Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Track IR für Arme! Neue Variante.
RaumKraehe
2008-01-29, 16:10:32
Bin gerade im Netz über die Seite von Freetrack gestolpert.
http://www.free-track.net
2DOF, 4DOF und sogar 6DOF werden von der neuen Freetrack-Version unterstützt. Somit wäre diese Lösung jene welche am nähesten an das orginal Track-IR rankommt. Schön ist auch das dieses Lösung nun komplett Umgebungslicht unabhängig funktioniert, nicht wie bei Mouseview wo ich das ganze Tracking am Tage nicht nutzen konnte.
Technisch gesehen ist diese Lösung dann fast zu 100% das gleiche was auch Track-IR bietet. Track-IR hat allerdings eine Bildwiederholrate von 60 fps. Freetrack wird durch die Webcams leider nur 30 fps erreichen was aber nicht sonderlich stören sollte.
Ich habe es selber noch nicht getestet werde mir aber heute abend die benötigten LEDs besorgen das ganze morgen mal zusammenbauen und dann ausführlicher Berichten.
Wer es schon getestet hat kann ja mal seine Erfahrungen mit dem Teil posten.
anorakker
2008-01-29, 17:03:46
ich habs mal kurzfristig getestet und mir aus nen bischen messingdraht die 4 led variante gebaut. funktionierte auf anhieb, auch bei tageslicht dank threshold und farbfiltereinstellungen, bedarf aber doch einiges an einstell- und justierarbeit.
getestet hab ich es dann in lfs und dort haben alle achsen ( d.h. rotation und translation in alle richtungen = 6d!) funktioniert. mit meiner logitech webcam wars dann aber doch recht träge...
RaumKraehe
2008-01-29, 17:15:58
ich habs mal kurzfristig getestet und mir aus nen bischen messingdraht die 4 led variante gebaut. funktionierte auf anhieb, auch bei tageslicht dank threshold und farbfiltereinstellungen, bedarf aber doch einiges an einstell- und justierarbeit.
getestet hab ich es dann in lfs und dort haben alle achsen ( d.h. rotation und translation in alle richtungen = 6d!) funktioniert. mit meiner logitech webcam wars dann aber doch recht träge...
Auf wie viele Frames/s hat es deine Webcam gebracht?
35007
2008-01-29, 17:37:36
Geil! Beeinträchtigt die Nutzung von 30FPS Webcams die Funktion / das Feeling?
Es gibt kaum Webcams, die konstant 60FPS liefern. Hab nur von einer Philips 1000 NC gelesen, die nicht lieferbar ist.
http://www.free-track.net/english/hardware/webcam.php
Dies ist eine Webcam Kompatibilitätsliste.
35007
InsaneDruid
2008-01-29, 17:46:48
Klar beeinträchtigt das. Hast halt nur 30hz Input. TrackIR pollt mit 120Hz (nicht 60) Zum Simulieren stell einfach mal die Pollfrequenz einer USB oder PS2 Maus auf 30Hz und nutzt Mauslook.
Das ist nicht TrackIR für ARMA.. das ist TrackIR für ARME ;)
35007
2008-01-29, 17:55:00
Ein Versuch ist es doch mal wert. Ich lese von vielen zufriedenen Kunden ^^
35007
Blackland
2008-01-29, 18:35:30
Ich finds gut, da GPL. ;)
Ein "echter" Test würde da sicher weiterhelfen!
RaumKraehe
2008-01-29, 20:10:55
Das ist nicht TrackIR für ARMA.. das ist TrackIR für ARME ;)
Ja, hatte mich verschrieben. :(
RaumKraehe
2008-01-29, 20:13:55
Ich finds gut, da GPL. ;)
Ein "echter" Test würde da sicher weiterhelfen!
IR-Dioden und Wiederstände sind gekauft. Eine schöne dünne Kupferstange zum biegen des Gestells habe ich auch gleich noch besorgt und morgen wird das Teil zusammengebaut.
Dann folgen ausführliche Tests.
Das es nun an den 30 fps scheitern sollte kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Selbst das bis dato von mir benutzte Cam2Pan liefert auch nur 30 fps und funktionierte dabei wunderbar.
35007
2008-01-29, 23:04:41
Das würde ich sehr begrüßen! Schwer ist der Bau einer solchen Kappe sicherlich nicht. Falls du zufrieden bist, werde ich auch mal mit dem Gedanken spielen, mein eigenes Track IR zu bauen ^^
S@uDepp
2008-01-29, 23:42:21
Ich freue mich - trotz TrackIR - auf den Bericht vom Vögelchen ;)
Grüße
S@uDepp
InsaneDruid
2008-01-30, 01:00:59
Interessant ist auf jeden Fall die "Sender" Selbstbauangelegenheit.. werd ich evtl auch mal testen, so als TrackClip Pro DIY Lösung :)
Blackland
2008-01-30, 13:13:54
Interessant ist auf jeden Fall die "Sender" Selbstbauangelegenheit.. werd ich evtl auch mal testen, so als TrackClip Pro DIY Lösung :)
Hab ich mir so ähnlich für TrackIR auch gebaut: Aus einem alten Headset. ;)
RaumKraehe
2008-01-30, 19:17:31
So, der erste Prototyp ist fertig. :)
Das Basteln hat ca. 1 Stunde gedauert. Das fummeligste daran war das Gestell vernünftig an meiner Mütze zu befestigen. :) Ein Basecape konnte ich nicht nehmen da ich meins dummerweise irgend wie verlegt habe.
