Gast
2008-02-01, 12:26:37
Hallo,
ich habe ein Asus P5K und einen Arctic Cooling Freezer 7 Pro.
Der Lüfter dreht normal schon voll auf und ist dementsprechend laut.
Schalte ich im BIOS das Asus Q-FAN ein und stelle es auf Silent, dann ist der Lüfter sehr ruhig und nicht mehr zu hören (dreht bei rund 1000 u/min).
Was ich allerdings nicht verstehe, setze ich den PC unter last,
bleibt die Drehgeschwindigkeit gleich laut Everest.. Man hört ihn auch weiterhin nicht.
Aber manchma wenn der PC im Idle ist, dann dreht er plötzlich etwas höher, im everest wird mir dann 1500 u/min angezeigt.
Wie kann ich den lüfter am besten steuern, so dass er immer entsprechend der cpu last/temperatur läuft?
danke
ich habe ein Asus P5K und einen Arctic Cooling Freezer 7 Pro.
Der Lüfter dreht normal schon voll auf und ist dementsprechend laut.
Schalte ich im BIOS das Asus Q-FAN ein und stelle es auf Silent, dann ist der Lüfter sehr ruhig und nicht mehr zu hören (dreht bei rund 1000 u/min).
Was ich allerdings nicht verstehe, setze ich den PC unter last,
bleibt die Drehgeschwindigkeit gleich laut Everest.. Man hört ihn auch weiterhin nicht.
Aber manchma wenn der PC im Idle ist, dann dreht er plötzlich etwas höher, im everest wird mir dann 1500 u/min angezeigt.
Wie kann ich den lüfter am besten steuern, so dass er immer entsprechend der cpu last/temperatur läuft?
danke