Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Karte: 2D Bildqualität einer 7900 GTX wieder erreichen
Cumulonimbus
2008-01-31, 19:01:19
Hallo,
habe eine 7900 GTX die im 2D-Betrieb ein gestochen scharfes Bild auf meine 2000 Mark-Röhre zaubert. Jetzt habe ich mir heute eine Gainward 8600GT 512 MB gekauft, doch die macht ein deutlich schlechteres Bild. Die Schrift ist weniger fein, unschärfer dazu. Mit einer neuen Karte will ich keine Verschlechterung, deswegen geht die Karte retour.
Wer kennt so einen Umstand und wer kann mir evtl. eine Karte auf dem Niveau einer 8600 GT empfehlen die wie die 7900 GTX ein astreines Bild zaubern kann?
Danke!
Gruß,
Cb
vinacis_vivids
2008-01-31, 19:09:21
Warum bleibst du nicht bei der GTX?
(+44)
2008-01-31, 19:10:51
Eigentlich hätte ja schon die 7900GTX eine verhältnismäßig miese Analogqualität haben müssen, da darauf leider echt kein Wert mehr gelegt wird, leider.
Das scheint ein Glücksspiel zu sein, eines ist doch sicher - gespart wird an der Analogausgabe überall, wer hat denn heutzutage auch noch Analog? *g*
Ansonsten - behalt die 7900GTX. Ist IMO eh besser als die multi-beschnittene 8600.
Cumulonimbus
2008-01-31, 19:16:02
Hallo,
ich zocke so gut wie nicht mehr und da frisst mir die Karte einfach zuviel Strom aus dem Geldbeutel. Ob man da das BIOS der GTX evtl. modden kann? Untertaktet ist sie schon, aber die Spannungsreduktion geht auf einfachte Weise leider nicht, was viel mehr als nur underclocking bringt.
Ich liebe die GTX, denn ein so geiles scharfes Bild..., das ist viel Wert.
Gruß,
Cb
vinacis_vivids
2008-01-31, 19:19:20
Der Stromverbrauch ist doch ganz ok. Kann mir nicht vorstellen, dass allein die Karte so dermaßen am Geldbeutel nagt. Eher isses das die 2000 Mark Röhre die viel frisst.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7900_gto/25/#abschnitt_stromverbrauch
Cumulonimbus
2008-01-31, 19:21:49
Der Stromverbrauch ist doch ganz ok. Kann mir nicht vorstellen, dass allein die Karte so dermaßen am Geldbeutel nagt. Eher isses das die 2000 Mark Röhre die viel frisst.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7900_gto/25/#abschnitt_stromverbrauch
Hi,
sind ja nur ~100 Watt zwischen einer 7900 GTX und einer 8600GT :-) Aber Du hast Recht, die Röhre schlägt auch mit etwa 80-90 Watt zu. Aber auf einen 24er Eizo muss ich doch noch etwas länger sparen.
Gruß,
Cb
sind ja nur ~100 Watt zwischen einer 7900 GTX und einer 8600GT :-) Aber Du hast Recht, die Röhre schlägt auch mit etwa 80-90 Watt zu. Aber auf einen 24er Eizo muss ich doch noch etwas länger sparen.
mit sicherheit nicht, selbst unter volllast verbraucht die 7900GTX keine 100W, da müsste der verbrauch der 8600 schon negtiv sein um 100W differenz zu erreichen.
im idle dürfte der unterschied noch deutlich geringer sein, und es dürfte schon ein paar jahre dauern bis du den preis der 8600 beim stromverbrauch einsparst ;)
Razor
2008-01-31, 21:56:43
Um mal auf die Fragestellung des TI einzugehen:
Da hast Du wohl eine schlechte Karte oder eine 'normale' Karte eines schlechten Herstellers erwischt.
Die analoge Signal-Qualität ist - wie immer - Sache des Herstellers, also dessen, der die Karte hergestellt hat.
Tausch das Ding um oder geb' es gleich zurück und behalte die GTX.
Die Energiebilanz für einen Wechsel ist denkbar schlecht... monetär, wie umweltseitig.
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.