Das wird dann aber die finale Version wenn sie die Tests mit dem Prototypen als erfolgreiche erweisen.
Bin allerdings auch aufs ganze gegangen und habe die IR-Fitler aus meiner Kamera geholt und das Objektiv dann mit einen Stück "Diskette" abgedeckt. Perfekt! Man ist dadurch vollkommen unabhängig vom Umgebungslicht.
Die Freetrack internen Test wurden von dem System mit Bravour bestanden. Schon jetzt kann ich sagen das dieses System ein wesentliche Verbesserung gegenüber Cam2Pan darstellt. Eine manuelle Zentrierung war nur ein mal nötig und selbst nach dem Absetzten der Mütze und wieder aufsetzten war ich sofort wieder zentriert.
So, nun gibt es den ersten Test mit Armed Assault. Mann bin ich aufgeregt. :)
jay.gee
2008-01-30, 19:28:12
Eine manuelle Zentrierung war nur ein mal nötig und selbst nach dem Absetzten der Mütze und wieder aufsetzten war ich sofort wieder zentriert.
Wenn man die TrackIR Software erst nach der ArmA.exe startet, habe ich mit TrackIR gelegentlich das Problem, dass der Blick nicht mehr zentriert ist. Lässt sich allerdings bequem im Nachhinein per Mausclick wieder auf die gespeicherten Profilsettings nachjustieren. Falls es da also mal Problemchen geben sollte, das ist völlig normal, Kraehe. Ansonnsten wünsche ich weiter viel Erfolg beim Basteln. Willkommen in der Welt des 3D-Gamings! Wobei dir das Feeling ja schon bekannt ist. :)
RaumKraehe
2008-01-31, 14:24:04
Dann will ich euch ja nicht weiter auf die Folter spannen und von meinen Erfahrungen des gestrigen Abend berichten.
Mit einem Wort: Geil.
Wie sich das ganze in einem Heli anfühlt wusste ich ja schon aber das stufenlose nach links und rechts lehnen um z.B. um Ecken zu kucken ist einfach der Hammer. (Infantrie)
Freetrack bietet wirklich alles was Track-IR verspricht und funktioniert dazu noch tadelos. Durch eine sehr gute Implemetierung der Deadzones ist sogar das zocken als Infantrist mit Freetrack überhaupt kein Problem mehr. Ich bin im großen und ganzen richtig begeistert und dieses Lösung läßt den Kauf eines echten Track-IR System erst einmal weit in den Hintergrund rücken.
Einziger Wermutstropfen: Es erfordert einige Zeit bis man Freetrack an die jeweiligen Games angepasst hat. Doch ist das einmal passiert kann man dann alle Settings als Profil abspeichern und muss nie wieder irgend wie die Regler anfassen. Die Bewegungsinterpolation ist sehr smooth und in der Regel sollte man von der 30 FPS Limitierung nicht viel mitbekommen.
Weiterhin bietet Freetrack noch die Features auch Games die nie für eine Steuerung mit Track-IR ausgelegt worden sind mittels "Keymapping" zu steuern oder eine Joystiksimulation in Games laufen zu lassen.
Gesamtkosten des System inkl dem Kauf einer neuen Webcam (meine ist just bei den ersten Test abgeraucht) beträgt ca. 40-45,- €, wichtig ist dabei das die Cam 30 FPS schaffen und die Demontage des IR-Filters möglich ist was aber z.B. bei fast allen Cams von Logitech recht einfach zu bewerkstelligen ist. Mit einer Quick Cam Messenger funktionierte das ganze, in einem abgedunkeltem Raum auch komplett ohne ausbau des Filters.
kleiner Vergleich der Systeme die ich bis her getestet habe:
Cam2Pan:
+ sehr simpler Aufbau, schnell eingerichtet.
- 2 DOF
- muss immer wieder zentriert werden
- schlechte Implentierung der Deadzones
- spielen als Infatrist fast nicht möglich. In Flugzeugen oder Autos lief es jedoch ganz gut.
- kostet Geld
- 30 FPS Limitierung
- drittsoftware (mouseview) ist notwendig um an die Track-IR Schnittstelle anzudocken.
- Die Daten müssen von der CPU ausgewertet werden.
Freetrack:
+ komplet kostenlose Software
+ 6DOF 3 Point Lösung
+ geringe Hardwarekosten, 10,- € ohne 40,- € inkl. Webcam
+ präzises Tracking, nach 2 Stunden zocken musste ich nicht einmal neu zentrieren
+ gute Deadzones
+ Umgebungslicht unabhängig.
+ direkte Schnittstelle für zum Track-IR Interface
- wesentlich mehr Bastelaufwand.
- nur 30 fps Abtastrate. Wird auf 120 fps Interpoliert.
- Die Daten müssen von der CPU ausgewertet werden.
Track-IR:
+ 120 fps Abtastrate und Verarbeitung der Daten durch einen extra FPGA-Chip.
