Baalzamon
2008-01-30, 12:02:28
Tja,
mein System ist alt und ich dachte um das letzte bischen rauszuholen übertakte ich einfach mal....
CPUFSB geht auch ziemlich gut, da kann ich den FSB bis auf 155 hochdrehen (und das trotz 266 DDR RAM), Temp liegt bei 49°C (unter Last), imho total in Ordnung. Naja, egal, meine Frage ist eine Andere:
Im BIOS habe ich die Möglichkeit einen Multi zu wählen (13x-20x? müsste ich jetzt nochmal nachgucken) und den FSB zu ändern (von 100 bis 200?).
Ich gehe also davon aus das mein Athlon 'unlocked' ist, da ich die Multis im BIOS sehe. Richtig?
Stelle ich den Multi aber anders ein als Standard (13,5x) fährt der Rechner nicht mehr hoch. Egal ob ich mehr (14x) oder weniger (13x) einstelle das Ergebnis bleibt dasselbe, kein hochfahren (VCore Änderung ist egal).
Ähnlich wenn ich den FSB verändere. Ich kann per BIOS nur die Modi Einstellen, bei der der PCI bei 33 bleibt (bei mir 100, 120 und 133). OK, wahrscheinlich macht da meine NIC nicht mit oder die GraKa.
Interessanterweise kann ich sowas wie 14x 120 einstellen und der Rechner fährt sogar hoch, aber der Multi bleibt bei 13,5x...
Wie gesagt, CPUFSB funktioniert wunderbar, d.h. das Potential ist vorhanden. Ich mag nur nicht jedes Mal das Tool starten und PLL auswählen und einstellen müssen.
Hat jemand vielleicht früher mal Erfahrungen mit dieser Kombi gemacht, oder kann mir einen generellen Tip geben, wie ich das im BIOS einstellen kann?
Ausserdem zeigt mir CPUID an, das meine CPU mit 1,712V VCore läuft. :| Im BIOS ist 1,6V eingestellt (was auch die korrekte Spannung für meinen AMD ist und nicht 1,65V, hab ich nachgeguckt). Bekanntes Phänomen?
mein System ist alt und ich dachte um das letzte bischen rauszuholen übertakte ich einfach mal....
CPUFSB geht auch ziemlich gut, da kann ich den FSB bis auf 155 hochdrehen (und das trotz 266 DDR RAM), Temp liegt bei 49°C (unter Last), imho total in Ordnung. Naja, egal, meine Frage ist eine Andere:
Im BIOS habe ich die Möglichkeit einen Multi zu wählen (13x-20x? müsste ich jetzt nochmal nachgucken) und den FSB zu ändern (von 100 bis 200?).
Ich gehe also davon aus das mein Athlon 'unlocked' ist, da ich die Multis im BIOS sehe. Richtig?
Stelle ich den Multi aber anders ein als Standard (13,5x) fährt der Rechner nicht mehr hoch. Egal ob ich mehr (14x) oder weniger (13x) einstelle das Ergebnis bleibt dasselbe, kein hochfahren (VCore Änderung ist egal).
Ähnlich wenn ich den FSB verändere. Ich kann per BIOS nur die Modi Einstellen, bei der der PCI bei 33 bleibt (bei mir 100, 120 und 133). OK, wahrscheinlich macht da meine NIC nicht mit oder die GraKa.
Interessanterweise kann ich sowas wie 14x 120 einstellen und der Rechner fährt sogar hoch, aber der Multi bleibt bei 13,5x...
Wie gesagt, CPUFSB funktioniert wunderbar, d.h. das Potential ist vorhanden. Ich mag nur nicht jedes Mal das Tool starten und PLL auswählen und einstellen müssen.
Hat jemand vielleicht früher mal Erfahrungen mit dieser Kombi gemacht, oder kann mir einen generellen Tip geben, wie ich das im BIOS einstellen kann?
Ausserdem zeigt mir CPUID an, das meine CPU mit 1,712V VCore läuft. :| Im BIOS ist 1,6V eingestellt (was auch die korrekte Spannung für meinen AMD ist und nicht 1,65V, hab ich nachgeguckt). Bekanntes Phänomen?