Du recht, spielt so ein Setting keine Rolle und macht auch keinen Sinn.
2.Fall - und um den geht es hier doch. Man will einfach nur feststellen, ob Mikroruckler vorhanden sind. Es ist ein Test, der lediglich etwas beiweisen soll. Und für die Feststellung einer Behauptung, quasi um einen Beweis zu führen, muß man so vorgehen.
Danach weiß man, ob diese Mikroruckler existieren, kann dann wieder alles auf normal stellen und sein Spiel mit 70 FPS trotz Mikroruckler geniesen (weil man sie nicht mehr sieht).
Moment, wir reden von 2 verschiedenen Dingen:
1.Fall - praktisches Spielen, hier hast Du recht, spielt so ein Setting keine Rolle und macht auch keinen Sinn.
2.Fall - und um den geht es hier doch. Man will einfach nur feststellen, ob Mikroruckler vorhanden sind. Es ist ein Test, der lediglich etwas beiweisen soll. Und für die Feststellung einer Behauptung, quasi um einen Beweis zu führen, muß man so vorgehen.
Danach weiß man, ob diese Mikroruckler existieren, kann dann wieder alles auf normal stellen und sein Spiel mit 70 FPS trotz Mikroruckler geniesen (weil man sie nicht mehr sieht).
sollte ich mich beim threaderstellen unklar geäußert haben - ich wollte nur wissen ob in QW 1920 2xAA 16xAF mikroruckler störend bemerkbar sind. nicht ob QW in 1920 8xAA und sonstige praxisfremde settings mikroruckler zum vorschein kommen lassen. immerhin spiele ich qw nicht mit 20-30 fps sondern durchgehend mit 60, immerhin will ich ja was treffen ;)
Schlammsau
2008-02-04, 14:20:30
das mit den mickrorucklern nimmt langsam überhand......
es wird viel zu sehr "aufgebauscht"!
Nein wird es nicht. Man kann FPS nur vergleichen wenn man halbwegs konstante Frametimes hat. Wenn das nicht der Fall ist, ist das Ergebnis ein völlig anderes.
Das ganze gehört eigentlich an die ganz große Glocke gehängt.
martma
2008-02-04, 15:21:15
Nein wird es nicht. Man kann FPS nur vergleichen wenn man halbwegs konstante Frametimes hat. Wenn das nicht der Fall ist, ist das Ergebnis ein völlig anderes.
Das ganze gehört eigentlich an die ganz große Glocke gehängt.
Ne Du, wenn ich die Settings so einstelle, dass ich über 50FPS habe, was bei 2x HD3870 auch kein Problem sein sollte, ist von den Microrucklern nichts mehr zu spüren. Deutlich merkbar sind die nur, wenn man die Settings so hoch einstellt, dass man nur noch mit 30-40FPS zockt. Deshalb hat "Schlammsau" auch recht, das Thema wird viel zu sehr überbewertet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.