+ keine Kabel am Clip da IR-Reflektoren (könnte man aber mit Freetrack auch machen)
+ 6DOF
+ Umgebungslicht unabhängig.
+ ist einfach das Orginal. ;)
- Sehr hoher Preis.
Das die Verarbeitung der Daten bei Freetrack von der CPU gemacht werden muss, ist in Zeiten von 3 ghz Dualcore Prozis eigentlich nicht mehr wirklich das Problem. Ein Core wird mit ca. 1-2 % dadurch belastet.
So ich bestitze noch folgende Games die ich nun nach einander testen werde:
IL2 + Addons, Lock On Flaming Cliffs und FS-X.
Falls der Wunsch besteht das ganze noch mit Rennsims zu testen könnte ich NFS ProStreet, GTR2 und Collin Dirt mir aus der Videothek ausliehen. Müsstet ihr dann mal bescheid geben.
Tja, falls Fragen aufkommen: Bitte sehr. :)
Falls ihr Videos wollt, bescheid geben.
Hydrogen_Snake
2008-01-31, 15:16:37
Dann will ich euch ja nicht weiter auf die Folter spannen und von meinen Erfahrungen des gestrigen Abend berichten.
Mit einem Wort: Geil.
Wie sich das ganze in einem Heli anfühlt wusste ich ja schon aber das stufenlose nach links und rechts lehnen um z.B. um Ecken zu kucken ist einfach der Hammer. (Infantrie)
Freetrack bietet wirklich alles was Track-IR verspricht und funktioniert dazu noch tadelos. Durch eine sehr gute Implemetierung der Deadzones ist sogar das zocken als Infantrist mit Freetrack überhaupt kein Problem mehr. Ich bin im großen und ganzen richtig begeistert und dieses Lösung läßt den Kauf eines echten Track-IR System erst einmal weit in den Hintergrund rücken.
Einziger Wermutstropfen: Es erfordert einige Zeit bis man Freetrack an die jeweiligen Games angepasst hat. Doch ist das einmal passiert kann man dann alle Settings als Profil abspeichern und muss nie wieder irgend wie die Regler anfassen. Die Bewegungsinterpolation ist sehr smooth und in der Regel sollte man von der 30 FPS Limitierung nicht viel mitbekommen.
Weiterhin bietet Freetrack noch die Features auch Games die nie für eine Steuerung mit Track-IR ausgelegt worden sind mittels "Keymapping" zu steuern oder eine Joystiksimulation in Games laufen zu lassen.
Gesamtkosten des System inkl dem Kauf einer neuen Webcam (meine ist just bei den ersten Test abgeraucht) beträgt ca. 40-45,- €, wichtig ist dabei das die Cam 30 FPS schaffen und die Demontage des IR-Filters möglich ist was aber z.B. bei fast allen Cams von Logitech recht einfach zu bewerkstelligen ist. Mit einer Quick Cam Messenger funktionierte das ganze, in einem abgedunkeltem Raum auch komplett ohne ausbau des Filters.
kleiner Vergleich der Systeme die ich bis her getestet habe:
Cam2Pan:
+ sehr simpler Aufbau, schnell eingerichtet.
- 2 DOF
- muss immer wieder zentriert werden
- schlechte Implentierung der Deadzones
- spielen als Infatrist fast nicht möglich. In Flugzeugen oder Autos lief es jedoch ganz gut.
- kostet Geld
- 30 FPS Limitierung
- drittsoftware (mouseview) ist notwendig um an die Track-IR Schnittstelle anzudocken.
- Die Daten müssen von der CPU ausgewertet werden.
Freetrack:
+ komplet kostenlose Software
+ 6DOF 3 Point Lösung
+ geringe Hardwarekosten, 10,- € ohne 40,- € inkl. Webcam
+ präzises Tracking, nach 2 Stunden zocken musste ich nicht einmal neu zentrieren
+ gute Deadzones
+ Umgebungslicht unabhängig.
+ direkte Schnittstelle für zum Track-IR Interface
- wesentlich mehr Bastelaufwand.
- nur 30 fps Abtastrate. Wird auf 120 fps Interpoliert.
- Die Daten müssen von der CPU ausgewertet werden.
Track-IR:
+ 120 fps Abtastrate und Verarbeitung der Daten durch einen extra FPGA-Chip.
+ keine Kabel am Clip da IR-Reflektoren (könnte man aber mit Freetrack auch machen)
+ 6DOF
+ Umgebungslicht unabhängig.
+ ist einfach das Orginal. ;)
- Sehr hoher Preis.
Das die Verarbeitung der Daten bei Freetrack von der CPU gemacht werden muss, ist in Zeiten von 3 ghz Dualcore Prozis eigentlich nicht mehr wirklich das Problem. Ein Core wird mit ca. 1-2 % dadurch belastet.
So ich bestitze noch folgende Games die ich nun nach einander testen werde:
IL2 + Addons, Lock On Flaming Cliffs und FS-X.
Falls der Wunsch besteht das ganze noch mit Rennsims zu testen könnte ich NFS ProStreet, GTR2 und Collin Dirt mir aus der Videothek ausliehen. Müsstet ihr dann mal bescheid geben.
