Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800 GT und TV-Out
jorge42
2008-01-29, 15:22:06
hi, ich hab derzeit ne ATI 9800 pro und verwende den TV Out (Analog cinch) sehr intensiv. Wie sieht der denn bei ner 8800 GT aus? Ist der Brauchbar?
HDMI interessiert mich nicht, hab ne röhre als TV.
Warum nutzt du nicht S-Video?
Hab zwar keine 8800, aber die TV-Ausgänge bei Nvidia waren immer brauchbar.
jorge42
2008-01-30, 15:49:21
s-video auch ok, wobei ich das bei meinem TV noch nicht ausprobiert habe und manchmal einige TV/Graka Kombis keine Farbe liefern über S-Video. Ist natürlich die erste Wahl.
Ich meinte eher wie das Treiber-technisch unterstützt wird, bei ATI ist das ja ein fast vollwertiger zweiter Monitor. (natürlich mit den TV üblichen Einschränkungen)
Hi,
also ich muss sagen dass der TV Ausgang qualitativ deutlich schlechter ist als der meiner X1950 Pro, das Bild bei der NVidia ist griselig und zeigt störende Falschfarben. Allerdings verwende ich auch ein 10 Meter S-Video to Scart Adapter Kabel, evtl. liegt es daran dass das Ausgangssignal schwächer ist.
(habe eine Palit Sonic 8800 GT, mit der UltimateFX war es das selbe)
mfg
Razor
2008-01-30, 17:34:54
Also ich habe keinerlei Probleme mit dem Video-Out der 8800GT.
Und selbstverständlich ist der Video-Out ein vollständiger "Monitor"... mit zusätzlichen 'Erweiterungen' sogar!
(wo sollen denn hier Einschränkungen zu finden sein?)
Die Ausgabe-Qualität ist 1A... mit den letzten Treibern aber ein wenig zu dunkel (richtig gruselig waren die 171.16 ;-).
Bei mir geht ein 10m SVideo-Kabel zum AV-Receiver und von dort (ebenfalls via 10m SVideo) über einen Video-Recorder (SVideo-2-SCART) zum TV (Scart). Keinerlei 'Griseln' oder sonstige Störungen... sollte bei den Kabellängen auch kein Problem sein.
Wichtig ist mir allerdings eine native Ansteuerung des TV's (wie auch die es TFT ;-) und halte so überhaupt nichts davon, Auflösungen wie 800x600 oder 1024x768 auf das native TV-Format (720x480 NTSC oder 720x576 PAL/PAL60) herunter rechnen zu lassen. Auch hier schlagen einem die aktuellen Treiber ein Schnippchen, da diese Formate zwar unter Windows vorhanden, aber nicht über das nVidia-Panel einstellbar sind.
Der Weg, um den TV-Out korrekt zu konfigurieren:
- im nVidia-Panel den DualView-Modus aktivieren
- im Windows-Panel (Anzeigeeigenschaften) dann den TV anklicken, und dann den Button "Erweitert"
- dort dann "Grafikkarte" und den Button "alle Modi auflisten"
- jetzt je nach Präferenz die Auflösungen wählen (bei mir 720x576 60Hz i.e. PAL60)
Die im Windows-Panel eingestellte Auflösung für den TV wird postum (on-the-fly sozusagen) auch im nVidia-Panel korrekt angezeigt und da die aktuellen Treiber sich das Ganze nun auch merken (mal ein positiver Punkt der aktuellen ;-), ist es jetzt auch kein Problem mehr, zwischen meinem Hauptmodus (TFT/CRT DualView) und dem HTPC-Modus (TFT/TV DualView) via nVidiaPanel hin und her zu schalten.
Das einzige 'Manko' derzeit bleibt die etwas zu dunkle Darstellung auf dem TV, was nVidia mit früheren Treibern schon mal besser hinbekommen hat (diese dann aber andere massive Probleme hatten ;-)... 5% mehr Helligkeit per Default und auch diese Sache wäre vom Tisch. Setze derzeit die wohl besten Treiber für die 8800GT - die 169.17 beta - ein... die 169.2x zeigen hinsichtlich des TV-Outs auch keinerlei Änderungen (eigentlich auch sonst keine, ausser dass bei denen das Profile-forced-AA nicht mehr funzt ;-).
Qualitativ gibt es ABSOLUT NICHTS auszusetzen... die Ausgabe ist genauso gut, wie die des (wirklich guten ;-) DVD-Players des HeimKino-Systems im Wohnzimmer.
Razor
P.S.: kenne aber auch bei anderen Leuten Probleme mit der Qualität... dort war das Ganze aber auch durch qualitativ höherwertige Kabel (ja, da gibt es groooooße Unterschiede!) und/oder von Fall-zu-Fall auch eine Hardware-Rekonfiguration des Rechners zu beheben... so sollte Beispielsweise ein HighPerformance-Controller und schon gar nicht eine Soundkarte in direkter Näher der Grafikkarte agieren, da beides bei schlechter Abschirmung schon ordentlich stören kann... Creative-Soundkarten können einem hier oft einen Strich durch die Rechnung machen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.