PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P5K - Q-FAN Control


Gast
2008-02-01, 12:26:37
Hallo,
ich habe ein Asus P5K und einen Arctic Cooling Freezer 7 Pro.

Der Lüfter dreht normal schon voll auf und ist dementsprechend laut.
Schalte ich im BIOS das Asus Q-FAN ein und stelle es auf Silent, dann ist der Lüfter sehr ruhig und nicht mehr zu hören (dreht bei rund 1000 u/min).

Was ich allerdings nicht verstehe, setze ich den PC unter last,
bleibt die Drehgeschwindigkeit gleich laut Everest.. Man hört ihn auch weiterhin nicht.
Aber manchma wenn der PC im Idle ist, dann dreht er plötzlich etwas höher, im everest wird mir dann 1500 u/min angezeigt.

Wie kann ich den lüfter am besten steuern, so dass er immer entsprechend der cpu last/temperatur läuft?
danke

DSX-CLASS
2008-02-02, 02:39:56
Versuch mal die Einstellung Optimal im Bios einzustellen, da passt sich der Lüfter relativ gut der Temperatur an. Habe persönlich das P5wDH von Asus und da ist der Lüfter am Anfang recht laut, dann nach dem Windows hochgefahren ist dann relativ ruhig und wird wirklich erst lauter wenn viel zu tun ist. Hab das mal mit Everest beobachtet wie sich die Umdrehungszahl ändert wenn was wie Endcoden uws. läuft. Einfach mal ausprobieren. Wie gesagt mit der Einstellung Optimal müsste es eigentlich keine Probleme geben.

Hab wie gesagt das P5wdH kann auf P5K etwas anders sein, aber Q Fan soll eigentlich Chipsatzübergreifen gleich funktionieren.

Wichtig is nur, dass Dein Lüfter PWM unterstützt, was im Bios auch eingestellt sein sollte damit das ganze dann klappt.