Tja, falls Fragen aufkommen: Bitte sehr. :)
Falls ihr Videos wollt, bescheid geben.
ich wollt videos.
btw. habe noch so eine Eyetoy Cam hier rumfliegen meint ihr die könnte ich dazu nehmen!? also ich weis allerdings nicht ob die 30 fps macht. Habe aber den treiber für diese.
RaumKraehe
2008-01-31, 15:51:02
ich wollt videos.
btw. habe noch so eine Eyetoy Cam hier rumfliegen meint ihr die könnte ich dazu nehmen!? also ich weis allerdings nicht ob die 30 fps macht. Habe aber den treiber für diese.
Wenn du schnell Video sehen willst dann einfach bei Youtube nach "Freetrack" suchen. Bei mir wird es sicher noch eine Weile dauern bis ich welche gemacht habe. Habe momentan immer nur abends für 1-2 Stunden Zeit. :(
Laut Free-track.net wird die Eye-Toy Cam unterstützt. (works well ;) )
InsaneDruid
2008-01-31, 17:06:03
Klingt wirklich gut, evtl doch ne Alte Naive.. ääh, Alternative zu TIR.
Schoof
2008-01-31, 17:06:39
ich habe es auch mal getestet, aber vor ca 4 wochen, mit LockOn.
Hab mir die 4 Led Variante zusammen gebastelt. Es ging ein paar tage ganz gut. Es gibt auch auf der Seite schon profile für paar spiele.
Aber von einem Tag auf den anderen spinnte es rum. Das Programm hat zwar alle Leds erkannt aber jegliche Bewegung des Kopfes interresierte es nicht. Manchmal lief es am Anfang und dann nach paar sec bewegte sich der virtuelle kopf auf vollanschlag nach rechts. Dann stürtze das Programm ab.
Ich hab dann das Programm paar mal neu inst., ohne Erfolg. Auch die Cam paar mal neuinst., auch ohne Erfolg.
Hab dann umgebastelt auf 1 Led-Variante, aber auch da hatte ich das selbe Problem.
Das alles hat angefangen als das Programm paar mal abstürtzte.
Cam ist eine Logitech Quickcam.
Inzwischen hab ich aber den Rechner schon mal wieder neu inst. und bin am überlegen mir Arma zu holen. Wenn ich es habe werde ich FreeTrack wieder inst. und probieren.
In einem LockOn Forum, wo auch das FreeTrack vorgestellt wurde, konnte mir niemand helfen.
Na mal kucken. Ich melde mich aufjedenfall wenns klappt oder eben nicht.
Bye
RaumKraehe
2008-01-31, 17:24:34
ich habe es auch mal getestet, aber vor ca 4 wochen, mit LockOn.
Hab mir die 4 Led Variante zusammen gebastelt. Es ging ein paar tage ganz gut. Es gibt auch auf der Seite schon profile für paar spiele.
Aber von einem Tag auf den anderen spinnte es rum. Das Programm hat zwar alle Leds erkannt aber jegliche Bewegung des Kopfes interresierte es nicht. Manchmal lief es am Anfang und dann nach paar sec bewegte sich der virtuelle kopf auf vollanschlag nach rechts. Dann stürtze das Programm ab.
Ich hab dann das Programm paar mal neu inst., ohne Erfolg. Auch die Cam paar mal neuinst., auch ohne Erfolg.
Hab dann umgebastelt auf 1 Led-Variante, aber auch da hatte ich das selbe Problem.
Das alles hat angefangen als das Programm paar mal abstürtzte.
Cam ist eine Logitech Quickcam.
Inzwischen hab ich aber den Rechner schon mal wieder neu inst. und bin am überlegen mir Arma zu holen. Wenn ich es habe werde ich FreeTrack wieder inst. und probieren.
In einem LockOn Forum, wo auch das FreeTrack vorgestellt wurde, konnte mir niemand helfen.
Na mal kucken. Ich melde mich aufjedenfall wenns klappt oder eben nicht.
Bye
Mit Freetrack 2.1 ist das 4 Punkt Modell nicht mehr nötig. Es ist dort zwar noch auswählbar aber so weit wie ich das Verstanden habe war es nur eine Temporäre Lösung da das 3 Punkt Modell in früheren Versionen Probleme machte.
Mit älteren Logitech Quickcams soll es wohl auch Probleme geben da diese nicht 30 FPS erreichen.
Das wilde drehen des Kopfes hatte ich am Anfang auch. Wichtig war den "threshold"-Regler so einzustellen das wirklich nur noch die drei Punkte übrig bleiben. Auch habe ich unter dem Punkt "general Settings" erstmal alle Senitivity-Regler auf 50 gesetzt. Dann wurden die Bewegungen schon wesentlich smoother.
Wichtig ist auch das wirklich alle Punkte jederzeit von der Kamera gesehen werden. Sollte ein Punkt mal aus dem Blickfeld verschwinden reagiert das System Chaotisch. Da hilft es z.b. die Kamera einfach weiter weg zustellen.
Zu den Kamera-Settings:
Am besten den SW-Modus aktivieren. Automatische Belichtung muss unbedingt aus sein. danach sollte der Shutter über 1/60 oder schneller eingestellt werden. Ganz wichtig ist: Die Kamera muss den Stream im I420-Format ausgeben. Vieleicht hast du vergessen das einfach nur umzustellen?
Was die Stabilität von Freetrack angeht habe ich keine Probleme. Beim testen des Trackingsystem lief das Programm ein paar Stunden ohne Probs. Auch gestern Abend bei mir zu Hause gab es keine Mucken. :(
raffa
2008-01-31, 17:26:33
Is ja witzig, ich bau mir auch grad son Teil :)
Ich verwende ne Quickcam Express (mit IrFilter<->Diskette) und ein aktiven Clip oben auf meim Kopfhörer. Funktioniert schon ganz gut, nur die Abstände der LEDs zum Kopf sind kritisch, soll heißen ich habs einfach die Verdeckung durch den Kopp nicht bedacht ;) Naja, etwas umbauen, dann solltes passen.
Sorgen macht mir auch noch die recht hohe CPU Last auf meinem A64 Singlecore.
RaumKraehe
2008-01-31, 17:27:50
Is ja witzig, ich bau mir auch grad son Teil :)
Ich verwende ne Quickcam Express (mit IrFilter<->Diskette) und ein aktiven Clip oben auf meim Kopfhörer. Funktioniert schon ganz gut, nur die Abstände der LEDs zum Kopf sind kritisch, soll heißen ich habs einfach die Verdeckung durch den Kopp nicht bedacht ;) Naja, etwas umbauen, dann solltes passen.
Sorgen macht mir auch noch die recht hohe CPU Last auf meinem A64 Singlecore.
Kamerastream im i420-Format und Schwarz/Weiß? Das könnte die Last deutlicht verringern.
raffa
2008-01-31, 17:37:03
i420 bewirkt bei mir nur, daß ich im freetrack Videomonitor nix mehr seh, die CPU Last bleibt in etwa gleich. Scharz-Weiß kann ich glaub nirgendwo einstellen :\
Der Treiber taugt nix! Shutterspeed auf 1/60 bewirkt 1/59 und 25fps mit viel Jitter, wenn manns während der Stream läuft umstellt funktionierts, wird aber nicht gespeichert. Flimmerunterdrückung auf 60Hz liefert 30fps mit fast keim Jitter, aber das soll man ja ausmachen, soweit ich weiss.
RaumKraehe
2008-01-31, 17:46:19
i420 bewirkt bei mir nur, daß ich im freetrack Videomonitor nix mehr seh, die CPU Last bleibt in etwa gleich. Scharz-Weiß kann ich glaub nirgendwo einstellen :\
Der Treiber taugt nix! Shutterspeed auf 1/60 bewirkt 1/59 und 25fps mit viel Jitter, wenn manns während der Stream läuft umstellt funktionierts, wird aber nicht gespeichert. Flimmerunterdrückung auf 60Hz liefert 30fps mit fast keim Jitter, aber das soll man ja ausmachen, soweit ich weiss.
Ich teste das gleich mal wenn ich zu hause bin was die Flimmerunterdrückung macht.
raffa
2008-01-31, 17:50:19
Du benutzt doch ne Quickcam Messenger, die sollte doch eigentlich den gleichen Treiber verwenden oder nicht? Ich hab derzeit der Quickcam Software 9.5 drauf, da die neueren nicht funktionierten, werds aber nochmal probieren.
RaumKraehe
2008-01-31, 19:14:56
Ja scheint so. Meine Version ist 11.1.0.2030.
raffa
2008-01-31, 19:35:10
hmmm, also gut, ich hab jetz mal den Treiber der 11.5er Version genommen.
Und du kannst auf Schwarz/Weiss umstellen? Ich hab (find) da leider keine Option für.
i420 funktioniert jetzt, da hatte sich der ffdshow dazwischengemogelt.
Hab mal ein wenig mit GPL gestestet, funktioniert eigentlich ganz gut (y)
RaumKraehe
2008-01-31, 19:43:16
hmmm, also gut, ich hab jetz mal den Treiber der 11.5er Version genommen.
Und du kannst auf Schwarz/Weiss umstellen? Ich hab (find) da leider keine Option für.
i420 funktioniert jetzt, da hatte sich der ffdshow dazwischengemogelt.
Hab mal ein wenig mit GPL gestestet, funktioniert eigentlich ganz gut (y)
Das klingt doch erfreulich. Zum Schwarz/Weiß-Modus: einfach die Saturation runterdrehen.
Flimmerunterdrückung bringt eigentlich gar nichts. Ich glaube das ist auch eine Option die nur für die Aufnahme relevant ist.
Aber wenn man vergisst die Cam in den i420 Modus zu versetzten und die auf RGB24 stehen läßt funktioniert Freetrack wirklich sehr merkwürdig.
Empfohlene Auflösung 352x288.
RaumKraehe
2008-01-31, 23:13:42
So, der FS-X test wurde nun auch sehr erfolgreich bestanden.
Ich hatte am Anfang arge Probleme das ganze für FS-X richtig einzustellen. Beim Zoomen bin ich vor und zurück immer aus dem Flieger gebeamt worden. Aber nicht verzagen ist alless nur eine Frage der Einstellungen.
Nach ein bissl Fummelei waren dann die Settings perfect. Ist schon heftig wie sensibel das ganze reagiert.
Auf Wunsch kann ich ja mal meine Profile für ArmA und FS-X hochladen. Daran kann man sich etwas orientieren, allerdings sind diese def. nicht allgemeingültig das sie von der Größe des Clips und dem Abstand Cam <-> Clip abhängig sind.
Im großen und ganzen ist es aber der Hammer. Landungen waren noch nie so einfach. :)
Es empfiehlt sich unbedingt das Setup für die Spiele sehr gewissenhaft durchzuführen. Dazu sollten die Ansichten des Kopfes auch mal auf "Seite" und "Oben" geschaltet werden um zu prüfen in wie weit der Kopf noch falsche Bewegungen macht wenn man sich bewegt.
Ich glaube ich muss den Jungs von Freetrack mal was spenden. :)
Blackland
2008-01-31, 23:20:16
Toll, dass Du hier die Möglichkeiten bietest Deine Tests nachzuvollziehen! :up:
Ich als TrackIR-Schlam**e sehe das positiv - egal welche Möglichkeit man für ein freies Spiel nutz - es kann nur besser (intensiver) werden! Siehe jay|gee - der perfekte Presseonkel für TrackIR! :devil:
Ich habe den Kauf nie bereut - trotz Zoll Nachzahlung .... :eek: ;)
Leute: Kauft TrackIR!! :devil:
RaumKraehe
2008-01-31, 23:24:40
Da habe ich noch eine Frage zum TrackIR in Arma.
Und zwar wenn ich sprinte und dabei nach rechts schaue dann höhre ich auf zu sprinten bis ich wieder gerade aus schaue. Wenn ich aber beim sprinten nach links kucke renne ich fröhlich weiter.
Ist das bei Track-IR genau so? Oder ein Problem von Freetrack? Wäre nett wenn du Blacki oder Jay.gee das mal testen könntest.
Ansonten gibt es keine weiteren Probleme. ;)
jay.gee
2008-01-31, 23:30:27
Toll, dass Du hier die Möglichkeiten bietest Deine Tests nachzuvollziehen! :up:
Siehe jay|gee - der perfekte Presseonkel für TrackIR! :devil:
Hehe, Blacki - irgendwie muss man seine Brötchen ja verdienen. ;) Aber mal im Ernst - ich habe den Kauf von TrackIR auch nie bereut - das Teil verichtet seit vielen Monaten problemlos seinen Dienst. Dieses kleine Stück Hardware hat mich schon vor dem Kauf ohne jede Praxiserfahrung fasziniert. Meine Erwartungen wurden auch mehr als erfüllt und TiR ist für mich ein fester Bestandteil auf dem virtuellen Schlachtfeld! =) Ich freue mich für Jeden der günstig in den Genuss dieses Feelings kommt. Ich würde damit gerne mal eine coole Rennsim testen.
€: Unsere Postings haben sich überschnitten, Kreahe - Antwort folgt.
€ #2: Mir sind keine Probleme in dieser Hinsicht aufgefallen, Kreahe - und da ich auch als Inf mit TrackIR spiele, wäre es mir sicher aufgefallen. :-/
Blackland
2008-01-31, 23:49:04
€ #2: Mir sind keine Probleme in dieser Hinsicht aufgefallen, Kreahe - und da ich auch als Inf mit TrackIR spiele, wäre es mir sicher aufgefallen. :-/
Copy. Null Problemo als "gemeiner Fußsoldat". ;)
----
Erinnere Dich an Deine anfänglichen Zweifel über ArmA und TrackIR!
Manchmal muss man über seinen eigenen Schatten springen, um die "Wahrheit" (Bruce...) zu erkennen. ;)
jay.gee
2008-01-31, 23:59:01
Erinnere Dich an Deine anfänglichen Zweifel über ArmA und TrackIR!
Von dem Moment an, wo ich das erste TiR-Movie gesehen hatte, haben mich die Möglichkeiten fasziniert. Die einzigen Zweifel die ich wirklich hatte waren technischer Natur. Ich konnte mir irgendwie nicht wirklich vorstellen, dass das Produkt so ausgereift ist - und ich es dann nicht kenne. ;)
Das Problem war halt, dass man fast ausschliesslich auf kleinere Testberichte oder halt Usererfahrungen angewiesen war. Aber als Du und Druid grünes Licht gegeben haben, stand mein Entschluss eigentlich fest. ;) Zwar hatte ich Anfangs noch etwas Zweifel, ob das kleine Spielzeug auch wirklich Langzeitspass bietet, aber da wurde werde ich Dank Arma & Community ja mehr als nur bedient. ;)
Blackland
2008-02-01, 00:30:14
Es ist eine Bereicherung ... allerdings nix für den Gelegenheits-Zocker!
Spaß machts auch im Rennsport (GTR2) oder Flugsim (FSX). Ich mags echt nicht mehr missen!
raffa
2008-02-01, 03:20:46
Hab mir das LFS Demo gezogen und a weng gezockt, und ich muss sagen, anfangs isses schon geöhnungsbeürftig, macht aber immer mehr Spaß!
Gerade wenn man wie ich eh immer vorm Monitor rumhampelt, schaut man anfangs immer sonst wo hin - ich hab vorerst mal die Sensitivität deutlich reduziert. Wenn man aber erstmal die passenden Einstellungen gefunden hat, isses wunderbar intuitiv, zum Beispiel der Blick in den mittleren Rückspiegel, einfach leicht nach rechts-oben schauen, herrlich :)
Ein Genuß sind auch S-Kurven, bzw eigentlich Kurven jeder Art.
Der Blick gibt die Linie vor, der Bildausschnitt folgt dem Blick, und man braucht nur hinterherzufahren *grins*
Mein 25€-Setup funktioniert mittlerweile doch erstaunlich gut, allerdings läuft des FreeTrack Programm bei mir nicht sonderlich stabil (was aber durchaus an meinem System liegen kann, das gehört dringend mal neu) und mehr (Dualcore) Prozzpower könnt auch nicht schaden. LFS läuft zwar prima, ist allerdings auch nicht sonderlich Hardwarehungrig.
Ich freu mich jedenfalls auf mehr =)
Voodoo3Killer
2008-02-13, 18:04:56
Sagt mal so ein "Tracking" System macht doch vor einem Monitor nicht wirklich Sinn? Wenn ich meien Kopf bewege schau ich ja nicht mehr auf eben diesen... ;)
Eine richtig geile Kombi wäre so ein System doch mit einer Videobrille!
Gibt's denn da irgendwas in der Art?
InsaneDruid
2008-02-13, 18:13:03
War auch meine Argumentation, bevor ich TiR hatte.
Klar, eine echte Brillenlösung mit hochauflösender, am besten noch Stereobild verkraftender Brille wär genial, aber die Screen Lösung funktioniert nach einer gewissen Eingewöhnungsphase auch sehr gut. Man kann ja die Sensitivität(skurven) anpassen, und braucht dann natürlich nicht über den Blickwinkel hinaus den Kopf bewegen, um z.B. nach hinten zu schauen. Man braucht den Kopf nur soweit zu bewegen daß man den Bildschirm immer noch gut mit beiden Augen im Blick hat. Ein großer Bildschirm hilft auch, da bei dem der Blickbereich größer ist.
Blackland
2008-02-13, 19:26:50
Genau. Da man die Augen unabhängig vom Kopf bewegt (im nüchternen Zustand - also eher selten) ist das kein Problem. 1-2 cm auf den Achsen bewegen, macht sich nicht wirklich spürbar bemerkbar. Wenn man das nüchtern betrachtet... :devil:
RaumKraehe
2009-03-20, 22:42:17
Auf Grund des Releases von Black Shark habe ich mich mal wieder dem Thema gewidmet. Mein Setup flux in einen Fahradhelm eingebaut und mal aus Spaß gekuckt ob es schon eine neue Version gibt. Und siehe da:
Freetrack 2.2 ist nun endlich fertig.
Die wichtigsten Neuigkeiten:
- eine WIImote kann als Trackingdevice benutzt werden! Mehr FPS!!
- Support von noch mehr Webcams!!
- eine sehr gute Profilverwaltung
- Das Tracking wurde allgemein enorm verbessert.
In der Zwischenzeit unterstützte Freetrack sogar den orginal TrackIR-Empfänger! Das musste aber auf Drängen von NaturalPoint wieder aus dem Programm genommen werden. ;D
G.A.S.T.
2009-03-21, 00:18:56
Gibt es ne Möglichkeit, sich irgendwo ne fertige Brille mit IR-LEDs zu kaufen, oder muss man zwangsweise basteln?
"Track IR für Arme!" wäre übrigens auch ein passender Titel gewesen :biggrin:
RaumKraehe
2009-03-21, 00:30:00
Gibt es ne Möglichkeit, sich irgendwo ne fertige Brille mit IR-LEDs zu kaufen, oder muss man zwangsweise basteln?
"Track IR für Arme!" wäre übrigens auch ein passender Titel gewesen :biggrin:
Das sollte auch so heißen aber ich hab mich verschrieben. Habe ich aber schon auf Seite 1 geschrieben. ;)
Ja, man muss zwangsweise Basteln. Zumindest ist mir keine Quelle bekannt bei der man sich sowas kaufen könnte.
Wenn dir Umgebungslicht nichts ausmacht kannst du aber auch das Reflexionsprinzip benutzen. Also einfach 3 weiße Vierecke auf ein Baskap kleben und anleuchten. Nur ist das einstellen dann um ein vielfaches komplizierter.
Es gibt aber z.B. auch lustige Tuts wo gezeigt wird wie man das aus einem 3 LED Kateye bauen kann. So kompliziert ist das alles nicht.
RaumKraehe
2009-04-03, 22:52:33
So ich habe mir nun mal nen Wii-Kontroller gekauft.
Für ca. 30-35,- € in der Regel auch günstiger als eine Webcam und was die FPS angeht ist das eine deutliche Steigerung gegenüber einer Webcam. Ich habe leider keine Ahnung mit wieviel FPS die Wiimote sampelt. Aber nach Gefühl ist das zumindest sehr sehr flüssig. :)
spike.sp.
2009-04-06, 17:22:23
dazu brauchst du aber noch bluetooth am pc udn ne extra software oder?
Puhzuppel
2009-04-06, 19:38:15
Hi,
habe mir auch so ein Teil gebastelt.
Funktioniert eigentlich super mit Black Shark bin begeistert.
Allerdings ist das Teil irgendwie immer in Bewegung obwohl ich den Kopf still halte.
Kann man das irgendwie abstellen/vermindern? Wie sind Eure Erfahrungen?
mfg
redpanther
2009-04-07, 17:07:58
So ich habe mir nun mal nen Wii-Kontroller gekauft.
Für ca. 30-35,- € in der Regel auch günstiger als eine Webcam und was die FPS angeht ist das eine deutliche Steigerung gegenüber einer Webcam. Ich habe leider keine Ahnung mit wieviel FPS die Wiimote sampelt. Aber nach Gefühl ist das zumindest sehr sehr flüssig. :)
Auf der Freetrach website steht es wären Konstante 100fps.
Aber mir leuchtet grad nicht ein wie man das Ding benutzt? Ich dachte das teil hält man in der Hand? (Kenn Wii nur vom hörensagen)
Puhzuppel
2009-04-07, 18:09:51
Auf der Freetrach website steht es wären Konstante 100fps.
Aber mir leuchtet grad nicht ein wie man das Ding benutzt? Ich dachte das teil hält man in der Hand? (Kenn Wii nur vom hörensagen)
das nimmst dann anstelle der webcam und spannst das teil auf den monitor^^.
frage mich auch schon die ganze zeit ab sich das lohnt gegenüber ner cam.
redpanther
2009-04-08, 00:35:19
Axo, da ist ne cam drin? Lese immer nur was von bewegungssensoren.
Wenn der wirklich 100fps konstant schafft sollte es sich schon lohnen, da kommt keine webcam ran.
Puhzuppel
2009-04-08, 06:56:47
Axo, da ist ne cam drin? Lese immer nur was von bewegungssensoren.
Wenn der wirklich 100fps konstant schafft sollte es sich schon lohnen, da kommt keine webcam ran.
Weiß nicht was da genau drin ist. Habe aber schon Bilder gesehen da hängt die Wii Mote auf dem Monitor. In der Fr eetrack Software steht bei der Cam auswahl dann Wii Mote und im schwarzen rechten Fenster sind dann die LED Punkte zu sehen sobald man auf start klickt.
Das die 100FPS besser sind ist klar. Meine nur wenn man das alles kauft ist man eigentlich nicht mehr so weit weg (preislich) vom orginal.
Bin mit meiner CAM MS VX 3000 eigentlich zufrieden ab und zu mal Tearing in game ansonsten alles flüssig. Dauert halt etwas bis man alles richtig eingestellt hat. Das einzige was ab und an spinnt ist die Z Achse also das zoomen in BS das springt manchmal hin und her ^^ .
mfg
G.A.S.T.
2009-04-15, 18:27:36
dazu brauchst du aber noch bluetooth am pc und ne extra software oder?
das würde mich auch intressieren:
genügen Freetrack und Bluetooth, um die Wiimote als Cam nutzen zu können?
Es gibt aber z.B. auch lustige Tuts wo gezeigt wird wie man das aus einem 3 LED Kateye bauen kann. So kompliziert ist das alles nicht.
haste mal n paar Links? :redface:
RaumKraehe
2009-04-15, 19:15:08
das würde mich auch intressieren:
genügen Freetrack und Bluetooth, um die Wiimote als Cam nutzen zu können?
haste mal n paar Links? :redface:
Ja man braucht Bluetooth und einen Treiber für die WIImote. Aber das ist alles auf der Freetrack-Seite recht genau erklärt. Das Forum dort ist auch sehr informativ.
Weiterhin kann man auch mal bei Youtube nach "Freetrack" suchen. ;)
RaumKraehe
2009-04-15, 19:16:54
Weiß nicht was da genau drin ist. Habe aber schon Bilder gesehen da hängt die Wii Mote auf dem Monitor. In der Fr eetrack Software steht bei der Cam auswahl dann Wii Mote und im schwarzen rechten Fenster sind dann die LED Punkte zu sehen sobald man auf start klickt.
Das die 100FPS besser sind ist klar. Meine nur wenn man das alles kauft ist man eigentlich nicht mehr so weit weg (preislich) vom orginal.
Bin mit meiner CAM MS VX 3000 eigentlich zufrieden ab und zu mal Tearing in game ansonsten alles flüssig. Dauert halt etwas bis man alles richtig eingestellt hat. Das einzige was ab und an spinnt ist die Z Achse also das zoomen in BS das springt manchmal hin und her ^^ .
mfg
Was für ein LED-Trackingdevice nutzt du? 3-Point Cap oder 3 Point Clip. Der Clip soll wohl besser laufen. Ich kann dazu allerdings noch nichts sagen da ich einen solchen noch nicht gebastelt habe.
Puhzuppel
2009-04-19, 10:46:52
Hallo RaumKraehe,
habe mir nen 3 point clip gebastelt.
Läuft alles ok aber das zoomen funktioniert nicht richtig.
Habe es bei Black Shark und beim FSX probiert.
es zommt am anfang ganz kurz normal und macht dann einen ruck und die sicht ist ganz vorn also zoom am Anschlag. Wenn ich die sensitiv der Z achse viel erhöhe fängt dieses "springen" an dann gehts bei zuviel Kopfbewegung ruckartig vor und zurück.
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.